Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Talkback
Image

Burger Straße 211
42859 Remscheid
Nordrhein-Westfalen

83 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

147 Bewertungen davon 32 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (147 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

Gynäkologie top!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Visite und Aufklärung super
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär auf der BO4. Alle Ärzte waren kompetent und zuvorkommend. Die Schwestern haben trotz des hohen Arbeitsaufkommens alles gegeben und waren immer gut gelaunt und standen bei Problemen zur Seite. Ich habe mich dort vor und nach der Operation gut aufgehoben gefühlt. Auch das Team der Anästhesie konnte mir meine Angst und Nervosität nehmen. Alle waren sehr gut drauf.
Und für alle Nörgler: man sollte nicht vergessen, was die Ärzte und Pfleger alles leisten müssen, trotz erschwerter Umstände. Selbst bei Unstimmigkeiten im Nachhinein, konnte man mir problemlos telefonisch helfen. Man muss einfach mal zum Hörer greifen und nachfragen und nicht direkt negativ bewerten, wenn was nicht so lief wie vielleicht besprochen oder gedacht! Es gibt immer Dinge, die verbesserungswürdig sind aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Wartest du noch oder stirbst du schon

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
die Mitarbeiter können sehr gut über die Patienten herziehen
Krankheitsbild:
Verdacht auf akute Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Erfahrungsbericht erfolgt über die Notambulanz:

Ich wurde am 29.11.2021 um 05.13 Uhr in der Notambulanz des Sana-Klinikum Remscheid GmbH mit starken Schmerzen im linken Unterbauch, Fieber und Erbrechen aufgenommen.

Desweiteren erfolgte eine Wartezeit von 5.13 Uhr bis 9.00 Uhr. Also eine Zeit von ca. 4 Stunden.

An einem Pult platzierten sich die Mitarbeiter der Notambulanz und machten abfällige Bemerkungen über mich.

Um 13 Uhr erfolgte endlich die notwendige OP.

Mein Aufenthalt auf der Frauen-Station vom 29.11.2021 bis zum 3.12.2021 erfolgte zudem ohne Verbandswechsel und Kontrolle der Operationswunden. Die Pflaster, die mir bei der Operation auf die Wunden geklebt wurden, mit diesen verließ ich auch das Krankenhaus.

Ich kann eine Behandlung in diesem Krankenhaus aufgrund meiner Erfahrungen nicht empfehlen und habe ein Strafverfahren gegen die betreffenden Mitarbeiter eingeleitet.

Nie mehr Sana!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Dies gilt nur für die Entbindungsstation.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Jahr mein erstes Kind im Sana Klinikum bekommen und ich werde niemals wieder dort entbinden.

Vorweg sei gesagt das die Entbindungsstation top ist und dort alle Hebammen und Ärzte wundervoll sind aber…

die Frauenstation ist ein Witz!

Meine Schwangerschaft war eine Risikoschwangerschaft , welche auch bekannt war.

Nach platzen der Fruchtblase fuhren wir sofort ins Krankenhaus. Dort angekommen wurde ich von einer wirklich wundervollen Ärztin und einer netten Hebamme empfangen. Nach allen Untersuchungen kam ich auf die Frauenstation.
Dort sollte ich erstmal schlafen ( war mitten in der Nacht ).
Um 2 Uhr morgens setzten die wehen ein und um 9 Uhr morgens wurde ich nochmal untersucht.
Von 10 Uhr bis 17 Uhr war ich auf mich gestellt.

Auf bitte nach Schmerzmittel wurde ich angeschnauzt. Als ich mich meldete , weil ich mich übergeben habe , hieß es meine Wehen sein nicht stark genug. Mir wurde eine kotztüte hingeworfen und gesagt man hole einen Arzt. Das ist aber nie passiert.
Ich atmete die Wehen alleine im Zimmer weg so gut es eben ging.
Mehrmals an diesem Tag bat ich daraum Hilfe zu bekommen.Immer hieß es meine Wehen sein zu schwach.
Mittlerweile waren die Wehen so stark das sie alle 2 min kamen und ich kaum noch atmen konnte.

