Städtisches Klinikum Magdeburg

Talkback
Image

Birkenallee 34
39130 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

57 von 103 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen davon 29 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Menschlichkeit und echte Hilfe

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Parkplatzsuche wegen Überfüllung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 18.03.2025 einen Termin in der Fachambulanz der Neurochirurgie wegen einem Wirbeleinbruch wahrgenommen. Nach dem Betreten in das Behandlungszimmer bei einem südamerikanischen Facharzt mit sehr guten Deutschkenntnissen wurde ich mit den Worten empfangen: "Wie kann ich Ihnen helfen?" Das zeugt von wahrer Berufung und Menschlichkeit für den Beruf des Arztes. Ich wurde sehr gut untersucht, mir wurde meine Diagnose sehr gut und verständlich erklärt und Hilfsangebote unterbreitet. Ein neuer Vorstellungstermin mit Kontrolle des Heilungsverlaufes wurde unbürokratisch auch mit Unterstützung der anwesenden Schwester im Behandlungszimmer vereinbart und gleich koordiniert. So eine gute Behandlung, Gesprächsführung und Unterstützung habe ich lange nicht erlebt. Vielen herzlichen Dank dafür, dass ich das als Kassenpatientin erleben durfte. Ich hoffe auf einen guten Heilungsverlauf und freue mich auf den baldigen Wiedervorstellungstermin. Vielen herzlichen Dank dafür!

bis jetzt kein rollstul nötig

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008bis17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kam klar)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (erstmalig 2008 bei dr.braunsdorf in fachambulanz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich säße sonst im rollstuhl)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ich erhielt die informationen zur problematik, die ich noch nicht selbst wusste
Kontra:
aufstehen am tag nach der op , wie vorgesehen, war nicht....
Krankheitsbild:
spinalkanalstenose/ dekompresson/ bandscheibenvorfall l3/l4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wenn es denn sein sollte, daß ich wieder operiert werden muß (die schmerzen sind schon extrem),will ich nur nach olvenstedt. es wäre dann die 4. op seit 2008. die ersten 3 waren alle an diversen stellen der lws. jetzt gibt es auch probleme an andern bereichen bis zur halswirbelsäule, nicht nur ausfälle der beine. die mrt- bilder zeigten schon vor jahren diese zusätzlichen stellen.
die 1.op an l4/l5. 2008
die 2 op an l3/l4. 2014
die 3.op an l2/l3 und bandscheibe l3/l4 2017

jeweils auch dekompression der angrenzenden bereiche.

nach gabe von novaminsulfon iv ab notaufnahme war die sache doch leidlich erträglich.
nach den op's ab tag 3 (1 tag nach its)absolute verbesserung.

dres und personal, physio sowie sozialdienst machten für mich gute arbeit.

Professionelle Behandlung und Pflege

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufmerksames Personal, das trifft und verabschiedet sich mit sehr empatischen Lächeln)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Konstruktiv, verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle, zufriedenstellende Lösung des Gesundheitsproblems)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bedarfsorientiert und flexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Internetqualität)
Pro:
Sehr gute Beratung und Behandlung
Kontra:
Leichte Beläuchtung während der Nacht wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat diverse gesundheitliche Problemen, multiple Allergien und sehr schwer lindernde chronische Schmerzen.
Sie ist in Station B2.1 mit 2 Bandscheibenvorfällen angekommen, wurde erfolgreich operiert und weiter behandelt.
Sowohl die Ärzte als auch Krankenschwester und das andere Krankenhauspersonal sind sehr freundlich, hilfsbereit und sehr professionell.
Vielen herzlichen Dank für Ihre wichtige Arbeit!!!
In dieser Station sind Patienten in richtigen Händen!

HERVORRAGENDE Behandlung im Wirbelsäulenzentrum Klinikum Olvenstedt

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausgezeichnetes Ärzteteam im WS - Zentrum / Neurochirugie Klinikum Olvenstedt
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
LWS 4/5 Foramenstenose z.T. hochgradig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als mein Leidensdruck ( ausgeprägte LWS 4/5 Foramenstenose mit Komprimierung der Nervenwurzel und erheblichen Ausfallstörungen ) immer größer wurde , entschloss ich mich im August zu einer WS - OP im Wirbelsäulenzentrum / Neurochirugie , Klinikum Olvenstedt ! Dieser Entschluss war mehr als goldrichtig ! Die OP lief unter der Leitung des Chefarztes , Herrn Prof.Dr. Scheller und dessen Team ! Ich hatte Herrn Prof. Dr. Scheller bereits durch Vorgespräche kennen gelernt , und sofort stand mein Entschluss fest , von diesem hervorragenden Arzt und Spezialisten , insofern, wenn nötig , operiert zu werden ! Prof. Dr. Scheller ist nicht nur eine Kapazität auf seinem Gebiet , er ist viel mehr auch ein sympathischer , nahbarer , zuvorkommender und freundlicher Mensch , mit höchster Empathie für seine Patienten und deren Anliegen !Sein Therapieansatz ist wohl durchdacht und am Patientenwohl angelehnt , wobei er Sorgen und Nöte sehr ernst nimmt !Ein Glücksfall für jeden Patienten !
Ich danke auch dem gesamten Ärzteteam und der Gesamtbelegschaft der Neurochirugie und der Station B 2.1 ! Ich war dort mehr als gut aufgehoben ! Dank auch an das Team der Physiotherapie , das einen sehr gut mobilisiert hat !
FAZIT : ich kann das Klinikum Magdeburg vollstens empfehlen !

