Einfach super!
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Dünndarmverschluss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreuung von Ärtzen und Pflegepersonal war kompetent und freundlich, zu meiner vollsten Zufriedenheit
Bismarckstraße 23
87700 Memmingen
Bayern
Die Betreuung von Ärtzen und Pflegepersonal war kompetent und freundlich, zu meiner vollsten Zufriedenheit
Eine sehr gute Klinik mit gut ausgebildetem , freundlichem Personal und gutem Essen.
Sehr geehrte/r Mahljager,
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Feedback.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Klinikum Memmingen
Ich wurde am 26.10. 23 bariatrisch operiert von Fr. Dr. Bito und ihrem Team und bin sowas von zufrieden. Sie ist ein tolle Ärztin und hat mir meine ganzen Ängste und Zweifel genommen. Danke auch an die ganze Abteilung Adipositas Zentrum angefangen bei Frau Falk, Dr. Schlosser, Dr. Bito, den Ernährungsberatungen und das OP Team, die Schwestern und Ärzte auf der Urologie... ihr seit spitze weiter so!!!
Sehr geehrte/r Cari6,
es freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit der Operation und der medizinischen Versorgung in unserem Adipositas-Zentrum so zufrieden sind. Wir bedanken uns ganz herzlich für das positive Feedback und leiten dies auch gerne an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klinikum Memmingen
Katastrophale Zustände in der Notfallklinik.
Fehlende Kompetenz und Gleichgültigkeit gegenüber dem Patienten.
Ich wurde vom Rettungsdienst nach einem Sturz mit Verdacht auf Schädelhirntrauma in das Klinikum Memmingen gebracht.
Keine Empathie, Kein Interesse am Menschen, kein Mitgefühl.
Das CT ergab eine Fraktur des Felsenbeines im Innenohr, also ein Schädelhirntrauma.
Leider war die Befundung unvollständig und nicht komplett richtig (Aussage Facharzt UniKlinik Ulm, HNO).
Da es im Klinikum in Memmingen keinen HNO Arzt gibt und offensichtlich ansonsten keiner eine Ahnung hatte, sollte ich in die HNO Klinik nach Ulm verlegt werden.
Da ich Blutverdünner nehme und aus dem Ohr geblutet habe, wurde meinem Sohn nach seinem Telefonat mit der Uni Ulm vom dortigen Arzt eine dringende Verlegung dorthin geraten.
Die Ärztin im Klinikum Memmingen lehnte eine Notfallverlegung mit dem Rettungswagen ab und wollte nur einen normalen Krankenwagen bestellen, der aber mindestens 3 Stunden Wartezeit bedeutet hätte.
Sie hat meinen Sohn belogen und ihm gesagt, es gäbe nur einen einzigen Rettungswagen. Das war nachweislich eine Lüge.Tatsächlich standen 4 Fahrzeuge einsatzklar bereit.
So wurde ich privat nach Ulm gefahren,- der Arzt in Ulm sagte meinem Sohn, in 3 Stunden könnte es zu spät sein.
Tatsächlich hatte ich eine Einblutung ins Gehirn und einen Lufteinschluss, was in Verbindung mit Blutverdünnern höchst gefährlich hätte verlaufen können.
Der Oberarzt an der Uni Klinik in Ulm nannte das Verhalten am Klinikum unverantwortlich, im Grunde menschenverachtend und machte mir den Eindruck, das dies nicht die erste negative Erfahrung mit dem Klinikum in Memmingen war.
Ich kann nur davon abraten, in dieses furchtbare Krankenhaus zu gehen!
Sehr geehrte/r LeidtragendeMM,
Ihre Schilderungen entsprechen in keinster Weise unseren Standards bei der Versorgung von Schädelhirnverletzten, deshalb wollen wir dem dringend nachgehen.
Bitte wenden Sie sich direkt an das Qualitätsmanagement unter qm@klinikum-memminge.de damit wir anhand der personenbezogenen Daten Ihren Beschreibungen nachgehen und auch mit der Uni Ulm Kontakt aufnehmen können.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klinikum Memmingen
ich war im März und April diesen Jahres über 5 Wochen in der Klinik. Am 09.04. verschwand meine Brille auf die ich jederzeit angewiesen bin.
Obwohl diese Tatsache durch meine Frau sofort beanstandet wurde vergingen 4 Wochen!! bis überhaupt die Zuständigkeit geklärt war. Eine Rückmeldung bekam ich zu keiner Zeit. Heute, 15.06.2023, ist immer noch keine Reaktion seitens der Klinik erfolgt. Die Brille hat mich über 1600 Euro gekostet.
Auf diesen Kosten werde ich wohl sitzen bleiben. Nach 10
Anrufen meinerseits habe ich es aufgegeben. Auf das wird dieses Haus auch hoffen das die meisten Patienten genervt aufgeben. Ich habe einmal gelernt, wenn ich einem anderen einen materiellen Schaden zufüge melde ich das meiner Haftpflichtversicherung. Diese hat das Klinikum Memmingen scheinbar versäumt abzuschließen.
Ich kann nur jedem raten: Wenn bei einer bevorstehenden OP persönliche Gegenstände ABGENOMMEN werden, den Personen kräftig auf die Finger zuhauen.
Unglaublich was hier abgeht!!
Sehr geehrte/r „Gismo1705“,
da wir aufgrund der Anonymität des Forums Ihren Fall nicht nachverfolgen können haben wir unsere Haftpflichtmeldungen geprüft. Falls keine Kontaktaufnahme mit Ihnen stattfand melden Sie sich bitte beim Qualitätsmanagement des Klinikum Memmingens.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Heute (12.10.23) ein gutes halbes Jahr nach dem verschwinden meiner Brille im Klinikum Memmingen brachte die KH-Versicherung den Fall zum Abschluß. Letztendlich bekomme ich "aus Kulanzgründen" ein paar Euro von der VS überwiesen.
Das Verhalten der Klinik in diesem Fall ist Bodenlos!
Unterschwellig muß man sich sowohl von der VS als auch von der Klinik gefallen lassen, man hätte die Brille selber verschwinden lassen um kostenlos an eine neue zukommen. Eine Frechheit sondergleichen. Es tut mir natürlich sehr Leid das ich in dieser zeit mit Medikamenten vollgepumpt war und dann auch noch 2 Wochen im Koma lag. Leider hatte ich in dieser Zeit keine Kontrolle mehr wer mir die Brille abgenommen hatte. Wird nicht mehr vorkommen,
Sehr unfreundliches Pflegepersonal im Notfallzentrum. Keinerlei fachliche Kompetenz. Die Symptome wurden komplett nicht aufgenommen trotz Überweisung des Hausarztes. Die Aussage der Hausarzt hat nicht zu Entscheiden ob jemand das Krankenhaus benötigt topt das ganze noch. Die Ärzte machen jedoch ihre Arbeit sehr gut. Dennoch sollte man die Einstellung der Pfleger schwer in Frage stellen.
Sehr geehrter Bernd4783,
es tut uns leid, wenn Sie unzufrieden mit der pflegerischen Versorgung in unserem Haus waren. Wir werden die verantwortlichen Stellen darüber informieren.
Um die Hintergründe aufarbeiten zu können, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit dem Qualitätsmanagement unter qm@klinikum-memmingen.de in Verbindung zu setzen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Klinikum Memmingen
Ich wurde am 01.11.21 an der Bandscheibe operiert.Die OP verlief komplikationslos, das Ärzteteam war kompetent. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und mir geht es wieder sehr gut. Danke an das gesamte Team und dem Pflegepersonal auf der Station.
Sehr geehrte/r Poco123loco,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich im Klinikum Memmingen kompetent behandelt fühlten und wir Ihnen dadurch helfen konnten. Gerne geben wir Ihr Lob an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klinikum Memmingen
Sehr schlecht als es zu spät war respektvoller
Sehr geehrte/r Schnuffel01,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern Ihre negativen Erfahrungen.
Um uns weiter um Ihr Anliegen kümmern zu können würden wir Sie bitten Ihre Erfahrungen unter qm@klinikum-memmingen.de zu schildern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klinikum Memmingen
Ich berichte nachträglich für meinen verstorbenen Vater. Er befand sich von Ende April bis Mitte Juni diesen Jahres im Klinikum in Memmingen.
Für mich als Angehörige war es sehr schwierig aus der Entfernung (Raum Nürnberg) Kontakt zu meinem Vater bzw. mit den Ärzten zu halten. Dies funktionierte aber perfekt. Trotz des ganzen Stress wg. Corona und den alltäglichen Dingen, hatten alle Ärzte, mit denen ich zu tun hatte immer ein offenes Ohr für mich. Wir haben täglich telefoniert und der Austausch über den Gesundheitszustand von meinem Vater war super. Sie waren telefonisch immer für mich da und auch das Pflege- und Stationspersonal.
