|
juur77 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (nicht beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (nicht beurteilbar)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich arbeite in Einrichtung für ältere Menschen. Vor ein paar Tagen besuchte ich einen Bewohner von uns dort. Er wartete gerade aufs Taxi, da er entlassen wurde. Vorab : ich habe sowohl privat als auch beruflich sehr viel Erfahrung mit dem Gesundheitssystem und auch sehr viel Verständnis.
Dennoch fand ich das Personal sehr unfreundlich. Die Damen saßen zu viert im Stationszimmer und wirkten nicht gerade gestresst. Ich bekam auf jede Frage eine gereizte und freche Antwort. Die Krönung war , als das Taxi und der ( demente) Bewohner fragte, ob wir seine Versichertenkarte haben. Ich ging zurück, fragte die Schwester und die pampte mich an, sie weiß es nicht, ob die bei den Unterlagen dabei ist...
Ende vom Lied:sie war nicht dabei. Jetzt muss der Betreuer hinfahren und die holen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
miralka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die geschlossene Psychiatrie ist ein Albtraum!!!!
Die Pfleger behandelten mich wie Luft, beschimpfte mich als Psycho Tante, ich musste sogar putzen nach anderen Patienten.
Das ich in Deutschland so was erleben musste habe ich nie gedacht, unprofessionelle und kaputte Pfleger!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Liese2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (In diesem Fall völlig unzufrieden!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2024 wurde ich 2 mal in der Notaufnahme abgewiesen, nachdem ich gestürzt war, Hamstring Abriss komplett!
Einweisung vom Orthopäden wurde abgewiesen mit der Begründung das das nicht der Orthopäde entscheidet ob ich aufgenommen würde.
Chirurg entschied das es kein OP Fall wäre und so verheilen könnte.
Befund zur Weiterbehandlung kam erst nach Wochen.
Nach 5 Monaten krank nun OP in einer anderen Klinik!
Wenn man mit sowas keine Erfahrung hat sollte man so ehrlich sein und weiter empfehlen an die richtige Adresse!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Sun0124 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Apoplex
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Betreuung des Pflegepersonals, sehr unfreundliche und unhöfliche Mitarbeitende, keine Empathie für Angehörige.
Man erhält keine Informationen (als Tochter) über den Zustand des Vaters telefonisch.
Meine Mutter wurde sehr unhöflich und respektlos behandelt auf der Station vor Ort.
Ingesamt hat man nicht das Gefühl, dass Patient*innen gut versorgt und Angehörige gut informiert werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Finn1605 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern sehr nett
Kontra:
Wurde von den Ärzten nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Iliosakralgelenk, konnte nicht mehr laufen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen stationär in der Abteilung Neurologie. Eine Untersuchung hat erst nach 17 Tagen durchgeführt. Ein MRT konnte nicht durchgeführt werden, weil ich nicht auf dem Rücken liegen konnte. Eine sedierung wollten Sie nicht durchführen. Es wurden drei Ort spritzen auf gut Glück durchgeführt, jedoch ohne Wirkung. Nach langem Drängen wurde an Tag 17 endlich ein CT gemacht. Dadurch wurde ein Bandscheibenvorfall entdeckt der aber nicht weiter behandelt oder ,in einem Neuochirurgen besprochen wurde. Ich bin von der ärztlichen Kompetenz sehr enttäuscht.
Die Krankenschwestern waren auf dieser adtation alle sehr nett und haben sich immer freundlich um eine gekümmert.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Tara242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Station 37 und mir wurde nicht geholfen. Ärztin empathielos und oberflächlich. Wurde nicht ernst genommen mit meinen Anliegen. Pflegepersonal größtenteils ok und bemüht. Eine Pflegerin frech und respektlos. Nie mehr wieder diese Klinik!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
FINGER WEG bei Verdacht auf CED! nicht ernst genommen, fahrlässig ge- & behandelt
|
keinzweitesmal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Frisches Blut im Stuhl aus dem Magen? Naja….)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schöne Zimmer)
Pro:
Das Pflegepersonal war ausnahmslos wunderbar
Kontra:
ich wurde nicht ernst genommen & bei Unklarheiten im Entlassbrief, die von Relevanz waren, wurde ich von der Sekretärin nicht mit der Ärztin verbunden.
Krankheitsbild:
Chronisch entzündliche Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde notfallmäßig aufgenommen, es wurde eine Gastritis festgestellt. Ich kommunizierte mehrmals, dass ich beim Toilettengang(neben Teerstuhl) auch frische Blutauflagen entdeckt habe. Mir wurde eine Colo ANGEBOTEN(…wie kann man das Laien überlassen???), bei der nichts gefunden wurde - und trotz meiner Aussage mit dem Blut wurden KEINE Proben entnommen. Als Blutungsquelle wurde die Gastritis genannt. Das frische Blut würde „irgendwann weg sein“
Ich wurde mit einer Medikation im E-Brief entlassen, bei der ich 10kg schwerer + 10cm größer beschrieben wurde, als ich bin. Die Info, dass ich auf Helicobacter getestet wurde während der Gastro, stand auch weder im E-Brief, noch wurde es mir mitgeteilt. Dies musste eine dritte Person, die dort arbeitet, bei ihren Kollegen privat für mich erfragen (mich selbst wollte man nicht mehr durchstellen, mein Hausarzt sei ja jetzt zuständig - der kann ja auch Hellsehen, stimmt, lol)
Es begann ein hin & her, von Facharzt zu Facharzt, bis nach Monaten die Diagnose einer CED gestellt werden konnte. Es wurde eine zweite Colo gemacht (selbstverständlich in einer anderen Klinik) und es wurden Proben entnommen. Es ergab: die Entzündung in meinem Darm hat sich ausgebreitet. Sogar die Gewebeproben von unauffällig aussehenden Stellen zeigten Entzündungszeichen.
