|
susmo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ich habe überlebt
Kontra:
ärztliches Verhalten
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider habe ich in dieser Klinik NUR negative Erfahrungen gemacht.
Ich musste in 2024 wegen eines Unfalls eine Hüft-OP über mich ergehen lassen. Schon bei der ärztlichen Beratung fühlte ich mich genötigt, einer künstlichen Hüfte zuzustimmen, obwohl mir vorher mehrere Optionen angeboten wurden. O-Ton: "Das müssen Sie dann woanders machen lassen, das wird hier nicht passieren" (Gelenkkopf erhaltende OP).
Ich fühlte mich in meiner Notlage nicht ernst genommen, ja sogar ausgenutzt.
Meine diesbezügliche Beschwerde nach der OP nahmen zwei Ärztinnen, um mich am Tag nach der OP deswegen zu Rede zu stellen: "Sie haben Lügen verbreitet".
Dieses unsensible Verhalten von Ärztinnen hat meine Genesung wahrlich nicht gefördert, denn ich habe mich sehr darüber geärgert.
So schien mir auch die weitere ärztliche Versorgung bis zur Entlassung eher "zurückhaltend" zu sein, obwohl ich Privatpatientin bin.
Auch das Essen war schlicht eine Katastrophe, größtenteils für mich nicht genießbar, auch nicht gerade heilungsfördernd.
Ich war froh, als ich die Klinik hinter mir lassen konnte und werde sie nicht wieder betreten.
Heute, über ein Jahr nach der Hüft-OP habe ich ständig Schmerzen und kann nicht auf der Seite liegen.
|
Andreas555 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Dass die Fernsehprgramme nicht empfangbar ware, ist keine Katastrope, hätte man aber vorher sagen können)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter habe ich als durchweg professionell und sehr engagiert erlebt. Auch der organisatorische Ablauf war trotz hohem Patientendurchlauf gut und zügig. Für all das: vielen Dank.
Was leider überhaupt nicht geht ist die Verpflegung. Das Kantinenessen ist geschmacklich indiskutabel. Auch dass die Lebensmittel von Frühstück und Abendessen zu vielleicht 80 % identisch sind, ist einer Institution unwürdig, das sonst einen so guten Ruf hat.
Last but not least ist der Aspekt einer gesunden Ernährung für mich nicht erkennbar. Aber das sollte doch gerade in einem Krankenhaus der Fall sein oder? Wie wäre es mit:
• Bio Lebensmitteln?
• Lebensmittel vielleicht mal regional beziehen? Joghurt aus Bayern 600 km anzuliefern ist kaum eine gute Idee, wo Milchprodukte in Schleswig Holstein an jeder Ecke zu haben sind.
• Angabe von Kalorien je Gericht fehlen (ist gängige Praxis in allen Kantinen, die ich kenne)
• Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel: Überwiegend wird z.B. Fruchtjoghurt angeboten statt wirklich gutem regionalen Naturjoghurt – ja, so eteas gibt es, wenn man sich die Mühe macht und sucht. Der Gipfel war dann doch tatsächlich das „Kakaopuler“ mit unglaublichen 76% Zucker!
|
Beate703 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 05.06.2024 in der Schönklinik in Holstein von Herrn Dr. El-Mansy und seinem Team aufgrund einer Skoliose (Brustbereich: 48°; Lendenbereich: 44°) operiert. Ich bin 54 Jahre alt, verheiratet, Mutter von drei Kindern, aufgrund der Krankheit begrenzt berufstätig und lebe in Niedersachen im Emsland. Die Skoliose hatte ich seit 48 Jahren, wobei sie mir in den letzten Jahren das Leben immer schwieriger machte. Ich wurde nicht nur von starken Schmerzen geplagt, sondern musste auch meine großen Hobbys, die Malerei und das Gärtnern so gut wie aufgeben. Für die Operation habe ich mich auf Empfehlung eines Neurochirurgen entschieden. Ich suchte mir die Klinik in Neustadt aus, nachdem ich von vielen guten Rezensionen und den dort beschriebenen Leistungen gelesen habe. Die Operation verlief unter anderem aufgrund degenerativer Strukturen in der Wirbelsäule neun Stunden. Mir wurden zwei Titanstangen implantiert, die mit 27 Schrauben fixiert wurden. Mein Heilungsprozess verlief wie geplant mit entsprechenden Schmerzen, wohingegen die Schmerzen, welche von der Skoliose ausgelöst wurden, nicht mehr vorhanden waren. Herr Dr. El-Mansy ist ein sehr kompetenter, erfahrener Arzt, der seinem guten Ruf nachkommt. Ich möchte ihm und seinem Team sehr dafür danken, dass sie mir die Skloiose bedingten Schmerzen durch ihre erstklassige Arbeit und Fürsorge genommen haben und ich mich auf ein neues Leben nach der Skoliose freuen kann. Natürlich habe ich typische postoperative Beschwerden, die ich aber hoffentlich durch Krankengymnastik und Stärkung der Muskulatur beseitigen kann. Ebenso bedanken möchte ich mich bei der Station 40 für die gute Pflege. Ich kann jedem die Klinik in Neustadt empfehlen, der an der gleichen Problematik leidet, wie ich es getan habe.
|
Albertphysik berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nicht Reha)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chirurgie sehr gut
Kontra:
Reha 4. Essen Mittag 5
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Chirurg war sehr gut. Reha, nicht wieder. Essen: Mittags fast immer stehen gelassen. Nach 6 Wochen 6,5kg abgenommen, gesund angekommen, krank und mit Corona entlassen. Untersuchungen in Deutschland ergaben: Ernährung in deutschen Einrichtungen/Krankenhäuser ist nicht gesundheits- sondern krankheitsfördernd!“
|
Elsa0912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische und pflegerische LeistungKlare und empathische Kommunikation, moderne Ausstattung und hohe Hygienestandards
Kontra:
Keine nennenswerten Negativpunkte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient in der Schön Klinik Neustadt im Fachbereich Chirurgie, speziell wegen eines Bandscheibenvorfalls behandelt, möchte ich meine positiven Erfahrungen teilen. Die medizinische Versorgung war durchweg professionell und auf einem sehr hohen Niveau. Die Ärzte zeigten große Expertise und waren sehr einfühlsam, wodurch ich mich stets gut aufgehoben fühlte.Die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten war vorbildlich, wobei alle Behandlungsschritte und Entscheidungen ausführlich erklärt wurden. Dies trug erheblich zu einem Gefühl der Sicherheit bei, welches in solch einer belastenden Situation enorm wichtig ist.Die Ausstattung der Klinik ist modern, und die Hygienestandards sind ausgezeichnet, was in der heutigen Zeit besonders beruhigend ist. Das Pflegepersonal verdient ebenso Anerkennung, da es nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugte.
|
Edyolm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hier haben Alle Freude an ihrem Beruf
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausgezeichnete medizinische Versorgung.
