|
juur77 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (nicht beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (nicht beurteilbar)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich arbeite in Einrichtung für ältere Menschen. Vor ein paar Tagen besuchte ich einen Bewohner von uns dort. Er wartete gerade aufs Taxi, da er entlassen wurde. Vorab : ich habe sowohl privat als auch beruflich sehr viel Erfahrung mit dem Gesundheitssystem und auch sehr viel Verständnis.
Dennoch fand ich das Personal sehr unfreundlich. Die Damen saßen zu viert im Stationszimmer und wirkten nicht gerade gestresst. Ich bekam auf jede Frage eine gereizte und freche Antwort. Die Krönung war , als das Taxi und der ( demente) Bewohner fragte, ob wir seine Versichertenkarte haben. Ich ging zurück, fragte die Schwester und die pampte mich an, sie weiß es nicht, ob die bei den Unterlagen dabei ist...
Ende vom Lied:sie war nicht dabei. Jetzt muss der Betreuer hinfahren und die holen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Celil berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Aufenthaltsraum fehlt.
Krankheitsbild:
Magen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist voller netter und freundlicher Mitarbeiter, fast ausnahmslos. Das Gebäude ist sehr verwinkelt, mann hat Probleme mit der Orientierung , trotz der farbigen Linien auf den Böden.
Einzig ein Aufenthaltsraum für Besucher u Patienten fehlt auf der Etage der Chirurgie .
Im gesamten 4 von 5 Stetnen .
|
ricci3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
immer informiert wärend des Aufenthaltes
Kontra:
die Entlassung
Krankheitsbild:
Synkope aufgrund starker Schmerzen im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Sonntag den 02.03.2025 wurde mein Schwiegerpapa aufgrund einer Synkope zu Hause wegen starker Schmerzen im Knie (Trauma durch Sturz auf dieses Knie Ende Dezember 24,mit stationären Aufenthalt),mit dem Krankenwagen ins Klinikum Siegen gefahren.
Patient, 88,Jahre alt, zig Vorerkrankungen, Demenz
Er verblieb dort den ganzen Tag in der Notaufnahme
Man hat uns telefonisch immer auf dem laufenden gehalten .
Abends der Anruf, wir können Schwiegerpapa abholen. Mit unserem PKW !
Womit wir aus Transportgründen und den starken Schmerzen nicht einverstanden waren.
Da ein Pflegegrad vorhanden, willigte man ein ,einen Krankentransport zu organisieren. Danke dafür
Was aber überhaupt nicht geht, Schwiegerpapa kam im OP Hemd und Unterhose, zugedeckt mit 2 dünnen Decken durchgefroren zu Hause an
Liebes Team der Notaufnahme, man kann einen 88 Jahre alten Menschen nicht im Op Hemd und Unterhose entlassen, schon mal gar nicht Anfang März, Abends um halb sieben.
Ich weiß, bin selbst aus der Pflege, das die Zeit oft knapp ist. Für in Zukunft, zieht den Patienten ihre Klamotten wieder an, Schwiegerpapa kam in Jogginghose, Unterhemd und Pullover
DANKE !
Vielen Dank für Ihr positives Feedback, sowie dem Kritikpunkt bzgl. der Kleidung. Dies werden wir intern mit den verantwortlichen Mitarbeitern besprechen um entsprechende Maßnahmen umzusetzen.
|
Liese2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (In diesem Fall völlig unzufrieden!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2024 wurde ich 2 mal in der Notaufnahme abgewiesen, nachdem ich gestürzt war, Hamstring Abriss komplett!
Einweisung vom Orthopäden wurde abgewiesen mit der Begründung das das nicht der Orthopäde entscheidet ob ich aufgenommen würde.
Chirurg entschied das es kein OP Fall wäre und so verheilen könnte.
Befund zur Weiterbehandlung kam erst nach Wochen.
Nach 5 Monaten krank nun OP in einer anderen Klinik!
Wenn man mit sowas keine Erfahrung hat sollte man so ehrlich sein und weiter empfehlen an die richtige Adresse!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Silvertrees-64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Behandlung noch nicht abgeschlossen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP TESM
Kontra:
PHYSIOTHERAPIE
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Eindruck ist superfrisch und ein großer Rat bloß nicht vor Weihnachten fallen und ins Krankenhaus gehen. Es gab keine Visite, kurz nach der OP eine kurze Auskunft. Physiotherapie, am 1. TAG nach der OP kurz nach dem Frühstück fiel aus, ich hatte Kreiskaufprobleme also später geht nicht. 2. Tag, 10 Minuten und es war Sonntag, mehr ist nicht. 3. Tag, alles was ich gestern gezeigt bekommen habe war falsch. Endlose Diskussion und seitens Therapeut Null Verständnis.
War es mein Fehler, dass ich was falsches machte. Wie ich Treppen gehen sollte, keine Zeit, jedenfalls nicht mit mir.
Wirklich super war das OP Team.
Danke für alles.
Nette Gespräche bei der Aufnahme und dem netten Herren der ehrenamtlich dort arbeitet. Das gilt auch für die Station.
Mittagessen war an den 3 Tagen unterirdisch schlecht.