Besonderes Lob gilt dem Oberarzt von der Chirurgie und auch von der Operativen Intensivstation.
Besonders, als sich der Zustand meines Vaters immer mehr verschlechtert hat, wurde immer mit mir Rücksprache genommen und ich hatte sehr viel Beistand, Verständnis und Information erhalten.
Auch die Begleitung meines Vaters in den letzten Stunden auf der Intensivstation war sehr verständnisvoll und hilfsbereit. Dank auch hier der Ärztin, die uns hier mit guten Gesprächen begleitet hat, ebenso der Klinikseelsorgerin.
Entgegen vielen negativen Erfahrungen, kann ich nur von guten berichten.
Auf diesem Weg noch einmal an ALLE, die meinen Vater behandelt, betreut und versorgt haben ein großes Dankeschön.
Eine Angehörige aus Franken!
Sehr geehrte AngehörigeAusFranken,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns, dass Sie und Ihr Vater sich in unserem Haus wohl gefühlt haben und wir sie kompetent und emotional begleiten dürften. Gerne geben wir Ihr Lob an die entsprechenden Ärzte und Pflegepersonal weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klinikum Memmingen
Nachdem ich am Abend des 12.6 einen Schnelltest machen ließ um am nächsten Tag meine schwerkranke Freundin zu besuchen wurde ich weggeschickt, da laut Aussage der Wächterin am Eingang ein tagesaktueller Test erforderlich ist. Auf der Klinikseite ist davon nichts zu lesen. Überall gilt die 24 Stundenfrist.Es ist eine absolute Unverschämtheit wie ich dort abgefertigt würde. Dann bereitet man sich extra gut vor und muss dies erleben.
Auf der Seite vom Klinikum steht ganz klar, das ein Tagesaktueller Test benötigt wird. Nicht immer andere für die eigenen Fehler verantwortlich machen. Und ich möchte an dieser Stelle noch anmerken: Die Mitarbeiter machen auch nur ihren Dienst. Sie machen nicht die Vorschriften, sondern führen sie nur aus. Mehr Verständnis für alle, und es gäbe weniger Probleme.
Sehr geehrte Marsianerin,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Der Schutz unserer Patient*innen und Mitarbeiter*innen hat bei uns oberste Priorität, deshalb haben wir unser Haus schrittweise unter bestimmten Einschränkungen geöffnet. Unsere Mitarbeiter*innen im Eingangsbereich leisten in dieser schwierigen Zeit einen wichtigen Beitrag und verfahren entsprechend der von uns festgelegten Regeln Nummer. Mittlerweile konnten wir die Gültigkeit des AG-Schnelltests auf 24Std. erhöhen.
Entschuldigen Sie die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Klinikum Memmingen
Man sollte diese Klinik meiden und wenn möglich sich nicht zur Behandlung dort hin begeben.
Sehr geehrte(r) „Labe“,
es tut uns leid, dass Sie mit der Behandlung unserer Abteilung Chirurgie nicht zufrieden waren. Leider können wir Ihrem Erfahrungsbericht nicht entnehmen, um welche Kritikpunkte es sich handelt. Wenn Sie möchten, dass wir Ihren Erfahrungen nachgehen, können Sie sich direkt an unser Qualitätsmanagement wenden.
Kontakt: qm@klinikum-memmingen.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war vom 27.03. bis zum 29.03.18 wegen einer Herzschrittmacher Implantation auf Station 3B im Klinikum. Ich war sehr positiv von der Freundlichkeit und Kompetenz des Personals und auch der Sauberkeit in der gesamten Station überrascht. Die Aufklärungsgespräche fanden in einer ruhigen Atmosphäre statt. Fragen wurden ausführlich beantwortet ohne das man den Eindruck hatte, die Ärzte zu nerven, was ich von diversen anderen Kliniken gewohnt bin. Die OP selbst fand in Sedoanalgesie (Dämmerschlaf) statt, so dass ich mitbekam dass das OP-Team genauso Super war. Wenn der Grund nicht so ernst wäre, würde ich gerne wieder dorthin gehen.
Sehr geehrte ehemalige Patientin,
es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung durch unsere Mitarbeiter zufrieden sind und Ihre Zufriedenheit auf diesem Weg zum Ausdruck bringen.
