Klinikum St. Georg gGmbH

Talkback
Image

Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Sachsen

125 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

189 Bewertungen davon 15 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (189 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (47 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (10 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Betreuung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche,kompetente Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich einer Brust OP unterziehen und wurde auf Station 20 4 A betreut. Sehr fürsorglich,freundliches und kompetentes Personal. Helle,freundliche Zimmer und sehr gute Ausstattung. Das Brustzentrum iin dieser Klinik ist empfehlenswert.

Entlassung

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Nuklearmedizin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Nuklearmedizin)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Privatpatient)
Pro:
Es gab auch führsorgliche Schwestern
Kontra:
Pat.istsich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Ösophaguskarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag 7 Wochen auf der Radiologie.Es fehlt einigen Mitarbeitern die Fähigkeit, mit Schwerstkranken umzugehen.Nach der letzten Bestrahlung (33),war sie sehr erschöpft und wollte sich etwas hinlegen.Sie wurde jedoch von einer Ärztin schroff darauf hingewiesen,das Bett sofort zu verlassen,weil dieses gebraucht wird.Außerdem seien ihre Sachen noch nicht gepackt, sie werde schließlich heute entlassen.Ichhabe selbst jahrelang auf einer Onkologie gearbeitet und war einfach nur entsetzt.Meine Mutti hat das bis heute nicht verkraftet.So ein Verhalten ist nicht gut für das gesamte Klinikum, dessen Ruf doch sehr gut ist.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 29.07.2024

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

es ist sehr bedauerlich, dass Ihre Mutter so unschöne Erfahrungen bei uns im Klinikum gemacht hat und Ihren Aufenthalt als sehr belastend empfand.

Es liegt unserem gesamten Klinikum sehr nahe, alle unsere Patienten und Patientinnen unabhängig ihrer Krankheitsschwere kompetent und freundlich zu versorgen.

Unsere Kollegin vom Beschwerdemangement steht Ihnen jederzeit als Ansprechperson zur Verfügung, sollten Sie hier Klärungsbedarf haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Ihrer Mutter gute Besserung und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Mit Behandlung sehr zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2020 bin ich im St. Georg bezüglich eines metastasierenden Mammakarzinoms in Behandlung.
Ich bin sehr dankbar, dass ich dort Aufnahme gefunden habe. Im Februar 2022 wurde mir die linke Brust entfernt.
Bei diesem 2. Kliniktermin sind mir auch einige unfreundliche Schwestern aufgefallen. Wir hatten allerdings Corona und dadurch auch Personalmangel in den Kliniken. Man muss daher abwägen, was wichtig ist und nicht nur über Kleinigkeiten schimpfen.
Egal, wie mein Weg weiter verlaufen wird, ich danke von ganzen Herzen meiner behandelnden Ärztin, Frau Dr. Frömter, für ihre Bemühungen.
Ich habe außerdem in der Notaufnahme und in der Strahlenklinik 2 kompetente Ärzte vorgefunden.
Ob ich am Einweisungstag bei Vorgesprächen warten muss, ist für mich zweitrangig.
Schließlich wissen wir alle um finanzielle und personelle Probleme in den Kliniken in Deutschland.

Ich kann die Klinik nur empfehlen.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 28.02.2023

Sehr geehrte Dame,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung in unserem Brustzentrum rundum zufrieden sind. Gern leiten wir Ihre Bewertung an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. Sie werden sich sicher sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute.

Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Immer wieder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnell
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Klinikum im Januar vorstellig, um eine Zweitmeinung einzuholen. Ich bin sehr gut, kompetent und schnell beraten worden.
Sieht man von den Parkmöglichkeiten an, geht es nicht besser!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 14.02.2023

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Versorgung rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Onkologie weiter.

Uns ist bewusst, dass sich die Parkplatzsuche zu bestimmten Tageszeiten schwierig gestaltet. Allerdings wurden seit dieser Woche Veränderungen der Parkplatzsituation getroffen, sodass Sie zukünftig leichter einen freien Platz in unserem Parkhaus finden sollten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Einfach Danke!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Zusammenarbeit vom ganzen Team Brustzentrum
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch eine Krebserkrankung musste ich mich Anfang diesen Monats einer Brust Operation unterziehen. Danke für den super schnellen Termin. Die Organisation unter den momentan gegebenen Umständen war hervorragend. Die Beratung und Betreuung in allen Bereichen war sehr einfühlsam und freundlich.Dies hilft ungemein bei der Genesung .
Nicht nur die Ärzte und Schwestern, auch allen anderen Mitarbeitern möchte ich auf diesem Weg meinen herzlichen Dank aussprechen.


