Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Talkback
Image

Burger Straße 211
42859 Remscheid
Nordrhein-Westfalen

83 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

147 Bewertungen davon 26 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (147 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

Hervorragende Betreuung nach langem Leiden

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Teams Gefäßchirurgie und Anästhesie! Sehr nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangem Leiden aufgrund meiner Krampfadern hatte ich das Glück, im Sana Klinikum Remscheid operiert zu werden.

Meine Erfahrung dort war durchweg positiv und übertraf meine Erwartungen bei weitem.
Die Ärzte und Pflegekräfte waren unglaublich einfühlsam und professionell. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge fühlte ich mich in den besten Händen. Die OP verlief reibungslos, und das medizinische Team sorgte dafür, dass ich mich jederzeit wohl und gut informiert fühlte.

Ich möchte auch besonders das Team der Anästhesie hervorheben. Durch die empfohlene Anästhesieart war ich bei der OP wach und ich wurde top betreut, zudem konnte ich mich so sehr rasch von dem Eingriff erholen.
Alles lief komplett schmerzfrei ab. Ich habe mich in den besten Händen gefühlt und mir wurde jede Angst genommen. Genau die richtige Entscheidung und ich würde es jederzeit wieder so machen.

Das gesamte Personal war freundlich und aufmerksam.
Dank des herausragenden Einsatzes des gesamten Teams konnte ich endlich eine bedeutende Verbesserung meines Wohlbefindens erleben. Ich kann das Sana Klinikum Remscheid und die Abteilungen Gefässchirurgie und Anästhesie wärmstens empfehlen und möchte mich von Herzen bei allen Mitarbeitern für die erstklassige Versorgung und Betreuung bedanken.

Tolle Pflege!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu Jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt!

Ganz Tolle Pflegekräfte auf dieser Station, ein sehr eingespieltes Team! Hier kann man nur Gesund werden.

Vertrauen in die Gefäßchirurgen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein kürzlicher Aufenthalt im Klinikum, Station BO3, war notwendig. Ausführlich und geduldig, für mich als medizinischem Laien verständlich und klar, wurde ich durch den Leitenden Oberarzt aufgeklärt. Im Beratungegespräch habe ich erkannt, dass eine Operation für meine weitere Gesundheit von entscheidender Bedeutung sein würde. Der Leitende Oberarzt strahlte Kompetenz, Ruhe, Fürsorglichkeit und Sicherheit aus. Mein Gefühl, in guten Hängen zu sein, bestätigte sich nach der Operation. Das Engagement des Leitenden Oberarztes, zusammen mit seinem Team, habe ich jeden Tag gespürt und erfahren. Das hat sich auf meine Genesung und Gesundheit positiv ausgewirkt. Die Frage, wie es im Krankenhaus gewesen sei, beantworte ich mit einem überzeugten "sehr gut". Mein Vertrauen und meine Wertschätzung gegenüber dem Leitenden Oberarzt und seinen hilfsbereiten, sehr freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BO3 bringe ich mit meiner ausführlichen Beschreibung zum Ausdruck. Vielen herzlichen Dank an den Leitenden Oberarzt und das gesamte Team!

Gefäßchirurgie top

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-OP am Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf diesem Weg möchte ich mich herzlich bei dem leitenden Oberarzt und seinem Team einschl. dem Pflegepersonal für die professionelle,kompetente und freundliche Behandlung bedanken !
Immer wieder gerne, aber nur, wenn es sein muß.

Dr.Karakas und tean von gefäßchirurgie

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super toll und sehr menschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
PAVK Beinarterien rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bekannte würde am 10.12.2024 operiert (PAVK Benarterien rechts)von Oberarzt Dr .karakas ein großes Lob geht an ihm Super toller Artz sehr menschlich und an den ganzen Team von der gefäßchirurgie einfach toll und Super

Lob und Dank

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer/Bad eng und klein)
Pro:
s. Ausführungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterielle Venenverschlusskrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich einer 4,5 -stündigen gefäßchirugischen OP unterziehen, welche durch den leitenden Oberarzt persönlich durchgeführt wurde. Dieser hat grandiose Arbeit geleistet! Das Ergebnis ist top und ich fühlte mich zu jeder Zeit in guten Händen. Auch bei anschließenden Beratungen und Untersuchungen nahm er sich stets Zeit, erklärte ausführlich und verständlich.
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich und in aller Form bei ihm bedanken.

