|
Hüftpatient65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Klinik mit wunderbaren Mitarbeitern.
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang Mai erhielt ich in der Klinik eine neue Hüfte und bin nun 7 Wochen später ausgesprochen zufrieden. Nur auf Spaziergängen benötige ich noch Wanderstöcke und kann seit kurzem verantwortlich Auto fahren. Dieses super Ergebnis zählt mit höchster Priorität.
Die Vorlaufzeit war kurz, die Klinik hat sich auch um die Reha Maßnahme gekümmert und alles super organisiert.
Die üblichen Verwaltungsabläufe, Untersuchungen und Aufklärungen am Vortag. Alle Mitarbeiter habe ich freundlich und Sach-orientiert erlebt.
Mit gemischten Gefühlen morgens dann zur OP und nach der Narkose im Aufwachraum wieder zu mir gekommen. Jederzeit haben freundliche zuvorkommende Mitarbeiter sich um mich gekümmert. Anschließend auf die Station (Wahlleistungen).
Noch am gleichen Abend das erste Stehen auf den Beinen.
Ab dem 3. Tag nur Erfolgserlebnisse: Der erste Gang auf die sanitäre Anlage, der erste Gang mit den "Krücken" begleitet von der Therapeutin auf dem Flur. Die Wege wurden länger, später dann auch Treppe in Begleitung der freundlichen Therapeuten. Auch konnte das operierte Bein bald allein in das Bett gewuchtet werden usw.
Die Schwestern und Pfleger waren jederzeit ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und auch gelegentlich für einen kleinen Scherz zu haben.
Die Betreuung durch die Ärzte bei der Visite war freundlich, verständlich, auf Fragen wurde umfassend eingegangen.
Zu keiner Zeit hatte ich Schmerzen, die Medikamente taten ihre Wirkung.
Die Verpflegung war wirklich gut Auch hätte ich (fast) jederzeit Snacks, Kuchen oder leckeren Kaffee haben können.
Auch die Entlassung ließ keinerlei Wünsche offen.
Abgesehen von dem Anlass für meinen Aufenthalt war die Woche ein Stück "Himmel auf Erden".
Ungeachtet der Entfernung von rd. 350km würde ich bei Bedarf jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Einen ganz großen herzlichen Dank an das gesamte Team dieser Klinik.
Martin Bewersdorf
|
Jackrussel3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nachlässig
Kontra:
Krankheitsbild:
Kahnbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war am Montag 27.5 zur Notaufnahme nach einem Fahrradunfall
von einem Dr. Hassan untersucht worden.
Sie hatte große Schmerzen iml linken Arm und Handgelenk.
Sie wurde geröntgt,anschließend kam dann die Diagnose, man könnte nix genaues sehen, es wurde eine Schiene angelegt und fertig,,mit der Bemerkung …schonen.
Meine Frau ist dann gestern zu einem anderen Arzt gegangen, es wurde ein
CT und ein MRT gemacht.Dabei stellte man fest, dass hier ein Kahnbeinbruch und ein Unterrarmbruch vorlag.
Es wäre der normale Weg bei Unklarheit gewesen mindestens ein CT zu machen,es ist unverantwortlich solch eine fehlerhafte Diagnose zu stellen
|
Schappe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Plus 10 Punkte extra.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Notaufnahme und OP-Team.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin als Motorradfahrer nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall dort eingeliefert worden. Diagnose :Tibiaschaftmehrfragmentfraktur und Proximale Fibulamehrfragmentfraktur .Wurde dort sofort Operiert. Nun,fünf Wochen später, muss ich mich zwingen das Bein noch nicht zu belasten. Es geht mir sehr gut. Was das gesamte OP-Team geleistet hat,ist unbezahlbar. Alle strahlten eine solche Ruhe aus ,erklärten mir alles was nun auf mich zukommt,beruhigten mich. Ich fühlte mich von ersten Augenblick sicher. Auf der Station bin ich sehr umsorgt worden. Das zu Coronazeiten nicht alles rund läuft,wie im eigenen Leben, ist normal und absolut kein Punkt um die Krankenschwestern und Pfleger auch nur ansatzweise zu kritisieren. Alle gehen bis an ihre Leistungsgrenze und sogar darüber hinaus. Von der OP- Narbe ist kaum noch was zu sehen. Keine Entzündung, keine Schmerzen,nichts! Ich bin einfach nur glücklich in Velbert gelandet zu sein.
|
Marju58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Äußerst kompetent und absolut freundlich in jeder Abteilung von der Notaufnahme bis zur Station. Vorgänge wurden verständlich erklärt und man nahm sich Zeit. Man kam sich nicht wie einfach nur ein Fall vor.
|
Gallenblase2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandelnde Ärzte + Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase entzündet + Steinvoll
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin in der Nacht mit starken Schmerzen in die Notaufnahme gekommen. Sofort wurden alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt, so dass noch in der Nacht, alle weiteren Schritte klar waren. Eine OP war unausweichlich. Darüber klärte mich ein Chirurg direkt über sämtliche Risiken auf und so gab auch ich als Patient mein „GO“ für die OP. Eine stationäre Aufnahme war unausweichlich.