Um 16.50 Uhr stand ich heulend vor einer Schwester, welche mich dann endlich zur Entbindungsstation schickte.

Ich war bereits unter den Presswehen und mein Kind wollte jede Minute kommen.
Um 17 Uhr kam ich in den Kreißsaal.Zehn Minuten später kam mein Kind zur Welt.
Ende vom Lied war das ich alleine entbinden durfte , weil mein Mann es nicht mehr rechtzeitig geschafft hat ins Kh zu kommen.

Die Hebammen haben sich jeden Tag bei mir entschuldigt.
Allerdings konnten diese netten Damen gar nichts dafür.
Wie kann man eine Schwangere und dazu noch erstgebärende so behandeln auf der Frauenstation?!

Für mich war die Geburt einfach schrecklich. Nie wieder Sana!

1 Kommentar

sk-rs am 27.12.2021

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Um den genannten Aspekt der Versorgung auf der Frauenstation detailliert besprechen zu können, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Anonym operiert, ansonsten alles bestens

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es fehlte der Kontakt zur operierenden Ärztin)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung der Gebärmutter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste am 13.11.20 zu einem kleinen gynäkologischen Eingriff ins Sana-Klinikum.
Von der sehr gründlichen Voruntersuchung einige Tage vor dem Eingriff, vom Gespräch mit dem Narkosearzt bis hin zu allen Personen am OP-Tag war ich völlig begeistert. Die Ärzte/Ärztinnen und Pfleger/Pflegerinnen waren alle freundlich, kompetent, hilfsbereit. Ich wurde gründlich informiert, alle meine Fragen im Vorfeld wurden geduldig und nett beantwortet.

Etwas hat mich dann doch leicht befremdet: Bisher haben sich bei allen OP´s, die ich hatte, die operierenden Ärzte/Ärztinnen im Vorfeld oder wenigstens nach der OP bei mir sehen lassen um sich vorzustellen und sich nach meinem Befinden zu erkundigen. Dies sollte eigentlich selbstverständlich sein, war aber dieses Mal nicht der Fall.
Trotzdem herzlichen Dank an diese Ärztin, aber das hätte ich ihr auch gerne persönlich gesagt. ICH finde solche zwischenmenschlichen Begegnungen wichtig, gerade, wenn es um die eigene Gesundheit geht!!!

Patienten

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nicht zu empfehlen
Kontra:
Ärzte und Personal Inkompetent
Krankheitsbild:
Schmerzen im Bauch und Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Erfahrungen gemacht, da das Personal auf Station BO4 nicht Kompetent genug ist und nicht in der Lage ist Angehörige zu Informieren wenn mit dem Patienten / der Patientin, etwas passiert.

Gegenstände wie zum Beispiel eine Zahnprothese verschwinden Urplötzlich und keiner weis wohin!

Bei Fragen wird man am Schwesternzimmer unmöglich behandelt wenn man Informationen haben möchte oder ein Anliegen hat, auf Reaktionen und Anmerkungen eines Angehörigen wird nicht direkt eingegangen, nein, dies passiert erst nach etwa 15 Minuten, wo das Personal eigentlich direkt Reagieren sollte.

1 Kommentar

sk-rs am 05.06.2019

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Um die genannten Aspekte detailliert zu besprechen, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Versorgung nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Im Nachhinein ist klar die wollen sich nur absichern)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktionierte Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Op im Aufwachraum war niemand zuständig...Pflegepersonal hat sich lieber gegenseitig Zeitungen vorgelesen....werde als Dankeschön noch welche hinbringen...falls wieder ein Patient kommt dem es schlecht geht und Arbeit macht...Nie wieder Sana!!!

