Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Talkback
Image

Burger Straße 211
42859 Remscheid
Nordrhein-Westfalen

83 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

147 Bewertungen davon 15 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (147 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

InKompetenz mancher Ärzte

Kindermedizin
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kinderambulanz)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kinderambulanz)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kinderambulanz)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr lange gewartet mit kranken Kind)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer kinderstation als privat ein Witz)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute eitrige Mastoiditis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schnelles Abwimmeln von kranken Kindern.
Zur Kinderambulanz gekommen, da mein Kind seit Tagen hohes Fieber hatte und Apathisch war, Diagnose : lt Ärzte keine, weiter einfach Fieberhaft geben.
Keine Untersuchung, keine Blutabnahme, nichts.
Ende vom Lied, Mittwoch darauf Not - OP. Danke an die HNO Ambulanz die sich dann ausgiebig um mein Kind gekümmert hat.

1 Kommentar

sk-rs am 03.11.2021

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über die Behandlung in unserer Klinik zu informieren.

Um den genannten Aspekt der Behandlung zu besprechen, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Wir wünschen Ihnen in jedem Fall für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Unterirdisches Klinikum Remscheid

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Information
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Information ist das einzige was in diesem Klinikum funktioniert.
Meine Tochter sitzt jetzt mit anderen Kindern seit geschlagenen 2 Stunden bei Corona Abstrich und warten seit 2 Stunden auf Ihre Ergebnisse, weil es wichtiger ist eine Übergabe zu machen, anstatt die Kinder auf Ihre Zimmer zu schicken und wir haben jetzt mittlerweile 21 Uhr.

Organisation unterirdisch, sagen aber Sie hätten alles organisiert.
Man kommt am ersten Tag an, bis man dann ein Bett und Zimmer bekam 3 Stunden drauf gewartet.
Arzt im Urlaub für 1 1/2 Stunden Wochen bei einer stationären Aufnahme. Sorry aber schließt dieses Irrenhaus, es gibt woanders bessere.

3 Kommentare

sk-rs am 23.08.2021

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns die von Ihnen geschilderten Ereignisse ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr gut aufgehoben

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Toller Umgangston
Kontra:
Duschen und Toiletten außerhalb der Zimmer
Krankheitsbild:
Horner Syndrom bei Kleinkind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (1J) und Ich als Begleitperson, lagen eine Nacht auf der Kinderstation, bei einer nicht ganz so schönen Verdachtsdiagnose.

Die Ärzte waren sehr einfühlsam, die Pflegekräfte waren sehr sehr freundlich und sehr sehr hilfsbereit, es gab immer ein nettes Lächeln unter dem Mundschutz und bei jeder Klingel wurde einem freundlich zügig weiter geholfen.

Es wurde sich jederzeit unheimlich flexibel, dem Zustand des Kindes entsprechend, gekümmert.

Trotz der äußeren Umstände wurde einem das bestmöglichste Gefühl vermittelt.
Vielen Dank!