Kurz und knapp ich werde zwar wegen Metallentfernung kommen aber hoffentlich dann nicht mehr.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Alex_80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolles Personal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (System hat sehr gut funktioniert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles sehr modern und digital)
Pro:
Reibungsloser Ablauf, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Erfahrungsbericht:
Mit Überweisung vom Hausarzt telefonische Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat der Hernien-Sprechstunde, sehr freundliche Terminvereinbarung, da kein Notfall aber 4 Wochen Wartezeit.
Am vereinbarten Termin eine hervorragende Ablaufplanung mittels des digitalen Systems - nahezu keine Wartezeiten, sehr freundliches Personal am Empfang, an der Info, Schwestern und Ärzte sehr engagiert.
Mit einem guten Gefühl nahm ich den nächstmöglichen Hernien OP Termin (ambulant). Bis dahin knapp 4 Wochen Wartezeit, aber da keine wirklichen Beschwerden - kein Problem.
Mögliches Verfahren und Infos zum Operateur wurden gut erklärt.
Ein Tag vor der OP dann die Vor- und Aufklärungsgespräche. Wieder keine Wartezeiten, außer 5-6min für das Narkose Vorgespräch. Keine Hektik beim Personal, jede Frage wurde geduldig beantwortet.
Vor 5 Tagen dann morgens um 6.30 Uhr einchecken für die OP. Hier knapp 40min Wartezeit, um dann "vorbereitet" zu werden. Gute Laune beim Personal!
Alles ging immer zügig weiter.
In der Anästhesie weiter entspanntes Personal, gute Laune und lustige Gespräche, hier 15min Verzögerung, während dieser aber nette Unterhaltungen.
Narkose, OP, Aufwachen alles wunderbar gelaufen, ständig verfügbare Schwestern auf Station, guter Service, Rat und Tat!
Da ich "nur" ambulant war, könnte ich mit gutem Gefühl und wichtigen Hinweisen am frühen Abend gehen.
Vielen Dank für das Gesamtpaket! Wirklich tolle Arbeit von allen Beteiligten!
|
JorgeDaniel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (TV Gebühren??)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu viele vorzimmer Gänge)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Für TV, Tages Extragebühren
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurz gesagt,
war hier zur Hernie OP.
Ärzte und alle anderen Personal waren fachlich und freundlich.
Meine Behandlung verlief von Anfang bis Ende zu meiner Zufriedenheit.
Würde bei Bedarf dieses Krankenhaus noch einmal aufsuchen.
|
Sabine26022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Terminverlässlichkeit, hohe Behandlungsqualität, sehr guter Betreuungsschlüssel, starke Chefarzt-Präsenz, wirkungsvolle mentale Unterstützung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Rektumprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach jahrelanger Odyssee mit Beschwerden und Fehlbehandlungen fand ich nach eigenen Recherchen die Klinik für Viszeralmedizinische Chirurgie, Adipositas und Metabolische Chirurgie am Klinikum Siegen. Die Kennzahlen dieser Klinik (Fallzahlen, Patienten-Feedbacks) waren vielversprechend, so dass ich Kontakt aufnahm. Schon wenige Tage nach meiner Anfrage wurde ich einbestellt, zügig untersucht und zum Gespräch mit dem Chefarzt eingeladen. Dr. Dango hat die Gabe, Patienten unter Vermeidung von Fachjargon bündig die Sachlage und die daraus folgenden Optionen zu erklären und ihnen das richtige Mindset für die bevorstehenden Maßnahmen zu vermitteln. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben und sah der OP mit Ruhe entgegen. Am Aufnahmetag funktionierte die Klinik wie ein Uhrwerk. Nirgends gab es nennenswerte Wartezeiten. Die OP wurde minimalinvasiv mit Einsatz des daVinci-Roboters durchgeführt, was sicherlich zu meiner schnellen Genesung maßgeblich beitrug. Aber auch die positive Atmosphäre auf der Station mit ihren vielen jungen und engagierten Fachkräften (die Klinik bildet offenbar in großem Maßstab aus), die stets unmittelbar zur Stelle waren, und mit einem Chefarzt, der es sich nicht nehmen ließ, sogar am Sonntagnachmittag in zivil seine Runde zu drehen und sich nach den Heilungsfortschritten zu erkundigen – um das Besprochene zeitnah in entsprechende Anweisungen umzusetzen – all das hat mir auch die mentale Kraft gegeben, konstruktiv an meiner Genesung mitzuwirken und Zuversicht zu entwickeln. Die Klinik hat bewiesen, dass es möglich ist, notwendiges Effizienzstreben mit einem menschlichen Antlitz zu vereinen. Danke, Dr. Dango, und Dank auch an das Klinik-Team!
Nach meiner Schlauchmagen Operation im Oktober hat nun meine Galle gemeint sie müsste terror machen. Ankunft in der Klinik mitten in der Nacht mit starken Schmerzen. Ich wurde schnell aufgenommen, bekam alle nötigen Untersuchungen und man sorgte für schnelle Linderung meiner Schmerzen. Am Morgen wurde die Entfernung angesetzt und am gleichen Tag gemacht. Ich war von Anfang an in besten Händen. Die Versorgung ist top, Zimmer sind sauber, und es gibt nicht einen unfreundlichen Menschen dort.
