Sana-Klinikum Remscheid GmbH

Talkback
Image

Burger Straße 211
42859 Remscheid
Nordrhein-Westfalen

83 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

147 Bewertungen davon 65 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (147 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (11 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (27 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

GANZ TOLLE STATION BO3!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch die Pflegekräfte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bauchoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was die Pflegekräfte auf der Station Bo3 leisten müssen ist übermenschlich!
Täglich mehrere Aufnahmen aber sie haben eigentlich garkeine Betten frei, weil Patienten schon an die Wand geschoben sind als 4. In einem 3 Bett Zimmer.

Trotz all diesem Stress sind die Pflegekräfte jeden Tag mit guter Laune in den Tag gestartet!

Von der Aufnahme Morgens bis über die guten zuredungen auf dem Weg Richtung op bis hin zur Nachbetreuung wenn man wieder auf station darf, sind die Pflegekräfte Fachlich und Menschlich ganz ganz toll, einfach mal Danke dafür!

Ärzte sieht man leider nur 1x pro Tag bei der Visite Morgens, danach ist es schwer nochmal einen Arzt zu sprechen...

Ausstattung der Station ist schon okay, es ist halt ein Krankenhaus und kein Hotel..

Essen kann man bei der Stationshilfe für die Ganze Woche mit einem Essensplan, schmeckt auch gut.

Alles in allem war ich jetzt 6x im Sana Klinikum Remscheid, hoffe natürlich auch das letzte mal ???? aber sollte ich nochmal ins Krankenhaus müssen, würde ich darauf bestehen auf die Station BO3 zu kommen! Ich glaube die Art und Weise wie dort mit Menschen umgegangen wird, hilft den Menschen zu einer viel besseren und schnelleren Regeneration.

Danke Besonders an die Pflegekräfte Fabio , Jessica,und Sulta , ihr wart sehr freundlich ????

Sana Remscheid neuer ever

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
2 bis 3 Schwestern waren ok
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Problem nach magenbypass
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bis auf "Dr Sonnemberg" der über mehrere Tage vergessen hat eine Medikamentenänderung aufzuschreiben, kannst du dieses Krankenhaus absolut vergessen.

Ich bin schon seit 20 Jahren Schmerzpatient und kenne meinen Körper durchaus besser als jeder Arzt auf der Welt.

Ich hatte bereits vor meiner OP Schmerzen wie die Hölle. 3 Tage vor der OP wollte der Chdfarzt eine höhere dosis in der Akte eintragen, was er vergessen hat. Selbst nach mehreren hinweisen hat er es vergessen. Selbst nach der OP hatte ich Schmerzen wie die Hölle. Es hat aber keine sau interessiert. Postoperativhat Man mir eine Schmerzpumpe versprochen, die man mir im Aufwachraum wieder weggenommen. Am nächsten Tag solte ein Schmerzkonsilv? laufen, was auch wieder vergessen wurde. Ein Tag später wurde ein Neurologe geschickt, der VPN tuten und blauen keine Ahnung hatte.ich hatte solche tierische Schmerzen dass ich nicht mehr weiterwusste. Ich behalte mir vor dies als unterlassene Hilfeleistung laufen zu lassen. Ich habe so eine Wut das unterunterlassene hilfeleistung laufen zu lassen. Bei meiner Bettnachbarin, wo so einiges schiefgelaufen ist kam bei jeder Kleinigkeit ein Arzt, ich wurde einfach nur abgeparkt. Eine absolute Frechheit. Vielleicht werde ich mir rechtliche Schritte vorbehalten.

Die wahlleistung war übrigens auch eine Unmöglichkeit. Da könnt ihr euch von Helios eine Scheibe abschneiden. Ich habe mich haute dann entlassen, sonst wäre ich da noch ausgerastet.

Danke Sanaklinkum Remscheid!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme am Sonntag wegen eines kurz bevorstehenden Blinddarm-Durchbruchs. In kürzester Zeit wurde ich operiert. Anschließend Station BO3.
Entlassung 5 Tage später.
Super Ärzte-und Pflegeteam. Immer freundlich und hilfsbereit. Dieses SANA-Klinikum empfehle ich gerne weiter.

Man fühlt sich wohl

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Fürsorge des Pflegepersonals ist hervorragend, die OP Abteilung ist auch super. Man wird in Gespräche verwickelt und vergisst die Angst
Kontra:
Es gibt nur Suppe zu Essen ???? aber genau deswegen bin ich ja hier. Das stehe ich durch.
Krankheitsbild:
Magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Ich war auf der Station B03 und bin bariatrisch operiert worden. Ich war schon mal hier und habe einen Schlauchmagen bekommen und jetzt den Omega Loop Magenbypass.
Die Schwestern auf der Station sind sehr hilfsbereit und man kommt sich nicht als „Nummer” vor, sondern als Mensch.