Verbrennung durch heißes Wasser/ Chefarztbehandlung Enttäuschend!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gilt nur der Bewertung der Schwestern nicht des Arztes)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Bezüglich des Chefarztes)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bezüglich des Verbandes und der Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ging alles sehr schnell, da Notfall)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern machen einen tollen Job und versuchen immer einen zu beruhigen/kümmern sich gut um die Kinder
Kontra:
Chefarzt war enttäuschend. Davon erwartet man doch mehr, wenn er doch angeblich so viele Fälle von Verbrennungen kennt.
Krankheitsbild:
Verbrennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserer Tochter im Sana Klinikum wegen eines Verbrennungsfalls.
Wir wurden schnell behandelt und der Chefarzt persönlich war anwesend.
Bisher waren wir immer sehr zufrieden mit der Kindermedizin.
Leider waren wir diesmal aber sehr enttäuscht. Nicht von den Schwestern, die machen wirklich einen tollen Job, sondern com Chefarzt persönlich.
Er hat sich die Verbrennung nur von weiten angeschaut. Überlegte ständig hin und her, bis er uns sagte, dass es so schlimm seit, dass wir in die spezialklinik für Verbrennungen nach Köln müssten, da der Fuß unserer Tochter operiert werden müsste. Bzw die Haut müsste mit einer Narkose abgetragen werden. Wir sollten so schnell wie möglich dorthin fahren. Die Schwestern haben den Fuß verbunden, uns die Adresse und Unterlagen gegeben und meiner Tochter noch Schmerzmittel gegeben.
Nach einer 40 minütigen Fahrt nach Köln und einer zweistündigen Wartezeit, trotz dass wir angeblich erwartet wurden, teilte uns dort die Ärztin mit, dass sie es neu verbinden und mit Creme behandelt. Bei Nachfrage, was mit der Operation sei, schaute sie mich nur überrascht an und sagte, dass die Verbrennung nur minimalistisch sei und eher einem Sonnenbrand ähnelt und nicht operiert werden müsste. Selbst der dann behandelnde Kinderarzt war überrascht von der Diagnose des CHEFARZTES!! Zumal der Chefarzt mir noch selbst gesagt hat, dass es sehr viele verbrennungsfälle gibt und wir kein Einzelfall sind. Da erwartet man doch mehr Erfahrung. So ein Theater und Stress, nur weil der Chefarzt sich zu fein war, sich die Verbrennung anständig anzuschauen. Schade! Da ich, wie schon oben erwähnt, mit der Abteilung für Kinder immer sehr zufrieden war und meine kleine dort auch entbunden habe.

1 Kommentar

sk-rs am 17.12.2019

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen der Behandlung Ihres Angehörigen in unserer Klinik zu informieren.

Um den genannten Aspekt der Behandlung detailliert zu besprechen, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Nicht nocheinmal!

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich finde es eine totale Katastrophe dort. Die Klinik ist total unorganisiert und unterbesetzt.
Als ich mit meiner Tochter spät abends zur Notaufnahme kam,
saß nicht einmal jemand an der Rezeption, der Notfall Knopf war auch defekt. Nach dem wir uns bei einer Ärztin beschwerten aufgrund starker Schmerzen, nahm sie uns unzufrieden auf. Sie untersuchte nichteinmal das nötigste und schickte uns wieder nach Hause, da es wohl laut Aussage nichts schlimmes sei. Beim Hausarzt stellte sich im Nachhinein jedoch das Gegenteil raus.

1 Kommentar

sk-rs am 14.10.2019

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Wir möchten den von Ihnen geschilderten Behandlungsverlauf prüfen und bitten Sie daher, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Leichtsinnige Fehldiagnose bei 6 Wochen alten Baby

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Teilweise super Pflege Kräfte
Kontra:
Lustlose Nachtschicht und komplette Fehlerdiagnose bei 6 Wochen alten Säugling
Krankheitsbild:
Magen Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 6 Wochen alte Tochter wurde in die Klinik gebracht da sie immer wieder die Milch ausgebrochen hat und nach kurzem schreien apathisch wirkte. Nach vielem leiden und warten der kleinen Maus wurden endlich mal Untersuchungen gemacht bei denen wir ewigkeiten auf Ergebnisse warteten. In dieser Zeit wurde sie komplett nüchtern gelassen und nur von einem Tropf ernährt man könnte zu sehen wie es ihr immer schlechter ging. Die Untersuchung wurde vier mal gemacht bis sie sich 100% sicher waren das der Magen Pförtner nicht richtig schließt sie wurde daraufhin zum operieren nach Köln verlegt. Allerdings machten das Krankenhaus in Köln diese Untersuchung auch nochmal und sie fanden NICHTS
Es wurde dann festgestellt das es ein noro Virus war (Magen Darm) und wir wurden entlassen. Ich frage mich wieso ein 6 Wochen altes Kind auf gut Glück operiert werden soll außerdem muss sich doch wohl eine kinderintensiv Station mit Magen Darm auskennen
Wir waren echt entsetzt.
wir meiden das Sana Klinikum Remscheid jetzt auf jeden Fall was unsere kleine Maus angeht
Die Pflegekräfte waren fast alle freundlich bis auf die Nachtschwestern man hat gemerkt das sie keine Lust haben und haben sich garnicht gekümmert. Es gab ein paar Kräfte die sich intensiv mit den Kindern beschäftigt haben aber leider nicht viele

2 Kommentare

sk-rs am 24.01.2019

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen.