Hier ist man gut und vor allem sicher aufgehoben
|
K.H.1944 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierter Leistenbruch ( Hernien )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 05.03.2023 / Sonntag hatte ich eine Leistenbruchkomplikation ( Hernien).
Bei der telefonischen Hilfe, wurde ich sehr freundlich unterrichtet, und konnte mich umgehend in die Klinik begeben.
Nach der Ankunft wurde ich sehr freundlich von dem Aufnahmepersonal und den sehr schnell tätig werdenden Ärzten empfangen.
Bereits am 06.03.2023 wurde eine Hernien-OP durchgeführt. Nach weiteren Behandlungen durch sehr freundliche Äzte und Personal, konnte ich die Klinik bereits am 08.03.2023 wieder verlassen.
Aufgrund der gesamten Abläufe, kann ich den Ärzten und dem Personal meine volle Hochachtung aussprechen !!
|
J.A.Co. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hier gibt es noch Menschlichkeit
Kontra:
Habe ich nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Adipositaszentrum des KS vorstellig (gesetzlich versichert).
Die gesamte Zeit, von der Ernährungsberatung bis zur OP und danach habe ich mich fachlich und menschlich sehr gut aufgehoben gefühlt. Am 24.01.2023 hatte ich eine bariatrische OP, meine erste OP überhaupt. Schon im Vorbereitungsraum gab es beruhigende Worte, im OP hat mich die Anästhesistin beruhigt. Das Pflegeteam auf Station 14 hat sich super um mich gekümmert, selbst wenn es stressig war, wurde dies nicht am Patienten ausgelassen. Im Gegenteil, ich konnte immer mit dem Personal lachen. Danke dafür. Danke auch an Frau Arns, Herrn Dr. Dango und deren Team.
|
KELI36 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz mit Herz
Kontra:
Wartezeit Untersuchungen
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag 6 Tage auf der Allgemeinchirurgie Station 14(die hierbei der Auflistung übrigens fehlt) beim Chefarzt Dr. Dango mit seinem sehr kompetenten freundlichem liebevollem pflegerischen und ärztlichem Team.
So viel Begeisterung wie die Schwestern, Pfleger und Ärzte für ihren wirklich schweren fordernden Beruf aufbringen in diesen verrückten Zeiten!
Tag und Nacht mit den wiedrigsten Bedingungen und schwerkranken Menschen und dazwischen Menschen die glauben sie hätten die Station und das Personal für sich allein gebucht!
Allerhöchstens Respekt!
Auch nicht zu vergessen das Reinigungs und Servicepersonal die einen großartig Job leisten!
Ich danke Ihnen von Herzen!
Wünsche Ihnen allen ein wunderschönes Jahr 2023
|
SW06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Außerhalb der Zimmer, eine weniger schöne Station)
Pro:
Sehr Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Behandlung und nette Ärtze. Auf alles wurde eingegangen. Das einzig negative war die relativ lange Wartezeit, was aber nicht weiter schlimm war. Zusammenfassend echt weiterzuempfehlen.
|
AlterSack2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Perfekt gelaufen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Perfekt gelaufen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt gelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Probleme 1A Op. Termin auf die Minute genau eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlich, Hilfsbereit, absolut Schmerzfrei von A-Z
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlauchmagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 30.11.2021 eine Schlauchmagen Op. durchgeführt. Die Behandlung vom Vorgespräch bis zur Entlassung war sehr kompetent, freundlich, Hilfsbereit und Zufriedenstellend. Es gab keinerlei Probleme. Auch die Nachsorge bis zu Entlassung war perfekt. Immer wieder.
|
Hans262 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine 89 jährige Frau belegt ein Privat/Einzelzimmer. Als Kassenpatientin nicht gern gesehen, da Privatpatient mehr Einnahmen bedeuten. Die Frau ist nach Aussage des Arztes unheilbar,man kann medizinisch nichts mehr mit ihr anfangen. Auch wenn dies zutreffen mag, musste man sie nicht schnellstens
entfernen/verlegen. Die Frau wurde schwer Krank, dann 300Km
weit, in ein Seniorenheim gebracht. Die Atemaussetzer, die sie auch schon im Beisein des Arztes auf dem Zimmer hatte, setzten sich während des Transports laut Aussage des Begleitpersonals fort. Auf Nachfrage bei dem behandelnden, wurde sie von ihm als Transportfähig eingestuft. Nach diesem unmenschlich strapaziösen
Transport der 89 jährigen Frau,
verstarb sie wenige Stunden später. Ein herzliches Dankeschön an den Arzt. Nein nicht von mir, sondern sicher von der Klinikverwaltung. Er konnte das Zimmer teurer vergeben. Auf Kosten einer 89 jährigen Frau.
DANKE
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass es in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
|
BAT14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Galle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte letzte Woche einen minimal invasiven Eingriff im Kreisklinikum. Zwei Tage vorher wurde die Aufnahme durchgeführt.
Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung lief alles reibungslos. Ein Kompliment an das Management.
Alle Mitarbeiter sehr freundlich, zuvorkommend, kompetent und fürsorglich.
