Schön Klinik Neustadt
Am Kiebitzberg 10
23730 Neustadt in Holstein
Schleswig-Holstein
309 Bewertungen
davon 62 für "Neurologie"
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 2023 erneut zur Parkinson-Komplex-Behandlung in Neustadt. Ich wurde überall wieder freundlich aufgenommen und habe viele Gesichter bei den Mitarbeitern wiedererkannt.
Tabletten wurden neu eingestellt und ich habe im Rahmen des vollen Programms wieder viel gelernt und erfahren. Fragen wurden wieder kompetent und schnell beantwortet.
Meine Rücken- und Gelenkbeschwerden wurden zumindest teilweise ebenfalls berücksichtigt. Da sie akut eher schlimmer wurden, haben sie das aus der Erfahrung erwartete Gesamtergebnis am Ende meines Aufenthalts ein bisschen verfälscht.
Ich möchte hier aber vor allem den Damen und Herren der Physio- und Ergotherapie sowie der Logopädie danken, die mir mit Rat und Tat sowie guten Tipps geholfen haben. Ich habe Tai Chi kennen- und schätzen gelernt. Hier wäre ein zusätzliches Angebot auch außerhalb der Therapiezeiten sehr schön. Dazu fehlt leider ein Raum auf der Station, nicht einmal eine Sitzecke, wo man Mit-Patienten treffen und sich mit ihnen austauschen könnte, ist vorhanden.
Es wären sehr deutliche Hinweise auf den Zusammenhang von Levodopa-Einnahme und Essenszeiten wichtig, auch für die logistische Planung später zuhause.
Der Schrankplatz ist leider immer noch sehr knapp (ein zweiwöchiger Aufenthalt mit Aktivitäten erfordert eben deutlich mehr Gepäck als ein sonst eher kürzerer Krankenhausaufenthalt bei Bettlägerigkeit). Zwei Kühlschränke im 2-Bett-Zimmer sind dagegen eher einer zuviel, man kann sich doch einen teilen. Und der kleine zusätzliche Spiegel im Bad ist in gefühlt 2 m Höhe definitiv zu hoch angebracht.
Und „last but not least“ ein herzliches Dankeschön den stets freundlichen Damen vom Essensservice!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- man hat mir geholfen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich bin noch in der Klinik und möchte unbedingt eine Bewertung abgeben …. Anmeldung top!! Aufnahme auf Station lief reibungslos.das Pflepersonal sehr freundlich und kompetet.Visiten mit drn Oberärzten Fr.Dr.Teubing und Fr.Dr.Korf waren echt gut!!! Es wurde ALLES besprochen und nach gemeinsamen Lösungen gesucht. Man wurde ernst genommen!! Über solche Oberärzte kann sich der neue Chef wirklich freuen!!!Das Trainingsprogramm Nur 4x Gruppentherapie, sonst viel Einzelbetreung..- so konnten die kompetenten sehr nettenTherapeuten,viel bewirken und besser auf uns eingehen, je nach Gesundheitszustand.
Ich hatte - MTT, Physiotherapie ( auch walken & Schwimmen) Logopädie,Ergotherapie,
Thai Chi ,Psychotherapie. Nach 2Wochen Parkinson komplex Therapie kann ich nun gestärkt nach Hause fahren!! Dankeschön
Unterbringung- Leider sind die Zimmer recht klein
könnten einen Anstrich vertragen……das Bad ist auch in die Jahre gekommen…,..
Wer ans Meer fährt, muss mit Möven rechnen !!
Leider machen diese Vögel (gerade in der Brutzeit))Krach Nehmt es ,,SPORTLICH“ und bringt eine gute Kamera mit - es lohnt sich !!!
Freundlichkeit und Kompetenz
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sehr nett und bemüht
- Kontra:
- Schrank zu klein, kein Begegnungzimmer für Patienten
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur 14 tägigen Parkinson Komplextherapie in der Schön Klinik. Als ich ankam konnte ich kaum laufen und hatte ständig Schmerzen. Die Oberärztinnen Frau Tübing und Frau Dr.Korf haben eine umfassende Befragung durchgeführt, auf Grund dessen eine Tablettenumstellung angeordnet, die auch hinterfragt wurde, sowie intensive Physiotherapie, Ergotherapie und anderen Anwendungen,sodass ich bei Entlassung wieder laufen konnte und schmerzfrei war. Man hat mir ein Stück Lebensqualität wiedergegeben. Die Freundlichkeit der Ärzte, Therapeutinnen und des Pflegepersonals haben zum Gelingen der Komplextherapie beigetragen. Man fühlt sich als Patient ernst genommen, es wird zugehört.
Die Zimmer sind gerade ausreichend,der Schrank viel zu klein, Platz für Koffer fehlt.Musik- und Tanztherapie wurden nicht angeboten. Trotzdem würde ich noch einmal wiederkommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier wird mal als Patient ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur komplexbehandlung in der schön klinik Neustadt.Seit 9 Jahren mit Parkinson Medikamenten behandelt,3 Neurologen und 3 weitere Kliniken haben sich meinen Krankheits Verlauf nicht genau angeschaut.
Erst Frau Dr.Jelley und Frau Dr. Tübing haben mich genau unter die Lupe genommen und festgestellt, daß ich garkein Parkinson habe.
Bin jetzt 11 Tage ohne Medikamente.
Tausend Dank an Frau Dr.Jelley und Frau Dr.Tübing..