Nichts, wie schnellstens wieder entlassen

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wie die erste Entlassung gelaufen ist, geht gar nicht!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Patientin hätte sich besseren Informationsfluss gewünscht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Notaufnahme gut, OP-Bereich gut, Station lässt zu wünschen übrig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es soll einen Sozialdienst geben, der einen besseren (sichereren) Transport nach Hause hätte organisieren können)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationsarzt gab Angehöriger umfassend telefonische Auskunft
Kontra:
extreme Nachlässigkeit
Krankheitsbild:
Verletzungen nach Stürzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin - 80+ - wurde entlassen, obwohl es ihr körperlich nicht gut genug ging, um allein von der Station bis zum Empfang zu gelangen, wo ein Taxi auf sie wartete. Nach knapp zwei Stunden war sie per Rettungsdienst wieder in der Notaufnahme, weil sie vor ihrer Haustür gestürzt war und sich dabei einen Nasenbeinbruch, Prellungen und Abschürfungen zugezogen hat. Die Nachbarn, die den Rettungsdienst angefordert haben, und die Sanitäter bemerkten, dass man ihr bei der Entlassung nicht die Kanülen aus den Armen/Handrücken entfernt hatte.
Man hatte auch während des Krankenhausaufenthalts nach dem ersten Sturz nicht den Bluterguss am Wadenbein bemerkt, der nach der Wiedereinlieferung dann sogar mit einem kleinen Eingriff behandelt werden musste.

1 Kommentar

sk-rs am 30.09.2021

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

ZS2 sehr unfreundlich

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich auch am Telefon
Krankheitsbild:
Wirbelbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Op am Rücken gut verlaufen. Er sollte heute 21.07.21 in die Reha. Jetzt war der Corona Test positiv Er ist 2 mal geimpft und das seit April. Jetzt liegt er auf Station ZS2. Habe darum gebeten seine TV Karte aufzuladen. Sehr unfreundlichen Personal. Durch das Telefongespräch würde ich Sie von der Arbeit abhalten. Schade das man so mit älteten Patienten umgeht. Und das ist nicht das erste Mal.

1 Kommentar

sk-rs am 30.07.2021

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen, möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Top Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1A)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Pfleger und Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super freundlich, kompetent und ein 1A Ärzteteam.
Allen vorran Frau Dr Flourescu

Vertrauensklinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Leute
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
Marginalzonenlymphom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wie voraus gesehen hat der Krebs wieder Zugeschlagen Ich war vom 11.07 bis 27.07 im Sana in einer nicht voraussehbaren Schwierigen OP haben die drei Ärzte & Dr. Rupp mir einiges Entfernt & Repariert erst auf der BS 2 & nach der OP auf BS 3 waren die Schwestern-Essensdamen sehr Nett & Hilfsbereit was mir sehr gefallen hat das die Schwesternschülerinnen & Pflegeschüler sehr Nett Hilfbereit & Mutiviert waren... Ihr Schüler macht weiter so (Klasse)allen Ärzten ( Der Holländer,Dr. Mittmann Dr. Hartung & Dr. Rupp )Schwestern Essensdamen & Schülern vielen Dank für alles Ihr seit die Besten. Euer Patient Michael Felder

Sana Remscheid, never ever

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vom Oberarzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern, Ambulanz,
Kontra:
Oberarzt, Essen, privat nicht gleich privat
Krankheitsbild:
Mehrere Magenverkleinerungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ambulanz hat bei sehr starken Beschwerden alles an Diagnostik und Schmerzen ihr bestmögliches getan. Ich wurde auch aufgenommen. Als chronischer Schmerzpatient fühlte ich mich teilweise etwas verarscht. Man hat mir ein Schmerzmittel zugesagt, wovon ich teilweise nur ein Viertel erhalten habe. Der Chefarzt ist seitdem er noch in Düsseldorf war, schon ein Spezialist, aber der Oberarzt hier in Remscheid sollte seinen Berufsweg mal überdenken. Er ist sehr unfreundlich, wendet keine wichtige Untersuchung an, die wichtig gewesen wäre und interessiert sich nicht für sehr aussagekräftige Informationen. Da hat ein 28 jähriger Assistent mehr Ahnung und Einfühlsamvermögen, als Dr. Schie.....n. wenn nochmal etwas sein soll, werde ich nach Sachsenhausen (Frankfurt) Fahren. Schade um Dr. Sonnenberg.

1 Kommentar

sk-rs am 17.04.2020

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Wir werden uns die von Ihnen geschilderten Erfahrungen genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Auch diesmal wieder die richtige Entscheidung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Finde die kosten für WLAN sowie TV stark übertrieben)
Pro:
Ärzte, OP Team, kurze Wartezeit , schnelle Hilfe
Kontra:
Pflegepersonal,Überforderung, Sauberkeit
Krankheitsbild:
innere Hernie, Bariatische Chirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Abend des 24.01.2020, bekam ich von jetzt auf gleich starke Oberbauch schmerzen und Krämpfe die in den Oberen Rücken zogen, dazu noch unkontrollierbarer Brechreiz. Da ich im Dezember 2019 zum Magenbypass im Sana umgebaut wurde, bin ich direkt dort in die Notfallambulanz. Ich musste nicht warten, man nahm mich direkt ran, wobei alle Behandlungsräume belegt waren, man gab mir eine Liege und eine Schwester kümmerte sich direkt, da ich stark am weinen war, da die Krämpfe nicht mehr auszuhalten waren, ich bekam einen Zugang gelegt und Schmerzmittel verabreicht. Kurze Zeit später kam ein Arzt, er nahm mir Blut ab und machte ein Ultraschall, beides war unauffällig, doch die Schmerzen wurden immer schlimmer. Wir entschieden uns zu einem CT, dies war die richtige Entscheidung, wie sich kurze Zeit später herausstellte. Ich hatte eine "innere Hernie", diese müsse Operiert werden. Ich bekam ein Zimmer und wurde gut behandelt und aufgenommen, da es schon 02:30 Uhr war, sollte die OP am morgen stattfinden.
Genauso wie bei meiner Ersten OP und auch bei der dazugehörigen Bewertung, kann ich wieder nur Positives von dem OP Team sowie dem Arzt DR.Kim sagen. Ich fühlte mich wieder gut aufgehoben und mir wurde geholfen. Negativ leider wieder das Pflegepersonal, die Überforderung sowie die Sauberkeit.
Abschließend möchte ich mich wieder für die schnelle Hilfe, Fürsorge und die Menschlichkeit vom gesamten Team DR. Sonnenberg und das OP-Team bedanken.