Ich kann dieses Krankenhauses nur empfehlen.
|
ChristophSchmidt68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Erläuterungen allgemeinverständlich und nachvollziehbar)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Optimaler Verlauf)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schlanke, funktionierende Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
komplette Pflege- und Servicemannschaft
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 03.09.2020 nach eingehender sehr guter Beratung stationär für eine Knieprothese aufgenommen. Hierzu kam ich auf die Station 12.
Während meines Aufenthalts habe ich das gesamte Pflege- und Servicepersonal als engagiert, sehr angenehm und hilfsbereit empfunden. Den Mitarbeitern ist es gelungen, mir einen sehr positiven und angenehmen Aufenthalt zu bereiten.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle den menschlichen und aufgeschlossenen Dialog, sodass trotz der allgemein geringen Besetzung man nie das Gefühl bekam nur "das Knie aus Raum... zu sein"
|
Manfredstr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell, Freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,ich bekam am 02.10.2020 ein neues Kniegelenk. Ich kann nur sagen,das war für mich die beste Entscheidung. Alles war Top.Von der Aufklärung bis hin zum Narkoseartz und dem Chirurg ist das nicht zu topen. Auf der Station muss man das Personal einfach mögen.Sie waren immer für mich da.Und immer freundlich. Sollte ich nochmal Operiert werden, so nur noch da.
Mfg
Manfred
|
badgirl16512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflege Isolierstation
Kontra:
Chirurgische Versorgung
Krankheitsbild:
Handgelenk und Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Eindrücke waren die schlechtesten die ich je erlebt habe am 13 .04 2020 wurde ich mit Oberarm rechts und kompletten Handgelenkbruch eingeliefert
Erneute Aufnahme am 13.05.2020 wegen Entzündung des K-Drahtes wofür ich vom Arzt die Schuld bekam Erneute Aufnahme am 21.05.2020 hochinfizierte Naht am Handgelenk wieder bekam ich die Schuld dafür in einer op wurde das komplette Material entfernt
Das ging schon alles unter die Gürtellinie
Es sind am 14.05 sowie am 22 05 Abstriche für Keime und Corona gemacht worden die Keimabstriche waren negativ obwohl ich Keime hatte der Coronatest war vom 14.05 negativ vom 22.05 positiv ich wurde auf die Isolierstation verlegt wo sich dann herausstellte das der zweite Test vertauscht worden war es ist ganz traurig wie unsensibel solche Testungen umgegangen wird durch das Gesundheitsamt kam raus das meine Teste beide negativ waren ein dritter Test bestätigte das negative Ergebnis solange ich Entscheiden kann werde ich nie wieder das Haus als Patient betreten
Trotzdem möchte ich mich ganz besonders bei dem Pflegepersonal der Isolierstation für die Unterstützung und der Pflege in der schweren Zeit bedanken
|
Trekram berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wäre diese Ärztin nicht gewesen,alles super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles top!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Op,Schwestern,Station,super!!!!
Kontra:
Ärztin am Wochenende
Krankheitsbild:
Schlauchmagen-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.4.2020-bis 19.4.2020im Kreis-Klinikum wegen einer Schlauchmagen-Op.Ich wurde sehr gut aufgeklärt von den Ärzten!!Am selbigen Tag bekam ich die Magenspiegelung gemacht.Nächsten Tag die Op.ich kann sagen einfach super!! Am 18.4.2020 sollte ich Entlassen werden.Am Samstagmorgen bei der Visite,wurde mir von der Diensthabenden Ärztin gesagt,erst Montag nach Hause,mit der Aussage, es würde noch zuviel Blut aus der Drainage kommen,was aber nicht ersichtbar war.Nachmittags wurde mir gesagt,Sonntags nach Hause,Papiere seien fertig.Ich hatte zum zweiten mal,mein Koffer gepackt! Sonntags bei der Visite wurde mir dann von der gleichen Ärztindes vortages gesagt,es käme immer noch zuviel Blut raus!! Ausserdem müsste erst noch Blut entnommen werden was hätte seit 3 Tagen passieren können!1Std.später kam diese Ärztin entnahm Blut u.meinte nun wäre es aber schon weniger Blut was aus der Drainage käme?? Dei selbe Ärztin meinte,wenn ich nach Hause wollte auf eigene Verantwortung müsste ich unterschreiben. Eine weiter Std.bekam ich meine Entlassungspapiere,ohne was zu unterschreiben u.durfte nach Hause.Das Verhalten der Ärztin war unangebracht u.unfachlich
|
Andreas013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019 Kö
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Provesionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seit 2007 wurde ich 3x an der HWS und zwar von 3/4 bis 6/7 operiert. Die letzte OP fand dieses Jahr statt und zwar an L 3/4. Alle OP's wurden von Herrn Dr. Kein vom Team Scheffler/Klein durchgeführt. Schon nach der 1. OP hatte sich durch die absolute Provesionalität ein riesengroßes Vertrauen aufgebaut. Durch andere kleinere und größere Verletzungen kann ich mir ein Gesamturteil erlauben : kein anderer Mensch auf diesem Planeten wird mich je an meiner Wirbelsäule operieren!!
|
Pgust berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehneruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nur 2 Tage auf Station 22 gelegen und ich muss sagen, so tolle und liebe Krankenschwestern und Ärzte habe ich selten erlebt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank
|
Romano13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgische Kompetenz hoch 10
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Compartment Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 08.02.2019
als Notfallpatient in die Notaufnahme
gekommen mit einem riesen Hämatom
Muskelrisse im Oberschenkel
ich wurde Notoperiert und 3 Tage später
noch mal mir wurde sehr gut und Kompetent geholfen
bin sehr Zufrieden
Danke an alle Ärzte Pfleger und RTW
|
Nic0403 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Knie -Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliches , lustloses Personal (bis auf 1-2 Schwester / Pfleger) habe ich noch nicht erlebt .