1 Kommentar

sk-rs am 07.06.2018

Sehr geehrte Patientin,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Aufenthalt nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche, gute Pflege, Familienzimmer
Kontra:
Zu wenig Familienzimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem erfolgreichen Kaiserschnitt war ich für 4 Nächte auf der Frauen Station untergebracht. Dort war ich sehr zufrieden. Was mir positiv auffiel waren das freundliche Personal (Ärzte, Schwestern und auch Schüler inbegriffen), gutes Essen, schnelle und kompetente Hilfe bei diversen Fragen und Problemen, eine gute Stillberatung und die Möglichkeiten noch in der Klinik eine Mutter-Kind-Bindung aufzubauen. Besonders schön ist die Möglichkeit ein Familienzimmer zu buchen! Leider ist es aber aufgrund der sich verändernden Belegung immer Glückssache ob man ein solches Familienzimmer bekommt.
Als Geschenk der Klinik erhielt ich einen hochwertigen Baby Schlafsack.
Leider ist der Wasser Lieferant sehr unzuverlässig, wodurch man ab und an "auf dem Trockenen" saß. Man musste dann auf Tee umsteigen.
Zu meiner Entlassung nahmen sich DREI Ärzte (darunter auch die Chefärztin und ein Oberarzt) Zeit für ein abschließendes Gespräch, was mich sehr beeindruckt hat!

Immer wieder gerne!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Ärzteteam / großartige Betreuung auf der BS2
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was meinen zwei-wöchigen Klinikaufenthalt betrifft, kann ich mich nur positiv äußern; sowohl über die Ärztinnen und Ärzte, als auch über die Schwestern der BS2.

Ein paar Worte zu der ärztlichen Betreuung:
Die Ärztinnen und Ärzte haben es verstanden, die Gespräche in einer angenehmen Atmosphäre zu führen, nie gehetzt, immer wohlwollend, informativ und aufklärend; ein Arzt-Patienten-Verhältnis auf Augenhöhe.
Das Team um Frau Dr. Eickholt ist wirklich großartig und ich kann es nur weiterempfehlen!

Ein paar Worte zu den Schwestern der BS2:
Respekt vor der Arbeit der Schwestern; sie haben immer ein offenes Ohr, der Einsatz geht über das normale Maß hinaus; freundlich, einfühlsam, hilfsbereit, verständnisvoll....
Daher möchte ich mich ausdrücklich bei den Schwestern Andrea, Beate, Cassandra, Christine, Conny, Ella, Iman, Janina, Manuela, Martina, Petra, Ulrike und Uta bedanken (hoffentlich habe ich niemanden vergessen!)

Meine Krankengymnastin Frau Husung hat es verstanden, mir die richtigen "Werkzeuge" mit an die Hand zu geben, um schnell wieder mobil zu werden - vielen Dank dafür!

...und es sind so viele andere, die meinen Klinik-Aufenthalt angenehm gemacht und bereichert haben:
- die grünen Damen
- die Friseurin (deren Namen ich leider vergessen habe)
- die Damen der Essensbestellung und -ausgabe
- natürlich die Ärzte, Schwestern und Pfleger der Intesivstation
- das Team der Anästhesie

Und dennoch habe ich auch ein paar kritische Worte, die ich besonders an andere Patienten und deren Angehörige richten möchte:
Ein Krankenhausaufenthalt ist eine Ausnahmesituation die schwierig sein kann, jedoch zeitlich begrenzt ist und nicht mit einem Wellness-Urlaub zu verwechseln ist. Es gibt keine 1:1 Betreuung, so dass es zu Wartezeiten kommen kann..... und das alles ist keine Grund, gegenüber den Schwestern und/oder anderen Patienten gegenüber unverschämt oder pampig zu werden.
Jeder Patient und Angehörige kann seinen Teil dazu beitragen, diese Situation zu meistern!