Also, Tipp an Patient:innen: sucht bei Darmproblemen eine andere Klinik auf, vor allem, wenn ihr blutet.
Tipp an die Mediziner:innen in der Gastro: FRISCHES Blut kommt nicht aus dem Magen. Das weiss ich mittlerweile auch. Also: IMMER Proben entnehmen, auch wenn der Darm unauffällig aussieht.
Tipp an die Sekretärin: Freundlichkeit & Empathie kostet nichts, kann man lernen und dafür ist’s nicht zu spät. Hellsehen kann kein Hausarzt dieser Welt. UND: Es gibt Situationen, da MUSS man nochmal mit Assistenzärzten sprechen.
Fazit: das Pflegepersonal und die Räumlichkeiten sind toll, alles weitere ist ausbaufähig. Für mich ist das Krankenhaus KEIN sicherer Ort.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
Notaufnahme Diagnose
Innere
|
Strolch8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit starken Schmerzen im Oberbauch kam ich in die Notaufnahme. Nach einer gründlichen Untersuchung EKG, Ultraschall und Blutabnahme, teilte mir die Ärztin mit, dass sie nichts festgestellt habe und ich wieder nach Hause könne. Nach 3 Tagen waren die Schmerzen so stark, dass ich meine Hausärztin rief. Sie stellte fest es ist die Gallenblase und ich müsste sofort ins Krankenhaus. Dort im Marienkrankenhaus wurde noch am gleichen Abend die Gallenblase, die bereits geplatzt war,erfolgreich entfernt. Soviel zur Qualität in Ihrem Hause
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Merlino6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Info
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon mehrfach in der Klinik und immer sehr zufrieden.
Das hat sich jetzt geändert.
Am 26.06.23 wurde eine Biopsie an der Niere durchgeführt und mir wurde zugesichert nach zwei bis drei Tagen das Ergebnis an mich zu übermitteln.
Nach einer Woche versuchte ich Telefonisch Auskunft zu erhalten. An zwei Tagen sagte man mir ein Arzt werde informiert und würde sich bei mir melden. Es hat sich niemand gemeldet. Am Mittwoch den 05.07. habe ich mit einem Arzt gesprochen. Er sagte dass er sich über den pathologischen Befund informieren wollte und mich am nächsten Tag anrufen würde. Und wieder ist nichts passiert. Allerdings habe ich schon einen Termin für die Entfernung einer Niere.Niern
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Hardie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger
Kontra:
Finanzmanagement9
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die gesamte Erfahrung war insgesamt mehr negativ als positiv. Wegen einem Darmverschluss eingeliefert wegen Magenverkleinerung behandelt zumindest war das die Meinung des diensthabenden Chefarztes. Habe die Behandlung abgelehnt. Das Finanzmanagement war eine Katastrophe. Die Klinik ist ausschließlich finanzorientiert und auf wirtschaftliches Handeln fixiert.Wenn ich eine Wahl hätte nie wieder Klinikum siegen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
"Enttäuschende Erfahrung im Kreisklinikum Siegen: Unzufriedener Patient schildert mangelhafte Behandlung"
Liebe Leser, ich möchte gerne meine Erfahrung mit dem Kreisklinikum Siegen teilen, die leider sehr enttäuschend war. Ich wurde wegen massivsten Schmerzen in der Niere eingewiesen und hatte nach "einem" Tag immer noch kein Arztgespräch und keine Orientierung, was mir große Verunsicherung bereitet hat.
Als Privatpatient wurde ich in einem 2-Bettzimmer verlegt, in dem bereits ein dementer Mann lag, der aggressiv gegenüber dem Pflegepersonal war und ständig Verschwörungstheorien artikulierte, auch in der Nacht. Dies hat meine Situation noch verschlimmert und es war eine echte Qual. In der zweiten Nacht habe ich mich dann schließlich selbst entlassen, ich konnte nicht mehr, in solch einer Umgebung kann man sich nicht erholen. Es war die Hölle. Ein alternatives Zimmer wurde mir nicht angeboten, es war alles belegt.
Ich glaube, dass die Pflegekräfte und das medizinische Personal im Kreisklinikum Siegen ihre Arbeit ernst nehmen und ihr Bestes geben. Allerdings war es für mich unmöglich, mich in dieser Situation zu erholen, und ich denke, dass man in Zukunft sicherstellen sollte, dass Patienten mit aggressivem Verhalten getrennt von anderen Patienten behandelt werden.
Insgesamt muss ich leider sagen, dass ich meine schlimme Erfahrung im Kreisklinikum Siegen lange nicht vergessen werde und deshalb kann ich dem Krankenhaus nur einen Stern geben. Ich hoffe, dass meine Bewertung dazu beitragen wird, dass in Zukunft Änderungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass Patienten in einer Umgebung heilen können, die ihnen Frieden und Geborgenheit bieten.
Das Personal war sehr sympathisch, verständnisvoll, kompetent und hilfsbereit.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut mir leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
Unterirdisch trifft's ganz gut...
Innere
|
Elsa90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Reinigungskräfte sind sehr nett.
Kontra:
Bis auf die Reinigungskräfte alles andere...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ZPA ist unterirdisch. Ich habe selten so unmotivierte, unfreundliche und voreingenomme Pfleger:innen erlebt. Der Ton spielt die Musik und das nicht nur bei Patient:innen sondern auch im Team. Man wir mit eindeutigen und vor allem bekannten Symptomen per NA eingeliefert und man wird behandelt wie ***** und dann nach Hause geschickt. Ohne adäquate Behandlung!! (...)
Man sollte als Patient:in nicht merken, dass es zwischen 2 Personen Differenzen gibt und schon gar nicht sollten diese am Patientenbett ausarten.