Sehr freundliche und kompetente Pflegekräfte. Immer gut gelaunt und mit Freude dabei.
Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und prima Kuchen
|
Franky664 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Es ging ja um Gesundheit)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Betreuung und ärztliche Versorgung
Kontra:
Zimmer und Essen, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Darm OP
Erfahrungsbericht:
Vorbesprechung, Vorbereitung OP,
OP, Betreuung im Krankenhaus durch die Ärzte und Schwestern alles sehr gut.
Wahlleistung Komfort mit Einzelzimmer war nur in einem Punkt top, ich war alleine.
Das Zimmer war schlecht.:
Ich kam nach dem Aufwachen in mein Zimmer. Ein Glück ging es mir noch so schlecht, dass mir fast alles egal war. Das Bad war noch vom Vorgänger dreckig, Toilette und Türrahmen beschmutzt, Waschbecken dreckig. Am 2 ten Tag wurde geputzt...
Keine Handtücher da.
Über der Toilette waren Wasserflecken und die Decke dadurch beschädigt.
Am Fernseher hingen die Kabel unten raus, das Antennenkabel stellenweise blank, kaum Sender.
Das Bett sowie der Beistelltisch standen direkt am Kleiderschrank, sodass es kaum möglich war, schon garnicht in meinem Zustand, ohne Tischrücken, daran zu kommen, geschweige denn an den Kühlschrank.
Ich hatte Flüssigkost und kann keine Milch ab. Ich bekam dann als Erstes Schokoladensuppe und Vanillepudding...nur widerlich.
Dann folgten täglich irgendwelche Fertigsuppen, die so ungesund und schlecht waren, dass ich nichts gegessen habe.Auf mein Bitten hin, habe ich dann nach 3 Tagen morgens und abends Weißbrot bekommen..Normales Essen war nach meiner OP nicht möglich.
Sowas nennt sich dann Aufbaukost.. Dabei ist doch nicht schwer und mit Sicherheit nicht teurer, wenn man aus frischen Produkten Suppen herstellt.
Was mich am Ende wirklich enttäuscht hat ist, dass im Arztbrief stand, dass ich mit Physiotherapeutischen Übungen wieder mobil gemacht worden bin und Nahrungstechnisch aufgebaut worden bin.
Ich habe 9 Tage, außer 6 Weißbrot nichts gegessen, noch hat jemand mit mir Physiotherapie/ Übung gemacht.
190 Euro / Tag, da hab ich mehr erwartet.
Das gesamte Personal und die ärtliche Betreuung waren aber sehr gut.
|
Franky8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr entspannt und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 11.1.24 ambulant operiert an beidseitigen Leistenbruch und zusätzlich am Nabelbruch. Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung am gleichen Tag habe ich mich angenehm und gut aufgehoben gefühlt. Für mich der erste Eingriff überhaupt, wurde mir die Angst was mich erwartet schnell genommen.
Die OP selbst lief für mich „teilnahmslos“. Ich hatte ein gutes Gefühl und auch die Narben waren sauber und klein.
Eine junge Ärztin unter Aufsicht, führte die OP durch. Danke am gesamten Team einschließlich Narkose und Schwestern des Beriches.
Grüße Frank R.
|
Gleisbauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Frauen und Männer haben mir dort den sogenannten Arsch gerettet
Kontra:
Bei Corona war der Frisör zu ????
Krankheitsbild:
Halswirbel 3-6. geschädigt plus Schlaganfall
Erfahrungsbericht:
Mich hat es im Januar 21 mies erwischt.
Erst Schlaganfall danach 3.-6. Halswirbel stark beschädigt.
4 Tage intensiv danach 9 Std. OP. Nach 14 Tagen in der Reha.
Nach weiteren 14 Tagen wieder zu Hause.
Prof. ………hat mir nach dem Sturz das Genick von vorne und hinten operiert ca. 9 Std.und ich konnte nach 14 Tagen aus dem Krankenhaus in die Reha.
Dort war ich der einzigste der laufen konnte. Ich hab dann mal gefragt was ich da soll. Die Ärzte haben mir in der Reha erklärt sie wüssten auch nicht so genau warum ich wieder laufen kann.
Die Arme gingen erst nicht so richtig hoch, das habe ich aber mit viel schwimmen und Einsatz bei drr Reha auch hinbekommen.
Neben Schmerzen im Wirbelbereich sind noch leichte Einschränkungen in der Beweglichkeit der Arme und Kribbeln in den Füssen und Händen zurückgeblieben.
Wenn ich jetzt nach drei Jahren zurückschaue bin ich dem ganzen Team unendlich dankbar. Sie haben mir mein Leben zurückgegeben. Die kleine weisse Stelle im Kopf nach meinem Schlaganfall hat sogar meine Kreativität gefördert.
Ich feiere heute nach 3 Jahren das Neujahrsfest in Rio.
Das habe ich dem gesamten Team aus Neustadt zu verdanken.
Vielleicht auch ein bisschen Glück und Willen. Wünsche allen ein Krankenhausfreies 2024
|
P.J.2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Lage am Meer
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war wegen Hüft-OP in der Klinik. OP selbst ist ganz gut gelaufen, aber die anschließende Versorgung war miserabel.
Falsch dosierte Schmerzmittel und falsch eingestellte Krücken, wurde erst nach einer Woche bei Verlegung in die Reha bemerkt und korrigiert. In der Reha ein Zimmer mit Doppelbelegung, zusammen mit einer Demenzkranken, die meine Mutter nicht hat schlafen lassen. Keine Reaktion auf die Bitten nach Zimmerwechsel, nur vertrösten.
