Klinikum St. Georg gGmbH

Talkback
Image

Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Sachsen

125 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

189 Bewertungen davon 36 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (189 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (47 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (10 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Dankeschön an die Mitarbeitenden der neurochirurgischen Station

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Neurochirurgischen Station des Krankenhauses St.Georg.Meine Mutti war vom 6.12.-17.12.24 auf der Station und wurde dort sehr gut versorgt.Nachdem sie aufgrund monatelanger starker Schmerzen keine Lebensqualität mehr hatte,wurde ihr endlich geholfen.Nach einer erfolgreichen Operation der Spinalkanalstenose am 12.12.24 geht es ihr von Tag zu Tag besser.Ich schreibe das um anderen,vor allem älteren Menschen (meine Mutti wird bald 83) Mut zu machen,dass sich eine OP auch im höherem Alter noch lohnt,wenn es keine andere Alternative mehr gibt.Ein besonders herzliches Dankeschön gilt Herrn Oberarzt Mousa,der Ihr durch die erfolgreiche OP wieder Lebensqualität gegeben hat.

Tolle Betreuung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer ein offenes Ohr sehr freundlich
Kontra:
absolut nix
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde am 31.12.24 nach mehreren Schlaganfällen innerhalb von 5 Std. in die Notaufnahme eingeliefert.

Wir möchten uns auf diesem Weg beim Team der Notaufnahme und dem Team der Überwachungsstation Storke Unit Haus 6 recht herzlich bedanken.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten eine tolle Arbeit und haben immer ein offenes Ohr für Patienten und Angehörige.

Vielen Dank ????

menschlich zutiefst erschüttert

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gutes Anmeldungsmanagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein schlimmstes und erschütterndstes Erlebnis mit einem Facharzt in 60 Lebensjahren!
Um diesen Facharzttermin am Freitagvormittag wahrnehmen zu können, musste ich einen Tag Urlaub nehmen. Ich leide seit einigen Monaten unter einer tauben Fußsohle und es wurden MRT Aufnahmen vom Fuß und der Wirbelsäule angefertigt, um die Ursache der Taubheit zu klären. Diese Aufnahmen und die vorläufigen Befunde wurden von den Damen in der Aufnahme vom Klinikum St. Georg eingelesen und lagen Dr. Rödel vor.
Ich betrat seinen Behandlungsraum und wurde knapp zum Sitzen aufgefordert. Dr. R. betrachtete meine Aufnahme der Wirbelsäule und ich wollte eine kurze Erklärung meines Problems liefern. Er fuhr mich barsch an, dass ihn das nicht interessiert, ich hätte nur auf seine Fragen zu antworten. Auf seine Frage, wo der Schmerz sitzt und von wo er ausgeht, versuchte ich meinen tauben, schmerzenden Fuß zu erwähnen, von dem der Schmerz ausgeht, der in die Wirbelsäule strahlt. Auf diese Antwort hin wurde ich etwas lauter und energischer gemaßregelt, dass es wohl bei ihm um meine Wirbelsäule ginge….
Ich war über diesen ignoranten, arroganten und empathielosen Umgang mit mir so erschüttert, dass mir die Tränen in die Augen stiegen. Im beiläufigen Ton erklärte er mir, ich wäre ja wohl schon bei anderen Ärzten gewesen, was ich überhaupt wolle, mein Rücken bedarf keiner Operation. Ich versuchte ein letztes Mal meine wichtigste Frage einzustreuen, ob denn mein Fuß mit eingeklemmten Nerven in der Wirbelsäule zusammen hängen könnte? Dr. R.s lapidare Antwort war ein Achselzucken mit der Bemerkung, dass wisse er doch nicht, er kenne sich mit Füßen nicht aus.
So blieb mir nach 5 entwürdigenden Minuten und einem verplemperten Urlaubstag nur übrig, mich kurz zu verabschieden und zu gehen. Ich habe mich den gesamten Nachmittag nicht mehr fangen können und habe bittere Tränen geweint. Heute, einen Tag später, sitzt die Enttäuschung und der Frust immer noch so tief, dass ich meine Empfindungen mit eventuellen Patienten, die vorhaben Dr. R. aufzusuchen, teilen möchte, um ihnen diese Schmach zu ersparen!
Ich weiß übrigens immer noch nicht, ob Rücken und Fuß zusammenhängen?
Vielleicht finde ich einen kompetenten und menschlicheren Arzt, der mir helfen kann!

2 Kommentare

Hilke253 am 12.11.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung, welche wir allerdings nicht im geringsten nachvollziehen können.

Bitte beachten Sie, dass in unserer Wirbelsäulensprechstunde Erkrankungen der Wirbelsäule behandelt werden, keine Fußprobleme.
Gerne können sie einen Termin in unserer Fußsprechstunde vereinbaren, für Sie als gesetzlich versicherter Patient beispielsweise ab Mai 2024. Wir bitten Sie sich hierfür mit der orthopädischen Ambulanz in Verbindung zu setzen.
Für die Zukunft bitten wir Sie außerdem, sich nur in den für Sie relevanten Sprechstunden anzumelden, um anderen Patienten ebenfalls eine zeitnahe Behandlungsmöglichkeit in unseren Ambulanzen zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

  • Alle Kommentare anzeigen

Furchtbar!!!!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern sind sehr lieb
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Neurochirurgie ist das letzte!!!! Die Ärzte sind hoch arrogant hören überhaupt nicht darauf wie es den Patienten geht und stellen ein für dumm hin! Kein Wunder wenn alle Bereiche so arbeiten das die Klinik pleite geht! Ich wähle sollte es mir mal schlecht gehen lieber ein anderes Krankenhaus! Das ist das letzte hier!!!!!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 26.10.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Um Ihre Schilderungen intern besprechen und auswerten zu können, bitten wir Sie, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Rollstuhl nach OP !

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: XX   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Für mich gibt es kein Pro
Kontra:
Disaster
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Skt. Georg auf Anraten des Chefarztes an der Wirbelsäule operiert.
Im Nachhinein stellte sich diese OP als nicht notwendig dar.
Es ging also nur um den Profit.
Das Schlimmste ist, dass Diese nicht notwendige Operation auch noch daneben ging und ich seitdem nicht mehr richtig laufen kann.
Ich ging mit der Sporttasche über der Schulter in dieses Krankenhaus rein.... und kam im Rollstuhl wieder raus.
Nach diesem Disaster gab es am Krankenbett nur Schulterzucken und Ratlosigkeit.
Ich verbringe seitdem die meiste Zeit im Liegen und bewege mich im Rollstuhl fort.
Die Schmerzen sind schlimmer als je zuvor und mein Leben hat sich von lebenswert zu dahinvegetieren geändert.
Das Schlimmste ist....
Man wird dann einfach im Regen stehen gelassen.
Da frage ich mich immer wieder....
Was hab ich bloß verbrochen?!
Mein Hinweis an Alle die eine OP benötigen....
Sucht euch im Bedarfsfall die richtigen Spezialisten!
Mein ausführlicher Bericht von damals hat man fein säuberlich von dieser Seite entfernt.
Das ist wohl der Stil des Unternehmens.

2 Kommentare

Hilke253 am 10.05.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass sie uns nicht interessiert.
Von weiteren Beschwerden, beispielsweise über unser Beschwerdemanagement bitten wir abzusehen.

Wir bitten außerdem um Ihr Verständnis, dass wir über diese Plattform aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskünfte geben können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

  • Alle Kommentare anzeigen

Beispiel nehmen an Altscherbitz Neurologie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Reinigungsperonal,Therapeuten, weniger Fachpersonal
Kontra:
Fühlt sich wie im Pflegeheim, man liegt wie man liegt.
Krankheitsbild:
Brustwirbel/Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man ist wie eine Nummer. Schaut keiner nach einem,trotz das man hilflos ist.
Mittagszeit und immer noch keine Pplege.
Sauberkeit bei Anreise entspricht nicht dem Hygienekonzept.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 10.03.2023

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern Ihre negativen Eindrücke sehr. Um Ihre Schilderungen nachvollziehen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Sehr zufrieden mit diesem Krankenhaus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (5)
Pro:
Ärzteteam freundlich, Op Ergebnis zufrieden
Kontra:
Schwestern und Pflegepersonal sehr freundlich
Krankheitsbild:
Banscheibenvorfall, Spiinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geheerte Damen und Herren,

Ich wurde schon zwei mal wegen eines Banscheibenvorfall und Spinalkanalstenose Operiert, meine zweite op war 2018 mit künstlicher Bandscheibe und Versteifung der LWS.Ich muss sagen war sehr,sehr zufrieden,Op Ergebnis sehr zufrieden stellend,alles Komplikationslos verlaufen,danach keine Schmerzen mehr,alles Super! Wurde vor der Op ausreichend aufgeklärt,sehr Fachkompotente Ärzte. Vor allem der Chefarzt Dr.Sorge, ist ein sehr zuvor kommender und Erfahrener Arzt, er hat mich sehr gut aufgeklärt und beraten. War mit allem rundherum zufrieden,Das
Essen ist gut, Zimmer sind schön Hell. Die ganze Atmosphäre auf der Neurochirugie ist super!! Konnte mich nicht beschweren, jeder Zeit wieder. Als nächstes steht bei mir eine op der HWS an Banscheibenvorfall, Spinalkanalstenose,Arthrose.


Vielen Dank an das Ärzteteam, Schwestern und Pflegepersonal, der Neurochirugie Haus 20 Station 4B

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 12.05.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Neurochirurgie weiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden sich sicher sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen persönlich und für Ihren bevorstehenden Eingriff alles Gute.

Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Ergebnisbericht

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation
Kontra:
wenig Fachkompetenz
Krankheitsbild:
Schmerzen LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinen niedergelassenen Neurochirurgen Okt 2020 an das Klinikum St. Georg überwiesen mit aktuten schweren Rückenbeschwerden
mit den entsprechenden Befunden.
Vorstellig beim Neurochirurgen wurde ich zum PRT geschickt ohne Ergebnis - die darauffolgende
empfohlene Schmerztherapie stationär hat leider auch keine Besserung meiner Beschwerden gebracht.
Mit meinen unerträglichen Schmerzen war ich darauffolgend 2x in der Notfallambulanz.
Ich habe schon Lähmungserscheinungen im Bein und
teilweise Bewußtseinsstörung wegen der Schmerzen.
Nach den umfangreichen Behandlungen habe ich keine Besserung meiner Beschwerden.
Meine schlimmen Schmerzen wurden von den Ärzten der Neurochirurgie und Schmerztherapie nicht ernst genommen.
Es gab keine ausreichenden Untersuchungen nach der Ursache der Schmerzen.
Anhand meiner eingereichten Befunde habe ich mehrere Zysten in den Nieren und im Bewegungsapparat - kein Arzt hat das untersucht
und als mögliche Ursache für meine schlimmen
Schmerzen betrachtet. Die Nieren könnten auch die Ursache für meine Schmerzen sein - event. Steine - noch nicht einemal der Urin wurde untersucht obwohl Befunde vom Urologen eingereicht wurden.
Ein Ultraschall - eine Alltagsuntersuchung -
hätte vieleicht Ergebnisse gebracht.
Ich bin enttäuscht, daß man als Patient nicht ernst genommen wird mit schlimmen Schmerzen.
30 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es noch lange nicht eine so gute Versorgung wie in den alten Bundesländern - traurig !!!!!!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 15.04.2021

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Versorgung im Klinikum unzufrieden sind. Um Ihre Schilderungen nachvollziehen zu können und diese intern zu besprechen, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine konkrete Beantwortung Ihrer Bewertung aus Datenschutzgründen nicht möglich und eine weiterführende Bearbeitung aufgrund der Anonymität erschwert ist.

Wir freuen uns, wenn Sie direkt mit uns in Kontakt treten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

100% Zufriedenheit mit KH-Aufenthalt und OP-Ergebnis

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal, OP-Ergebnis,
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mich seit Sommer 2020 mit ins Bein ausstrahlenden Schmerzen durch den Alltag quälte kam Anfang September endlich die richtige Diagnose - Bandscheibenvorfall. Mit Diagnose kamen dann auch die akuten Schmerzen und ich habe mich postwendend ins St. Georg Klinikum einweisen lassen. Nach Sichtung des MRT-Ergebnisses gab es von den Ärzten die Empfehlung eine OP im Bereich L5/S1 durchführen zu lassen. Da meine Schmerzen mittlerweile so akut waren, konnte ich mir nicht vorstellen das Problem auf konservativen Wege in den Griff zu bekommen. Am Ende konnte ich nicht einmal mehr im Bett liegen geschweige denn stehen oder laufen. Allein der Weg zur Toilette war für mich ein Kraftakt. Ich entschied mich demnach für die OP, auch wenn mir das Aufklärungsgespräch über die möglichen Nebenwirkungen sehr zusetzte. Positiv hervorheben möchte ich, dass sich der Arzt viel Zeit genommen hat, um mit mir die Einzelheiten der OP durchzusprechen. Die OP erfolgte Anfang September und sofort nach der OP war ich schmerzfrei! Anfänglich verspürte ich im vormals betroffenen Bein noch ein leichtes kribbeln, aber auch das ist mittlerweile verschwunden. Weiterhin möchte ich positiv hervorheben, dass die Narbe wirklich schön ist, sofern man bei Narben von Schönheit sprechen kann. Sie ist klein und kaum zu sehen. Die Ärzte und Therapeuten bei meiner AHB bezeichnen die Narbe als kosmetisches Meisterwerk.
Auch möchte ich die Freundlichkeit des Personals (Ärzte, Schwestern,Reinigungspersonal, Servicepersonal,Therapeuten,Soz.arb.) sehr positiv hervorheben. Egal wie stressig der Klinikalltag war, ich wurde zu jeder Zeit sehr freundlich behandelt.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 16.11.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung im Klinikum rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Neurochirurgie weiter. Sie werden sich sicher sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen in Ihrer Reha weiterhin sehr gute Fortschritte und eine baldige Genesung.

Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Sehr zu empfehlen!!! Chefarzt und Seinem Team

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt und Ärzte der Station)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal der Intensivstation
Kontra:
Neurochirurgie Schwestern Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Gehirn Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutti wurde an 12.08.2020 vom Chefarzt und seinem Team operiert. Op dauerte ca. 5 Stunden. Danach 1 Tag auf Its zur Beobachtung. Keine Schmerzen. Alle haben sich sehr gut um Sie gekümmert auf der Intensivstation. Großes Lob, alles Super verlaufen. Alle Sehr freundlich und Hilfsbereit was Ärzte betrifft und Pflege.

Danach auf normale Station, leider sind die Schwestern sehr überlastet. Ins Zimmer geschoben u. Nicht mal was zutrinken gebracht. Das bei 30Grad. Freundlichkeit lässt auch zu wünschen.

Zimmer Ausstattung ist OK... Alles was man benötigt. Bett liegt man Super und in allen Richtungen verstellbar.

Auf Station immer frisches Obst. Essen ist auch OK.

6 Tage nach OP wurde Sie entlassen.

Verbesserung wäre vielleicht Klimasierte Räume bei den hohen Temperaturen, auch im EG Eingangsbereich fühlt man sich sehr unwohl...

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 19.08.2020

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutti rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Neurochirurgie weiter.

Auch Ihre Verbesserungsvorschläge prüfen wir gern auf Umsetzbarkeit.

Wir wünschen Ihrer Mutti weiterhin gute Besserung und Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Herzliche Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Kompetenz und Herz

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschen die ihren Beruf mit Leidenschaft ausführen
Kontra:
Ohne
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist mir eine Herzensangelenheit mich bei allen Ärzten, Krankenschwestern, Therapeuten, dem Sozial-u. Pflegepersonal sowie den Reinigungskräften und dem Servicepersonal recht herzlich zu bedanken. Absolut lobenswert, sachlich und kompetent, freundlich, hilfsbereit und immer bemüht für den Patienten das Optimale zu leisten. Ein Team wie man es sich besser nicht wünschen kann.
Danke

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 13.03.2020

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung Ihres Angehörigen rundum zufrieden waren. Es ist nie besonders erfreulich, einen lieben Menschen im Krankenhaus zu wissen. Umso beruhigender ist es, wenn man weiß, er ist in guten Händen. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Neurologie weiter.

Vielen Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

OP schiefgelaufen !!! Ergebnis ROLLSTUHL!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Leben versaut !
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2 Kommentare

KlinikumSt.Georg am 09.12.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

um Ihre Schilderungen mit Ihnen persönlich zu besprechen, empfehlen wir Ihnen sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden.
Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

  • Alle Kommentare anzeigen

enttäuscht über die pflegerische Versorgung

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (bzgl. der Aufklärungsgespräche der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (bzgl. der pflegerischen Aspekte/ Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (der Reha Termin sollte mir postalisch zugesandt werden, jedoch bekam ich am 28.08. einen Anruf, dass ich meine Kur am 29.08.antreten soll)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (alles da, was man als Patient braucht, schließlich ist es kein Krankenhaus und ein Hotel)
Pro:
ärtliche Kompetenz und gute Informations-/ Aufklärungsgespräche über OP; Sauberkeit ist sehr gut
Kontra:
pflegerische Versorgung ist nicht zufriedenstellend; Essen ist mäßig, Freundlichkeit des Personals gegenüber Patienten lässt zu Wünschen übrig
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallm.über die ZNA aufgenommen,wg.eines akuten Bandscheibenvorfalls.Über die zügige OP war ich sehr dankbar,da alles gut verlaufen ist,dank der sehr kompetenten Neurochirurgen!Allerdings war ich von der pflegerischen Versorg.insgesamt sehr enttäuscht,aber vor allem die postoperative pflegerische Versorg.war so gut wie nicht vorhanden!Sehr enttäuschend,wenn man selbst Krankenschwester ist und einen anderen Standard gewohnt ist bzw.an den Tag legt!Ich kam ca.20.20Uhr aus dem Aufwachraum und wurde ins Zimmer geschoben.Es wurde keine weitere Kreislaufkontrolle durchgeführt.2 Uhr nachts musste ich meine Blase entleeren und klingelte.Da kam das erste Mal nach der OP jemand zu mir.Als ich der Schwester sagte,dass ich auf die Bettpfanne muss,sagte sie:"Sind Sie schon aufgestanden?"Ich sagte ihr,dass ich erst frisch operiert wurde und meiner Meinung nach noch Bettruhe habe.Darauf sagte die Schwester:"Achso,na ich kenne Sie nicht!"Das war ehrlich gesagt kein beruhigendes Gefühl,zu wissen,dass das Pflegepersonal anscheinend keine gute Übergabe macht,sodass die Patienten bekannt sind.4.30Uhr kam dann eine kompetente Schwester,die auch auf meinen Verband und die Drainage schaute und fragte,ob alles in Ordnung sei.Die mir eigentl.bekannten 2-3stündl.nächtlichen Rundgänge,habe ich dort im gesamten Aufenthalt nicht erlebt.Auch als meine Nachbarin operiert wurde,gab es ebenfalls keine postoperative Kreislaufkontrolle und auch bei ihr hat die Schwester,nachdem die Patientin nach einem Schmerzmittel fragte gesagt:"Wer sind Sie denn,ich kenne Sie nicht!"
Was mir während meines Klinikaufenthaltes auch aufgefallen ist,niemand vom Pflege- oder Ärztepersonal,denen ich auf dem Gelände begegnet bin,haben ein Lächeln auf dem Gesicht,geschweige denn ein "Guten Tag" für den Patienten übrig.Schade!
Desweiteren sollte ich postalisch über meinen Reha-Termin informiert werden,jedoch bekam ich 3 Tage nach meiner Entlassg.einen Anruf,dass mich die Kureinrichtung am nächsten Tag erwartet

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 30.08.2019

Sehr geehrte Dame,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Ihnen die pflegerische Versorgung in negativer Erinnerung geblieben ist. Gern möchten wir Ihre Erfahrungen intern besprechen und auswerten. Wir empfehlen Ihnen daher, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg. de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Überraschender Anruf - Durchführung minimal invasiver Eingriff

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jede weitere Behandlung oder OP nur in diesem Klinikum)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP- und Narkoseaufklärung hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anästhesist hat mich sanft einschlafen lassen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (20 min warten, weil OP-Saal noch gesäubert wurde)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernseher auf Station 20 IV B alt, wenig Programme)
Pro:
sehr freundliche Betreuung und Verpflegung - TV und WLAN kostenfrei
Kontra:
Aufenthalt auf der Überwachungsstation nicht so angenehm
Krankheitsbild:
absolute Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Samstag, 29.06. wurde ich überraschend vom Klinikum angerufen. Mittwoch, 03.07. stationäre Aufnahme und minimal invasiver Eingriff am Wirbelkanal. Ich konnte es kaum fassen. Ehrlich gesagt, nach dem aktuellen Schreiben vom Angiologen habe ich an eine OP noch in diesem Jahr nicht mehr geglaubt.

Am Mittwoch, 03.07. erschien ich pünktlich um 08:30 Uhr im Haus 3 und bekam meine Wartemarke. Ich fühlte mich jedoch nicht nur als "Nummer". Alle waren sehr freundlich, die wiederholte Blutentnahme tat der Angestellten mehr weh, als mir.

Eine Schwester auf der Station 20 IV B hat mich als "Wiederholungstäter" sofort wiedererkannt. Da es keine "Bewährung" mehr gab, ging es sofort in Haft auf das Zimmer.

Noch einige Untersuchungen und Blutentnahmen.

Am Montag, 08.07. war es endlich soweit. Duschen, OP-Hemd, Beruhigungstablette. Gegen 11 Uhr wurde ich abgeholt. Umstieg auf eine Liege, OP-Haube, OP-Hemd ausziehen, zwei Decken. Dann Fahrt bis kurz vor den OP. Blutdruckmanschette, EKG, Clip am Finger, Zugang i.v. und Infusion.

Im OP-Saal dann Anästhesie. Zuerst Sauerstoff über Maske, dann Fentanyl in die Vene, da war ich schon schläfrig. Zum Abschluß Propofol. Mir wurde etwas warm und dann kroch eine angenehme Müdigkeit in mir hoch. Innerhalb von 30 sek war ich eingeschlafen.

Bei der OP wurden Dornfortsätze und Wirbelbögen weggefräßt, sowie Nervenaustrittslöcher vergrößert. Im Aufwachraum kam ich zu mir. Dann ging es auf die Überwachungsstation, das war nicht so angenehm. Voll verkabelt, überall Geräte, nichts mit schlafen.

Dienstag vormittag zurück auf die Station, wo ich bis Sonntag blieb. Keine Schmerzen, nur die OP-Wunde spannt noch etwas.

Ein langer Leidensweg ist jetzt zu Ende. Mein ganz herzlicher Dank dem Ärztetaem auf St. 20 IV B und dem gesamten Schwesternpersonal! Die OP war ein voller Erfolg! Diese positiven Erinnerungen an das Klinikum nehme ich gern mit nach Torgau.

Alles Gute!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 15.07.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihren ausführlichen Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Bewertung an das Team der Neurochirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen gute Besserung und alles Gute.

Herzliche Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Klinik mit Herz

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (4 Stunden Aufnahmeprozedur rückenbelastend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Beratung
Kontra:
Bett ohne Vorrichtung mit einem Dreiecksgriff zum besseren Aufrichten
Krankheitsbild:
ausgeprägte Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das erste Mal im Klinikum St. Georg. Nach der Anmeldung an der stationären Aufnahme bekam ich eine Wartemarke. Die Atmosphäre war freundlich, ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, nur eine "Nummer" zu sein.

Nach der Verwaltung (Papiere, Behandlungsvertrag, Patientenarmband...) ging es zum Blutdruckmessen und zur Blutentnahme. Die Angestellte entschuldigte sich, weil sie mehrmals stechen musste.

Bei der OP- und Narkoseaufklärung nahm sich der Arzt sehr viel Zeit, erklärte alles ganz genau und man hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Zwar dauerte die Prozedur insgesamt 4 Stunden, auf der Station wurde ich dann mit einem Mittagessen im Aufenthaltsbereich entschädigt, da das Patientenzimmer noch vorbereitet wurde.

Das Zimmer (Bad mit Wandheizung!) war super, auch mein Zimmergenosse. Die Verpflegung war sehr gut, TV und WLAN kostenlos.

Vor der OP (Entlastung Wirbelkanal) wurde noch ein Ultraschall durchgeführt. Dabei zeigten sich Blutgerinnsel, die eine Gefahr bedeuteten. Von Seiten der Ärzte wurden alle Anstrengungen unternommen, die OP zu ermöglichen. Da das Risiko trotzdem immer noch zu hoch war, konnte die OP nicht durchgeführt werden.

Der Eingriff wird jetzt um ca. 3 Monate zu meinem Schutz verschoben, mit einem besseren und wirkungsvolleren Medikament will man die verbleibenden Blutgerinnsel auflösen. Trotzdem war mein Aufenthalt nicht umsonst, im Zusammenhang mit der Thrombose konnten wichtige Sachverhalte aufgeklärt werden.

Mein herzliches Dankeschön geht an Herrn Dr. med. Oliver Sorge, der sich persönlich die Zeit nahm, mit mir auf der Station ein vertrauliches Gespräch zu führen. Herzlichen Dank gleichfalls an Frau Dr. Wurziger und Herrn Dr. Scholz für ihre kompetente Beratung.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 28.03.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre herzliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum sehr zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre bevorstehende Operation alles erdenklich Gute.

Herzliche Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

OP HWS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (weite Wege mit Gepäck)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz
Kontra:
Fernsehen ausschließlich über Kopfhörer (Stille im Zimmer)
Krankheitsbild:
OP HWS Bandscheiben (Cages)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-sehr kompetente Ärzte
-fürsorgliche Pflege
-ständig freundliches Personal auf Station 20/4/B
-gutes Essen
-tiefgründige Untersuchungen vor der OP

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 02.01.2019

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum St. Georg rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das gesamte Team weiter.

Verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

fachkompetente und freundliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle Zusammenarbeit der untersuchenden Ärztin mit dem Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (unerklärlich lange Wartezeit bei der Anästhesieberatung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz
Kontra:
hektische Schwester bei der OP-Vorbereitung
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung über Notfall-Ambulanz; Das Setzen der Flexyle fand sehr öffentlich statt (Fließband); sehr kompetente und einfühlsame Untersuchung durch Ärztin; direkte Abstimmung mit Chefarzt bzgl. Diagnose und OP-Termin


Anästhesie: die Beratung bzw. das Warten auf selbige dauerte trotz meiner offensichtlich starken Schmerzen fast 2 Stunden, obwohl am späten Nachmittag nur ein Patient vor mir wartete

Abteilung 20.4B: Zimmer wurde auf Wunsch getauscht; helles, großes 2-Bett-Zimmer; sehr freundliches Personal, obwohl die Schwestern/Pfleger im Dauerstress waren (unterbesetzt!?); tgl. Reinigung ok


tgl. Visite durch Assistenzärzte, montags Chefarzt; stets ruhige und nette Behandlung; auf Fragen wurde reagiert


Entlassung unkompliziert; alle Papiere wurden zusammengestellt und übergeben; Taxi gerufen


Ein Krankenhausaufenthalt ist nie schön, aber ich fühlte mich jederzeit gut betreut und gepflegt. Ein herzliches Dankeschön dem Chefarzt, der einweisenden Ärztin und dem Pflegeteam - macht weiter so!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 16.11.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Neurochirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.

Herzliche Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Super Versorung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (15 Zettel zum ausfüllen und niemand will die dann haben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetentes Personal
Kontra:
Haus 3 Organisation des Anästhesiegespräches
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP C7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer Überweisung meines Orthopäden meldete ich mich am 22.03. in der Notaufnahme. Der Grund waren starke, trotz mehrtägiger Schmerzmittelinfusion und Schmerzmittelgabe weiterhin bestehende Schmerzen im rechten Arm. Nach ca. 10 min. Wartezeit wurde ich von einer Neurochirurgin untersucht, die zusätzlich muskuläre Ausfallerscheinungen feststellte und sofort die stationäre Aufnahme organisiert. Die Ärztin begleitete mich auf die Station und kurze Zeit später hatte ich ein Bett. Es folge ein Gespräch über eine nötige Bandscheiben-OP. Da mich die Aussicht auf eine OP an der Halswirbelsäule sehr verunsicherte, nahm sich die Ärztin noch einmal Zeit und erklärte mir, im Beisein meiner Frau, die OP und die damit verbunden Risiken noch einmal. Schon am nächsten Tag erfolgte die Bandscheiben-OP.
Sowohl in der Aufnahme, der Aufklärung, der OP und der Nachsorge fühlte ich mich jederzeit von den Ärzten gut versorgt und kompetent beraten. Alle Ärzte der Neurochirurgie, die mich versorgt haben, waren sehr freundlich, verständnisvoll und kompetent.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Pflegepersonal. Auf Grund meiner Schmerzen musste ich doch ziemlich häufig klingel. Trotz voller Station waren alle Schwestern und Pfleger immer schnell da, umsichtig, hilfsbereit und sehr freundlich.
Ich kann die Neurochirurgie sehr empfehlen.

Einziger Kritikpunkt: Die Organisation des Anästhesiegespräches sollte geändert werden. Ich habe 1,5 Stunden mit vielen anderen Menschen und starken Schmerzen im Haus 3 gesessen, wegen 10 min. Gespräch. Es wirkte alles sehr unorganisiert. In anderen Krankenhäusern kommt der Anästhesist zum Patienten ans Bett.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 05.04.2018

Guten Morgen Elvislocke,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Über Ihr positives Feedback freuen wir uns sehr und geben es gerne an unsere Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und eine schöne Woche.

Herzliche Grüße aus dem Klinikum St. Georg

OP Bandscheibe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Plausible Darstellung des Schadens)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sympthome nicht endgültig beseitigt, nach wie vor die gleichen Schmerzen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Administrativer Aufwand zu hoch, Wartezeiten zu lang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (TV-Gerät muss erneuert werden)
Pro:
Gute Betreung, perfekter Service.
Kontra:
OP nur unter minimalem Aufwand, Sympthome bestehen weiter
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall eingeliefert worden. Leider gab es keine Möglichkeit, einen MRT im Krankenhaus durchführen zu lassen, so dass ich quer durch die Stadt zum MRT am Johannisplatz fahren musste. Die Aufnahme im Krankenhaus dauerte fast 5 Stunden. Der administrative Aufwand ist eindeutig zu hoch. Auf Station haben sich alle Schwestern und Pflegekräfte aufopferungsvoll um den Patienten gekümmert. Die Ausstattung der Patientenzimmer ist mit Ausnahme des veralteten TV-Gerätes in Ordnung. Die Zimmer sind hell und freundlich. Besonders positiv ist das Engagement des Servicepersonals (Frau Hempel) und des Cateringservices hervorzuheben.
Leider wird man den Eindruck nicht los, dass das Krankenhaus strikt nach unternehmerischen Richtlinien bewirtschaftet wird. Einfach schade.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 04.12.2017

Sehr geehrter ehemaliger Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum zufrieden waren. Ihre kritischen Hinweise nehmen wir sehr ernst und werden prüfen, inwiefern sich Optimierungen realisieren lassen. Selbstverständlich leiten wir Ihre positive Bewertung gern an das Team der Neurochirurgie weiter. Unsere Mitarbeiter freuen sich sicher sehr darüber!
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Arroganz im Haus 56

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Pflegepersonal
Kontra:
Inkompetente von sich Überzeugte Ärzte
Krankheitsbild:
Foraminalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit Mittwoch den,2.11.vom Notarzt mit starken Schmerzen eingeliefert worden die bis zum jetzigen Zeitpunkt unverändert sind. Bei der Einlieferung lag ein nur 4 Tage altes MRT vor. Am heutigen Tag teilte mir erst der Schmerzarzt mit das die Medikation zu stark sei und sich der Körper daran gewöhnt deswegen setzen wir sie ab und man sollte über z.B. Meditation nachdenken. Als dann bei der Visite der Prof.der Stadion in seiner herablassende Art sagte ich wäre austherapiert und müsste damit Leben obwohl ich nicht mit rechts Auftreten kann sowie die Schmerzen ohne Mittel nicht zu ertragen sind,war das die absolute Frechheit die ich je in einem Krankenhaus erlebt habe.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 08.11.2017

