Klinikum St. Georg gGmbH

Talkback
Image

Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Sachsen

125 von 188 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

190 Bewertungen davon 21 für "Handchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Handchirurgie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (190 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (15 Bewertungen)
  • Entbindung (47 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (10 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Karpaltunnelsyndrom ade dank guter OP

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Riesenzellen-Tumor am Finger, Karpaltunnelsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frau Dr. Rothe war meine Ärztin. Ich kann nur Positives berichten. Ich wurde stets freundlich behandelt und alles wurde mir ausführlich erklärt.
Auch nach der OP wurde mein Befund ausgewertet und ich wurde informiert, dass weitere Behandlungen angebracht sind.
Inzwischen kann ich meine Hand wieder voll einsetzen.

Bewertung

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde dort eingeliefert,wir haben angerufen und gefragt wo er den liegt oder ist seit 5h weiß keiner wo er ist.Am Telefon wird man nur dumm angemacht das man seit kurzen erst auf Arbeit ist und nichts weiß und falls er entlassen würd er sich ja ein Taxi nehmen kann(mitten in der Nacht).

Rundum gut versorgt und lieb betreut! Vielen Dank!

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles rund um perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Ulnare TFCC Lässion links Palmar 1 B, Atzei Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erstvorstellung war am 05.08.22 in der ambulanten Handchrigugie, die stationäre Aufnahme, im Haus 20, Station 3 A, am 16.08.22 und Entlassung am 18.08.22. Es wurde eine diagnostische Arthroskopie mit transossäre Refixation des TFCC durchgeführt. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr, sehr wohlgefühlt und stets sehr gut beraten. Das gesamte Team war immer für mich ansprechbar und sehr freundlich. Das Narkoseteam war sogar so lieb, dass ich meine ganze Angst überwinden konnte und auf eine Sedierung während der gesamten OP verzichtet habe, dazu war es eine Erfahrung wie so eine OP im Gesamten abläuft und konnte die Bilder live mitverfolgen. Mein Zimmer war wirklich sehr schön und sauber und konnte einen tollen Ausblick genießen. Auch wenn das Zimmer so ziemlich über dem Eingang der Notfallambulanz lag war es dank Ohropax in der Nacht gut. Das Team der Handchirugie leistet wirklich sehr gute Arbeit und man merkt, dass die Arbeit keine Arbeit sondern eine Herzensangelegenheit für alle ist und es Spaß macht den Patienten zu helfen und dabei menschlich zu sein, auch bei viel Stress. Ich bedanke mich rechtzeitig bei allen und hoffe sie können meine Bewertung lesen.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 19.08.2022

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung während Ihres stationären Aufenthalts rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Handchirurgie weiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden sich sicher sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen gute Besserung.

Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Chirurgische Ambulanz ist das Letzte

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich, inkompetent, dumm)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Handgelenkverletzungen beidseitig.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegertochter kam nach einem Unfall am 06.08. ins St. Georg. Beide Hände wurden in Mitleidenschaft gezogen. Widervorstellung Montag, den 08.08 in vorgenannter Ambulanz. Trotz des Hinweises auf eine starke Gehirnerschütterung ( wurde erst Samstag Abend diagnostiziert ) hat man sie dort geschlagene 4 h sitzen lassen. Bei meinem Anruf, um auf die Problematik hinzuweisen, wurde ich von einer Mitarbeiterin derart unfreundlich und vor allem völlig unemphatisch „abgebügelt“ . Ich hätte eben mitkommen müssen. Mein Einwand, dass ich gerade beim Bestatter bin und deshalb nicht dabei sein kann, wurde ignoriert und ihre Argumentation wiederholt. Anschließend wurde meine Schwiegertochter beschimpft und mein Sohn hinausgeschickt. Warum genau, hätte ich dann mitkommen sollen, wenn die Begleitung eh hinausgeschickt wird ??Unglaublich.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 11.08.2022

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern Ihre negativen Eindrücke sehr. Um Ihre Erfahrungen nachvollziehen und besprechen zu können, empfehlen wir Ihnen sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen in diesem Portal keine näheren Angaben machen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Hand- OP im April 2021

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider musste ich 5 Stunden zur prästationären Aufnahme warten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutische Behandlung und OP
Kontra:
Pflegerisches Personal auf Station und das Essen
Krankheitsbild:
Hand-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im April 2021 an meiner Hand von Dr. Taha operiert. Er leistete eine grandiose Arbeit und hat eine sehr beruhigende, vertrauensvolle Art. Ich würde mich jederzeit wieder von Dr. Taha operieren lassen. Anschließend erhielt ich Physio-und Erhotherapie. Frau Wustmann von der Physiotherapie und Frau Sattka von der Erhotherapie sind großartige Therapeuten. Beide haben die bestmögliche Erfahrung im Umgang mit Handoperationen und leisteten ebenfalls großartige Arbeit. In diesem Sinne haben die Therapeuten und der Oberarzt Dr. Taha nicht nur eine hohe fachliche Kompetenz, sondern auch ein hohes Maß an Zwischenmenschlichkeit und Empathie.

