Klinikum St. Georg gGmbH
Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Sachsen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung und sehr qualifiziertes Personal
- Kontra:
- Fällt mir gerade nichts ein
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Neurologie ist wirklich sehr gut, von den Schwestern, den Therapeuten bin hin zu den Ärzten. Es wird sich sehr viel Zeit genommen, alles sehr gut erklärt und an einer Diagnose gearbeitet. Ich war dort zur Komplex Therapie. Als ich ankam saß ich fast im Rollstuhl, durch die kompetente Herangehensweise der Fachärzte und die gute Betreuung durch die Therapeuten konnte ich sehr schnell wieder laufen, selbst meine Brote schmieren und eigenständig anziehen. Als ich nach 14 Tagen nach Hause geschickt wurde war mir klar, daß ich die nächste Komplex Therapie auf jeden Fall wieder dort wahrnehmen werde.
Ein Juwel in der deutschen Kliniklandschaft
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erfolgreiche minimalinvasive Entfernung des Tumors ohne Schmerzen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles im St. Georg Klinikum war sehr menschlich und keine unpersönliche Fließbandabfertigung, angefangen vom Gebäudeensemble im Kurbad-Stil, der hochprofessionellen und liebevollen Behandlung vom Chefarzt und dem gesamten Ärzteteam bis hin zu allen Pflegekräften. Alle arbeiten Hand in Hand, alles läuft wie am Schnürchen im gut eingespielten Team.
Station III hat eine moderne Sanitär- und Zimmereinrichtung. Bei meiner Ankunft standen sogar frische Blumen auf dem Tisch. Es herrscht ein respektvoller Umgangston und es gab stets eine gute Kommunikation über die nächsten/vergangenen Schritte in allen Situationen (beim Erstgespräch, vor der OP, im Aufwachraum, auf der Station).
Das Essen von Porzellantellern war abwechslungsreich und schmackhaft, zu trinken gibt es wohlschmeckendes Wasser aus dem eigenen Brunnen und am Nachmittag diverse Teesorten und Kaffee.
Zu früher Stunde wird das Zimmer rücksichtsvoll und gründlich gereinigt. Ebenso zu loben ist die physiotherapeutische Betreuung mit erfolgreicher Behandlung von Beschwerden.
Die Klinik verfügt auch über einen sehr unkomplizierten Service zur Beantragung von Rehamaßnahmen mit guter Beratung; ich selbst musste nur Unterschriften leisten und die restliche Bürokratie wurde vom Sozialdienstmitarbeiter des Klinikums erledigt.
Ich bin rundum zufrieden und glücklich mit meiner Behandlung und danke auf diesem Wege nochmals allen Beteiligten für die hervorragende Betreuung.
Dankeschön an die Mitarbeitenden der neurochirurgischen Station
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein ganz herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Neurochirurgischen Station des Krankenhauses St.Georg.Meine Mutti war vom 6.12.-17.12.24 auf der Station und wurde dort sehr gut versorgt.Nachdem sie aufgrund monatelanger starker Schmerzen keine Lebensqualität mehr hatte,wurde ihr endlich geholfen.Nach einer erfolgreichen Operation der Spinalkanalstenose am 12.12.24 geht es ihr von Tag zu Tag besser.Ich schreibe das um anderen,vor allem älteren Menschen (meine Mutti wird bald 83) Mut zu machen,dass sich eine OP auch im höherem Alter noch lohnt,wenn es keine andere Alternative mehr gibt.Ein besonders herzliches Dankeschön gilt Herrn Oberarzt Mousa,der Ihr durch die erfolgreiche OP wieder Lebensqualität gegeben hat.
Mit Herz und Einsatz Behandlung erwogen
Strahlentherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Engagement, über das normale Maß hinaus
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Riesenzellentumor am Mittelfinger
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem mir ein Tumor entfernt worden ist, analysierten die Ärzte genau, wie meine Behandlung weitergehen sollte. Leider konnte der Tumor am Mittelfinger nicht vollständig entfernt werden. Ich wurde von der Hand- Chirurgie an die Strahlentherapie überwiesen.
Dort erwarteten mich sehr nette Schwestern und ein hoch motiviertes Ärzte und Physiker-Team. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und gehört. Mir wurde alles erklärt und alternative Heilungsmethoden, bei anderen Ärzten vorgestellt.
Ich bin so begeistert, dass ich hiermit ein großes Dankeschön aussprechen möchte.
Auch, wenn meine Weiterbehandlung in Berlin erfolgt, bin ich froh, dass es so engagierte Mitarbeiten im St. Georg gibt.