Gerne leiten wir Ihr Lob an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vielen Dank, dass Sie sich für unsere Klinik entschieden haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sehr kompetente Ärzte und Krankenschwestern. Man ist in dieser Klinik wirklich noch Mensch ( Patient). Das finde ich sehr gut.
Sehr geehrte Frau Klement.
Dass Sie sich in unserem Haus kompetent und freundlich behandelt gefühlt haben entspricht unserem Leitbild und ist uns sehr wichtig. Wenn Patienten dies würdigen und wir ein positives Feedback erhalten, leiten wir dies natürlich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Klinik entschieden haben und weiterhin alles Gute für Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Rund um Pflege war hervorragend nett freundlich hilfsbereit immer ein offenes Ohr und genügend Personal man hat das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Es gibt zwar keine elektronischen Betten aber wer braucht sowas vorhandenes Personal ist wichtiger
Daumen hoch
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für das positive Feedback, welches wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Abteilungen weiterleiten werden.
Die Umstellung auf elektronische Betten hat bereits begonnen und es werden innerhalb von 3 Jahren im gesamten Klinikum neue Betten zur Verfügung stehen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nach 4Monaten Schmerzen in der Hüfte überwies mich der Orthopäde nach Memmingen ins Klinikum.Ich wollte nicht wahrhaben,daß auch ich mal sowas brauche.
Von Anfang an fühlte ich mich in Guten Händen.
Nach nur kurzer Watezeit noch zuhause wurde ich am 28.4.2016 operiert. Ich bekam eine Neue Hüfte.
Schon nach kurzer Zeit hatte ich keine Schmerzen mehr.
Nach bald einem Jahr kann ich nur sagen ich bin wieder ein glücklicher Mensch.
Herzlichen Dank dem ganzen Team.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung!
Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Verpflegung in unserem Endoprothetikzentrum so zufrieden sind und leiten Ihr Lob gerne an die Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2017!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
In der Nacht vom 09.09. auf den 10.09.2016 ließ ich mich mit Krankenwagen ins Krankenhaus einliefern, da ich mich nicht mehr bewegen konnte. Angekommen, teilte mir man mit dass man ein Fistel im Analbereich vermutet und diese so schnell wie möglich operiert werden muss. Am Samstagvormittag den 10.09.2016 hat man mich also operiert.Am 13. Oktober 2016 war ich wieder zur Kontrolle. Dort teilte man mir mit, dass sich hier ein Durchgang gebildet hat und man dies operativ mit einer Fadendrinage behandeln muss.Also wurde ich am 18. Oktober 2016 nochmals operiert. Dies ist alles ambulant von statten gegangen.Am 17. November 2016 wieder zur Kontrolle. Hier fiel ich dann aus allen Wolken, als man mir wieder mitgeteilt hat, dass hier nochmals ein Abszess vorhanden sein muss, und ich nochmals operiert werden müsste.Am 23. November 2016 war nun die 3.te Operation in Vollnarkose.Ohne vorher mal zb. ein MRT zu machen.Das hat man dann danach gemacht.Dies ist alles dann ein 4. mal passiert... Bis mir alles zu blöd geworden ist und ich das Krankenhaus gewechselt hatte.
Lt. dem MRT Bericht ist eben nochmals was vorhanden....
Als ich dann meine ganzen Unterlagen geholt habe, wurde mir mit geteilt, es handelt sich doch nicht um einen weiteren Abzess. Komisch, dass erst wenn ich das Krankenhaus wechsele nochmals geschaut wird, jetzt es jetzt ein Fehlbefund ist. Es ist fassungslos wie ein Krankenhaus eine solch unsaubere Arbeit leistet.
Vielleicht werde ich ja auch nur aufgrund von meiner türk. Staatsangehörigkeit so behandelt?!
Ich habe das Krankenhaus gewechselt und bin jetzt äußerst zufrieden mit der Behandlung....
In Memmingen kann ich definitiv nicht von der KOMPETENZ sprechen!! Das was hier abgelaufen ist, ist unterste Schublade....
Sehr geehrter Patient,
es tut uns leid, dass Sie so unzufrieden mit der Behandlung in unserem Haus waren.
Den Vorwurf wegen Ihres Emigrations-Hintergrundes schlechter behandelt worden zu sein weisen wir entschieden zurück.
Es freut uns, dass Sie ein Krankenhaus gefunden haben mit welchem Sie zufrieden sind und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Ihre Kontaktdaten haben wir ja über das Formular unserer Homepage bereits erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich kam nach meinem Unfall auf die Station 1D, die Schwestern waren sehr nett und kümmerten sich super um mich. Sie waren stehts hilfsbereit und Freundlich!
Sehr geehrte Patientin,
schön, dass Sie mit der Behandlung durch unsere Mitarbeiter/innen so zufrieden waren. Gerne leiten wir Ihr Lob an die Station 1D weiter.
Es tut uns sehr leid, dass Sie lange Wartezeiten auf sich nehmen mussten und sich in Ihrem Zimmer nicht wohl gefühlt haben. Auch dieses werden wir weitergeben und an einer Verbesserung arbeiten.
Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Am 14.09.2015 habe ich eine sehr negative Bewertung abgegeben mit der Hoffnung, dass die Klinikleitung zu den offenen Fragen über den Tod meines Sohnes eine Stellung nimmt. Diese Herren haben das nicht nötig einem Angehörigem mitteilen warum der Sohn gestorben ist. Das Schweigen von Seite der Klinik verstärkt noch mehr mein Verdacht, dass der Tod meines Sohnes nicht nötig wäre bei der richtigen Behandlung. Statt Gespräch wurde mir ein Link angegeben an den ich mich wenden sollte. Der Adressat dieses Links fragte mich "Was wollen sie von Mir, wenden sie sich an die Klinik mit seiner Angelegenheit"
Sehr geehrter Angehöriger,
E-Mail Eingang
Montag, 21.09.2015 21:16
Ihr Kontaktformular wurde mit folgenden Daten abgesendet
Name: ausgefüllt
Strasse: ausgefüllt
PLZ / Ort: ausgefüllt
Telefon: ausgefüllt
E-Mail: ausgefüllt
Nachricht: Als Antwort auf meine Bewertung der Klinik wurde mir empfohlen
sich hier melden um weitere Angaben zu machen
Antwort:
Von: ausgefüllt
Gesendet: Dienstag, 22. September 2015 07:35
An: ausgefüllt
Betreff: Klinikum Memmingen
Sehr geehrter Herr ...,
um Ihrem Anliegen nachgehen zu können bräuchte ich bitte den Namen und das Geburtsdatum Ihres Sohnes.
Ich werde dann mit den Verantwortlichen Kontakt aufnehmen und Sie weiter informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Mitteilung:
Dienstag, 22.09.2015, 7:36
Sie erhalten diese Nachricht, da der Empfänger Ihrer E-Mail eine Abwesenheitsnotiz aktiviert hat.
Die E-Mail liegt im Postfach des Empfängers bereit.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich habe schon eine Bewertung abgegeben aber da sehr kritisch und negativ war wurde sie kurzer Hand gelöscht. seit dem Tod meines Sohnes sind einige Monate vergangen aber ich bin immer noch der Meinung, dass das ein unnötiger Tod war. Im entscheidendem Moment wurde mein Sohn - der schwerste Fall im Haus - im stich gelassen und Assistenz Ärzten überlassen was dem Todesurteil gleich war. Mein Sohn lag im sterben was ich von einer Krankenschwester aber nicht vom Arzt erfahren habe. Ich und meine Frau sassen am sterbe Bett von 14:00 bis 22:14 in dieser zeit kam kein einziges mal ein Arzt ans Bett. Bis zum heutigem Tage weis ich nicht warum und an was mein Sohn gestorben ist. in den Schwersten Momenten war kein verantwortlicher Facharzt erreichbar (in einer Klinik) ich suchte nach dem Tod meines Sohnes ein Kontakt mit dem zuständigem Arzt, vergeblich. "Nicht im Hause" "keine Zeit". Nie wieder Klinikum Memmingen.
Sehr geehrter Angehöriger,
mit Erschütterung haben wir Ihre Schilderung gelesen und möchten Ihnen auf diesem Weg unser herzliches Beileid zum Tod Ihres Sohnes aussprechen.
Um Ihnen weiterhelfen und Ihrem Bedürfnis nach einer direkten Kontaktaufnahme nachkommen zu können, benötigen wir jedoch konkrete Angaben.
Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an unser Qualitätsmanagement auf der Homepage unserer Klinik http://klinikum-memmingen.de/kontakt und wir werden uns Ihrer Fragen annehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Bei mir ging es um eine operative Entfernung einer (möglicherweise auch bösartigen) kleineren Geschwulst unter der Hautoberfläche im Bindegewebe.