Die OP erfolgte einen Tag später, direkt am Morgen. Diese verlief für mein Verständnis wirklich gut ab und ich habe mich stets sicher und aufgehoben gefühlt. Was für mich von besonderer Bedeutung war, da dies meine aller erste OP war.
Aufenthalt:
Während meines Aufenthalts war ich auf der Station 41 untergebracht. Ich muss sagen, dass ich mich wirklich sehr sehr gut behandelt und betreut gefühlt habe. Das gesamte Personal auf der Station war zu jederzeit ansprechbar, super hilfsbereit und durchweg Professionell und „nah am Patienten“ dran. Ich fand meinen Klinikaufenthalt durchweg positiv.
Täglich wurde ich von meinen Ärzten über den Stand der Dinge aufgeklärt ind mir wurde geduldig jede Frage beantwortet. Und ich hatte einige ;-).
Fazit:
Von der Notaufnahme, über die Operation zu der Aufnahme und der Pflege auf der Station kann ich wirklich überhaupt nichts negatives finden. Jede und jeder Mitarbeiter dieses Hauses hat mich, wunderbar betreut und versorgt. Ich habe ein durchweg, soweit man es nach einer OP sagen kann, positives Gefühl zu dieser Klinik.
|
M_Cesar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Mitte Juni im Helios Krankenhaus in Velbert in der Fußchirurgie von Herrn Dr. Schemmann operiert.
Herr Dr. Schemmann wurde mir von meinem Orthopäden Dr. Hupfer aus Düsseldorf ( Praxis Orthopädie am Rhein) empfohlen, weil er zu den 10 besten Fußchirurgen Deutschlands zählt und extrem erfahren, auch in der Behandlung und Operation von komplizierten Krankheitsbildern, ist.
Ich war zuvor in 3 anderen Krankenhäusern zum Operationsvorgespräch, habe mich dort aber teilweise nicht so gut beraten gefühlt. Man muss dazu sagen, dass ich nach meinen letzten insgesamt 27 Fußoperationen immer komplizierte Verläufe hatte.
Dieses Mal bin ich allerdings mit meinem Krankheitsverlauf sehr zufrieden. Herr Dr. Schemmann ist in meinen Augen ein 1 A Arzt und ich habe mich bei ihm am besten aufgehoben gefühlt, sowohl vom Operationsergebnis als auch von der Betreuung davor und danach.
Schon das Operationsvorgespräch mit Herrn Dr. Schemmann verlief sehr gut. Er nimmt sich sehr viel Zeit für seine Patienten, ist sehr freundlich, einfühlsam und fachlich kompetent. Die Operation verlief auch den Umständen entsprechend gut. Herr Dr. Schemmann und die gesamte Station 41 hat sich auch in der Zeit nach der Operation wirklich intensiv um mich gekümmert. Der Service war extrem gut. 4 Tage nach der Operation hatte ich mit starken Schmerzen zu kämpfen und Herr Dr. Schemmann hat sich sofort gekümmert und weil er selbst verhindert war einen anderen Arzt geschickt, um nach mir zu sehen.
Die Narkose hat Herr Dr. Bueck durchgeführt und es verlief alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich hatte keine Übelkeit oder sonstige Beschwerden nach der Narkose. Auch die Regionalanästhesie (Schmerzkatheter) saß gut und hat mir in den Tagen nach der Operation sehr geholfen.
Herr Dr. Frank Schemmann ist ein Spitzenarzt und ist ab Oktober in seiner eigenen Praxis im Saarland tätig. Ich würde mich immer wieder von ihm operieren lassen.
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei dem gesamten Team bedanken!
Falls noch jemand von Ihnen Hilfe braucht, weil er unter einem ähnlich schwierigen Krankheitsbild und komplizierten Verläufen leidet und sich noch unsicher ist, kann sich gerne bei mir unter meiner Nummer melden.
|
Oberthaler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Einwandfreie Abläufe und persönliche Atmosphäre
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Zehen-Opdration
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Aufklärung von A-Z
Dr. SCHEMANN Fusschirogie hat die OP von Anfang an bis zur Entlassung zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt
Auch ein Kompliment an das gesamte OP-Team einschließlich Anästhesie-Vorbereitung und entsprechender Aufklärung
|
Damaris2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Zecken Biss wird vor gezogen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnitt in den Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Freitag 07.06.19 sind wir um halb 7 in die Notaufnahme gekommen.
Wir hatten vollstes Verständnis das mehrere Notfälle drinne waren.
Wo ich kein Verständnis für habe ich das mein Mann auf genommen wurde.
Ein Mann rannte in das Gespräch und jammerte wegen seinem Zeckenbiss rum.