Guten Morgen Knut16,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu Ihrem stationären Aufenthalt zu geben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem Anliegen an unsere Kollegin vom Zentralen Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Viele Grüße aus Ihrem
Klinikum St. Georg gGmbH

Fehl Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nerv eingeklemmt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde heute von meinem Hausarzt in die Klinik überwiesen mit Verdacht auf nerv eingeklemmt ......laut dem tollen Arzt wäre es ja nicht so gab mir ibu 600 mit und dann wäre ja alles in ein paar Tagen besser dafür das man fast drei Stunden da dumm rum liegt und ja dann nichts wäre,finde ich es schon erstaunlich das dann ein andere Arzt den ich danach aufsuchte anders sah mir eine spritze gab und siehe da der schmerz hat sich direkt nach 10 Sekunden gelöst
Danke St Georg für die zweite fehl Diagnose war ja nicht das erste mal mit euch so
Ich rate jedem ab sich in dieser Klinik behandeln zu lassen
Alles nur keine Ärzte oder Schwestern
Eine der schlimmsten Klinik die ich kenne Personal kannste auch in die Tonne kippen
Haben Zeit für alles aber nicht für Patienten
Einfach Nur armselig sollte echt mal über neues Personal oder Fachkräfte nach denken aber selbst das ist zu Viel verlang

2 Kommentare

KlinikumSt.Georg am 06.06.2017

Guten Morgen Rocks,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Klinikum nicht zufrieden waren und den Eindruck hatten, nicht die entsprechende Hilfe erhalten zu haben. Daher empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Zentralen Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie können unter patientenecho@sanktgeorg.de direkt mit ihr Kontakt aufnehmen.

Viele Grüße
Ihr Klinikum St. Georg gGmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Vollste Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Total zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Bandscheibenvorfall L 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meinem Aufenthalt vom 16.5.17 - 22.5.17, wegen einer OP an der Bandscheibe, St. Georg in Leipzig voll und ganz zufrieden und kann die Klinik nur empfehlen. Angefangen von dem Personal in der Patientenaufnahme bis hin zu den Ärzten und Schwestern im Haus 20 Station IV / B waren alle nett, freundlich und hilfsbereit. Da ich bereits vor 10 Jahren dort operiert worden bin und damals schon sehr zufrieden war, bot sich die OP in diesem Hause wieder an.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 24.05.2017

Guten Tag schwanensee1957,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Über Ihr positives Feedback freuen wir uns sehr und geben es gerne an unsere Kollegen von der Neurochirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung und morgen einen angenehmen Feiertag.

Herzliche Grüße aus dem Klinikum St. Georg

Alleingelassen Patientennähe sieht anders aus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Brauch keine Einzelbehandlung hätte HIlfe gebraucht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand in 2,5 Stunden keine Statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ambulant gut)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ähnelt einem Viemarkt keiner Patientenaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ist spitze
Kontra:
Patientenaufnahme ist untragbar
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenstenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Meinung zur Vorgehensweise betreffs einer Aufnahme und Absprache zu einer OP in diesem Krankenhaus
ist einzig eine Kathastrophe und Menschen unwürdig in der heutigen Zeit.Da wird man 07.30 Uhr einbestellt in das Haus 3
zur Absprache und Aufnahme wegen einer Neurochirurgichen Opperation, die am nächsten Tag sein soll.
Entschuldigung, man ist pünktlich vor Ort, meldet sich an bekommt eine Nummer dann eröffnet sich eine Atmosphäre die gleich zu setzen mit einem Viemarkt ist.Von der Anmeldung bis zum letzten Gespräch ,Untersuchung und anderem vergehen STUNDEN.
Nicht 1-2 nein im Durchschnitt 6 bis 7 Stunden sitzt man dort,starrt auf den Monitor und wartet auf seinen Aufruf wo man gerade hin muss.Der Wartesaal füllte sich ,es gab dann zeitweise keine Sitzplätze mehr .Menschenmasse, kein Gefühl von Patienten Zuwendung,,Interesse am Patienten eben Viemarkt Atmosphäre ohne Ohrmarke aber mit Nummer in der Hand .In der Zeit von 7.30 bis 09.45 zählte ich aus Frusst die Menschen es waren in diesem Zeitraum ca 58 Patienten/ Menschen die warteten.Warum dies so ist keine Ahnung, würde es selbst einschätzen "kostet alles Geld also machen wir eine Massenaufnahme auf Spaart viel Geld und was gehen uns Kranke Leute an die haben eh zeit.
9.15 Fragte ich an der Anmeldung nach was und wie es hier weiter geht, eine Antwort gab es , tut uns leid dauert noch.
9.35 sagte ich der Damen an der Anmeldung, das ich erstmal raus muß da ich langsam Panik und Angstzustände bekam.9.50 ging ich nach Hause die Angst war größer.Zum besseren Verständnis muss ich sagen das ich echt ein Problem Fall bin. Selbst war ich, mittlerweile 63 Jahre, noch nie in einem Krankenhaus als Patient .Seit 1990 bildete und verfestigte sich bei mir eine sehr ausgeprägte Angststörung auf alles was mit einem KKH zu tun hat.Das Gutachten gab ich vorher ab ,deswegen bin ich seit 2010 in EU Rente

Rasches Handeln und hohe ärztliche Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam über die Notaufnahme in die Klinik für Neurochirurgie und wurde noch am gleichen Tag operiert. mein besonderer Dank gilt dem Leitenden Oberarzt der Klinik für die unverzügliche Operation, die zusätzlich zum OP-Plan angesetzt wurde.Durch dieses rasche Handeln wurden größere Vorschäden vermieden. Zudem wure ich von unsäglich qualvollen Schmerzen befreit. Die Operation selbst wie auch der postoperative Prozeß verliefen völlig komplikationslos.
Ich habe in dieser Klinik eine ärztliche Kompetenz erfahren, die jedes Lob verdient. In den täglichen Visiten erlebte ich eine freundliche wie auch ausführliche Zuwendung. Großer Dank gilt auch den Schwestern und Pflegekräften, die stets freundlich, hilsbereit und um den Patienten bemüht waren.
Ich kann diese Klinik nachdrücklich empfehlen.