Lendenwirbel Op

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell in jeder Situation
Kontra:
Gab es nicht
Krankheitsbild:
Schmerzen im unteren Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War hier zur Lendenwirbel OP. Von Anfang an lief alles so wie ich es mir in einem Krankenhaus auch vorstelle, nicht wie einige Patienten meinen ein Hotel vorzufinden, wenn man die wirklich hirnlosen Bewertungen liest, worüber sich solche Patienten aufregen. Auf der ITS aufgewacht, und schon 2 Schwestern standen bei mir und kümmerten sich liebevoll um mich,weil ich im ersten Moment garnicht wusste wo ich war, gefühlt jede Stunde sah jemand nach mir,obwohl man ja schon an einer Überwachung hängt. Auf Station B2.1 genauso, das sich das Pflegepersonal um einen gekümmert hat. Bei jedem Eintritt ins Zimmer wurde auch gefragt ob man einen Wunsch hatte, wenn es so war, schwupps auch erfüllt. Man hat ja auch einen Mund um zu fragen, ob einem geholfen werden kann. Nachtwäsche wurde einem auch jeden Tag frisch zur Verfügung gestellt, Bettwäsche wenn was nicht in Ordnung war genauso gewechselt. Das Zimmer und das kleine Bad wurden jeden Tag gereinigt. Das Essen den ganzen Tag war auch völlig ausreichend und auch gut. Man konnte bestimmt auch Wünsche äußern, ich war zufrieden. Bei der Visite wurde von den Ärzten auch mit einem gesprochen und der Gesundheitszustand erklärt. Auf all diese Dinge hab ich geachtet, die negativ von anderen Patienten bewertet wurden, konnte ich aber in keiner Situation nachvollziehen. Vieleicht sollten diese Menschen mal in sich gehen und ihr Hirn einschalten, bevor sie so etwas schreiben. Luxus kann man sich woanders holen. In einer Klinik wird man versorgt und wird einem geholfen, das ist wichtig. Klinikum Magdeburg Olvenstedt, macht weiter so, es war echt alles in bester Ordnung. Ich schreibe das bestimmt auch im Sinne meiner Bettnachbarin, die auch super zufrieden war.

Hervorragende Betreuung vor, während und nach einer Operation

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Lähmungserscheinungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 17.08.2023 wurde ich an einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich mit einhergehenden Lähmungserscheinungen im linken Fuß operiert. Sowohl das Vorgespräch als auch die Operation wurde vom Klinikleiter durchgeführt. Ich fühlte mich (auch bei dem nachfolgenden Aufenthalt auf der Station B 2.1) sehr gut aufgehoben. Auch die Hinweise des Physiotherapeuten waren für mich sehr hilfreich. Ich kann allen, welche ähnliche Probleme haben, diese Klinik wärmstens empfehlen.

Einzigartig

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vertrauen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer bereits 2017 in Halle durchgeführten Entfernung eines Hirntumors in Halle durch den damaligen OA Dr. Scheller, habe ich mich nach Magdeburg begeben, um von ihm behandelt zu werden. Von so einen authentischen, sympathischen, zuvorkommenden und einem überaus hervorragendem Spezialisten behandelt zu werden ist eine absolute Ehre. Ich habe innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen, wurde danach umgehend am Schädel operiert und konnte bereits 3 Tage nach der OP das Krankenhaus verlassen. Alle Schwestern waren zuvorkommend und sehr freundlich und ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für die vorzügliche und fachkompetente Behandlung bedanken.
Herr Prof. Dr. Scheller ist einer der besten Ärzte, die ich kenne!!! Danke für ALLES!!

OP in der Neurochirugie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich bei einer kürzlich durchgeführten OP in der Neurochirugie unter Leitung von Prof. DR. Christian Scheller und seinem Team sehr gut aufgehoben und bin zutiefst beeindruckt von den Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Meine Dankbarkeit wird Ihnen und dem gesamten Team immer gewiss sein. Herzlichen Dank auch der ITS Station.
Sylke Liebeknecht

Medizinisch top, aber pflegerisch??