Ihre Rückmeldung und Kritik nehmen wir sehr ernst. Gerne würden wir die Hintergründe hierzu aufklären.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.


Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine Behandlung erfolgte hier nicht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gesamte Team unfreundlich.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Ärztin konnte keine 2 Sätze bilden.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (haben wir nicht bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Die Gesundheit des Menschen hat hier kein Wert.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliches Personal man wird nicht behandelt. Die Ärztin kann nicht einmal entscheiden, ob mein Kind Stationär aufgenommen werden soll oder nicht. Eine zweite Meinung kann sie auch nicht holen, weil der ander Arzt noch 1 Std. braucht.

1 Kommentar

sk-rs am 09.01.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Klinikum gut aufgehoben fühlen.
Die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen würden wir gerne nachvollziehen.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Kindernotaufnahme unterbesetzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sparzwang?)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (.....)
Pro:
Kontra:
Auf Klingeln wird nicht reagiert, kein Informationsfluss an die wartenden Patienten / Eltern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Samstag, um 19.30 Uhr hat sich meine Frau mit unserer 3 jährigen Tochter auf der Kinderstaion / Notfallambulanz angemeldet, weil unsere Tochter im Rahmen eines Infektes mit einem 150er Puls, einer 91% Sauerstoffsättigung und einer schnellen Atemfrequenz auffällig ist (ich komme selbst aus der Pflege)! Vor ihnen waren 5 weitere Patienten bereits im wartebereich. Bis um 22.00 Uhr wurde in 2,5 Std. genau 1 Patient hereingerufen! Auf Klingeln an der Eingangstüre wurde nicht reagiert und als ich um 21.00 Uhr auf der Station angerufen habe, sagte man mir, dass man gerade Stationsübergabe machen würde.. Als auch weitere Klingelrufe nicht beachtet wurden, hat meine Frau mit unserem Kind das Krankenhaus kurz nach 22 Uhr verlassen und ist nach Solingen in die Kinderklinik gefahren! Das Sana-Klinikum.. hat unter Pflegefachkräften keinen guten Ruf.. Personalknappheit, Hygienemängel und stundenlanges Warten in der Notaufnahme.. Sparen auf Kosten der Gesundheit!!