Zu guter Letzt wurde meine Mutter mitten in der Reha aus der Klinik geworfen, weil dort Corona grassiert und ihr Test positiv war. Halbe Stunde Warnung und dann ab ins Taxi. Wie sie zu Hause allein klarkommen soll? Nicht das Problem dieser unmenschlichen Klinik.
|
XLind berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Menschen machen tolle Arbeit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sachen wurden erklärt und ausführlich besprochen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kein Drängen zu einer Maßnahme, sondern Abwägen vom Sinnvollsten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aus meiner Sicht arbeitet dort vieles Hand in Hand und wird dem Patienten abgenommen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer und Bad alles ok. Moderner Gehwagen für den ersten Tag als Stütze)
Pro:
Sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich jederzeit gut beraten/behandelt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall-OP LWS 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (40) war im September 2023 zur Bandscheiben OP in der Schön Klinik. Zuvor war ich in der Wirbelsäulenchirurgie Ambulanz zur Sprechstunde. Bereits dort beim ersten Termin wurde ich umfassend untersucht, meine Röntgen- und MRT. Bilder wurden in Ruhe angesehen, ausgewertet und mit mir besprochen und erklärt. Ich fühlte mich gut aufgehoben und beraten. Vor einer möglichen OP wurden auch noch anderen Maßnahmen wie die Infiltration versucht und mir genügend Zeit für eine Entscheidung gegeben.
Als ich mich dann zur OP entschied war ein Termin innerhalb von einer Woche möglich. Der gesamte Ablauf vom dem Narkose-Vorgespräch über das Aufklärngsgespräch, die Aufnahme am OP-Tag und die anschließende Unterbringung auf der Station der Wirbelsäulenchirurgie waren in meinen Augen vorbildlich. Alle Mitarbeiter waren professionell, freundlich und hilfsbereit.
Ein besonderer Dank gilt meinem behandelnden Arzt Herrn T., der mich zu nichts drängte und trotzdem auch vor der OP quasi jederzeit für Fragen zur Verfügung stand. Auch dem Personal auf der Station möchte ich danken. Egal ob es die Essensversorgung, die medizinische Versorgung, der Reinigungsdienst, das Case Management, die Physiotherapie, die Krankenschwestern oder die Ansprechbarkeit der Ärzte war, ich fühlte mich durchweg gut aufgehoben und behandelt. Die gesamte Station verdient ein Lob für ihre tolle Arbeit.
Zum Essen kann ich mich nicht wirklich äußern, da ich nur für 2 Tage auf Station war. Ich fand es durchaus angemessen für einen Krankenhausaufenthalt. Da es aber in vielen Rezessionen bemängelt wird, möchte ich zu bedenken geben, dass es sich um ein Krankenhaus handelt und keine Sterne Restaurant. Ich würde mir wünschen dass manche Patienten ihren Blickwinkel dazu nochmal überdenken und schauen was wirklich wichtig ist bei so einem Aufenthalt.
|
TorWeg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 08.05.2023 bekam ich (58 J, m) beidseitig eine Hüft-TEP. Inklusive des Vorgespräches am 02.01.2023 und der anschließenden REHA am Standort war es eine sehr gelungene Operation. Dr Wulff und sein Team haben einen hervorragenden OP-Job gemacht. Ich war direkt nach der OP quasi schmerzfrei und beide Beine waren gleich lang :-). Die sehr gute Betreuung ging auf der Station 41 im Krankenhaus weiter.
Am 5. Tag nach der OP durfte ich in die REHA-Abteilung wechseln. Auch von dort kann ich nur Positives berichten. Trotz einiger krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle machte das dortige Personal einen sehr guten Job. Das Lob kann ich ohne Einschränkung auch der gesamten Schön-Klinik-Neustadt geben (Verwaltung, Versorgung, Reinigung usw.), alle waren sehr freundlich und kompetent.
Kleiner Tipp für die REHA. Das Restaurant "Kiebitzberg" direkt neben dem REHA-Gelände am Strand ist sehr zu empfehlen :-) (am Nachmittag zum Kaffee trinken oder auch am Abend zum Essen).
|
AGold berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Dank schlechter Verpflegung und veralteter Einrichtung)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Papierverschwendung)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Wer auf 90ziger Charme steht)
Pro:
Die OP und Dir anschließende Versorgung auf der Akutstation war top
Kontra:
Reha Station siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Hüft - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Damen an der Medizinischen Zentrale leider nicht immer. Teilweise wurde man dort bei Rückfragen in einem Ton zurechtgewiesen, der seines gleichen suchte. Besonders der Umgang mit Patienten Ü70, die zurecht alleine mit vielem überfordert waren, hat mich geärgert.
Im Zeitalter der Digitalisierung findet mit den ganzen Formularen, die sowohl vor der OP als auch in der Reha auszufüllen sind und den ganzen Therapieplänen eine enorme Papierverschwendung statt. Kann einem der Zettel in Bezug auf die Reisekostenübernahme für die Rückreise nicht schon bei Beginn mit den Unterlagen übergeben werden, so dass der Arzt diesen bei der Abschlussuntersuchung abzeichnen kann? Stattdessen musste ich dieses Formular zum Ende der Reha erst beim Patientenservice abholen und dann dem Arzt wegen der Unterschrift hinterher laufen.
Auf den Flurgängen brennt Tag und Nacht das Licht….was für eine Energieverschwendung! Hier könnten Kosten durch die Verwendung von Bewegungsmeldern bestimmt viel Geld gespart werden Diese Einsparungen anstatt könnte man für zusätzliches Personal, oder für die Fensterreinigung, oder für die Modernisierung der Zimmerausstattung (hier erwartet einen der Charme der 90ziger), oder der Pflege des Aussenbereiches, oder insbesondere für die Verpflegung eingesetzt werden.