Fuß entfernt - Freunde gewonnen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kommunikation mit allen auf einer Ebene, man wird ernst genommen, Freundlichkeit, Essen ist lecker
Kontra:
Trotz neuem Computersystem kommen Infos erst nach Tagen an (Stichwort Medikation)
Krankheitsbild:
Unterschenkel Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner durchaus positiven Erfahrungen im Adipositas Zentrum, habe ich ich dieselbe Klinik für meine langjährig geplante Unterschenkelamputation gewählt.
Natürlich bin ich auf meine Wunsch Station B03 gekommen. Hervorzuheben ist das außerordentlich gut funktionierende Zusammenspiel zwischen Ärzten, Wundmanagern, und dem grandiosen Pflegepersonal. Man wird hier als Patient ernst genommen, hat Mitspracherecht und wird professionell versorgt.
Ich liebe es bereits beim Betreten des Hauses in freundliche Gesichter zu schauen, man grüßt sich unbekannterweise und führt das eine oder andere Gespräch.
Mir wurde zwar ein halbes Bein entfernt, trotzdem habe ich das Haus glücklich verlassen.
Ich komme jederzeit gerne wieder (wenn es denn sein muß!)

Täglich neue Idee

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Essen ist katastrophal)
Pro:
Personal trotz Stress immer freundlich
Kontra:
Ärzte hören oft nicht zu
Krankheitsbild:
Diabetischer Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider 5 Ärzte und 10 Meinungen, täglich ne andere "Idee". Von Amputation bis abwarten war alles dabei. Medizinische Probleme wurden nicht beachtet,Blutdruck 195 zu 100 wurde mit den Worten : oh etwas hoch abgetan, aber nicht weiter beachtet.
Das Stationspersonal ist durchgehend freundlich.
Mein Vertrauen in die Klinik ist zerstört

1 Kommentar

sk-rs am 24.07.2024

Sehr geehrter Patientin, sehr geehrter Patient,

wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Klinikum gut aufgehoben fühlen.
Die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen würden wir gerne nachvollziehen.

Wir möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Schwerkranker Patient wird bei seinem Ableben zum Corona-Toten

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
s. oben
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Vor zwei Wochen verstarb ein naher Verwandter in diesem Krankenhaus in Remscheid.
Dabei sind es zwei Begebenheiten, die mich geschockt haben und die zeigen, wo Menschenwürde, Achtung vor dem Nächsten und Wahrhaftigkeit in Gesundheitsfragen in unserem Land ( BRD ) geblieben sind.
1. Bei der Aufnahme in die Klinik zwecks Eileinweisung wurde die begleitende Ehefrau meines Verwandten - beide im fortgeschrittenen Rentenalter - von der entsprechenden "Schwester" einfach nur "angeblafft": "Sie halten den Mund, ich spreche mit dem Patienten!"
2. Am gleichen Abend verstarb mein Verwandter, aber mit Entsetzen sah seine Familie auf dem Totenschein: Corona - positiv !! Ein reiner Betrug, denn diese "Corona-Toten" sind brauchbar für die Zahlen, die angeblich steigen - und zwar nur um die Bevölkerung weiterhin im Angst-Modus zu halten, um sie der Willkür einiger weniger Menschen, auszusetzen. Dass sich ein Krankenhaus dafür hergibt, ist politisch begründet und hat mit Gesundheitsfürsorge nichts zu tun.

