Sana-Klinikum Remscheid GmbH
Burger Straße 211
42859 Remscheid
Nordrhein-Westfalen
147 Bewertungen
davon 7 für "Kind/Jugend-Psych."
Wenn sie nicht mehr weiter wissen einfach auf Drogen setzen
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
0 Sterne. Sie konnten meine Freundin nicht retten. Anstatt ihr zu helfen meßteten die sie. Sie stopften sie mit Drogen voll. Sie hat überall Narben. Mehrere Suizidversuche. Entlasten mich zu der Zeit auch mit akuter Suizidalität. Ich verachte diese Klinik. Jeder einzelne von euch wird euer Preis bekommen. Gott segne euch.
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- misshandlung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann mich auch nur den bewerterrinnen anschliessen ( betreffend der Kinderschutzambulanz Remscheid
Leitung sagt irgend ein firlefanz und erzählt lügen.
hauptsache ihre eigene einrichtung steht nicht blöd da. mann geht wegen wichtigen diagnostiken des kindes dort hin aber bekommt mehr eine selbstbeurteilung die bereits sogut wie feststeht am vorstellungstermin.
nicht für richtige diagnostiken geeignet
zusatz vorsich sie empfehlen eine kindeswegnahme weil man sich nicht falschaussagen der einrichtung hingibt, man wird sofort als psycho hingestellt weil man sich falschaussagen nicht aussetzen möchte. die erfinden einfach zusätzliche sachen die nie passiert sind und machen dann einen mund tot indem sie sagen weil man sich wehrt ist man ein psycho und wäre wahrnehmungsgestört
google bewertungen interessiert diese einrichtung mehr als man glaubt
mir wird das kind wahscheinlich deswegen weggenommen weil die leitung angefressen ist wegen dieser bewertung und dann im abschlussbericht einfach nicht stimmende sachen vorwürft.
zudem zwingen sie die kinder zu einer gegenüberstellung des anderen elternteils und verlangen ein einreden der elternteile auf das kind selbst wenn dieses es strikt verweigert. beim abschlussbericht erfinden die dann einfach sachen damit es so aussieht als ob es gelogen ist und wird wiedermals als wahrnehmungsgestört hingestellt OBWOHL es zeugen gibt diese werden gleich mit als gestört hingestellt.
zudem werden familienangehörige die sie nie gesehen oder gehört haben als kindesschädigende hingestellt ohne zu erklären warum sie das denken.
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chefarzt, Ped's alle Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe eine sehr lange Zeit in der Kjp verbracht. Es ist schon mehrere Jahre her(2011) Ich bin dem damaligen Chefarzt, den anderen Ärzten, Therapeuten, Ped' unglaublich dankbar. Ohne die Unterstützung und der unendlichen Geduld aller Mitarbeiter wäre ich nicht mehr da. Alle haben mit mit gekämpft und waren da. Es war eine schlimme Zeit, aber ich war nicht alleine. Ich kann nur Danke sagen, auch wenn dass nicht das nicht 0,5 % zurück gibt was mir damals als Hilfe gegeben wurde.
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Fixierung, Medikamente gegen den Willen, Unverhältnismäßigkeit
- Krankheitsbild:
- Suizidalität
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war die schlimmste Zeit meines Lebens. Aber als Jugendlicher hat man leider keine Möglichkeit sich dagegen zu wehren, so muste ich über ein Jahr hinweg immer wieder auf die Geschlossene und mit jedem Aufenthalt wurde es schlimmer. Kinder werden dort fixiert und methodisch mit Medikamenten ruhig gestellt - natürlich immer unter dem Deckmantel, dass diese krank seien und das nötig sei. Es kann gut passieren, dass man dort über Wochen keine frische Luft bekommt und das Tageslicht nur durch Fenster sieht. Ein kleiner Junge blieb mir sehr in Erinnerung, er war weißer als die Wand. Ich könnte noch so vieles aus der Zeit schreiben, was meiner Meinung nach vor einem Gericht Haftstrafen für die Ärzte, und PED's (Pflege und Erziehungsdienst) zur Folge hätte, aber wie gesagt, Kinder und Jugendliche sind in einer Psychiatrie völlig ausgeliefert, schutzlos und ohne Rechte (Der Verfahrensbeistand steht IMMER auf der Seite der Klinik!)Wenn man sich wehrt und auflehnt wird man fixiert (von wegen "letztes Mittel"!)