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Immer ein offenes Ohr sehr freundlich
- Kontra:
- absolut nix
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde am 31.12.24 nach mehreren Schlaganfällen innerhalb von 5 Std. in die Notaufnahme eingeliefert.
Wir möchten uns auf diesem Weg beim Team der Notaufnahme und dem Team der Überwachungsstation Storke Unit Haus 6 recht herzlich bedanken.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten eine tolle Arbeit und haben immer ein offenes Ohr für Patienten und Angehörige.
Vielen Dank ????
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Große, helle Kreißsäle mit viel Möglichkeiten)
- Pro:
- Vom Kreißsaaleintritt bis zum nach Hause gehen
- Kontra:
- Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 2 Kinder im Georg entbunden und möchte kurz meine Erfahrungen schildern.
Im Kreißsaal waren die Hebammen, Ärzte sowie die Putzdamen freundlich. Stets wurde man nach allem gefragt und die eigenen Wünsche berücksichtigt. Uns wurde alles erklärt.
Wir hatten beide Male Glück und konnten uns sogar den Kreißsaal aussuchen.
Die Hebammen hatten immer ein offenes Ohr und wussten genau wann man bestärkt werden musste.
Dadurch das ich zwei komplikationslose Geburten hatte, habe ich die Ärztin nur zur Aufnahme und zur Geburt gesehen. Klar sind die Fragen unter Wehen nach eigenen Erkrankungen und dieses Aufklärungsblatt über die Geburt recht nervig, aber es gehört nunmal dazu. ????
Als ich noch im Flur war, habe ich auch die Reinigungsdame kennengelernt. Sie kam gleich als mir die Fruchblase sprang und hat den Boden getrocknet. Danke dafür.
Auf der Wochenstation verlief es weiter gut. Meine Mädels konnte ich beide sofort stillen und benötigte nur wenig Hilfe. Die Möglichkeit eine Stillberatung gleich im Krankenhaus zu erhalten fand ich toll.
Verbessert werde kann das Essen in Menge und Angebot. Aber ich weiß das das Personal dafür nichts kann.
Also Danke nochmal an Alle, ich werde euch auf jeden Fall allen empfehlen.
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Der Personalmangel ist für das Pflegeteam ein Herausforderung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das komplette Team der Station 10II
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 85jähriger Mann lag nach der Intensivstation und Dialyse vom 28.11-10.12.2024 auf der Station 10II. Da ich keinen anderen Möglichkeit habe möchte ich mich auf diesem Wege bei den Ärzten, Schwestern und dem Pflegeteam für ihre Arbeit bedanken.
Leider waren seine Aussichten meines Mannes auf Genesung nicht Positiv. Ich danke noch einmal dem Team von
Station 10II für die Mühe und die Begleitung.
Mein Dank als Ehefrau geht auch an Dr. med U.......
für seine zutiefst menschliche und ehrliche Betreuung
bei den Arztgesprächen.
Alles in allen ein sehr gutes Team und gute Arbeit.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Entw.St.Geog ist bemekenswert)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Zu wenig Zeit.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Wenig Auskunft durchgeführt.Unters.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Patientenwohl steht vorn)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der org.Ablauf bei der Aufnahme.
- Kontra:
- Dreibettzimmer ist ein Bett zuviel.
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mehrfach Patient auf der Station 3 und kann sagen ein super Ärzte,Schwestern und Pflegerteam.Größte Fürsorge und Freundlichkeit.Zu Hause ist es besser, aber auf der Station fühlt man sich aufgehoben.Der med.Ablauf und Untersuchungen sind bestens organisiert.Die tägliche.Visite ist meistens aufschlußreich.Aggresive Patienten gehören nicht auf diese Station sondern......
Hervorheben möchte ich das die OPs im Haus durchgeführt werden.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gastrokopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Robert-Koch-Klinikum sehr angenehm
Kompetenz in allen Bereichen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Kompetenz und Empathie
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Angina pectoris
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde mit Angina pectoris – Beschwerden eingeliefert und super behandelt. Das gesamte Team im MRT, im Herzkatheter und auf den Stationen war super nett und hat mir in einer Phase von Angst und Zweifel ganz viel Sicherheit gegeben. Ich würde mich jederzeit wieder in die Hände dieses Teams begeben.