Traurig.
Warum braucht man einen neuen Auftritt, neue Bezeichnung und Slogan, etc wenn man ja angeblich einen "so tollen Ruf" als *Kreisklinikum Siegen* hat?! Ich nehme lieber weitere Wege in Kauf, als nochmal in dieses Krankenhaus zu gehen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut mir leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de oder 0271 705 602107, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.
|
Neunerbahn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Fehlender Galgen am Bett)
Pro:
personal bleibt freundlich trotz Kräftemangel
Kontra:
Man weiß lange nicht wo man dran ist
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall bei Parkinson
Erfahrungsbericht:
1
ca 18 Aschenbecher stinken direkt den Eingangsbereich voll, dafür ein uralter und für neue Räder mit breiteren Reifen kaum zu gebrauchender Fahrradständer irgendwo in der Ecke
2
neurologie ;
Ärzte brauchen zu lange, um sich zu beraten, Patient liegt seit vier Tagen mit den gleichen Schmerzen rum wie bei einlieferung
3
obwohl Patient Liste mit seinen Parkinson Medikamenten abgibt, bekommt er andere Medikamente UND falsche dosis
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut mir leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@kreisklinikum-siegen.de oder 0271 705 602107, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
|
Aerztin2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kein Fernsehen, kein Telefon am Zimmer)
Pro:
Nichts
Kontra:
Ablehnung in der Ambulanz, keine Arztgespräche trotz stattgefundenen Eingriffs.
Krankheitsbild:
Infekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Einweisung des Hausarztes und telefonischer Ankündigung wurde mein Vater, der aufgrund seines schlechten Zustandes mit dem Rettungswagen eingeliefert wurde, der Katheter in der Ambulanz gewechselt und er sollte wieder abgeholt werden. Als Ärztin kann ich die Situation beurteilen und nach einer langen Diskussion mit dem Oberarzt wurde dann der Chefarzt dazugeholt und mein Vater wurde dann aufgenommen. Die medizinische Versorgung hielt sich in Grenzen. Er wurde mit deutlich blutigem Urin nach Hause entlassen. 4 Tage später wurde er in einem anderen Krankenhaus aufgenommen in dem er 10 Tage später verstarb. Eindeutig standen wirtschaftliche Gründe des Krankenhauses im Vordergrund.
Das wirtschaftliche Gründe mittlerweile zu einer medizinische Unterversorgung der Alten und Schwerstkranken führen ist aus menschlicher Sicht untragbar.
Wohin soll das noch führen ?
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut mir leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@kreisklinikum-siegen.de oder 0271 705 602107, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
|
FrauRe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Schlechte medizinische Einschätzung, nicht ernst nehmen einer jungen Frau
Krankheitsbild:
Neurologische Beschwerden, hohes Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gestern in der Notaufnahme mit akuten neurologischen Beschwerden und immer steigendem Fieber dort gewesen und von der Empfangsdame einfach weggeschickt worden! Garnicht richtig nach den Symptomen gefragt, obwohl dringender Verdacht auf eine Meningitis besteht. Wirklich ein Unding und genau genommen unterlassene Hilfeleistung! Meim Tipp: Am besten direkt einen RTW rufen, dann wird anscheinend erst behandelt..
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut mir leid, dass ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@kreisklinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
|
Roberto62 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Corona geht vor)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gibt viele Ärzte
Kontra:
Keiner Plan
Krankheitsbild:
Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde keinen Menschen den ich kenne da hin lassen.
Persönliche Gespräche gibt es nicht.
Und wenn fehler gemacht werden wird jemand anderes vors loch geschoben.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
|
Hans262 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine 89 jährige Frau belegt ein Privat/Einzelzimmer. Als Kassenpatientin nicht gern gesehen, da Privatpatient mehr Einnahmen bedeuten. Die Frau ist nach Aussage des Arztes unheilbar,man kann medizinisch nichts mehr mit ihr anfangen. Auch wenn dies zutreffen mag, musste man sie nicht schnellstens
entfernen/verlegen. Die Frau wurde schwer Krank, dann 300Km
weit, in ein Seniorenheim gebracht. Die Atemaussetzer, die sie auch schon im Beisein des Arztes auf dem Zimmer hatte, setzten sich während des Transports laut Aussage des Begleitpersonals fort. Auf Nachfrage bei dem behandelnden, wurde sie von ihm als Transportfähig eingestuft. Nach diesem unmenschlich strapaziösen
Transport der 89 jährigen Frau,
verstarb sie wenige Stunden später. Ein herzliches Dankeschön an den Arzt. Nein nicht von mir, sondern sicher von der Klinikverwaltung. Er konnte das Zimmer teurer vergeben. Auf Kosten einer 89 jährigen Frau.
DANKE
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass es in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
|
badgirl16512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflege Isolierstation
Kontra:
Chirurgische Versorgung
Krankheitsbild:
Handgelenk und Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Eindrücke waren die schlechtesten die ich je erlebt habe am 13 .04 2020 wurde ich mit Oberarm rechts und kompletten Handgelenkbruch eingeliefert
Erneute Aufnahme am 13.05.2020 wegen Entzündung des K-Drahtes wofür ich vom Arzt die Schuld bekam Erneute Aufnahme am 21.05.2020 hochinfizierte Naht am Handgelenk wieder bekam ich die Schuld dafür in einer op wurde das komplette Material entfernt
Das ging schon alles unter die Gürtellinie
Es sind am 14.05 sowie am 22 05 Abstriche für Keime und Corona gemacht worden die Keimabstriche waren negativ obwohl ich Keime hatte der Coronatest war vom 14.05 negativ vom 22.05 positiv ich wurde auf die Isolierstation verlegt wo sich dann herausstellte das der zweite Test vertauscht worden war es ist ganz traurig wie unsensibel solche Testungen umgegangen wird durch das Gesundheitsamt kam raus das meine Teste beide negativ waren ein dritter Test bestätigte das negative Ergebnis solange ich Entscheiden kann werde ich nie wieder das Haus als Patient betreten
Trotzdem möchte ich mich ganz besonders bei dem Pflegepersonal der Isolierstation für die Unterstützung und der Pflege in der schweren Zeit bedanken
|
Larifari2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Alles !