Bei den Anästhesieschwestern/ OP-Schwestern fühlte man sich ebenfalls sehr gut aufgehoben, was einem selber immer die Angst nimmt und Vertrauen schafft.


Bei dem pflegerischeren Personal auf Station hätte ich mir manchmal etwas mehr Rücksichtnahme und Freundlichkeit gewünscht. Gerade am OP-Tag wäre es schön, wenn man sich nicht seine fest angeordnete Schmerzmedikation selber abholen muss, sondern diese ans Bett bekommt oder gar die Schmerzen etwas in Frage gestellt werden. Trotz allem gab es auch nette Schwestern.


Die Reinigungskräfte auf Station haben sehr gründlich ihre Arbeit erledigt und es war jederzeit sauber.



Zusammengefasst, kann ich die Klinik für Handchirurgie absolut weiter empfehlen.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 20.04.2021

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Gern leiten wir diese an das Team der Handchirurgie weiter. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren und hoffen, dass es Ihnen zwischenzeitlich schon etwas besser geht.

Ihre Hinweise zur pflegerischen Versorgung werden wir intern auswerten.

Viele Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Erfolglose Daumenoperation

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
oberflächlich und arogant
Krankheitsbild:
Rekonstruktion des Seitenbandes, Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr unzufrieden mit der Behandlung.
Nach einem Sturz auf den rechten Daumen bin ich zur Behandlung ins S. Georg überwiesen worden.
Nach Corona bedingter Verschiebung der Operation erfolgte die OP-Vorbereitung mit mehrfach schriftlichen Hinweis auf mögliche Nachblutungen.
Die Operationsnarbe musste jedoch wegen starker Nachblutung nochmals geöffnet werden. Man hatte die Unterlagen wahrscheinlich nicht gelesen. Nach mehrfacher Ergotherapie stellte sich kein Erfolg ein. Das erste Daumenglied ist unbeweglich und schmerzt stark. Das Gespräch nach der Operation wurde wieder verschoben und nach mehreren Wochen stellte der Oberarzt immer wieder fest, dass er keinen Fehler gemacht hätte und ich zu hohe Anforderungen habe. Hätte ich das vorher gewusst, dann wäre ich in eine andere Klinik gegangen. Daraufhin wurde ich gefragt: "Sind Sie verheiratet?" Am Ende des Gesprächs wies die ebenfalls anwesende Ärztin den Oberarzt darauf hin, dass auch noch ein Bruch vorlag. Nach zweimaligen Röntgen und eines MRT hatte man das bisher nicht festgestellt. Als ich den Oberarzt sagte, dass es nicht um einen Fehler geht, sondern ich nur meinen Daumen wieder bewegen möchte, war die Antwort: "Sie müssen nur richtig üben". Damit war das Gespräch beendet.
Ich habe aktuell immer noch starke Schmerzen und eine Besserung stellt sich nicht ein. Von diesem Ergebnis war in den umfangreichen Vorgesprächen nie die Rede.

3 Kommentare

KlinikumSt.Georg am 05.01.2021

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

um Ihre Schilderungen umfassend nachvollziehen zu können und Ihre Erfahrungen zu besprechen, empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie unter patientenecho@sanktgeorg.de

Wir freuen uns, wenn Sie uns die Möglichkeit zur Klärung geben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

  • Alle Kommentare anzeigen

Großes Lob

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unkompliziert, verständnisvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2020 wurde ich aufgrund eines unklaren Befunds bzgl. einer Knochenzyste zum St. Georg überwiesen.

Seitens des Teams der handchirurgischen Fachabteilung erhielt ich eine kompetente und unvoreingenomme Einschätzung. Meine mit der erforderlichen OP verbundenen Ängste und Unsicherheiten wurden von Anbeginn genommen - qualifiziert, auf Augenhöhe und einfühlsam.