Es war ihm vollkommen egal das mein Mann da sah’s und mit der Schwester geredet hat. Ich hätte mir gewünscht wenn die Schwester was gesagt hätte.
Dann war auch eine ältere Dame die, die ganze Zeit gebrochen hat. Was mich an der Sache so ärgert ist das der Mann mit dem Zeckenbiss vor meinem Mann und der alten Frau vor gezogen wurde, obwohl wir eher da waren als der Mann mit dem Zeckenbiss.
Das finde ich nicht in Ordnung.
Wie gesagt wenn wirklich Notfälle rein kommen und dann keine Zeit für Lappalien haben habe ich 1000% Verständnis die gehen vor da warte ich auch gerne mal 5 std aber nicht wenn ein Mann mit Zeckenbiss vor genommen wird, obwohl die Frau die gebrochen hatte eher das Recht hatte vor genommen zu werden.
|
OG83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Allerdings nur vom Arzt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Erklärung des Arztes
Kontra:
Sehr unfreundliches und oberflächliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste 3x in 4 Wochen operiert werden. Alle in Vollnarkose. 2x an der Bandscheibe. Bei der dritten musste ein Blutgerinnsel entfernt werden, da mir keine Dränage nach der zweiten OP gelegt wurde. Muss dazu sagen, bin stark herzkrank und Anfang 80. Die Behandlung des mir behandelnden Arztes war sehr gut. Dagegen die Versorgung und Behandlung auf der Station ließ sehr zu wünschen übrig. Sie war katastrophal und nicht weiter zu empfehlen. Vierzehn Tage in dreckiger Bettwäsche liegen. Abendessen sofort nach der OP einfach hingestellt bekommen, obwohl ich mich nicht bewegen durfte. Wenn man geklingelt hat, wurde sie einfach ausgedrückt und nicht reagiert.
|
Milce berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: April 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles, medizinische Kompetenz, pflegerische Betreuung auf Station und im OP
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Adipositas, Schlauchmagen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter dieser Klinik, sei es in der Aufnahme, im Patientenmanagement, auf der Station oder im OP haben dazu beigetragen dass ich mich als Patientin in dieser Klinik sehr wohl behütet und gut aufgehoben gefühlt habe.
Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen behandelnden Ärzten und Operateure Chefarzt Dr. Hasenberg und OÄ Dr. König, die, beginnend bei den Voruntersuchungen bis hin zur Nachsorge mir immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.
Ich kann diese Klinik wirklich jedem empfehlen der Wert auf Menschlichkeit und Empathie in der Patientenversorgung legt.
Kurzum vielen Dank an meinen Ärzten, alle Krankenschwestern der Station 23, das OP-Team und an das Patientenmanagement - ihr macht einen tollen Job. Weiter so.
|
amaha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nicht auf die Ärzte bezogen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Umgang mit dem Patienten.
Krankheitsbild:
Fuß OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe mich einer Fuß OP in der Helios Klink unterzogen und war drei Tage in der Klink geblieben.Die OP war Super und die Betreuung der Ärzte einfach toll.
Leider auf der Station angekommen änderte sich das Bild.
Am Abend wurde mal ebend das Abendessen vergessen.
Des weitern wurde am Abend Keine Thrombose Spritze gegeben. Am morgen darauf wurde das Zimmer von einer Putzfrau besucht, so schnell wie Sie ins Zimmer kam,war Sie auch schon wieder weg.Das Frühstück unter alle Würde.Lieblos ,unappetitlich,optisch wie ein Müllhaufen aus Plastik. Über die weitern Essen lohnt es nicht zu sprechen. Das Bett wurde in der gesamten Zeit nicht einmal aufgeschlagen und gerichtet.Die Sachen zur Op Langen am Ende immer noch im Zimmer rum und die Urinflasche wurde die Ganze zeit nicht geleert.
Wenn man Sich Helios Klink nennt, sollte man aber einen anderen Standard für die Patienten vorhalten.
|
ejb2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann über die Chirurgie nichts gutes sagen. Bin 4mal an der Wirbelsäule operiert wurden.Ohne Erfolg. Die Nachsorge nach den Operationen war einfach schlecht. Ich habe in 3 Wochen nach OP nur einmal einen Chirurgen gesehen. Folge: Die Wunde an der Wirbelsäule hat durchgehend geeitert und machte eine nochmalige OP erforderlich.Es muß noch einmal operiert werden, aber das lasse ich nicht in Velbert machen.
|
KGBEssen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Trotz Überbelastung war jederzeit jemand ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrodese (Versteifung des Fußes) und Wucherungen entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 5.6. bis 9.6.18 zu einer Fuß-Operation auf der Chirugie. Von der Aufnahme durch Mitarbeiter und Ärzte, zum Narkoseteam, den Schwestern und Pflegern und den behandelnden Ärzten waren alle sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich habe zwar in den 5 Tagen auf 3 verschiedenen Zimmern gelegen, die Umzüge waren aber nicht stressig. Hilfestellung beim Aus- und einräumen war jederzeit gegeben. Meiner Bitte nach einer Kopie der Röntgenaufnahmen wurde auch sofort entsprochen. Das Helios Klinikum Niederberg ist zwar sehr gut belegt und einige bauliche Mängel werden momentan überall behoben und die Stationen sind wie überall im Gesundheitswesen unterbesetzt aber die Mitarbeiter machen auch gerade deswegen einen guten Job. Ich habe mich gut aufgehoben gefüllt und das Essen war auch ganz passabel.
|
Winston3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bitte mehr Einzelzimmer auf der Wahlleistungsstation)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 14.5.2018 am Nabelbruch operiert.