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Angabe bezieht sich auf das Pflegerische)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP-Resultat übertrifft meine kühnsten Erwartungen!
Kontra:
Pflegepersonal ist ständig im Zeitdruck
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Aufnahmetermin wird erst am selben Tag mitgeteilt - ohne Rücksicht auf die Entfernung, die ein Patient zurücklegen muss. Der Entlasstermin soll plötzlich stattfinden, weil das Bett gebraucht wird. Manchmal lassen das aber persönliche Bedingungen nicht einfach zu.
Die Schwestern der Neurochirurgie sind ständig im Zeitdruck. Pflegerische Grundbedürfnisse, wie z.B.dort gewaschen zu werden, wo man selbst nicht hinkommt, werden erst auf Nachfrage mit Wartezeit erfüllt.

Etwas wird von einem Arzt festgelegt, was nicht notwendig ist,was erst nach mehrmaliger Nachfrage und nach unwiderlegbaren Argumenten geändert wird.
Ein Assistenzarzt nahm mir meine seit über 45 Jahren feststehende Diagnose nicht ab und schrieb auch im Entlassbrief vieles, was den Tatsachen nicht mal ansatzweise entspricht und völlig unlogisch ist. Mich zu fragen, kam dem jungen Mann auch nicht in den Sinn.

Das "Badezimmer" in der Neurochirurgie ist von Patienten, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, kaum zu benutzen,so klein ist es.
Die winzige Vorrichtung in einer Ecke lässt sich kaum als Wasch"becken" bezeichnen.
Gibt es auf der Neurochirurgie keine rollstuhlgerechten Patietenzimmer?


Der medizinische Eingriff verlief optimal!
Das Pflegepersonal der Station kennt sich mit der implantierten Technik allerdings nicht mal ansatzweise aus.
An der Kommunikation zwischen Personal und Techniker des implantierten Equipments sollte dringendst gearbeitet werden, dass der Patient nicht umständliche Mail-Anfragen zu schreiben braucht bzw. mit seinen Fragen allein gelassen wird.

Vom medizinischen Eingriff her hebt sich das Klinikum Magdeburg überaus positiv von anderen neurochirurgischen Stationen ab, aber vom Pflegerischen her gesehen, sollte ein externes Qualitätsmanagement hinzugezogen werden, um das hier Kritisierte zeitnah anzugehen!

Gute Behandlung, super Essen, nette Menschen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche, Personal
Kontra:
Aufklärung zum Verhalten nach der OP kam etwas spät
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin rundum zufrieden. Ich liege seit einer Woche wegen eines schweren Bandscheibenvorfalls auf der Neurochirurgie. Am Donnerstag wurde ich nach 4 Tagen Aufenthalt und Schmerztherapie minimalinvasiv operiert um am Montag entlassen zu werden. Nach einem Tag Bettruhe konnte ich heut schon auf der Station die ersten Schritte gehen und ich bin nach fast 3 Monaten endlich schmerzfrei. Die Schwestern sind weitestgehend alle sehr nett und haben mir geholfen wo es nur ging, jeder hat zwar seine Eigenarten, damit muss man halt klar kommen. Das Essen ist super, man merkt, dass im Klinikum eine eigene Küche existiert. Zwar höre ich gerade das ältere Semester der Patienten hier wegen Kleinigkeiten rumnörgeln, aber das ist ja meist auch ausserhalb eines Krankenhauses so. Ich denke daran ist wahrscheinlich auch das Coronabedingte Besuchsverbot schuld, aber gut, Gesundheit geht vor. Ich kann mich nicht beschweren, die Ärzte haben tolle Arbeit geleistet und alle waren Nett und Freundlich zu mir. Getreu dem Motto :" So wie man in den den Wald hinein ruft, so schallt es wieder raus". Wenn ich die ganze Zeit wegen Nichtigkeiten ein Fass aufmache werde ich wohl nicht zum Sympathiepatienten des Jahres gewählt. So nun noch 2 Tage das Laufen perfektionieren und dann ab nach Hause. Ich hoffe ich muss nie wieder hier her, das liegt aber nicht an der Art und Weise, sondern daran, dass Krank sein keinen Spaß macht.

Gruß

ein Patient

Nachtrag

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidiv Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zu meinem ersten Bericht vom 7.2.20

Mir persönlich ist es wichtig,die Leute mal wachzurütteln und nicht immer nur das Negative zu sehen.Gerade in unserer Ellenbogengesellschaft ist es vergisst man oft das Positive.Bin ich ein negativer Mensch, verläuft alles negativ und es ist auch alles negativ,bin ich von meiner Einstellung her positiv,wird auch alles positiv verlaufen und man schätzt die kleinen Dinge im Leben. Jedes mal,wenn ich das Krankenhaus verlasse,habe ich wieder an Erfahrungen dazugelernt, nämlich das ich froh sein kann nur einen Bandscheibenvorfall gehabt zu haben. Glaubt mir,hier gibt es viele Schwerstkranke die ganz viel Pflege und Fürsorge benötigen und die Schwestern/Pfleger machen das ,trotz personellen Engpass und den dadurch entstehenden Zeitdruck super toll und sind immer freundlich,ich habe nicht einmal erlebt das jemand von dem Personal unfreundlich war.Für mich leisten sie hier unglaublich viel!Ich würde diese Station jedem empfehlen und ich würde mich zu jederzeit wieder hier behandeln lassen!Und wenn mal etwas passieren sollte,ist es natürlich schlimm keine Frage, aber als Aussenstehender weiß man nie was wirklich gelaufen ist,es ist dann immer ein leichtes zu sagen, diese Klinik oder diese Station ist ganz furchtbar und die Ärzte haben Schuld,diese machen hier einen unheimlich tollen Job und ich kann es auch nicht mehr hören ,wenn dann gesagt wird,das ist ihr Job,natürlich ist er das,aber sie leisten so unheimlich viel -Menschenleben retten,nur gelingt es Ihnen nicht immer, weil die Verletzungen/Erkrankungen oder Komplikationen die man nicht vorhersehen konnte ,einfach zu
schwerwiegend waren und diese Menschen müssen dann damit klarkommen ,dass sie ein Menschenleben nicht retten konnten,das geht an den Ärzten und dem Pflegepersonal nicht spurlos vorbei auch wenn viele das immer denken,sie sind keine gefühllosen Monster!!!Man sollte nie vergessen das sie uns gesund machen bzw.uns unsere Lebensqualität zurückgeben und wenn man doch eine todbringende Erkrankung hat,dann sind sie es die uns auch da weiterhelfen,dass man ohne Schmerzende gehen kann!!!



Hochachtungsvoll M.H

WohlfühlstationB1.2 Empathie steht hier an 1.Stelle

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr viel Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidiv Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super freundliches Personal,versuchen sehr auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen,haben immer ein offenes Ohr

Auch die Ärzte sind sehr freundlich,liege jetzt das zweite mal auf dieser Station.
OP Termine wurden ziemlich zeitnah vergeben.
Man fühlte sich Ernstgenommen und verstanden.
Der Chefarzt Dr.Braunsdorf schaut täglich zu seinen,,Sorgenkindern"was mir sehr gut gefallen hat und mich auch sehr berührte(ich gehörte nicht dazu)trotzdem fand ich das sehr empathisch und wollte es an dieser Stelle mal erwähnen.

Wir alle wissen,dass unsere Gesundheitsreform immer schlechter wird,personeller Engpass,Arbeiten unter Zeitdruck,ich könnte noch einiges mehr aufzählen und trotz allem machen die Schwestern/Pfleger,Ärzte/in,Physiiotherapeuten,Schüler/in,OP Schwestern/Anaesthesie hier einen unheimlich tollen Job der eine hohe Verantwortung hat,es sind auch alles nur Menschen.

Zusatz zum gestrigen Beitrag Neuro

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient wird schlecht behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (dreckige Räume und Toiletten, es wird nie gelüftet)
Pro:
nichts
Kontra:
Ärzte unterstellen Simulation und hören nicht zu
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zusatz zu meinem gestrigen Eintrag:

Heute meine Partnerin besucht. Ich schrieb gestern, dass der "Arzt" in der Notfallaufnahme meiner Partnerin 2 Spritzen in den unteren Rücken gejagt hat. Auf Verdacht, einfach so, ohne zu wissen, woher die schrecklichen Schmerzen kommen. Das erste Mal hat der "Arzt" die Nadel fehlerhaft gesetzt, dauraufhin verlor meine Partnerin kurz das Bewusstsein.

Seit diesem Vorfall ( was laut Aussage der "Ärzte" die Schuld meiner Partnerin war ), hat sie keine Kontrolle mehr über ihre Beine und den Muskeln. Ihre Muskeln im gesamten Körper zittern so stark, das sie nur mit extrem großer Mühe sich für Sekunden aufrecht halten kann.
Darauf den Oberarzt angesprochen, unterstellte dieser, im Beisein eines Physiologen, meiner Partnerin, dass sie das Zittern simuliere und die fehlerhaft gesetzte Injektion nichts damit zu tun hätte. Zur Info, seit der "Arzt" ihr die Spritze fehlerhaft gesetzt hat, bestehen diese Symptome sowie ein Taubheitsgefühl vom Becken abwärts!

