HELIOS Klinikum Niederberg

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert
Nordrhein-Westfalen

204 von 248 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

248 Bewertungen davon 31 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (248 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (24 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (43 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (40 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Psychiatrie (13 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Erstklassiges Angebot für Kinder mit Down Syndrom an der Helios Klinik Niederberg!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So gut wurden wir noch nie versorgt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetenz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bestens)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es hat alles wunderbar geklappt und war super kommuniziert im Vorfeld zu den Terminen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles vorhanden)
Pro:
Fachliche Expertise meets menschlichen Patientenkontakt
Kontra:
absolut keine
Krankheitsbild:
Keine Krankheit sondern Genmutation: Trisomie 21 (Down Syndrom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten gestern einen Termin bei der Down Syndrom Ambulanz des Klinikums Niederberg in Velbert, einer einmaligen Institution, die deutschlandweit Ihres Gleichen sucht!

Hätten wir gewusst, welche medizinischen und therapeuthischen Hilfestellungen wir dadurch erhalten, wären wir schon viel eher gekommen.

Was wir in diesen Stunden trotz unserer großen Erfahrung mit dem Down Syndrom für die jetzigen To-Dos für unsere Tochter an wichtigem Mehrwert erfahren haben, lässt sich gar nicht in Worte fassen - und ich dachte, wir seien schon richtig gut dabei..
Zum Beispiel in Sachen dringende kieferorthopädische Notwendigkeiten, kindermedizinische Abklärungen, auf die uns unser Kinderarzt nicht aufmerksam machen konnte und die hoffentlich zu einer Verbesserung der Gesundheit unserer Tochter führen, aber auch was den jetzigen Entwicklungsstand, ihr soziales Verhalten, ihr Stand in Sachen Sprache, Motorik, Alltagskompetenzen und die kommenden Phasen (Pubertät!) angeht, haben wir essentiell wichtiges Input erhalten.

Einmalig an Ihrem Angebot ist zusätzlich zu der hohen Kompetenz und der riesengroßen Erfahrung, dass durch die direkte Zusammenarbeit der Fachrichtungen vor Ort ein ganzheitlicher Blick aufs Kind und auch die Situation innerhalb der Familie möglich ist. - Ich weiß nicht, ob Ihnen bekannt ist, dass Sie im Klinikum Niederberg hiermit ein Alleinstellungsmerkmal haben (?)

Wir werden für Ihr Haus und Ihr Angebot jedenfalls kräftig Werbung machen. Ich bin in diversen Down Syndrom Gruppen aktiv und kann mir vorstellen, dass das auch für Familien außerhalb NRW eine sehr wichtige Anlaufstelle sein könnte!

Behandlung scheitert an schlechter Besetzung der Anmeldung in der Notaufnahme

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Beschreibung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (? Hab ich nicht drauf geachtet)
Pro:
Könnte die Behandlung sein, kann ich aber nicht beurteilen, weil diese nicht zustande kam
Kontra:
Anmeldung der Notaufnahme unzureichend besetzt
Krankheitsbild:
Anaphylaxie Stufe 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Freitag den 28.10.2022 erlitt meine 14 jährige Tochter eine Anaphylaxie Stufe 2 (anaphylaktischer Schock) und wir suchten die Notaufnahme auf. Leider war die Anmeldung nur selten besetzt und es warteten bereits über zehn Patienten, teilweise in desolatem Zustand, die ebenfalls noch nicht angemeldet waren. Meine Tochter war zu diesem Zeitpunkt noch in einem relativ guten Zustand, hatte aber bereits Schwierigkeiten mit der Atmung. Uns beiden war nicht bekannt, dass sie eine Allergie hat, sonst hätte ich wohl deutlicher (mit mehrfachen Klingeln und Rufen) auf uns aufmerksam gemacht. Tatsächlich kamen auch zwei Patienten (eine Frau die sich aufgrund einer Nierenbeckenentzündung nicht mehr auf den Beinen halten konnte und ein Junge, der vor Schmerzen nur noch schreien konnte) auf diesem Weg recht zügig dran. Das hat aber auch nur funktioniert, weil wir (die Mitwartenden) durch wiederholtes Klingeln mit auf diese Patienten aufmerksam gemacht haben.

Als es meiner Tochter zunehmend schlechter ging, sind wir kurzerhand zu einer anderen Klinik gefahren, wo schon im Eingangsbereich erkannt wurde, dass hier umgehend behandelt werden muss. Nachdem ein Medikament gespitzt wurde, trat relativ zügig eine Verbesserung ein. Trotzdem musste sie die Nacht über kardiologisch überwacht werden und in der Klinik bleiben. Dort klärte man uns auch darüber auf, dass wir eigentlich einen Krankenwagen rufen hätten können, erhielten ein Rezept für einen Notfallstick und sollen, falls dieser zum Einsatz kommt anschließend sofort den Notarzt rufen.