Kann nur ein großes Lob aussprechen. Alle Ärzte sind kompetent und sehr freundlich.
Die Versorgnung auf der Station 41 war sehr gut. Sehr freundliche Schwestern und nettes Servicepersonal. Alle
sind sehr bemüht, dass sich die Patienten wohl fühlen.
|
Dorist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute OP Vorbereitung, Elektiv Ambulanz
Kontra:
Altes Krankenhaus
Krankheitsbild:
Galle entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 05.02. wurde mir die Galle entfernt. Ich bin sehr zufrieden mit der Opertion an sich und dem anschließenden Aufenthalt auf der Station 23. obwohl diese Station total überfüllt war hat das Personal alles gegeben um jedem Patienten gerecht zu werden. Nach 2 Nächten konnte ich die Station wieder verlassen. Besonders hervorheben möchte ich die Elektiv Ambulanz die die Notwendigen Voruntersuchungen zur OP sehr gut durchgeführt hat. Trotz einer gewissen Hektik im Wartebereich war dort das Personal sehr freundlich und konnte die Nervosität vor einer OP nehmen. Ich bin entspannt zum OP Tag erschienen!
|
SimonePeter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallen OP
Erfahrungsbericht:
Ich habe 3 Tage auf Station 41 nach einer Gallen op gelegen und kann diese Station nur loben . Alle Schwestern und Pfleger sind Spitzen mäßig waren sofort für einen da ohne nur einmal zu meckern . Das einzige Manko ist das Aufnahmezentrumm da muss dringend was gemacht werden die Räumlichkeiten sind wie ein Schwimmbad aber auch dort sind die Schwestern und Pfleger spitze. Ich würde sofort wieder ins Helios gehen . Auch alle A
Ärzte waren super
|
passi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämorroide
Erfahrungsbericht:
als sogenannten "kassenpatient" war ich wegen zwei/drittgradige Hämorrhoidalleiden für 2 tage im Helios Klinikum Velbert (Station 23).Ich Bin von Frau Staade (Chefärztin der Allgemein Chirurgie) operiert worden. Ich war als Patient paar mal im Klinikum aber so "ein Chefarzt" habe noch nicht erlebt. Sie kümmert sich gefühlsvoll um kranken Menschen ohne Unterschiede.... einfach Genial...
|
Daggi672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zeit genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Analfibrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Frau Dr. Katja Staade hat einen Eingriff bei mir vorgenommen. Schon im Vorgespräch hatte ich ein gutes Gefühl, da sie auf meine Bedenken und Ängste eingegangen ist. Sie ist eine tolle Ärztin und auch ein toller Mensch. Ich kann sie nur weiterempfehlen.
|
Wolfone berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Von der Voruntersuchung,die OP und der Aufenthalt alles Perfekt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Laterale Leistenhernien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Ablauf von der Voruntersuchung, die OP und der kurze Auenthalt mit Nachsorge war einfach 1a. Kein langes Warten bei der Voruntersuchung und am OP Tag verlief alles wie im Bilderbuch.Der Aufenthalt wurde einem so angenehm wie möglich gemacht,es gab immer einen Ansprechpartner und beim Essen versuchte man auf die Wünsche des Patienten einzugehen, soweit die möglich war.Wir haben hier wo ich wohne genug Krankenhäuser,aber ich bin meinem Arzt Dankbar,das er mich ins Helios Klinikum Niederberg überwiesen hat.Jederzeit gerne wieder hier.Danke
|
Dago61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zu Wenig Toiletten)
Pro:
Freundliche und kompetente Behandlung
Kontra:
Unterbesetzung der Pflegekräfte zu Wenig Toiletten
Krankheitsbild:
Radiusköpfchenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden in der Aufnahme, OP, Behandlung durch Ärzte und Personal.Chefarzt Dr. Riess kümmerte sich kompetent und immer freundlich und sehr menschlich um mich. Ich bin Kassenpatient.
Versorgung auf der Station war immer freundlich. Leider waren für alle Patienten nur zwei Schwestern/Pfleger zuständig. Diese taten immer alles freundlich und kompetent.
Toiletten gab es leider zu Wenig.
