Klinikum Siegen

Talkback
Foto - Klinikum Siegen

Weidenauer Str. 76
57076 Siegen
Nordrhein-Westfalen

106 von 138 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

140 Bewertungen davon 8 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (140 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (15 Bewertungen)

Hervoragende Versorgung

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Transportdienst TOP)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank und ein großes Lob für einen schönen und reibungslosen Ablauf meines Klinikaufenthaltes ( Kassenpatientin) vom 10.12.-11.12. 2024

Alle Voruntersuchungen wurden an einem Tag super koordiniert und zügig abgearbeitet, sogar das notwendige CT konnte- trotz Wartung- an dem Tag gemacht werden.

Alle,
von der Doorkeeperin über Aufnahme, Schwestern und Pfleger der ITA ,Lungenfunktion, Endoskopie, Station 35, Transportdienst, Radiologie, Sekretariat von Prof.Dr. Franke, Anästhesistin, Prof.Dr. Franke, Dr. Fiedler,Frau Rahimli,
waren ausnahmslos freundlich und empathisch.

Darüberhinaus habe ich mich durch die umfassende Aufklärung durch Herrn Prof.Dr. Franke im Vorfeld und durch Herrn Dr. Fiedler und Frau Rahimli nach dem Eingriff sehr gut aufgehoben und sicher gefühlt.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die hervoragende Versorgung.

J.Bald-Shamseldin

1 Kommentar

KKS-Althaus am 11.12.2024

Vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback. -Dies leiten wir mit Freude an unsere Mitarbeiter weiter :-)

Ein tolles Team!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft, Betreuung,
Kontra:
Krankheitsbild:
Covid-19, Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Rahmen meiner Covid-19-Erkrankung eine Woche auf der Station 01 für Pneumologie.

Dieses Team ist unglaublich! Alle, aber wirklich alle (Ärzte, Schwestern, Pfleger) waren immer sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam.
Ich kann allen nur mein höchstes Lob aussprechen!

Ich habe mich immer gut betreut und gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!!

Das Gleiche gilt übrigens auch für den Bereich Aufnahme und Erst-Untersuchung! Danke!

1 Kommentar

KKS-Elsner am 18.12.2020

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir werden es an die Mitarbeiter weiterleiten! :-)

Hilfe von allen Seiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 2-maligem Aufenthalt auf der Station 51, unter der Obhut von Chefarzt Dr.med. Jörg Hinrichs sowie
des gesamte Stationspersonals kann ich nur eines sagen, vielen Dank, sie alle habe zu meiner Genesung beigetragen.
Ich werde mich im Bedarfsfall jederzeit wieder dorthin zu einer Behandlung begeben.

Gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selbst bin ich Mitarbeiterin in der Klinik, als ich meine Mutter notfallmäßig dort hin gefahren habe ist Sie von der ersten Minute bis zur Entlassung gut betreut worden.
Ich weiss das es viel Kritik gibt aber hier ein Beispiel das es sehr positiv war.

Stationäre Bronchoskopie/Fühlte mich gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung, Information
Kontra:
Wartezeiten, nicht schmackhaftes Essen
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte eine Verdichtung in der Lunge abklären lassen und wurde stationär für eine Bronchoskopie aufgenommen. Ich möchte mit dieser Bewertung jedem die Angst davor nehmen! Man wird sozusagen eingeschläfert, nicht narkotisiert. Vorher wird etwas in die Lunge gesprüht, dabei hilft man ein wenig mit und dann gehen die Lichter aus. Unmittelbar danach wacht man auf. Die netten Schwestern haben mich Angsthasen beruhigt und ich hatte wirklich die Flatter. Die ganze Abteilung ist sehr nett und manchmal kann ich verstehen, wenn das Personal genervt ist. Das einzige was mich gestört hat, ist die Wartezeit zwischen einzelnen Untersuchungen, wenn z. B. ein Notfall reinkommt und man nüchtern ein paar Stunden warten muss. Wer Fragen hat, soll fragen. Die Menschen in Weiß geben geduldig Antwort. Aus früheren Erlebnissen war nicht positiv eingestellt, bevor ich dort aufgenommen wurde. Jetzt auf jeden Fall. Bitte tut mir nur einen Gefallen! Ändert was in der Küche, wer keine Diät macht, nimmt trotzdem ab. Scherz beiseite, könnte wirklich besser sein. Der Kaffee war lecker! Zimmer in Ordnung, bis auf die uralte Spinnwebe unter Decke. Die Dame darf ab und zu mal nach oben schauen, beim Staubwedeln :-D TV völlig überteuert, aber muss ja sein und ansonsten kann man echt nicht meckern. Ich habe Vertrauen gefasst und grüße das gesamte Team. Auf hoffentlich nimmer Wiedersehen :-D

Wie neugeboren!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr netter St.-Arzt, manmal etwas schwer verständlich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ganze Station 51 war sehr nett.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung wegen akkuter Luftnot,in einer Std. war ich auf dem Zimmer, St.51, 1. Nacht sehr gute Betreuung bei Panikattacken, schönes Zimmer und aufmerksames Pflegepersonal, kompetentes Ärzteteam und immer ansprechbar,
Essen war super, war angenehm überrascht!

Danke das ich noch Lebe !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009,2010,2011,2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sonst könnte ich diesen Bericht micht mehr schreiben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren notfallmäßigen Aufenthalten verdanke ich mein Leben diesen herausragenden Ärzten, Pflegerinnen und Pflegern der Intensivstation des Stadtkrankenhauses -auf diesem Wege nochmal herzliches Dankeschön.
Aber sehr schade finde ich das das Stadtkrankenhaus ab nächstes Jahr mit dem KH Weidenau zusammen gelegt wird.
Ein Insider für die Schwestern der Intensivstation:
Mütze, Schal, Handschuhe :-))))))))))))))) ihr seid klasse :-)

Umgang mit Patient und Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kann ich nicht so Leie nicht sorecht beurteilen, vom Gefühl her und nach einigen Gesprächen gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich schreibe als Sohn eines Patienten,
mein Vater lag zuerst auf der Intensivstation des Kreisklinikums, ich muss sagen, die Versorgung, das Pflegepersonal, die Ärzte in meinen Augen in jeder Hinsicht vorbildlich. Sowohl dem Patienten als auch den Angehörigen gegenüber.
Jetzt liegt mein Vater auf der Station 1. Auch hier gebe ich den Schwestern und Pflegern sowie den Ärzten durchweg ein gut.
Ich finde es toll, wenn sich der behandelnde Arzt die Zeit nimmt, mich über die Krankheit und den Therapiemöglichkeiten die meinen Vater betreffen ausführlich aufklärt. Hervorheben möchte ich hier den Arzt Esmaeilzalek. Was auch sehr gut ist, es ist immer jemand vom Personal ansprechbar. Hier möchte ich sagen, ist nichts von der 2-Klassen Medizin zu sehen. Was heute ja nicht mehr selbstverständlich ist.

Reiner Schnell