Bei allem Verständnis für die prekäre Lage in Krankenhäusern und dem Wissen, dass es ganz sicher nicht an den Angestellten des Klinikums Niederberg (die sichtlich ihr Bestes gegeben haben, wenn man sie mal gesehen hat) lag, das ist ein No-Go!

Die Anmeldung selbst muss nicht durch eine medizinische Fachkraft besetzt werden, die zusätzlich noch bei den Behandlungen gebraucht wird. Zur Symptomabfrage und Anmeldung reicht tatsächlich eine Aushilfe!

Ambulante OP

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztin sehr kompetent und Personal im OP Bereich sehr freundlich
Kontra:
Kinderstation Katastrophe
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitung für meinen Sohn zur Operation dabei.Zum Glück war es nur Ambulante,die Kinderstation und Personal unfreundlich und genervt,im OP Bereich und Aufwachraum fühlte man sich wohl.Die Ärztin sehr freundlich und kompetent...
Man bekommt dann auf der Stadtion dann ein Telefonat mit, wo man als nervige Mutter dargestellt wird.....geht gar nicht,nur weil man nicht bis abends im Zimmer bleiben möchte und nach Entlassung dann fragt...wer möchte schon im Krankenhaus sein, obwohl das eigene Kind sich langweilt und endlich fahren möchte...in meinen Augen war die Stadtion fast leer
Echt traurig, dass man menschlich so umgeht
Ich würde es nicht empfehlen
Sorry

1 Kommentar

HeliosNiederberg am 03.08.2022

Wir nehmen Ihren Hinweis sehr ernst und würden den Sachverhalt gern schnellstmöglich mit Ihnen gemeinsam klären. Bitte wenden Sie sich noch einmal an unser Beschwerdemanagement unter beschwerden-niederberg@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (02051)982 381071

Tolle Behandlung und Pflege

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und sehr freundliche Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieberkrampf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine kleine Tochter wurde kürzlich aufgrund eines komplizierten Fieberkrampf im Helios Klinikum Niederberg behandelt. Sowohl die Ärzte als auch die Krankenpflegerinnen auf Station haben hervorragende Arbeit geleistet. Wir fühlten uns jederzeit sehr gut aufgehoben. Und so schlimm der Schock für uns am Anfang war, wurde dieser durch die wirklich tolle und liebevolle Pflege meiner Tochter von Tag zu Tag weniger schlimm.
Ein großes Dankeschön an die Schwestern und Ärzte von Station 21.

Gute, jugendgerechte, Versorgung nach RTW Einlieferung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Konsequente, umfängliche, medizinische Versorgung
Kontra:
Hygiene im vermeintlichen Isolierzimmer
Krankheitsbild:
Notfallmässige Einweisung wg. Sturz/Ohnmacht u. Magen/Darm Inf.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter 13. J hat sich bei Ihrem ersten stationären Krankenhausaufenthalt sicher und jugendgerecht gut betreut gefühlt. Sehr nette Crew im Ärzte- und Schwesternbereich. Die Ärztecrew redet in medizinischer Hinsicht "klare Kante mit Herz". Auch die poststationäre Betreuung war gut. Positiv hervorzuheben ist die zeitnahe Übermittlung aller Test- und Checkergebnisse.
Die Hygiene in einem Zimmer für "Infektions-Isolierte" hätte ich mir jedoch anders gewünscht.

Sehr gute Behandlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches und nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vor kurzem mit unserer Tochter im Klinikum. Nach kurzem warten wurden wir von einer Schwester bereits entgegengenommen, die Ärztin kam ebenfalls zeitnah dazu. Unsere Tochter wurde gründlich untersucht und direkt Behandelt. Im Zimmer angekommen wurde uns der grobe Ablauf der nächsten Zeit erklärt, so wussten wir was auf uns zu kommt. Nachdem wir die Ergebnisse der Untersuchung des Blutes bekamen wurde direkt mit Medikamenten reagiert.
Im Laufe der nächsten Zeit konnten wir sehen das es unser Tochter besser ging. Ein großes Lob ab die Schwestern die immer nett und freundlich auf alles reagiert haben, auch wenn man eine Frage vermehrt gestellt hat. Wir würden immer wieder kommen!

HELIOS Velbert NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einfach schlecht bin sauer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckig)
Pro:
Gibt kein pro, Vorsicht würde ich sagen
Kontra:
Sehr schlechtes unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus Velbert gebracht, meine Tochter hat nach dem Sturz im Treppenhaus 2 mal, im Auto auf dem Weg ins Krankenhaus und im Krankenhaus erbrochen war ganz gelb im Gesicht uns schwach wollte immer wieder einschlafen. Um 10 Uhr ist sie gestürzt und um 10:30 Uhr waren wir im helios.
1. wollte ich direkt in die kinderstation da wurde ich in die Ambulanz geschickt, da mussten wir wieder warten bis die Ärztin sich meine Tochter angeschaut hat. Da haben wir zuerst gewartet und als wir dran kamen hieß es ja hört sich wie eine Gehirnerschütterung an. Deshalb sollten wir in die kinderstation, zum Glück war mein Mann dabei weil ich ansonsten mit meiner Tochter im Arm noch mal irgendwo hingeschickt wurden damit wir sie anmelden und wieder zurück in die kinderstation.
Auf einmal war meine Tochter nicht mehr beim Bewusstsein, bin zur Schwester gelaufen und hatte große angst, wie viele Schwestern war sie unfreundlich. Hat sie an ein Gerät angeschlossen um zu messen ob Sauerstoff im Gehirn fließt.