Krankheitsbild:
Depressionen , Angstzustände etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der letzte Drecks Laden !!!! Ich rate niemandem diese Psychatrie aufzusuchen. Man wird behandelt wie ein Strafgefangener ! Pflegepersonal und Ärzte total unfreundlich und nehmen sich null Zeit für die Patienten. Es sollte eine Bombe auf diese Klinik geschmissen werden. Hygiene unter aller Sau ! Man fühlt sich wie am Bahnhof Zoo! Ich kann jedem raten diese Psychatrie nicht aufzusuchen und einen Riesen Bogen drum zu machen. Assozial. Den Patienten wird nicht geholfen , die Krankheitsbilder werden nur noch schlimmer !!!!!
|
Nepomuk2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Es wurde gefuscht und es wird abgestritten!
Krankheitsbild:
Herzkatheder
Erfahrungsbericht:
Es wird absolut schlampig dort gearbeitet, es wurde ein Draht im Körper des Patienten gelassen und laut der Ärzte sei das kein Behandlungsfehler, nicht mal eine Entschuldigung kam, im Gegenteil: Zitat: der Patient könne froh sein, daß er überhaupt behandelt wurde. Absolut frech und unverschämt!
|
Iceman1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Kompetenz, Fehleinschätzungen
Krankheitsbild:
AV Block 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 20.05.2018 mit Herzrasen (sonst Ruhepuls 40) und einem Blutdruck von 240 / 140 eingeliefert. Nach einer Wartezeit von 5 Stunden in der Notaufnahme wurde ich stationär aufgenommen. Man hat mich sofort gegen den hohen Blutdruck behandelt, vorschnell Betablocker und andere blutdrucksenkende Medikamente verabreicht, ohne auch nur ansatzweise das Herzrasen zu beachten. Ein EKG hat nicht stattgefunden. Eine fatale Fehleinschätzung der Ärzte. 5 Tage später hat man mich mit diversen Medikamenten als Gesund entlassen. Direkt nach der Ankunft zuhause wurde ich in ein anderes Krankenhaus eingeliefert, hier wurde sofort ein Langzeit EKG durchgeführt und ein AV Block 3 mit 15 Sekunden Pause festgestellt. Für mich hatte man kein großartiges Interesse einen Mann mit 30 Jahren auf eine Herzkrankheit zu untersuchen. Nun habe ich in der Kerckhoffklinik Bad Nauheim einen Herzschrittmacher bekommen. Nie wieder Kreisklinikum Siegen
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
|
Nako2112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also wir haben leider gleich 2 mal sehr schlecht Erfahrungen.
Erst mit meinem Ehemann 2017. Mit Verdacht auf Schlaganfall Stubdnelang in der Notaufnahme, dann Ergebnis er sei Kerngesund. Neurologische Ausfälle und die komplette Lähmung täten nichts zu Sache.
Erst ein externer Facharzt hat uns ernst genommen. Meinen Mann gründlich untersucht und das Ergebnis war eine Borreliose . Soviel zu er habe nichts.
Dann lag jetzt 2 Jahre Später ich selbst dort. Sollte es ein nächstes mal geben überall , aber nicht mehr Weidenau!
Mit dem Krankenwagen gebracht, wurde man in der Notaufnahme recht abwertend und angewidert behandelt . Wenn sich eine Ärztin vor jemanden ekelt der erbrochen hat weil er bewusstlos war, was macht sie dann bei jemanden der schwer verletzt ist ? Gehen weil es eklig aussieht? Oder unterstellt man jemandem Patienten in Weidenau erstmals das er ein Alkohol Problem hat ? (Ich trinke nichts, das wollte man nicht glauben) ein Alkoholtest hätte gerne gemacht werden können.
So zog sich eigentlich alles weitere 4 Tage wie ein rotes Band. Entlassen wurde ich angeblich Symptom Frei. Dem lieben Gott wäre ich dankbar es wäre so.
Jetzt klären Kardiologen die Geschichte Ambulant ab. In Weidenau nahm man mich ja leider nicht ernst.
Sollte man zudem Zöliakie haben, sollte man sich selbst versorgen . Denn auch das hat nicht fubktioniert. Als Diabetiker ist das nur nicht sehr angenehm wenn Mahlzeiten dann komplett ausfallen und man vorher seine Medikamebte genommen hat, da man sich ja nicht im voraus darauf einstellt das die Mahlzeit ausfällt weil man am 4.tag kein Brot o.ä organisieren kann.
Das einzig positive sind die Schwestern auf Station. Die einfach viel zu viel zu tun haben aber dennoch bemüht sind .
Ans Krankenhaus habe ich mich 2 mal gewendet um meinen Brief abklären zu lassen und die ubstimmigkeiten darin. Leider bis heute, 8 Wochen später keine Reaktion.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Unfreundliches Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nic0403 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Knie -Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliches , lustloses Personal (bis auf 1-2 Schwester / Pfleger) habe ich noch nicht erlebt .
Z.B. Bittet eine Patienten um etwas zu trinken , soll Sie sich selbst holen .
Z.n . Knie-Tep 2.Tag , läuft mit Krücken .
Bewegungsschiene wurde der Patientin nicht gegeben .
Betten werden keine gemacht .
Stationsarzt und auch der Chefarzt sehr unfreundlich und aufbrausend .
