|
Mariam7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wir waren noch im alten gebäude)
Pro:
Super Ärztin, tolle Hebammen, nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wegen eines hohen Blutdruckes zur Kontrolle ins Krankenhaus gefahren und wurde sofort freundlich und herzlich empfangen. Mir wurde sehr schnell geholfen. Durch eine sehr umsichtige und fachlich sehr fitte Assistentzärztin fiel eine auffällige Ultraschall Besonderheit auf die sofort auf weiteren Wegen untersucht wurde. Die Chefärztin kam hinzu und bestätigte den Verdacht dass das Baby sich nicht weiter entwickelt. Ich wurde rundum sehr sehr gut versorgt von der Aufklärung, der Möglichkeiten, der Risiken und auch der Selbstbestimmung und der Chance nochmal kurz durchzuschneiden und alle du verstehen. Ich kann nur sagen nicht nur fachlich war es sehr gut sondern wir wurden auch super beraten und behandelt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Es war die perfekte Beratung für uns. Fachlich absolut überzeugend, hat die Ärztin das gewicht unsere kleinen Feder bis auf 20 Gramm vorausgesagt und uns dennoch ein freundliches und gutes mitspracherecht und entscheidungsspielrsum eingeräumt. Es war alles so eingespielt und super.
Vielen Dank für diese schöne Geburt und die tolle unsorgung unseres Babys.
|
Sweetheart03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärztin hat mir rechtzeitig geraten einen Kaiserschnitt zu machen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (6 Stunden lang wurde ich mit schmerzen gequält weil die zu Inkompetent waren!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Fruchtblase wurde von einem Auszubildenden aufgestochen wodurch man den Herzschlag vom Kind nicht mehr richtig gehört hat und der mich im Nachhinein 6 Stunden gequält hat mit der scheiße die er getan hat!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Hebammen und gute Ärztin
Kontra:
Scheiß Auszubildende!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer wert darauf legt das sein Kind gesund zur Welt kommt ist hier völlig falsch! Mein Kind ist zwar gesund auf die Welt gekommen aber bis sie um 08:40 Uhr da war wurde ich von 2 bis 08:40 Uhr gequält mit schmerzen! Trotz PDA was die wohl auch nicht richtig auf die Reihe bekommen haben hatte ich höllische Schmerzen weil ein Auszubildender Arzt sich um mich "gekümmert" und behandelt hat. Er ist für diesen Beruf überhaupt NICHT geeignet! Nachdem er mir die fruchtblase aufgestochen hat konnte er den Herzschlag von meinem Kind nicht mehr richtig hören… danach als die Ärztin rein kam hat sie sich um mich gekümmert und mich auch vernünftig beraten was der nächst beste Schritt wäre damit mein Kind gesund auf die Welt kommt ohne Probleme. Im allgemeinen ist das Krankenhaus nicht zu empfehlen! Das einzig gute war diese Ärztin und eine Hebamme. Sie war die ganze Zeit für mich da und war auch extrem nett. Sonst gibt es nichts wirklich gutes darüber zu erzählen.
|
Oberholz91 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches, engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung eines Kindes
Erfahrungsbericht:
Wir haben vor kurzem unser erstes Kind im Kreißsaal im Helios Velbert bekommen und sind rundum begeistert von dem Team vor Ort. Wir haben uns von Anfang an gut und kompetent aufgehoben gefühlt. Alle Hebammen, die wir in dieser Zeit kennen lernen durften waren auf ihre jeweils ganz eigene Art sehr sympathisch und haben einen super Job gemacht. Das gleiche gilt auch für das Ärzteteam. Auf der Station konnten wir dann in den Folgetagen ganz in Ruhe unseren Sohn kennenlernen und hatten mit den vielen netten Schwestern jederzeit eine Anlaufstelle bei Unsicherheiten und Fragen.
Können wir uneingeschränkt weiter empfehlen und werden mit Vielen Dank an das gesamte Team!
|
Mama235 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal war einfach nur toll!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir wurden von Sekunde eins an bei der Geburt unseres Kindes hervorragend betreut. Sowohl die Hebammen, als auch die Ärzte und Krankenschwestern waren einfach nur toll und haben uns sehr gut zur Seite gestanden. Da nicht alles komplikationslos verlief wurden wir vom Personal sehr gut betreut. Medizinisch und auch menschlich!!!
Wir würden jederzeit wieder in diese Klinik kommen und danken dem gesamten Team von Herzen für die kompetente und herzliche Betreuung bei der Geburt unseres Kindes!!!
|
AUST23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eigentlich wollte ich mit einer Beleghebamme in einem anderen Krankenhaus entbinden, da ich gehört hatte, dass im Klinikum Niederberg der Kreissaal tageweise aufgrund von Personalmangel geschlossen wäre.
Notfallmäßig habe ich jedoch im Klinikum Niederberg entbunden. Es war eine tolle und schnelle Geburt ohne große Schmerzen.
Meine Hebamme war immer für mich da und hat mich souverän durch die Geburt begleitet und konnte mir meine Ängste nehmen. Sie ist extra aus Italien nach Velbert gekommen, um den Frauen hier zu helfen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Hebammen und Ärztinnen waren sehr kompetent und nett. Die Besetzung des Kreißsaals wurde mittlerweile durch ausreichend Hebammen gesichert.