Die OP verlief komplikationslos und in einer unter den Umständen angenehmen Athmosphäre. Die perfekte Naht wurde schon öfters gelobt - das möchte ich sehr gern weitergeben und mich auf diesem Weg noch einmal von Herzen bei Ihnen bedanken. Weiter so!

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 26.10.2020

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen sehr, dass Sie mit der Behandlung im Klinikum rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Handchirurgie weiter. Sie werden sich sicher sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Professionelle Behandlung in der Handchirurgie

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme zu Nachbehandlungen dauert sehr lange)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Transparente professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
schwere Fingerverletzung, Hautverpflanzugen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einer unfallbedingten Verletzung eines Fingers von einer anderen Klinik ins St. Georg überwiesen worden. Die Behandlung wurde wegen der Dringlichkeit unverzüglich begonnen. Die Anfangsbehandlung und auch die Folgeoperationen wurden mit sehr gutem Erfolg ausgeführt. Dabei wurden die notwendigen Behandlungsschritte sehr gut erklärt.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 27.03.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Passen Sie gut auf sich auf!

Herzliche Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

Standard-OP verpfuscht

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Beratung
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Karpaltunnelsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem im Mai 2018 ein Oberarzt ein einfaches Karpaltunnelsyndrom verpfuscht hatte (eine Assistenzärztin, die mal "ran durfte" hat in seinem Beisein einen Nerv verletzt, dennoch wurde einfach wieder zugenäht), versuchte sich im September 2018 nochmals der Chefarzt. Dieser entnahm ein Stück Nerv von oberhalb des Handgelenks und verpflanzte es an die schadhafte Stelle, diesmal unter Vollnarkose. Leider hat sich die Situation bis heute nicht gebessert, trotz Ergotherapie und konsequenter Übungen zuhause. Man sollte es eigentlich nicht für möglich halten, dass "die einfachste und am häufigsten in Deutschland durchgeführte Operation" (so der saloppe Oberarzt sinngemäß) derart schief läuft. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass jener meiner Ansicht nach sehr viel mehr Interesse an den weiblichen Mitarbeiterinnen an den Tag legte, als an dieser "einfachen Operation", oder ein KPS ist einfach unter seiner Würde... Die Betten sind übrigens unfassbar unbequem, am Ende kam ich mit einem Hexenschuss raus. Schwestern und Personal sind allerdings sehr nett, diee Betreuung in diesem Sinne war rundum gut. Auch mit der Beratung im Vorfeld und dem organisatorischen Ablauf war ich zufrieden.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 01.07.2019

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt im Klinikum in negativer Erinnerung geblieben ist. Gern würden wir Ihre Erfahrungen intern besprechen und auswerten. Dazu empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen sie per E-Mail unter patientenecho@sanktgeorg.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg

Parkplatz

Handchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (station 20 3 A)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alles in allem ist bei meiner Mutter alles gut gelaufen. Alle waren freundlich auf der Station 20 3 A.

Eine große Beschwerde trotzdem.
Die Parkplatz Situation ist Katastrophal. Da wird einem ein zettel ans Auto gehangen weil man auf der Wiese parkt. Aber es ist kein anderer Parkplatz zu finden. Das Parkhaus ist voll. Die Mitarbeiter Parkplätze sind leer, weil diese bei den derzeitigen Temperaturen im parkhaus parken. Wir haben heut wieder an der straße geparkt.
Da sollte sich unbedingt was ändern.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 06.06.2019

Sehr geehrte Angehörige,

wir bedauern, dass die Suche nach einem Parkplatz für Sie mit viel Aufwand verbunden war. Unser Parkhaus hält bereits eine hohe Kapazität an Plätzen vor und wir sind froh, Ihnen diese Parkmöglichkeit anbieten zu können.

Es freut uns jedoch umso mehr, dass Sie mit der stationären Versorgung Ihrer Mutter sehr zufrieden waren. Gern leiten wir das Lob an das Team der Station 20 IIIA weiter.


Herzliche Grüße aus
Ihrem Klinikum St. Georg

Dankeschön den Ärzten, Pflegern und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesammte Station Team waren sehr bemüht
Kontra:
xxx
Krankheitsbild:
Fraktur linkes Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag für 5 Tage auf
Station 20 III B,und wurde am linken Handgelenk operiert. Die Schwestern und Pflegern waren alle sehr nett gewesen,und waren sehr bemüht gewesen. Allesamt auch die Ärzte waren immer für einen da,und hatten immer ein offenes Ohr. Deswegen möchte ich mich einfach mal bei allen Ärzten, Pflegern und Schwestern für alles danken,und wünsche dem gesamten Team der

Station 20 III B eine Besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr 2019

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 18.12.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum St. Georg rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das gesamte Team der Station 20 III B weiter.