Super Platzwunden Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor 2 Tagen mit meiner 4 jährigen Tochter in der Notaufnahme,nach einem blöden Sturz mit folge einer tiefen platzwunde am kinn. Wir mussten nur 15 min warten und es war Freitag Abend viertel Zehn,der chirurg war unglaublich freundlich und liebevoll,genau wie der junge Arzt der auch noch nebenbei späßchen gemacht hat,dadurch wurde meiner Tochter jegliche Angst genommen,vielen lieben dank dafür.
Und liebe Grüße:)
Nephrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Ärzte und Schwestern. Weiter so !
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Schwestern alle super lieb
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Prellungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kann ich nur weiter empfehlen :)
die Ärzte sowie Schwestern super lieb :)
Bei der Behandlung darauf geachtet einem nicht zu sehr weh zu tun :)
Gute Behandlung und Diagnostik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (in Zusammenhang mit ärztlicher Betreuung in Wermsdorf.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (s.oben)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Antrag auf Erhöhung der Pflegestufe durch Klinik gestellt und inzwischen bewilligt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal und Therapeuten
- Kontra:
- Vierbettzimmer bei diesem Krankheitsbild sollte vermieden werden, habe mit Zuzahlung ein geeignetes Zimmer bekommen
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal, gute Diagnostik, Behandlungsplan für das nächste Jahr erstellt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brandverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 02.05.24 wurde ich mit Brandverletzungen an der rechten Hand und am rechten Unterschenkel in in das Klinikum St.Georg eingeliefert. Ich kann nur sagen, dass ich mich von der ersten Minute an genau richtig aufgehoben gefühlt habe.
Ein Riesen Dankeschön an Alle Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger und technischen Mitarbeiter vom Schwerbrandverletztenzentrum in Haus 21.
Ich kann ausdrücklich betonen, dass dort das Wohl des Patienten uneingeschränkt an erster Stelle steht. Eine herausragende medizinische Behandlung und Betreung, wie man sie sich nicht besser vorstellen könnte.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich für die vom 17.04.24 -29.04.24 hervorragende med.Betreung als Patient auf der Station 5.3 der Urologie bedanken.Gleichzeitig gilt mein Dank auch allen Services Kräften und den Damen die für die gute Verpflegung gesorgt haben.Ich habe mich Zu jederzeit sicher und versorgt gefühlt.
Ich wünsche allen alles Gute und machen Sie weiter so.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundichkeit und angenehme Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Probleme bei Blasenentleerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich begab mich an einem Samstag im März 2024 aufgrund starker Schmerzen (Blasenentzündung)zur Notfallambulanz. Mir wurde gleich eine Liege zugeteilt, sich zeitnah gekümmert. Die nette Ärztin musste mir erklären, dass es so schlimm ist, dass eine stationäre Aufnahme nötig wird. Ich kam für 5 Tage auf die Station 5/3. Ich will es kurz machen: einfach klasse! Sehr freundliches Personal. Von den Pflegern, Essenausgabe, Reinigungskraft, bis hin zu den Ärzten. Die als äußerst kompetent zu bezeichnen sind. Es wurde einfühlend eingegangen, alle Fragen in Ruhe beantwortet. Nach umfassender Diagnostik erkannte man die mögliche Ursache. Es wurde der Bitte entsprochen, die nötige OP nicht sofort, sondern in einem Abstand durchzuführen. Dementsprechend wurde ein Termin Anfang April angeboten. Eine Woche zuvor ging es zur Anmeldung. Aufeinander abgestimmt wurde man zu den verschieden nötigen Stellen gerufen, insbesondere Stationsarzt und Anästhesie. Ohne langem Leerlauf. Am OP-Tag meldete ich mich auf Station 5/2. Es musste zwar gewartet werden, da noch kein Zimmer frei war. Aber es wurde gesagt, dass die OP stattfindet, das war das Wichtigste! Diese verlief dann problemlos. Alle Sorgen über mögliche Schmerzen waren unbegründet. Auch auf dieser Station kann ich nur wiederholen, was ich schon über die Station 5/3 gesagt habe. Niemand ist gern im Krankenhaus, aber diese Freundlichkeit machte den Aufenthalt zu einer angenehmen Zeit. Die Zimmer waren prima, alles auch sehr sauber. Und was unbedingt gesagt werden muss: das Essen! Ein großes Lob an die Küche! Es war großartig angerichtet, abwechslungsreich, schmackhaft. Das ist nicht egal. Man hat sich schon gefreut, wenn die Zeit ran war. Die gesamte angenehme Atmosphäre trägt sicher zum Heilungsprozess bei! Da bin ich mir sicher. Was das Team hier geleistet hat, auch wenn es auch mittlerweile ein Routineeingriff sei, einfach beispielhaft! Bitte weiter so!!! Nochmal großes Lob! Und Danke an alle!