Lt. Chefarzt möchte er Patienten die sich beschweren nicht noch mal in sein Krankenhaus aufnehmen , dies auch bei der Krankenkasse durchboxen .
Solche Aussagen kommen bei der Chefvisite vor allen anderen Patienten und Ärzte .
Dies ist absolut kein Benehmen Patienten gegeben über .
Außerdem ist der Stationsarzt auch den Angehörigen gegenüber frech und ausfällig geworden, und körperlich bedroht , in Anwesenheit 2 kleiner Kinder , die dann heulten und des nicht verstehen konnten und nur noch nach Hause wollen .
Nie wieder das Krankenhaus.
Dies passierte alles auf Station 12 und spiegelt nur ein Stück wieder , könnte noch Seiten weise negativ Berichte hier verfassen . Schlimm , dass es so was gibt .
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Das war eine sehr schlimme Erfahrung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Leider reicht der zur Verfügung gestellte Platz hier nicht wirklich für eine komplette Schilderung der erlebten Vorfälle in diese „Klinik“!
Was mir neben der katastrophalen Versorgung meiner Person als Patient( oder meiner Mitpatienten im Zimmer)aufgefallen ist : DATENSCHUTZ ist ein absolutes Fremdwort in den Bereichen, in welchen ich verkehrte. Ich werde auf jeden Fall Kontakt zum Landesdatenschutzbeauftragten aufnehmen. Mir liegen Daten zu etlichen Patienten vor!! Das darf nicht passieren!!!
Ich benötigte 5!! Tage bis ich endlich das Abendessen bekam welches bestellt war( vielen Dank an die Dame die sich dafür eingesetzt hat )
Den Ergrbnissen seiner Untersuchung rennt man tagelang hinterher ( sofern man sich artikulieren kann) !
Überwachung durch Nachtpflege...... ja,wenn man Glück hat!
Kommunikation untereinander: unproduktiv, Unprofessionell und nicht zielführend.
Medikamente können dort schon mal verwechselt werden.
Positiv bewerte ich lediglich das Ärzte die sich in der Behandlung sehr sehr unsicher waren zumindest Unterstützung bei erfahreneren Kollegen geholt haben.
Nicht in meine Bewertung beziehe ich den eher unfreundlichen Umgang mit den Patienten ein,da dieser zwar einen moralischen Aspekt, nicht jedoch einen Genesungsrelevanten Aspekt hat.
Es ist traurig mit anzusehen wie sich eine ehemals gut etablierte Klinik Stück für Stück selbst zerlegt, obwohl es sicherlich nicht sein müsste wenn man ein gelebtes QM-System verfolgen würde.
Guten Tag,
Ich kann Ihnen in keinem Punkt den sie hier genannt haben zustimmen. Ich weiß nicht, ob sie mit Ihrer Diagnose nicht klar kamen oder sie einfach psychische Probleme haben, die Klinik so schlecht zu reden. Der Datenschutz wird in dieser Klinik sehr groß geschrieben, und es wird immer darauf geachtet! Wenn das Essen Ihren Wünschen nicht entspricht, tut es mir sehr leid, aber es ist eben kein Hotel ! Die Nachtschwestern können sie auch schlecht sehen wenn sie am schlafen waren, oder ?! Sie können den Nachtschwestern ja nächstes mal sagen, dass sie bei jedem Durchgang geweckt werden möchten um sie zu sehen. Totaler Unsinn, was hier für einen Kommentar abgeben, ohne eine Sekunde darüber nachzudenken was sie da schreiben ! Sie sind echt ziemlich unverschämt, muss man Ihnen schon lassen !
Also ich lag jetzt selbst auf der 32 und muss sagen, so schlimm wie Sie das darstellen ist es absolut nicht.
Die Schwestern sind da alle super bemüht und absolut lieb . Auch nachts war regelmässig jemand durchs Zimmer gegangen. Das mit dem Essen . Erstmal ein Krankenhaus ist kein Hotel.
Boah wenn ich so dumme kommentare wie eure lese...
Ich kann auch nicht viel gutes über das krankenhaus sagen, deshalb verstehe ich die schlechte bewertung. Das essen ist wirklich grauenhaft und ich ess eigentlich so gut wie alles und bin nicht so pingelig, aber es ist wirklich scheusslich! Mein mann lag mit mir im kh und selbst er gibt teilweise das ganze mittagessen zurück, weil es total überwürzt ist. Verschimmeltes brot hat er auch bekommen (das brot kommt im übrigen aus der tiefkühltruhe, sowie der rest wahrscheinlich auch. Toll, wo doch durch die kälte vitamine etc verloren gehen und man eigentlich grade wenn man krank ist, diese braucht). Er ist eh schon dünn und kann schlecht zunehmen, hier hatte er nach 2 tagen schon 2 kg verloren, was er für sich selber verständlicherweise als schlimm empfindet. Natürlich ist ein krankenhaus kein hotel, es ist mehr als das. Vergleiche doch mal die kosten von einer nacht hotel und einer nacht krankenhaus. Soviel wie die bekommen pro patient pro tag, sollte doch wenigstens gutes essen drin sein. Vielleicht sollte man mal gordon ramsey vorbeischicken...
Zum thema datenschutz kann ich nur sagen, die tablets die als tv dienen, haben 2 kameras und 2 mikros, obwohl es keine nutzbaren funktionen dafür gibt. Ich will jetzt nicht unterstellen dass hier jeder patient nach lust und laune ausgespäht wird, aber ich kann mir ziemlich gut vorstellen, dass es einige gibt, die dies tun würden.