Auch wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten, vor allem gesunden, Start ins Jahr 2019.

Herzliche Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

So wünscht man sich "Medizin"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Ganglion enfernt
Erfahrungsbericht:

freundlicher Empfang
kurze Wartezeit
gründliche Untersuchung und Dokumentation
ausführliches Gespräch mit umfassender Aufklärung
zeitnaher OP Termin
schmerzfreie excellente OP in Lokalanästhesie
freundliche fürsorgliche Nachbetreuung

sehr zufrieden - nochmals vielen Dank !

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 16.08.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum St. Georg rundum zufrieden waren. Selbstverständlich leiten wir Ihre Bewertung an das Team der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie weiter.

Herzliche Grüße aus dem
Klinikum St. Georg

unfassbar aber war

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Daumensattelgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 12.07.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt im Klinikum St. Georg in negativer Erinnerung geblieben ist. Uns ist es vor allem bei kritischen Rückmeldungen besonders wichtig, persönlich mit der Patientin/ dem Patienten in Kontakt zu treten. Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Möglichkeit wahrnehmen und sich an unser Beschwerdemanagement wenden. Sie erreichen unsere Kollegin unter patientenecho@sanktgeorg.de

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.

Ihr Klinikum St. Georg

Positiv Überrascht - Sehr Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patienten Fürsorge
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hand-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 6 Tage stationär auf der Station SBIII-Handchirugie und ich bin mehr als zufrieden.
Ich hatte ausschliesslich mit sehr kompetenten Ärzten, Pflegern/innen und Therapeuten zu tun und habe mich immer gut beraten und in guten Händen gefühlt.
Ich musste in meinem Leben in vielen Kliniken stationär behandelt werden und in diesem Fall war ich positiv überrascht.
Das Essen war mit Abstand das Beste. Frühstück und Abendessen hat eine reichliche Auswahl an verschiedenen Brötchen, Broten und Aufschnitt. Dazu werden vom Personal immer wieder unterschiedliche Extras angeboten, wie zB. geschnittene Paprika, Gurke, Kiwi o.ä.
Man hat eine sehr gute Auswahl an Gerichten für das Mittagessen (immer ein vegetarisches Gericht dabei). Nachmittags wird nach Kaffee oder Tee gefragt und, wenn man möchte auch ein kleines Stück kuchen oder ein Mini-Muffin angeboten.
Das Personal ist vom Reinigungspersonal über die Pfleger und Ärzte, Physio-und Ergotherapeuten sehr freundlich und so wie man sich das wünscht.
Die Privatsphäre wird - wie es die Behandlung zulässt - immer gewahrt.
Ivh habe mich in meiner unangenehmem Situation als Patient sehr wohl gefühlt und mir wurde der Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet.
Man ist nicht gerne im Krankenhaus und das Personal auf Station III B wissen diese schwere Zeit so gut wie möglich zu erleichtern.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 20.06.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihre herzliche Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt sehr zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das gesamte Stations- und Serviceteam weiter. Unseren Mitarbeitern ist es immer ein großes Bedürfnis, dass Sie sich als Patient/-in gut betreut und aufgehoben fühlen. Ihnen liegt sehr viel daran, den "unschönen" Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und immer viel Gesundheit.

Herzlichste Grüße
Ihr Klinikum St. Georg

Wie es in den Wald hineinschallt so kommt es auch zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Voraufnahme sehr zeitintensiv)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Zeitraum vom 01.12 bis 04.12.2017 Patientin auf Station 20 III B Zimmer 3.101. Ein großes Lob und viel Dankbarkeit an die Ärzte, Schwestern und Pfleger dieser Station - vor, während und nach meiner OP!! Der Verlauf der OP und die weitere Verfahrensweise danach wurde mir von den Ärzten in verständlicher Art erläutert und die Schwestern waren immer von Herzen freundlichen und hilfsbereit und haben mir meinen Aufenthalt durch ihre freundliche Art versüßt. Nochmals vielen lieben Dank!!!! Elke Hegewald

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 05.12.2017

Sehr geehrte Frau Hegewald,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Klinikum St. Georg rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Nachricht an das Team der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie weiter. Unsere Mitarbeiter freuen sich sicher sehr darüber!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.