Mit freundlichen Grüßen C.Sch.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 18.02.2022

Sehr geehrte Patientin,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung während Ihres Aufenthalts rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Gynäkologie weiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden sich sicher sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Kraft für die bevorstehende Zeit.

Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Unmenschlich

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kann nicht beurteilt werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann nicht beurteilt werden)
Pro:
Nein
Kontra:
Umgang mit den Gefühlen des Patienten und Angehörigen
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus der entstanden Pandemie ist die Gesellschaft so unmenschlich geworden, keine Emotionalität.
Ich spreche bestimmt nicht jeden an, der dort arbeitet.
Sehr, sehr naher Angehöriger liegt seinem eigenen nach.
Man darf ihn nicht sehen, kein telefonischer Kontakt, keinVerlauf. Und das als Angehörigen ersten Grades.
Nichts steht über die Menschlichkeit, da sein zu dürfen.
Nichts ist schlimmer, als das Gefühl allein zu sein mit seiner absehbaren Krankheit und Verlauf.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 03.01.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Ihnen ein negativer Eindruck entstanden ist. Um Ihre Schilderungen nachvollziehen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Einfach nur schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann man dieses Krankenhaus nicht weiterempfehlen,Menschlichkeit ist ein Fremdwort.Ich bin selbst Krankenschwester und denke nicht alles kann man auf die wenige Personalkapazität schieben.Wir wussten das unsere Mutter schwer krank war und die Zeit begrenzt, aber diese Behandlung war einfach nur schrecklich.Ich konnte dank meines Arbeitgebers den ganzen Aufenthalt bei ihr sein,konnte ja nicht mehr klingeln und Hilfe einfordern.Den Arzt musste ich einfordern,eine Ärztin hat mal eine Untersuchung gemacht ,sonst wurde meine Mutter nicht angeschaut,frecht fand ich als der Arzt in der Visite fragt ob sie noch etwas mitbekommt,ich sagte ja leider - alles.Ich muss noch erwähnen das meine Mutter auf die Isolierstation abgeschoben wurde,mag ja hyg.ok sein,aber Palliativ hat man uns hier nicht geholfen.Den Sozialdienst hatte ich eingefordert,weil wir überlegten sie zum Sterben nach Hause zu holen.Da kam bis zu ihrem Tod niemand.Die Schwestern waren sehr mitfühlend,das war aber auch das einzige positive.Als unsere Mutter dann am 8.Tag starb waren wir auch allein,wir waren noch 2 Stunden bei ihr,da mein Vater sehr litt.In dieser Zeit hat sich kein Arzt blicken lassen.Nie wieder dieses Haus!!!!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 14.12.2018

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

zunächst sprechen wir Ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme zum Tod Ihrer Mutter aus. Es ist immer sehr schwer, von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen.
Um Ihre Erfahrungen in einem persönlichen Rahmen zu besprechen, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Wir wünschen Ihnen für die bevorstehende Zeit viel Kraft und Stärke.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Familie Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ab 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles auf der Onkologie
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein HOCH auf die Onkologie im St. Georg Leipzig!!!
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben, fast schon familiär!!! Fachlich gibt es nichts zu beanstanden; der Patient und seine Angehörigen werden ernst genommen, die Kommunikation klappt zu 99%! Ausser dem Essen haut alles prima hin! Kann ich nur weiter empfehlen!!!
Alle von allen möglichen Sternen!!!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 05.03.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung auf unserer onkologischen Station rundum zufrieden waren. Selbstverständlich leiten wir Ihre Bewertung an das gesamte Team der Onkologie weiter.

Wir wünschen Ihnen von Herzen alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Kompetente Beratung und Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Behandlung, Beratung und Betreuung durch die Schwestern
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Brustkrebs/Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Februar 2016 bin ich Patientin mit Mammakarziom im Brustzentrum und wegen Gürtelrose in der Onkologie. Mit der Behandlung der Ärzte und der Schwestern bin ich sehr zufrieden.