1 Kommentar

sk-rs am 08.03.2016

Sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zu den Erfahrungen in der Kinderambulanz sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Verbreitete Unfreundlichkeit, wenig Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ("Das kann viele Gründe haben" ist keine Diagnose)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeiten (bei Aufnahme und bei Entlassung))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes, kleines Spielzimmer, gutes Essen
Kontra:
Unfreundlichkeit, wenig Präsenz, schwammige Diagnose, wenig Infos
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich hatten wir uns geschworen, das Sana-Klinikum in Remscheid großräumig zu meiden, da wir innerhalb der Familie bisher nur negative Erfahrungen mit diesem Haus gemacht haben. Leider schickte der Notarzt unseren Sohn aber genau dorthin.
Die Aufnahme war mit langer Wartezeit verbunden. Man unterhielt sich in unserer Hörweite darüber, dass es aber auch wirklich lästig ist, wenn Patienten genau zur Übergabezeit auftauchen. Als wir dann dran waren, wurden wir unfreundlich und übellaunig behandelt. Wir als Eltern hätten noch darüber hinwegsehen können, aber ein kleines, verängstigtes Kind, das beim ungeschickten Blutabnehmen anfängt zu weinen, mit "Was bist Du denn für ein Schreihals!?" anzupflaumen, das ist auf einer Kinderstation ja nun doch absolut unnötig. Mit Kinderfreundlichkeit ist generell nur ein kleiner Teil des Stationsteams gesegnet. Ich frage mich, warum man in so einer Abteilung arbeitet, wenn man keine Lust hat, sich mit Kindern abzugeben.
Unser Sohn ist privat versichert, daher hatten wir ein Zimmer für uns. In anderen Zimmern mussten sich bis zu fünf Personen stapeln, obwohl noch Zimmer frei waren. Der Chefarzt war sehr freundlich, ein kleiner Teil des Teams ebenso. Manchen Schwestern sind wir schnell aus dem Weg gegangen. Das war aber nicht sonderlich schwierig, denn viel um einen gekümmert wird sich eh nicht. Hier wird sich voll auf die begleitenden Eltern verlassen (ich frage mich, wie mit Kindern umgegangen wird, die nicht begleitet werden können). Leider wird man in der Eile nicht richtig instruiert und dann angepampt, wenn man etwas nicht richtig ausführt (was eigentlich Teil des Schwestern-Jobs wäre). Ich habe wirklich Verständnis, dass Pflegepersonal alle Hände voll zu tun hat und sich nicht vierteilen kann, aber dass man sich um alles selber kümmern muss, kann es nun auch nicht sein. Aber bei Privatpatienten kann man ja trotzdem schön viel abrechnen und sie noch was länger dabehalten.
Hygiene und Essen auf der Station waren in Ordnung.

1 Kommentar

sk-rs am 05.06.2015

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

mit Bedauern haben wir Ihren Eintrag gelesen.

Ihre Rückmeldung und Kritik nehmen wir sehr ernst. Gerne würden wir die Hintergründe hierzu aufklären.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.


Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

kc

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
alle Mitarbeiter im Stress
Krankheitsbild:
Kreislauf Zusammenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzte ohne Erfahrung dazu unfreundlich Die Oberärztin lacht nur blöd .Befund Besprechung im Einen Satz.Der Chefarzt war krank ohne kompetente Vertretung

1 Kommentar

sk-rs am 10.03.2015

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen würden wir gerne nachvollziehen.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Sehr freundlich, hohe Einschätzung der Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Betreuung durch die Station UND die Ärzte. Beratung ist sehr gut, auf Nachgragen wird sehr freundlich und umfassend eingegangen.

1 Kommentar

sk-rs am 08.08.2014

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zur Behandlung Ihres Angehörigen.

Ihre Rückmeldung geben wir gerne an den Fachbereich der Klinik für Kinder und Jugendliche weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Wirklich positiv überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Kleinigkeiten und nicht wirklich wichtig
Krankheitsbild:
Fimose bei einem Säugling
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren am Sonntag mit unserem Säugling und einer stark entzündeten Fimose in der Kinder Notfallambulanz.

Wir wurden sehr freundlich und einfühlam empfangen. Die Ärztin hat uns offene Fragen gestellt, uns alles erklärt, die Behandlung durchgeführt und uns für die Nachsorge Desinfektionsmittel mitgegeben.

Trotz alle Vorbehalte waren wir sehr positiv überrascht. Wir sind sehr zufrieden und beruhigt nach Hause gefahren. Mehr kann ein Notfallteam für sorgende Eltern nicht machen.

Das Haus macht einen hellen und feundlichen Eindruck. Wenn einem jedoch Personal entgegen kommt, würde sich so mancher Patient bestimmt freuen, wenn mit einem Lächeln gegrüßt würde. Das kostet so wenig - und bringt so viel!

Der Teppich in der Notafallambulanz müsste eigentlich entfernt werden. Meine Frau ist starke Allergikerin und hat sofort reagiert. Freude hatte unser Sohn an schief hängenden Bildern, die in so eine sauberes und gepflegtes Haus irgendwie nicht passen.