Ich bin mit meiner Behandlung im Klinikum Memmingen sehr zufrieden. Von der Verwaltung angefangen über das Pflegepersonal bis zum Chefarzt fand ich stets sowohl eine kompetente Behandlung vor als auch eine menschlich sehr angenehme Atmosphäre.
Das ist gerade in einem Krankenhaus dieser Größenordnung bei all der stressigen Arbeit und wegen der situationsbedingt eben doch immer unangenehmen Umstände (Operation, Krankheit, Schicksalsschläge...) meines Erachtens nicht selbstverständlich.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an die Kollegen der entsprechenden Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Gesundheit, eine gute Genesung und eine besinnliche Adventszeit.
Mit freundlichen Grüßen
Klinikum Memmingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
War das erste Mal im Klinikum Memmingen in Behandlung. Nach einer Schulterluxation wurde mir von Hr. Dr. Ino Hörchner richtigerweise zu einer OP geraten. Die OP wurde von ihm selbst durchgeführt. Alles ist gut gelaufen und von der Beweglichkeit her bin ich schon wieder bei 100 %. Dies ist nach so einer Zeitspanne nicht die Regel bei Schulter OPs. Auch die Nachsorge war 1a. Jederzeit wieder!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Verwaltung in diesem Haus ist unorganisiert, Abläufe wie Termine werden nach dem Vogelflugprinzip vergeben (Termin
vor einer Woche tel. vereinbart 15.00 - 3 Stunden gewartet).
Menschlichkeit ist auf der Station 5b ein Fremdwort, Anstand, Freundlichkeit und menschliche Wärme -
wie zum Beispiel das "Guten Morgen" sollten sie nicht erwarten. Sind sie alt und gebrechlich, sollten sie zu den Mahlzeiten einen Verwandten oder Bekannten einladen, der hilft Ihnen. Die Schwester sagt Ihnen nur dass der Zucker weit unten ist, aber das Tablett mit dem Essen stellt sie weit weg, obwohl sie kaum etwas sehen, frei nach dem Motto "Such das
Fresschen". OP-Terminierung ist wichtig, ebenso die Vorbereitung aber sollte sich Ihr Termin verschieben dürfen Sie eineswegs davon ausgehen, dass Sie über eine Absage oder die Verschiebung informiert werden. Erst gibt man Ihnen um 9.00 die Medikamente zur Vorbereitung, lässt sie das Totenhemdähnliche Teil anziehen und danach kommt "NICHTS" (OP-Termin 11.35). Natürlich hat diese Handlungsweise auch einen Effekt, Sie sind an Ihr Bett bzw. Zimmer gefesselt, den Ihr unbekleidetes Hinterteil wollen Sie nicht spazieren tragen.Nach 20 Stunden in denen sie keinen Schluck getrunken haben, liegen Ihre Nerven blank. Man stellt
Ihnen das Mittagessen vor die Nase erklärt Ihnen aber dass
Sie nicht Essen dürfen. Wenn Sie jetzt keine Hilfe von anderen bekommen, sind sie nicht mehr und nicht weniger als ein Wesen das mit den Nerven und auch körperlich am Ende ist.
Kein Patient wird sich je über eine verschobene OP beschweren, wenn er informiert wird, den Notfälle gibt es überall und einen nicht sterilen OP mag auch niemand.
Über das Essen redet man am besten nicht, mit Küche hat das nichts zu tun (aufgetaute TK-Erbsen, matschige Bratkartoffel, keine Soße und als Sahnehäubchen noch ein TK-Schnitzel)
20kur07
So ging es meiner Tochter auf der Entbindungsstation genauso. Kein Guten Morgen, kein Grüß Gott, hat man was gefragt oder gewollt, wurde man,so mein Eindruck, nicht für voll genommen. Das Essen war wirklich nicht gut, die Reinigung der Zimmer liess zu wünschen übrig. Aber vielleicht aendert sich nach diesen, nicht sehr guten Bewertungen etwas. Besonders der Klinikdienst im Bereich Reinigung sollte sehr viel sauberer arbeiten.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient123442,
es freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus zufrieden waren.
Wir möchten uns ganz herzlich für Ihren Erfahrungsbericht bedanken und freuen uns das Lob an die chirurgische Abteilung weiterzuleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Klinikum Memmingen