Beste Entscheidung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Das war ein Punkt der mir sehr negativ bei den Voruntersuchungen aufgefallen ist, lange Wartezeiten sowie Unfreundlichkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Finde die kosten für WLAN sowie TV stark übertrieben)
Pro:
Ärzte sowie OP Team
Kontra:
Pflegepersonal,Überforderung, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Bariatische Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2017 wurde ich in einem anderen Krankenhaus, aufgrund meines starken Übergewichtes zum "Omega-Loop-Bypass" operiert. Da dort immer wieder Probleme aufgetreten sind, habe ich mich auf die Suche nach einer neuen Klinik mit dem Schwerpunkt Bariatische Operationen gemacht. Nach Tagen voller Erfahrungsberichte lesen, habe ich mich für DR. Sonnenberg entschieden und es war definitiv die richtige Entscheidung gewesen. Lange musste ich auf das Erstgespräch nicht warten, dieses war im Januar 2019, ich fühlte mich sofort wohl und gut aufgehoben. Behandelt wurde ich von DR. Schieferbein, er nimmt sich sehr viel Zeit und Fachlich gesehen ist er einfach Top. Im November hatte ich aufgrund von starken Reflux und immer wiederkehrenden Schmerzen einen Termin zum Breischluck bei DR. Sonnenberger, bei dieser Untersuchung kam nichts gutes raus, somit wurde mir nahegelegt mich zum Roux-en-Y-Bypass umoperieren zu lassen. Die Op war am 03.02.2019, alles lief gut und im großen und ganzen war ich sehr zufrieden. Sehr Positiv ist mir das OP-Team in Erinnerung geblieben, ich hatte schon einige Operationen, doch was ich da erlebt habe, war sowas von Menschlich und Fürsorglich, dass ich allein dafür mich jederzeit wieder im Sana RS operieren lassen würde. Negativ fiel mir die Überforderung des Pflegepersonals der Station BO3 auf, bis auf ein paar Ausnahmen war ich mehr als enttäuscht. Oft wurde man nicht ernst genommen, genervt und unfreundlich ist die Tagesordnung... Ein ganz großes Lob geht an Schwester Jessy, Sie ist Top, man merkt Sie liebt Ihren Beruf:) wenn Sie Dienst hatte, fühlte ich mich gleich besser, Sie stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite.

Nochmal ein riesen Dank an das Team von DR. Sonnenberg und das beste OP Team was ich je erlebt habe .

Tod wegen organisatorischer Mängel

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bezieht sich nur auf Eingangsuntersuchungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliches Personal auf BO2 und Intensivstaion
Kontra:
unfreundliches Personal auf BO3 und mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Leberzysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 10.12.2019 habe ich meinen Vater(90 Jahre) zu einer terminierten OP zu Entfernung von Leberzysten in die Klinik gebracht. Die Voruntersuchungen und die Aufklärungsgespräche verliefen zufriedenstellend. Die stationäre Aufnahme erfolgte auf BO2. Hier stand zunächst kein reguläres Bett zur Verfügung, obwohl der Aufnahmetermin bekannt war. Die Operation verlief nach Auskunft des behandelnden Arztes zufriedenstellend. Zur weitern Beobachtung wurde mein Vater auf die Intensivstation verlegt. Bei einem Besuch hier am 12.12.2019 machte mein Vater einen guten Eindruck. Er bat um eine Zeitung, eine Illustrierte und sein. Die Schwester auf der Intensivstaion sagte, "er wäre hier der Fitteste auf Station". Am 13.12.2019 morgens rief mich mein Vater über Handy an und teilte mit, dass er nun auf Station BO3 verlegt würde. bei einem Besuch im Krankenhaus am 13.12.2019 abends war der Zustand meines Vaters sehr schlecht. Er machte einen verwirrten Eindruck. Seine persönlichen Sachen mußten durch uns von der Station BO2 geholt werden. Das Personal auf BO3 war sehr unfreunlich. Die Schwestern wurden mehrfach auf den schlechten Zustand meines Vaters mit der Bitte einen Arzt hinzuzuziehen hingewiesen. Ein Arzt war nur telefonisch erreichbar mit folgender Diagnose: "Der Zustand ist auf die Folgen der Narkose zurückzuführen und in Anbetracht des Alters des Patienten normal". Am 14.12.2019 um 6.50 Uhr erhielt ich die telefonische Nachricht vom Krankenhaus,dass mein Vater in der Nacht zwischen 23.00 Uhr und 6.15 Uhr verstorben ist. Die Todesursache sei ungeklärt, die Kriminalpolizei sei eingeschaltet.
Wir haben bewußt auf eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung verzichtet, da die unseren Vater auch nicht mehr zurück bringt und die auch die falschen Leute (Schwestern,Arzte) treffen würde. Vielmehr prangern wir die auf Gewinnmaximierung eingestellte Klinikleitung an,die durch Personalreduzierung und schlechte Organistionsstrukturen den einst guten Ruf der Klinik engültig zerstört hat.