Zweimal habe ich in anderen Krankenhäusern entbunden, die Geburten waren jedoch bei weitem nicht so angenehm und ich hatte einen großen Respekt vor der dritten Geburt. Schade, dass ich nicht auch die anderen beiden Kinder in Velbert entbunden habe.
|
Jenny123XYZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Geburtsvorbereitungsgespräch war positiv. Nutzt nur nichts, wenn das ignoriert wird. Warum macht man das dann?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundlich
Kontra:
alleine gelassen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv:
- ansprechender Kreißsaal
- wegen Corona haben nach Möglichkeit alle ein Einzelzimmer bekommen
- alle waren freundlich
- auf Rückfrage, ob Storchentaxi mich auch aus Wuppertal abholen würde, habe ich einen positiven Rückruf erhalten.
negativ:
- mehrfach meine Krankheitsgeschichte nicht berücksichtigt, schlicht KEINEN Blick in meine Akte geworfen und unter der Geburt konnte ich ja keine großen Ausführungen machen.
- die Krankengeschichte meines Neugeborenen nicht berücksichtigt (war keine Akte für mein Kind da)
- PDA nicht erhalten (dies wäre aus gesundheitlichen Gründen notwendig gewesen!!!).
- Unter der Geburt alleine gelassen. Meine Fruchtblase wurde eröffnet, dann sind alle gegangen, obwohl ich 8x nach einer PDA aufgrund meines Herzfehlers verlangt hatte (der Kardiologe hatte es so empfohlen). Erst zur Entbindung kamen dann Hebammen und sagten schlicht, jetzt sei es für eine PDA zu spät. Da bin ich in Panik geraten.
- nach der Geburt war mein Kind 1h weg und die anwesende Hilfsschwester konnte wirklich gar kein Deutsch oder Englisch. Meine Fragen konnte sie nicht beantworten.
- keine funktionierende Klimaanlage im Kreißsaal. Dies habe ich bei 35°C als überaus belastend empfunden. Außerdem standen deswegen alle Fenster offen. Während meines Stationären Aufenthaltes konnten ich und das ganze Klinikum regelmäßig die Schreie der Gebärenden mit anhören. Echt demotivierend.
- mein älteres Kind durfte mich nicht zusammen mit einer Begleitperson besuchen. Wegen Corona durfte nur eine Person kommen, aber wie soll ein 4 jähriger alleine durch die Krankenhausflure tapern. Vorher hatte ich dies angefragt, da hieß es, es sei kein Problem. Mein Älterer war vollkommen aufgelöst und ich bin mit meinem Neugeborenen zum Eingang gegangen und dort fand unter den Augen der vorbei Laufenden das Kennenlernen statt. Sehr würdelos. Zeitgleich durfte der Fotograf der Klinik mit Kind und Kegel auf die Station. Sorry, da kam ich mir verarscht vor.
-
|
Thaledas berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Qualität sollte viel höher werden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos Pur)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Runtergekommen, marode)
Pro:
Wir sind endlich raus
Kontra:
Alles?
Krankheitsbild:
Einleitende Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburtenstation ist grauenhaft. Im Kreißsaal wird man alleinegelassen, wenn man versucht zu erklären, das die Frau Schmerzen hat wird darauf nicht eingegangen bzw. Wird es aufgrund mangelnder Deutschkentnisse schlichtweg nicht verstanden. Wir hatten eine Einleitung die fast tödliche Konsequenzen für die Mama mit sich gezogen haben. Ich hatte als werdender Papa den Eindruck, daß man alleine gelassen wird. Frau 1 Nacht auf der Intensiv nach Geburtsstillstand und Kaiserschnitt. Der Papa wird mit dem Kind aufgenommen im Zimmer nachts mit den Worten "ihr schafft das Jungs" (Türe zu) . Es wird weder gesagt wann und wie oft das Kind gefüttert werden soll, noch wie man Windeln wechselt. Ich bin nicht dumm und habe das selber herausgefunden, denke aber wenn jemand mit weniger Erfahrung oder auch Angst vor zerbrechen des Kindes da an die Sache geht der wird massiver Probleme haben.
Die Nachsorge des Kindes durch die Hebammen und Pfleger auf der 34 ist mangelhaft. Kaum deutschsprachiges Personal, die Erfahrung bei Infusionen legen fehlt auch einigen. Ich hatte das Gefühl, das hier weder sauber noch hygienisch gearbeitet wurde. Es wird schlichtweg Gewinnorientiert gearbeitet...
Nach 5 Tagen Aufenthalt wurde dann endlich vom Papa der Corona Impfstatus erfragt, super Leistung!
An Tag 4 auf Station durfte man endlich mal den Namen des Papas mitteilen, damit der auch in der Akte vermerkt wird und abgerechnet werden kann.
Hilfestellung beim Stillen ist schlichtweg falsch und unprofessionell. Fängt damit an, dass keine Stillkissen vorhanden sind. Findet die Fehler...
Bitte lasst die Finger von dem Krankenhaus!!!
Wir nehmen Ihren Hinweis sehr ernst und würden den Sachverhalt gern schnellstmöglich mit Ihnen gemeinsam klären. Bitte wenden Sie sich noch einmal an unser Beschwerdemanagement unter beschwerden-niederberg@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (02051)982 381071
|
Anto1921 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren im Februar 2021 für die Geburt unseres dritten Kindes erneut im Helios Klinikum Niederberg.