Apropos Essen: das ging überhaupt nicht und war vor 4 Jahren definitiv um Klassen besser! Für so eine Klinik ist das sehr schade das daran gespart wird. Das Essen war zum Frühstück und zum Abendbrot wenig abwechslungsreich, immer das selbe Brot & Brötchen und Wurst. Salate waren Fertigware und auch ein Ei hätte ich zum Wochenende nicht geschadet. Mittags war die Classic Variante zum Teil ungenießbar und/ oder eine Zumutung, so dass die vegetarische Variante oft das kleinere Übel.
Es wird leider in gar keiner Weise auf Hygiene im Speisesaal geachtet bzw. werden die Patienten*innen darauf hingewiesen die Desinfektionsspender am Eingang zu benutzen. Das war vor 4 Jahren besser gelöst und ich finde, dies sollte gerade in einem Krankenhaus, unabhängig von Corona, Standard sein!!!
Dafür, das in dieser Einrichtung so viele Hüften und Knie operiert werden, die hier auch in die Reha kommen ist die Cafeteria und die Terrasse gar nicht auf Menschen mit Gehilfen eingerichtet. So fehlen überall, sogar in den Therapieräumen für Physiotherapie, Halterungen
|
Sommerirene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles wie geplant abgelaufen, sehr freundliche Ärzte und nettes Personal auf der Station 49
Kontra:
Das pürierte Essen ist verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Zwerchfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann über die Chirurgie und meiner Operation durch Herrn OB Dr.med.Tomala und Team nur positives berichten....jederzeit würde ich die Klinik wieder auswählen. Nochmals Herzlichen Dank und liebe Grüße aus dem Harz
|
HaMa4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke an die Schönklinik Neustadt, die ich weiter empfehle)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
emphatisch, kompetent
Kontra:
Terminverfügbarkeit
Krankheitsbild:
Leisten OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches empathisches Personal. Meine Leisten OP musste aufgrund von Personalmangel leider zweimal verschoben werden. Das Warten hat sich gelohnt. Ich bin bereits vor Jahren links und rechts an den Leisten operiert worden und kann deswegen noch besser vergleichen. Die aufnehmenden Mitarbeiter, die Assistenz-Ärzte, der Anästhesie-Arzt und der operierende Oberarzt waren mit Abstand, ohne wenn und aber mit ausgezeichneter Arbeit zu bezeichnen. Die OP fand von vor 20 Stunden statt, gleichwohl bin ich nach der Operation schon so mobil wie nie und habe nur einen leichten Wundschmerz zu verspüren.
|
Chiefmate berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (nicht bewertbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (nicht bewertbar)
Pro:
Kontra:
Große Distanz zwischen Ober/Chefärzten und schnell wechselnden Assistenzärztin
Krankheitsbild:
Knochenvereiterung nach unprofessionell einfache Korrekturoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach unzureichender Operation am Fuß durch Assistenzarzt unmittelbar darauf auftretende Infektion. Bei zwei Vorstellung des immer infektiöseren Fußes bei der Notaufnahme bei zwei völlig unprofessionellen blutjungen Assistenzärztinnen innerhalb von 14 Tagen erfolgte nach 3 Wochen erneut eine völlig unzureichende Behandlung durch eine erneute junge Assistenzärztin. Erst nach lautem und energischen Auftreten meinerseits und der Forderung, nun endlich mal einen erfahrenen Arzt heranzuholen, der erklären kann, was es mit dem Fuß auf sich hat und wie man ihn zu heilen gedenke, wurde unmittelbar
ein Chefarzt herbeigerufen. Der leitete ohne weitere Untersuchung eine stationäre Aufnahme ein. Ein am nächsten Tag mit ziemlicher Dringlichkeit durchgeführtes MRT ergab eine tiefe Knochenvereiterung im sowieso nur vorhandenem Fersenstumpf. Es erfolgte sofortige Operation mit Infektions- und Knochenausräumung sowie die Gabe von Antibiotika. In einer Operationsnachbesprechung wurde mir allen Ernstes nahegelegt, daß ich mir zur Verhinderung weiterer Infektionen quasi prophylaktisch den linken Unterschenkel amputieren lassen sollte. Das habe ich sehr energisch und mit großem Nachdruck abgelehnt. Etwas unterkühlt wurde ich dann mit einer Antibiotikabehandlung nach Hause entlassen. Also wenn nicht lebensnotwendig, dann nie wieder Schön-Klinik.
|
Sanii09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden bei den arzt :közgevary)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Arzt ist nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,Ich war heute bei der Klinik ich war heute das dritte mal da ich hatte ein termin bei der wirbelsäulen ambulance bei den Dr.Közgevary wir hatten den termin um 14 uhr aber wahren schon um12:30 da aber der Artz hat uns sogar eine halbe stunde vorher rein gelassen.Also ich kann sagen das der Arzt wirklich ein richtig netter und superguter arzt ist also wirklich nur zu emphelen,super nette Mitarbeiter und nette ärzte.
|
Vivien5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Ärzte!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der Klinik an der Wirbelsäule operiert. Die Ärzte sind wirklich Gut und wissen was sie tun ich war auf Station 40. die Krankenschwestern waren alle super lieb sie kamen sofort wenn man etwas brauchte. Das Essen hielte sich in Gränzen aber Angehörige durften zum Beispiel essen was man sich wünscht mit bringen. Nochmal vielen Dank an die liebe Schwester Melina.
|
Pettersson berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich schreibe hier als ambulanter Patient und als Angehöriger eines Patienten!
Die Klinik hat einen sehr guten Ruf! Die Ärzte und das Personal sind sehr freundlich und hilfsbereit!
Allerdings sollte das Personal am Haupteingang/ Anmeldetresen mal in Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Empathie geschult werden!
Ich fahre schon zu Hause mit Bauchschmerzen los, wenn ich an die Anmeldung denke! Da nützt auch nicht die schicke Uniform, der Ton macht die Musik!
Jedenfalls werden dort die Corona Regeln strickt eingehalten!
Wartet man als Fahrdienst bis zu 3Std auf seinen Angehörigen, muss man für den Besuch einer Toilette bis in die Innenstadt fahren! (Ältere Menschen können halt nicht ewig Anhalten! )
Aber dafür gibt ein tolles Raucherhaus für Personal und Patienten! Corona Regeln sehe ich dort nicht !
Vorschlag: Raucherhaus lieber hinter die Klinik verlegen ( macht einen besseren Eindruck) und dafür ein Toilettenhaus !