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebrochener Arm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was soll ich sagen. Ich bin völlig begeistert und überwältigt. Meine Tochter hat sich Mittwoch um 16.10 Uhr den Arm gebrochen. Erst sind wir in die Klinik vor Ort gefahren, die haben geröntgt und konnten den Bruch nicht versorgen. Sie riefen im Georg an und meldeten uns an. Kaum dort angekommen wurden wir schon erwartet und liebevoll begrüßt. Es hat keine 5 Minuten gedauert bis uns eine wundervollen Ärztin begrüßt hat. Gemeinsam haben wir die röntgen Bilder ausgewertet und ich würde intensiv über das weitere Verfahren aufgeklärt. Meine Tochter wurde stehts mit viel Liebe behandelt und alle waren nett und zuvorkommend.Um 20 Uhr war sie schon im OP. Auch dort wurden wir lieb und nett empfangen.
Nach der OP wurden wir sehr umfangreich umsorgt und am nächsten Morgen ging es zum Röntgen (auch alle total lieb) und dann auf die Normalstation. Da gab es eine Wartezeit für uns auf den Gang. Was wir überhaupt nicht schlimm empfunden haben. Die ganze Belegschaft war auch dort sehr bemüht und freundlich. Und dafür bin ich sehr dankbar. Auch wenn ich ein paar Stunden im Gang warten musste. Na und, ich wusste wir sind in guten Händen und Ärzte, wie auch das Pflegepersonal die haben auch nur 2 Hände. Ich und meine Tochter wir haben uns sehr wohl gefühlt und die Kinderstation 9/1, sowie die ITS haben unser vollstes Vertrauen. Tolles Personal: Reinigung, Küchenkraft, Schwestern, Pfleger,Ärzte einfach alle waren super. Und ja, auch Personal im KKH kann ein schlechten Tag haben. Dann können auch wir als Patienten dafür sorgen, dass sie ein Lächeln im Gesicht haben und nicht immer nur meckern. Meine Tochter und ich danken auf alle Fälle dem Team vom st. Georg vom ganzen Herzen.
absolute Weiterempfehlung für die Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das komplette Team rund um Dr. Nadja Uhlig und Jaqueline Hildesheim in der Geburtshilfe und auf der Wöchnerinnenstation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor 2 Wochen meinen Sohn im St. Georg zur Welt gebracht und wurde von Beginn an (mit Wehen in der Klinik angekommen) bis zur Entlassung rundum wunderbar betreut.
Die Geburt wurde von einem sehr empathischen, sympathischen und professionellen Team betreut - so dass ich mich die komplette Zeit mehr als wohl aufgehoben gefühlt habe. Von der Hebamme bis zur leitenden Oberärztin - jeder Kontakt war geprägt von aufrichtigem Interesse an mir als Patientin und meinem Baby.
Auch der Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation war rundum prima. Mein Mann konnte im Familienzimmer bei mir und meinem Baby sein. Alle Mitarbeitenden des Klinikums, mit denen ich während meines Aufenthalts Berührungspunkte hatte, waren sehr zugänglich, geduldig und haben wir ein tolles Gefühl des gut-Aufgehobenseins geschenkt.
Uneingeschränkt kann ich das St. Georg Leipzig als Geburtsklinik weiterempfehlen. Ein solches Erlebnis wünsche ich jeder werdenden Mama.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kopfkissen sind Katastrophe)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 19.12.23 wurde ich in der Klinik Station 3 b Haus 20 Stationär aufgenommen mit einem Sprunggelenk Bruch . Das gesamte Personal dieser Station verdient meine GRÖßTE HOCHACHTUNG.Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und versorgt. Ein jeder verrichtete seine Arbeit korrekt u sehr freundlich. Meine besondere Zuckermaus ein Sonnenschein ein Mutmacher war diese liebevolle blonde Zuckermaus die das Essen austeilte sie verteilte nicht nur das Essen ....nein sie verteilte auch Lebensmut und jede Menge guter Laune. Vielen lieben Dank allen Mitarbeitern dieser Klinik ! Ich Danke Euch von ganzem Herzen ??.
Wunderschöne Geburt erlebt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Liebevolle Begleitung während der Geburt
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Sohn wurde im April im St. Georg geboren und ich möchte kurz meine Eindrücke schildern. Bereits in der 35.SSW konnte ich mich zur Geburt anmelden und wurde kompetent aufgeklärt. Zur Kontrolle des Gewichtes hatte ich zusätzlich noch einen Ultraschall von der Oberärztin erhalten. Ebenfalls hatte sie noch liebe und bestärkende Worte für uns parat.