Genau wie auch 2019 waren wir sehr überzeugt von der Klinik.
Wir wurden dort super freundlich empfangen und jeder einzelne, sowohl Hebammen als auch Ärzte haben sich sehr kompetent, empathisch und stets verantwortungsvoll verhalten.
Trotz, dass zu dem Zeitpunkt viel in den Kreißsälen zu tun war und viele Geburten im Gange waren, hatte man das Gefühl, gut umsorgt zu sein. Sie sind jederzeit individuell auf mich eingegangen und haben mir eine selbstbestimmte Geburt ermöglicht.
Auch auf der Station 34 waren alle Schwestern, Ärzte etc. sehr zuvorkommend und hatten jederzeit ein offenes Ohr.
Wir würden diese Klinik jederzeit wieder wählen und können ausschließlich positives berichten.
Es war eine erneute, wundervolle Erfahrung, unser Kind dort das Licht der Welt erblicken zu lassen.
|
AKohns berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Viele nette Hebammen
Kontra:
Essenszuteilung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Klinikum Niederberg unseren kerngesunden Sohn zur Welt gebracht.
Die Empfangsdame war zwar etwas überfordert, aber im Kreißsaal bzw. auf der Station angekommen fühlten wir uns gleich wohl. Alle waren sehr zuvorkommend und nett.
Zu keinem Zeitpunkt Handbuch noch unter der Geburt bevormundet gefühlt. CTG wurde zwei mal geschrieben und der Mumu ebenfalls nur zwei mal untersucht. Mir kam keine der durchgeführten Untersuchungen überflüssig vor.
Die betreuende Hebamme war sehr emphatisch und ist sehr auf mich und meinen Mann eingegangen.
Auf der Wöchnerinnenstation konnten wir trotz Corona ein Familienzimmer beziehen und die dort anwesenden Hebammen waren sehr einfühlsam und trotz alleiniger Nachtschicht schnell zur Stelle. Auch wurde auf meinen Wunsch nach pflanzlichen Heilmitteln (Retterspitz zum Kühlen der Nähte) eingegangen.
Die einzigen „negativen“ Punkte waren:
- bei Aufnahme der Essenswünsche wurden mein Mann und ich konsequent vertauscht (das Essen an sich war okay)
- es gab auf der ganzen Station keine lakrosefreien Schmerzmittel (ich brauchte zum Glück nicht viele)
|
Ginkgobiloba8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Papierkram für Privatversicherte)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolle Badewanne)
Pro:
Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche und jederzeit hilfsbereite Hebammen und Ärzte! Alle zeigen großes Engagement und Freude an ihrer Arbeit!
Ich habe die natürliche Entbindung meiner Zwillinge als sehr positiv in Erinnerung behalten.
Ich würde jedem diese Klinik empfehlen!
|
AnonymeVelberterin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe diese Woche im Helios Klinikum Niederberg eine wirklich liebevoll begleitete Geburt erleben dürfen. Von den Ärzten über die Schwestern und Hebammen bis hin zum Servicepersonal haben sich alle sehr gut und engagiert um uns gekümmert, obwohl der Kreißsaal jeden Tag mehr als ausgelastet war. Wir wurden von den Ärzten jederzeit sachlich und verständlich über die weiteren medizinischen Vorgehensweisen und Möglichkeiten aufgeklärt. Obwohl im Kreißsaal viel los war, haben die diensthabenden Hebammen mich freundlich und liebevoll betreut, sodass man von dem Stress nichts mitbekam. Als es zu Komplikationen kam, stand sogar ein paar Minuten später ein bereitschaftsdienstliches OP-Team, welches von zu Hause kommen musste da das eigentliche OP-Team gerade im Einsatz war, bereit. Auch später auf der Neugeborenenstation wurde sich ständig nach meinem Wohl und dem meines Kindes informiert und wir haben Tipps und Hilfe für den Start als kleine Familie erhalten.
|
Laurin3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vor, während und nach der Entbindung meines dritten Kindes im Niederbergklinikum medizinisch sehr gut beraten und betreut gefühlt. Alle Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte sowohl in der Ambulanz, im Kreißsaal und auf der Station waren zudem äußerst freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit. Das Gebäude insgesamt sowie die Zimmer könnten sicherlich deutlich moderner und komfortabler sein, aber am Ende zählen für mich doch andere Qualitäten.
|
Annett9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich habe letzte Woche dort meinen Sohn entbunden und war wirklich sehr zufrieden. Das Personal (Schwestern, Hebammen und Ärzte) war wirklich sehr nett und kompetent!! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und hatte immer (am Tag und in der Nacht) eine Ansprechpartnerin, die mir bei allen Problemen und Fragen geholfen hat. Ich würde dort auf jeden Fall wieder entbinden und bin allen sehr dankbar für ihre so einfühlsame Unterstützung!
|
LiKo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr persönliche Rundumbetreuung
Kontra:
Gar nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben unseren Sohn in dieser Klinik zur Welt gebracht. Wir waren drei Tage in einem Familienzimmer untergebracht. Die Betreuung war exzellent, das Personal sehr kompetent. Die Hebammen haben während der Entbindung und auch in der Nach-Betreuung uns sehr gut und persönlich unterstützt. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir können diese Station und den Kreissaal bedenkenlos weiter empfehlen.
|
Käte13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kinderklinik und Frauenklinik sind sehr kompetent)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassend)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (älteres, aber sauberes Krankenhaus)
Pro:
Freundlichkeit durchweg aller Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeit Anästhesie Vorgespräch
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei meinem zweiten Kind hab ich mich für eine Entbindung im Helios Klinikum Velbert entschieden.
Bereits beim Infoabend der Klinik fühlte ich ich mich wohl und hatte das Gefühl, dass von den zuständigen Fachbereichen die Fragen der potentiellen Patientinnen ernst genommen wurden und eine ganzheitliche Behandlung im Fokus steht.
Auch das Geburtsplanungsgespräch war offen, ehrlich und auf Augenhöhe. Ich wurde umfassend beraten und konnte auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung der vorliegenden Risikofaktoren gut gemeinsam mit dem Arzt über die Art der Geburt beraten. Ich fühlte mich ernst genommen (was heutzutage im Klinikbetrieb nicht selbstverständlich ist).
Der als Ergebnis des Gesprächs notwendige Kaiserschnitt wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt.
Die Hebammen, die Schwestern der Station 34, die zuständigen Gynäkologen, sowie die Ärzte der Kinderklinik waren alle durchweg erreichbar bei Fragen und Beschwerden und haben uns sehr unterstützt und ein offenes Ohr gehabt. Alle waren sehr lieb und verständnisvoll.
Lediglich im Rahmen des Anästhesie Aufklärungsgesprächs kam
es zu erheblichen Wartezeiten, da offenbar nicht genug Personal zugegen war, um die geplanten und die ungeplanten Operationen sowie die Aufklärungsgespräche zu führen (scheinbar für alles eine Person). Nichtsdestotrotz fühlte ich mich bei dem Gespräch selber durch die freundliche Anästhesistin gut beraten und konnte meine Fragen trotz Zeitnot stellen.
Am Tag der OP selber, wurde ich sehr angenehm durch die Anästhesiepfleger begleitet und die Regionalanästhesie wurde zügig und überraschend schmerzlos gesetzt durch den Anästhesisten.
Alles in allem haben wir uns in der Klinik wohl und gut aufgehoben gefühlt und würden für weitere Behandlungen dort wieder vorstellig werden.
|
Gast3010M berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
positive Mentalität aller MitarbeiterInnen
Kontra:
PDA zu spät und unprofessionell gegeben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben unser erstes Kind im Helios Niederberg entbunden. Obwohl an diesem Tag sehr viele Geburten gleichzeitig stattfanden, waren alle MitarbeiterInnen sehr bemüht und haben eine große Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt.
Lediglich bis zur Gabe der PDA hat es leider fast zwei Stunden gedauert und diese wurde auch nicht auf Anhieb richtig gesetzt.
Während der Geburt selber wurden wir dann jedoch sehr fachmännisch vom Chefarzt betreut. Seine Ruhe, Professionalität und Menschlichkeit haben uns sehr beeindruckt!
Auf der Wochenbettstation waren auch alle MitarbeiterInnen sehr freundlich und haben uns jederzeit hervorragend unterstützt.
Insgesamt waren wir sehr zufrieden und können diese Station weiterempfehlen!
|
Alias1245 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gynäkologie und Geburtshilfe:
Hervorragend, Chefarzt hat sehr große operative Erfahrung, ausgezeichnete Vorbereitung und Aufklärung, sehr gut eingespieltes Team, nette Station.
|
MiniMM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent und empathisch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (leider keine Toiletten auf den Zimmern)
Pro:
Sehr einfühlsame und kompetente Pflegekräfte, Hebammen und Ärzte
Kontra:
Alte Gebäudeinfrastruktur
Krankheitsbild:
nicht krank, nur schwanger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns wegen der Möglichkeit einer hebammengeleiteten Geburt für die Klinik entschieden. Da unsere Kleine sich leider nicht mehr in eine geeignete Geburtsposition drehen wollte, kam es dann doch anders als geplant und es musste eine Schnittentbindung durchgeführt werden.
Für uns bedeutete diese Entwicklung in den Wochen und Tagen vor der Geburt eine mentale Achterbahnfahrt. In dieser Situation haben wir uns sehr kompetent und einfühlsam beraten gefühlt.
Wir waren sehr positiv überrascht über die freundliche und unaufgeregte Stimmung aller Mitarbeiter im OP (das haben wir uns irgendwie „kälter“ vorgestellt). Der Arzt, der den Kaiserschnitt durchgeführt hat, hat unmittelbar vor Beginn der OP (in dieser für uns sehr angespannten Situation) noch sehr beruhigende Worte gefunden. Dies löste in uns das Gefühl aus: „Jetzt kann nichts mehr schief gehen“.
Nach der Entbindung wurden wir mit unserer Tochter sehr liebevoll durch die ersten gemeinsamen Tage begleitet und haben eine sehr empathische Stillberatung, die auch zum gewünschten Erfolg führte, erhalten. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass die Mitarbeiter der Gynäkologie und des Kreißsaals ihrer Arbeit mit sehr viel Freude nachgehen und dies auch ausstrahlen. Trotz des offensichtlich hohen Arbeitspensums in den Stationen haben wir uns stets kompetent und unaufgeregt betreut gefühlt. Insbesondere der sehr liebevolle Umgang aller Pflegekräfte, Hebammen und Ärzte mit unserer Tochter hat einen bleibenden positiven Eindruck bei uns hinterlassen.
|
MK_5891 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Versorgung durch das Kreißsaal- und Ärzteteam
Kontra:
Sauberkeit auf der Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Beratung und Versorgung sowohl aus dem Ärzteteam der Gynäkologie als auch der Pädiatrie war gelungen, wir fühlten uns immer gute beraten, verstanden und aufgehoben.
Der organisatorische Ablauf auf der Wöchnerinnen-/Gynäkologiestation ließ zu wünschen übrig.
Weder wurde nach Ankunft aus dem Kreißsaal auf der Station gefragt/abgeklärt, ob es Fragen/Wissen zum Wickeln und Stillen des Neugeborenen gab (für uns als Eltern mit dem zweiten Kind kein Problem, aber es geht ums Prinzip), noch wurde auf die Einhaltung der täglichen Nabelpflege geachtet, obwohl dies ausdrücklich in jedem Patientenzimmer aushängt.
Das Einbestellen zu Untersuchungen erfolgt nicht wie in jeder normalen Arztpraxis gemäß einer festgelegten Reihenfolge, sondern nach dem Prinzip "Wer will als nächstes?", obwohl eine konkrete Uhrzeit angegeben wurde. Sehr ärgerlich, wenn man dafür das Stillen mittendrin abgebrochen hat.
Das Badezimmer wurde über das Wochenende gar nicht gereinigt und auch am folgenden Montag vergessen.
Dies ist grundsätzlich nicht gut, aber bei drei Wöchnerinnen, die sich das Bad teilen, ist dies besonders gravierend.
Auf freundliche Nachfrage, ob die Putzkräfte noch verfügbar wären, da der Mülleimer überquellen würde, erfolgte eine äußerst unfreundliche Reaktion.
Resümee:
Medizinisch waren wir gut versorgt, im Stationsalltag konnten wir häufig nur mit dem Kopf schütteln.
|
Patty1184 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Empathie und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt + Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben bei Geburt unserer Tochter durchweg positive Erfahrungen machen dürfen.
Nachdem unsere Tochter per Notkaiserschnitt auf die Welt geholt wurde und musste ich aufgrund von inneren Blutungen ebenfalls notoperiert werden.
Wir verdanken dem Klinikum Velbert daher nicht nur die Geburt unserer Tochter sondern auch mein Leben.
Abgesehen davon, dass die Hebammen und Ärzte in den Vorgespächen mega nett waren, haben wir die Erfahrung machen dürfen (bzw müssen), dass das sie auch unheimlich schnell in Notfällen reagieren. Alle waren sehr fürsorglich, haben Ängste und Sorgen genommen, sind einem sehr respektvoll und empathisch gegenüber getreten. Man hatte jederzeit das Gefühl, dass Vertrauen in die richtigen Menschen gesteckt zu haben.
Würde ich noch ein weiteres Kind entbinden können, würde ich es jederzeit wieder im Helios Klinik Velbert tun.
Durch meine notgedrungene Gebärmutterentfernung haben wir auch Kontakt zur Intensivstation und Frühchenstation bekommen. Es wurde ermöglicht, dass ich meine Tochter - die während meines Aufenthaltes auf der Intensivstat. Gast auf der Frühchenstation war - sehen und auch stillen konnte. Zu jederzeit (wenn mein Mann anwesend war) haben sie es möglich gemacht, dass meine Tochter mir gebracht wurde. Zu jederzeit war das Personal für mich aber auch für meinen Mann da um Unterstützung oder ein offenes Ohr anzubieten.
Ich kann jedem nur empfehlen im Klinikum Velbert zu entbinden. Wir sind auf so viele liebe und kompetente Menschen gestoßen, die wir ewig positiv in Erinnerung behalten werden.
|
MW1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung, persönlicher Umgang, Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Wöchnerinnen-Station, der Kreissaal und die Neugeborenen-Intensivstation des Klinikums Niederberg in Velbert sind in jeder Hinsicht sehr zu empfehlen. Gerade der Kreissaal und die Wöchnerinnenstation strahlen in ihrer Gestaltung Wärme und Freundlichkeit aus und sind modern und einfach gehalten.
Das größte Plus für die Klinik ist jedoch das Personal. Von der Schwester bis zum Oberarzt sind alle stets überaus hilfsbereit und für Wünsche der Patienten immer empfänglich. Auf persönlichen und freundlichen Umgang wird sehr großen Wert gelegt. Besonders hervorzuheben sind hier die Bereitschaft der Intensivschwestern und Hebammen uns einen schweren Start mit unserem Kind so angenehm und leicht wie möglich zu machen und die viele gute Hilfe bei den Themen, die ein Neugeborenes so mit sich bringt.