Viele Grüße aus
Ihrem Klinikum St. Georg

Fachkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zeitintensiv)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweckmaessig)
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Zeitintensive Aufnahme
Krankheitsbild:
SL-Band Ruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachkompetente Beratung mit Vergleichmoeglichkeiten hinsichtlich der Behandlung.
Aufnahme fuer Krankenhausaufnahme ist sehr zeitintensiv.
Personal, Aerzte sind alle freundlich und hilfsbereit.
Sehr gute Betreuung vor, waehrend und nach OP.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 25.04.2017

Hallo Ute201704,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie in unserem Klinikum rundum zufrieden waren. Gern leiten wir Ihre Rückmeldung an die Mitarbeiter der Klinik für Handchirurgie weiter.

Liebe Grüße aus Ihrem
Klinikum St. Georg gGmbH

3 Wochen Station 20/3 B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte versuchen ihr bestes,Aufenthalt auf Station einfach schlecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Visite informativer gestalten..bitte keine schnelle Abwicklung.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (2× operiert worden..In der Hoffnung das jetzt alles gut wird)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Haus 16,Patientenaufnahme,,einfach Wahnsinn,6 Stunden warten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte bemüht
Kontra:
Unfreundliche Pfleger,schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Steißbeinfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientenaufnahme im Haus 16 ist eine Zumutung..
6 Stunden hat das gedauert, bis ich fertig gewesen bin.
Total irre..Dies gilt auf jedenfall zu überdenken

Station 20/3 B
Ärzte sind zwar bemüht..Trotzdem könnte die Visite informativer für den Patienten gestaltet werden.
Bitte nicht so eine schnelle Abwicklung.Das Pflegepersonal egal ob männlich oder weiblich,sind so was von unfreundlich.Geht überhaupt gar nicht..
Man traute sich nicht einmal vom Krankenbett aus,diese mal zu rufen
Die sind sowas von genervt und angepisst..
Eine total schlechte Atmosphäre.

Die Zimmer sind altmodisch,und nicht gerade sauber.Die
Betten,Kopfkissen und Decken lassen auch zu wünschen übrig.
Das Essen hier ist nicht gerade schmackhaft.
Die Portionsgröße für einen erwachsenen ist nicht gerade groß
Mein Fazit ,das was die Ärzte bemüht sind, macht das Pflegepersonal alles wieder kaputt...
Ich weiß nicht, ob ich mich hier jemals wieder behandeln lassen würde.

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 03.04.2017

Hallo Kawa26, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. Daher empfehlen wir Ihnen, sich an unsere Kollegin vom Zentralen Lob- und Beschwerdemanagement zu wenden. Sie können unter patientenecho@sanktgeorg.de direkt mit ihr Kontakt aufnehmen.

Viele Grüße
Ihr Klinikum St. Georg gGmbH

Die Ärzte retten das Schiff.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ein einfaches Bild im Zimmer würde es angenehmer machen statt nur die Weißen Wände)
Pro:
Ärzte mega Kompetent
Kontra:
Schwestern unfreundlich, Essen grauenhaft und die Sauberkeit naja
Krankheitsbild:
Lunatumzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 13.02.2017 im Georg operiert. Die Ärzte waren der Wahnsinn. :) Super Lieb & kompetent. Die Schwestern & Pfleger dagegen eine Katastrophe. Freundlichkeit-0. Es gab ein max 2 Schwestern auf der Station 20IIIB die lieb und nett waren. Die Stationsleiterin worde von uns zärtlich General Drachen genannt. Sie beleidigt die Leute und gibt wirklich dumme Patzige Antworten.
Kann man stecken lassen. Die Patienten reden ja mit einander und selbst die sagen "nur die Ärzte retten das hier"

1 Kommentar

KlinikumSt.Georg am 01.03.2017

Hallo Pustekuchen2, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns eine Rückmeldung zu geben. Wir werden diese an die zuständige Klinik weiterleiten. Liebe Grüße aus Ihrem Klinikum St. Georg!

Kompetenz und Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
SL-Bandläsion mit Rekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl nach stationärer als auch spãterer ambulanter OP bestens umsorgt - Ärzteteam kompetent, nicht überheblich, klären umfassend über Behandlung auf, Schwestern freundlich und liebevoll.
Ich kann diese Abteilung nur empfehlen!

