Städtisches Klinikum Magdeburg

Talkback
Image

Birkenallee 34
39130 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

57 von 103 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Hier fühlt man sich aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern und Sozialdienst super
Kontra:
Krankheitsbild:
Nekrose am linken Unterschenkel nach Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutti kam nach einem Rehaaufenthalt mit einer Nekrose am linken Unterschenkel auf die Station B3.1. Es musste eine plastische Operation durchgeführt werden. Ich kann nur sagen hier fühlt man sich gut aufgehoben. Die Patienten werden hervoragend betreut. Egal von wem. Die Ärzte , die Schwestern und der Sozialdienst sind hervoragend und kümmern sich nach fachlicher Kompetenz auch um die kleinen Sorgen der Patienten und Angehörigen. Meine Mutti ist seit September 2013 in verschiedenen Einrichtungen gewesen, aber diese ist beispielgebend.
Hiermit möchte ich mich dafür bedanken.
Martina Kuhne

Sehr fürsorgliche Ärzte und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Die stationäre Aufnahme ist sehr zeitaufwendig und umständlich)
Pro:
Eingehen auf den Patienten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
medizinisch notwendige Brustverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zunächst zur Beratung zu einer Brustverkleinerung in ambulanter Behandlung bei Herrn Dr. Reutemann und fühlte mich gleich gut aufgehoben. Die vom Arzt beantragte Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse ging problemlos. Der Termin wurde dann zeitnah geplant. Aufgrund negativer Erfahrung mit Ärztinnen in einer anderen Klinik war ich psychisch sehr angespannt. Das war bei dem Team um Herrn Dr. Eger jedoch überhaupt nicht nötig. Man hat sich sehr um mich gekümmert und ist auch auf meine Ängste eingegangen. Die OP verlief problemlos. Alle Schwestern auf der Station B0.1 waren äußerst fürsorglich und auch das Ärzteteam hat mir das Gefühl gegeben, dass ihnen mein Wohlergehen wichtig ist. Da ich erst ganz frisch operiert bin, kann ich noch kein Endergebnis mitteilen, aber bisher sieht alles super aus. Ich würde mich jederzeit wieder in die Hände dieses Teams begeben.

Operation gelungen, Patient tot

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr gute Mediziner
Kontra:
Gesamtpaket Mensch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater kam mit offenem Brustkorb nach einer Herz-OP aus einer anderen Klinik in Thüringen nach Magdeburg. In der ersten Klinik war er 5 Wochen, nachdem Krankenhauskeime ESBL diagnostiziert wurden. Ein Schwamm wurde in der 1. Klinik im Brustkorb alle 3 Tage aus der Wunde operativ entfernt und wieder eingesetzt. Ohne Erfolg der Wundheilung.
Die plastische Chirurgie in Magdeburg sollte nun mittels Muskeln aus dem Rücken dieses Loch verschließen. Ein Chirurg hat uns diesen Eingriff sehr gut erklärt. Als Angehöriger fühlte ich mich aufgeklärt. Die OP ist sehr gut verlaufen.
Aber was kommt danach? Eine Betreuung, ein aufklärendes Gespräch habe ich vermisst, der Sozialdienst war für mich tel. kaum erreichbar. Eine Reha wurde angestrebt, was für mich unvorstellbar war. Mein Vater hatte noch immer Probleme mit diesem Keim, er konnte sehr schlecht atmen, hatte immer noch seine künstliche Ernährung, war körperlich total instabil, sein Durchgangssyndrom im Kopf war immer noch vorhanden und viele weitere kleinere Baustellen. Es wurde entschieden, ihn in eine Früh-Reha zu verlegen, ein Gespräch mit mir als nächste Angehörige und Betreuer fand nicht persönlich statt.
Seit Wochen und Monaten stand ich hilflos vor seinem Bett. Über jeden kleinen Fortschritt haben wir uns gefreut. Doch was ich immer wieder vermißte, war, dass das Gesamtpaket Mensch irgendwie nicht betrachtet wurde. Ich habe die Betreuung des Sozialdienstes vermißt.
Mein Vater kam in die Reha, sein Zustand war aufgewühlt, durcheinander im Kopf, sehr körperlich geschwächt und mit Wunden, die ein Auflegen nur vermuten ließen.
Die Rehaeinrichtung war sehr bemüht und wollte anfangen, mit dem Patienten zu arbeiten und ihn zu fördern und zu fordern, was natürlich nicht ging.
Fünf Tage nach der Verlegung war jede Rettung durch Reanimation zu spät und leider erfolglos. Mein Vater ist am Montag verstorben. Für mich sind so viele Fragen offen, die mir leider keiner mehr beantworten kann.

Armin29

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein super Ärzteteam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einfach Klasse
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang April wurde mir in Wittenberg der linke Unterschenkel amputiert,nach Entlassung und anfänglichen guten Heilungsprozess kam es zur Nekrosenausscheidung und begab mich wieder in ambulante Behandlung.Ohne jegliche Betäubung wurde die Naht wieder aufgeschnitten und ausgeschabt. Nach weiteren ambulanten Vorstellungen wurde jedesmal unter sehr großen Schmerzen die Wunde weiter ausgeschabt, um die sich bildenden Nekrosen zu entfernen die Wunde wurde immer größer. Da die Schmerzen immer schlimmer wurden,nahm ich Kontakt zum Klinikum Magdeburg auf mit der ich ja schon mal die besten Erfahrung gemacht habe. Nach ambulanter Vorstellung beim Oberarzt Dr.Reutemann wurde ich stationär eingewiesen. Bereits am 2. Tag wurde eine Vakuumversiegelung vorgenommen und 3 Tage später konnte die Wunde wieder verschlossen werden,der Heilungsprozess verlief super sodaß ich bereits nach 16 Tagen das Krankenhaus verlassen konnte,all das habe ich dem Chefarzt Dr.med Eger ,Oberarzt Dr.Reutemann und Stationsarzt Dr.Bretschneider durch Ihre Behandlungsmethoden zu verdanken.Persönlich kann ich nur jeden raten auch nach unzähligen Gesprächen mit anderen Patienten ungleich welcher Krankheit man erlegen ist das Klinikum Magdeburg ans Herz legen, hier findet man die Fachkompetenz vor,und vor allem steht hier der Patient im Vordergrund.Nicht vergessen möchte ich die Station B2.2 zu erwähnen so ein moteviertes Personal habe ich noch nie erlebt,kein Weg ist zu weit,immer ein freundliches Wort daran sollte sich sehr viele ein Beispiel nehmen,auch die Verpflegung ist Spitzenklasse.In diesem Sinne nochmals vielen Dank für alles.

Mein Leben gerettet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Plastische Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz 1A
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2009 lag ich ca . 6 Monate in der Plastischen Chirurgie,und habe dem Chefarzt Dr. Eger und seinem Team mein Leben zu verdanken,nach unzähligen Kunstfehlern in einer Herzklinik in Sachsen-Anhalt kam ich nach Magdeburg.Nach ca.14 OP auch einer super Betreuung durchs Personal konnte ich endlich gesund entlassen werden.Persönlich kann ich nur jeden Patienten egal welcher Krankheit er unterliegen sollte das Klinikum ans Herz legen,hier steht der Patient noch im Vordergrund!!! Ich spreche wirklich aus Erfahrung leider.