1 Kommentar

MiFe am 31.10.2016

Liebe preiselbaer mann muß ja sagen Liebe preiselbaerin.Ihr Bericht über das SANA hat mich sehr Berührt!Das Ist wirklich Lieb das Sie die Station BS2 so Toll Bewehrten,aber Sie haben Recht!!! Ich bin schwehr Herz Krank & seit 8 Jahren dauer Patient im Sana. Ich bin auch immer auf der BS2. Ich habe zwar mit dem Herz andere Ärzte als Sie aber die sind genau so gut & wissen was Sie Tun,von den Schwestern ganz zu Schweigen alle sehr nett & Hilfsbereit wenn mann Ihnen gegenüber auch nett ist wenn mann aber nur rummmault stellen Die auf Stuhr.Sie haben auch Recht mit den Patienten & Angehörigen einige meinen Sie sind im Hotel & jeder muß sofort Springen & für Ihn/Ihr allein da sein.Sie sprechen mir aus der seele wenn sie sagen Klinik ist eine Ausnahmesituation & mann muß Gedullt & verständniss aufbringen.Wie sagt mann so schön, "Dann klappt es auch mit dem Nachbarn." Niemand ist gern im Krankenhaus,Aber Ich fühle mich Im SANA gut Aufgehoben.Danke das Ich Ihren Positieven Bericht über das SANA ( BS2 )Lesen durfte. Ich wünsche Ihnen Liebe preiselbaerin alles Gute & Liebe & gute Besserung für Ihr weiteres Leben. Gruß Michael

Notfalloperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche und pflegerische Versorung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ileus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin notfallmäßig mit stärksten Ober+ Unterbauchschmerzen ins Sana Klinikum gekommen. Dort wurde mir sofort geholfen. Angefangen von Fr. Potthast aus der GYN-Ambulanz für die Vorbereitungen, Chefärztin Fr. Kathrin Eikholt, Frauenklinik, Oberarzt Hr. Olaf Mittmann, Allgemeinchirugie, Assistenzärztin Fr. Melanie Lavenia-Heuser, Frauenklinik, und dem OP-Team die mir in einer Notfalloperation das Leben gerettet haben. Von ganzen Herzen Danke schön. Auch an das nette und freundliche Team der Intensivstation.
Ich bin von der Aufnahme bis zur Entlassung hervorragend ärztlich und pflegerisch versorgt und betreut worden.

Gutes Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
etwas überfüllt
Krankheitsbild:
problematische Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nett gestaltete Räume in denen ich mich wohl gefühlt habe. Gute medizinische Beratung.

Brustenzündung kompetent erkannt und behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Flexibilität der Terminvergabe
Kontra:
Krankheitsbild:
Mastitis / Abzess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute, umfassende und sehr kompetente Bahndlung. Auch insbesondere außerhalb der klassichen Öffnungszeiten. Keine Wartezeit als die Folgetermine anstanden.
Sehr freundlicher Oberarzt und sehr nettes zuvorkommendes Büro in der Gyn.station.

,GUTES KRANKENHAUS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
KOMPETENTE ÄRZTE
Kontra:
Krankheitsbild:
,UNTERLEIB
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik sieht sehr ansprechend aus.Die Ärzte sind kompetent und das Personal gut geschult.Bin über die OP sehr gut aufgeklärt worden und meine Fragen wurden gut beantwortet ,sodas mir die Angst vor der OP genommen wurde.Habe mich verstanden und sicher gefühlt.Das Zimmer war sehr ansprechend und sauber.Frühstück,Mittag und Abendessen schmeckte gut und war reichlich.Man hat eine grosse Auswahl.Die OP und die Nachsorge war TOP.Alles in einem eine gute KLINIK,

schönes Krankenhaus mit vorbildlichem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenschwestern und Ärzte sind durchweg immer sehr freundlich, verständnisvoll und einfühlsam. Bei der täglichen Visite hat man immer Zeit alles genau nachzufragen und bekommt ausführliche Antworten - das kenne ich auch anders. Auf alle Wehwehchen wird eingegangen und versucht zu helfen.
Auch das Essen ist gut. Man wird täglich gefragt, was man am nächsten Tag zum Frühstück, Mittag und Abendessen möchte.
Man hat nicht das Gefühl eine von vielen anonymen Patienten zu sein.
Das Krankenhaus an sich ist schön und modern. Es gibt eine große Lobby, in der man gemütlich sitzen kann und die Cafeteria wird zur Zeit neu gebaut.