2. dann waren wir erst um 15 Uhr dran, dann erst hat sich ein artz meine Tochter angeguckt bis dahin wurden die Pupillen nicht kontrolliert. Wir sollten zur 24 stundigen Kontrolle bleiben bekamen erst um 17 Uhr ein Zimmer bis dahin wurde immer noch nichts gemacht. Außer das wir warten sollten.
Dann ist wurde nicht jede Stunde kontrolliert am nächsten Tag sollten wir warten und warten 13 Uhr immer noch warten damit ein Arzt sagen kann ob meine Tochter eine Gehirnblutung hat. Ich hatte noch eine 10 Monate alte Tochter zuhause.

3. leider musste ich sehen wie andere behandelt werden sehr unfreundliches Personal vor allem Menschen die kein Deutsch konnten wurden schlecht behandelt ausgelacht vom Oberarzt, nie wieder Velbert sag ich nur. Der Oberarzt meinte zu mir uns geht es hier um das Wohlbefinden ihres Kindes zu was hier ist, habe ich gesehen außer warten warten und nochmal warten wurde nichts gemacht.

Kinderstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unfreundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kinderstation ist katastrophal was eine bestimmte Arztin angeht bis zu 4 Stunden Wartezeit. Dann 1Fingersystem PC so das es wieder 20 min. dauert bis der Bericht geschrieben ist.Das behandlungszimmer sehr unsauber wenn man nicht weiter weiß wird von irgendwo ein anderer Arzt von außerhalb gerufen.ich bin sehr enttäuscht ist mir jetzt schon des öfteren passiert das gab es vor Helios nicht es waren immer 2 Kinderärzte anwesend und es ging schnell es sei denn es war ein Notfall

Zu wenig Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus wird zu Tode gespart!

Meine Tochter hat am Wochenende in der Nacht hohes Fieber bekommen. Am folge morgen um 6 Uhr hab ich mich auf den Weg ins Krankenhaus gemacht. Zu diesem Zeitpunkt hatte meine Tochter bereits starken Husten und brodelte beim Atmen wie ein Kochtopf. Hat deutlich schneller geatmet und war trotz ibu und paracetamol hoch rot und am fiebern.
Nach moderater Wartezeit wurden wir von der Ärztin mit den Worten empfangen, dass das eine Notaufnahme ist und wir hier nur was zu suchen hätte wenn unser Kind am ersticken ist!!
Meine Tochter würde dann nach einer Standpauke untersucht und oh Wunder sie eine Lungenentzündung.
War mir schon vorher klar kenne ja mein Kind und fahre nicht für Nüsse in die Notaufnahme.
Wir haben uns dann ein Rezept für eine Antibiose abgeholt und sind wieder gefahren. Leider war das Rezept falsch ausgestellt und nicht unterschrieben so das wir dann noch
mal eine Stadtrundfahrt machen durften.

Einerseits kann ich die Ärztin verstehen die einen 24 Stunden Dienst mit unzählbaren Patienten mit mehr oder weniger Problem hinter sich hatte. Andererseits sollte man sich mit Standpauken über den Missbrauch der Notaufnahme vielleicht so lange Zeit lassen bis man den Patienten untersucht hat und sich einen objektiven Blick über den Zustand gemacht hat.
Vorwurf an das Krankenhaus (durch Aussage der Ärztin). Warum wird kein zweiter Arzt eingesetzt wenn die Besetzung so mager ist das scheinbar in der Nacht noch nicht mal stationär beatmete Kinder ärztlich versorgt werden können.

Ich suche mir nicht aus wann mein Kind krank wird und wenn ich es irgendwie hätte verhindern können währe ich bestimmt nicht ins Krankenhaus gefahren.


Das Haus braucht Mehr Personal!!!!