Z.B. Bittet eine Patienten um etwas zu trinken , soll Sie sich selbst holen .
Z.n . Knie-Tep 2.Tag , läuft mit Krücken .
Bewegungsschiene wurde der Patientin nicht gegeben .
Betten werden keine gemacht .
Stationsarzt und auch der Chefarzt sehr unfreundlich und aufbrausend .
Lt. Chefarzt möchte er Patienten die sich beschweren nicht noch mal in sein Krankenhaus aufnehmen , dies auch bei der Krankenkasse durchboxen .
Solche Aussagen kommen bei der Chefvisite vor allen anderen Patienten und Ärzte .
Dies ist absolut kein Benehmen Patienten gegeben über .
Außerdem ist der Stationsarzt auch den Angehörigen gegenüber frech und ausfällig geworden, und körperlich bedroht , in Anwesenheit 2 kleiner Kinder , die dann heulten und des nicht verstehen konnten und nur noch nach Hause wollen .
Nie wieder das Krankenhaus.
Dies passierte alles auf Station 12 und spiegelt nur ein Stück wieder , könnte noch Seiten weise negativ Berichte hier verfassen . Schlimm , dass es so was gibt .
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Unfreundliche Oberärztin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nfi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2+18
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
M?t extrem starken Schmerzen kam ich mit meiner Mutter in die Notaufnahme der Weidenauer Klinik, da sie die Schmerzen im Nierenbereich hatte gingen wir von Nierenkolik aus. Der Urologe untersuchte meine Mutter war auch sehr nett und bemüht, konnte jedoch keine Nierenprobleme feststellen. Überwies uns an eine Kollegin in der Notaufnahme für Allgemein und Viszeralchierugie. Die angebliche Oberärztin war sehr unfreundlich, desinteressiert an dem Leiden meiner Mutter, die vor Schmerzen nicht mehr gehen konnte, die im Rollstuhl verkrümmte. Sie fragte nur pampig was denn sei und mit dem Problem sollten wir zum Hausarzt gehen, der würde uns Schmerzmittel verschreiben. Dann lachte sie uns aus mit dem Personal an der Information. Ich fand das sehr unangebracht, unverschämt und UNFACHLICH! Nachdem sie merkte, dass ich nicht locker ließ durften wir dann doch in das Untersuchungszimmer. Auch hier wurde die Ärztin nicht netter, pampte meine Mutter an, weil es ihr nicht schnell genug ging. Für sie waren die Beschwerden von meiner Mutter nicht ihr Fallbereich und schickte uns somit nach Hause ohne dem Problem auf den Grund zu gehen.
Einige Tage später selbe Klinik, immernoch die gleichen Beschwerden jüngerer Arzt diesmal, sehr zuvorkommend und freundlich hat das Problem entdeckt uns aufgeklärt, es kam raus, dass sich der Darm verkrümmt und verschoben hätte .Die höllischen Schmerzen kämen daher. Also waren wir doch ein Fall für die Oberärztin die keine Lust auf ihre Arbeit hatte, bzw. Ein Problem mit ausländischen Patienten hatte.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Qualitätsmanagement des Hauses wurde berweits ausführlich informiert.Diese hätten meine Mail an die zugehörige Chirugie bzw. an den Chefarzt weitergeleitet. Auch hier wurde mir zugesichert, dass man sich meldet. Ich warte bis heute!
Ja diese kommentare, dass man ihnen ja schreiben könnte was einen gestört hat, machen die auch nur, damit es so aussieht als würden sie sich kümmern...
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Bin richtig sauer
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lea2503 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Scheiß Chirug
Krankheitsbild:
Knie (Meniskus)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute zum 2. mal hier wegen meinem Knie und wurde trotz Einweisung von meinem Hausarzt wieder weggeschickt.
Es spricht alles dafür das ich irgendwas mit dem Meniskus habe aber keiner hält es hier für nötig mich zu behandeln !
Danke Leute ist ja nicht so als ob es meine Gesundheit ist und mein Job davon jetzt abhängt !!!!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer chirurgischen Abteilung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Gutes Team mit Fachkompetenz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
md-ch berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches, kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Karpaltunnelsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind sehr zufrieden mit Herrn Linnert. Die OP wegen Karpartunnelsyndrom ist gut verlaufen, auch die Nachversorgung war sehr angenehm. Man ist ausführlich sowohl vorher als auch nachher auf unsere Bedenken und Schmerzen eingegangen. Zudem ist das ganze Team sehr freundlich. DANKE
|
Regina19642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schnittwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War am 24.10.17 in der Notaufnahme mit einer Schnittverletzung am Finger,da ich Marcumar Patient bin kam ich ohne Wartezeit innerhalb weniger Minuten dran. Ich wurde einfach bestens versorgt von der Anmeldung über die Pflege und sehr netten Ärzten einfach KLASSE und ich bin NUR KASSENPATIENT Danke dafür nicht immer selbstvetständlich
|
Kurmartina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011 /2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (seit 1. März 2017,vorher immer sehr zufrieden!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station 14
Kontra:
Patientenaufnahme!!