In der Not geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle und unkomplizierte Hlfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplikation nach Gebärmutterentfernung (andere Klinik), Blutsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle und unkomplizierte Aufnahme und Hilfe. Sehr gute Nachbehandlung und Versorgung auf der Station BO4.
Ich wurde von allen Ärzten ernstgenommen und man nahm sehr viel Rücksicht auf meine Situation und meine Ängste.
Die Betreung durch alle Schwestern war liebevoll und aufopfernd.

Schutzengel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Ärzteteam, Pflegeteam, Operationsteam
Kontra:
Krankheitsbild:
simultane intrauterine und rupturierte Extrauteringravidität links, Intraabdominelle Massenblutung
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallmäßig ins Sana Klinikum mit V.a. orthostatische Dysregulation in der 10 SSW eingeliefert. Ich stand unter Schock, hatte abdominelle Schmerzen, mein Blutdruck war äußerst Hypoton und ich hatte vorallem Angst.
Sofort kümmerte sich der diensthabende Oberarzt um mich, sowie einige Schwestern.
Es wurde entschieden, dass ich operiert werden muss. Sofort stand das OP-Team bereit und schon war ich auf dem Weg in den OP.
Die Entscheidung das eine OP notwendig sei und nicht noch weitere Untersuchungen stattfinden, erwies sich als goldrichtig.
Von der geglückten OP kam ich dann auf Station BO4.
Von Anfang bis Ende des Aufenthaltes, kümmerten sich sowohl Ärzte, als auch Schwestern kompetent und einfühlsam um mich.
An dieser Stelle möchte ich mich erneut beim gesamten Ärzte Team, Pflegeteam, aber auch beim gesamten Operationsteam bedanken. Ihr seid wahre Schutzengel !!!!

Fazit: Ich kann für meinen Teil "nur" von der Gynäkologischen Abteilung sprechen, aber diese hat von A-Z alles richtig gemacht, sodass sogar die Entscheidung, wo ich später entbinden werde, definitiv auf das Sana Klinikum Remscheid fällt.



Tausend Dank

Schwangerschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik leidet immer noch unter Ihrem schlechten Ruf, den ich absolut nicht bestätigen kann! Die Gynäkologie hat mich ganz besonders positiv überrascht, sehr freundliches, gesamtes Team, Ärzte, Schwestern, Hebammen. Informativ und fürsorglich!
(Hygiene ok, verbesserungswürdig!)

Sehr gute Behandlung in der Frauenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr ausführlich und einfühlsam)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Erläuterung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Freundliche Wartebereiche)
Pro:
Rundherum klasse, super Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Moderne Klinik, freundlicher und zuvorkommender Empfang mit schnellen, unkomplizierten Aufnahmeprozeduren, gute Beschilderung, freundlicher Wartebereich, kurze Wartezeit, extrem kompetente und freundliche Ärztin - alles top!

Tolle Station, die Gyn!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte und ein "mütterliches" Pflegeteam!
Kontra:
Nichts negatives zu berichten!
Krankheitsbild:
laser op condylome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle geben sich sehr viel mühe den klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten!
Das pflegepersonal hat immer ein liebes und/oder offenes wort für die patienten und die ärzte gehen mit ganzem blick auf einen zu!
Trotz viel arbeit nehmen sich die ärzte für den patienten zeit und hören ihm gut zu!
Der patient wird wergeschätzt in seiner meinung und kann anregungen zur therapie äußern!
Die krankenschwestern und - schülerinnen sind gut gelaunt und helfen, wo sie können!
Da wurde zwischendurch immer wieder gelacht...
Man kann sich jederzeit an alle wenden, auch wenn die "wehwehchen" noch so gering scheinen!
Hätte ich vorher geahnt, wie gut die gynäkologische station im sana klinikum remscheid ist, dann hätte ich 2013 dort entbunden!
Vielen dank für die schöne genesungszeit an die komplette station!