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich für die tolle Betreeung von uns und unserem Kind bedanken. Ohne Einschränkung empfehlen die Entbindung im Klinikum weiter!
|
August_2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute fachliche Betreuung unter der Geburt und danach
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für die Geburt unseres Kindes waren wir sehr zufrieden mit der Wahl dieser Klinik. Die Hebammen und Ärzte haben uns sehr gut in der Geburt begleitet und ärztlich ausgezeichnet versorgt. Der Kreissaal, in dem wir untergebracht waren, war sehr gut ausgestattet und im Wochenbett auf der Station hat man sich sehr fürsorglich um uns gekümmert.
|
Salatmitsoße berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Etwas chaotisch alles. Aber das liegt am System insgesamt, welches die Ärzte, Hebammen und Schwestern nicht bestimmen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort mein erstes Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und war vorher schon zum Versuch der äußeren Wendung da. Wir waren insgesamt 6 Nächte im Krankenhaus(mit Wendung). In dieser Zeit haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte sind alle super nett und kompetent. Meine Sorgen wurden ernst genommen und bei Beschwerden wurde ich direkt untersucht und mir geholfen. Die Hebammen sind ebenfalls alle suuuper nett. Nach der Entbindung wurden wir permanent unterstützt und begleitet. Genauso war es mit der gesamten Station 34. Ausnahmslos alle Schwestern sind total nett, hilfsbereit und haben uns voll umsorgt. Wir hatten ein Familienzimmer, welches voll in Ordnung war. Es ist halt ein Krankenhaus, kein Hotel. Und für ein Krankenhaus ist das Essen echt gut. Mir hat jedes Mittagessen gut geschmeckt, meinem Mann auch. Wenn Kind Nummer 2 irgendwann auf dem Weg ist, werden wir wieder dort entbinden!!
|
Lotta252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Klinikum Niederberg mein 1. und mein 2. Kind bekommen und kann sowohl den Kreißsaal als auch die Station weiterempfehlen! Die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal sind kompetent, immer freundlich und verständnisvoll. Sie gehen auf die Wünsche der Mutter ein und stehen einem zur Seite. Auch auf der Station sind die Schwestern immer freundlich und kompetent. Sie beraten bei allen Fragen und geben einstimmige Tipps zum Thema Stillen. Ich würde definitiv wieder dort entbinden.
|
Puchi586 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu den Bereichen Kreißsaal und Entbindungstation kann ich ein riesiges Lob aussprechen. Das ganze Personal war immer äußerst freundlich und kompetent und ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Leider hat man zwischendurch die Einsparungen an Materialien und Personalstärke gemerkt.Da müsste die Klinikleitung noch etwas dran arbeiten.
Was ich persönlich aber als sehr störend empfand, war der Engpass zu dem OP. Man merkte dem Personal den Stress und die Hektik sehr stark an. Ich selber musste auch extrem lange auf meinen Kaiserschnitt warten. Das Personal war zu mir aber stets freundlich! Am selbigen Tag war ich bereits im Hause zur Planung des Kaiserschnittes und empfand die Wartezeit auf den Narkosearzt als absolute Zumutung! So viele Patienten von allen Stationen die zu einem Artzt müssen. 3 Stunden Wartezeit für Personen, die es körperlich schon nicht leicht haben. Die Dame, die die Patienten aufgenommen hat, hat mir unglaublich Leid getan. Sie musste die schlechte Laune der Patienten aushalten. Ich muss abe sagen, dass Sie trotz all dem sehr sehr freundlich war!
|
B1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team im Kreißsaal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung in der Klinik. Sowohl das Team im Kreißsaal als auch danach auf der Station war sehr gut. Ich würde wieder nach Niederberg zur Entbindung gehen!
|
Mizzou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Anfang August zur Entbindung meines Sohnes im Helios Klinikum Velbert gewesen und kann nur Positives berichten. Die Hebammen im Kreißsaal haben fantastische Arbeit geleistet und mich und meinen Mann wunderbar während der Geburt begleitet. Auch die Assistenzärztin, die eine PDA gelegt hat war sehr nett und kompetent. Ein großer Vorteil: die PDA wird durch die gynäkologischen Ärzte gelegt, so kommt es nicht zu Wartezeiten. Chef- und Oberärzte sowohl von der Gynäkologie, als auch aus der Kinderklinik sind ebenfalls sehr nett und kompetent. Die Schwestern auf der Stationen waren jederzeit ansprechbar. Nur das Stillen und die Hilfestellung hierbei könnte noch etwas verbessert werden. Wir fühlten uns aber sehr gut aufgehoben und betreut.
|
BabyAugust2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr umfassende und hochwertige Beratung durch Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einholung von Unterschriften hätte koordinierter/kompakter erfolgen können)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr professionelles und freundliches Team - von der Hebamme über den Assistenzarzt, sowie den Ober- und Chefarzt. Besonders positiv hervorzuheben der Kinder-Oberarzt, der die Untersuchung zügig und dabei doch alle notwendigen Informationen vollumfänglich übermittelte.
Personal auf der Station ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit, leider Stillberatung im Urlaub. Essen für Krankenhausverhältnisse absolut in Ordnung. Zimmerausstattung ok.
|
Andi082018 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von Putzkraft bis Chefarzt sind alle sehr angenehm)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder Schritt wird einfach für normale Menschen erklärt...auch 2 x wenn nötig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Umfassende Checks)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bürokratie wird zeitgemäß durchgeführt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist ein altes Gebäude)
Pro:
Wohlfühlen und Wohlbefinden trotz Krankenhaus-Charakter
Kontra:
Kein Zimmer mit Meerblick!!
Krankheitsbild:
Geburt/ Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches Personal, sehr kompetent, engagiert.
Bürokratische Themen haben Zeit
Es wird immer Rücksicht genommen für das Kind und die Familie.