1 Kommentar

sk-rs am 02.01.2020

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

zum Tode Ihres Vaters sprechen wir Ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
Wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Überlastete Mitarbeiter-mangelhafte Organisation

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals auf BO2
Kontra:
mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Schmerzen im Oberbauch, Leberzysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 28.11 2019 mit meinem Vater (90 Jahre) wegen starker Schmerzen im Oberbauch in der Notfallambulanz. Mein Vater wurde anschließend zur weiteren Beobachtung stationär (BO2) aufgenommen. Der behandelnde Arzt in der Notfallambulanz ließ jegliche Empathie für die Patienten und die Klinikmitarbeiter vermissen. Bei der anberaumten CT-Untersuchuchung wurde das Kontrastmittel gleichzeitig mit dem auszufüllenden Aufklärungsbogen verabreicht.Im Untergeschoß tobte der Weihnachtsbazar. Im Nachgang zu der CT-Untersuchung wurde der Arzt in der Notfallambulanz über die Jodunverträglichkeit meines Vaters aufgeklärt. Er begann hektisch zu telefonieren und eine Infusion wurde unverzüglich vorbereitet. Die anschließende Aufnahme auf der Station war problematisch, da kein reguläres Bett zur Verfügung stand. Meinem Vater wurde in einem vollbelegten 3-Bett Zimmer ein "Wandbett" zugewiesen. Ein Stuhl zum Ablegen der persönlichen Sachen mußte selbst organisiert werden.Die Entlassung erfolgte am 30.11.2019 mit der Empfehlung zu einer minimalinvasiven Operation zu Entfernung von diagnostizierten Leberzysten.

1 Kommentar

sk-rs am 02.01.2020

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Zustände im Sanaklinikum Remscheid

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mit allgemeinen Abläufen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Mit Facharztaufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die nötige OP fand gar nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Termine wurden eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Patienten werden wie auf einem Verschiebebahnhof hin und her geschoben)
Pro:
Gute Parkmöglichkeit
Kontra:
Sehr schlechte Koordinierungsabläufe
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon bei der Einlieferung sehr unfreundlich und kurzangebundenes Personal . Überwiegäend Dreibett
Zimmer . Zweibettzimmer wurden wegen angeblichem Personalmangel geschlossen .Nach der Einlieferung ( Montag ) wurde am Dienstag ein MRT gemacht . Ein OP Termin konnte nicht zugesagt werden und blieb bis über das Wochenende offen . Am Montag nun die neue Hyobsbotschaft , Sie können vorerst nochmals nach hause und bekommen einen neuen
OP Termin . Was kann man nur von solchen Zuständen in dieser Klinik halten ?

1 Kommentar

sk-rs am 04.10.2019

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Die perfekte katastrophe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Bauchplatzer nach Darm und Herz op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat mich auf der chirurgischen Station, drastisch formuliert, von 20 Uhr bis zum anderen MOrgen um 11uhr in der eigenen pisse liegen lassen. Jede bitte um Abhilfe wurde ignoriert. Außerdem wurde noch seitens einer Ärztin der Kardiologie ein akuter Herzinfarkt diagnostiziert und die Angehörigen verständigt, die danach eine schlimme Nacht hatten. Am kommenden Tag wurde dann lapidar festgestellt, dass es doch nicht so schlimm, im Klartext nichts war.
Inch kann jedem, der nicht als Notfall dort eingeliefert wird, raten, einen großen Bogen um Sana’a es zu schlagen. Ärzte und Pflegepersonal sind heillos überfordert. Dafür macht aber die hochdotirte Geschäftsleitung jeden Freitag mittags ihren Abflug ins wohlverdiente??? Wochenende. Wohl bekomms!

Mit vorzüglicher Hochachtung

Hans Gerd Goebert

Adipositas Fehler

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechtestes Krankenhaus weltweit. Habe einen Magen Bypass bekommen . Nach 4 Tagen Entlassung gingen die Nähte auf, wieder hier hin gekommen . 2 Tage vergingen weil Feiertag war , nichts wurde gemacht . Danach musste eine Not OP durchgeführt werden. Nun hilft eine Vag Pumpe , um Sekrete und Blut aus dem Magen zu pumpen damit es heilen kann . Schwamm wurde oft operativ entfernt werden müssen . Nun ist die 7 Op dran , weil die den Schwamm nicht raus kriegen , andere Methoden sollen aber nicht genommen werden :( . Haben meinen ZVK ausversehen raus gerissen , nichts können die hier . Auf Station muss man tausend mal klingeln , keiner kommt , man wird null ernst genommen . Will einfach nur weh hier ...