Ärztin meint Baby schreit vor Schmerz weil es auf den Arm will.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vertrauen nicht mehr vorhanden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bin von 13 Uhr bis 16:45 Bericht hinterhergerannt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern, diensthabender Arzt abends, zur Verfügung gestelltes Babybay
Kontra:
Stationsärztin, keine Abtrockentücher, da keine genaue Diagnose festgestellt werden konnte blosse Behauptung von Dingen die zuvor ausgeschlossen wurden, unfreundlich
Krankheitsbild:
Verdacht Verletzung Mundraum, Durchfall, Infekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da unser Baby über einen sehr langen Zeitraum vor Schmerzen schrie sind wir zum Klinikum. Abenddiensthabender Arzt ordnete Stuhlprobe an und wies uns für eine Nacht zur Beobachtung ein. Ärztin die Tagdienst hatte,war sehr schwer verständlich,dutzte uns und diagnostizierte Bauchweh (was der Arzt abend vorher ausschloss weil Bauch soweit weich war) und war ernsthaft der Meinung Baby wollte halt auf Mutters Arm und schrie deshalb über lange Zeit....das ich mein Baby gesamte Zeit im Arm hatte muss ich wohl nicht betonen. Und obendrein liess sie die abends angeordnete Stuhlprobe die nachts eingesammelt wurde und morgens verschickt werden sollte, vernichten mit Hinweis, es würde erst Probe verschickt werden, wenn es nochmal so seltsamen Stuhl gäbe. Baby hatte diesen noch zweimal. Im entlassungsbericht stand aber nur einmal und normaler Stuhlgang. Auf Ansprache stritt Ärztin die zwei Stühle ab bis wir uns auf die Schwestern die die Probe entnahmen und die Windeln gesehen hatten beriefen und auch anboten die Windeln aus dem Müll wieder rauszuholen als sichtbaren Beweis.erst da wurde von ihr eingelenkt und die Ärztin verschwand und schickte schwester zum Fiebermessen. Bekamen dann den Entlassungsbericht nur handschriftlich korrigiert und Entschuldigung die Ärztin wäre halt neu.. Vertrauen ist völlig weg werden demnächst lieber zur Uniklinik Essen fahren

Kompetente Kinderstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Sachkenntnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung und EBV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere fast 13 jährige Tochter wurde von uns mit hohem Fieber und Husten abends um sechs eingeliefert.
Der zuständige Arzt untersuchte sie sehr gründlich und nahm sofort Blut ab. Sie würde sofort stationär aufgenommen und mit einer Infusion versorgt, um den Flüssigkeitsmangel auszugleichen.
Spätabends gegen 22.00h war klar, dass es eine Lungenentzündung war und es wurde sofort ein Röntgenbild gemacht!!!
Auch die Bakterien und das Pfeiffersches Drüsenfieber wurde hier diagnostiziert!!
Alle, Ärzte, Schwestern, Helfershelfer auf der Station 21
sind phänomenal freundlich , hilfsbereit und Medizinisch sachkundig!!

Das Klinikum ist alt, aber das Personal hat einfach eine eins mit * verdient!!!

Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Kind mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Kind (3 1/2 Monate) wurde in der Nacht aufgenommen. Wir als Eltern wurden ernst genommen ebenso wie der Grund, weswegen wir die Klinik angesteuert hatten. Bei unserem fünftgigen Aufenthalt gab es nur positive Erfahrungen: Sowohl Still- als auch Schlafrhythmus unseres Kindes wurden so weit es ging beachtet. Ich konnte immer zu Ende stillen, wenn eine Untersuchung anstand. Alle gingen sehr gut auf unser Kind und auf uns ein, nahmen sich Zeit, um uns alles zu erklären und waren sehr zugewandt.
Was auch immer wir brauchten: Milchpumpe, Möglichkeit, das Kind zu waschen, Handtücher,.... alles wurde sehr sehr schnell und liebevoll erledigt.
Wenn man schon mit so einem kleinen Keks ins Krankenhaus muss, auf jeden Fall in ein solches! Für größere Kinder gibt es ein Spielezimmer mit eigener Pädagogischen Mitarbeiterin - wirklich top! :)

Beste Kinderstation die ich kenne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super aufgenommen, erstklassige und empathisches Ärzte-, Schwestern- und Pflegeteam.

Liebevolle, medizinische Versorgung in der Kinderklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische versorgung, liebevoller umgang mit den kleinen patienten
Kontra:
Station ist modernisierungs bedürftig
Krankheitsbild:
Infekt der oberen Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2017 wurde meine 6 Monate alte Tochter aufgenommen, nach Überweisung des Kinderarztes, aufgrund von hohem, anhaltendem Fieber und einer auffälligen Urinprobe. Letztendlich wurde jedoch ein Infekt der oberen Atemwege mit sehr hohen Entzündungswerten diagnostiziert.
Wir wurden sehr herzlich und freundlich vom Schwesternteam empfangen. Ich fühlte mich direkt gut aufgehoben und sofort wurde mir ein Großteil meiner Angst genommen. Es war einfach ein Gefühl von "Hier sind wir richtig, Hier wird uns geholfen".
Auch die Untersuchung, vor der mir Bange war, da ich auch mit meiner älteren Tochter bereits einen krankenhausaufenthalt hinter mir hatte und ich wusste was wahrscheinlich auf mich zu kommen würde bezüglich Blutabnahme, intravenöser Zugang etc.,verlief ganz gut. Von angenehm kann Gier nicht gesprochen werden. Jeder der mal dabei sein musste wenn seinem Baby ein Zugang in den Kopf (das ist bei Säuglingen so üblich und auch nicht schmerzhafter als in der Hand oder im Fuß) oder ein Katheter gelegt wird, weiß wovon ich spreche. Aber die Junge Ärztin die meine Tochter untersuchte war so einfühlsam,freundlich und herzlich, ebenso die junge Schwester die anwesend war, dass es so gut zu ertragen war wie möglich.
Aufgrund unserer Zusatzversicherung hatten wir das Glück ein Einzelzimmer zu bekommen, sogar mit eigenem Bad.
Auch in den nächsten 4 Tagen unseres Aufenthaltes wurden wir sehr gut betreut. Der Umgang mit meiner Tochter war von allen Seiten sehr liebevoll und einfühlsam.
Lediglich das lautstarke ins Zimmer platzen zu abendlichen Uhrzeiten, zu denen Babies üblicherweise schlafen, und das nicht aus medizinischer Notwendigkeit, sondern nur um den Schichtwechsel bekannt zu geben, so dass meine Tochter wach wurde, missfiel mir etwas.Doch selbst da konnte ich kaum böse sein, weil es einfach mit so einer Überschwänglichen Freundlichkeit verbunden war;)
Fazit, nach zwei Aufenthalten in der Kinderklinik kann ich diese nur weiter empfehlen.