Krankheitsbild:
Chronisches diabetisches Fussyndrom,Charcotfuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo!!!!
Bin seit 2011 regelmässig in dieser Klinik,hab ein kaputtes Bein,bin Rollstuhlfahrer ,habe ein diabetisches Fusssyndrom,offene Wunde und ..und!!!bin all die Jahre immer in diesem Krankenhaus gut behandelt worden!!!...Seit August letztem Jahr habe ich nun das dritte Mal ein Erysipel bis hin zur Blutvergiftung bekommen!!Jedesmal musste ich stationär aufgenommen werden und bekam eine Antibiose und es wurde dann schnell besser!!Es wurde mir auch immer nahe gelegt sofort damit ins Krankenhaus zu kommen!!!Am 1. März 2017 hatte ich erneut diese schlimme grossflächige Entzündung ,meine Tochterfuhr mich in die Notaufnahme mit Fieber,Schüttelfrost!!Dort empfing mich eine resolute Schwester,die mich in die Schranken wies,es könne ja nicht jeder hier her kommen,der eine "Beule" oder ähnliches hat,sie müssten jetzt aussortieren!!!Da ich in einem wirklich nicht gutem Zustand war,hatte ich keine Kraft mich gross zu wehren!!!War nur geschocktund voller Angst!!...Man schickte mich mit Anweisungen nach Hause !!!Da es Mittwoch war und schon Mittags musste ich auch noch darum kämpfen das ich wenigstens sofort
mein Antibiotika bekam!!!!...War dann alleine gelassen,gehbehindert mit meinem sehr schlechten Zustand Zuhause mit grossen Ängsten!!Am anderen Tag war die Entzündung noch schlimmer,aber eingeschüchtert von dieser Schwester hatte ich in meinem Zustand mich nicht mehr getraut den Notarzt zu rufen,hatte Angst wieder nicht als Notfall zu gelten,hatte regelrecht Ängste um mein Bein und um Zurückweisung,weil ich nun in meiner Lage nicht mehr die Sicherheit habe ,das mir geholfen wird und ich Jederzeit in einem akuten Zustand in mein Krankenhaus fahren kann,wo mir bisher immer geholfen wurde!!!....Es wird alles schlimmer ,die Ärzte bekommen Druck von "oben",den Druck bekommt das Pflegepersonal und am Ende bekommt auch der Patient dies zu spüren und das schadet ganz enorm der Gesundheit!!!Es geht nur noch um Kostenabrechnungen,keiner weiss richtig Bescheid,das schafft grosse Unsicherheit!!!!..Was ich die letzten 11 Tage allein gelassen mitgemacht habe Zuhause weiss nur ich!!!!....
|
janosch69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Leistenhernie/ambulante OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fließbandarbeit aller erster Güte, keine Zeit oder keine Aufmerksamkeit für Patientenfragen. Schon beim Vorgespräch hatte ich ein komisches Gefühl. Bei dem Narkosegespräch (das dauerte 3 Minuten) überhaupt kein gutes Gefühl mehr. (Dem Narkosearzt fiel nichtmal auf, dass ich den Einwilligungsbogen zur OP nicht unterschrieben habe).
Insgesamt war diese OP und das Krankenhaus für meinen Eindruck katastrophal, unmenschlich, arrogant und dort muss alles schnell gehen.
Wenn ich mich zu einer OP in die Hände eines Krankenhauses gebe erwarte ich als Patient, dass ich mich gut informiert fühle über das, was da auf mich zukommt, jederzeit Fragen stellen kann, und mir auch aufgezeigt wird, was nach der OP zu beachten ist. Nichts dergleichen ist mir in diesem KH widerfahren.
Die Schwestern auf Station ziemlich arrogant um nicht zu sagen unfreundlich. Außer SW C. sie war bei der Voruntersuchung dabei)
Die Unterbringung war eine etwas bessere Besenkammer, die Einnahme der Beruhigungstablette wurde mir von der Schwester empfohlen,- nur wann ich die nehmen sollte, die Info bekam ich erst auf meine dritte Anfrage!
Internationale Besetzung trägt dann auch nicht gerade zu mehr Vertrauen bei dieser Gesamtsituation bei! Und wenn sich dann auch noch die Schwestern im OP kurz vor Gabe der Narkose anfangen zu streiten ist dass ja fast schon unfassbar!
Im Ürigen war es mir wohl verwehrt den operierenden Arzt vor der OP kennenzulernen (nach der OP auch nicht).
Nie wieder Kreisklinikum Siegen. Da dies nicht meine erste OP war, weiß ich, dass das besser geht.
Meine Knie OP ein Jahr zuvor habe ich in Marbug machen lassen, und dort war alles super, mehr als super. Vieleicht war ich dadurch verwöhnt,- hatte jedoch keine Ahnung, dass es das krasse Gegenteil zum KH in Marburg ausgerechnet im Kreisklinikum Siegen gibt!