Völlig unorganisiert und schlechte Beratung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Findet nahezu gar nicht statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Bei dem OP Team habe ich mich wohl gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich mag zu bezweifeln dass dort überhaupt irgendeine Planung gemacht wird)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr gutes OP Team
Kontra:
Mangelhafte Krankenhausberichte stimmen nicht mit der Wahrheit über ein
Krankheitsbild:
Sprunggelenksfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Ende Februar einen OP Termin im Sana Klinikum. Da es nur ein kurzer Eingriff war sollte die Nummer ambulant laufen, mein OP Termin war um 9:30 Uhr. Ich sollte bereits um 6:00 Uhr im Sana Klinikum sein. Das Ergebnis ich saß von sechs bis 9:15 Uhr im Aufenthaltsraum mit einem gebrochenen Sprunggelenk. Um 9:15 Uhr durfte ich mich dann in einem Zimmer das bereits belegt war umziehen, da dieser Patient gerade im OP war. Die OP ist gut verlaufen. Leider wurden die Krankenhausberichte nicht an den weiterbehandelnden Arzt übersendet so das er gar nicht wusste was er machen sollte. Jetzt habe ich mir aufgrund mangelnder Beratung auch noch eine Thrombose eingefangen die auch wieder Im Sana Klinikum festgestellt wurde aber auch da gibt es von Seiten des Sana Klinikum keinerlei Weiterbehandlung. Vielen Dank für Nichts. Immer wenn ich ins Sana gehen habe ich danach mehr Schwierigkeiten als vorher. Und der Krankenhausbericht stimmt wieder nicht.

1 Kommentar

sk-rs am 28.03.2019

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst. Feedback ist wichtig für uns, denn wir möchten Veränderungen schaffen.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Sehr gute Klinik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Team rund um Dr. Sonnenberg
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositaschirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr einfühlsame Ärzte, aufmerksame Pflegekräfte. Ich habe mich in der Sana Klinik Remscheid sehr gut aufgehoben gefült. Ängste wurden mir genommen.

Blutvergiftung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Halsschlagader rechts und links geöffnet
Krankheitsbild:
Magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter ist an einer Blutvergiftung in Ihrer Klinik, bei der Vorbereitung einer Magenverkleinerung nach 5 Woche Koma am 16.06.2018 in der Universitäts Klinik in Bonn verstorben.
was war der Grund?
noch nicht mal eine Stellungnahme oder Beileid der Sana Klinik!
ist das so üblich, daß negetive Behandlungen unter den Tisch fallen?

1 Kommentar

sk-rs am 21.11.2018

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.


Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Vollkommen überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schönes Wetter
Kontra:
Leider Alles
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme war ein Desaster. Ich habe 3 1/2 Stunden im Wartebereich zur Anästhesie verbracht. Aufgrund einer anstehenden Magenspiegelung hatte ich mittlerweile seit 17 Stunden nichts getrunken. Nach 6 Stunden Aufnahmeprozedere war ich dann in meinem Zimmer.
Hier ist es leider auch nicht besser. Ich warte nun seit 2 1/2 Stunden auf Bettverlängerung und Nachttisch.
Die Leute hier sind völlig überfordert. Aber im Aufnahmebereich standen die Damen und Herren mit Käffchen beisammen und sprachen vom Wochenende. Personalnot gibts offensichtlich nicht im Verwaltungsbereich.
Am liebsten würde ich wieder gehen. Die Klinik ist eine organisatorische Katastrophe

2 Kommentare

MiFe am 03.07.2018

Wieder so einer der meint Er ist in einem Hotel.Lange warten ist in So einem Riesen Haus Normal die Warten nicht nur auf Dich!!!Wenn Leute da Stehen mit Kaffee haben Sie Pause. Aber Sie Dürfen ja keine Pause machen Du bist ja im Haus & must warten.Solche Leute wie Du sind einfach zum Kotzen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Patientenfürsprecher ist nur ein paar Std. pro Woche u. mit telefonischer Voranmeldung zu sprechen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwester sind ok
Kontra:
Stations Ärzte benötigen nachschulung für ihre Hausortnung unter Punkt 11
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war von 24.04. 2018 bis zum 30.05. 2018 wegen
eines Darmverschluss in der Sana-Klinik RS Burgerstr. Die OP war zufriedenstellend.
Leider kamen andere Erlebnisse täglich neu auf mich zu und die Ärzteschaft nahm keinerlei Notiz von meiner Unmut.
Seit über einer Woche versuche ich per E-Mail eine Patientenbeschwerde über zwei DINA4 Seiten an die Klinik zu schicken. Nach mehrmalige Anfragen unter " Kontakte" versuche ich eine E-Mail Adresse für Beschwerden zu bekommen. Leider bin ich bis zum heutigen Tag auf meine Anfrage ohne Antwort geblieben.
Es wäre schön, wenn die Geschäftsleitung nicht nur die Bewertung sondern auch die Patientenbeschwerden per e-Mai ermöglichen würde.

1 Kommentar

sk-rs am 08.05.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Sie können sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

Schlampige Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Informationen werden mitgeteilt, wenig Zeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nimmt sich keine Zeit, Insulin wird vergessen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wird vergessen oder nicht behandelt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser Vater per Krankenwagen hingebracht wurde, und wir ihm noch seine Insulinspritze mitgeben wollten, wurde uns gesagt, dass der diese nicht braucht. Nun hat er mehrere Tage kein Insulin vor Ort erhalten trotz mehrfacher Hinweise. SEHR gefährlich für Diabetiker.
Des Weiteren wurde vergessen uns im Wartebereich zu informieren - eigene Aussage einer Mitarbeiterin vor Ort: Sie wurden vergessen.

Außerdem wird er von keinem Arzt sorgfältig untersucht, obwohl eine Vermutung von den Sanitätern geäußert wurden, dass die Wirbel verletzt sein könnten. Für das Betrachten der Röntgenbilder wird sich kaum Zeit genommen!