Da die Geburt mit einem Blasensprung begann, sind wir ganz entspannt in die Klinik. Die Hebamme und Ärztin haben uns aufgenommen. Zum Schichtwechsel ging es dann los und meine Hebamme war die ganze Zeit für uns da. Ich konnte mich frei im Raum bewegen und sie hielt sich dezent im Hintergrund auf. Ich wollte keine Schmerzmittel, deshalb wurden mir Homöopathie angeboten. Das finde ich für so eine große Klinik sehr schön.
Mein Mann durfte die ganze Zeit an meiner Seite bleiben und wurde mit eingebunden. Mir wurde mein Kind gleich auf die Brust gelegt und wir hatten die Möglichkeit, das die Nabelschnur auspulsiert. Während der ganzen Zeit hatten wir keinerlei Hektik oder Stress bemerkt, obwohl noch andere Geburten zur gleichen Zeit liefen.
Auf der Wochenstation waren wir auch zufrieden. Man hat jederzeit die Möglichkeit die Schwestern oder Hebammen um Rat zu fragen. Sehr hilfreich finde ich auch das Angebot der Stillberaterin. Was ich allerdings verbesserungsbedürftig finde ist das Essen.
Ansonsten waren wir sehr zufrieden und bekommen sicherlich unser nächstes Baby auch wieder im St. Georg
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zuvorkommende und empathische Behandlung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nasenscheidewand-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
hiermit möchte ich ihnen meine positiven Erfahrungen zur OP der Nasenscheidewand sowie der Kieferhöhlen im ambulanten OP im Haus 61/Etage 3 mitteilen.
Aufgrund der bisher durchweg positiven Erfahrungen mit dem Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig, und da ich mal 6 Jahre in Leipzig gewohnt habe, habe ich mich für die Durchführung der OP für das Klinikum St. Georg entschieden.
Das Anamnesegespräch fand am 01.08. mit Herrn Franz-Peter Hessel statt. Er hat mir meine Situation verständlich erklärt und mir eine OP für den 30.08. angeboten.
Zur OP Aufklärung war ich am 15.08. bei Herrn Balduff gewesen. Er hat mir die OP genau erklärt, mich über die Chancen und Risiken informiert und mir auch versucht meine Angst etwas abzunehmen. Grundsätzlich habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die OP fand im Haus 61 am 30.08.23 mit Herrn Dr. med. Sebastian Bachert statt. Das gesamte OP Team hat mir den Eingriff so angenehm wie nur möglich gestaltet. Die Narkose war unproblematisch. Herr Dr. Bachert kam direkt vor der OP nochmal zu mir um sich vorzustellen, hat mich im Anschluss ausgezeichnet ohne Komplikationen oder Schmerzen operiert! Keine der "häufig" auftretenden OP-Nebenwirkungen (große Schwellung des Gesichts oder Bluterguss unter den Augen) ist bei mir aufgetreten.
Zur Nachsorge bei meinem HNO-Arzt in Erfurt hat man mir gesagt, dass die OP sehr gut durchgeführt wurde und mein HNO-Arzt dies anerkennen muss (er hat früher selbst diese Art der OPs durchgeführt und weiß wovon er spricht). Aus diesem Grund und der zuvorkommenden Behandlung möchte ich mich beim gesamten Klinikteam - jedoch insbesondere bei Herrn Dr. Bachert - außerordentlich bedanken!
Auch in der Nachbehandlungszeit im Klinikum (dafür auch ein großes Lob, dass ich dafür auch am Wochenende einfach auf Station kommen könnte) bis zum Sonntag wurde ich stets zuvorkommend behandelt. Dies erlebt man heute sehr selten und deswegen ist es mir wichtig ihnen auch mal ein großes Lob und ein Dankeschön zu übermitteln.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie Herrn Dr. Bachert über meine positive Rezension unterrichten.
Für mich bleiben sie weiterhin in positiver Erinnerung und sollte mal wieder ein Eingriff bei mir notwendig sein, würde ich mich sehr freuen wieder bei ihnen vorstellig werden zu dürfen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hygiene, Professionalität und Empathie
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- OP Nabelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der letzten Augustwoche 2023 operiert. Ich möchte dem ganzen Team des Haus 61 in der 3. Etage nochmal danken! Das war eine sehr empathische, respektvolle OP Erfahrung auf Augenhöhe für mich. Sie waren alle sehr freundlich, verständnisvoll und empathisch. Vielen Dank dafür.