Auffällig ist auch , das beim Betreten oder Verlassen der Klinik - über Haupteingang und Nebeneingänge das Personal sich sehr selten die Hände desinfiziert! Hier sollte die Hygienekommission besser Schulen!
|
Ilona492 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Operation, Behandlung, Physio
Kontra:
Qualität des Essens
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli wurde ich nach einem Unfall an der Hüfte operiert...von der Erstversorgung, der OP bis zur Nachbehandlung alles bestens.....die Mitarbeiter in der
Notaufnahme, die Chirurgin und das Team waren klasse. Auf der Station waren alle, trotz unheimlicher Belastung, immer freundlich und zuvorkommend. Ich kann die SCN
HÖN KLINIK NEUSTADT nur empfehlen.....und dann noch Zimmer mit Blick auf die Ostsee....
|
Dorchen3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (medizinisch gesehen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hervorragende medizinische Versorgung
Kontra:
Gleichförmigkeit des Büffets
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die bei mir durchgeführte Hüftoperation ist nach meiner Einschätzung zur vollsten Zufriedenheit gelungen. Schon nach kurzer Zeit konnte ich mich schmerzfrei bewegen.
Auch die Nachsorge in der Reha fand ich hervorragend, die Schwestern waren jederzeit ansprechbar und hilfsbereit.
Mein Dank gilt dem medizinischem Team.
Über die Verpflegung muss aber mal der angestaute Frust abgelassen werden. Über das Frühstück und das Abendessen kann man sich nicht beschweren, aber ein großes Minuszeichen erhält von mir das Mittagessen. Was den Patienten dort vorgesetzt wird schlägt dem Fass den Boden aus. Verzeihen Sie, wenn ich mich etwas drastisch ausdrücke, ich bin weiss Gott nicht anspruchsvoll, aber das verdient hin und wieder die Bezeichnung undefinier-barer Sch.....fraß. Bei dem Geld was die Krankenkasse für mich aufwenden musste, wird ja wohl noch ein vernünftiges Mittagessen möglich sein. Vielleicht sollte man mal den Caterer wechseln.
Liebe / Lieber Dorchen3,
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und das Lob, das Sie unserem Ärzte- und Pflegeteam ausgesprochen und das wir gern weitergeleitet haben! Der Blickwinkel unserer Patientinnen und Patienten hilft uns natürlich auch, Veränderungen „anzuschieben“. Hinsichtlich unseres Verpflegungskonzeptes stehen wir in regelmäßigem Austausch mit unserem Lieferanten und sind daher für konstruktive Anregungen dankbar. Auch Ihre Rückmeldung zu diesem Thema haben wir daher natürlich intern entsprechend weitergegeben.
Alles Gute für Sie!
Mir wurde die Angst genommen und mein Leben wieder gegeben!
|
Engelsrufer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochspezialisierte WS-Chirurgen Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall,Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nun werde ich zum ersten Mal eine Klinikbewertung abgeben (und ich war schon in vielen Kliniken) und wahrscheinlich auch die längste denn ich bin geschockt was manche Patienten hier reinschreiben und ich finde, dass keine Klinik das verdient. Vorab sollte man alle Menschen sehr loben, die im Gesundheitswesen arbeiten (vor allem in den Coronazeiten). Ich selber bin im Juni 21 voller Ängste in diese Klinik gegangen, meine Orthopädin empfahl Sie mir zu Recht! Ich war so nervös, dass ich mich ständig verlaufen hatte am ersten Tag, mir aber sehr nette Menschen dort immer wieder den Weg gezeigt hatten.
Meine erste Spondylodese erfolgte damals in einer anderen Klinik, Sie war für mich "traumatisierend" „und bin ins chronische Schmerzsyndrom gerutscht. Nun kam ich zu dem lieben Stationsarzt. Er nahm sich so viel Zeit wie ich brauchte, das ist heute nicht mehr Selbstverständlich (eine kleine Lebensweisheit von Ihm, habe ich immer noch im Kopf, danke dafür!) Kurz danach noch ein ausführlicher Termin beim leitenden WS-Chirurg, der mir genau erklärte, wie die OP stattfindet, mit so viel Zeit und Geduld, danke! Ein Termin, bei der tollen Anästhesistin, ausführliche Besuche vom Assistenzarzt und ich hatte Vertrauen gefunden. Und ich möchte Mitpatienten ermutigen die sich unschlüssig sind und Angst haben. Mir wurde nicht einfach so eine Operation angeboten, ganz im Gegenteil. Es wurde ausführlich im Team besprochen, was das Beste für mich ist und ich habe zugestimmt. Ich danke meinen beiden Operateuren, meine HWS und ich haben wieder zueinander gefunden. Ich hatte auf allen Stationen sagenhafte Unterstützung die man nur kriegen konnte. Manchmal wurde mir der Kopf gewaschen in Dingen die ich tat, aber das war gut so! Und ganz ehrlich, viele schimpfen hier über das Essen aber ist die Gesundheit nicht das wichtigste? Gut essen können wir auch wieder zu Hause (und ich fands lecker) Ich bedanke mich bei dem kompletten WS-Chirurgie Team, von der Anmeldung bis hin zur lieben Station der Pflegekräfte, die immer mit einem kleinen (Masken)-Lächeln vor mir standen (ob Tag oder Nacht), Therapeuten, Intensivstation und den Ärzten. Für mich die „Engelsklinik“. Und wer das Wasser liebt, ist dort genau richtig. Ich bin ein anderer Mensch geworden und meine Familie profitiert nun endlich auch davon. Es geht mir nun endlich wieder gut! Ich kann diese Klinik einfach zu empfehlen!
Liebe Grüße von A.L.
|
addi29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die Aufklärung über Risiken lückenhaft, dafür im Bogen alles angekreuzt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schien mir eher eine finanzielle Notwendigkeit als alles andere)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Das Geld scheint mir zu zählen als der Patient
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in diese Klinik überwiesen, weil bei mir ein Problem mit der Halswirbelsäule diagnostiziert wurde.
Es wurde sofort eine OP vorgeschlagen, bei der die HWS versteift werden sollte. Dabei gibt es inzwischen andere Technologien auf dem Markt.