P.S. Und wie das Ergebnis der OP sein wird, zeigt sich, wenn alles abgeheilt ist (dies dauert wohl bis zu 6 Monaten. Das habe ich dann im Internet nachlesen müssen :-(
|
bicana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztin machte sich Gedanken über eine 2. Op innerhalb von nicht mal 4 Monaten.
Kontra:
Anscheinend zu wenig Erfahrung mit dem Ultraschall und sie wusste nicht wirklich was ein Magenbypass ist.
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung (Cholecystektomie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Magenbypass Patient in Offenbach,da ich aber in Siegen wohne, wollte ich gerne meine Galle, die dringend entfernt werden sollte (laut Klinikum Offenbach),in Siegen entfernen lassen.
Also habe ich mich im Kreisklinikum Siegen vorgestellt.
Die Ärztin hat meine Galle nicht gefunden. Sie war mit dem Ultraschallgerät entweder zu weit links,zu weit rechts oder zu weit unten. Der Hinweis dass sie weiter oben schallen müsste wurde ignoriert. Sie hat nicht lange gesucht und schnell aufgegeben.
Sie meinte es müsste erst einmal eine Gallengang Untersuchung unter einer leichten Narkose stattfinden.(Schlauch schlucken...)
Ich erklärte ihr das nach Magenbypass diese Untersuchung nicht mehr möglich ist.
Dann malte sie mir auf wie mein Magenbypass aussehe.
Sie zeichnete aber einen Schlauchmagen ein wobei ich ihr erklärte dass das so nicht richtig ist. Sie war da anderer Meinung. Sie arbeite schon 17 Jahre in diesem Beruf und sie hätten sehr viele Magenbypass Patienten.
Einen Pluspunkt bekommt die Frau Dr von mir. Sie machte sich Gedanken darüber dass ich nach nur 3 Monaten post op schon die Galle herausbekommen sollte.
Fazit: Erschreckend wer alles den Dr. Titel tragen darf.
|
Yamaha-grit berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Ehrlichkeit
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich schon beim ersten Termin alle Vorbefunde mit gebracht hatte wurde ich freundlich empfangen und untersucht. Es wurde sich auch ausreichend Zeit genommen. Danach musste ich aber noch zu einer Untersuchung nach Olpe, wo ich heute weiss, das sie auch in Siegen möglich ist. Beim zweiten Termin wurde mir dann gesagt das eine Op nicht möglich ist. Inzwischen weiss ich,das, das nicht stimmt. Dieser Eingriff ist nur in Dieser Klinik nicht möglich.
Werde in den nächsten Tagen in einen anderen Krankenhaus operiert, die diesen Eingriff durchführen.
|
FMANDERS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nach der Notfallbehandlung wirtschaftlich ruiniert.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein Datenschutz.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Informationen.)
Pro:
Kontra:
Falsche Arbeitsprozesse mussten alle neu geordnet werden. Also vermutlich mehrere Betroffene
Krankheitsbild:
MRT nach Schlag ins Gesicht (RADIOLOGIE)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es betrifft die Gesamte Klinik und die Klinikambulanzen:
Falls Sie jemanden kennen sollten,
der als Privatpatient (Selbstzahler, Privatversicherte, Beihilfeberechtigte) nach einer Behandlung in einer der Kliniken der Kreisklinikum Siegen auch Post von der Creditreform Siegen Ernst Hain KG bekommen haben sollte, weil eine Honorarforderung nicht rechtzeitig erfüllt wurde bzw. erfüllt werden konnte, und danach Probleme mit seiner wirtschaftlichen Bonität (z.B. bei einer Umschuldung oder Hausfinanzierung) haben sollte,
dann könnte diese Person in dem Bericht der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NW – 712/15 – eine Erklärung finden. (Kann bei Interesse zur Verfügung gestellt werden). Denn danach ist es in meinem Fall zu einer Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht gekommen, bei der auch eine unzulässige Einmeldung nach §§ 28 a ff. BDSG erfolgt ist, die zum Scheitern einer Umfinanzierung im Oktober 2014 geführt hat.
Die Kreisklinikum Siegen gGmbH hat angeblich das Engagement mit der Creditreform beendet.
Grund: Die Chefärzte treten die Forderungen ohne Zustimmung ab, was strafbar ist. Auch Befunde wurden weitergegeben.
Die Klinik lehnt Schadensersatz ab. Wer auch aus anderen Gründen krank ist als der Grund, weshalb er hier ist, kann ruhig sterben.
Im Übrigen mussten die Arbeitsabläufe insgesamt generalüberholt werden. Es könnten weitere Personen betroffen sein, ohne dass sie es wissen. Also empfiehlt sich eine Rückfrage beim Klinikum/Creditreform.
Ist das so zu verstehen, dass Sie nach einer medizinischen Behandlung die Honorarforderung nicht beglichen haben? Warum??? Der Betrag, den Sie offensichtlich schuldig geblieben sind, enthält auch Abgaben an das Krankenhaus. Wenn diese entfallen, müssen sie auf die anderen Patienten, bzw. deren Leistungsträger, also die Krankenkassen, also alle Versicherten, umgelegt werden. Und darüber, dass der behandelnde Arzt bzw. das Krankenhaus das vermeiden will, beschweren Sie sich? Zahlen Sie doch einfach pünktlich!
s spielt keine Rolle, aus welchen Gründen nicht rechtzeitig bezahlt werden konnte. Bei Kassenpatienten ist es ja so, dass direkt mit der Kranknenkasse abgerechnet wird; bei Privatpatienten muss die Versicheruung erst zahlen.