Dieses arrogante, unmenschlich und freche Verhalten werden wir melden und auch dem Anwalt übergeben. Niemand, muss sich so eine respektlose Art gefallen lassen.

Ich kann nur hoffen, dass meine Partnerin keine bleibenden Schäden davon trägt... Gerüchte über dieses Krankenhaus und was darin mit einigen Menschen passiert, existieren sicher nicht nur so...

Die Medien als auch der Bürgermeister wurden informiert. Die Zustände in dieser Klinik, allem voran die offensichtlich menschenverachtenden "Ärzte" ( natürlich nicht alle, es gibt sicher auch Gute ) haben es dringend nötig zu lernen, wie sie mit echten Menschen, die leiden und fühlen, umzugehen haben. Es ist ihre Pflicht! Daran sollte auch das "Qualitätsmanagement" der Klinik teilnehmen.

Erschüttert bis ins Mark

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Untersuchungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patient hat den Mund zu halten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (nicht sauber)
Pro:
Rettungsdienst war schnell vor Ort
Kontra:
Ärzte sind arrogant und fühlen sich überlegen
Krankheitsbild:
Wirbelsäule; stechender Schmerz mit Lähmung der Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Die Zustände in diesem Klinikum sind katastrophal! Arrogante, kaltherzige "Ärzte" und Krankenschwestern ( nicht alle ), die offensichtlich ausgebrannt sind oder keine Lust auf diesen Job haben.
Umgangston empfinde ich als herablassend. Patient und Angehörige haben den Eindruck, als Last empfunden zu werden.
Am Wochenende wurde meine Partnerin mit Schmerzen im Rücken, und unfähig sich zu bewegen, ins KH Olvenstedt gebracht. Ohne Schmerzmittel lag sie 1,5 Std. in einem Raum, Niemand hat ihr den Ablauf erklärt oder sie beruhigt. Sie hatte Angst, dass sie evtl. gelähmt sein könnte.
Arzt sagte wortwörtlich zu ihr, warum sie denn nicht in die Apotheke gefahren ist, um sich Ibu 400 zu holen. Nochmal, sie brach mit heftigen lähmenden Schmerzen zusammen und musste vom Rettungsdienst geholt werden.
Der "Arzt" gab ihr 2 Spritzen in den Rücken ohne vorher zu prüfen, was sie hat. MRT sah er als nicht notwendig an. Nach den Spitzen verlor meine Partnerin kurzzeitig das Bewusstsein und wurde aufgrunddessen stationär aufgenommen. Nun begann die Hölle...
Unfreundliche Krankenschwestern, launische, herablassende Ärzte, nur Schmerzmittel, keine Untersuchungen. Auf Fragen wurde nicht reagiert, und wenn Fragen gestellt wurden, hat der "Arzt" das Gespräch beendet, indem er den Raum verlies.
Dies ist ein aktueller Bericht von mir, weil die Zustände dort eine Verletzung der Fürsorge darstellen. Menschen, die leider dort hin müssen, haben unter den Angestellten dort zu leiden und das darf nicht sein!
Ich rate jedem davon ab, sich dort hin zu begeben. Dieses KH ist offensichtlich auf Profit ausgelegt, Patienten zählen nicht mehr.
Vielleicht sehen das andere Patienten und Angehörige auch so und haben den Mut, es öffentlich zu machen. Das darf einfach nicht so weitergehen.
Nun ist die maximale Zeichen Anzahl erreicht. Ich besuche später meine Partnerin, und bete, dass sie noch Lebenskraft hat...

kompetente und exelente Behandlung und Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gutes Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal-Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme über Diagnose, Vorbereitung und
Durchführung der OP konnte ich mir keine bessere
Behandlung vorstellen.
Von der sehr guten Betreuung durch das Pflegepersonal
war ich angenehm überrascht.