Super Angestellte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Ärzte, betreuter Spielraum
Kontra:
Altes Gebäude, mittagessen
Krankheitsbild:
Allergische reaktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren für 4 tage im helios krankenhaus. Die Behandlung war super. Wenn man den schwester Knopf drückte kam innerhalb von einer Minute jemand. Das ging sehr schnell. Alle sehr freundlich. Das spielzimmer für die kinder mit Betreuung ist ein Traum. Mein Sohn nervte direkt als er wach wurde ob wir ins spielzimmer gehen.
Das einzige negative in dem krankenhaus ist das Gebäude selber. Sehr veraltet. Aber es soll ja demnächst ein Neubau geben. Bin gespannt. Aber das negative machten die netten Angestellten wieder weg.
Das Essen ist halt nicht so prickelnd. Auswahl ist genug. Nur das mittagessen fand ich nicht so gut. Es stand schon teilweise ab 10uhr der mittagsessen wagen auf der station. Unten in der cantine war das essen besser. Bei dem preis für einen obstbecher für 2,50euro musste ich aber schon schlucken.

Kompetente freundliche Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Trotz Stress sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und kompetente Ärtze und Krankenschwestern.Mein Sohn wurde dort sehr fürsorglich behandelt. Auch ich als Mutter fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und informiert. Positiv ist auch noch der Kindergarten auf der Station zu erwähnen, der mit seiner netten Erzieherin keine Langeweile bei den kleinen Patienten aufkommen lässt. Alles in allem würden wir uns immer wieder für diese Station entscheiden. LG

Was nach der Geburt so alles schief gehen kann...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hilfsbereite sehr freundliche Schwestern, Hebammen und Ärzte
Kontra:
Arbeitsdruck, Arbeitsdruck, Arbeitsdruck, Personalmangel...
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was kann ich sagen... Es waren einfach zuviele Baby's, die zur selben Zeit das Licht der Welt erblicken wollten. Die lieben hilfsbereiten Schwestern, Hebammen, Pfleger und Ärzte taten "ihr Bestes" aber in der angespannten Personalsituation reichte es nicht:
Erster Check nach der Geburt unserer Marion auf einer anderen Station, dabei Eintragung falscher Werte (vielleicht vertauscht?)... Zusammenlegung mit einer anderen lieben Mama.
Später hatten wir Untersuchungspapiere eines anderen Kindes Zuhause. Auch sehr schön.
Leider musste unsere Marion 3 Tage später nochmals in die Klinik.
Die Mama erhielt weder Mittag noch Abendessen. Einfach vergessen.
Die Schwestern bemühten sich etwas heranzuschaffen. Aber es zeigt, dass es eben nicht rund läuft.
Erwähnenswert: Im "Anzeiger für Niederberg" wurden Babybilder veröffentlicht. Auch unser liebes war dabei. Nur unter einem anderen Namen. Dieser wurde ebenfalls vertauscht...
Schwestern, Ärzte und Hebammen waren sehr Hilfsbereit und freundlich.
Aber der Arbeitsdruck ist einfach sehr groß.

1 Kommentar

HKNDB am 02.01.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass es bei der Patientin während des Aufenthaltes in unserem Klinikum zu Beanstandungen gekommen ist. Wir möchten, dass sich alle Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in persönlichen Kontakt treten, damit wir Ihre vorgetragenen Kritikpunkte recherchieren und Ihnen eine Stellungnahme zukommen lassen können. Gerne versuchen wir gemeinsam
und zeitnah, Abhilfe zu schaffen.

Ihre Meinung, Anregung oder Lob helfen uns, den Service für unsere Patienten zu verbessern. Setzen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung: telefonisch unter 02051 982- 1082 oder auch per E-Mail: Johannes.hindenburg@helios-klinken.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Niederberg

Ds hätten wir auch zu Hause leisten können

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Engagement des Krankenpflegeteams
Krankheitsbild:
Essstörng
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patientin war aufgrund akuter Probleme zur Kontrolle auf der Station.
Die "Beobachtung" fand nur sporadisch statt und wurde eher durch die Angehörigen gewährleistet.

Min.4 Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern Freundlichkeit nette Ärzte wunderbare Erzieherin
Kontra:
Essen .Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Knochenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Stationär
Wir waren 3 Wochen stationär auf der kinderdtatio haben viel erlebt und gesehen . Das Team ist toll Schwestern sowie alle Ärzte .
Es wurde alles getan um uns die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten . Besonders bewundere ich die Mitarbeiter die immer ein lächeln oder ein netten Spruch auf den Lippen haben. Ein besonderes Lob gilt der Betreuung durch Frau Spiller aus dem Kindergarten eine Seele von Mensch .Tolle Frau wirklich . Das war das positive und jetzt das negative .
Das schlimmste war das essen ist leider nicht genießbar und kann man auch nicht schön reden . Die Räumlichkeiten nicht mehr zeitgemäß einfach schlimm . Aber die Menschen die dort jeden tag den Menschen helfen einfach toll .. lg

Enttäuschung Pur!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chefarzt und Oberärztin o.k
Kontra:
Hygiene Katastrophal
Krankheitsbild:
magen darm virus!!!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren für zwei tage wegen magen darm virus auf der station gewesen.bin mit meiner tochter in der Isolierstation gewesen.das zimmer war sehr alt und dreckig gewesen.mein zustellbett war total eklig.die dame die das zimmer gereinigt hat,hat ihre arbeit echt unter aller sau gemacht.die Toilette war voller dreck und haaren gewesen.habe überall nachgeputzt dann.gerade im Krankenhaus sollte die Hygiene das a und o sein.auf viele fragen die ich hatte habe ich keine richtige antwort bekommen.es gab schwestern die waren sehr freundlich und andere weniger.die oberarztin die wir hatten war sehr nett,wo wir eigendlich den Chefarzt bekommen sollten.der chefarzt kamm abends kurz und hatte mit uns gesrochen uber den verlauf der Behandlung.der chefarzt war sehr nett aber.

Leider sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht Behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr schlecht Ausgestattet nicht Kindgerecht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
v.a. Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sehr unzufrieden. Kinderstation sehr überfüllt, falsche Behandlung, Patienten verwechselt, Zimmer nicht Kindgerecht, Badezimmer veraltet, Ärztin in eile und das Kind über den Body abgehört, inhalationsgerät falsch erklärt, hab uns dann nach 5 Tagen selbst entlassen bin dann zum Kinderarzt und der hat festgestellt das unser Sohn eine Lungenentzündung hat und ein Spray braucht um die Atmung zu erleichtern.

Unpersönliche Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Krankheit wurde geheilt
Kontra:
Personal lässt Patienten den Stress merken
Krankheitsbild:
Neugeborenengelbsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn musste wegen einer Neugeborengelbsucht behandelt werden und da das Geburtskrankenhaus keine angeschlossene Kinderklinik hat, entschied ich mich, mit ihm ins Klinikum Niederberg zu gehen. Nach zwei Tagen war der problematische Billirubin-Wert gesunken und wir konnten das Krankenhaus verlassen. Der Heilungserfolg war sicherlich gut. Mehr Positives fällt mir allerdings auch nicht ein.

Der Krankenhausbetrieb fühlte sich für mich als Patientin an wie eine Massenabfertigung. Insbesondere die Schwestern wirkten - mit Ausnahme einer Nachtschwester - stets gestresst. Als besonders unangenehm habe ich empfunden, dass das Personal oft ohne Anklopfen ins Zimmer kam und die Tür während des Aufenthalts des Personals geöffnet blieb. Negativ in Erinnerung geblieben ist mir auch, dass ich bei der Kontrolle, die zwei Tage nach der Entlassung erfolgte, von der Kinderstation zur Neugeborenstation und wieder zurück geschickt worden bin, weil beide Stationsvertreter meinten, sie hätten viel mehr zu tun als die jeweils andere und sich nicht für zuständig hielten. In eine solche stationsübergreifende Diskussion unter Mitarbeitern, ob denn nun die Schwestern mit den vielen Neugeborenen viel oder wenig zu tun haben, weil bei ihnen ja schließlich auch die Mütter der Kinder dabei sind, möchte man als Patientin bzw. Mutter eines Patienten selbstverständlich nicht involviert werden. Als anstrengend empfand ich zudem, dass man sich auf die Aussagen der Ärzte zur Behandlungsfrequenz mit der Phototherapie nur solange verlassen konnte, bis ein neuer Arzt die Schicht übernommen hatte und einen neuen Rhythmus bestimmte.

Am Ende des Krankenhausaufenthalts war mein Sohn geheilt und das war und bleibt das Wichtigste. Ich habe mich allerdings wegen des Personals, aber auch wegen des - selbst für ein Krankenhaus - schlechten Essens nicht wohl gefühlt und war froh, als ich den Ausweg aus dem Labyrinth des Krankenhauses (so ein verwinkeltes Haus habe ich zuvor noch nie gesehen) fand. Für den Behandlungserfolg trotzdem ein herzliches Dankeschön!

1 Kommentar

Klinikum Niederberg am 21.05.2013

Sehr geehrte/r Simpu,

zunächst herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke bezüglich der Behandlung Ihres Sohnes im Klinikum Niederberg zu schildern.

Wir bedauern sehr, dass Sie die Versorgung Ihres Sohnes nicht überzeugen konnte.

Ihre Hinweise und Anmerkungen ermöglichen uns unsere Qualität kontiniuerlich zu verbessern, Kritikpunkte aufzunehmen und die damit verbundenen Prozesse so zu optimieren. Hierum kümmert sich federführend unser Beschwerdemanagement.

Bezüglich der von Ihnen geschilderten Eindrücke laden wir Sie herzlich ein, direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Kontakt zu treten um diese Punkte näher zu erötern. Ihr Ansprechpartner dort ist Herr Johannes Hindenburg. Dieser steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Für eine zeitnahe Terminabsprache bitten wir Sie, ihn persönlich zu kontaktieren:

Qualitäts- und Beschwerdemanagement im Klinikum Niederberg
Johannes Hindenburg
Telefon: 02051 - 982 1082
eMail: hindenburg@klinikum-niederberg.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team
des Klinikum Niederberg

Sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Vater eines 8 Wochen alten Säuglings für 3 Tage als Betreuungsperson mit eingewiesen. Kompetenz, Freundlichkeit, Unterstützung und tägliche Hilfe waren für das komplette Personal jederezeit selbstverständlich. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben und es gab keinerlei Anlass zu Bescherden.

Gut für jedes kranke Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Doppel-Plus)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Immer Erreichbar in schwierigen Fällen
Kontra:
Fehlanzeige
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abteilung Kinder- u. Jugendmedizin wird vom Chefarzt geleitet, der mit ruhiger Hand und hoher Konzentration seine Arbeit verrichtet. Hier werden nicht nur übliche Kinderkrankheiten geheilt sondern auch schwierige Therapien durchgeführt, wie Groß- und Kleinwuchsbehandlungen. Mit Erfolg!
Die Mitarbeiterinnen sind nicht nur präsent und freundlich sondern auch mitfühlend. Eine sehr gute Adresse für jedes kranke Kind.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen bischen wenig =)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf mich hat die Klinik einen sehr guten eindruck gemacht freundliches personal und stehts bemüht sich um die kleinen zu kümmern. Wen was mit meiner kleinen wieder sein sollte bring ich sie wieder dahin weil ich dann weiss das sie in sehr guten händen ist. Einen Grossen DANK an das Personal der Kinderabteilung
behandlungszeit vom 6.12.11-12.12.11

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Siehe Erfahrungsbericht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn war Anfang Mai gemeinsam mit meiner Frau im Klinikum für 4 Tage. Leider muss ich sagen, dass die Erfahrung welche wir dort mit dem Pflegepersonal gemacht haben nicht unseren Erwartungen entsprochen hat. Die Mutter hat ein Zimmer mit dem Kind musste sich Essen in der Kantine holen. Das Kind war in der Umgebung verängstigt, obwohl Personal zur Verfügung stand, hat sich in der Zeit keiner um den kleinen gekümmert.
Da das Kind mit Verdacht auf eine ansteckenden Magendarminfekt behandelt wurde und das Zimmer nicht verlassen durfte, macht das bei der Mutter die direkten Kontakt mit dem Kind hat ja durchaus Sinn, dass diese in die Kantine geht.
Die Kommunikation und Reaktionszeiten waren auch sehr unzufrieden stellend.
Wir hätten uns hier eine Betreuung gewünscht!

1 Kommentar

KlinikumNiederberg am 30.06.2011

Sehr geehrter Robbi81,

wir haben Ihre Kritik an der Behandlung Ihres Sohnes gelesen und möchten Ihnen mitteilen, dass wir diese sehr ernst nehmen. Wir bedauern sehr, dass Sie offensichtlich in unserem Haus negative Erfahrungen gemacht haben, die Sie hier schildern. Uns ist sehr daran gelegen, derartige Vorkommnisse aufzuklären und unsere Leistung insgesamt permanent zu verbessern. Darum kümmert sich unser Qualitäts- und Beschwerdemanagement im Hause.
Wenn Sie mögen, steht Ihnen für ein entsprechendes ausführliches Gespräch Herr Hindenburg gerne zur Verfügung. Wenn Sie es wünschen, kann dabei auch ein klärendes Gespräch mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin vermittelt werden. Für eine zeitnahe Terminabsprache kontaktieren bitte Sie Herrn Hindenburg.