Es war eine Notfallbehandlung und wenn man nicht so reich ist, weil man als Frührentner/-pensionär dazu nicht in der Lage ist, so ist das noch lange keine Rechtfertigung dafür, dass ein Arzt oder Krankenhaus eine Straftat begeht. Denn Einmeldungen sind bei ärztlichen Angelegenheiten von Gesetzes wegen ausgeschlossen. Und der Landesbeauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit NW hat festgestellt, dass Strafbare Handlungen erfolgt sind. Und da das gesamte System angeblich umgestellt werden musste, dürfte es vermutlich weitere Opfer geben.
Dieses Problem ist ein elementarer Nachteil für Privatpatienten. Und es bleibt dabei: Das Krankenhaus durfte zwar ein Inkasso vornehmen, aber eine Einmeldung, die zum Entzug der wirtschaftlichen Bonität führt, ist eine Straftat.
Aber selbst der Rechtsanwalt des Krankenhauses hat bestätigt, dass die Creditreform nicht hätte bestellt werden dürfen. Das ist wegen des Arztrechts und der Berufsordnungen bei Freiberuflern (und die Creditreform ist ein "dummer" Gewerbebetrieb) nicht ok. Deshalb ist die Creditreform ja angeblich auch nicht mehr für das KH tätig.
Ja, man sollte de Rechnung pünktlich bezahlen. Diese iist fällig, unabhängig davon wann ein Erstattung durch die Beihilfestelle oder/und der PRivaten Ktankenkasse erfolgt.
Wenn man nicht zahlen kann, weil man soviel Geld nicht hat und die Erstattung noch nicht erfolgte, genügt in der Regel ein Anruf beim Rechnungsersteller und sie bekommen Aufschub. Aber den Anruf sollte man tätigen, sonst geht alles automatisch seinen Gang.
Sie wollen ihr Geld (Rente,Pension) ja auch pünktlich erhalten.
Ich bin mit meiner Ehefrau seit 50 Jahren über die Beihilfe und privat versichert. In diesem Zeitraum haben mindestens 60 Krankenhausaufenthalte stattgefunden
Nicht immer konnte ich pünktlich zahlen. Ein Anruf um Fristverlängerung beim Krhs. oder beim Arzt bzw. ärztl. Verr.Stelle genügte.
Zahlungsaufschub wurde noch niemals abgelehnt. Im übrigen kann man die Forderung an die private Krankenversicherung regelmäßig ans Krankenhaus abtreten.
Meine Schwägerin hatte nach monatelangen auch intensiv Krankenhausaufenthalt über 60.000 € zu zahlen. Ein Anruf und der Betrag wurde bis zur Erstattung durch die Beihilfestelle gestundet.
Im übrigen unterschreiben sie ein Einwilligung, dass das Honorar z.B. an eine ärztlVerr.Stelle abgetreten wird und ihre Daten weitergegeben werden.
Auch diese Verr.Stellen sind privatrechtlicher Natur.
Inwieweit eine "Creditreform o.ä." mitwirken darf, entzieht sich meiner Kenntnis.
Das alles, worüber sie sich aufregen, wäre sicherlich nicht passiert, wenn sie beim Rechnungersteller angerufen hätten und um Aufschub gebeten hätten.
Insoweit, selbst an die Brust fassen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Top Team
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Reiner552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur Positiv
Kontra:
-----------------
Krankheitsbild:
Tribiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tribiakopf bei Motorradunfall zertrümmert. Ärzte,Helfer und Helferinnen auf allen Ebenen sind fachlich Kompetent. Ich habe mich vom ersten Tag an aufgehoben gefühlt. Auf alle Belange wurde eingegangen. Angst vor Op, Fehlanzeige. Gute Beratung, kompetente Leute, was sollte da schief gehen? Nochmals Danke an das ganze Team!!!
|
Buttnase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
unfreundliche und arrogante Ärzte
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.01.15 befand ich mich zur ambulanten OP eines Leistenbruchs auf Station 22. Die Aufnahme durch das Plegepersonal war freundlich und hilfsbereit.
Bei dem anschließend stattgefundenen Gespräch mit dem Stationsarzt wurde mir schon ganz anders, unfreundlich und arrogant, kurze fragen und auf meine Fragen bekam ich keine Antwort.
Nach der OP das gleiche. Ich weis nicht wer mich operiert hat noch wer der Narkosearzt war.
Beim Entlassungsgespräch mit dem Stationsarzt wurden mir die Papiere und einige Tabletten (ich vermute Schmerzmittel) ohne weiteren Komentar übergeben. Es wurden auch keine Empfehlungen für die weitere verhaltensweise für zu Hause gegeben.
Es sollte doch in einer Klink wenigtens der Anstand gewahrt werden und Verantwortungsbewußt mit den Patienten umgegangen werden, nicht so in dieser Klinik zumindest nicht auf Station 22.
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.