Ich würde das Helios Klinikum Niederberg Velbert auf dem Gebiet unfall/ Chirurgie auf jeden Fall weiter empfehlen.
|
IngoF17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Fachwissen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde am Bauch wegen einer 25 cm langen Hernie behandelt. Der Fachbereich Chirurgie, genauer die Abteilung unter Frau Dr.Staade, hat auf mich einen fachlich hevorragenden Eindruck gemacht. Sehr gute Ärzte und eine exzellente Frau Dr.Staade, die mich operiert hat.Die Schwestern und Pflegerinnen haben sich sehr nett gekümmert und verdienen ein besonderes Lob. Kann die Klinik zumindest für diese Art von OP's nur empfehlen.
Der Bau ist in die Jahre gekommen, aber die Planung beginnen für einen Neubau. Schönheit eines Krankenhauses ist kein Garant für gutes Fachwissen, deshalb würde ich mich immer wieder für diese Klinik entscheiden und bin dafür 75 km weit gefahren.
|
Kiki2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetentes Ärzteteam und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauspeicheldrüsen-OP
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 19.04.-09.05.2017 als Patientin auf der
Station 23 und habe ausgesprochen positive Erfahrungen
mit dem Helios Klinikum Niederberg gemacht.
Vor allem habe ich hier ein sehr freundliches und
kompetentes Ärzteteam vorgefunden.
Sowohl die Aufklärung vor meiner OP und die
anschließende Behandlung war sehr motivierend.
Ich konnte jedereit Fragen stellen und bekam auch
diese freundlich beantwortet. Ich fühlte mich hier
sehr geborgen und gut aufgehoben.
Mein persöhnler Dank gilt vor allem
Frau Dr. Katja Staade und ihrem Team.
|
Meky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Einlieferung als Notfallpatient und
OP wurde ich auf Station 2343 von einem hervorragenden Ärzteteam und Pflegepersonal wieder auf die Beine gestellt.
Tag und Nacht waren Pfleger und Schwestern sofort erreichbar und kompetent in Ihrer Arbeit.Das Essen war super gut.
Nochmal Danke an das gesamte Team.
Horst Fahrenbach
|
Harper berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfach gut, alles abgeklärt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell alle Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (wenig Schwestern bei viel Patienten und trotzdem freundlich)
Pro:
professionell und hilfsbereit trotz Stress
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Darmperforation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Fieber und akuten Bauchschmerzen kam ich in die Notaufnahme.
Aufgrund mehrerer voriger Bauchoperationen hatte ich nicht nur erhebliche Schmerzen sondern vor allen Dingen Angst, dass es wieder was Schlimmeres sein könnte.
Mir wurde dort nicht nur medizinisch geholfen sondern auch die Angst genommen. Professionell und ruhig lief das Ganze trotz der Hektik in dieser Notaufnahme ab. Sowohl die Schwestern als auch der Arzt waren freundlich und hilfsbereit. Auch die weiteren Untersuchungen beim CT und Ultraschall gingen schnell und ohne Hektik. Obwohl ich nicht Privatpatient war, schaute selbst der Chefarzt nach.
Ich persönlich fühlte mich da gut aufgehoben. Wie mir der Oberarzt dann mitteilte stände bei weiteren Beschwerden der gleichen Art sicherlich eine OP an. In diesem Fall würde ich auf das gleiche Krankenhaus vertrauen wollen.
|
Heinz47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich gut aufgehoben!
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenkoliken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor 14 Tagen (Mitte Juni 2016) war ich drei Tage im Klinikum Niederberg, um die seit längerer Zeit schmerzende Gallenblase (Koliken) laparoskopisch entfernen zu lassen. Am Tag zuvor erfolgte eine Blutentnahme und ein gründliches Aufklärungsgespräch, wie die Operation durchgeführt werden sollte, welche Vorerkrankungen bestehen und welche Risiken existieren, wobei auch der Arzt, der die Operation durchführte, hinzukam. Anschließend sprach ich separat mit einem Anästhesisten.
Von der eigentlichen Operation bekam ich nichts mit. Sie war gut verlaufen. Ich erwachte in meinem Zweibettkrankenzimmer. Das Seelsorgeteam hatte in der Zwischenzeit eine Rose und eine Karte auf den Tisch gestellt. Die Narkose war so schonend durchgeführt worden, dass ich keine Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder Gedächtnisprobleme verspürte. Es war so, als ob ich gar nicht eine gewisse Zeit ohne Bewusstsein gewesen wäre. Gegen die Schmerzen im Bauchraum gab man mir schmerzlindernde Mittel.
Die Versorgung mit Essen war gut. Es konnte zwischen verschiedenen Speisen gewählt werden. Die Pflegerinnen und Pfleger waren trotz erheblicher Arbeitsbelastung sehr bemüht und immer freundlich. Der Chirurg und der Anästhesist erkundigten sich nach der Operation nach meinem Befinden.