Das personal ist bis auf ein paar ausnahmen freundlich, jedoch scheint niemand von tuten und blasen eine ahnung zu haben und der kopp weiss nicht was der arsch macht.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nie wieder Krankenhaus Siegen Weidenau
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Siggi5555 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist eine reine Katastrophe! Habe eine Überweisung vom Hausarztder einen Termin zur Magenspieglung für mich gemacht hat. Bei der einweisung wurde ich in die Abteilung 41 geschickt,wo ich 1.15 Stunden warten muste um mich dann in die Station 25 zu schicken. Ich habe ihn gefragt wo diese den sei, gab er mir zur Antwort, er weiß es nicht.Als ich mich dann durschgefragt habe kam ich an. Sie fragten wo ich denn bleibe, Sie warten schon 1.30 Stunden auf mich um die Voruntersuchung zu machen. Bei der Blutentnahme hat sie 3 Mahl gestochen und hat genervt aufgegeben und hat eine Ärztin geholt die nach etlichen herum bohren mir Blut entnommen hat.Sie meinte ich brauchte noch eine Darm Spiegelung und das wollten Sie am folgenden Tag zusammen machen, was ich so hingenommen habe.Außer Ultraschall haben Sie nichts mehr gemacht.Am nächsten Tag wurde ich gefragt ob ich eine Urin Probe gemacht hätte, Sie hätte mir ein Becher hingestellt. Ich habe Sie gefragt wo dieser sei und hab ihr mein Tisch im Zimmer gezeigt, wo natürlich keiner stand.Ich muss dazu noch sagen,dass ich zuvor Abführmittel bekommen habe und auf dem WC war.Nach zwei Tagen ohne fester Nahrung kam ich endlich zur Untersuchung. Nach der Untersuchung habe ich gefragt ob ich nach Hause gehen könnte.Da wurde mir gesagt,ich müsste noch eine Stuhlprobe ab geben und müsste noch bis Montag bleiben.Bin am Donnerstag eingewiesen worden.Sie hatten ein Tag zeit diese zu entnehmen(vergessen) Wo ich dann gesagt habe ich verlasse das Krankenhaus Worte die Ärztin ausfallend und laut.Ich bin dann auf eigene Verantwortung aus dem Krankenhaus gegangen,was ich nie wieder betreten werde. Lieber sterbe ich vor dem Krankenhaus
(Das nennt man Gesundheitskosten sparen) am Wochenende wird sowieso nichts gemacht
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Unfreundliche Oberärztin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nfi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2+18
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
M?t extrem starken Schmerzen kam ich mit meiner Mutter in die Notaufnahme der Weidenauer Klinik, da sie die Schmerzen im Nierenbereich hatte gingen wir von Nierenkolik aus. Der Urologe untersuchte meine Mutter war auch sehr nett und bemüht, konnte jedoch keine Nierenprobleme feststellen. Überwies uns an eine Kollegin in der Notaufnahme für Allgemein und Viszeralchierugie. Die angebliche Oberärztin war sehr unfreundlich, desinteressiert an dem Leiden meiner Mutter, die vor Schmerzen nicht mehr gehen konnte, die im Rollstuhl verkrümmte. Sie fragte nur pampig was denn sei und mit dem Problem sollten wir zum Hausarzt gehen, der würde uns Schmerzmittel verschreiben. Dann lachte sie uns aus mit dem Personal an der Information. Ich fand das sehr unangebracht, unverschämt und UNFACHLICH! Nachdem sie merkte, dass ich nicht locker ließ durften wir dann doch in das Untersuchungszimmer. Auch hier wurde die Ärztin nicht netter, pampte meine Mutter an, weil es ihr nicht schnell genug ging. Für sie waren die Beschwerden von meiner Mutter nicht ihr Fallbereich und schickte uns somit nach Hause ohne dem Problem auf den Grund zu gehen.
Einige Tage später selbe Klinik, immernoch die gleichen Beschwerden jüngerer Arzt diesmal, sehr zuvorkommend und freundlich hat das Problem entdeckt uns aufgeklärt, es kam raus, dass sich der Darm verkrümmt und verschoben hätte .Die höllischen Schmerzen kämen daher. Also waren wir doch ein Fall für die Oberärztin die keine Lust auf ihre Arbeit hatte, bzw. Ein Problem mit ausländischen Patienten hatte.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Qualitätsmanagement des Hauses wurde berweits ausführlich informiert.Diese hätten meine Mail an die zugehörige Chirugie bzw. an den Chefarzt weitergeleitet. Auch hier wurde mir zugesichert, dass man sich meldet. Ich warte bis heute!
Ja diese kommentare, dass man ihnen ja schreiben könnte was einen gestört hat, machen die auch nur, damit es so aussieht als würden sie sich kümmern...
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Bin richtig sauer
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lea2503 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Scheiß Chirug
Krankheitsbild:
Knie (Meniskus)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute zum 2. mal hier wegen meinem Knie und wurde trotz Einweisung von meinem Hausarzt wieder weggeschickt.
Es spricht alles dafür das ich irgendwas mit dem Meniskus habe aber keiner hält es hier für nötig mich zu behandeln !
Danke Leute ist ja nicht so als ob es meine Gesundheit ist und mein Job davon jetzt abhängt !!!!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer chirurgischen Abteilung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Katastrophe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bani7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Untersuchungen wurden nicht gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Wartezeiten, Untersuchungen wurden nicht abgeschlossen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist eine Katastrophe.
Mein Varter wurde vom Neurologen Will direkt nach Siegen geschickt. Nach 5 Stunden Wartezeit hatte sich noch nichts getan. Das Personal witzelte herum während einige Patienten auch nach über 6 Stunden Wartezeit mit billigen Ausreden abgespeist wurden. Ich gebe hier der gesamten Klinik ein ungenügend. Die Leitung sollte sich mal Gedanken machen. Es kann nicht sein das Patienten nach 6 Stunden noch kein Arzt gesehen haben. Morgen geht es nach Lüdenscheid. Mal sehen wie es da wird. Schließlich sind die erforderlichen Untersuchungen nicht gemacht worden. Er sollte über Nacht da bleiben und am nächsten Tag die Untersuchungen machen. Das haben wir dankend abgelehnt.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt Ihres Vaters in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
unzufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
notok berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
es mangelt an Kommunikation sowohl zwischen den Arzten als auch die Bereitschaft Informationen von Ärzten an Patienten weiterzugeben. Es wurden falsche Vermutungen gestellt, auf die dann die Untersucht ausgerichtet war.