Anschließend haben wir noch eine Freundin besucht, die uns auch begeistert über das Haus berichtet hat und sich über die Putzfirma Hysyst gefreut hat, die geputze Stellen bekleben.

Es war ein aufregender Nachmittag, mit positiven Eindrücken.

Wir werden wiederkommeen und wissen jetzt, dass wir und unser Sohn in guten Händen sind.

Danke an das Sonntagsteam im SANA.

1 Kommentar

sk-rs am 11.04.2014

Sehr geehrter Angehöriger,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zur Notfallbehandlung in unserer Klinik für Kinder und Jugendliche.

Gerne werden wir Ihr Lob an den Fachbereich weitergeben.

Ihre Hinweise zur räumlichen Ausstattung und der Freundlichkeit nehmen wir ernst.
Gerne würden wir hierzu ein persönliches Gespräch mit Ihnen führen. Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Es ist nicht alles schlecht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
vieles
Kontra:
Krankheitsbild:
Armbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn lag nach einem Armruch drei Tage im Sana Klinikum.
Ich habe bei ihm im Zimmer übernachtet. Ich war medizinisch, menschlich und organisatorisch sehr zufrieden. Die Sauberkeit war gut. Viele Berichte sind alle schlecht. Wer schreibt mal die guten Sachen über diese Klinik in die Zeitung?

Gestern war ich einen Freund im Klinmikum besuchen und habe etwas völlig neues erlebt: Ein Hygienesystem, damit der Patient weiß, was geputzt wird. Mein Freund war total begeistert und die Putzfrau total nett. Ich kenne keine Klinik, die sowas noch hat. Weiter so im Klinikum Remscheid!

behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

super nett.jeder zeit wieder

Kinderintensiv ( K1)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gibts absolut nicht!!!!!
Kontra:
ALLES
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Pflegebiene am 09.11.2011

Hallo magicdiablo,
als Mitarbeiterin des Teams der K1 tut es mir sehr leid,dass Ihre Bewertung unserer Station so negativ ausfällt.Zugegeben, es wundert mich auch, denn in der Regel sind unsere Patienten und deren Eltern sehr zufrieden mit der medizinischen Versorgung, und wir bekommen viel positive Resonanz in Form von Karten oder auch Bildern unserer kleinen Patienten, die alle einen Platz an der Wand finden und gern von anderen Eltern betrachtet werden. Nun weiß ich natürlich nicht, was Sie mit Ihrem Kind genau erlebt haben. Aber vielleicht kann ich wenigstens einige Dinge, die Sie in Ihrer Bewertung beschreiben, erklären, da sie für Nichtmitarbeiter schwer durchschaubar sind und schnell missverstanden werden. Zum Beispiel die Putzlappen, die Sie erwähnen: Diese sind mit Desinfektionsmittel getränkt, und man kann durchaus mehrere Flächen damit abwischen, bevor man ihn wieder in den Eimer taucht. Sie müssen sich also nicht um die Hygiene sorgen, die wird bei uns sehr gründlich betrieben! (Dazu gehört eben auch, dass Betten, Geräte etc. täglich abgewischt werden!)

Wenn bei uns irgendwelche Stecker gezogen werden, weiß diejenige Schwester, was sie tut, auch hier können Sie sicher sein, dass Ihr Kind gut überwacht und versorgt ist.

Es ist bei uns nicht üblich, Kinder in ihrem Erbrochenen liegen zu lassen. Wenn das Kind allerdings nur ein wenig Milch gespuckt hat,friedlich schläft und die Kleidung nicht nass ist - warum dann ein krankes Kind aus dem Schlaf reißen, nur damit das Bett ordentlich ausschaut? Da muss man zum Wohl des Patienten Prioritäten setzen!

Wie gesagt, ich weiß nicht, was Sie konkret erlebt haben, aber vielleicht konnte ich Sie wenigstens in diesen Punkten beruhigen.