Ich kann nur allen sagen,unbedingt in die Schön klinik Neustadt gehen,die beste Klinik überhaupt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (1 TV Gerät von 2 defekt bzw. ohne Fernbedienung u Kopfhörer ohne Funktion)
- Pro:
- Ergo-, Logopädie, Physiotherapie u. ärztliche Betreuung bestens
- Kontra:
- Wenig Platz u zu wenig Ergometer in Stationsnähe für Patienten die ohne Hilfe klar kommen
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zügige und pünktliche Aufnahme bei der Anmeldung, schnelle Integration auf der Station.
Sofortige und verständliche Erklärung zum Ablauf der Behandlung.
Freundliches und stets hilfsbereites Schwestern-Personal.
Sehr gute Beratung und Zeitnahme des ärztlichen Personals.
Mir hat der Aufenthalt deutlich gut getan viele praktische Tipps für den Alltag und sogar eine gute neue Bekanntschaft gebracht zum Erfahrungsaustausch und bei gleichem Hobby.
Die Sauberkeit im Zimmer und Bad war klasse, die Versorgung der Mahlzeiten war für jeden etwas dabei und reichlich in der Auswahl.
Das Ergometer im Flur könnte eine Wartung vertragen, da es von vielen genutzt wird und das nächste erst im Untergeschoß steht.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam in sehr schlechtem Zustand meiner Parkinson Krankheit nach Neustadt zu Dr.Jahnke.
Es war nicht mein erster Aufenthalt dort.Jetzt hatte ich eine Komplex Behandlung.
Besonders motiviert hat mich der Physio Therapeut Herr Vogt.Ich hatte mich schon aufgegeben und dachte ich komme in ein Heim.Herr Vogt hat mir sehr viel Mut gemacht und super mit mir gearbeitet.Ich bin ihm sehr dankbar dafür.
Ich habe auf der ganzen Parkinson Station sehr viel Hilfe und Freundlichkeit erfahren.
Nach 2 Wochen wurde ich entlassen,voller Freude und Zuversicht.Ich weiss,dass Herr Vogt mir sehr dabei geholfen hat.Bei allen Ärzten,Pflegern und Pflegerinnen,sowie auch Herrn Vogt,möchte ich mich ganz herzlich bedanken.Ich komme wieder und kann diese Neurologie in Neustadt mit dem gesamten Team nur weiterempfehlen.Heilen können sie den Parkinson nicht,aber durch Hilfe und Zuspruch das Leben mit Parkinson etwas erleichtern.
Hans-Joachim Asbahr
vom Wyk auf Föhr
Gut umsorgt und umfangreich behandelt
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- genau und präzise mit Herz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter erhielt eine sehr umfängliche Aufmerksamkeit. Es wurden umfassende Untersuchungen und Hilfestellungen gegeben. Das aktuelle Erscheinungsbild ihrer Erkrankung sowie verlaufsbezogene Bereiche wurden angesprochen. Medikamentöse Einstellung, physiotherapeutische Hilfsmittel, lebenspraktische und Selbstwirksamkeit erhaltende Hinweise und Techniken wurden vermittelt. Die Unterbringung war angenehm, Tagesabläufe gut umsetzbar, die Logistik und der Service der Klinik (bspw. Patient/innen werden von den Therapeuten vom Zimmer abgeholt) waren sehr gut und entgegenkommend organisiert. Das Essen war gut und die Lage ist natürlich unvergleichlich. Vielen Dank für Ihre besondere Bemühung um meine Mutter.
Parkinson Komplex Behandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November/Dezember 2021 in Neustadt zur Parkinson Komplex Behandlung.
Das gesamte Personal dort, von Ärzten über Pflegepersonal, Physio-/Ergotherapeuten, Logopädin bis hin zum Essensservice sowie natürlich auch die Patientenbetreuerinnen, war wirklich immer freundlich, auskunfts- und hilfsbereit und hatte fast immer ein Lächeln auf den Lippen (man konnte es hören, leider wegen der Masken nicht sehen). Untersuchungen wurden gut erklärt, Therapien ebenso. Und es war auch immer jemand ansprechbar, auch außerhalb der planmäßigen Visiten und Aufnahme der Vitalfunktionen. Wenn man eine Frage hatte, die nicht sofort geklärt werden konnte, musste man nicht lange warten oder gar noch einmal nachfragen. Ich fühlte mich in jeglicher Hinsicht gut aufgehoben.
Leider war der Ergometer in unserem Bereich fast die ganze Zeit defekt und konnte nicht genutzt werden.
Was ich mir gewünscht hätte, wäre Information zu bzw. das Angebot einer psychologischen / psychotherapeutischen Beratung sowie etwas mehr Auskünfte vom Sozialdienst. Letzteres wäre vor allem für mich als noch berufstätige Patientin interessant gewesen.
Ein kleines bisschen mehr Schrankplatz wäre wünschenswert, außer dem sehr schmalen Schrank mit einem Fach hoch oben gab es nur eine Schublade pro Patientin – dafür aber für jede einen eigenen Kühlschrank. Ich habe mir einen der beiden Kühlschränke mit meiner Bettnachbarin geteilt. Schließlich mussten wir nur immer mal eine Flasche Saft oder Joghurt dort unterbringen und keine Vorratshaltung machen. So schlecht, wie ich es in vielen Bewertungen gelesen hatte, war das Essen nun wirklich nicht! Vor allem Frühstück und Abendessen waren immer sehr gut und das Mittagessen war auch nicht so übel.