Am dritten Tag wurde ich aus der Klinik entlassen. Die Schmerzen im Bauchraum spürte ich, deutlich abnehmend, etwa 12 Tage. Sie waren aber nicht so intensiv, dass ich von den Schmerzmitteln hätte Gebrauch machen müssen, die mir beim Verlassen der Klinik mitgegeben wurden. Die beiden kleinen Schnitte im Bauchbereich, der eine 2 cm, der andere 1,5 cm lang, sind so fein genäht worden, dass wahrscheinlich kaum Narben zurückbleiben werden.
Die Abläufe im Klinikum erschienen mir durchweg gut organisiert, alles lief reibungslos.
Vielen Dank für die gute Behandlung!
Fazit: Ich kann dass Klinikum Niederberg empfehlen!
|
Arrigato2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Hygiene der sanitären Anlagen verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Perianaler Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der INA zunächst ambulant untersucht. Alle Mitarbeiter (med. Fachpersonal und Ärzte) waren sehr freundlich, kompetent und haben sich optimal um mich gekümmert. Das Ergebnis der Untersuchung machte eine Operation am nächsten Tag erforderlich. Auch im weiteren Verlauf wurde ich optimal betreut und von freundlichen Mitarbeitern auf der Station auf die OP vorbereitet. Das eigentliche OP Team habe ich gar nicht mehr wahrgenommen, da die Anästhesie Ärztin mich mit freundlichen Worten vorher schon ins Reich der Träume geschickt hat. Zurück auf der Station wurde ich zu jeder Zeit bestens versorgt, sowohl durch die ärztliche Betreuung als auch durch das medizinische Pflegepersonal. Am dritten Tag nach der OP konnte ich wieder nach Hause.
Nach meinen persönlichen Erfahrungen kann ich das Klinikum Niederberg sehr empfehlen und möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei dem gesamten Team der Station 23 bedanken!
|
cpb berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
u.a. Magendurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere 85jährige Mutter wurde u.a. mit einem Magendurchbruch ins Klinikum eingeliefert und musste notoperiert werden.
Wir haben mit dem schlimmsten gerechnet.
Trotz allem haben wir gewusst, unser Mutter ist zu jeder Zeit in guten Händen.
Wir möchten uns bedanken :
bei der Notaufnahme ( für uns als Angehörige besonders bei Schwester Eva)
bei der Intensivstation und für die liebevolle Pflege auf der Station 23.
Aber besonders bedanken wir uns bei Dr. Ehmann und seinem Team .
wir freuen uns, dass Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke bezüglich der Versorgung Ihrer Mutter im Klinikum Niederberg auf diesem Bewertungsportal teilen.
Ebenso freuen wir uns sehr, dass Sie Ihre medizinsiche Versorgung so positiv bewerten. Für das gesamte Versorgungsteam ist es immer wieder erfreulich und auch motivierend ein solch positives Feedback zu erhalten.
Gerne werden wir dieses Lob entsprechend an das Behandlungsteam weiterleiten.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team
des Klinikum Niederberg
Mangelnde Beratung bei gutem Pflegepersonal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
PatientAugust berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Essen, Hygiene
Kontra:
Beratung, Arztgespräch
Krankheitsbild:
Verdickte Lymphknoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Klinikum Niederberg sollten mir Lymphknoten in der Leiste entnommen werden da diese geschwollen waren und eine histologische Untersuchung notwendig.
Der erste Eindruck im Gespräch mit dem Chefarzt erschien mir sehr positiv da dieser mir sehr kompetent erschien (mir ist schon des Öfteren geraten worden das Klinikum nicht zu besuchen), also entschied ich mich entgegen aller Meinungen die OP in Velbert vornehmen zu lassen.
Vorab die positiven Fakten: Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und immer für einen ansprechbar. Die Krankenhaushygiene (soweit beurteilter) macht einen guten Eindruck. Das Klinikessen ist wirklich in Ordnung.
Hier die Fakten die mich persönlich im Nachhinein sehr verärgern: Mir nützt kein Vorgespräch etwas wenn mir nach der OP kein Arzt etwas zum Verlauf der OP, auch auf Nachfrage, sagt. Des weiteren wurde ich nicht über den weiteren Verlauf nach der Entlassung beraten. Wann darf ich Sport machen? Was habe ich zu beachten? Wann ist mit Ergebnissen zu rechnen? Und das meiner Meinung nach Wichtigste: Was kann überhaupt die Ursache sein?
Zusätzlich wollte mir niemand erklären warum meine Narbe nicht wie vorher abgesprochen ca. 2 cm lang ist, sondern jetzt über eine Länge von 10 cm erstreckt ist. Das während der OP Änderungen vorgenommen werden müssen ist mir bewusst, jedoch bin ich im Nachhinein darüber zu informieren.
Ich empfehle dem Krankenhaus seine Patienten besser über mögliche Krankenheiten zu informieren und gerade nach den Operationen in Gesprächen zu klären was passiert ist und was auch direkt nach der Entlassung zu beachten ist.