Gut ist leider nur gewesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/ 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gilt für 2014)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gilt für 2014)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (2015)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Behandlung im letzten Jahr
Kontra:
das was ich jetzt erlebt habe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im letzten Jahr im Sana Klinikum nachdem ich zuvor in einem anderen Krankenhaus gewesen war. In Remscheid wurde ich endlich ernst genommen und besonders vom Chefarzt. Er und die Stationärztinnen haben sich bestens um mich gekümmert. Er kam fast täglich auf die Station und hat nach den Patienten gesehen, auch ohne private Versicherung. So ging es mir schnell besser.
Ich habe das Haus jedem empfohlen den ich getroffen habe.
Leider musste ich feststellen, dass Dr. Forner seit Januar nicht mehr da ist. Das Personal ist total überlastet. Die Schwestern und Stationsärzte bemühen sich ja nach Kräften. Der Oberarzt kann mangelnde Kompetenz durch endloses Gerede nicht ausgleichen.
Schade, Patienten aus Remscheid sollten jetzt wohl besser nach Köln fahren.

1 Kommentar

sk-rs am 10.02.2015

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Um die geäußerte Kritik detailliert zu besprechen, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Wir wünschen Ihnen in jedem Fall für Ihre Gesundheit weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Voll und ganz zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Fachkompetenz von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Stressharninkotinenz III° bei Z.n. hinterer Exenteration mit Kolpektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Ärzte und das Pflegepersonal nur loben. Von der Aufnahme über OP und Pflege war alles erstklassig.

1 Kommentar

sk-rs am 09.12.2014

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zur Behandlung in unserem Klinikum.

Gerne werden wir Ihr Lob an den Fachbereich Frauenheilkunde sowie die Station weitergeben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Super betreut, nett, verständnisvoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
persönlicher, individueller Einsatz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit langer Vorgerschichten und vielen Problemen ins Sana und wurde nicht enttäuscht. Von der Voruntersuchung über die Aufklärung, OP und Abschlußgesrpäch war ich immer super informiert. Besonders hervorheben muss ich CA Dr. Forner, der sich ganz toll um mich gekümmert hat, obwohl ich kein Privatpatient war.
Endlich hatte jemand für mich und meien Beschwerden Verständnis

1 Kommentar

sk-rs am 24.10.2014

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zum Aufenthalt in unserem Klinikum.

Gerne werden wir Ihr Lob an den Fachbereich der Frauenheilkunde weitergeben.
Es freut uns zu hören, dass Sie sich rundum wohlgefühlt haben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Nette und sehr gute Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (zu viel Papierkram)
Pro:
hier muss man für gute Behandlung nicht privat versichert sein
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Op wegen Blutungen im Sana. Alle waren unheimlich nett und haben alles erklärt. OP ging ohne Bauchschnitt nach der Schlüssellochmethode, nach zwei tagen war ich wieder fit, der Chefarzt hat mich dann auch schon nach Hause gelassen, vorzeitig.Ich konnte nach zwei Wochen wieder arbeiten, viel schneller als erwartet.

Viel besser als der Ruf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Top Ärzte und Schwestern
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Krebsoperation/ Bauchspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Operation in der Frauenklinik im Sana und war rundherum zufrieden. Zwar war ich durch die Zeitungsberichte und meine Frauenärztin verunsichert, die mir geraten hatte wo anders hin zu gehen, aber alles völlig unberechtigt.
Schon von der Voruntersuchung bis zur Entlassung ist alles sehr gut gelaufen. Die Ärztinnen und der Chefarzt haben mir alles bestens erklärt und sind auch meine (vielen) Fragen immer eingegangen. Die Röntgenbilder und alle Befunde haben die Ärzte mir ganz ausführlich erklärt. Und operieren können der Chefarzt und die Oberärztinnen, das habe ich bei mir und auch an den anderen Patientinnen, die ich dort kennen gelernt habe, gemerkt
Die Schwestern auf der Station sind sehr belastet, kümmern sich aber sehr gut und wissen bestens Bescheid. außerdem sind sie alle von ihrer Abteilung überzeugt. Das wichtigste, war, das ich von Anfang an allen Vertrauen konnte.
Einzig die Untersuchungen wie Ultraschall von der Leber und Herz sind zwei mal verschoben worden, das war etwas ärgerlich, da ich den halben Tag gewartet hatte und am Ende sogar einen Tag länger bleiben musste. Aber am Ende war ich doch viel schneller gesund, als ich vorher gedacht hatte.
Am Ende war aber alles sehr zufriedenstellend.