Natürlich kann es sein, dass die Ärzte überfordert sind und kaum Zeit haben. Das liegt auch nicht an diesen, sondern an der unglaublich schlechten Organisation dieses Krankenhauses. Anscheinend sind die Mitarbeiter durch diese Umstände gänzlich überfordert.
Zudem ist dies nicht die einzige Erfahrung. Auch im Bekanntenkreis gibt es Geschichten zu vertauschten Medikamten !! Ein NO GO.
Entlasten sie ihre Mitarbeiter und organisieren Sie ihr Krankenhaus!!

1 Kommentar

sk-rs am 15.12.2017

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,

wir nehmen Ihre Kritik zum Sana-Klinikum Remscheid sehr ernst. Feedback ist wichtig für uns, denn wir möchten Veränderungen schaffen.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

kleine aber feine Klinik mit hoher Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragender Chefarzt mit kompetentem Team
Kontra:
Papierkram
Krankheitsbild:
Hüft-TEP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kleines aber feines Klinikum mit hoher fachlicher Kompetenz. Die persönliche Ansprache durch den behandelnden Arzt, der nach der OP als`Kümmerer`aktiv in den Heilungsprozess eingreift.
Die Anästhesie, die einem die Ängste vor der OP durch kleine Bemerkungen nimmt, ein Betreuungsteam bei dem die menschlichen Akzente Berücksichtigung finden sind Kern im Sana Rade.
Die Hüfte sitzt, während des Aufenthaltes im Krankenhaus sind keine weiteren Schmerztherapien notwendig.
Die Physiotherapie beginnt umgehend, passt sich aber sehr genau dem Heilungszustand an.
Nach 3 Wochen ambulanter REHA würde ich jederzeit wieder zu diesem Arzt gehen weil er sein Handwerk versteht!

1 Kommentar

juttaline am 10.08.2017

Kommentar gilt für Sana Radevormwalde

Magenbypass

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war allerdings als Kassenpatient auf der privaten Station, daher gab es nichts zu bemämgeln. Auf der normalen Station 3 Bettzimmer, das geht für mich gar nicht)
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Adipositaschirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende ärztliche Betreuung und Nachsorge.

1 Kommentar

MiFe am 21.04.2017

Das ist ja schön das Sie sich auf der Privatstation wohl gefühlt haben nur wenn als Kassenpatient ein Dreibettzimmer garnicht geht dann müssen Sie etwas Unternehmen denn das Ist nicht die Aufgabe der Klinik. Man kann sich Privat bei der DKV 2 Bettzimmer Zusatz versichern. Das kostet 7,50 Euro. Das kann sich jeder Leisten.Oder Sie bleiben Kasse und in Zukunft auf einem 3 Bettzimmer.Liegt ganz bei Ihnen!!!

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich dort gut aufgehoben

Top-Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 8 Tage Patient auf der Station BO3 und kann folgendes berichten:

Das Krankenhaus war, durch sehr hohes Patientenaufkommen, überbelegt. Für eine Nacht kam ich als 4. in ein 3-Bettzimmer.

Weshalb ich diese Bewertung schreibe, hat eigentlich nichts mit der Behandlung an sich zu tun sondern mit dem Personal.

Die gesamte Situation war, wie oben beschrieben, mehr als angespannt und das Personal war am "rotieren". Aber es gab zu keiner Zeit ein unfreundliches Wort, bzw. fühlte man sich alleine gelassen. Vollster Respekt!

Alle waren für die Patienten jederzeit da und verbreiteten gute Laune, was ja bekanntlich auch zur schnelleren Heilung führt. Ein Riesenlob für Schwester Manu und ihr Team! Auf diese Station würde ich jederzeit wieder gehen!

Was aber sehr zu denken gab war, dass nachts - vor allem bei überbelegten Zimmern - nur eine Pflegekraft für die gesamte Station vor Ort war. Und diese Kritik geht an die Krankenhausleitung. Die gute Frau hat getan was sie konnte und versuchte allen gerecht zu werden. Aber, speziell in einer Nacht haben die Patienten sie "Köln sehen lassen".

Und da frage ich mich wie das sein kann! Das Personal reißt sich wortwörtlich den Allerwertesten auf und wird scheinbar von der Leitung hängengelassen. Ich frage mich - und kann mir die Antwort schon denken:

Liegt das an kurzfristig fehlendem Personal, was immer mal passieren kann, oder wird da am falschen Ende und zuletzt auf Kosten des Personals und der Patienten gespart?

Wie dem auch sei: Ich wünsche dem Team BO3 weiterhin soviel Kraft und Engagement wie ich es erleben durfte!!!

Ein Arzt top, Kollegen flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hätte mich doch besser für Benrath entschieden.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer die op)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wahlleistungstante, 1-2 Schwestern/Pfleger
Kontra:
Oberarzt und Organisationen auf Station
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Arzt der
Abt.für Magenverkleinerungen etc. ist wirklich ein toller Mensch und super Operateur. Ich kenne ihn schon aus dem Dominikuskrankenhaus aus Düsseldorf. Aber sein Kollege war beim letzten Mal schon total unfreundlich und ist mir heute Morgen auch schon wieder dumm gekommen. Er ist ein total unfreundlicher Mensch und als Arzt kann ich auch nicht wirklich Vertrauen zu haben. Komisch für einen Kölner. Ich bin eine chr. Schmerzpatientin und er meinte, er wollte mir einen Gefallen tun und einen schmerzmediziner aus dem Haus zu stellen, aber sehen Sie sich mal die Bewertungen dieser Abteilung hier im Portal an. Nein danke, den Weg können Sie sich sparen.