1 Kommentar

sk-rs am 13.11.2020

Sehr geehrte Angehörige,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Immer wieder gerne ins Sana Klinikum! (wenn es denn so sein müsste)

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da giebt es kaum was das nicht in Ordnung währe!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Währe angenehm sich dazu ein wenig mehr Zeit zu nehmen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das sind alles richtig gute Ärzte!!!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ich persönlich habe Verständnis für längere Wartezeiten bei der Aufnahme!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich würde Farben rein bringen.Alles schön Bunt.)
Pro:
Alle Ärzte Fachkompetent, Pflegepersonal sehr nett u.freundlich
Kontra:
Eventuelle Unter Besetzung nach meinem persönlichen Gefühl.
Krankheitsbild:
PavK IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Januar 2019 mit einer Arteriellen Verschlußkrankheit (Pavk) erstmals in die Sana Klinik Remscheid eingelifert. Allen Guten Geistern sei es von Herzen gedankt. Daß ich für eine Nacht in einem Zusatsbett auf der BO2 verbrachte war nicht Schön aber verständlich. Dann kam ich auf die BO3 auf ein wunderbares 2 Betten Zimmer. Bezüglich der Untersuchungen bin ich sehr zufrieden. Schnell wurde ich operiert. Beim AUFWACHEN hatte ich Starke Schmerzen in meinen Füßen. Das dauerte sehr lange bis Man mir eine Injektion machte die mich von den SCHRECKLICHEN Schmerzen befreite. Bei der nächsten Operation am rechten Bein nahm man allerdings Kenntnis davon als ich immer wieder davon sprach. Und siehe da, das AUFWACHEN war wesentlich angenehmer. Das war im Juli 2019.
ICH bin allen Ärzten der Gefäß chirurgischen Abteilung von ganzen Herzen Dankbar!!!Wahrhafte Künstler seid ihr. Zum Pflegepersonal Muß ich meine ausdrückliche Anerkennung aussprechen. Ihr seid so Nett gewesen das ich alle in meinem Herzen habe. Eure gute Laune am Morgen hat mich erfreut. Alle bemühen sich wirklich sehr. Ich akzeptiere keine Negativ bewertungen bezüglich des Personals. Oft musste ich beobachten wie unverständig und manches mal unverschämt sich einige Patienten verhalten. Als ich am 6.August entlassen wurde, da lachten alle als ich sagte daß ich lieber noch einige Tage bleiben würde. Klar hat mir das keiner glauben können. Ich hatte das wirklich Ernst gemeint. Und das hängt mit dem Pflegepersonal zusammen. Ich werde das nicht vergessen. (Und am von mir versprochenem ölgemälde für den Aufenthaltsraum bin ich momentan am malen) Ich erzähle das alles um den Eindruck eines rundum glücklichen Patienten zu vermitteln.

Das manchmal nicht alles allen gerecht gemacht werden kann, hängt doch mit den Reduzierungen zusammen. Dafür kann das Personal nichts. Das ich im Abschlussbericht die fehlende Higiene bemängelt hatte sollte nicht die bedauernswerte Reinemachefrau abkriegen. Sorry!!!
Für mich eine Empfehlenswerte Klinik. Dankeschön an alle.

Stent

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arterieller Verschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Perfektes Gesamtbild

Berechtigte Angst um Angehörige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizient, Diabetes, Dialysepflichtig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 27.07.2018 gab ich eine nicht besonders positive Bewertung ab.

Davon muß ich ausdrücklich die Station BO3 ausnehmen! Die Station BO3 hat sich durchweg positiv gezeigt in allen Bereichen!
Leider war meine Mutter, in dieser Episode, nur einmal hier.

Hier hat man sich nach kräften um das wohl meiner Mutter bemüht! Respekt hierfür!!!
Auf diesem Weg bedankt meine Mutter sich recht herzlich und ich als Sohn ebenso!
Vielen Dank und weiter so!!!

Berechtigte Angst um Angehörige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Summe der Ereignisse sind sehr negativ auf mehreren Stationenn)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fand sehr Halbherzig statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehrfache unnötige Operationen und Narkosen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (abgesprochene Termine werden meist nicht eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer oft überbelegt)
Pro:
wenig noch engagierte Mitarbeiter!
Kontra:
Der Umgang mit alten Patienten ist Menschenunwürdig!
Krankheitsbild:
Herzinsuffizient,Diabetes,Dialysepflichtig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Mutter mehrfach im Sana KH in Remscheid betreut. Seit über 20 Jahren arbeite ich selber als Pfleger, daher sehe ich mich in der Pflicht das hier erlebte mitzuteilen! Ich werde mich kurzfassen!
Hier weiß die rechte Hand nicht was die linke macht und das von der Putzfrau bis zur Ärzteschaft!
Die Zimmer sind nicht sauber, vermutl. hat die Reinigungskraft keine Zeit!
Das Pflegepersonal heillos überfordert und stellenweise frech, obwohl man sie freundlich ansprach.
Man sah entweder keinen, oder 2 verschiedene Krankenschwestern haben binnen 5 Minuten gleich 2 mal BZ gemessen.
Wenn man als Angehöriger anruft muß man sich hierfür fast entschuldigen!
Ärzte bekommt man selbstverständlich gar nicht ans Telefon!
Stellenweise gefährlich inkompetente Ärzte, hier wurde versucht völlig unsteril an einem Demerskatheter Blut abzunehmen!!!
Ihrer Ausbildung sei Dank konnte meine Mutter sich noch retten indem sie erklärte wie man das fachgerecht macht!(War selber u.a. Krankenschwester)
Gruselig, denn das hätte zu einer tödlichen Infektion führen können!!!
In der Ambulanz saß meine Mutter mehrfach stundenlang, längstens 9 Stunden!
Sie ist Diabetikerin, Herzkrank und Dialysepflichtig. All das wird gekonnt ignoriert.
Zwischendurch BZ Messung fehlanzeige, ansprache nur wenn es unbedingt nötig ist!
Desweiteren wird ihr das gefühl gegeben altersentsprechend verwirrt zu sein.

Das ganze setzt meiner Mutter psychisch sehr zu, denn sie hat ihren Beruf immer anders verstanden und hat sich für das wohl ihrer Patienten eingesetzt und das über 40 Jahre!
Sie verweigert mittlerweile einen Krankenhausaufenthalt, da sie hier gelernt hat wie unbedeutend und unwichtig sie als alte kranke Frau geworden ist.

Für unsere Alten bleibt nur zu hoffen daß wir,ihre Angehörigen, uns möglichst viel um sie Kümmern bzw. ihre Rechte vertreten.
Bei Sana ist man offensichtlich nur noch auf Profit aus, Moral spielt hier eine untergeordnete Rolle!
Wohl dem der Angehörige hat die sich kümmern!

3 Kommentare

sk-rs am 03.08.2018

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfahrungsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal ganz herzlich bei den Schwestern und Pfleger der BO3 bedanken.Das Pflegepersonal und auch die Ärzte sind immer freundlich und zu einem Gespräch bereit.Auch konnte ich beobachten das der Umgang mit den Patienten immer sehr fürsorglich war.Ich hoffe das ich beim nächsten Mal wieder auf die Station komme.Weiter so!Mit freundlichem Gruss
Sabine Brelowsky

Totales Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal ist sehr bemüht
Kontra:
unmögliche Ärzte
Krankheitsbild:
Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hatte nach einem langen Flug plötzlich Schmerzen im Bein und dieses war massiv angeschwollen. Ich fuhr mit ihr um kurz vor 16Uhr in die Notfallambulanz, nach fast 4 Stunden wurden wir endlich ins Untersuchungszimmer gerufen,dort warteten wir wieder fast eine halbe Stunde bis ein Arzt kam bei Eintreffen in die Klinik wurde ihr sofort Blut abgenommen und ein Zugang gelegt. Der Arzt sagte aufgrund der sehr starken Schwellung und der schlechten Blutwerte müsse sie dort bleiben,meine Mutter die einen kranken Mann Zuhause hat fing an zu weinen, worauf der Arzt meinte es wäre unverantwortlich sie in diesem Zustand gehen zu lassen. Man würde morgen früh eine Venenuntersuchung machen und sie könne mittags nach Hause,(wenn der Befund nicht so schlimm ist,das man event. operativ vorgehen muss.) Das war am 12.6.2018.Um 22Uhr20 hatte ich sie endlich auf der BO 1. Am 13.6. passierte ausser einer Spritze nichts(obwohl man ihr gesagt hat die Untersuchung findet heut statt) am 14.6. passierte bis 15 Uhr ebenfalls nichts,woraufhin ich zur Klinik fuhr, nach einer heftigen Beschwerde und dem Besuch bei meiner Mutter fuhr ich um 16 Uhr nach Hause. Kaum Zuhause angekommen ging mein Telefon,meine Mutter rief an und teilte mir mit die Untersuchung hätte unmittelbar nach meinem Verlassen der Klinik stattgefunden und ich kann sie abholen. Mein sagte ihr sie hätte keine Thrombose sonder lediglich eine Venenentzündung.Anhand der Blutwerte vom 12.6. hatte sie eine Thrombose, die sich wahrscheinlich durch die Spritzen und das ruhig halten aufgelöst hat.(ärztliche Aussage) eines anderen Arztes nicht vom Sana. Ich kann nur jedem abraten dieses Krankenkaus zu betreten.

