Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Talkback
Image

Burger Straße 211
42859 Remscheid
Nordrhein-Westfalen

83 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

147 Bewertungen davon 5 für "Nuklearmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (147 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

Nicht empfehlenswert

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Modern, luftig, farbige Akzente, ansprechendes Ambiente
Kontra:
Unfreundliches überfordertes Personal
Krankheitsbild:
Schienbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unorganisiert, unfreundlich, komplett überforderte Mitarbeiter/innen. Im Patientenbeisein lautes Geläster über andere Fachbereiche. Unfreundlicher Umgang mit anderen, offensichtlich leidenden Patienten, ebenso giftig mit ausländischen Mitbürgern.Wartezeit für CT trotz Termin 2 1/4Stunden. Für mich nicht empfehlenswert.
Fahrstuhl Parkhaus defekt, 1 Kassenautomat ebenso. Und der wohl schon länger. Nicht schön, wenn man schlecht laufen kann.

1 Kommentar

MiFe am 16.06.2022

Das Stimmt nich ich war selbst diese Woche 2X im Sana RS der Aufzug & Ticketautomat war OK.selbst wenn 1 Aufzug Defekt wäre gibt es den 2ten Nebeneinander. Ein Schienenbein Bruch ist nicht Lebensbedrolich es geht beim CT der Reihe nach & der Schwere der Krankheit da ist Warten an der Tagesordnung & 2 1/4 Std Lachhaft. Selbst mit Termin die können eifach nicht Eingehalten werden die Sitzen nich auf dem Stul & warten nur auf Sie.Auch bei Ihrem Hausarzt müssen Sie auch mit Termin Warten.Ich finde es unter aller Sau wegen was sich Beschwert wird.Das ist ein Unfall Krankenhaus & kein Hotel & Hunderte von Patienten am Tag & nicht nur 1nen mit einem Schienenbeinbruch. Sollten Sie mal drüber Nachdenken. Und wenn Sie nicht Zufrieden sind beim Nächsten mal in ein anderes Krankenhaus gehen aber Ich bin mir bei Ihnen Sicher da haben Sie auch nur was zu Meckern.

Moralaposteln sind immer vorne.

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
99 % der Patienten die reingingen hielten sich an den Covid-Vorschriften
Kontra:
30 % des Personals hielten sich nicht da dran , bzw. erst nach erfolgreichen Vorbeimogeln an den wartenden Menschen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Montagmorgen August 2020 kurz vor 8. Die Dame an der Anmeldung hat alle Hände voll zu tun , den Patienten zu erklären dass er allein reinmuss. Die Begleitung soll draussen bleiben, da die Vorschriften sehr streng sind und die wartenden Menschen ein bisschen doof sind, weil sie es nicht verstehen.
Allerdings dürfen Vertreter mit Koffer und Gruppen von Personen, ohne Erfassung ( das berühmte Formular zum ausfüllen), reinspazieren, aber nur wenn sie den Weg " Kein Eingang " benutzen. Nach meine Nachfrage warum sie die Menschen nicht aufgehalten hat, war die Erklärung " welche Menschen ? ". Dazu noch frech.
Es macht kein Sinn Vorschriften einzuführen, um sie dann nur beim dummen Fussvolk anzuwenden.
Wer nicht in der Lage ist den Job professionell auszuführen, sollte vielleicht die Stelle wechseln, aber auf keinen Fall an der Anmeldung von einem Krankenhaus arbeiten. Ich möchte nicht wissen was noch alles unter dem Teppich gekehrt wird.

2 Kommentare

sk-rs am 11.08.2020

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne vereinbaren wir einen Telefontermin mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Sana Klinikum Remscheid? Eine gute Adresse!

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Von A-Z alles perfekt gelaufen.So soll es sein!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich hochkompetent und sehr Patientenorientiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gefühlt: Sehr professionell und erfahren)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zügig !)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (So gut wie eine moderne Klinik ausgestattet sein muss)
Pro:
Sehr kurze Wartezeit,sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kreuzbandruptur
Erfahrungsbericht:

Als Pat. mit Überweisung für ein MRT des Knies,durch meinen Vertretungsarzt mit Verdacht auf eine Kreuzbandruptur hier, heute für das MRT angemeldet. Kaum dort angekommmen wurde ich an der Anmeldung sehr freundlich von der med.Fachangestellten und einer sehr netten Radiologieärztin die kurz aus dem Sprechzimmer kam begrüßt und der übliche Fragebogen wurde mir ausgehändigt.Kurz nach der Abgabe bei der freundlichen Fachangestellten ich habe dann im Wartezimmer Platz genommen nach ca.10 Minuten wurde ich dann erneut von einer sehr freundlichen med.Fachangestellten zum MRT gebeten:-).Auch hier ließ sich absolute Professionalität und Menschlichkeit erkennen und das MRT wurde ohne Komplikationen durchgeführt.Nach ca.30 min. war alles gelaufen.Super ! :-) Detaillierte Befundbesprechung mit Fr. Dr. A. und eine CD für den weiterbehandelnden Arzt wurde mir durch die MTA auch sofort ausgehändigt.Diese Erfahrung hier und heute hat mir sehr gutgetan und ich fühlte mich rundum in den besten Händen.Und ob: Auch So läuft es im Sana Klinikum Remscheid: Zeitnahe bzw.sehr zügige Behandlung gepaart mit Fachkompetenz und Freundlichkeit/Menschlichkeit.
Hierfür 5 Sterne***** für das gesamte Team der Radiologie 360` und des Sana Klinikums RS.Kritiker hier? Ja die gibt es nicht nur hier sondern überall in diesem Lande... .Aber gerade im Wandel der Zeit darf nicht vergessen werden das wir uns schon längst auf diesem Wege befinden und auch Sprach-/bzw. Kulturbarrieren für Verwirrung sorgen können. Das Öffnen des Verstandes des Herzens und des Wortes können diese Barrieren jedoch leicht mit viel Toleranz überwunden werden.Mehr Vertrauen geben ist hier oftmals das Stichwort :-) Ich jedenfalls wurde hier in diesem Hause hervorragend betreut bzw.behandelt was mir ein großes Danke und Respekt für diese Arbeitsleistung jedes einzelnen abzollt.
Weiter so! Ich habe mich hervorragend betreut gefühlt.
D A N K E ;-)

Null Hilfe in der Nuklearmedizin,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (war da eine medizinische ? Also med. Geräte hatten Sie dort)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beschwerden werden arrogant ignoriert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wenn ich mich in dwer Medizin auskennen würden, könnte ich es Beantworten)
Pro:
Arzthelferin war sehr nett
Kontra:
siehe Text.
Krankheitsbild:
ausgeprägte Struma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mit stark vergrösserte Schilddrüse, wodurch ich sehr schlecht Luft bekam,Beispiel 50m gehen = 5 min. Pause.
Ich habe während der Untersuchung mehrmals angeregt, nach Absprache mit meinem Hausarzt, es punktieren zu lassen.
Dies wurde natürlich nicht gemacht, OHNE irgendeine Erlärung.
Nach reichlich viel Druck, bekam ich nach einer Woche den Bericht, das ich 34 ml Flüssigkeit in der Drüse hätte.
In meiner Not bin ich nach Wuppertal, wo reichlich "Wunder" geschahen.
Der Arzt war verblüfft, das ich nicht punktiert wurde, da
1. erst nach der Punktierung bei Ultraschall sichtbar wurde was mit der Drüse los ist,
2. ich so gut wie keine Luft bekam
3. Sanas 360grad 34 ml befundet haben, Wuppertal jedoch über 100ml abgezogen haben, wobei weitere 70 ml im Körper verblieben. (Ihr seid doch studierte, dann könnt Ihr ja mal ausrechnen, wieviel grob da drin ist/war)
Naja, "nur" um 500 % daneben gelegen......

Auf eine Beschwerdemail kam keine Reaktion, jedoch Hochmut kommt vor dem Fall.
Krankenkasse wird informiert.

Wenn Ihr schon keine Lust habt auf arbeiten, dann sagt es dem Patienten vorher, dann kann dieser zu einem kompetenten Facharzt gehen.

2 Kommentare

sk-rs am 20.12.2017

Sehr geehrter Patient,

die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen würden wir gerne nachvollziehen.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

mrt im sana

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nuklearmedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schnelle termine
Kontra:
termine sind anscheinend unnötig, da andere die ein paar sekunden eher da sind bevorzugt werden!!!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unglaublich. Mann hat einen termin und ist pünklich da. Vor einem steht ein anderer patient der 45 min später einen termin hatte aber ein paar minuten eher kommen sollte. Und wer kommt dann natürlich zuerst dran?! Richtig der heer der nach einem den termin hat aber 20 sekunden vor einem da war.Dies ist nun schon das zweite mal passiert. Also da suchen wir uns lieber eine bessere klinik wo noch auf patienten zufriedenheit geachtet wird, und solche fehler nicht passieren.

2 Kommentare

sk-rs am 20.08.2013

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedanken uns für Ihre Bewertung. In diesem Fall betreffen Ihre Schilderungen einen Kooperationspartner, auf dessen Terminvergabe wir keinen Einfluss haben. Ihre Bewertung werden wir daher an den Kooperationspartner weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen