HELIOS Klinikum Niederberg

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 2
42549 Velbert
Nordrhein-Westfalen

204 von 248 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

248 Bewertungen davon 29 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (248 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (24 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (43 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (40 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Psychiatrie (13 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Großes Dankeschön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorglich, professionell
Kontra:
Das essen ist leider nicht so gut
Krankheitsbild:
Gebärmutter myomen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von 16:10 bis zum 22:10 in der Abteilung gynäkologie stationär gewesen. Ein großer Dank an Ärzte und die Krankenschwester die sich um mich gekümmert haben. Empatich, professionell und fürsorglich.
Das ist heutzutage selten.

Auf keinen Fall zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bettnachbarin
Kontra:
Oberarzt/Ärztin/Schwestern
Krankheitsbild:
Zyste Unterbauch Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf gar keinen Fall zu empfehlen!!!
Unfreundlich, emphatielos einfach unmöglich.
Wahnsinnige Unterbauch Schmerzen wurden als Zyste festgestellt. Termin zur OP in 8 Tagen, wäre kein Notfall. Da die wahnsinnigen Schmerzen am nächsten Tag noch schlimmer wurden nach telefonischen Kontakt gnädiger Weise aufgenommen worden obwohl der OA einen noch unfreundlich anmachte. Während der OP stellte sich jedoch heraus dass es eine Not OP ist, weil der Eierstock schon schwarz war und abgestorben war. Diese Info nur durch Zufall von einem „netten“ Arzt erfahren, ich sollte diese Info NICHT bekommen. Keine Erklärung vom OA der operiert hat und auch bei der Entlassung am 2. Tag nach OP von Entlassungsärztin, mega unfreundlich rabiat untersucht worden und auf Nachfragen keine Antwort.
Ich bin froh das ich alles überlebt habe und hoffe dass ich bald wieder gesund werde. Und dort werde ich nie mehr hin gehen und kann es keinem empfehlen.

Unterirdische Organisation, wenn man nicht extra zahlt

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwestern
Kontra:
Fehlorganisation, unerwünschte Kassenpatienten
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolute Katastrophe. Eine geplante OP (m.E. schon viel zu lange Zeit gelassen) wurde noch weitere 4,5 Stunden nach Ankunft hinausgezögert. Schmerzen, liegen in der eigenen Blutung und ohne etwas zu trinken (wg dem eigentlichen Termin seit 5Uhr morgens.
Die Privarklinik, welche überall beworben wird, scheint den kompletten Fokus zu haben.
Man bekommt förmlich vermittelt, wie egal man dem Krankenhaus ist, wenn man nicht extra zahlt.

Skandal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Informationen wurden verschwiegen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztin war nicht in der Lage klares Deutsch zu reden, wusste nicht wo ihre Werkzeuge sind, stellte 2 Tage am Stück die selben Fragen
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklar da während der 24 std Aufenthalt keine Auskunft erteilt wurde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste 24 std auf eine OP warten ohne essen und trinken. Die Ärzte und die Schwestern haben keine Auskunft über meine gesundheitsituation gegeben. Ergebnis der Blutprobe sowie Abstrich wurden verschwiegen.

1 Kommentar

HeliosNiederberg am 03.08.2022

Wir nehmen Ihren Hinweis sehr ernst und würden den Sachverhalt gern schnellstmöglich mit Ihnen gemeinsam klären. Bitte wenden Sie sich noch einmal an unser Beschwerdemanagement unter beschwerden-niederberg@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (02051)982 381071

Unglaublich aber wahr

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelnder Personal zu viele Patienten
Krankheitsbild:
Mit Corona positiv test nach Hause geschickt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo das Krankenhaus ist absolut nicht empfehlenswert!

.Die Damen in der Notfallambulanz sind äußerst gestresst und überfordert so, dass man mich 2 std im Wartebereich mit Fieber warten lassen hat, weil man mir gesagt hat, dass wir auf den Internisten warten und er sich in einer Not Op befindet! In dem moment ist bei mir kein licht aufgegangen, denn ich als schwangere zum Internisten?? Na gut nach zwei stunden kam der Internist endlich rein und sagte mir das ich ein Fall für die Gynakologie bin und umsonst 2 std warten musste. So mit wurde ich hoch in die Gynäkologie geschickt man hat einen antigentest gemacht der dann negativ war und nach den untersuchungen trotz meines Fiebers und meiner Übelkeit war man bereit mich zu entlassen woraufhin ich mich geweigert habe und mich durchgesetzt habe doch wenigstens einen Tag zu bleiben. Am nächsten morgen hat man mich in ein Zimmer mit einer anderen schwangeren Dame getan. Da mein Fieber konstant blieb und ich mich bereit erklärt habe zu gehen habe ich mich langsam auf den weg gemacht. Als ich dann um 17.30 zuhause ankam bekam ich einen anruf, dass mein Corona Test nun doch POSITIV ausgefallen ist!!!! Es war für mich wie ein schlag ins gesicht mir blieb die sprache aus! Wer ist jetzt dafür verantwortlich wenn icj Die Dame die neben mir im Zimmer lag angesteckt habe? Oder meinen Mann und Kind die mit mir zusammen wohnen??? Äußerst Planlos und Unkooperativ !

Super zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Gesamte Personal (Pflege, Ärzte) super freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung nach Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nette Angestellte, sowohl bei der Aufnahme, als auch die OP- und Anästhesiepflege und Ärzte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Würde jederzeit wieder dort hin gehen.

Starke Schmerzen im Unterbauch

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das 4-Bett-Zimmer entspricht m. E. nicht mehr dem heutigen Standard)
Pro:
Nicht aufgegeben, nach der Ursache des Schmerzes zu suchen
Kontra:
Übers Wochenende wurde ich in ein 4-Bett-Zimmer einer anderen Station verlegt
Krankheitsbild:
Geärmuttersenkung und massive Verwachsungen im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ausdrücklich für die gute Betreuung bedanken. Die Gynäkologen haben nicht aufgegeben, die Ursache meiner Schmerzen zu ergründen und nach der OP geht es mir nun den Umständen entsprechend gut.

Entsetzt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Entbindungstation. Personal und Chefarzt super und fürsorglich. Da war ein Assistenzarzt Arzt total unfreundlich und fehl am Job sah ich mal. Wurde operiert nach 2 Tagen durfte ich nach Hause gehen mit Schmerzen. Nur damit sie betten frei haben. Hab sowas noch nie erlebt.

NIE NIE NIE WIEDER

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NIE WIEDER!!!!

was ich heute dort erlebt habe war der blanke horror.
Bin vor der op noch abgehauen.

Die Aufnahmestation, ist ein schlachtzimmer.
Vorhänge wie in einer umziehkabine und dann stand da im wahrsten sinne des wortes ein klappbett.
Auf Nachfrage ob ich nochmal mit dem Arzt sprechen darf, der mich operiert, wurde dieses verneint!
Ist ja auch sehr schön zu wissen, welcher Arzt denn nun operiert, ich hätte gerne gewusst, welcher Arzt mich operiert, da dort die Ärzte ständig wechseln und nicht sicher ist, ob auch der Arzt mich operiert mit dem ich das vorgepräch hatte. U.a hatte ich noch einige fragen, an dem Arzt!
Meine Unterlagen flogen lose in der mappe rum. Da wusste man nicht, ob die Unterlagen vollständig sind.

Dann wurde ich noch als lügnerin dort hin gestellt.

Ich werde nie wieder ein fuss in dieser klinik setzen.
Da gehe ich sowie meine Familie lieber in ein anderes Krankenhaus, wo man nicht wie eine nummer behandelt wird.

NIE NIE NIE WIEDER
So kann man Patienten auch verlieren. Aber ist ja bereits bekannt, dass das Klinikum sich in den letzten Jahren sehr segr verschlechtert hat.

Gefangen im Chaos

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Eigentlich noch zu früh um das zu beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern haben sich super bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz nettem Pflegepersonal sind die Abläufe für einfachste Eingriffe eine Katastrophe. Wartezeiten von 6-10 Stunden auf Station ohne jegliche Information zum weiteren Verlauf einer Behandlung (bei angeordneter Nüchternheit - nach 18 Stunden gab es dann mal einen Tropf) sind eher die Regel als die Ausnahme.
Auch mit Patientenakte (eine lose Blattsammlung mit scheinbar unvollständigen Inhalten) konnte, wenn mal jemand verfügbar war, kaum eine plausible Aufklärung gegeben werden wie die weitere Behandlung erfolgen soll (Wunde spülen oder auch nicht, Antibiotika oder doch nicht - da keine Information / Anweisung weitergegeben wurde). Als Finale wird dann das Entlassungsgespräch von Samstag auf Sonntag verschoben, wo leider nur der Assistenzarzt aus der Blattsammlung herausdeuten soll, was vielleicht nötig wäre (Zumindest dann doch mal Antibiotika).

Daumen Hoch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit auch bei Stress
Kontra:
die Zusammenlegung Gyn mit Entbindungsstation
Krankheitsbild:
op nach Lash Methode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Nov.17 Gynäkologisch operiert worden.
Ich bin von der Anmeldung bis hin zu der Medizinischen Betreuung sprich von den Ärzten und Pflegepersonal bestens betreut worden.
Alle fragen die ich hatte sind mir verständlich beantwortet worden.
Alles was ich nach der op gebraucht hatte ,wie zB.Schmerzmittel sind mir zügig und ohne murren von den Schwestern gebracht worden.
Als die Station voller wurde und man merkte dass alle im Stress waren,hatte ich nicht das Gefühl vergessen worden zu sein,auch wenn Blutdruckmessung etc. sich zeitgemäß etwas nach Hinten verschoben hatte.
Trotzdem war das Personal immer sehr freundlich.
Einzige Markel, dass Gynäkologie und Entbindungsstation zusammen gelegt worden sind.
Mich hat es nicht gestört,nur wenn wehende Muttis zu Frauen aufs Zimmer kommen die in der Schwangerschaft liegen müssen und auch noch nie eine Geburt mitgemacht haben,ist es sehr beängstigend für diese eine unter schmerzen werdende Mutter beim hecheln zu beobachten.
Oder wenn Frauen die Fehlgeburten hatten ,Muttis im Gang mit ihren Babys begegnen ,sowie im Buffetraum zum Beispiel.
Selbst Babygeschrei hört man ja auf den Zimmern und das ist für die Frauen sicherlich nicht schön.
Das sollte sich vielleicht in Zukunft mal ändern und beim Bau der neuen Klinik bedacht werden.
Auch das putzen sollte gründlicher sein,die Tischplatte vom Nachttisch ist in den 4 Tagen nicht einmal abgeputzt worden nur mal so nebenbei erwähnt.
Positiv finde ich aber, das an jeder Ecke auch am Bett Behältnisse mit Desinfektionsmittel hängen.
Also alles zusammen genommen Daumen hoch für die Medizinische Versorgung in allen von mir benannten Punkten.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Thrombose spritze wollte man mir am dritten Tag erst geben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwester die trotz der Umstände alles geben
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände auf der Station 34. Ich wurde obwohl ich tierische Schmerzen hatte und kaum laufen konnte nach meinem Not Kaiserschnitt ,nach 3 Tagen entlassen “bei Wohlbefinden“ heißt es doch so schön,was totaler Quatsch war, mir ging es ziemlich schlecht. Die Schwestern dort geben ihr bestes,sind allerdings echt am Limit! Echt schade und traurig,das sogar diese sich über die Zustände bei Patienten beklagen.

entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der schwangeschaftswoche 38+4 eingewiesen worden wegen zu hoher bludrücke.

Pro:
Viele Schwestern auf der Station
Annehmbares essen
Schnelle Aufnahme im Kreißsaal
Fast ausschließlich weibliche Besetzung im Kreißsaal und der Station

Contra:
Das plastikbändchen schneidet ganz fürchterlich in die Haut
Am Wochenende sind wenig Ärzte verfügbar
Auf gerätschaften muss man lang warten (Langzeit RR)
Obwohl ich bleiben wollte wurde ich entlassen

Kompetenz und Menschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiterinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein grosses Lob an die Mitarbeiterinnen und Ärzte der Station 34. Ich befand mich dort zu einer gynäkologischen OP. Es gibt nichts, worüber ich mich beschweren könnte. Diese Menschlichkeit, die man dort vorfindet, sucht wirklich seinesgleichen. Das Team nimmt sich immer Zeit Fragen zu beantworten. Man fühlt sich auf keinen Fall allein gelassen. Eine Bitte hätte ich an die Klinikleitung. Auch wenn ein Krankenhaus ein Wirtschaftsunternehmen ist, denken Sie bitte an das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Denn diese Menschen sind das Aushängeschild ihres Krankenhauses.

Zu wenig Pflegepersonal und geschlossene Gynäkologen Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine erfolgt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Op selbst sauber und ordentlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bin zwei Nächte bei meiner Freundin im Krankenhaus geblieben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zu wenig Rollstühle)
Pro:
Pflegepersonal versucht Mangel an Schwester so gut wie möglich auszugleichen
Kontra:
Miserables Krankenhaus Management
Krankheitsbild:
Gynäkologische Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Uneingearbeitetes springer Personal, zu wenig Personal, zu überarbeitet, Schließung der Gynäkologie Station, Verteilung der Patienten auf fachfremde Stationen, Personal kommt ebenfalls von fachfremden Stationen, keine Ärzte die nach der Operation zur Nachsorge kommt, weil die nicht wissen, wieviele Patienten sie haben und wo sie liegen. Dauerkatheder liegt ohne Kontrolle über eine Woche und löst eine blasenentzündung aus . Falschbehauptungen über angebliche stattgefundenene visiten, welche nicht erfolgt sind....!!!!!Kann mal bitte jemand von der Helios Verwaltung im eigenen Krankenhaus Probe liegen, um diese missstände selbst zu erfahren..!?!?!?!?!?! Diese missstände werden von der Helios Verwaltung produziert, Pflegepersonal, Ärzte und Patienten leiden darunter!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

HKNDB am 16.05.2017

Liebe Patientin,

zunächst einmal möchte wir Ihnen recht herzlich danken, dass Sie uns darüber informieren, dass Sie so schlechte Erfahrungen in unserem Hause gemacht haben. Dafür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen!

Wir möchten, dass sich unsere Patienten bei uns in der Klinik gut aufgehoben fühlen. Ihre offenen Worte helfen uns, mögliche Defizite aufzudecken und diese zu beheben. Vor diesem Hintergrund hilft uns Ihre Nachricht sehr, uns stetig zu verbessern.

Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Beschwerde ernst nehmen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in persönlichen Kontakt treten, damit wir Ihre vorgetragenen Kritikpunkte recherchieren und Ihnen eine Stellungnahme zukommen lassen können. Gerne versuchen wir gemeinsam und zeitnah, Abhilfe zu schaffen.

Ihre Meinung, Anregung oder Lob helfen uns, den Service für unsere Patienten zu verbessern. Setzen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung: telefonisch unter 02051 982- 381071 oder auch per E-Mail: beschwerden-niederberg@helios-kliniken.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Niederberg

Schade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgangston
Kontra:
Nachlässigkeit
Krankheitsbild:
Menorrhagie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme: Sehr freundlich auch im unappetitlichen Notfall!
Erster Eindruck: Hier bin ich gut aufgehoben.
Weiterer Umgang mit mir und meiner Zimmernachbarin: Freundlich, aber nachlässig. Für alles, was uns wichtig war, mussten wir über Stunden mehrmals anfragen.
Trotz extrem niedrigem Blutdruck wurde bei mir nicht mehr nachkontrolliert, obwohl das Messgerät für meine Nachbarin oft im Zimmer war, Schmerzmittel kamen spät oder gar nicht,
Blutung wurde nicht weiter kontrolliert,
Bitten, selbst unter Tränen, nicht ernst genommen.
Eifrig wurde das Personal nur in OP-Fragen.
Hier wurden Bedenken zwar ernst genommen, es drängte sich mir aber der Gedanke auf, mir sollte etwas verkauft werden, was profitabler ist als eine vernünftige Grundversorgung.
Ich verließ das Haus ohne OP und kann es auch in keiner Weise weiterempfehlen.
Sollte mein Kind ärztliche Hilfe brauchen, dann nehme ich lieber den längeren Weg nach Wuppertal oder Essen in Kauf.

1 Kommentar

HKNDB am 07.04.2017

Lieber Patient,

zunächst einmal möchte wir Ihnen recht herzlich danken, dass Sie uns darüber informieren, dass Sie so schlechte Erfahrungen in unserem Hause gemacht haben. Dafür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen!

Wir möchten, dass Sie sich bei uns in der Klinik gut aufgehoben fühlen. Ihre offenen Worte helfen uns, mögliche Defizite aufzudecken und diese zu beheben. Vor diesem Hintergrund hilft uns Ihre Nachricht sehr, uns stetig zu verbessern.

Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Beschwerde ernst nehmen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in persönlichen Kontakt treten, damit wir Ihre vorgetragenen Kritikpunkte recherchieren und Ihnen eine Stellungnahme zukommen lassen können. Gerne versuchen wir gemeinsam und zeitnah, Abhilfe zu schaffen.

Ihre Meinung, Anregung oder Lob helfen uns, den Service für unsere Patienten zu verbessern. Setzen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung: telefonisch unter 02051 982- 1071 oder auch per E-Mail: lina.elsemanns@helios-klinken.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Niederberg

Schlechte Betreuungu, frustrierte Mitarbeiter, gehobener Verwaltungsaufwand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt: Wollen Sie die Gebährmutter mit oder ohne Gebährmutterhals entnommen bekommen? Ich: Vor- und Nachteile? Arzt: Gebährmutterhalskrebs möglich. Frauenärztin: Gebährmutterhals einzige Möglichkeit zur Befestigung der Blase bei Blasensenkung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toilette und Dusche für mehrere Zimmer inclusive ambulanter Patienten. Kein "Galgen" zum Hochziehen am Bett)
Pro:
Das Essen war nicht schlecht
Kontra:
minimalisierte Betreuung nach OP
Krankheitsbild:
Gebährmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem ganz normalen Schmerzmittel behandelt. Am Tag meiner Entlassung bekam ich starken Juckreiz und Ausschlag im Gesicht. Meine telefonische Anfrage, ob der Ausschlag Nebenwirkung der verabreichten Medikamente sein könnte wurde abgewimmelt. Nebenwirkungen seine nicht bekannt, ich solle bei Beschwerden in die Notaufnahme kommen. Montags suchte ich einen Hautarzt auf. Dieser bestätigte meinen Verdacht und bemerkte, das Ausschlag als Nebenwirkung eines der verabreichten Schmerzmittel sehr wohl bekannt sei.

Meine Bettnachbarin kam nach ihrer OP erstmal auf Intensiv. Ihr war während der Narkose Magensäure in die Lunge geflossen, sie wäre fast gestorben.

Als frisch operierte Patientin musste ich durchschnittlich 1/2 Stunde warten, bis man auf meinen Schwesternruf ("Klingeln") aufmerksam wurde.

Immer wieder konnte man die Frustration von Mitarbeitern über Ihren Arbeitsplatz aus Bemerkungen wie .... das ist Helios, ...seit wir Helios sind... heraushören. Trotz relativ kurzem Klinikaufenthalt fielen solche Bemerkungen doch auf.

Angehende Patienten müssen mehrfach Fragebögen mit denselben Fragen ausfüllen, obwohl der behandelnde Arzt (oder dessen Mitarbeiter) diese schon abgefragt und elektronisch aufgenommen hat.

Ich wohne noch nicht langen in Velbert. Auf meine Erzählungen über die Klinikerlebnisse und den Reaktionen von Nachbarn konnte ich heraushören, das die Klinik allgemein keinen guten Ruf unter Ortsansässigen besitzt.

1 Kommentar

HKNDB am 29.03.2017

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass es bei Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zu Beanstandungen gekommen ist. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in persönlichen Kontakt treten, damit wir Ihre vorgetragenen Kritikpunkte recherchieren und Ihnen eine Stellungnahme zukommen lassen können. Gerne versuchen wir gemeinsam
und zeitnah, Abhilfe zu schaffen.

Ihre Meinung, Anregung oder Lob helfen uns, den Service für unsere Patienten zu verbessern. Setzen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung: telefonisch unter 02051 982- 1071 oder auch per E-Mail: lina.elsemanns@helios-klinken.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Niederberg

Operative Tagesklinik - Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
V. a Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für einen Tag in der Operativen Tagesklinik. Die beiden Schwestern dort waren super freundlich und zuvorkommend. Haben während meiner Op auch meinem Partner zwischendurch Rückmeldungen gegeben. Ich habe mich super betreut gefühlt.
Im OP Bereich selbst war ebenfalls super freundliches Personal. Ein total sympathisches Team. Selbst meine sich versteckenenden Venen haben niemanden aus der Ruhe gebracht.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Danke

Man dollte auch das POSITIVE sehen können

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Brauchen etwas mehr Struktur um Wege zu vereinfachen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Team von Station 32 unschlagbar
Kontra:
Freundlichere Raumdeko
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station 32 und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte und Personal waren trotz eines vollen Tag freundlich und hilfsbereit. Obwohl es etwas stressig war, erhielt man freundliche Rueckmeldung.

Frauen. Stadion 32

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich sauber hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station 32 kann ich nur weiterempfehlen da steht der Patient noch an erster Stelle. Ein riesen Dankeschön an Dr. Gans und an die Stadionsärztin (Ebru....) aber auch an die Krankenschwestern und das Pflegepersonal die rund um die Uhr zur Stelle stehen. Sehr nett und hilfsbereit. Aber auch ein dickes Lob an die Reinigungskräfte die Tag für Tag die Zimmer reinigen. Ich kann die Stadion nur weiterempfehlen.

Bewertung des Aufenthaltes im Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal: schnell und zuvorkommend. Kennen sich schnell mit dem Krankheitsbild aus. Ärzte: Gute Betreuung, bis jetzt gute Behandlung, die auch anspricht. Reinigung: Zimmern werden jeden Tag gut gesäubert. Ausstattung ist in Ordnung. Vielleicht neue Fernbedienung beim Fernsehen, damit man die Lautstärke vom Bett aus regulieren kann. Homepage: Der Homepage fehlen paar Bilder z. B. Vom Kreißsaal, damit werdende Mütter mehr Eindruck bekommen. Essen: große Auswahl beim Mittagsmenü, leider aber nur einmal die Woche Suppe/Eintopf. Bei längerem Aufenthalt wünscht man sich auch Verdauungsförderndes Essen.

Gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zu kurze Liegezeit!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal der betreuenden Station
Kontra:
Zu kurze Liegezeit
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde rundherum gut Betreut von Ärzten und Pflegepersonal.Ich war Aussenlieger auf einer anderen Station wurde trotz alledem sehr gut behandelt.Die Kommunikation zwischen den Ärzten und mir war prima. Das einzige was mir zu schaffen gemacht hat das ich nicht noch eine Nacht bleiben konnte um mir noch ein wenig Ruhe zu gönnen. Ich habe mich nach der grossen Op herrausgeschmissen gefühlt.

Nicht gute organization

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Andere krankenhaus nicht zuviel warten

1 Kommentar

HKNDB am 07.12.2016

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass es bei Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zu Beanstandungen gekommen ist. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns in persönlichen Kontakt treten, damit wir Ihre vorgetragenen Kritikpunkte recherchieren und Ihnen eine Stellungnahme zukommen lassen können. Gerne versuchen wir gemeinsam
und zeitnah, Abhilfe zu schaffen.

Ihre Meinung, Anregung oder Lob helfen uns, den Service für unsere Patienten zu verbessern. Setzen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten mit uns in Verbindung: telefonisch unter 02051 982- 1082 oder auch per E-Mail: Johannes.hindenburg@helios-klinken.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Klinikum Niederberg

Klinikum ist sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflepersonal ist sehr freundlich und genau.
Kontra:
Manche Patienten könnten sich besser benehmen.
Krankheitsbild:
Meatotomie,Beckenbodenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 20.07.2016 eine Meatotomie und eine hintere Beckenbodenplastik operiert. Man hatte mich einige Tage vorher gründlich untersucht und aufgeklärt .Alle Untersuchungen und auch die Anmeldung fanden schon vorher statt ! So, dass ich am OP-Tag gar nichts mehr machen musste. Alle waren sehr nett, die Ärzte und auch das Pflegepersonal. Ich hatte überhaupt keine Nachwirkungen von der Narkose z.B. Kopfschmerzen, Übelkeit, Kreislaufbeschwerden. Die ich sonst immer nach einer OP hatte.
Weil alles super verlief, konnte ich schon nach drei Tagen nach Hause.
An jedem Tag kam eine Dame und fragte uns nach dem Essenwunsch.
Ich persönlich war drei Mal im Klinikum, auf zwei verschiedene Stationen.
Meine Tochter und meine Pflegekinder waren schon oft auf der Kinderstation.
Wir waren jedes Mal sehr zufrieden, mit den Ärzten und mit dem Pflegepersonal.
Das einzige, was mich gestört hatte: Es gibt keine geregelte Besuchszeit.
Das wurde leider
von einer Bettnachbarin ausgenutzt.(15.00Uhr-22.15)
Man fand selber keine Ruhe, kurz nach der OP.
Bis diese Dame ein Einzelzimmer bekam.

Das kann so nicht weiter gehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr viel Personal aber sehr unorganisiert.
Ärzte kompetent. Pflegepersonal teilweise sehr lieb andere wiederum arrogant.
Service mit essenswünschen hat gar nicht funktioniert auch wurde Diabetis beim essen trotz Angabe nichts berücksichtigt.
Bei meiner Einlieferung lagen noch Tupfer vom Vorgänger aufs dem Boden.
Leider schlecht im gesamten.

Super Team auf Station 32

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf der Station 32. Ärzte und Pflegepersonal haben eine glatte 1 verdient. Von der Aufnahme bis zur Entlassung hat alles super geklappt. Auch das Op team muss ich hier nochmal lobend erwähnen. Ich würde mich immer wieder dort in die Behandlung begeben und werde das Klinikum auf jeden Fall weiterempfehlen.

Traurig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP Ärzte gut
Kontra:
Das ganze drumherum
Krankheitsbild:
Unterlaibs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mitten in der Nacht, dierekt 4 Stunden nach der Op aus dem Schlaf gerissen und in ein anderes Zimmer gelegt.Den Grund erfuhr ich nie. Gebügelte Kleidung wurde ohne Rücksicht in den neuen Schrank geschmissen. Obendrauf die Strassenschuhe. Hatte mir alles so sortiert, dass ich nach der OP alleine zu Recht gekommen wäre. Super! Schade auch, dass man vergessen hat mir die Notschelle zu geben im Notfall hatte ich keine Chance daran zu kommen. Das Frühstück wurde mir vor die Nase gestellt, leider war ich am ersten Morgen nicht selbst in der Lage dran zu kommen.Schade.Auf den Toiletten wimmelte es von Besuchern, ich hatte kaum eine Chance darauf zu kommen.Die Babywindeln landeten in den Müll, es stank furchterlich. Am Abend konnte man sie dann nicht mehr benutzen, sie waren so verdreckt... saubergemacht wurden sie weder Freitag abend noch Samstag noch Sonntag. Das selbe gilt für die Betten, ich hab in der ganzen Zeit keine neue Unterlage bekommen, obwohl noch vom OP-Tag Blut darauf war.Erstaunlich ist auch, es gab in 4 Tagen keine Visite, kein Chef-, Ober- noch Stationsarzt/in. Auch das Personal war ständig unterbesetz, so sagte man uns.Zeitweise war keine Zeit für einen Wortwechsel.Das ist wirklich traurig, erst wenn mal Hilfe braucht, weiß man, wie wichtig eine gute Betreuung ist.Meine durchgeblutetn Pflaster wurden Morgens festgestellt, Zeit für den Wechsel gab es erst um 17.30 Uhr. Eine Wunde hat man dann noch vergessen.Das Essen bestand aus Tütensuppe so schmeckte sie wenigstens.Wählen durfte ich zwischen Bohnen -und Gemüsesuppe. Ich bekam ja nur nicht blähende Kost. Leider bestand die Gemüsesuppe auch nur aus Bohnen und Kohlrabi vereinzelt mal ein Möhrchen.Naja wenigstens die Op ist gelungen.

Dank für die gute Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs mit Metastasen in Becken und Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Klinikum Niederberg höchst zufrieden. An aller erster Stelle mit der Behandlung der Ärzte, die hoch qualiviziert und gleichzeitig menschlich hervoragend war. Auch die Schwestern und Pfleger auf der Station waren freundlich und kompetent. Ich kann dieses Krankenhaus nur jedem empfehlen und möchte mich nochmals bei den herausragenden Chefärzten der Gynäkologie und der Orthopädie bedanken. Sie waren mir eine große Stütze. Vielen Dank!

1 Kommentar

Klinikum Niederberg am 03.09.2012

Sehr geehrte Frau Reich,

vielen Dank für Ihre Bewertung des Klinikum Niederberg.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Versorgung im Klinikum Niederberg zufrieden waren. Ihr Lob werden wir selbstverständlich auch an das Behandlungsteam der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiterleiten.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

Ihr Behandlungsteam
des Klinikum Niederberg

Ärzte unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, bequemlichkeit des Bettes.... :-)
Kontra:
Ärzte, Ausstattung Zimmer und Bad, Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der 7 SSW mit Blutungen in dieses Krankenhaus gefahren. Ich hatte fürchterliche Angst mein Baby zu verlieren.
Die Schwestern versuchten mich zu bruhigen, bis nach 20 min die Stationsärztin kam mit den Worten: "Warum sind Sie nicht zu ihrem Gynäkologen gefahren? Wir sind hier eigentlich nur für Notfälle da"

Sie untersuchte mich "netterweise" trotzdem.

Sie sah allerdings noch kein Baby in der Fruchthülle und sagte: "Tja, dann müssen wir davon ausgehen, dass da niemals ein Baby war. Sie müssten dann nachher zur Ausschabung gehen"

Ich brach weinend auf der Liege zusammen, sie schmiß mir eine Packung Taschentücher hin und schrieb weiter in meiner Akte.

Sie rief aber für eine zweite Meinung den Oberarzt.

Der war leider auch nicht viel kompetenter....

Er sah "evtl." was - aber das könne er nicht mit Gewissheit sagen.

Er nahm mich stationär auf und ich wurde mit Bettruhe und Spritzen versorgt!

Ich musste mich bei JEDER Visite rechtfertigen, warum ich denn ins Krankenhaus gekommen bin und nicht zu meinem Frauenarzt gefahren bin.....

Ich habe gedacht, ich spinne. Lesen die ihre Akten nicht?!

Ich bin schwanger und ich habe geblutet - dass ich da lieber ins nahegelegene Krankenhaus fahre anstatt zum 20km entfernten Frauenarzt ist doch wohl klar, oder?

Naja.... Erst am 5. Tag bekam ich eine kompetente Ärztin zu Gesicht!

Sie fand mein Baby sofort auf dem Ultraschall! Und auch seinen Herzschlag!

Ich wurde entlassen und sie sagte: "wir sehen uns in 33 Wochen eine Station tiefer!" (Entbindungsstation)

Aber ganz ehrlich....?!? Wenn es die Garantie gäbe, dass diese Ärztin unter meiner Geburt da wäre, dann würde ich wieder hin gehen....

Die Chancen stehen leider schlecht - also gehe ich in ein anderes Krankenhaus zur Entbindung!

1 Kommentar

heike50 am 20.04.2010

Klasse-sofort in ein anderes Krankenhaus hineingehen..Haben
Sie diese Unfreundlichkeit nötig ?? Prima- richtig gehandelt !!!