1 Kommentar

sk-rs am 20.06.2018

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftnot bei Belastung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Mitarbeiter. Hervorragende ärztliche Betreuung.
Von der Aufnahme bis zur stationären Einweisung wurde ich sehr freundlich aufgenommen.
Vor allen ärztlichen Untersuchungen wurde ich hervorragend informiert. Alle Eingriffe (Herzkatheter) verliefen problemlos.
Auch ein großes DANKE an Prof. Sievers.
Ihr Haus werde ich weiter empfehlen.

Freundlich und Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird einem immer sofort geholfen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal auf der Station ist sehr nett und hilfsbereit. Die Ärzte sind alle Kompetent, informieren über alles und beantworten alle Fragen.

Unzufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetentes Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist vom 05.01.- 30.01. wegen einer Gefäß Op im Sana Klinikum gewesen. Da es bei der Op Komplikationen gab und sie eine große Menge Blut verloren hat, kam sie natürlich auf die Intensivstation. Da die Lunge, aus welchen Gründen auch immer, nicht richtig funktioniert hat, wurde sie in ein künstliches Koma versetzt. Am Tag der Op habe ich mehrfach im Kh angerufen, um zu erfahren, wie die Op verlaufen ist und ob alles in Ordnung ist. Leider konnte mir NIEMAND Auskunft geben, geschweige denn, dass mir überhaupt Jemand sagen konnte, wo die sich befindet. Ich weiß nicht, wofür man als Patienten eine Notfallnr. angeben soll, wenn man dann doch nicht informiert wird. Als meiner Mutter dann, nach fast zwei Wochen Intensivstation auf die BO3 verlegt wurde, war plötzlich ihre Winterjacke verschwunden, die das Personal angeblich eingeschlossen hatte. Nach mehrfachem Nachfragen, hat endlich mal Jemand eineVerlustmeldung geschrieben, damit meine Mutter wenigstens ein Teil des Geldes durch die Versicherung ersetzt bekommt. Ein weiteres Problem, bestand auch darin, dass meine Mutter durch das künstliche Koma unter Verstopfung litt, also hat man ihr soviel Abführmittel verabreicht, dass sie irgendwann Durchfälle bekam. Auf der BO3 hat sie aber trotzdem weiterhin Abführmittel bekommen. Da frage ich mich, ob die Mitarbeiter wissen, was sie tuen und ob ihnen ihr Job eigentlich irgendetwas Wert ist. Nachdem ich dreimal nachgefragt habe, warum meine Mutter immer noch das Abführmittel bekommt, wurde es endlich mal abgesetzt. Auch habe ich mehrfach selbst ihr Bett bezogen, damit sie nicht in ihrem eigenen Durchfall liegen muss. Leider war sie anfangs so schwach, dass sie schonmal nicht schnell genug zur Toilette kam.
So schnell, wird wohl Niemand unserer Familie dieses Krankenhaus wieder betreten.