Trotz bevorstehender Schließung gab es keine Anzeichen, im Gegenteil zu jeder Zeit hoch motiviert.
Sauberkeit/ Hygiene vorbildlich.
Essen für KH-Verhältnisse echt gut und abwechslungsreich.
|
Christina8102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Perfektes Ärzte- Hebammen- Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Hiobsbotschaft, dass die Entbindungsstation des Helios Klinikum Niederberg ausgerechnet über den Zeitraum meines Geburtstermins schließt, traf mich ziemlich hart. Schließlich bin ich beim dortigen Chefarzt auch Patientin der regulären Sprechstunde, fühle mich dort jederzeit gut aufgehoben und betreut. Zudem hat die Neugeborenenstation mit angeschlossener Kinderklinik einen sehr guten Ruf, es kam für mich also keine andere Klinik in Frage und ich habe mich zuvor auch nicht über andere Krankenhäuser informiert (andere Frauen betreiben ja regelrechtes Kreißsaal- Screening).
Umso mehr war ich froh, dass unsere Kleine sich exakt eine Woche eher auf den Weg gemacht hat und damit im Klinikum entbunden werden konnte.
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht! Ich traf auf ein zugewandtes, freundliches und empathisches Hebammen- Ärzte- Team. Ich fühlte mich vom ersten Moment an gut betreut, aber insbesondere das Team aus Hebamme und Chefarzt, die dann letztendlich bei der Geburt dabei waren, war nicht zu übertreffen. Es herrschte absolut entspannte Stimmung im Kreißsaal und ich wurde professionell und emotional verbunden durch die Geburt geleitet, sodass mein Mann und ich den Moment vollkommen genießen konnten (auch wenn es natürlich durchaus mit Schmerzen für mich verbunden war ;-)). Die betreuende Hebamme wusste genau, welche "Knöpfe" sie in Form von Medikamenten "drücken" musste, um die Geburt unter der PDA im richtigen Tempo in Gang zu halten.
Auch der Aufenthalt auf der Station wurde uns im Familienzimmer angenehm gemacht und wir stießen bei jeder Frage auf ein offenes Ohr unter den Schwestern.
Mit seiner guten Laune hat auch der Kinder-Oberarzt uns das Gefühl gegeben, die absolut richtige Wahl getroffen zu haben!
Wir sind nun zu Hause und sagen DANKE für alles!
Hoffentlich kann die Personaldecke wieder besser ausgestattet werden, damit derartige Schließungen nicht mehr drohen.
|
Maju85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal
Kontra:
Organisation auf der Wochenstation optimierfähig
Krankheitsbild:
Spontanentbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben bereits unser 2. Kind im Helios Klinikum in Niederberg entbunden. Ausschlaggebend für die Wahl dieses Krankenhauses war für uns die herzliche und familiäre Atmosphäre im Kreißsaal und gleichzeitig eine umfassende und sehr gute ärztliche Betreuung. Auch wurde einiges in die Stillberatung investiert, sodass man - wenn man stillen möchte - sehr viel Unterstützung bekommt.
|
Jul-Mar-Ros berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das gute Miteinander, gute Beratung, Führsorge
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Geburt unseres Sohners sind wir in der letzen Woche im Klinikum Niederberg gewesen.
Wir haben uns dort sehr gut aufghoben gefühlt.
Die Stimmung im Bereich des Kreißsaales und auf der Station empfanden wir als sehr angenehm und überhaupt nicht hektisch.
Während der Einleitung/Geburt hat man sich sehr rührend um meine Frau gekümmert. Es ist auch immmer Zeit für Erklärungen und auch zwischenmenschliche Gespräche gewesen - wir haben dies in der für uns anstrengenden Situation sehr genossen.
Später auf der Station hat man sich auch hier sehr um meine Frau gesort, vor allem, das es mit dem Stillebn gut funktioniert.
Dokumdente wurden sofort an die zuständigen Stellen weitergeleitet und auch bei dem kleinen Hautproblem unseres Sohnes hat man sich sofort gekümmert und sowohl eine Spezialistin hinzu geholt, als auch direkt einen Termin im Uniklinikum in Essen vereinbart - Großartiger Service!!!
Wir können das Klinikum im Bereich der Endbindung uneingeschränkt empfehlen!!!
|
Baby72018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Professionalität und Ruhe der Behandler
Kontra:
Raumsituation
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir haben Montag früh 8.23 unser Baby per Kaiserschnitt (Spinalanästhesie) entbunden. Die Aufklärung im Vorfeld war super, die Atmosphäre im OP äußerst entspannt. Der Anästhesist hat mir alles genau erklärt und mit seiner sehr beruhigenden Stimme immer wieder gesagt was als nächstes passiert. Das war insbesondere nachdem mein Mann samt Baby den OP bereits verlassen hatte sehr hilfreich. Der Rest des Teams wirkte auch sehr beruhigend auf mich, ich fühlte mich in sicheren Händen.
Im Nachgang der OP gutes Versorgungsgespräch mit dem Chefarzt.
Ich bin froh mit meiner Entscheidung, diesen Eingriff in Velbert durchgeführt zu haben.
Die Betreuung durch das Personal der Wöchnerinnenstation war ebenfalls einwandfrei. Die Pflegerin die meine Mobilisierung vorgenommen hat war klasse. Bestimmt und direkt, aber genau das braucht man in dem Moment. Die Nachtschwester war klasse und super sympathisch. Vielen Dank!