Ein klares nein, an die klinikleitung, ich wünsche kein klärendes Gespräch und auch keinen Anruf.

Wenn ich mich weiterhin von meinem Favoriten behandeln lasse, nur noch in Benrath. Aber hier in Remscheid sieht mich kein Schwein mehr hin.

Mein Chirurg Dr. Hartung hat mich auch seelisch bestens betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015-16
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vor-und Nachsorge und ebenfalls die OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ursprünglich habe ich einen Arzt dieses Fachbereiches aufgesucht, weil ich mir nach sehr, sehr langer Zeit endlich zugetraut hatte, die von mir vermuteten Hämorrhoiden untersuchen zu lassen. Einen Termin für diese Untersuchung habe ich binnen einer Woche bekommen. Die erste Untersuchung war in der Dünkellohklinik, dort wurde mir mitgeteilt, dass es sich nicht um Hämorrhoiden handelte. Es handelte sich um Condylome, auch unter dem furchtbarem Namen Feigwarzen bekannt. Ich bekam einen zweiten Termin und wurde zum ersten mal von Dr. Hartung untersucht, dieser klärte mich genau auf darüber, wie nun vorgegangen werden musste und dass möglicherweise zwei Eingriffe nötig sein würden. Dr. Hartung würde operieren.
Nach der ersten OP bekam ich die Bestätigung wegen der zweiten Op. Alles halb so schlimm, Hauptsache die Dinger sind weg, dachte ich. Allerdings kam alles ganz anders. Nachdem meine Ergebinisse aus der Pathologie da waren, änderte sich alles. Die entnommenen Hautproben bzw. die entfernten Kondylome wiesen Krebszellen auf. Na ja, schwere Reise und ein langer Text. Ich war körperlich und psychisch mit diesem Ergebnis absout überfordert. Und sowohl körperlich als auch seelisch hätte ich mir keinen besseren Arzt als Dr. Hartung wünschen können. Alle weiteren Untersuchungen und Ops wurden komplett auf mich abgestimmt. Bei jeden Kontrolltermin war ich sehr froh, Dr. Hartungs beruhigende Worte zu hören. Er war der einzige, der mich beruhigen konnte und auch immer noch kann, wenn ich wieder mal denke, wieder irgendwas da unten rum wahr zu nehmen. Mein Onkologe war auch sehr von Dr. Hartungs chirugischen Eingriff begeistert, denn Dr. Hartung konnte alle "bösen" Partien entfernen.
....... fast 2 Jahre später....bin gesund! :-)

Sana Klinik einfach gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders Dr. Sabine Wozny)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freudlichkeit des Personals
Kontra:
ziemlich verbautes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Bauchnabelhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 11.08.2016 mußte ich mich einer kleinen OP unterziehen und wurde für einen Tag auf er Station BS3 aufgenommen. Die ärztliche sowie die pflegerriche Beträuung war erstklassig ohne jeden Tadel. Auch die Ansprache in der Aufnahmeambulanz war für mich sehr freundlich und kompetent.

Sehr schlechte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Offene Blase am Fuss das heißt die erste Hautschicht weg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme gerade aus der Notfallambulanz,da ich mir eine recht grosse Blase am linken Fuss gelaufen habe und Wundwasser sowie das Gelenk angeschwollen ist bin ich dort hin .da fragt mich der Arzt was er jetzt machen soll, bin ich der Arzt oder wie .Wenn ich es gewusst hätte wäre ich wohl kaum dort hin gefahren.Für mich eine Frechheit wie die mit Patienten um gehen,er meinte doch glatt es ist ja kein Notfall.Echt super werde dieses Krankenhaus wohl kaum weiter empfehlen , für mich glatte sechs wenn ich eine Note geben soll.

2 Kommentare

MiFe am 05.08.2016

Das ist ja wohl der Scherz des Jahrhunderts wegen einer Blase eine Notfallambulanz aufzusuchen und das dann auch noch ins Netz zu Stellen als Beschwerde wenn der Artzt sagt das das kein Notfall Sei.Gehen Sie in die Psychatrie da wird Ihnen Bestimmt Geholfen!!! Lachhaft

  • Alle Kommentare anzeigen

Hygienemangel und kein Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nie wieder
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich frage mich,wie die ganzen positiven Bewertungen zu Stande kommen...
Ich lag 4 Tage ( zum Glück)auf der BO2 in einem 3 Bettzimmer...
Schon am Tag der Aufnahme,roch es stark nach Urin im Bad.
Hygiene gleich null...
Es wurde in den ganzen Tagen,nicht einmal saubergemacht.
Meine Blutflecken waren am Tag der Entlassung noch immer auf dem Boden.Wenn ich jetzt in das Zimmer gehe,sind die noch immer da...
Nicht einmal das Klo desinfiziert,nichts,einfach eckelhaft.
Es ist einmal eine Putzfrauen reingekommen,die ist mit einem Lappen(kurz über den Tisch,Waschbecken,Fensterrahmen)
gegangen.
Hätte einer eine offene Wunde gehabt...
95% positive Bewertung, das ich nicht lache.
Ich bin mit dem Tropf den Schwestern entgegen gelaufen!
Weil nach 2 std.keiner gekommen ist.
Bin leider auch nur Kassenpatient aber das was dort passiert ist...