Danke für die Rettung meines lk. Ringfinger's

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ich würde mich wieder behandeln lassen
Kontra:
wäre höstens die Wartezeit im Haus 16
Krankheitsbild:
starke Quetschung am linken Ringfinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Notaufnahme (01.09) bis zu drei überstandenen OP's am linken Ringfinger kann ich nur Gutes berichten. Station 20 / 3B ... es hat einfach alles geklappt. Gute Betreuung, höfliche kompetente Schwestern und Ärzte, auf alle Fragen eine stets höfliche und aussagende Erklärung erhalten. Bin auch mit der ärztlichen Arbeit und dem Genesungsverlauf richtig, richtig zufrieden.
Eigentlch hatte ich meinen Ringfinger schon abgeschrieben, aber Dank der oben aufgeführten Arbeit und Hilfe wurde der Finger mir erhalten. DANKE, nochmals an alle.

So schnell nicht wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Handchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tag der Vorbereitung
1. Anmeldung - Information über Rechte und Pflichten
2. Anamnese, Labor, Fragen beantworten, Notizen
3. Anamnese, Untersuchungen, Fragen beantworten
4. Anamnese, OP-erklärung,
5. Anästhesie, Massenabfertigung, normaler Arzt als Aushilfe wegen Überfüllung, OHNE Befragung und Einsicht in die Akte wollte die einfach was entscheiden wegen Narkose. Bei mir geht keine Lokal Anästhesie wegen Allergien,
OP Tag
6.45 Uhr anmelden auf Station-
- ab jetzt hieß es Nerven bewahren und WARTEN!!
7.30 Uhr Chefarztvisite, 12 Personen in einem Raum begutachten Dich in der Mitte vom Zimmer sitzt ein etwas zusammengesunkener Mann, Alter nach aussehen, bald 70, das war der Chefarzt.
8.00 Uhr es wurde Frühstück verteilt(wir mussten aber nüchtern bleiben und es duftete nach frischen Brötchen) WARTEN!!! HUNGER!!!!
8.30 Uhr hieß es dann : es müssen erst Endlassungen gemacht werden, dann könne wir in unsere Zimmer, dazu kamen mittlerweile Notfälle die zwischen geschoben wurden
9.30 Uhr dann endlich ich mit einer Leidensgenossin, wir bekamen ein Zimmer.
Nun haben wir uns OP fein gemacht, Kompressionsstrümpfe, OP Nachthemd
Wieder WARTEN!!! HUNGER!!!
11.30 kam meine Zimmergenossin dran, sie sagte bei mir geht’s schnell hat der Arzt gesagt ca. 20 min.
Die Zeit verging.
Es war 13.45 Uhr da bekam ich dann meine LMA Tablette. Eigentlich hätte ich 2 gebraucht so war ich derzeit auf 180. Denn keiner kam mal nach einem sehen und erklärte was los war.
Endlich kam sie wieder aus dem OP und ich dachte nun geht’s los.
14.30 Uhr endlich geholt man mich.
17.00 bin noch im Aufwachraum 17.30 dann endlich aufs Zimmer. In der Zeit war mein Mann da ich aber nur halb anwesend. HUNGER!!! Da wird mir doch gesagt ich darf erst 19.00 essen und trinken. Da war mir zu Heulen zu mute. Dann endlich 19 Uhr gab am mir mein Abendbrot mir hat’s die Sprache verschlagen. Zum Glück hatte ich am Nachmittag meine Mann gebeten mir etwas mitzubringen. Ich hätte heulen können.

1 Kommentar

Jurin am 21.09.2012

...kann mich nur anschließen, leide heute noch unter den Folgen einer Falsch- bzw. Nichtbehandlung...und ich habe nüchtern von früh 6.00 Uhr bis Abends 17.00 Uhr warten müssen. Das Zimmer wurde erst Mittag frei. Aber Technik vom Feinsten und damals wurde nebenbei saniert...bei dieser unmenschlichen Behandlung (Ignoranz) verzichte ich gern auf Mediziner die keine sind und auf Supermaschinen, die die Fehler von Ärzten auch nicht verhindern oder beseitigen können bin ich auch nicht scharf, rate jeden dringend ab sich dort behandeln zu lassen. Die Folgekosten trägt man dann auch selbst und für Nachweis von Ärztepfusch reicht es dann finanziell nicht mehr bzw. kennt man ja inzwischen genügend Fehlurteile. Der einzige Arzt, der auf menschlicher Ebene kommunizierte möchte sich nicht angesprochen fühlen, auf jeden Fall hatte er Humor und leider die Operation nicht vorgenommen.