Das Zimmer war sehr heiß, untendrunter begannen zudem wohl gerade Bauarbeiten, so dass es extrem laut war.
Morgens fanden wir den Ablauf sehr anstrengend, da selten länger als 20 Minuten Ruhe herrschte. Ständig gingen die Türen sei es zum Blutdruckmessen, Untersuchungen von Mutter und Kind, Verabreichung von Medikamenten etc.
Das hat uns gestört, so dass wir zügig nach Hause in unsere gewohnte Umgebung zurück sind. Schade.
|
DosBros berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Zusammenarbeit der Hebammen, des ärztlichen Teams und der Schwestern ist erstklassig, lückenlos und für einen Patienten vertrauensvoll, ehrlich und sehr beruhigend.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit im Team, Empathie, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Notfall in die Klinik gekommen. 36. SSW mit akuten Bauchschmerzen. Die diensthabende Gynäkologin hatte trotz der sehr frühen Stunde, Geduld, Empathie und den richtigen Riecher. Akute Blinddarmentzündung! 12 Stunden später nach erfolgtem MRT der Not-Kaiserschnitt mit Blinddarmentfernung. Das gynäkologische und chirurgische Team in perfekter Zusammenarbeit. Im OP sehr ruhige und entlastende Stimmung. Nachfolgend unglaublich gute, wundervolle und äußerst qualifizierte Behandlung unseres Kindes auf der ITS. Ein sensationell gutes Team!!! Die postoperative Nachbehandlung war sowohl durch das ärztliche Team als auch durch das Pflegepersonal immer empathisch, freundlich, zuversichtlich und verständnisvoll. Wir danken allen teilhabenden Personen für diese wirklich sehr gute Arbeit und Unterstützung! Wir sind dankbar für die richtige Entscheidung in letzter Minute!
|
San7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die entbindungsstation in velbert im Helios ist einfach nur Weltklasse. Die Hebammen sind wirklich super kompetent und super herzlich man fühlt sich sehr wohl. Ein dickes Dankeschön nochmal für die super Entbindung.kann man nur weiter empfehlen zu 10000%
|
Kasia1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zu viel Papierkram bei Einweisung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein Nachtlicht am Bett. Keine Stillkissen)
Pro:
Die Hebammen
Kontra:
Keine Stillkissen, kein Nachtlicht, Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Helios Klinikum Niederberg entbunden. Mit der Arbeit im Kreißsaal war ich sehr zufrieden.
Auf Station störte es das man nachts zum Stillen keine Möglichkeit am Bett hat sich ein kleines Licht anzumachen so das nicht gleich der ganze Raum beleuchtet ist. Mussten uns in der Waschecke das Licht anmachen und mit dem Vorhang etwas verdunkeln. Das wird in allen Zimmern so gemacht. Der Raum ist trotzdem die ganze Nacht beleuchtet.
Des weiteren stört es sehr ,wenn drauf bedacht ist das Mütter stillen, das es keine Stillkissen auf Station gibt. Musste mir tagsüber und auch nachts meine Decke zusammen Rollen um bequem zu stillen. Im Winter Stelle ich mir diese Methode noch unangenehmer vor da es kälter ist und man sich zum stillen nicht zudecken kann ,da die Decke ja als Stillkissen gebraucht wird.
VORSCHLAG: Pfand auf Stillkissen. Die einfachste Lösung.
Den Personalmangel durch Sparmaßnahmen merkt man auch deutlich. Möchte nachts kein Notfall haben auf Station bei nur einer Nachtschwester. Möchte auch nicht auf Hilfe angewiesen sein. Wenn man teilweise eine halbe Stunde auf Hilfe warten musste. Bis dahin schreit das Baby alles zusammen oder man macht sich in die Hose. Wie soll das eine Person bewältigen wenn mehrere Patienten gleichzeitig klingeln.
SCHADE DAS NUR DER GEWINN ZÄHLT UND NICHT DAS WOHL VON PERSONAL UND PATIENTEN!
|
Neumama2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich haben uns sehr gut beraten, begleitet und betreut gefühlt. Trotz einer nicht unkomplizierten Entbindung haben wir uns im Kreissaal (Hebammengeleitet)und auch bei dem nicht geplanten, dann aber notwendigen, Kaiserschnitt durchweg sehr wohl und bestens aufgehoben gefühlt. Auch die im Anschluss erfolgte Betreuung auf der Station war individuell, sehr freundlich und absolut hilfreich (unter anderem auch durch die tägliche super Stillberatung bzw. Möglichkeiten Tag und Nacht Fragen und Tipps rund ums Neugeborene zu erhalten).
Wenn der Hebammengeleitete Kreissaal hier zu Lande auch noch etwas Besonderes ist, in vielen Nachbarländern (z.B. Schweiz, Österreich, Norwegen) hat er sich seit Jahrzehnten bewährt und ist etabliert.
Fazit: Nur zu empfehlen!
1 Kommentar
Wir nehmen Ihren Hinweis sehr ernst und würden den Sachverhalt gern schnellstmöglich mit Ihnen gemeinsam klären. Bitte wenden Sie sich noch einmal an unser Beschwerdemanagement unter beschwerden-niederberg@helios-gesundheit.de oder telefonisch unter (02051)982 381071