Die Mitarbeiter gehen mit allen Patienten und auch untereinander sehr freundlich und respektvoll um. Es herrscht ein sehr angenehmes Klima dort. Auch in den anderen Etagen des Haus 61, als ich zu den Voruntersuchungen war.
Alles ist sauber, jeder weiß was er tut, wofür er zuständig ist, man ist dort in sehr kompetenten Händen. Auch ist es sehr angenehm sauber und zwar überall. Ganz klare Empfehlung und großes Dankeschön.
Ich fühlte mich hier gut aufgehoben.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Ende März hier operiert worden, Gebärmutterentfernung mittels Bauchschnitt und kann mich nur positiv äußern.
Bei der Voruntersuchung und dem Vorgespräch wurden mir ganz in Ruhe , mit Geduld und ohne Zeitdruck alle meine Fragen beantwortet und so konnte ich mich vertrauensvoll in die Hände der Ärzte begeben.
Vor und nach der OP habe ich mich gut begleitet gefühlt und auch auf der gynäkologischen Station wurde ich die ganze Zeit sehr gut umsorgt.
Für mich war zu spüren, dass dort ein gutes Arbeitsklima herrscht und trotz der zuweilen sehr anstrengenden und stressigen Arbeit habe keinen Unmut oder Unfreundlichkeit vernommen sondern stets Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Ich möchte mich bei allen Ärzten, Krankenschwestern, Pflegern ganz herzlich bedanken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit Pflegepersonal und Ärzten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurden alle Fragen beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezeiten bei Voruntersuchung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient von Haus 5 Station 3 ,
fühlte ich mich gut aufgehoben und versorgt.
Hiermit möchte ich mich , bei allen Ärzten und Pflegekräften bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Müller
Sehr gute Betreuung und Versorgung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr freundlich und kompetent auf meine OP vorbereitet. Und auch bei dem Aufenthalt war alles sehr gut. Freundliches kompetentes Personal und saubere helle Zimmer. Ich war sehr zufrieden. Vielen Dank für alles, macht weiter so.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tonsillektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine HNO-OP und war sowohl mit den Voruntersuchungen, der OP selbst und auch der Nachsorge auf Station sehr zufrieden. Ich hab mich jederzeit sehr gut betreut gefühlt. Das gesamte Pflege&-Ärzteteam war freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Danke für alles!
Mit Behandlung sehr zufrieden
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit 2020 bin ich im St. Georg bezüglich eines metastasierenden Mammakarzinoms in Behandlung.
Ich bin sehr dankbar, dass ich dort Aufnahme gefunden habe. Im Februar 2022 wurde mir die linke Brust entfernt.
Bei diesem 2. Kliniktermin sind mir auch einige unfreundliche Schwestern aufgefallen. Wir hatten allerdings Corona und dadurch auch Personalmangel in den Kliniken. Man muss daher abwägen, was wichtig ist und nicht nur über Kleinigkeiten schimpfen.
Egal, wie mein Weg weiter verlaufen wird, ich danke von ganzen Herzen meiner behandelnden Ärztin, Frau Dr. Frömter, für ihre Bemühungen.
Ich habe außerdem in der Notaufnahme und in der Strahlenklinik 2 kompetente Ärzte vorgefunden.
Ob ich am Einweisungstag bei Vorgesprächen warten muss, ist für mich zweitrangig.
Schließlich wissen wir alle um finanzielle und personelle Probleme in den Kliniken in Deutschland.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Klinikum im Januar vorstellig, um eine Zweitmeinung einzuholen. Ich bin sehr gut, kompetent und schnell beraten worden.
Sieht man von den Parkmöglichkeiten an, geht es nicht besser!
Wertschätzung, an das gesamte Team
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rechte Niere
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
War Patient ,im Klinikum "St.Georg<" Haus 5 Urololgie 1. Etage ,vom 27.01.2023 bis09.02.2023,
Möchte mich herzlich bei allen, die mich behandelt haben, bedanken.
Ärzte,Schwestern,Pfleger und Pflegepersonal,
wurde sehr gut umsorgt,in der Abteilung von Oberschwester Luzie,Danke,Danke Danke.
Was,sie Alle leisten,gigantisch.
Sehr freundlich, alle kompetent..immer ein offenes Ohr,
für mich als Patient.
ich, danke von Herzen,inclAlle Ärzte,Chefarzt Prof. Dr.Hamza,alle Oberärzte und Assistenzärzte, für die Behandlung und Wertschätzung.