UNTER ALLER SAU...

2 Kommentare

sk-rs am 05.02.2016

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir nehmen Ihre Kritik zur Sauberkeit und Hygiene sehr ernst.

Wir werden uns den von Ihnen geschilderten Umstand genau ansehen und möchten Sie dazu bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de. Gerne laden wir Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.


Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Ein Danke sagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
für mich war alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
zuerst Gastroenterologier anschlißen Unfallchirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 25.07.-04.08.2015 im Sanaklinikum Remscheid. Bin sehr gut betreut worden, sei es das Pflegeperonal sowie die ärztliche Versorgung ich kann nur sagen das man im Sana Klinikum Remscheid sehr gut aufgehoben ist. Die Mitpatienten die ich wärend meines Aufenthaltes kennen gelernt habe waren auc sehr zufrieden. Ich kann die Kritiken eriniger Leute nicht verstehen, es wird wirklich alles erdenklich mögliche getan um die Patienten zufrieden zu stellen.

Magenverkeleinerung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

metabolische Chirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Leistungen und Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Januar 2015 im Sana operiert (Magenbypass) und kann dem ganzen Sana Team nur die besten Noten aussprechen.Von der Aufnahme bis zur Entlassung hat alles super funktioniert. Die Station und das Zimmer waren Top, so wie auch das Pflege-und Ärtzeteam,alles sehr empfehlenswert.

Dr. Sonnenberg und sein Team sind spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Beratung
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Adipositas-Zentrum kann ich nur empfehlen. Das Team um Chefarzt Dr. Sonnenberg ist einfach spitze.
Ich selber habe einen Schlauchmagen bekommen, die Op und der dreitägige Stationäre Aufenthalt waren super. Nette, geduldige Schwestern haben sich lieb um einen gekümmert.
Von mir gibt es *****+

Arzt den die Patienten lieben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann ich noch nicht Beurteilen OP steht mir noch bevor.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (kann ich noch nicht beurteilen)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde 5 Sterne und mehr vergeben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle waren sehr freundlich und nett, Dr. Sonnenberg ist ein Dr. der sehr menschlich ist und sich viel Zeit für einen nimmt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik und das Team um Dr. Sonnenberg sind einfach TOP, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Lähmung nach Blutentnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt personelle unterschiede
Kontra:
Zu viele unfreundlich haben falsches Bild
Krankheitsbild:
Blutabnahme Abzeßspaltung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz mehrfachem Hinweis, das bei mir eine Blutabnahme in den Armen usw nicht möglich ist, habe seid der Kindheit schon Probleme damit, wurde immer wieder "versucht" bis zu 20 mal. Da ich jedoch schon vom letzten mal eine dicke Beule im linken Arm und Taubheitsgefühl im Daumen hatte, bat ich eindringlich die selbe Ärztin mir eher Blut am Hals abzunehmen und das beim letzten mal das geschilderte passiert war. Sie wurde frech und nahm erneut an der selben Stelle ab. Nun bin ich arbeitsunfähig und habe eine Lähmung im Daumen und Zeigefinger mit einer 15 cm langen Entzündung, bereits seid 6 Monaten.
Ich war vor ein paar Tagen nochmal im Sana in einer anderen Abteilung.. selbes Spiel nun hab ich am Bein eine kleine Entzündung.

1 Kommentar

sk-rs am 30.07.2015

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu informieren.

Um den genannten Aspekt der durchgeführten Blutabnahme nachvollziehen zu können, würden wir uns über eine persönliche Kontaktaufnahme freuen.

Dafür können Sie sich gerne direkt an das Beschwerdemanagement wenden - per E-Mail an kontakte-skr@sana.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sana-Klinikum Remscheid
Beschwerdemanagement
mailto: kontakte-skr@sana.de

medizinisch sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
medizinische Betreuung
Kontra:
freunliches Pflegepersonal, die offensichtlich sehr eingespannt waren
Krankheitsbild:
Schulterfraktur, Implantat einer Titanplatte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle Aufnahme, kompetente Beratung, problemlose OP-Abläufe, bislang gute Heilungsabläufe.

JEDER ZEIT WIEDER (...wenn's denn unbedingt sein muss!)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Helle, freundliche, moderne Klinik mit gutem, geschultem Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kompetentes, freundliches Ärzteteam, jederzeit ansprechbar für Fragen und Auskünfte,
hilfsbereites und freundliches Pflegepersonal. (Ein ganz dickes Lob für die Arbeit, die hier jeden Tag geleistet wird. Ich könnte bei manchen Patienten nicht so gelassen und ruhig bleiben, ganz im Gegenteil.... Hut ab!)
Informationen zur OP waren klar und verständlich. Vorbereitungen zur OP fanden in einer gelassenen, ruhigen Atmosphäre statt.
Ich war mit dem gesamten Klinikaufenthalt sehr zufrieden und würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Anmerkung:
Im Mai 2014 war ich zu kardiologischen Voruntersuchungen stationär für 3 Tage hier. Auch hier waren meine Erfahrungen nur positiv. Nachträglich herzlichen Dank an Prof. Sievers und sein gesamtes Team.
Auch für Prof. Sievers Vermittlung für einen schnelleren OP-Termin im Herzzentrum Köln: nochmals ein ganz "dickes" DANKE.

Weitere Bewertungen anzeigen...