Insgesamt muss ich aber den lokalen schlechten Ruf des Klinikums etwas widersprechen da die allgemeine "Stimmung" gut ist. Lediglich die genannten Punkte waren ausschlaggebend für mich diese Bewertung zu schreiben. Evlt. mit Erfolg.
zunächst bedanken wir uns herzlich für die Schilderung Ihrer Eindrücke bezüglich Ihrer Versorgung bei uns im Klinikum Niederberg. Ihre Hinweise und Anmerkungen ermöglichen uns unsere Qualität kontiniuerlich zu verbessern, Kritikpunkte aufzunehmen und die damit verbundenen Prozesse so zu optimieren.
Ihre Hinweise bezüglich der Patientenaufklärung nehmen wir sehr ernst und werden diese entsprechend überprüfen.
Selbstverständlich besteht für Sie auch die Möglichkeit direkt mit unserem Beschwerdemanagement Kontakt aufzunehmen. Ihr Ansprechpartner dort ist Herr Johannes Hindenburg. Dieser steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Für eine zeitnahe Terminabsprache bitten wir Sie, ihn persönlich zu kontaktieren:
Qualitäts- und Beschwerdemanagement im Klinikum Niederberg
Johannes Hindenburg
Telefon: 02051 - 982 1082
eMail: hindenburg@klinikum-niederberg.de
Mit freundlichem Gruß
Sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ruhe66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Optimale OP und medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit den stationären Aufenthalt. Sowohl die medizinische Seite (Operation und Nachbehandlung) als auch die Betreuung durch die Schwestern und Pfleger waren sehr gut. Alle Beteiligten waren sehr freundlich, stets ansprechbar und die Wünsche wurden unverzüglich erfüllt. Die Zimmer sind ansprechend und völlig ausreichend. Die technische Ausstattung (Fernseher) ist etwas in die Jahre gekommen. Die Verpflegung könnte zwar verbessert werden, war aber auch völlig ausreichend. Ich werden die Klinik in jedem Fall weiterempehlen
Lob und Kritik ermöglichen uns jeden Tag, die Versorgung unserer Patienten zu optimieren.
Es freut uns, dass die Behandlung im Klinikum Niederberg Ihren Vorstellungen entsprach. Ihr Lob geben wir selbstverständlich auch gerne an den entsprechenden Fachbereich weiter.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Team des Klinikum Niederberg
Optimale Versorgung möglich ?
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sohn1a berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Informationspolitik zu Angehörigen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 5.05.12 wurde unsere Mutter als Notfallpatient mit einer Schädelbruch Verletzung ins Klinikum eingeliefert. Sie kam sofort auf die Intensivstation wo man sich ihrer annahm. Als sie nach recht kurzer Zeit auf die Station 22 verlegt wurde hatten wir den Eindruck das dieses dem Gesundheitszustand nicht positiv gegenüber Stand. (viel Lärm, Unruhe, Hektik). Um so kam es auch das Sie nach nur 2 Tagen erneut auf die Intensivstation kam. Anstatt sie weiter in ein Fachkrankenhaus zu verlegen welches über eine bessere Medizinische Einrichtungen für diese Verletzung ausgerichtet ist bemühte man sich erneut ihren schlechten Zustand zu stabilisieren. Nach gut 2 Wochen schob man Sie, ohne uns über ihr Wahlrecht zu einer Reha Klinik ihrer Wahl zu informieren, in eine Nahegelegene Reha Klink ab. Die dürfen jetzt die Untersuchungen durchführen die man schon wesentlich früher hätte machen können (müssen). Wir hoffen, wenn es ein nächstes Mal gibt, das dann alles besser wird als so wie es jetzt gelaufen ist. Die Kinder
wir haben Ihre Kritik zur Versorgung Ihrer Mutter im Klinikum Niederberg gelesen. Diese nehmen wir sehr ernst. Wir bedauern sehr, dass Sie die Behandlung Ihrer Mutter in unserem Hause nicht überzeugen konnte.
Da wir unsere Leistung permanent verbessern wollen, ist uns daran gelegen, im Austausch mit Ihnen nähere Gründe hierzu zu erfahren. Darum kümmert sich unser Qualitäts- und Beschwerdemanagement im Hause.
Gerne steht Ihnen für ein entsprechendes ausführliches Gespräch Herr Hindenburg zur Verfügung. Für eine zeitnahe Terminabsprache bitten wir Sie, ihn persönlich zu kontaktieren.