Es ist jetzt so viele Jahre her, aber noch heute muss ich täglich an die Zeit denken. Tut euch allen ein gefallen und lasst eure Kinder nicht dort. Es gibt für alles eine Lösung, die Sana-Klinik ist keine!
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir ging es nirgends wieder so gut wie bei euch ! Danke für die schöne Zeit!
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gut war de Sportherapieund Ergotherapie die mir noch am meisten brachte
- Kontra:
- Kein Vertrauen zum Behandelnen Artzt.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik auf kein Fall weiter empfelen.
Ich habe knapp 2 Jahre immmer wieder das teilstationäre oder stationäre Angebot genutzt.
Zunächst war es erstmal nur ein ruig stellen mit Medikamenten nach ein paar Wochen neu veränderte Diagnose wder Medikamentenwechsel so zog sich das fast die gesamte Zeit durch.
Auch kann ich nimandem mit traumatischen Erfahrungen dies Klinik empfeln.Ich wurd schlichtweck als Lügner dargestellt als ich mich meim Behandelnden Artzt (Dr.Seeger) anvertraute.
So wurd mein größtes Problem überhaupt ncht behandelt nein die Erzeuger wurden sogar fest in die Behandlung mit einbezogen.
Angeblich gabs wenn doch nur Schulschwirigkeiten. Ängste und Selbstverletzendesverhalten führte man auf die Mobbingerfahrungen in der Schule zurück.
Ich zeigte dmals auch schon in Form massvster Schlafstörungen Dissoziativen Symtomen, das mehr als Änur ein Angst erkrankung da war. Doch darauf wurde nicht eingegangen Konzentrationsstörungen vergesslichket verwirrtheit all das wurd letzendlch unter ADHS gepackt waren aber eigentlich auch schon da teile der Dissoziativen Störung die nicht erkannt wurd. Durch dies ganzen Fehldiagnosen Fehlbahndlungen begann für mich ein Irrweg durchs Geundheitsystehm. Erst 8 Jahre später hatte ich das riesen Glück in einer Klink zu landen die die Symtome rchtig deutetetn und bei mir ein Dissoziative Identitätsstörung festellt und nun seit dem in traumaterapeutischer Behandlung und endlich auch in der Lage über meine Vergangenheit reden zu dürfen und mir wird geglaubt ich werd ncht wie in der KJP als Lügner dargestellt. Ich habe viel verloren habe nie eine Ausbildung abschliesen können bin letzendlich mit mitte 20 berentet worden. Bis heute bleibt für mch offen hätte mir der Irweg durch das Gesundheitsysthem ersparrt bleiben können wenn die Behandlung besser gelafen wäre die Symtome richtig eingeschätzt worden wären.
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- unhöflich,kinderunfrendlich,unkooperativ,lügen,unpünktlich,unzuverlässig
- Kontra:
- --- ,---, ---,
- Krankheitsbild:
- ADHS - Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der KJP bekommt man keinen Arzt zu sprechen. Die Psychologen belügen einen und man gibt dort Kindern Medikamente die nicht für ihr Alter zugelassen sind !!!!
Die Zimmer sind ganz kalt eingerichtet und alle Zimmer sind mit Kamera ausgestattet . Keine Privatsphäre.
Die Schwestern und Betreuer sind sehr unfreundlich. Man wird kalt und karg empfangen und von Vertrautheit keine Spur.
Dort schafft man fest zu stellen in 3 Wochen !!! wofür andere Ärzte mit unter 6 Monate brauchen, das ein Kind an der Modekrankheit ADHS erkrankt ist , ohne mit der Familie zu sprechen.
1 Kommentar
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,
die Ärztliche Kinderschutzambulanz. Bergisch Land e.V. hat ihren Sitz zwar am Sana-Klinikum Remscheid, ist organisatorisch jedoch eigenständig.
Daher ist Ihr Kommentar unter dem Sana-Klinikum Remscheid nicht korrekt platziert.
Mit freundlichen Grüßen
Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de