Pflegerische Fachkompetenzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreung/ Arbeit gut
Kontra:
Pflegisches arbeiten/ Handeln beschämdend
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde mit Hirnblutung eingeliefert,
Sie hat auch einige stationen durchlaufen.
Ärztlicher Seite her war die Behandlung und die Betreung wirklich gut.
Aber pflegerischer Seite war es teilweise beschämend. Ich komme selber aus der Pflege, aber kleinste sachen wie mal den Tisch abwischen ist nicht drin. Zum waschen wurde ihr ein Behälter gegeben wo man Urin auffängt. Hygienisch war es nicht gerade.
Auch die Freundlichkeit des Pflegepersonals ist nicht gerade wünschens Wert. Natürlich gab es auch kompetente und freundliche Mitarbeiter das aber leider wenig und selten

Danke für die schnelle erfolgreiche Hilfe!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Beratung und Aufklärung duch die Ärzte trotz Not-OP zu Ostern!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Null Probleme nach Narkose und OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Selbst Oberärzte stehen einem zur Seite und finden die beste Lösung!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neueste OP-Technologie!!!)
Pro:
Spitzen Ärzte und Schwestern, neueste Technlogie!
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 6.4.15 wurde ich wegen einer Spinalkanalstenose und einer Zyste operiert. Mein Gesundheitszustand hatte sich so verschlimmert das mein eigentlicher OP-Termin um eine Woche vorgezogen wurde und das zu den Osterfeiertagen. Will damit sagen,Patienten wird hier zu jeder Zeit geholfen und das sehr freundlich, einfühlsam und professionell. Mit Gehilfen , höllischen Schmerzen und Lähmungen im linken Bein traf ich am 6.4.15 in der Klinik ein. Die Aufnahme erfolgte ohne lange Wartezeiten und die Untersuchung durch den Oberarzt selber. Er entschied sich für eine sofortige OP, klärte mich allumfassend und sehr verständlich auf und nahm mir vor allen auch die Angst vor eventuellen Risiken( sicher kann bei jeder OP etwas schief gehen). Dann ging alles sehr schnell und ich lag auf dem OP-Tisch. Als ich zu mir kam, hörte ich die Bitte bewegen sie mal ihre Füße und dann
"alles bestens" damit war für mich die Welt wieder in Ordnung. Ohne Schmerzen wachte ich auf, der Alptraum war vorbei. Danke an den operierenden Oberarzt und ans Team!!!
Danach wurde ich durch die Ärze und Schwestern versorgt so wie man es sich vorstellt. Keine Aroganz sondern Kompetez ist hier auf der
Tagesordnung beginnend beim Chefarzt bis zur Lehrschwester. Zimmer ( 2 Bett ) sind gut ausgestatte und das Essen abwechslungsreich. Nach 6 Tagen konnte ich die Klinik ohne Schmerzen und ohne Hilfsmittel verlassen. Für mich ist klar diese Klinik ist die erste
Adresse für neurochirogische Eingriffe.
Abschließend für Leser dieser Seite, lassen sie sich durch negative Berichte, wie sie sie auf dieser Seite finden, nicht verunsichern
machen sie sich selbst ein Bild.

Absolut freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin selbst in der Pflege tätig und kann nur sagen stets freundliches ,hilfsbereites Personal egal ob Arzt oder Pflegepersonal.Wer möchte schon gern in ein Krankenhaus aber hier kann man sagen Jederzeit wieder.

Danke an die Schwestern der IMC

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und sicher
Kontra:
gab es nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich hier nirgends die IMC Station Haus 20 finde muß ich es so machen.ich lag ca 24 Stunden auf der IMC , ich möchte mich bei allen Schwestern aufs herzlichste bedanken .jede Schwester War wirklich für die Patienten da und sehr freundlich obwohl sie wirklich voll zu tun hatten.

graf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das aller letzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wude nix gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde wortlos auf nachtschrank gelegt)
Pro:
-
Kontra:
unfreundlich. herablassend
Krankheitsbild:
erkältung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kindern werden schnitten angeboten die sich schon wellen, kindern wird gedroht wenn du nicht isst und trinkst darfst nicht nach hause.kinder die aus kiga kommen mussen blitzebalk gewinert sein sonst ist sauberkeit magelhaft das kind wurde garnicht beachtet nicht mal wo es auf wc musste. Das ist ja wohl das letzte auf station 20 ll c

3 Kommentare

McLane am 15.02.2014

Zunächst einmal handelt es sich nicht!!! um die Neurochirurgie. Man sollte sich, bevor man Meinungen postet, erst einmal genauer informieren. Zum anderen gibt es kostenlose Rechtschreibprogramme...

  • Alle Kommentare anzeigen

Voll zufrieden ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeit in der Patientenaufnahme)
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern
Kontra:
das Essen kann noch verbessert werden
Krankheitsbild:
Kavernom (Kopf)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einem Angiogramm lag ich 2 Tage im Haus 20 Station IV /B . Obwohl die Schwestern und Pfleger sehr im Streß waren fühlte ich mich hier bestens aufgehoben .Alle waren sehr nett und zuvorkommend .
Auch die Ärztin und die Schwestern welche die Angio in der Radiologie durchführten waren top.
Sollten bei mir weitere Behandlungen nötig werden werde ich mich wieder für diese Klinik und Station entscheiden.

Zum sterben lieber in den Wald

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlimmes Personalverhalten
Krankheitsbild:
Gehirn Metastasen
Erfahrungsbericht:

Schlimmes Krankenhaus ... Haus 20 station 4 a ...
Patient mir Metastasen im Gerhirn ,,,, Ärzte überfordert . keine Kompetenz ... Pflegepersonal .. unfreundlich ,,
Ich will hier keine Unruhe bringen ,, wenn jemand hier Jemanden liegen hat , holt Ihn raus ... ist die Hölle hier .
Meine Schwiegervater liegt hier im sterben ,, es intressirt hier niemanden , Patienten sind hier nur ne Nummer ,, hier werden nur kosten berechnet , der Patient zählt hire gar nicht . Auf der Neuro laufen die Patienten unkontrolliert um her . Pflegepersonal lässt sich kaum Blicken ... sorry sterben kann man auch besser zuhause ...

Dank an Dr. W. und sein Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall Blutung Gehirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann lag vor Kurzem in diesem Krankenhaus. Zuerst in der Urologie, danach in der Neurochirurgie. Das Personal und die Ärzte in der Urologie waren rein routiniert und nicht herzlich zu den Patienten. Man fühlte sich dort als Patient nicht gut aufgehoben.
In der Neurochirurgie, Haus 20, 4. Etage, 4. Station war alles anders. Das Personal war umsichtig, hilfsbereit und hatte immer ein Lächeln für die Patienten übrig. Desweiteren ist die hervorragende Arbeit des Sationsarztes Herrn W. hervorzuheben und lobenswert. Er war sehr umsichtig, hat immer schnell gehandelt und alles bereit gestellt für meinen Mann für eine schnelle Genesung. Probleme wurden schnell erkannt und ohne Hinweise beseitigt. Vielen Dank an Ihn und sein Team!!!!!

Mir geht's wieder gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Spezialisten sind am Patienten
Kontra:
Nichts Nennenswertes
Krankheitsbild:
HWS - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird man umsorgt und von Fachleuten behandelt. Alles ist so, wie man es wünscht, wenn man krank war und gesund werden möchte.

Kapitalismus zu Lasten von Gesundheit Patienten und Angestellte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (traurige Realität)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patienten waren verärgert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alles durcheinander)
Pro:
NEIN
Kontra:
JAAA
Krankheitsbild:
Kopfoperationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein Praktikum vom 03.09 bis 13.09.2012 dort absolviert, Station 20 4b und ich bin entsetzt, ich verließ den heutigen Tag mit Tränen. Bei mir handelte es sich um ein Pflegepraktikum. Da wurden die Patienten wegen Personalmangel auf dem Schieber vergessen oder eine Dame nach der Op mit Bett auf dem Gang stehen(liegen) gelassen und bekam außerdem einen Schieber, ihre Intimsspäre wurde nicht gewahrt, sie musste im Stationsgang urinieren..die Patientin wies mich daraufhin, dass ihr Bett nass sei, es ist also der ganze Urin ins Bett gelaufen bei der frisch operierten Frau. Die Krankenschwestern sind zum Teil das Allerletzte, unfreundlich und zickig, eine Kollegin diskriminierte mich bezüglich meines Schuhwerkes zur Berufsbekleidung..ich sehe lächerlich aus...zu Praktikumsbeginn bin ich weder belehrt noch in die Station eingewiesen worden, ständig wurden die Pfleger und Pflegerinnen mir gegenüber respektlos. Ich empfehle hier niemanden Praktikum zu machen oder sich als Patient auf diese Station zu legen.Ich bin wahnsinnig enttäuscht, Personaleinsparung->Frustration->zu Lasten Patienten und Mitarbeiter->erhöhte Fehlerquote->Kein Zivildienstleistenden und Finanzierung über kostenlose Arbeitskräfte(Schikanen)
Ich bin zum größten Teil ausgenutzt worden, mir ist mehrfach zugesichert worden in den Akten lesen zu dürfen,da ich absolut gar nichts über die Patienten und ihren Krankheitsbildern wusste.Ich habe Dinge alleine ausführen müssen, die ein Praktikant nicht darf, wie das Heben und Stützen eines operierten alten Mannes der zum Nachtstuhl muss und aufgrund einer Rückenop schlecht laufen und aufstehen konnte. Der Patient wäre mir fast hingefallen.
Des Weiteren hatte ich mit den Ärzten nichts zu tun, die lächelten auch selten, nur die Studenten.
Mein letzter Tag und ich bekam kein Dankeschön und wurde mit meiner Kritik als dummer Praktikant abgewiesen mit der Diskriminierung: Wir sind hier nicht bei Schwester Stefanie im Tv. Prima oder?
Die Idioten dort schädigen so ihr eigenes Unternehmen.Ich werde mich dort nicht operieren lassen.

4 Kommentare

MickeGrimma am 08.10.2012

Ich weiß zwar nicht ob Sie im Sozialismus mal in der Klinik waren , offensichtlich nicht ! Nicht eine dieser Aussagen kann ich als Patient und ich liege grad auf der Station 20 IV B, bestätigen, hier sind Super nette und fleißige Schwestern und Pfleger, die Ärzte sind sehr besorgt und kümmern sich. Ich kann nur allen Lesern sagen, glaubt diesem Mist nicht, es ist NICHT wahr , was da geschrieben ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

Es geht kaum besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (An-u. Abmeldung Haus 16 lange Wartezeit)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober wurde bei mir per Zufallsbefund ein Tumor im Kopf festgestellt. Nach Überweisung in die Neurochirurgie hatte ich ein erstes Gespräch mit Herrn Dr. Günther. Dieses verlief so, wie ich mir ein Arzt - Patient Gespräch vorstelle : ausführlich, einfühlsam,konkret und sachlich und alle meine Fragen wurden beantwortet.
Infolge habe ich mich zu einer sofortigen OP entschlossen.
Mein erster guter Eindruck von der Neurochiurgie im KH St.Georg
hat sich dann ausdrücklich bestätigt. Mitte Dezember erfolgte die erfolgreiche OP und ich konnte glücklicherweise das KH am 23.12. verlassen. Mit dem Aufenthalt auf Station war ich ebenfalls sehr zufrieden. Die Ärzte/Ärztinnen und das gesamte Pflegepersonal kümmern sich dort sehr um die Patienten. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit und was im Rahmen der Möglichkeiten ist wird auch getan. Vielen herzlichen Dank !

1 Kommentar

dima52 am 29.01.2013

habe im jahr 2011 ,3 operationen wegen aneurismen sehr gut überstanden und war mit den ärzten und personal ebenfalls sehr zufrieden. würde jedem empfehlen sich dort behandeln zu lassen

Hier war ich gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Geduld/Zeit und Einfühlungsvermögen
Kontra:
mir fällt nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vom 05.05.-10.05.2009 befand ich mich in der Klinik für Neurochirugie zwecks Behandlung eines Aneuriysmas der Arteria carotis interna rechts. Nachdem ich sehr freundlich aufgenommen und untergebracht wurde erfolgten neben den üblichen Aufnahme- und Vorbereitungsuntersuchungen ein sehr ausführliches Aufklärung-und Beratungsgespräch durch den später tätigen Oberarzt. Am Operationstag wurde ich leider zweimal "verschoben" mangels zur Verfügung stehender Anästisiten. Diese betreuten mich jedoch als es losging hervorragend und einfühlsam. Die Betreuung auf der Intensivstation war gleichfalls lobenswert. Auf Normalstation erlebte ich einen "normalen" Betrieb ohne Beanstandungen. Das Essen -naja-/Fernsehen vorhanden aber zu dunkel.
Am Entlassungstag nahm sich der diensthabende Arzt nochmals sehr viel Zeit um Fragen zu beantworten, dafür vielen dank. Zusammenfassend kann ich diesen bereich durchaus weiter empfehlen.

1 Kommentar

garceli am 03.01.2011

Das habe ich bei einem Aufenthalt wegen Bandscheiben-OP 2006 genauso empfunden. War ein sehr tolles Team auf der Station.