Und ich will es nicht verschweigen, denn das glaubt eh keiner: Das „Tüpfelchen auf dem I“ war die Lage mit dem Blick auf die Ostsee! Dies ist aber nicht der Hauptgrund dafür, dass ich mir fest vorgenommen habe, wieder in die Schön Klinik nach Neustadt zu kommen!
Für ambulanten Aufenthalt/Erstdiagnoe geeignet
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Medizinische Versorgung
- Kontra:
- Verpflegung und Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Halbseitige Gesichtslähmung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinische Versorgung gut
Essen mangelhaft, nur eine Schiebe Brot mit Wurst zum Abendessen und ein Brötchen zum Frühstück mit Käse ohne Auswahl obwohl schon Mittags auf Station
Verwaltung mangelhaft, Befunde erst nach dem 2. Mal anrufen bekommen
Personal freundlich
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinik wirkt hell, freundlich und um Gründlichkeit bemüht, das Team der Pflege ist achtsam und bemüht sich sehr!
- Kontra:
- Bis jetzt weiß keiner, wer die Ärztin ist, die die Lumbalpunktion bei mir durchgeführt hat!
- Krankheitsbild:
- Von Bis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für eine gründliche Abklärung und Ursachenforschung, samt Lumbalpunktion kam ich in die Klinik.
Leider gab es nach der LP niemanden, der mir sagen konnte, wer die Lumbalpunktion bei mir durchgeführt hat!
Das Pflegeteam war bemüht und lieb, die Klinik allerdings personell sehr unterbesetzt, was zu enormen Wartezeiten führte!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Klinik, starke Fachärzte
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Erfahrungsbericht:
-
Vorgeschichte: Aufgrund einer Spinalkanalstenose erfolgte eine Einweisung zur OP. Im Vorfeld zur OP erfolgte eine gründliche Untersuchung in der Ambulanz der Wirbelsäulen-Chirurgie und es erfolgten weitere Untersuchen (inkl MTT LWS). Aufgrund meiner Vorerkrankungen ( insbesondere Parkinson) wurde auch die Neurologie der Schönklinik hinzugezogen. Die neurologische Untersuchung zeigte, dass die medikamentöse Einstellung zur Pakinson-Erkrankung nicht passte; die OP wurde daraufhin abgesetzt.
Es folgte die Einweisung in die Parkinson-Abteilung der Schön Klinik.
Die enge Verzahnung der Bereiche Wirbelsäulen-Chirurgie uns der Parkinson-Abteilung ist sehr professionell.
Zur Parkinson-Abteilung:
Sehr kompetentes Ärzte-Team. Sehr gutes und freunldliches Pflegepersonal und der weiteren helfenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach umfangreichen Untersuchungen wurde ich grundlegend neu eingestellt und habe Pakinson nun sehr gut im Griff. Nach 6 Tagen kam die Entlassung und ich bin ein neuer Mensch. Die OP am Spinalkanal ist vorerst nicht mehr erforderlich,
Vielen Dank für die gute Arbeit
Verbesserung des körperlichen Zustandes
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine Nutzumg des Schwimbades möglich)
- Pro:
- Gute Zusammenarbeit von Ärzten und Physio
- Kontra:
- Frisches Obst, Gemüse und Salat fehlt
- Krankheitsbild:
- Atypisches Parkinsonsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war vom 22.4. bis 7.5.21 in der Schönklinik zur Parkinsonspezialbehandlung.
Positiv ist zu schreiben, dass die Behandlung definitiv ihm geholfen hat. Das keine Wunder zu erwarten sind, wussten wir aber er war in einem schlechten körperlichen Zustand und trotz das die Ärzte doch sehr unter Zeitdruck standen, wurde doch für meinen Mann eine gute medizinische Behandlung geleistet.
Auch trotz des Wasserschadens, der leider die Nutzung des Schwimmbades unmöglich machte, wurde doch gute Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie durchgeführt.
Er hat auch Unterlagen für zu Hause mitbekommen, wo er die Übungen fortführen kann. Auch geht er jetzt worken.
Medikamentös ist er zur Zeit besser eingestellt.
Wir hoffen , dass der verbesserte Zustand lange anhält.
Wir können uns nur für diese Behandlung bedanken.
Trotzdem möchten wir anmerken, dass leider sehr wenig Obst und Gemüse oder Salat angeboten wurde. Für Parkinson Patienten eigentlich ein Muss.
Vielleicht kann man das,doch ändern, zumal ich dieses Problem hier schon von Anderen gelesen habe.
Trotzdem ein ganz herzliches Dankeschön.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Absolut gründlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen und schlechter Gemütszustand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Schmerzpatientin bin ich schon seit Jahren bei Frau A. Schmitz in sehr guten Händen. Gründlich, einfühlsam, ohne Zeitdruck, hat sie mir unglaublich toll geholfen. Ich habe so vielan Lebensqualität gewonnen, was ich mir vorher nicht vorstellen konnte. Nur zu empfehlen! Vielen Dank an diese wunderbare Ärztin! H.W.
Sehr verständliche Kommunikation
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz, Verstänliche Sprache
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lähmung im Finger
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz der schwierigen und arbeitsreichen Zeit im Rahmen der Corona Pandemie herrschte eine unglaubliche Freundlichkeit in der Ärzteschaft und dem Pflegepersonal. Ich fühlte mich in der Notaufnahme von Frau Dr. Knollmann und dem Chefarzt Dr. Jahnke ausgesprochen gut versorgt. Besonders gefiel mir die verständliche Erklärung der Diagnose und die daraus resultierenden Untersuchungs- und Behandlungsempfehlungen. Alle Möglichkeiten eines Ausschlusses eines akuten Schlaganfalls wurden zeitnah und ohne lange Wartezeiten sehr kompetent durchgeführt. Klasse, danke!