Nie wieder Magdeburg!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (zu dreckig)
Pro:
Die Schwestern waren alle super nett.
Kontra:
Warum werden Termine gemacht wenn keine Betten vorhanden sind.
Krankheitsbild:
Rückenmarkstimulationssystem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.11.15 hatte ich einen Termin zur Voruntersuchung wegen der OP am nächsten Tag.
Da kein Bett frei war durfte ich die fast 90 km wieder nach Hause fahren. Am nächsten morgen mußte ich um 05:30 wieder nach Magdeburg zur OP.
Also wieder 90 km, natürlich nüchtern, wegen OP.
Habe bis Mittag auf die OP gewartet. Bin dann in die Chirurgische Abteilung verlegt worden da auf der Neurochirurgischen kein Bett frei war.
Bis zu meiner Entlassung am 27.11.15 (3 Tage) hat sich nicht ein Arzt meine OP-Wunde angesehen.
Es hieß ich sei ein "Fremdpatient". Bei meiner Entlassung gab mir der für mich zuständige Arzt die Papiere, natürlich ohne einen Blick auf die Wunde. Am Samstag morgen war der Verband so durchgeblutet das ich große Sorge hatte. Also wieder 90 km nach Magdeburg, eine Schwester hat den Verband gewechselt und mal einen Blick darauf geworfen.
Am 08.12.15 hatte ich wieder einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung wegen der 2.OP. Tja wieder kein Bett frei, also wieder 90 km nach Hause und am nächsten morgen wieder nüchtern nach Magdeburg. Um 11:15 bekam ich schon mal ein Zimmer. Am Tag nach der OP mußte ich ganz plötzlich das Zimmer verlassen, wegen Neubelegung. Das war wie ein Rauswurf!! Normalerweise hatte ich einen Termin auf meinem Zimmer mit einer Frau die mir die genaue Handhabung meiner Geräte erklären sollte. Nachdem ich mich angezogen hatte, habe ich mit der Frau das Gespräch auf dem Flur geführt. Auf meine Entlassungspapiere musste ich im Wartezimmer warten.
Außerdem waren die zwei Zimmer die ich hatte sehr dreckig und das bei Frischoperierten.

kompetentes Ärzteteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule c6 c7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich am 6.11.2015 an der Halswirbelsäule c6 und c7 opperieren lassen, mir wurde eine Bandscheiben prothese eingesetzt.
Ich hatte starke Schmerzen und Lähmungserscheinungen Schulter und linken Arm , Medikamente und physio waren leider ohne Erfolg so das ich mich für die Op entscheiden musste.zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen das ich keine Lähmungserscheinungen mehr habe,zwar noch nicht ganz schmerzfrei,dafür ist es zu früh aber im grossen und ganzen bin ich mit dem gesamten Ablauf sehr zufrieden.
Ich kann nur sagen das ich mich vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben fühlte.
Auch die Gespräche mit dem Oberarzt waren sehr positiv und haben mir die Angst genommen.
Ich wurde sehr genau über den Verlauf der Operation aufgeklärt.
Die Schwestern waren vom ersten Tag an sehr freundlich und hilfsbereit,in der Neurologie und auch auf der intensiv Station.
Ich würde diese Klinik jederzeit weiter empfehlen.

Fachkompetenz in der HWS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ist schon verwirrend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ist ok)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde am 23 .7 .2015 an der HWS 5/6 und 6/7 operiert.
Also ich kann diese Klinik nur empfehlen ,sie ist sehr kompetent ,und man fühlt sich gut betreut .
Jetzt 7 Wochen nach der OP habe ich keine Probleme alles sitzt da wo es soll
und Schmerzen habe ich auch keine mehr .

Personal ist super lieb!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen sehr gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Intensiv Stadion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin einfach mal begeistert !!Super Team mit sehr gutem Personal. Vor allem möchte ich mich bei den Schwestern bedanken!!Ich möchte mich aber auch ganz herzlich bei meinem tollen Pfleger bedanken.(Heiko ) ? Das Essen war immer sehr gut und lecker. Ich würde mich dort immer wieder in die Hände begeben.Man muss nicht nur alles glauben was manche Patienten schreiben.

Vielen Dank
Babette Feuerstack

Danke!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute betreuung durch das Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März wurde ich im Städtischen Klinikum Magdeburg an derr Halswirbelsäule operiert.
Im möchte mich auf diesem Wegbei allen Ärzten und Schwestern der Neurochirurgischen Abteilung recht herzlich bedanken !
Mit ihrer Arbei geben sie einem das Gefühl stets in guten Händen zu sein.
Ganz besonders möchte ich mich bei Doktor med. Zoltan Czezon bedanken der mich operiert hat.
Im Vorgespräch sowie während des Aufenthalts in der Klinik vermittelt er das Gefühl von Geborgenheit und Kompetenz.
Nach dieser Operation kann ich mich endlich wieder schmerzfrei bewegen und habe somit ein Stück Lebensqualität wieder erlangt!

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nette und freundliche Ärzte und Schwestern
Kontra:
Intensiv Station war nicht sotoll .Schwestern waren genervt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall am HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Ärzten und Schwestern der B.1.1 .