Die Sana Kliniken Remscheid sind nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1916   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nette Schwestern und Pfleger auf der Station
Kontra:
Es gibt nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Magenschlauch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles super. Sehr nette Schwestern die hilfsbereit waren. Die Ärtzte haben genau erklärt was gemacht worden ist und standen immer bereit um anfallende Fragen zu beantworten.

herzinfarkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18.07.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
BS 2 genial
Kontra:
Krankheitsbild:
herzinfarkt,nachuntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich wurde 18.07.2016 zur elektiven Koroanranggiographie aufgenommenwurde gleich 2 untersuchungen vorgenommen dann wurde mir die herzkathederuntersuchung erklärt,am nächsten tag wurde diese durchgeführt 2 Stens erhalten und alles verlief ohne probleme

Entlassungspapiere wie immer Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Krankenschwester Team
Kontra:
Entlassung wie immer mit stundenlangen warten verbunden
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stundenlanges Warten auf Entlassungspapiere an der Tagesortnung.

Nach meinen Klinikaufenthalts, der übrigens im allgemein gut war,
Kam es nun zur Entlassung.
Morgens um 7 wurde mir mitgeteilt das ich bis um 12 Uhr entlassen werden sollte.
Wir haben nun 12 Uhr, und es tut sich nix in der Richtung.
Die Krankenschwester wollte auch schon mein Bett haben,
Das hätte zur Folge gehabt, das ich Stundenlang auf einen Stuhl auf die Papiere warten sollte.
Das kan es ja nicht sein.
Von Orgarnisation wie immer bei der Entlasung keine Spur.
Man darf auf keinen Fall einen privaten Transport nicht vor Erhalt der Papiere Organisieren.

Übrigens, bei meinen vorletzten Aufenthalt im Mai dieses Jahres hatte ich Die Papiere am nächsten Tag abholen lassen.
Sonnst würde ich heute wohl noch dort sitzen.

L.Radekopp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenvenenthrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Kontroll Untersuchung in der Gefäßambulanz. Eine Schwester die die Patienten. In Empfang nahm , war sehr unfreundlich und wirkte genervt, weil ich nicht so schnell im Behandlungzimmer war.Auch die Untersuchung hätte ich mir sparen können. Der Arzt hat sich nicht einmal die Unterlagen angesehen. Eine sehr oberflächliche Behandlungsmethode.Die Schwestern an der Anmeldung waren sehr freundlich. Ich hoffe, dass ich nicht Notfall mäßig ins Sana-Klinikum mal eingeliefert werden muss.

2 Kommentare

sk-rs am 15.09.2015

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in der Gefäßambulanz zu informieren.

Die Hintergründe zu den geschilderten Erfahrungen möchten wir gerne nachvollziehen. Daher würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Teilweise Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: august 14
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Notfallstation Super
Kontra:
Zimmer 2te Klasse nur Note 4-5
Krankheitsbild:
Notaufnahme Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Notfallaufnahme ( Herzinfarkt) Bestens versorgt. Note 1-2
Allerdings sind die Zimmer für ein Krankenhaus Note 4 - 5. Wie kann man in einem Krankenzimmer Teppichboden verlegen und mit Staubsauger und Mopp die Zimmer säubern

1 Kommentar

sk-rs am 06.11.2014

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zur Notfallversorgung in unserem Klinikum.

Zu Ihrem Kritikpunkt der Zimmerausstattung können wir Ihnen mitteilen, dass im Jahre 2015 mit der Renovierung der Wahlleistungsstationen begonnen wird. Im Zuge dieser Maßnahme wird auch der Teppichboden entfernt.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Zufriedenheit mit der ärztlichen und pflegerischen Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche kompetente Behandlung und gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschluss der Beinarterie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 4.4.2014 hatte ich das St. Remigius Krankenhaus in Opladen wegen Beschwerden am rechten Fuß aufgesucht. Dort wurde eine Fehldiagnose erstellt. Da die Beschwerden am 8.8.2014 noch andauerten habe ich am Nachmittag eine Arztpraxis in Opladen aufgesucht. Die untersuchende Ärztin hatte in kurzer Zeit die Diagnose Thrombus in der rechten Beinarterie gestellt. Sie hat den Chefarzt für Gefäßchirurgie des Sana-Klinikums Remscheid angerufen. Er hat gesagt, ich solle sofort in das Krankenhaus kommen. Ich wurde dort als Notfall sofort aufgenommen. Bei der Ultraschalluntersuchung wurde die Diagnose der Opladener Ärztin bestätigt. Der Thrombus wurde dann sofort entfernt. Nach einer MRT-Untersuchung am nächsten Tag war noch eine weitere Operation am rechten Bein notwendig. Die Behandlung dauerte wegen Komplikationen bei der Wundheilung bis zum 17.05.2014.