Weiterhin hat man mir angeboten, sofort dort zu bleiben und am nächsten Tag zu operieren.
Die Aufklärung war eine Farce. Erst auf Nachfragen kam heraus, wie schwer diese OP tatsächlich ist. Die Frage nach Alternativen wurde wie folgt beantwortet "Ich kann doch nichts gegen meinen Chefarzt sagen". Ich habe mich gegen die OP entschieden und es ging mir nach 3 (!) Sitzungen mit einer Schmerztherapeutin wieder richtig gut.
Den Befund aus der Klinik habe ich angefordert. Dieser war von einer Assistenzärztin gegen gezeichnet, die mich gar nicht gesehen hatte. Dann stand dort noch drin, dass ich ausdrücklich die OP verlangt habe - was definitiv nicht der Fall war.
Für mich ist diese Klinik absolut nicht empfehlenswert und ich kann nur empfehlen, sich Zweit- oder Drittmeinungen einzuholen.
|
Tobiars berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Operateure
Kontra:
2/3 Schwestern die gefeuert gehören
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Schönklinik in Neustadt. Die Qualität Ärzte ist top!! jedoch bin ich mit einem Punkt total unzufrieden und zwar mit einigen Schwestern der Station 40. Wenn ich könnte würde ich noch mal hingehen und den in den Hintern treten weil ich immer noch Wut in mir habe wie leichtfertig die mit der Situation des Patienten umgehen. Aber nicht alles so die meisten sind echt top und kümmern sich sehr gut um einen Punkt Jedoch diese 2/3 Ausnahmen tun total in das Bild rein kacken
|
Reza2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Aufnahme ist ein Horror
Kontra:
Man fühlt sich verlassen und verwirrt
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Chirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Trotz der Terminabgabe,und vorherige Untersuchungen, MRT, Röntgen, Blutabnahme und Gespräche mit Narkosearzt eine Woche vordem stationärtermin, ab 08:00 bis15:30 auf nüchterne Magen gewartet. Als ich mehrmals gefragt habe wann werde ich ein Zimmer bekommen, bekomme ich die Antwort wissen die selber nicht. Ich gehe davon aus dass ich nach Hause und nächste Tag am frühen mit dem Zug von Lübeck hierher fahren muss, damit der Chirurgie sein Job erledigt. Hab selbst Schuld, eine Woche vorhin wurde in Lübeck bei der Sana Kliniken operiert, hat man gesagt für zweite Operation lieber in Klinik schön in Holstein mich operieren zu lassen,! Grosse Fehler. Ich vermisse Sana Kliniken in Lübeck. Gut organisiert. Ich weiß nicht ob ich mich zu zweite Mal morgen hier Jan lassen möchte oder wieder zurück zu Sana Kliniken in Lübeck!
|
wlembke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (ausser die Ärztin)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wegen dieser Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Dass Personal ist sehr freundlich
Kontra:
Die Küche ist ungenießbar
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum dritten Mal wegen meiner Rückenschmerzen in dieser Klinik und zwar in der Wirbelsäulen Chirurgie. Dass erste Mal war es 2007. Die Spritzen die ich da bekommen habe schlugen sehr gut an so das ich knappe sieben Jahre fast schmerzfrei war. Dass zweite Mal war ich dann 2019 Patient in der Klinik und bekam wieder diese Spritzen. Vier Spritzen in drei Tagen. Dieses mal hielten sie ca. sieben Monate vor. Es war nicht allzu lange aber ich war für diese Zeit wieder schmerzfrei. Dann war ich dieses Jahr wieder Patient in der super Klinik. Ich bekam wieder mal diese Spritzen. Leider hatte ich von der ersten Spritze an kein gutes Gefühl. Ich muss noch erwähnen dass der Arzt der bei mir die Behandlung durchgeführt hatte, dieses mal nicht da war, vielleicht Urlaub.
Deshalb führte die Behandlung eine Ärztin durch. Am zweiten Tag waren die Schmerzen zu 30-40% weniger. Am dritten Tag morgens ca. 7:00 Uhr war die Visite. Die Ärztin kam rein ins Zimmer und fragte gleich ob ich noch Schmerzen hätte. Ich sagte ihr dass ich wohl im Moment keine Schmerzen verspüre aber ich hatte mein Rücken sowie mein Bein auch noch nicht beansprucht. Dass überhörte die Frau Doktor wohl denn sie meinte, da ich ja keine Schmerzen hätte, bräuchte ich die 4 Spritze auch nicht mehr. Meine Einwände nahm sie gar nicht zur Kenntnis. Zwei Stunden später hatte ich meinen E-brief und ich konnte nach Hause. Als ich unten beim Parkplatz war spürte ich dann die Schmerzen wieder. Zurück konnte ich nicht da ich nun erstmal wieder eine Überweisung von meinem Arzt bräuchte der aber z.Z. auch im Urlaub ist.
Also die Tage in der Klinik hätte ich mir sparen können denn die Schmerzen sind wieder genauso.
Sobald mein Arzt aus dem Urlaub zurück ist werde ich eine neue Überweisung mir geben lassen und in der Schönklinik aufkreutzen. Nur von dieser Ärztin lasse ich mich nicht mehr behandeln.
|
SilkeHansen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Vernachlässigung nach der OP
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 79 Jahre alte Mutter wurde dort am 3. Juni 2020 an der Hüfte operiert. Sie war schon in den Stunden vor der OP verzweifelt, da sie niemand richtig aufklärte und sie nicht mal wusste, wann es eigentlich los geht und wie sie sich kurz vorher zu verhalten hat. Sie wachte weinend aus der Spinalanästhesie auf, weil es den Ärzten nicht gelang,ihr die Schmerzen zu nehmen. Dies gelang ihnen die folgende Tage auch nicht! Gekümmert wurde sich ausgenommen wenig, erklärt wurde so gut wie gar nichts, die Schwestern waren überwiegend sehr unfreundlich und es wurden nicht die normalsten Tätigkeiten der Fürsorge eingehalten [das Kühlkissen kam viel zu selten, es wurde selbst auf Wunsch nicht gelüftet, die Wunde wurde nicht wie von den Ärzten angesagt behandelt, um geschwollene, schmerzende Beine wurde sich auch nicht gekümmert usw.]. Meine Mutter fühlte sich in ihrer schmerzhaften Hilflosigkeit dieser Behandlung total ausgeliefert und nahm psychisch jeden Tag ein bisschen mehr Schaden. Nur eine Woche später wurde sie innerhalb von 5 Minuten morgens, ohne vorherige Ankündigung, aus dem Bett gerissen und in eine grauenvolle Geriatrie in Kellerquarantäne gebracht! Nichts wurde mit uns vernünftig abgesprochen, niemand war in der Lage, auf eine ältere Patientin adäquat einzugehen und meine Mutter war nur noch ein Häufchen Elend. Auf eigene Faust haben wir sie dann unter großer Anstrengung und unter Schmerzen in ein Krankenhaus nach Kiel gebracht, hier wird sie nun endlich umsorgt und freundlich behandelt. Die Ärzte dort sind entsetzt, in welchem schlechten Allgemeinzustand die Klinik Neustadt meine Mutter entlassen hat, da sie für die hauseigene Reha noch nicht schnell genug fit war! [Das kostete wohl zu viel...] Fazit: Ein unmögliches Umgehen mit einer älteren Patientin, die nicht nach zwei Tagen aus dem Bett springen konnte. Möglicherweise können sie dort operieren, aber eine von Dauerschmerzen gequälte, ältere Patientin kann dort körperlich und seelisch Schaden nehmen!!
|
Ostsee7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operateur und Anästhesie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einer Leistenhernie OP dort ambulant operiert worden. Von der Diagnostik bis zu Behandlung wurde ich hervorragend und sehr persönlich betreut. Die Schmerzbehandlung noch im Eingriff war angemessen und gut. Das Anästhesie Personal war. Besonders fürsorglich und aufmerksam. danke dafür.
|
Beny3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 220
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stabilisierung lw3/4 Kanalerweiterung 3/4,2/3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigendlich war ich mehr als zufrieden mit der Schön Klinik in Neustadt bis eine Komplikation auftrat. Ich bekam am 7 Tag nach der OP einen kleinen Fieberschub.Da ich zu der Gruppe der Risikopatienten gehöre war es auch richtig dem ganzen auf den Grund zu gehen. Da es sich wie sich hrausstellte nur um einen kleinen Hahrnwegsinfektion handelte wurde ich auf eine andere Station verlegt was in meinen Augen nicht notwendig war da die Infektion nur mittels Ambiose behandelt wurde. Nach Nachfrage ob ich wieder auf meine alte Station könnte bekam ich nur kurz und knapp zu ich sei jetzt und dad könnte mann heute nicht ändern. Das Problem bestand das die neue Station nicht auf Patienten wie mich ausgelegt war und ich stark in meiner Selbversorgung eingeschränkt wurde. Da in Corona Zeit eigendlich wenn möglich jeder enge Kontakt vermieden werden sollte und ich wegen den nichtvorhanden Hilfsmittel auf Hilfe beim Toiletten Gang angwiesen war setzte ich mich einer neuen Gefahr aus die Hilfe nur durch engen Kontakt möglich war. Deshalb muss ich der Schön Klinik Grade im einhalten der Richtlinien der Corona Krise leider ein schlechtes Zeugnis ausstellen.
|
Marvin1992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität, Fachlichkeit und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Kyphose/Skoliose/Morbus Scheurmann TH7-L3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wurde am 14.01.2020 operiert.
Die Aufklärung durch den Oberarzt und Anästhesisten war absolut umfangreich und alle Fragen wurden beantwortet.
Die Operation verlief problemfrei und mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden. Nach der OP hatte ich einen Schmerzkatheter im Rücken und weitere Schmerztabletten die eingenommen werden mussten.
Schmerzhaft war der Darm, der Rücken hat 5 Tage nach der OP keine Schmerzen mehr verursacht. Zwei Wochen nach der OP habe ich die Schmerzmittel komplett weggelassen und ich bin tatsächlich schmerzfrei, was ich vorher nicht gedacht hätte.
Ich kann die Schönklinik absolut weiter empfehlen, da werden regelmäßig solche OP´s gemacht und die Ärzte sind maximal kompetent.
Ein besonderes Lob möchte ich den Schwestern aussprechen, die mir jederzeit fachlich und menschlich herausragend geholfen haben!
Meine Vorbereitung auf die OP war:
- Eine Diät 8KG verloren
- Intensives Herz-Kreislauftraining 2 Monate vorher
- hochwertige Ernährung mit vielen natürlichen Vitaminen
- Rückengerechte Bewegungen geübt, damit die Muskeln schon da sind nach der OP
Fazit: Ganz klare Empfehlung, ich bin sehr dankbar, jetzt mit geraden Rücken kann ich ein neues Leben starten. Vielen Dank Herr Prof. H. und Herrn Dr. P !!
|
Mel692 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gesamtes Personal,trotz des Stresses
Kontra:
Bad etwas verwohnt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle an der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur positives Berichte, bin selbst Krankenschwester und wurde von allen sehr gut beraten und betreut, OP ist super verrlaufen und bin froh das ich gemacht habe.Ich kann es nur jedem empfehlen. . Für mich war alles super.Dank an alle ihr seid top.
|
Heini11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit/ gute Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
OP an der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im November 2019 an der Wirbelsäule operiert. Im Vorfeld wurde ich gut über die Risiken der OP aufgeklärt . Die Klinik hat eine gute Atmosphäre bedingt auch durch das freundliche Personal ( Ärzte sowie Schwestern/Krankenpfleger). Keine langen Wartezeiten bei den Voruntersuchungen und der Terminvergabe, gut strukturiert.
Ich war 4 Tage dort und habe mich sehr wohl gefühlt, trotz der OP. Das freundliche Pflegepersonal war stets zur Stelle, wenn ich Hilfe brauchte, egal ob Tag oder Nacht, auch das Versorgungspersonal sehr aufmerksam und freundlich.
Aufklärung und OP erfolgten durch den selben Arzrt, gutes Gefühl !