Perfekte Organisation , aber immer freundlich
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- perfekte Organisation
- Kontra:
- Essen fast immer verkocht,alle Saucen und Suppen weiss
- Krankheitsbild:
- knieprothese und Rücken OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe zunächst eine Knieprothese erhalten. Schon bein ersten Gespräch bot man mir an, sich auch um meine neurologischen Probleme im selben Bein zu kümmern.
Nach sehr erfolgreicher OP und Reha und einem perfekt arbeiteten neuen Knie, wurde ich erneut aufgenommen.Man stellte fest, dass ich schnellst möglich an 2 Wirbeln operiert werden sollte. Also hat man mich wieder sofort aufgenommen. Es wurde ein Bett in einem anderen Teil des Hauses belegt und die damit verbundenen Mehrarbeit nicht einmal erwähnt.
Eine so perfekter Ablauf an Vorbereitung für die OP und dann die eigentliche OP mit Nachbereitung und Nachbetreung hat mich jeden Tag beeindruckt. Jeder,jede hatte Zeit, war freundlich, nichts war zuviel. Da sich noch wieder medizinische Probleme anbahnten, nam man mich sofort wieder auf und fand für alle Untersuchungen Zeit und Termine in den entsprechenden Abteilungen. Ich bin allen Ärzten/innen allen Menschen, die mit mir zu tun hatten, sehr sehr dankbar und weiss diese ihre Leistung zu schätzen. Sollte ich noch einmal in ein Krankenhaus müssen, wäre diese Klink meine erste Wahl.
Nur dem Koch würde ich gerne den Löffel abnehmen.
Aber deshalb bleibe ich dabei: SCHÖN KLINK NEUSTADT HOLSTEN.
Danke allen Mitarbeitern und Chefs
Parkinson Beandlung bereits nach einer Woche erfolgreich
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe Fachkompetenz sowohl bei Ärzten als auch Theapeuten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund meiner Parkinson-Erkrankung konnte ich
plötzlich nicht mehr laufen. Da die Schön-Klinik in Neustadt wegen ihrer Parkinson-Abteilung sehr positiv bewertet wurde,begab ich mich dort umgehend
in Behandlung.Sowohl die Ärzte als auch die begleitenden Therapeuten und das Pflegepersonal
zeichneten sich durch eine hohe Fachkommpetenz und
Fürsorglichkeit aus.Diagnostik und Therapie werden von mir als sehr zielführend und erfolgreich bewertet.Trotz der Corona-Lage versuchte man alles optimal zu gestalten.
Ich habe mich in dieser Klinik sehr wolhgefühlt
und würde sie unbedingt weiterempfehlen.
Ursachenforschung bei Bewusstlosigkeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr souveräner Patientenumgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bewusstlosigkeit epileptischer Anfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundlicher Umgang, gute Organisation, alle Mitarbeiter sind hochmotiviert und engagiert. Wenn ein Klinikaufenthalt gut sein kann war dieser wirklich sehr gut. Ich wurde neurologisch komplett "auf den Kopf gestellt". Alle Vorgänge und Abläufe wurden vom Personal sehr detailliert erklärt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und beraten.
DANKE dem ganzen Team!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gründliche und engagierte Untersuchungen, Interesse an meinem Fall, sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 01.02.21 bis 05.01.21 war ich in der neurologischen und Physiologischen Abteilung von Chefarzt Dr. med. U. Jahnke wegen eines Schlaganfalls. Das Interesse, mich wieder voll gesunden zu lassen, was spürbar groß mit vielen engagierten Untersuchungen und Informationen an mich. Das Pflege- und sonstige Personal war erfrischend freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich wohltuend umsorgt und bin dankbar, in diese Klinik eingeliefert worden zu sein.
Enno Großmann
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, hilfsbereit,nett
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- V.a.TIA
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Notfall in die Schlaganfall Notstation der Klinik aufgenommen und habe dort 2 Nächte verbracht.
Ich bin so begeistert von dem gesamten Team, dass sich sehr liebevoll und überaus freundlich um alle Patienten gekümmert hat. Und das rund um die Uhr und unter wirklich stressigen Bedingungen. Im Übrigen gab es keinerlei Unterschiede zwischen Kassen-und Privatpatienten.
Ein ganz großes Lob an das Team und das unter wirklich stressigen Bedingungen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Perfekt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolute Spitzenklasse)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es gab kein Sand im Getriebe)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Allerbeste Betreuung
- Kontra:
- Null
- Krankheitsbild:
- Myasthenia gravis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 14. September über die Notaufnahme in die Schönklinik Neustadt aufgenommen worden, weil ich seit einigen Wochen eine Kopfhaltungsschwäche hatte.
Ich konnte nicht alleine über eine Straße gehen, weil ich meinen Kopf nicht hoch halten konnte.
Nach zwei Tagen wurde ich in die Neurologie verlegt wo ich viele Untersuchungsschritte erfahren habe.
Der Oberarzt konnte sehr schnell eine Autoimmunkrankheit
mit dem Namen Myasthenia gravis diagnostizieren.
Ich wurde auf eine Vielzahl Tabletten eingestellt und
mein Immunsystem wurde heruntergefahren mit dem Hinweis, daß es eine Weile dauert bis ich den Kopf wieder
halten kann.