Danke....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schnelle und kompetente Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
motorische Ausfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutti wurde als Notfall am 20.02.2013 ins Klinikum durch den Hausarzt eingewiesen. Sie war gerade 3 Tage vorher aus einer anderen Klinik entlassen wurden. Sie konnte weder laufen noch stehen- sie war absolut unfähig. Nach einem Sturz kam sie also ins Klinikum MD. Umfangreiche Untersuchungen ergaben, dass eine OP unumgänglich sei. Wir waren sehr erleichtert, dass endlich die Ursache für ihre motorischen Ausfälle gefunden wurden. Jetzt ging alles sehr zügig. Zwei Tage später die OP und von da ging es bergauf. Wir als Kinder sind den Ärzten sehr dankbar. Jetzt ist unsere Mutti wieder in der Lage sich selbst zu versorgen und ihren Tag zu gestalten. Auch dem Pflegepersonal möchten wir "Danke" sagen die Betreuung war sehr herzlich(was für einen älteren Menschen ja auch wichtig ist um gesund zu werden).
Das Zimmer war sehr schön, Essen und alles stimmte.
Unser Fazit ist durch die tollen Ärzte ist unsere Mutti kein Pflegefall geworden sondern wieder ein mobiler Mensch.
Also wir können nur gutes über das Klinikum MD berichten......

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
bösartiger Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde nach Einlieferung in die Notaufnahme, noch in der selben Nacht operiert. Die Ärzte haben sofort die Dringlichkeit erkannt ! Ich wurde sogar nach der OP vom Arzt angerufen und über den Zustand meines Vaters informiert.
Einfach nur lobenswert. Danke ! Auch auf der Station war es jederzeit möglich mit einem sehr netten Arzt zu sprechen.
Die Schwestern waren größtenteils auch sehr nett. Ausnahmen gibt es immer.
Ich kann von dieser Station nur Gutes berichten. Mein Vater wurde in die Onkologie verlegt. Ich hoffe das die schlechten Erfahrungen, die man hier über die Onkologie liest, nicht Standart sind, und ich auch weiterhin so zufrieden sein kann.
Dem gesamten Team der Neurochirurgie meinen herzlichen Dank !

Ein ständiges Auf und Ab, da soll man gesund werden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (fehlende Zusammenarbeit verschiedener Gebiete)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Einweisung und Entlassung ging bis auf erwähnte Probleme ganz gut)
Pro:
größtenteils sehr nette Schwestern, Essen ganz gut, 2 Bett-Zimmer angenehm
Kontra:
völlig überlastete und schwerhebende Schwestern, teilweise von fremder Abteilung durch gemeinsame Station mit HNO
Krankheitsbild:
Spondy
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach über 4-monatigem Leiden habe ich mich nach leider erfolgloser Schmerztherapie und nach Beratung in der Ambulanz zur OP entschlossen:
- nach Einweisung, OP erst nach einer (!) Woche (täglich verschoben),
- nach OP für 24h auf der Intensivstation (war nicht darauf vorbereitet) mit unhöflichem Personal und um Hilfe schreienden Patientin,
- trotz teilweiser Verschlechterung (keine lange Belastungen möglich, nachts Schmerzen durch verkrampfte Muskeln) erst schnelle "Entlassungsandrohung", dann doch noch insg. 2 Wochen Aufenthalt nach OP mit Versuch der Verbesserung haupts. stark medikamentös,
- starke Schmerzspritzen gab es nachts ohne Probleme (keine leichtere Alternativen), erst später der Hinweis, dass diese süchtig machen können.
- Entlassung nach Hause (alleinlebend, nur ca. 5 Minuten Gehen, Stehen und Sitzen möglich) aufgrund "angeblicher" Besserung und ambulanter Behandlungsmöglichkeiten
- bekam kurz vor Ende wenigstens die Chance durch einen Tag WE-Urlaub zuhause alles auszuprobieren und Hilfe durch den Sozialdienst
- zwischendurch kaum Infos bzw. nur negative (Risiken), keine Aussage über das bei der OP vorgefundene med. Problem, kein Abschlussgespräch, angeblich kein Angehörigengespräch möglich, keine Empfehlungen und verwertbare Hinweise zum weiteren Genesungsverlauf, keiner hatte so richtig Zeit dafür.
- Röntgenmaterial nur nach mehrmaliger Nachfrage erhalten,
- aufgrund gelegentlichem "Schwächeln" durch die negativen Erlebnisse und aufkommender Existenzangst (noch viele Jahre bis zur Rente) wurde ich im Entlassungsbericht in die Psychoecke geschoben.

Nach der Entlassung wurde glücklicherweise durch den Schmerzarzt mit Spritzen und Physio die muskuläre Ursache gefunden und behoben, so dass zu dem einzigen Nachsorgetermin in der Ambulanz schon eine Besserung eingetreten ist, die Reha angeschoben werden konnte und es bis heute aufwärts geht.

1 Kommentar

CaringNurse am 30.05.2013

Tja entweder die guten Schmerzmittel, die abhängig machen können (vobei die psychy auch eine große Rolle spielt), oder Schmerzen leiden.
Ich bedauere das bei Ihnen das rundum-sorglos-Paket "Arzt+Schwester" mit Nach Hause, damit sie sich nicht selbst auf ihre neue Situation einstellen müssen.