Kontakt:
Beschwerdemanagement am Klinikum Niederberg
Johannes Hindenburg
Tel.: 02051 982-1082
E-Mail: hindenburg@klinikum-niederberg.de
Das Klinikum Niederberg hatte und hat im Allgemeinen keinen guten Ruf. Bei Vergleichen mit anderen Kliniken schneidet das Klinikum, um es mal vorsichtig zu beschreiben, nie besonders gut ab. Im aktuellen Klinik-Führer Rhein-Ruhr steht das Klinikum Niederberg bei der Zufriedenheit der Patienten mit dem Behandlungserfolg der Orthopädie/Unfallchirurgie an drittletzter Stelle, die Kliniken Essen-Süd (Werden) z.B. an zweiter Stelle. Bei der Zufriedenheit der Patienten mit dem Behandlungserfolg der Urologie, steht das Klinikum Niederberg an letzter Stelle.
http://www.kliniken-rhein-ruhr.de
Wie Sie sicher wissen, basieren die Bewertungen des Klinikführers Rhein-Ruhr auf Befragungen aus dem Jahr 2009.
Wir haben die dortigen Ergebnisse sehr ernst genommen und seitdem an uns gearbeitet, um die Prozesse und Abläufe für unsere Patientinnen und Patienten zu optimieren.
Ich möchte Sie herzlich dazu einladen sich selbst ein Bild zu machen, und uns im Klinikum Niederberg zu besuchen.
Kontaktieren Sie mich gerne damit wir einen entsprechenden Termin vereinbaren können.
In meinem Verwandten- bzw. Bekanntenkreis gibt es kaum jemanden, der sich freiwillig in das Klinikum Niederberg legen würde.
Selbst meine Schwester hatte dermaßen schlechte Erfahrungen im Klinikum Niederberg gemacht, dass sie daraufhin die Kliniken Essen-Süd in Werden aufsuchte.
Außerdem bin ich der Meinung, dass Krankenhäuser statt Leute, die emails schreiben, lieber Krankenschwestern und Ärzte einstellen sollten. Damit wäre den Patienten in Zeiten knapper Kassen mehr gedient.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
medizinische Versorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Numi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
oberflächliche und nachlässige ärztliche Betreuung nach der OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es handelt sich um eine in die Jahre gekommene Klinik, in der man offensichtlich bemüht ist sich ein besseres Image zu geben. Das Verwaltungs- und Pflegepersonal ist freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer sind hell und freundlich. Das Essen ist zufriedenstellend. Nicht zufrieden war ich jedoch mit der medizinischen Betreuung, insbesondere nach der Operation und Entlassung aus dem Krankenhaus. Trotz Schmerzen und nicht heilender Operationswunde wurde bei mehrmaliger Vorstellung im Krankenhaus nichts unternommen. Es wurde nicht einmal eine ordentliche Untersuchung durchgeführt. Ich hatte den Eindruck, nicht ernst genommen zu werden. Erst auf massive Intervention des Hausarztes wurde 1/2 Jahr nach der Operation eine gründliche Untersuchung vorgenommen und festgestellt, dass sich ein Faden der Operationsnaht entzündet hatte. Darufhin wurde eine zweite Operation durchgeführt. Aber auch diese führte wieder zu einer eitrigen Entzündung. Erst eine weitere Operation in einem einem anderen Krankenhaus führte zum Erfolg.
wir haben Ihre Kritik zur Ihrer Behandlung im Klinikum Niederberg gelesen. Diese nehmen wir sehr ernst. Wir bedauern sehr, dass Sie die Behandlung in unserem Hause nicht überzeugen konnte.
Da wir unsere Leistung permanent verbessern wollen, ist uns daran gelegen, im Austausch mit Ihnen nähere Gründe hierzu zu erfahren. Darum kümmert sich unser Qualitäts- und Beschwerdemanagement im Hause.
Gerne steht Ihnen für ein entsprechendes ausführliches Gespräch Herr Hindenburg zur Verfügung. Für eine zeitnahe Terminabsprache bitten wir Sie, ihn persönlich zu kontaktieren.
Kontakt:
Beschwerdemanagement am Klinikum Niederberg
Johannes Hindenburg
Tel.: 02051 982-1082
E-Mail: hindenburg@klinikum-niederberg.de
|
Morgentau45 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente medizinische Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meiner Mutter wurde ein Tumor am Eierstock diagnostiziert. Alle Voruntersuchungen wurden zügig und kompetent durchgeführt; mit der Vorbereitung auf die OP und ihrer Durchführung waren wir sehr zufrieden. Ein besonderer Dank geht an das Ärzteteam und Pflegepersonal der Intensivstation für die super Betreuung nach der schweren OP. Auch die Betreuung auf der Chirurgischen Station war liebevoll und kompetent. Positiv aufgefallen ist die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Ärzteteam und Pflegepersonal. Zimmer und Bad waren sauber und das Essen gut. Meine Mutter hat sich stets gut aufgehoben und betreut gefühlt und würde diese Klinik weiterempfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Arrigato2013,
wir freuen uns, dass Sie die Versorgung unserer Klinik überzeugt hat.
Ebenso freuen wir uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke hier unter www.klinikbewertungen.de zu teilen.
Ihr Lob leiten wir gerne an das Behandlungsteam weiter.
Für Ihre und die Gesundheit Ihrer Familie
die besten Wünsche.
Ihr Team
des Klinikum Niederberg