Heute ist der 22. Dezember und seit 14 Tagen habe ich keine Probleme mehr. Das ist das schönste Weihnachtsgeschenk für mich.
Danke Chefarzt und Oberarzt.
Verhältnis der Abteilungen in der Klinik
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dreimal in 2020 war ich zur „Parkinson Komplettbehandlung“ in der „Schön Klinik Neustadt“.
Nach den Eingangsuntersuchungen im Mai 2020 wurde mir auf Grund meines Allgemeinzu-standes von einer Komplettbehandlung abgeraten und nur eine Medikamenten-Einstellung empfohlen und durchgeführt.
Im Juni ein zweiter Versuch der Komplettbehandlung. Auf Grund der neuerlichen Eingangs-untersuchungen wurde eine junge Assistentsärztin aktiv und hat wegen festgestellter Herz-probleme und Wasserablagerungen in meinen Beinen ihren Chefarzt Dr. Uwe Jahnke akti-viert.
Nach längeren und intensiven Gesprächen mit Dr. Jahnke und zusätzlich Ärzten aus der Ab-teilung für „Innere Medizin“ wurde mir empfohlen einen Herzschrittmacher zu setzen. Die-ser wurde mir am folgenden Tag eingesetzt. Die „Parkinson Komplettbehandlung“ konnte unter diesen Umständen nicht durchgeführt werden.
Nach einer Gewöhnungszeit mit dem Schrittmacher und telefonischer Rücksprache mit dem Sekretariat der Neurologie habe ich relativ schnell einen Termin für die „Parkinson Kom-plettbehandlung bekommen. Diese wurde im Oktober/ November durchgeführt.
Diese detaillierte Ablaufbeschreibung habe ich gemacht um die aus meiner Sicht, hervorra-gende Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen der Schön-Klinik-Neustadt, aufzuzeigen.
Auch das Kommunizieren zwischen den Abteilungen sowie innerhalb der Abteilung ist aus meiner Sicht hervorragend.
Einen besonderen Dank möchte ich dem gesamten Team der Parkinson-Abteilung mit ihrem Chef Dr. Uwe Jahnke aussprechen.
Dieser Dank gilt auch für die Küche, sowie für das gesamte Haus.
Danke!!!
Jürgen Bock
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (top)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ärztliches und pflegerisches Personal Top
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- GBS syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
GBS-Syndrom
Gott sei Dank dass ich in der Schön Klinik Neustadt war.
Die ärztliche Betreuung war super klasse.
Die Ärzte haben sich sehr empathisch und kompetent verhalten.
Das Personal auf Station 13 hatte immer ein offenes Ohr für meine Anliegen.
Ich kann diese Klinik für neurologische Erkrankungen sehr empfehlen.
eine Anmerkung : das Essen war nicht so begeisternd teilweise lieblos. Es war schwer Frühstück und Abendessen zu verändern.
Alles in allem gebe ich der Klinik eine eins plus
Arzt untersucht gründlich; er ist stets für den Patienten da
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zimmer gut, Reha gut
- Kontra:
- Prsonal, na ja geht so, könnten freundlicher sein !
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Arzt sehr freundlich kompetent, gründlich,
einfach sehr gut.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau war Patientin in der neurologie. Wir wurden freundlich und mit grosser Kompetenz behandelt. Wir möchten uns nochmals ausdrücklich bedanken.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Absolute Kompetenz verbunden mit guter Organisation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gang und Gleichgewichtsprobleme
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau befand sich im Juni 2020 stationär in der Schön Klinik wegen starken Haltungs, Gang und Gleichgewichtsstörungen nach einer kürzlich erfolgten
Bypassoperation in der Uni-Klinik Lübeck.
Ein selbständiges gehen war temporär nicht möglich.
In der Neurologischen Fachabteilung wurde
eine umfassende Diagnostik durchgeführt, mit einer
Intensität und Schnelligkeit wie wir sie noch nie
in einer Klinik erlebt haben.
Dabei wurden alle medizinisch und technisch notwendigen
Mittel und Geräte eingesetzt.
Eine umfassende Diagnose zu weiteren Verhaltensmaßnahmen
und zur medizinischen Weiterbehandlungen war das Resultat.
Dieses wurde ausführlich mit uns besprochen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der Neurologischen Abteilung und empfehlen sie gerne
weiter.
Ich selbst leide unter Parkinson und werde bei den
jährlichen Komplexbehandlungen bestens Überprüft ,
und medikamentös eingestellt.
Gerade für diese Krankheit die absolute Fachabteilung.
Sehr erfolgreiche med. Behandlung bei Morbus Parkinson in der Schönklinik Neustadt Holsteiner
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Diagnostik und Therapie
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute med. und persönliche Betreuung durch Chefarzt Dr. Jahnke. Sehr gute fachliche Beratungen auch für einen Nichtmediziner gut verständlich. Daher habe ich vollstes Vertrauen seit längerer Zeit bei mehreren stationären Klinikaufentalten
hier zu Herrn Dr. Jahnke gefunden. Kompetenz hierbei insbesondere durch detaillierte und gründliche Diagnostik,die bei meinerlangjährigen "Morbus Parkinson Krankheit" mir bisher immer wieder sehr geholfen hat. Ich kann mich hierfür bei Herrn Dr.Jahnke nur immer wieder ganz herzlich bedanken und werde jederzeit seine persönlichen und
ärztlichen Leistungen sowie Erfolge bei meiner Krankheit aus ganzem Herzen weiter empfehlen.
Friedrich Behn, 82 Jahre, 23669
Timmendorfer Strand.
Parkinson- Komplex-Behandlung/ Station 14/ September 2019
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- siehe Bericht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht einmal anders:
-stattdessen Brief an den Chefarzt Dr.Janke !
Sehr geehrter Herr Dr.Janke !
Auch beim 3.Mal für die Parkinson- Komplex-Behandlung in der Schön Klinik,war es ein gutes Erlebnis. Sie haben sich einen "Verband mit hoher kampfkraft"(wie wir beim Militär sagen würden), geschaffen!
Chefarzt:Fachlich und menschlich ganz deutlich über der Norm.
Fachkundige Ärzte in Ihrem Team.
Aufgeschlossenes und freundliches Pflegepersonal,das sein Aufgabengebiet beherrscht,
Sowie Physiotherapeuten und andere Trainer für Ergotherapie sowie Logopädie ,die es geschickt verstehen,ihr Wissen und Können an den Mann zu bringen.
Es herrscht eine gute,positive Grundstimmung in Ihrem Verantwortungsbereich!
Für alles herzlichen Dank!
sehr gute medizinische Versorgung, Organisation und Betreuung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- medizinische Versorgung und Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Enzephalitis, wahrscheinlich viraler Genese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich mit Kopfschmerzen und vor allem starken Nackenschmerzen mit „Nackensteifigkeit“ eingeliefert wurde, erfolgte eine sehr professionelle und umfassende Untersuchung, die notwendige Medikation wurde sofort eingeleitet. Da sehr schnell eine Besserung eintrat, konnte die Behandlung auf den vermutlich viralen Ursprung reduziert werden. Dank der schnellen Behandlung verlief die gefährliche Erkrankung in meinem Fall sehr glimpflich und ohne weitere Folgen und Nachwirkungen.
Vielen Dank an den Chefarzt der Neurologie, der aufgrund seiner umfassenden Erfahrung mit dem teilweise etwas diffusen Krankheitsbild sehr souverän umgehen konnte. Seinem sehr kompetenten Ärzteteam, sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station 13 und 15 vielen Dank für die sehr gute Behandlung und schnelle Hilfe.
Besonderes hervorheben möchte ich den sehr transparenten Umgang mit allen Untersuchungsergebnissen und die direkte Abstimmung des weiteren Vorgehens/Behandlung mit dem Patienten. Hier zeigt sich, wie souverän und erfahren die Ärzte in Neustadt sind. Man wird als Patient eingebunden, fühlt sich sicher und optimal behandelt.
Vielen Dank auch an das hervorragende Pflegepersonal, das stets sehr engagiert und einfühlsam war. Die gesamte Atmosphäre der Klinik macht einen Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich. Sehr gut ist auch die interne Organisation. Ich musste nie lange auf Untersuchungen warten und bei der Entlassung waren alle Unterlagen schnell und umfassend zusammengestellt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes und hilfsbereites Peronal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am Morgen des 13.08.2019 meldete ich mich in der Notaufnahme der Schön Klinik Neustadt. Nach Schilderung meiner Probleme wurde ich innerhalb kürzester Zeit von einer Ärztin der Neurologie untersucht. Da die Diagnose unklar war, wurde sofort der Oberarzt und Chefarzt hinzugezogen. Ich wurde nach der Untersuchung mit Verdacht eines Schlaganfalls umgehend auf die Überwachungsstation gebracht. Es wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Nach 24 Stunden wurde ich in ein nettes 2 Bettzimmer verlegt. Nach 3 Tagen und weiteren Untersuchungen wurde ich nach einem ausführlichen Entlassungsgespräch mit einem ausführlichen Befund entlassen. Ich fühle mich vom Chefarzt, den Ärzten und dem Pflegepersonal professionell betreut. Alle waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Es wurde in anderen Kliniken keine zutreffende Diagnose gefunden
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach meinem Klinkaufenthalt vom 22.07.2018 bis zum 29.07.2018 in der oben genannten Neurologischen Abteilung möchte ich mich ganz herzlich bei meiner Ärztin und meinem Arzt für die sehr freundliche, gründliche, fachliche Behandlung und Betreuung bedanken. Desweiteren ein Kompliment der Komfort- Station 15. Diese Klinik ( Neurologie ) kann ich nur bestens empfehlen.
Mit freundlichem Gruß
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zu wenige Haltegriffe in den Toiletten)
- Pro:
- medizinische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau ist seit Jahren Patientin beim
Chefarzt der Neurologie-der Schönklinik Neustadt.
Sie musste u.a. einige Male stationär aufgenommen werden.
Die Klinik ist hell und freundlich. Die Unterbringung in
Ein-bzw. Zweibettzimmern ist gut, das Personal freundlich
und kompetent.
Das gilt insbesondere - aus meiner Sicht - für die Stationen 14 und 15.
Die medizinische Versorgung ist hervorragend.
Lobenswert ist die langfristige medizinische Betreuung durch
ihren Arzt sowie dessen hohe Fachkompetenz.
Zu loben ist auch die Organisation seines Geschäftszimmerbereiches.
( Terminabsprachen, Versorgung mit Rezepten sowie Planung
und Organisation von erforderlichen Krankenhausaufenthalten )
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umfassend emphatische Patientenbetreuung
- Kontra:
- dazu fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- TIA Transitorisch ischämische Attacke
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit Verdacht auf einen Schlaganfall in die Notaufnahme eingeliefert worden. Das Ärzteteam hat sich sofort um mich gekümmert und umgehend die notwendigen Untersuchungen wie CT etc. eingeleitet. Danach wurde ich sehr schnell auf die Stroke Unit gebracht und dort engmaschig überwacht und sehr gut betreut.
Das Personal ist sehr freundlich, emphatisch und nahm sich viel Zeit für mich. Es machte einen entspannten Eindruck und ich merkte sofort dass hier der Patient im Mittelpunkt des Handelns und Wirkens steht.
Das Gleiche gilt für die betreuenden Ärzte, vom Chefarzt, über den Oberarzt bis zu den Assistenzärzten. Auch die Ärzte nahmen sich viel Zeit für mich, erklärten mir ausführlich die Diagnose, die Konsequenzen und die notwendige Therapie. Auf meine teils kritischen Nachfragen ging man ausführlich ein.
Die zur Differentialdiagnose erforderlichen Untersuchungen, Neurosonographie, MRT und Langzeit-EKG wurden umgehend und ohne lange Wartezeit eingeleitet und kompetent durchgeführt. Auch hier ist das Personal sehr freundlich und emphatisch und bereit jede Frage ausführlich zu beantworten.
Die Ausstattung meines Krankenzimmers in der Parkinson-Unit ist modern und sehr zweckmäßig, übrigens mit einem sehr schönen Blick auf die Ostsee. Hier habe ich mich trotz der etwas beengten Raum-Verhältnisse wohl gefühlt.
Nach 3 Nächten wurde ich mit einem sehr guten Gefühl entlassen. Das umfangreiche Abschlussgespräch mit dem Chefarzt war sehr zeitnah und wiederum sehr ausführlich. Auch der Entlassungsbericht war schon fertig so das mich meine Frau ohne Wartezeit freudig abholen und in die Arme nehmen konnte.
Ich kann die Schön-KLinik Neustadt, in der ich im Übrigen auch bereits die Kardiologie und die Orthopädie kennenlernen "durfte" nur wärmstens empfehlen. Hier herrscht ein ganz anderes Klima als in vielen anderen Krankenhäusern die ich bereits als Patient aber auch als Besucher kennengelernt habe. Die Philosophie dieser Klinik-Gruppe ist spürbar patientenorientiert.
14 Tage Parkinson Komplexbehandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Eingangsuntersuchung wurde die Medikamentenversorgung sofort umgestellt, was auch gleich Wirkung zeigte. Es wurden Dinge diagnostiziert und recherchiert, die bislang im Verborgenen schlummerten Sehr kompetentes und engagiertes Ärzte- und Therapeutenteam. Ich wurde genau da abgeholt, wo ich es gebraucht habe und versuche soviel wie möglich mitzunehmen und umzusetzen. Ein Danke und Gruß an das ganze Team der Station 14, immer geduldig, immer ein freundliches Wort. Respekt, wenn man bedenkt, wieviel Arbeit dort zu verrichten ist.
Viele Grüße
W.S.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Die Zuzahlungs 2 Bettzimmer sind gut Ausgestattet. Die normalen Zimmer könnten etwas besser sein.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer für Fragen offen, Beratungsoffen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärzte haben Zeit für Gespräche mit Ihren Pat. und hören einem zu. Das Pflegepersonal immer freundlich und dem Patienten zugewand.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei der Anmeldung ging es flott zu Sache.)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Zimmer haben eine tolle Aussicht, aber nur die Ausstattung könnte besser sein)
- Pro:
- Das große Engagement auf der Station. Vom Chefarzt, Oberarzt und der Stationsärztin
- Kontra:
- ///
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einmal Complextherapie für Parkinson Patienten in der Schön Klinik Neustadt / Holstein.
Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie Chefarzt Dr. Uwe Jahnke
Die Aufnahme wurde zügig abgewickelt, im Anschluss wurde man auf die Station begleitet. Hier war alles vorbereitet man bekam sein Bett in einem 2 Bettzimmer alles hell und freundlich. Die
erste Visite ließ nicht lange auf sich warten die Stationsärztin und der Oberarzt waren sehr interessiert ließen sich Zeit für ein Gespräch. Das Pflegepersonal kompetent, freundlich und immer hilfsbereit und dem Patienten zugewandt. Die Therapeuten mit großer Kenntnis bei der Behandlung von Parkinson Patienten immer freundlich, hat Spaß gemacht sich anzustrengen.
Die richtige Dosierung der Medikamente bedarf einer großen Kenntnis und Erfahrung mit dieser Krankheit. Nach 22 Jahren Parkinson habe ich so meine Erfahrungen mit der Dosierung und das verabreichen von Medikamenten gemacht. Gerade die Feinabstimmung ist entscheidend, die On und Off's zu vermeiden. Ergänzend fanden noch einige Untersuchungen statt.
Das Einfühlungsvermögen, die große Kompetenz der Ärzte auf der Parkinson Station haben mich sehr beeindruckt. Bis zum Schluss wurde mit großer Akribie an der Feinabstimmung gearbeitet.
Dr. med. Kolbe Oberarzt führte mit mir noch ein für mich sehr Interessantes Abschlussgespräch.
Wenn der Morgen die Nacht vertreibt, ich am offenen Fenster stehe, die Sonne auf geht und mit ihrem goldenen Schein den neuen Tag begrüßt, die Möwen schreien und ich mit einer Brise frischer Ostseeluft meine Lunge belüfte, dann die herrliche Aussicht auf die Ostsee genieße welch ein Genuss. Das ist schon eine Therapie für sich.
Die von mir geschilderten Eindrücke und die gute Medikamentöse Einstellung werden mich im nächsten Jahr veranlassen so eine Complextherapie zu wiederholen.
Der letzte Dosierplan passt genau, nach drei Wochen zu Hause, komme ich damit sehr gut zurecht.
Viele Grüße
Dieter Mengershausen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute und schnelle Behandlung, nette Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit dem Verdacht auf einen Schlaganfall eingeliefert worden. Vom ersten Moment bis zur letzten Sekunde habe ich eine kompetente Behandlung erhalten. Die Ärzte haben sich mit Namen vorgestellt, was ja nicht immer so ist und das Pflegepersonal war sehr freundlich. Das Essen war nicht so toll, aber das lässt sich bestimmt ändern.
neurologische Untersuchungen - stationäre Behandlungen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- als Privatpatient sehr angenehme Behandlung und nach meinem Empfinden sehr hilfsbereites und freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurologie (allgem.) - Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
meine letzte stationäre Behandlung in Sache Parkinson
hat mir sehr genutzt. Es wurden Probleme und Ursachen festgestellt, von denen ich bisher nichts wusste.
Besonders die therapeutischen Massnahmen haben mir sehr geholfen! Die freundlichen Therapeuten haben mir sehr geholfen und mich überzeugt. Ich profitiere heute noch davon. Die beschriebenen Massnahmen übe ich noch heute erfolgreich weiter.
Der Arzt hat mir seit meinen mehrfachen Besuchen sehr erfolgrech geholfen (z.B Behandlund langjähriger cerebraler Durchblutungsstörungen. Durch ein neues Medikament bin ich seit 4 Jahren anfallsfrei.)
Der Kontakt zwischen Klinikarzt und meiner Hausärztin in Neumünster funktioniert bestens von beiden Seiten.
Die Behandlungen und meine Einstellung dazu ist für
mich schon die halbe Medizin.
Von meiner medizinischen Bahandlung kann ich die Schön-Klinik Neustadt nur weiter empfehlen.
Parkinson stationäre Komplexbehandlung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Komplexe und zielgerichtete Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle wichtigen und relevante Punkte wurden besprochen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr ausführliche Untersuchungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keinerlei unnötige Bürokratie)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes Einzelzimmer gepflegtes Umfeld)
- Pro:
- Komplette Anamese innerhalb von zwei Tagen
- Kontra:
- Parkplatzsituartion und hohe Parkplatzpreise
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schön Klinik in Neustadt ist mir von vorherigen Ereignissen schon länger bekannt.
Im Feb.2019 war ich zur Parkinson Komplexbehandlung in der Neurologie.
Da die Behandlung für 14 Tage angesetzt ist wurde bereits am ersten Tag mit den Untersuchungen und Therapien begonnen und zielorientiert weitergeführt.
Wichtige Informationen zur Krankheit und entsprechende Verhaltensregeln wurden in mehreren
Schulungseinheiten von der zuständigen Ärztin verständlich vermittelt.
Die einzelnen therapeutischen Einheiten wurden
Termingerecht und kompetent durchgeführt.
Das Essen war schmackhaft und ansehnlich angerichtet. Frühstück und Abendessen gab es von
einem fahrbaren Büffet.
Einziger Mangel, der Schulungsraum glich eher
einer unaufgeräumten Abstellkammer. Das war für das Niveau der Schön Klinik unwürdig.
Im nächsten Jahr werde ich die Komplexbehandlung wieder in Anspruch nehmen.
Danke an meinen Arzt und sein Team.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schränke zu klein, Betten zu hart, Zimmer ungemütlich, kein Bild an der Wand.)
- Pro:
- Freundliches, kompetentes Team, Bewegungsbad
- Kontra:
- Einzelzimmerpreis und Parkplatzgebühren zu hoch
- Krankheitsbild:
- Morbus Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schnelle Termine zur stat. Aufnahme.
Zügige Abwicklung der Aufnahme Formalitäten.
Auf der Station rasche Zuweisung eines Zimmers.
Erstuntersuchung zeitlich nah. Therapeuten kommen schon am 1. Tag.
Vegetarisches Essen: schmackhaft und abwechslungsreich.
Erfolge durch Einzeltherapie
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer könnten wohnlicher sein.)
- Pro:
- Einzeltherapien
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in der Neurologie eine 14-tägige Parkinson-Komplextherapie bekommen.Besonders gut waren für mich die Einzeltherapien. Die Fachkräfte und das Pflegepersonal waren überaus freundlich und kompetent. Für mich war der Aufenthalt ein voller Erfolg.
Weniger erfreulich war die Verpflegung. Es gab wenig frisches Obst und Gemüse.Ich hätte mir auch gewünscht, dass mobile Patienten in einem Speisesaal essen können.Im Zimmer fehlte ausreichend Schrankraum.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dies war der zweite Stationäre Aufenthalt in der Schön Klinik Neustadt in Holstein.
Auch deismal waren meine Erfahrungen zu 100% positiv.
Besonderen Dank richte ich an das Ärzteteam , Krankenschwestern und allen anderen MA der Klinik.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Lieber Herr Asbahr,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen! Gern geben wir Ihr Lob an Dr. Jahnke und sein Team weiter und insbesondere auch an Herrn Vogt.
Auch in ihrem Namen wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute und schicken beste Grüße nach Föhr!