Wir hatten das Gefühl, dass wirtschaftlichen Interessen höher angesiedelt waren als eingentlich den Patienten zu helfen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt Ihres Angehörigen in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Mehr als deutlicher Verbesserungsbedarf
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
IchsagmeineMeinung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ein Teil der Pflege ist oft bemüht!
Kontra:
Die Pflege ist völlig überfordert und schlecht besetzt...katastrophale hygienische Zustände
Krankheitsbild:
Psychische Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich als Patient auf St.16.
Die Hygienischen zustände auf Dieser Station sind mehr als schlecht.
Das Personal hat viel zu viel zu tun und kann den akut psychisch Kranken nicht die aufmerksamkeit geben wie sie es möchten und/oder die Patienten brauchen!
Gespräche mit Ärzten sind sehr selten( 1-2 mal die Woche) und mehr als kurz gehalten!
Alles in allem eine Station die überfordert scheint mit den Patienten und die Hygiene auch nicht sehr ernst nimmt....
Helfen würde mehr Gefühl im Umgang mit den Patienten,mehr Personal im Dienst,deutlich bessere Hygienische Zustände und Menschlichkleit!
Auch eine geschlossene Psychiatrische Station sollte auf die Bedürfnisse jeden einzelnen Patienten eingehen können und dafür die Rahmenbedingungen schaffen um zu gesunden!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Ärztefehler im Krisklinikum Siegen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Fraugetötet berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
alles scheiße, selbst der Sozialdienst
Krankheitsbild:
Herz- Katheder Untersuchung
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich diese Seite nicht empfehlen,
da relevante Sachen, welche einen kliniksuchenden , wenns zu negativ ausfällt gelöscht werden.
Wohl zum Schutze der Betreiber der Klinik....
Meine Frau wurde in dieser Klinik fahrlässig Getötet von den Ärzten...
vergleichbare Ärztefehler wurden in ganz Europa noch nicht fesrgestellt...!!!!
Ärzte des Kreisklinikums Siegen haben bei einer heute schon fast "routinemäßigen" Herz-Katheder Untersuchung, wo dann Kontrastmittel in die Herzkammern eingespült wird,
anstatt des Konttastmittells nur Luft ins Herz gepumpt,
eine nach der anderen Arterie, dann die Hauptschlagader, bis zum vollständigen Exitus und Herzstillstand... !!!!
In ganz Europa und selbst in Afrika, haben Ärzte sowas nie hinbekommen,
aber im Kreisklinikum Siegen !!!!
|
Familie88 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz schlimmer Diagnose keine fachmännische Beratung... Schlecht deutsch sprachige Assistentsärzte... Keinerlei Beratung geschweige denn ausführliche Informationen über Verlauf oder Prognose... Alles nur über Dritte zu erfahren... Pflegekräfte sehr freundlich und zuvorkommend... Verlegung in ein anderes Krankenhaus veranlasst... In dieses Krankenhaus bringe ich nie wieder einen mir wichtigen Menschen.
|
NiDi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit, Inkompetenz, Kommunikationsprobleme, nicht vorhandene Organisation
Krankheitsbild:
Akute Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Um 4 uhr morgens bin ich über die Notaufnahme in dieses KH gekommen, wegen unklaren massiven Bauch und Rückenschmerzen. Ich möchte mich nun kurz fassen: Sieben Stunden wurde ich von einem Arzt zum anderen geschickt, es folgten vier mal die gleichen Untersuchungen mit immer anderen Aussagen. Dazu hatte ich per Infusion Medikamente gegen Schmerzen und Krämpfe bekommen, bin also mit starken Schmerzen, und durch die Medikamente Schwindel und Sehstörungen, allein durch das KH geschickt worden. In den gesamten SIEBEN Stunden durfte ich nicht mal einen Schluck Wasser trinken. Bei allen Ärzten sagte ich was ich für ein Medikament nicht vertrage. Genau dieses Medikament wurde mir dann als Schmerztherapie empfohlen!! Als ich nach den SIEBEN STUNDEN ein FÜNFTES Mal zur gleichen Untersuchung sollte, habe ich das Krankenhaus verlassen. Ich war körperlich und psychisch komplett am Ende. Habe in den Wartebereichen nur noch geweint - es hat keinen interessiert.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Der täger sollte sich gedanken machen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Punto2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kaum besucherstühle)
Pro:
Kontra:
Was soll man da positieves sagen am besten das personal tauschen
Krankheitsbild:
Schulterfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Furchtbare zustände auf station 12 demenzpatienten werde nicht gefüttert medgabe sehr unregelmäßig Angehörige werden über nichts informiert und dann wird patient als pflegefall eine woche nach der op entlassen ohne das dieser einen pflegedienst oder kurzzeitpflegeplatz hat und dieses Krankenhaus hat als Träger den kreis sehr traurig
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt Ihres Angehörigen in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Gerne gehen wir Ihrem Anliegen gezielt nach. Bitte kontaktieren Sie uns dafür unter info@kreisklinikum-siegen.de.