Während der Dauer wurde ich von dem Chefarzt und den Oberärzten kompetent und gut behandelt.

Über das krankenhauseigene Pflegepersonal und Hilfskräfte von Fremdfirmen kann ich nur eine positive Beurteilung abgeben. Es kam zwar aufgrund von Personalengpässen manchmal zu Wartezeiten. Leider ist aus Kostengründen hier keine Verbesserung zu erwarten. Da ich ein geduldiger Mensch bin, hatte ich auch keine Probleme hierbei.

Die Abteilung Gefäßchirurgie kann ich unbedingt weiterempfehlen.

Volker Specht

OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Bauchaortenaneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gesamt Procedere von der Aufnahme bis zur Entlassung waren für mich sehr Zufriedenstellend.

Patient ist Bittsteller für den man keine Zeit hat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Manche Schwestern lächeln noch
Kontra:
s. Bericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

"Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt", so steht es sinngemäß auf den bunten Schildern, die den Gang zieren. Je öfters man über diesen Gang geht, desto mehr empfindet man diese Schilder als Farce. Wem hier geholfen werden soll, der muss sich lauthals und penetrant melden (in unserem Fall wegen Schmerzmitteln - der Patient weinte schon vor Schmerzen, wegen Sauerstoff nach Atemaussetzern die keiner sonst bemerkte, wegen wichtigen Infusionen, wegen dem längst überfälligen Toilettengang, wegen Verbandswechsel- nach drei Tagen, wegen zumindest geringer Körperpflege, etc.). Wer dies nicht mehr kann und keine Angehörigen hat, der hat wahrlich ein ernstzunehmendes Problem. Die absolut überlasteten Schwestern sieht man meist nur dann, wenn sie das Essen bringen (wenn man dieses nicht mehr selber essen kann, wird es unberührt abgeräumt. Füttern? Wann denn??) . Einen Arzt oder eine Antwort abgesehen von "Das weiß ich jetzt auch nicht" bekommt man noch seltener zu sehen/hören. Die Redewendung "Da weiß der eine nicht, was der andere macht" bekommt in dieser Klinik eine ganz neue Dimension.
Es ist absolut erschreckend, wie mit Patienten in diesem Klinikum umgegangen wird, was ich zum größten Teil dem offensichtlichen Personalmangel zuschreibe. Ich glaube, das Personal würden sehr gerne anders arbeiten-kann aber nicht. Und zu diesem Zeitmangel kommen dann auch noch (in unserem Fall) so unfassbare Dinge, wie, dass Patient und Angehörige selbst nach einer OP tagelang nicht erfahren, was genau gemacht wurde, da der Operateur selbst nicht zu erreichen ist und die Kollegen einem nichts sagen wollen - oder können, da angeblich keine Infos über die OP in der Patientenakte stehen?! Dass man für "seinen" Patienten das Beste will und eine Klinik niemals dem hohen Standard einer liebenden und vielleicht auch gelegentlich emotional etwas übertreibenden Angehörigenfamilie gerecht werden kann, das ist wohl klar. Aber hier geht es um m.E. nach absolute Basismängel in der Krankenpflege, die den Patienten in unserem Fall u.E. nach noch ernsthafter krank werden lassen, die uns kein Vertrauen vermitteln, die uns hilflos und wütend - und ja, die uns auch Sorgen machen. Wir haben Angst nicht da zu sein, wenn etwas ist. Denn vom gestressten Personal hat niemand Zeit da zu sein.

2 Kommentare

heike50 am 16.10.2010

In anderen Berufen herrscht auch ,weniger Personal. Aber die Kunden(die nicht mal geschwächt erkrankt sind) die werden bedient,betreut,beraten.Warum ist es im Krankenhaus nicht immer so positiv?? Sind die Patienten schuld,weil sie krank sind??? Das darf doch wohl nicht wahr sein!

  • Alle Kommentare anzeigen