Lumpenpuppe Teil 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch / Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lumpenpuppe Teil 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unhöfliches Personal und so vieles mehr
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch / Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Menschenunwürdige Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Überfordert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialarbeiter inkompetent auf beiden Stationen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Orthopädie waren die Pflegekräfte freundlich
Kontra:
Onkologie "Menschenunwürdig"
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die erste Operation verlief sehr gut. danach sollte sie 5 Tage später entlassen werden, obwohl sie das essen nicht drinne behalten konnte. Auf Nachfrage wurde dann das Blut mal untersucht. Sofort eine Bluttransfusion durchgeführt. Zwei Tage später Blutplasma. Dann sollte sie wieder Entlassen werden. Obwohl sie keine Kraft hatte. Jetzt endlich wurde sie durchgescheckt, als wir darauf hingewiesen haben. Jetzt wurde krebs festgestellt und zu einer Notoperation geraten.
Als sie auf die Onkologie verlegt wurde, wurde es zum Alptraum für unsere Mutti und noch eine Patientin die mit in dem Zimmer lag. Die Pfleger haben wenig Zeit, aber dieses Verhalten war unverschämt.Wir sind nicht für ihre Pflege zuständig. Wenn geklingelt wurde, schaute die Schwester nur kurz rein. Nach eine 1/2 Stunde war noch kein Pfleger zur Stelle.
Die Sozialarbeiter sind überfordert. Bin die Akte nur überflogen. Es fehlt ihr der Überblick, was der Patientin fehlte.
Ein Arzt war nicht zu sprechen. Als Antwort erhielten wir: "Sie sind nicht die Einzigen, die Antworten haben wollen."
Dieses Krankenhaus kann man nicht weiterempfehlen.

Unfreundliches inkompetentes Personal und Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal,Pfleger und Ärzte
Krankheitsbild:
Leberzirrhose, Lungenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiss nicht was die mit den Patienten machen aber es sind jetzt in den letzten 14 Jahren 3 Familienmitglieder in diesem Krankenhaus gestorben heute früh mein Opa es kann nicht sein das man wegen Leberzirrhose und Gelbsucht eingeliefert wird und man dann die Lunge behandelt klar hat man da ein Tumor entdeckt aber das kann nicht der Grund sein warum mein Opa jetzt nicht mehr lebt? Was habt ihr gemacht? Vorgestern hatte ich telefoniert mit ihm er sagte mir gehts so schlecht was machen die mit mir? sein Gesundheitszustand hat sich innerhalb 2 Tagen so rapide verschlechtert bis er heute morgen eingeschlafen ist ich weiss echt nicht was ihr da macht oder spritzt unfreundlich noch dazu da reist man 700km an um seinen Opa zu besuchen und wird noch pampig angefahren als mein Opa noch Inkontinent wurde hat man sich ja aufgeregt warum man jetzt schon wieder die windeln wechseln muss äh ist das der job oder was ist los taktlos ohne ende!! meine Oma ist im Haus 2 gestorben mein Grossonkel und jetzt mein Opa sauhaufen echt ich hoffe das nie mehr ein Familienmitglied von uns in diese Klinik muss dafür werde ich sorgen.den noch ein tod in dieser klinik verkrafte ich nicht,...

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Chefarzt
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

im Jahr 2012 lag ich insgesamt 16 Wochen im St. Georg. Mir wurde auf Grund einer Krebserkrankung der Magen vollständig entfernt. Mehrere Komplikationen führten zu diesem langen KH-Aufenthalt. Durch dieses langes Liegen habe ich einen Dekubitus 4. Grades erlitten. Trotzdem wurde ich nach Hause entlassen. 2 Wochen später bin ich mit Blaulicht in das Klinikum Chemnitz eingewiesen worden. Nach einem Aufenthalt von 9 Wochen und 4 Operationen konnte ich die Klinik wieder verlassen. Die pflegerische Versorgung im St. Georg ist unter aller .....!
Ich bin mehr als enttäuscht.

Freundlich und nett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern, bzw. Pfleger
Kontra:
Essen ist könnte besser sein
Krankheitsbild:
Chemotherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt knapp 5 Monate im Haus 2/Station 2, mit kurzen Zwischenstop´s daheim. Die Schwestern und Pfleger sind einfach super, auch wenn man mehr als 1x klingelt. In den täglichen Visiten wurden alle Fragen geklärt, welche Behandlung, was für Medikamente und auch über Nebenwirkungen, ohne etwas zu beschönigen- und ich habe viele Fragen gestellt. Auch wenn man kein Arzt ist, wurde alles erklärt. Bei Problemen war immer ein Arzt erreichbar. Der naheliegende, wunderschöne Park war meine persönliche Auszeit von den Chemo´s.
Im großen und ganzen fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
Das Essen ist verbesserungswürdig oder einfach nur Geschmackssache. Danke Euch