Katastrophale Zustände
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
PKK2017 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarmfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere an Demenz erkrankte Mutter wurde aufgrund einer Oberarmfraktur stationär aufgenommen. Die pflegerische Versorgung war gelinde gesagt katastrophal. Das Personal war aufgrund des Pflegenotstandes nicht motiviert, völlig überlastet und - bis auf wenige Ausnahmen - sehr unfreundlich. Die Patientin bekam eine Bettpfanne und wurde erst nach mehrmaligen Bitten meines Bruders nach einer Stunde davon erlöst. Wenn die Situation nicht so ernst gewesen wäre, könnte man fast eine gewisse Komik darin sehen, dass unserer Mutter - ohne Gebiss - ein Apfel vorgelegt wurde. Es wurde nicht registriert, dass unsere Mutter nach der Operation und bedingt durch die Oberarmfraktur nicht in der lage war, selbständig zu essen, sondern gefüttert werden musste. Ebenso hätte das Essen entsprechend pürriert sein müssen. Das Essen wurde einfach abgeräumt. Ebenso war es mit den Getränken und der Medikamentengabe. Als Angehöriger hatte man immer den Eindruck, dass die Patienten "vergessen" werden. Besonders, wenn es sich um Demenzkranke handelt, die sich nicht artikulieren können. Kein Arzt befand es für nötig, uns als Geschwister über die Fraktur und den Operationsverlauf zu informieren. Erst eine Beschwerdemail an den zuständigen Arzt änderte - leider nur kurzfristig - die prekäre Versorgungssituation. Der Höhepunkt war, das meine Mutter ohne Kurzzeitpflegeplatz zur Rehabilitation und ohne Sicherstellung der pflegerischen Versorgung durch einen Pflegedienst nach Hause entlassen wurde. Auch der Sozialdienst war recht unfreundlich und nicht bemüht, uns bei der Suche nach pflegerischer Versorgung zu hause zu unterstützen. So wird unsere Mutter, die per pedes das Krankenhaus aufgesucht hat, als Pflegefall entlassen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass der Aufenthalt Ihrer Mutter in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Patienten werden einfach vergessen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Bronson2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Es gibt's viele tolle nette liebe Pfleger /innen
Kontra:
Leider auch die,die sich selbst nicht regulieren /reflektieren können und unprofessionell arbeiten
Krankheitsbild:
UNFALL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Großmutter liegt auf der Station 12 des Kreisklinikums. Vorab sollte auf jeden Fall erwähnt werden dass es auch ganz ganz liebe und nette Pfleger/innen gibt.
Aber es gibt leider auch sehr viele,die sich selbst nicht wirklich regulieren können.auf Fragen welche Mittelchen meiner Großmutter gegeben werden bekommt man nur genervte antworten wie "so allerlei"
Ausserdem habe ich das Gefühl,dass man immer wieder Aufträge erteilen muss weil die patientin einfach vergessen wird. Die physio kam an 2 Tagen...und dann war es das auch.
Meine Oma wird des Weiteren nicht umgelagert und auch Thrombosespritzen werden bei einer fast 90 jährigen Frau für nicht nötig gehalten,obwohl diese ihr Bett kaum verlässt.wahrscheinlich auch aufgrunddessen das lieber die Pfanne gereicht wird als das Angebot gemeinsam zur Toilette zu gehen.
Bereits seit 4 Tagen ist der Blutdruck meiner Oma ca bei 200 ...Ich musste eine Stunde warten...Dann habe ich doch die Frechheit besessen nett nachzufragen ob meiner Oma wohl auch mal was gegeben wird...Darauf mal wieder nur eine patzige Antwort...(und keine Handlung )
Ich weiß dass Zeit- und Personalschlüssel wirklich semi aufgestellt sind ....Aber trotzdem muss ich dieses Verhalten nicht akzeptieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen.....Man fühlt sich als Angehörige mit den normalen Ängsten um seine Mutter oder Großmutter und als Patienten kein bisschen verstanden und gut aufgehoben...
Ein kleiner funfact zum Schluss. ..Auf der Station liegen Patienten die an den Bandscheiben operiert wurden oder einen Arm gebrochen haben .....Die Betten sind jedoch vermutlich aus den 80er Jahren und nur manuell verstellbar. ..ziemlich logisch. ..
Wie danken Ihnen für Ihre Rückmeldung. Dass der Aufenthalt Ihrer Großmutter in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist, tut uns leid.
Kontaktieren Sie uns bitte unter info@kreisklinikum-siegen.de, damit wir Ihrem Anliegen gezielt nachgehen können.
Unmögliche Zustände
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
schmisi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ist mir wahrlich nicht aufgefallen
Kontra:
So gut wie alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte folgenden Fall hier schildern :
Ich besuche mittags kurz nach 12:00 Uhr eine Patientin(schwach und gebrechlich) die Pampers tragen muss.Gegen 12:30 Uhr
bemerkte Sie,dass Sie leichten Durchfall hat.
Also ab auf die Toillette ,wozu sich noch eine Krankenschwester der Station gesellte.Nach ca.15 Minuten kamen beide wieder aus der Toillette.Ich dachte,jetzt ist wieder alles in Ordnung!Bin dann
kurz nach Hause und um 16:00 wieder zu ihr aufs
Zimmer.
Dort sagte mir die Patientin :Meine Pampers sind
immer noch voll Kot.Ich habe dann das säubern und
waschen auf dem Zimmer erledigt.
Frage : Wie kann man einen Menschen über 3 Stunden
in sinem Kot liegen lassen???
Die Krankenschwester hatte nur die Beine der Patientin mit ein wenig Wasser gesäubert und ihr
die Pampers nicht ausgetauscht.
Nach sehr vielen negativen Erfahrungen mit dieser
Klinik kann man nur noch Fragen :
Wer begibt sich freiwillig in dieses Krankenhaus!
Unmögliche Zustände !
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass ihr Erlebtes mit unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bitte kontaktieren Sie mich unter n.althaus@klinikum-siegen.de, damit ich Ihrem Anliegen gezielt nachgehen kann.