Meine Bewertung für Sana-Klinikum Remscheid

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam, Schwestern und Pflegepersonal waren Menschen mit Herz
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachoperationen nach Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

Am 31.3. 2014 wurde ich zum 2.Mal innerhalb von zweieinhalb Wochen zwecks Nachoperationen nach Mamma-Ca operiert. Es war wie am 19.3.14. Eine beruhigende und entspannte Vorbereitung zur OP. Das Team um Dr. Forner ist einfach Klasse.Menschlich und medizinisch stimmte einfach alles. Ich brauchte keine Schmerzen auszuhalten. Es war immer Jemand da wenn man Hilfe brauchte. Ich war sehr gut aufgehoben. Würde die Frauenstation, wenn wieder nötig, zu jeder Zeit wieder wählen. Auch die ambulante Nachsorge funktionierte hervorragend.

1 Kommentar

sk-rs am 24.04.2014

Sehr geehrte Christelkarla,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zur Behandlung in unserem Klinikum.

Gerne werden wir Ihr Lob an den Fachbereich Frauenheilkunde weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Streßfreier Aufenthalt im Sana-Klinikum Remscheid

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 13.03.2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team um Dr. Forner, Frau Dr. Eickholt,Schwestern, Pfleger und Narkosearzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwulstentfernung nach Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

War zur Geschwulstentfernung nach Mamma-Ca im Sana-Klinikum.Es war ein beruhigender und streßfreier Aufenthalt, weil alles um einen herum sehr ruhig und freundlich zuging. Die Kompetenz der Ärzte baute Vertrauen auf.Wäre besser schon eher ins Sana gegangen, dann hätte ich mir viele unnütze Kopfschmerzen erspart.

Jederzeit sehr bemüht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Bereitschaft Fragen zu beantworten
Kontra:
Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2014 habe ich zum Ausschluss einer Schwangerschaftsvergiftung (36. SSW) zwei Tage in der Frauenklinik verbracht und mich insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die pflegerische Betreuung war sehr nett, wenngleich natürlich auf Grund von Zeitdruck manchmal etwas kurz angebunden. Insgesamt haben alle Maßnahmen (Blutdruck, CTG etc.) aber in regelmäßigen Abständen stattgefunden und ich bekam auch immer schnelle Rückmeldung zu Fragen.
Bzgl. des Zimmer hatte ich insofern Glück, dass ich wg. starker Belegung trotz GKV ein Zweitbettzimmer bekam. Dieses war allerdings bereits ziemlich verwohnt (insb. Fußboden), wofür ja aber das Personal nichts kann.
Einen Arzt habe ich nur einmal täglich bei der Visite gesprochen; auch dort wurden allerdings alle Fragen ruhig beantwortet.
Auf das Entlassungsgespräch mit der Oberärztin musste ich 5h warten, allerdings hat sie sich dann sehr viel Zeit genommen, die Befunde nochmal selber überprüft und mir alles genau erklärt.
Wenn bei der Entbindung auch alles so gut klappt, bin ich sehr zufrieden.

super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
trotz viel streßsehr bemüht und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
myomentfernung per bauchschnitt
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Tage in dieser Klinik. Ich war seh zufrieden. Die Ärzte, Schwestern einfach das gesamte Personal sehr kompetent und freundlich.

TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team um und mit Dr. Forner ist absolut zu empfehlen. Hier wird man als Mensch behandelt!!! Alles wird verständlich erklärt und alle Fragen beantwortet; Ängste genommen. Ich würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen. Mein vollstes Vertrauen hat diese Station unter der ruhigen Leitung von Dr. Forner.

sonnige Erfahrung im sana

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetenz und Hygiene super.
Kontra:
das auge ißt mit....
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag eine Woche im Sana Klinikum auf der Frauenstation und kann nichts negatives berichten ausser vielleicht das essen aber wir sind ja nicht in einem fünf Sterne Restaurant.Von der Pflege bis hin zur Reinigung bin ich voll und ganz zufrieden gewesen.Die Schwestern und Ärzte die mich behandelt haben bis hin zur Reinigungskraft,die mir das Zimmer täglich gesäubert hat waren alle sehr freundlich und kompetent. Die mangelnde Hygiene und Inkompetenz der Ärzte wie so oft beschrieben wird kann ich absolut nicht verstehen. Schade das der Mensch immer nur dazu neigt Kritik abzugeben anstatt auch mal das gute daraus zu ziehen.Ich würde immer wieder gerne ins Sana Klinikum gehen.

positiver eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundlichkeit
Kontra:
essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also diese Klinik ist im vergleich zu anderen wirklich klasse.Die Schwestern und Ärzte sind nett und zuvorkommend,die kommunikation zwischen Schwestern und Ärzten hat zwar etwas gehapert aber das lag warscheinlich eher am Wochenende.Gut das Essen war nicht der Hammer aberdas ist in jedem Krankenhaus so aber ansonsten kann man wirklich nichts beanstanden.

1 Kommentar

wasdenn am 12.09.2012

Wer will das noch glauben nach den Bewertungen ??

Vorsicht bei Medikamenteneinnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
einige Hebammen, Krankenschwestern, und Ärzte
Kontra:
unfreundliches Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam im Sana Klinikum in der 16 SS Woche mit starken Blutungen an. Die Hebammen, die an dem Tag Dienst hatten waren sehr nett. Dem kind ging es Gott sei dank gut. Ich musste natürlich stationär dort bleiben. Der Assistenzarzt verordnete mir eine Spritze, die man als Rh negativ Patient in der Schwangerschaft bekommt. Da die Krankenschwestern zu überfordert waren, (wegen zu wenig Personal denke ich) verpasste man mir versehentlich eine aktive Rötelimpfung!!! Ich war nervlich am Ende. Es kam außer vom Assistenzarzt keinerlei Entschuldigungen von den anderen Ärzten. man bot mir ein Organschall in der 20 Woche an, was ich natürlich annahm. Dr. Büsser führte diese durch und bestätigte, dass organisch alles in Ordnung sei. Eine Rötelimpfung kann aber die Sehkraft und Hörkraft des Babys beeinflussen, was wir natürlich nicht hoffen. kann dadurch sie Schwangerschaft definitiv nicht genießen. Die Krankenschwester entschuldigte sich am letzten Abend bei mir. Fehler passieren natürlich, aber nicht dort wo es um Menschenleben geht. ich hatte teilweise das Gefühl, wenn ich das Personal, wie Ärzte, Hebammen oder Krankenschwestern immer wieder darauf ansprach, weil ich halt unsicher war, dass ich genervt habe. Wir hoffen einfach nur noch das alles gut geht. Die sollten einfach mal mehr Personal einstellen und keine Sparmaßnahmen einführen, wo es um Menschenleben geht!!!

Eine absolute Schande

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einige Schwestern und Essen
Kontra:
unfähige Ärzte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

morgens beim eigenen Arzt und ein Ultraschall mitbekommen (5.SSW), mittags starke Blutungen bekommen und dann abends ins Sana-Klinikum, nach deren Ultraschall eine diagnostizierte Fehlgeburt. Dienstag morgen hat man mich schon nüchtern gehalten, weil mittags eine Ausschabung erfolgen sollte. Ich wollte vorher nochmal mit meinem Arzt sprechen. Gut, dass ich das gemacht habe, er hat das Kind gesehen, sonst hätte ich jetzt keins mehr. 3 Oberärzte haben auf dem Ultraschall nichts gesehen. Wie peinlich ist das? Schwestern stellen einfach Medikamente hin, ohne zu sagen wofür. Auf Nachfrage wird ein falsches Medikament genannt (ist nur aufgefallen, weil ich in meine Akte geschaut habe). Ganz schlimm für Leute, die medizinisch nicht bewandert sind und sich auf diese Aussagen verlassen müssen. Echt traurig...