Klinikum Siegen
Weidenauer Str. 76
57076 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- zuvor kommend und Kopetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafstörungen und Apnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste wegen meine Schnarcherei, ins Schlaflabor für 3 Tage (2 Nächte und entlassungstag) und sofort nach den Anmeldung/Aufnahme, wurde Ich dann auf die Station 51 hingeschickt, nach den Anmeldung bei Krankenschwerter, die auch sehr nett war, wurden dann Sämtlichen notwendige Untersuchungen gemacht...und muss gestehen, ging alles reibungslos und waren alle sehr nett und freundlich...zum weiter Empfehlen...Danke an allen...
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr Unzufrieden viel gezahlt für nichts.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Auf Kritik wird nicht eingegangen.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wie gesagt im Schlaflabor sollte man Schlafen können.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Lärm im Schlaflabor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War im Schlaflabor um meine Atemaussetzter und Schlafstörungen untersuchen zu lassen.
Die Aufnahme und die Schwestern machen einen netten und Sympathischen Eindruck.
Bekam ein Zimmer unmittelbar unter dem Technikraum des OP´s.
Es liefen die Ganze nacht Generatoren und Kompressoren hörte der eine auf sprang der andere an. Gegen 23.30 Uhr fragte ich ob man das abstellen könnte mir wurde dann gesagt das ihnen das leid täte man da aber nichts machen könne. Das Schlaflabor würde aber auch demnächst nach Weidenau umziehen. Was ja schön ist mir aber nicht weitergeholfen hat, lies mir noch Oropax bringen brachte aber auch nicht viel. Gegen 3 Uhr morgens hatte ich dann die Nase voll da ich ja noch tagsüber arbeiten musste und mir jetzt schon die halbe nacht sinnlos um die Ohren geschlagen hatte entschied ich mich nach hause zu gehen um wenigstens einpaar stunden schlaf zu bekommen bevor ich wieder arbeiten muss.
Am nächsten morgen rief mich eine Mitarbeiterin der Klinik an und fragte mich ob ich nicht wiederkomme ich verneinte dies da man meiner Meinung nach in einem Schlaflabor auch schlafen können sollte. Ende vom Lied bin Privat Patient, ca. 1.300,00€ Rechnung muss ich selber zahlen wegen hoher SB. Mir wurde kein Stück weitergeholfen suche nun nach einem neuen Schlaflabor, kann jedem nur abraten dort seine Untersuchung machen zu lassen außer man hat einen Tiefen festen Schlaf, dann allerdings braucht man auch kein Schlaflabor.