Mit freundl. Grüßen
Lothar Richter
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war meine erste Geburt und ich habe mich vom Anruf im Kreißsaal am 29.12.22 aufgrund Blasensprung, über die 42 Stunden Wehen bis zum Kaiserschnitt am 31.12.22 aufgrund Geburtsstillstand super betreut gefühlt.
Die Hebammen haben alles mit mir versucht um die Geburt voran zutreiben und alle waren freundlich, lieb und einfühlsam. Auch die Ärztinnen waren toll. Egal in welcher Gefühlslage ich mich während der Zeit befand, fühlte ich mich immer wohl und gut aufgehoben.
Bezüglich der Betreuung auf der Wöchnerinnenstation kann ich ebenfalls nur Positives berichten. Es war immer jemand zur Stelle sobald Hilfe notwendig war. Und sowohl ich als Mama als auch mein Baby standen immer im Vordergrund und wurden großartig betreut
Ich möchte mich bei dem gesamten Team des Kreißsaals und der Wöchnerinnenstation vom ganzen Herzen bedanken, dass sie das Erlebnis Geburt mit mir so durchgestanden haben.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Innenohrentzündung und Drehschwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam nach Weihnachten als Patientin mit Innenohr-Entzündung und Drehschwindel. Sowohl die Beratung des ambulanten Arztes als auch der Ärzte/innen auf der Station war gründlich und informativ.
Die Pfleger und Schwestern auf der Station möchte ich besonders hervorzuheben. So viel Freundlichkeit, Geduld und Unterstützung habe ich noch nie im Krankenhaus erlebt.
Die Stimmung insgesamt auf der Station war sehr harmonisch und gut gelaunt.
Ein großes Dankeschön!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Erfahrung in dem Haus 2 waren sehr gut. Unsere Mutter und Oma musste ihre letzte Reise antreten und war dabei in sehr guten Händen. Wir durften bis zum Schluß bleiben.
Wir danken dem dienshabenden Arzt und der Nachtschwester aus dem Haus 2, Station 1, in der Nacht vom 1.12.22 auf den 2.12.22.
Nicht nur um unserer Mutter und Oma wurde sich sehr gut gekümmert auch uns als Angehörigen wurde jede Frage sehr kompetent beantwortet. Nochmals vielen Dank.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche kompotenz und Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Starke Schmerzen Bauchbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 4.11 bis zum 17.11 im Klinikum St Georg. Es musste eine NoT Op durchgeführt werden. Ich war 4 Tage auf der Wachstation und dann im Haus 1 Erdgeschoss. Ich möchte mich nochmals beim gesamten Klinikpersonal für die sach und fachgerechte , sowie liebevolle Betreung nochmals bedanken.
Bezüglich meine OP-Narbe hat mein Hausarzt angemerkt "Das war ein Künstler"
Es gab nichts was ich Beanstanden könnte!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach Blasensprung am frühen Morgen im St.Georg aufgenommen wurden und habe bis zur Geburt 3 Schichtwechsel der Hebammen mitbekommen. Die Betreuung war stets liebevoll und wertschätzend. Die längste Zeit wurde ich von einer Auszubildenden begleitet und habe mich sehr wohl gefühlt. Auf alle Anliegen wurde sofort eingegangen.
Nach Geburtsstillstand und 22 Stunden nach dem Blasenspung wurde ich von der zuständigen Ärztin aufgeklärt, welche Möglichkeiten wir jetzt haben. Letztendlich kam es zu einem Kaiserschnitt. Auch hier habe ich mich sehr wohl gefühlt und wurde trotz Angst sehr lieb behandelt.
Die Betreuung auf der Wöchnerinnenstation war rundum toll. Stillberatung, Physiotherapie, Wickeln des Kindes, Anlegehilfe wenn man geklingelt hat, etc. Außerdem wurde das Wohl der Mutter nicht aus dem Auge verloren und immer wieder gefragt, wie es einem geht. Wir hatten Glück und konnten ein Familienzimmer beziehen.
Ich empfehle die Entbindung im St. Georg jeder meiner Freundinnen weiter und denke an die 5 Tage sehr gern zurück!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Liebevoll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Galle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde vor 1.5 Wochen operiert
Hatte plötzlich starke Schmerzen
Musste ins Georg in die Notaufnahme
Es war sehr voll dort
Trotzdem wurde ich gut aufgenommen
Nachdem ich eine Weile warten musste kam eine Schwester
Die sich liebevoll um mich kümmerte
Schwester Alexandra St.
Sie legte mir einen Zugang im Arm und ich bekam eine schmerzinfusion
Sie machte mit mir Scherze und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt
Auch der Arzt der ultraschall machte und dann Chirurg waren sehr lieb und beruhigten mich
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team dort
Von der Rezeption bis hoch zum Arzt
Lg an Schwester Alexandra St
Bleiben Sie so wie Sie sind
Es tut so gut
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell, freundlich, hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Myom der Gebärmutter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 3 Tage stationär auf der gynäkologischen Station. Die Gebärmutter wurde mittels LASH-Verfahren entfernt.
Alle Abläufe-von der Aufnahme bis zur Entlassung- waren super professionell.
Die Aufklärung zur OP durch die Ärzte war sehr ausführlich und wurde verständlich erklärt.
Es lief alles Hand in Hand. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl, in gut aufgehoben zu sein!
Vielen Dank auch an das gesamte Schwestern-Team, sowie den netten Damen vom Küchenservice auf der Station!
Nochmals vielen Dank
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Service
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Galle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am am 4.11.22 wurde ich operiert
Die Galle musste raus
Ich lag im Haus 1 in der 3 Etage in Zimmer 309
Die OP ist gut verlaufen
Ich möchte mich bei dem OP Team und den Mitarbeitern der Station recht herzlich bedanken
Vom Arzt über die Schwestern und Pfleger bis hin zur Putzfrau sind alle überaus lieb und kümmern sich rührend um ihre Patienten
Jeder hat ein liebes Wort parat
Nochmal Danke an alle für die tolle Arbeit und die Freundlichkeit die dort geleistet wird
Bleibt unbedingt so wie ihr seid das ist einfach nur mega
Lg an meinen lieblingspfleger
Ich weiß seinen Namen nicht mehr er hatte Frühschicht als ich dort war
Ich kann Euch alle zu 100% weiter empfehlen
DANKE !!!
Sehr gute überlegte Hilfe in Not bekommen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Fachlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstau, Schwangerschaft, Nierenschieneneinlage
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Notfalleinweisung wg stärksten durchgehenden Schmerzen unklarer Genese am 25.10.2022 während Schwangerschaft 35. Woche. Auf der Wöchnerinnenstation fühlte ich mich bestens umsorgt und angehört. Alle Schwestern sind sehr freundlich und wissen um ihr tägliches Tun. Die Kommunikation zwischen Ärzten und Schwestern ist einwandfrei und stets aktuell sogar abteilungsübergreifend in meinem Fall, da ich ebenso dem ärztlichen Urologenteam (worum es sich diagnostisch auch handelt) sehr dankbar bin. Durch deren schnelle Hilfe und Handeln geht es mir und meinem ungeborenen Kind wieder besser. Ebenso dem Team der Hebammen, die stets zusätzlich in angenehmer Atmosphäre das Wohl des Kindes mehrmals täglich im Blick hatten. Anfänglich zur Einweisung dauerte mir der eigentliche Kontakt zum Arzt etwas zu lang unter meinen höllischen Schmerzen und anfangs nicht wirkenden Mitteln auf der Liege...
Dann ging alles schnell und alle Beteiligten handelten sehr überlegt.
Ich danke allen Mitarbeitern für die Mühe und Hilfe. Bleibt weiter so liebevoll im Beruf, auch in schwierigen Zeiten, ihr schenkt so vielen Patienten wertvolle Zeit und Hilfe.
Danke der Urologie in Krankenhaus
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Zimmer, Behandlung, Betreuung Super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr viel Verständniss
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata Ausschabung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 31.08-17.09.22 war ich stationär im Krankenhaus
aufgenommen.Es erfolgte ein operativer Eingriff
an der Prostata. Ich kann nur voll des Lobes über alle
Ärzte, Schwestern und Pflegekräfte im Haus 5 der Klinik sein. Soviel Fürsorge,Freundlichkeit und Kompetenz
wünsche ich jedem Patienten der zur Behandlung ins
Krankenhaus muß.
Nochmals vielen Dank dem gesamten Team der Urologie
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
ein empathischer Umgang mit Patienten und Patientinnen sowie eine gute medizinische Behandlung liegt unseren ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitenden sehr am Herzen.
Daher freuen wir uns, dass Sie deren Arbeit wertschätzen und sich die Zeit genommen haben eine positive Bewertung zu schreiben.
Das gesamte Team der Klinik für Unfallchirurgie hat sich sehr über Ihre freundlichen Worte gefreut.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und weiterhin viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum St. Georg