Kontakt:
Beschwerdemanagement am Klinikum Niederberg
Johannes Hindenburg
Tel.: 02051 982-1082
E-Mail: hindenburg@klinikum-niederberg.de

Mit freundlichem Gruß

Kinder rundum liebevoll versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal! (Freundlichkeit, Kompetenz, Zeit)
Kontra:
bei unserem kurzen Aufenthalt keine aufgefallen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben bereits das zweite Mal sehr gute Erfahrungen mit der Klinik machen können. Das erste Mal war die Geburt, jetzt ein akuter Fall bei unserem kleinen Sohnemann.
Wir fühlten uns in den zwei Tagen, in denen unser Sohn (fast 2 Jahre alt) in der Klinik bleiben musste, sehr gut aufgehoben.
Der Grund für den Aufenthalt, war eine akute Luftnot, die in der Nacht auftrat. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und unser Sohn wurde mit Geduld und Gefühl untersucht. Obwohl es mitten in der Nacht war, war man sehr bemüht und man nahm sich viel Zeit. Nach der Untersuchung konnten wir ein Zimmer beziehen, das wir alleine bewohnten. Das Zimmer war renoviert und freundlich. Dabei stand uns zur Auswahl, ob Gitterbett und Liege für Mama oder ein Krankenhausbett für beide genutzt werden sollte. So wie ich es mitbekommen habe, wird bei so kleinen Würmern immer versucht, sie alleine in ein Zimmer zu legen. Die Großen waren auch mal bis zu drei Kindern auf einem Zimmer.
Das Personal war immer sehr freundlich und bemüht, es Mama und Kind gutgehen zu lassen. Die Ärzte untersuchten die Kinder sogar im Spielzimmer, sofern es sich um Dinge handelte, wie z.B. das Abhören der Lunge. So konnte unser kleiner Wurm den ganzen Tag seinen Interessen nachgehen und alle "tanzten nach seiner Nase".
Für die Kinter steht ein riesiges Spielzimmer zur Verfügung, in dem jedes Kind von 0 bis ins Jugenalter etwas findet. Eine Erzieherin spielt den Unterhalter und bietet den Kindern/Müttern Bastel- und Spielvarianten an.
Das Essen war in Ordnung, auch für die Begleitperson war in dieser Hinsicht gesorgt.

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (meistens sehr gut.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (eigentlich gut,doch manchmal fehlte der arzt.)
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst war ich Patientin. Ich wurde gut versorgt und alle waren freundlich, als ich meine 10 Tage hier verbracht habe.
Jetzt bin ich Praktikantin und mir gefällt es weiterhin sehr gut.

Vielen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr freundlich aufgenommen worden. Alle Fragen wurden sowohl im Vorfeld als auch während unseres Aufenthaltes mit Ruhe beantwortet, wir haben uns willkommen und ernst genommen gefühlt.
Medizinisch und sonstige Hygiene war alles bestens,
das Haus selber ist nicht sehr schön, die Aussicht könnte gut sein, wenn die Fenster geputzt wären, was für längere Aufenthalte eine Beeinträchtigung des Wohlbefindens sein könnte.

1 Kommentar

alea76 am 05.10.2010

habe jetzt erst die Seite entdeckt, und sehe Deinen Artikel von Juli2010, trotzdem möchte ich dich etwas über die Fenster im Klinikum Niederberg aufklären: die Fenster sind nicht schmutzig, sie sind "blind", was man durch putzen auch nicht weg bekommt, viele meinen die wären dreckig, es ist ein großes Problem der klinik, denn die Firma die damals die Fenster eingebaut hat (schon jahrzehnte her) hat nicht ordentlich gearbeitet und ist mittlerweile auch pleite gegangen, daher keine Reklamation und kein Austausch, und alle Patienten und Angehörige denken die Fenster sind nicht geputzt. So dies brannte mir auf der Seele! Danke für die restliche Meinung LG

chaotische Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn im Februar 2009 auf der Kinderstation wegen einer Lungenentzündung (mein Sohn war erst 10 Wochen alt).
Ich durfte bei meinem Sohn bleiben und auch auf dem Zimmer schlafen, das Zimmer war allerdings winzig klein und ich musste es mir mit einer anderen Mutter mit ihrem Kind teilen.
Die Versorgung der Eltern war mehr als schlecht, in der Kantine der Klinik gab es weniger Auswahl als auf dem Speiseplan und man musste bis 16.30 Uhr sein Abendessen abgholt haben.
am zweiten Tag des Aufenhalt bekam mein Sohn einen heftigen Neurodermitisschub, den niemand zur Kenntnis nahm, auch wenn ich mit Nachdruck um eine Behandlung bat. Die Schwestern waren völlig überlastet und hatten nur wenig Zeit für die Patienten. Es wurde auch nicht groß auf Hygiene geachtet.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives berichten.Die Ärzte und Schwestern sind sehr engagiert und nett.Mein Sohn lag schon öfter dort und wir waren immer sehr zufrieden.Medizinisch wurde er dort super betreut,mir als Mutter wurde immer alles genaustens erklärt und sie wurden auch nach dem 100sten mal Fragen nichrt ungeduldig zu antworten.Das Essen war gut und reichhaltig und auch Sonderwünsche wurden erfüllt.Alles in allem waren und sind wir dort sehr sehr zufrieden.