Ich kann die Abteilung der Wirbelsäulenchirugie ohne Einschränkung empfehlen!
|
Purplerose berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Nur Intensivstation)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chirurg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2019 in der Schönklinik in Neustadt in Holstein .Mir wurde die Schildrüse komplett entfernt.
Das Personal im OP Bereich war sehr nett und höfflich.Leider hat sich der operierende Arzt nicht vorher Blicken lassen.
Nach der OP kam ich auf die Intensivstation 11!
Dort war das Personal ,sowohl die Ärzte und die Pfleger sehr höflich und zu vorkommend .Jeder der für mich zuständig war hat sich persönlich mit Namen vorgestellt und es wurde sich immer Zeit genommen.Doch Abends wenn man einschlafen möchte zwischen 22Uhr und
23:30 Uhr ein autes Gelächter vom Personal die ganze Zeit!!!!Wer unter Einschlafstörungen leidet ,so wie ich ,der
hatte keine Chance um diese Zeit einzuschlafen!!!
Nach der unruhigen Nacht.Kam ich dann auf Station 49 ,wo sich erst um mich gekümmert wurde nachdem ich eine Schwester ansprach .Von dem Personal hat sich keiner mit Namen vorgestellt .Ich weiß garnicht wen ich ansprechen muss .
Dazu kommt noch das ich jemandem auf mein Zimmer bekommen habe ,die Abführmittel bekommt und ständig auf Toilette muss und mal von der Geruchsbelästigung mal abgesehen,muss ich jetzt die Gäste Toilette benutzen .Super Zustand .
|
Kerstin.11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schön Klinik mit guter Atmosphäre und freundlichen Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wirbelsäulensprechstunde vor der OP ist zu empfehlen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr modern, gute Aufklärung durch die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöne 2 Bettzimmer mit tollem Blick)
Pro:
Freundlichkeit/ gute Atmosphäre
Kontra:
Mehr Infos für die Zeit danach ( Therapeuten/ Übungen/ Reha)
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Januar 2019 operiert (Skoliose). Im Vorfeld wurde ich gut aufgeklärt über die Risiken der OP. Die Klinik hat eine gute Atmosphäre bedingt auch durch das freundliche Personal. Schönes lichtdurchflutetes Gebäude mit Blick auf die Ostsee. Keine langen Wartezeiten bei den Voruntersuchungen und der Terminvergabe, gut strukturiert.
Ich war eineinhalb Wochen dort und habe mich sehr wohl gefühlt trotz der schweren OP, das freundliche Pflegepersonal war stets zur Stelle wenn ich Hilfe brauchte egal ob Tag oder Nacht, auch das Versorgungspersonal sehr aufmerksam und freundlich.
Aufklärung und OP erfolgten durch den selben Arzrt, gutes Gefühl !
Ich kann die Abteilung der Wirbelsäulenchirugie ohne Einschränkung empfehlen!
Ich hätte mir im Anschluss mehr Info / Zeit von den Krankengymnasten /innen gewünscht, hatte hier den Eindruck, dass sie zu viele Patienten wieder mobilisieren mussten, das wäre noch zu verbessern.
Hallo. Ich hab am 21.07.2021 meine OP, werde von t3 bis l3 versteift. Hatten Sie im Anschluß eine Reha in der selben Klinik oder hatten Sie die erst viel später?
Mfg
|
Silentcobra1201 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Teamarbeit
Kontra:
Ohne
Krankheitsbild:
Osteochondrose ACIF OP HWS 4-7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im November 2018 eine ACIF OP
HWS 4-7 mit Versteifung.
Ich wurde vom 1.Tag an bis zu meiner Entlassung
perfekt begleitet und versorgt.
Super nettes Team sowohl auf der Station, als auch im Klinikum.(Röbtgen,Assistenten etc.)
Mir gehts jetzt im Januar 2019 sehr viel besser, hatte heute meine Nachkontrolle in Neustadt mit sehr positivem Gesamtbild.
|
UF42929 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende menschliche und medizinische Betreuung bedanken, wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt und können eine Behandlung nur weiterempfehlen.
Ärzte und Pflegepersonal waren immer ansprechbar und gaben immer umfangreiche Informationen, waren freundlich und zuvorkommend. Die Station, das Krankenhaus und die Umgebung sauber, hell und freundlich. Eine optimal Atmosphäre um gesund zu werden
|
jianqu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ziemlich große Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Ankylosing spondylitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Doktoren, Frau und Männer Krankenschweseter, Pflegerinen und Pfleger, lieber medizinischen Mitarbeiter:
Ich bin einer der vielen Patienten, die Sie behandelt haben, und ich bin Ihnen für Ihre herzliche Behandlung und Fürsorge sehr dankbar. Letztes Jahr (28. November 2017) habe ich in Ihrem Krankenhaus eine unglaubliche große Operation gehabt. Während meines Aufenthaltes in der stationären Abteilung 40, fühlte ich tief das Serviceprinzip „Patient zuerst“ in Ihrem Krankenhaus. Ihr hervorragender Service hat mir ein warmes Gefühl gegeben und mich ganz wohl gefühlt.
Mein Operateur hat mit seinem hervorragenden Operrationstechnik, meiner 15 Jähriger Krankenheit auf ein Mal geheilt. Ich bin jetzt wieder so fit wie vor 15 Jahr.
An dieser Stelle möchte ich allen medizinischen Mitarbeitern der Schönen Klinik "Vielen Danke!" sagen, und wünsche Ihnen ein warmes und frohes Weihnachtsfest. Sie sind das beste Wirbelsäulebehandlungs Klinik und Team der Welt und ich wünsche Ihnen alles Gute im kommenden neuen Jahr 2019.
1 Kommentar
Liebe / Lieber Dorchen3,
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und das Lob, das Sie unserem Ärzte- und Pflegeteam ausgesprochen und das wir gern weitergeleitet haben! Der Blickwinkel unserer Patientinnen und Patienten hilft uns natürlich auch, Veränderungen „anzuschieben“. Hinsichtlich unseres Verpflegungskonzeptes stehen wir in regelmäßigem Austausch mit unserem Lieferanten und sind daher für konstruktive Anregungen dankbar. Auch Ihre Rückmeldung zu diesem Thema haben wir daher natürlich intern entsprechend weitergegeben.
Alles Gute für Sie!