Kompetente Neurochirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Jahr 2007 nach einem Autounfall in die Notaufnahme des Städtischen Klinikums eingeliefert, wo dann festgestellt wurde, dass einer meiner Brustwirbel gebrochen war. Daraufhin wurde ich stationär aufgenommen und die Neurochirurgie nahm sich meiner an. Nach einem verletzungsbedingt recht unagenehmen Wochenende - der Unfall geschah am Freitag - wurde ich dann am Montag Morgen von Chefarzt Dr. Braunsdorf minimalinvasiv operiert und konnte die Klinik bereits am Donnerstag wieder verlassen. Die Betreuung durch die Ärzte und Schwestern/Pfleger war sehr gut, geanau wie auch die weitere meidzinische Begutachtung der Heilung durch Dr. Braunsdorf.
Alles in Allem war ich mit dem Heilungserfolg sehr zufrieden, auch wenn ich es künftig vermeiden werde in diese Situation zu kommen. ;-)

Keine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unmotiviertes Personal, Mangelnde Beratung, Küche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positive Erfahrungen:

- Wachstation: Ein Lob an die Mitarbeiterinnen! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

- Physiotherapie: gut in jeder Hinsicht.



Enttäuschende Erfahrungen:

- Neurochirurgie:

Für Vorbereitung und Abwicklung der stationären Aufnahme zuständige Mitarbeiterin war leider inkompetent. OP-Termin wurde nicht eingehalten. Personal war nett, jedoch unmotiviert und pflichtabtuend. Keine zufriedenstellenden ärztlichen Beratungen. Kein abschließendes Entlassungsgespräch. Keine Empfehlungen und keine verwertbaren Hinweise zum weiteren Genesungsverlauf. Auf Entlassungsberichte mussten Patienten unzumutbar lange warten. Qualität bzw. Seriosität meines Entlassungsberichtes sind fraglich.
- Röntgenabteilung: Diensthabende Mitarbeiterin hatte keine Geduld und kein Verständnis für mich als frisch operierte Patientin.

- Küche: trotz schriftlich festgehaltener Allergien-Hinweise wurden diese nicht umgesetzt. Außerdem: zu kleine Portionen und nicht wirklich schmackhaft.

empfehlenswertes Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nicht nur Versorgung, sondern Umsorgung
Kontra:
Parkplatznotstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Aufnahme bis Entlassung wurde ich in dieser Klinik freundlich behandelt und beraten, vor allem von meinen heftigen Schmerzen befreit. Vor meiner OP an der HWS fanden ausführliche Gespräche mit Arzt/Narkosearzt statt, bei denen meine Fragen beantwortet wurden. Auf Station/Wachstation wurde ich bestens umsorgt. Ich bedanke mich dafür. Die Verpflegung war schmackhaft, abwechslungsreich und reichlich. Vorab wurden Wünsche abgefragt und auch erfüllt. Ein Lob an die Klinikküche. Die Zimmer sind modern ausgestattet. Was mir negativ auffiel, war das Tempo, mit dem die Zimmer gereinigt wurden. Auch hier war wieder zu sehen, daß die Zeitlimits nicht ausreichen, um auch z.B. Spinnweben und andere Verschmutzungen zu beseitigen. Das liegt aber sicher nicht am Personal, sondern an den engen Zeitvorgaben - dieses läßt sich oft beobachten. Mein Fazit zu dieser Klinik: man begibt sich gute, fürsorgliche Hände.

Ärzte, die den Menschen dahinter noch sehen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe im Akutfall
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Akut-Patientin mit einem Bandscheibenvorfall wurde ich aufgenommen und am kommenden Tag sofort operiert. Die Aufklärung zur OP war umfassend, auf Probleme und Fragen wurde stets freundlich eingegangen.Selbst tröstende Worte fehlten nicht. Prima Ärzte, freundliche Schwestern. Bin sehr zufrieden mit dem Resultat der OP. Essen ok.,Zimmer gut annehmbar. Gesamteindruck sehr zufrieden und empfehlenswert.

Trotz Hubschrauberlärm sehr zufrieden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreuung, Personal, Ärzte
Kontra:
Hubschrauberlärm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mußte wegen einer Bandscheiben-OP ins Krankenhaus.
Ich war mit allem sehr zufrieden, die Ärzte, Therapeuten und Schwestern waren überaus nett und zuvorkommend und ich fühlte mich dort sehr gut betreut.
Einziges Manko auf dieser Station war die Nähe zum Hubschrauberlandeplatz. Es war extrem laut und roch teilweise, je nach Windrichtung, fürchterlich nach Treibstoff und Abgasen.