Städtisches Klinikum Magdeburg

Talkback
Image

Birkenallee 34
39130 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

57 von 103 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen davon 19 für "Chirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (14 Bewertungen)
  • Neurologie (8 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Perfekte Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte denen ich wahrscheinlich mein Leben verdanke,nettes Personal, ein kleines mango ist, das es keine Einzelzimmer gibt, ich hatte einen Nachbarn wo ich dachte das er nur wegen den 3 Mahlzeiten und dem Fernseher hier ist.

Schnelle Hilfe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einer akuten Blinddarmentzündung eingeliefert und wurde sofort operiert. Ich kann nur sagen , ich wurde in der Notfallambulanz super behandelt und im Anschluss auch auf der Station B3.1. Das Personal und die Ärzte sind alle sehr nett und versuchen alles möglich zu machen . Auch im größten Stress , bleiben alle ruhig . Danke für die gute Behandlung!

Lebensretter mit hoher Kompetenz und Einfühlungsvermögen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein tolles Rundumpaket für die Genesung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelles kompetentes Handeln)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach super toll,)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr emphatisches Personal in allen Bereichen)
Pro:
Ruhiges Handeln trotz Stress ist bewundernswert.
Kontra:
Krankheitsbild:
Fortgeschrittene Sepsis durch Verletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 17.02.2012 habe ich infolge der Zuwendungen meines damaligen Partners vom 14.02.12 die Notfallambulanz aufgesucht. Die Ärzte haben sofort gehandelt und mir dadurch nicht nur das Leben gerettet sondern auch meine Gliedmaßen erhalten. Auch in der Hektik des Klinikablaufs wurde der Patient abgeschirmt um Ihm die hohen Anforderungen an das Team nicht anmerken zu lassen. Ich verneige mich vor den Leistungen des Teams.
Auch die Behandlung auf Station war sehr entgegenkommend. Auch wenn kein Einzelzimmer zur Verfügung stand hat das Team alles für die Genesung der Patienten möglich gemacht.
Ich verdanke dem professionellem Vorgehen der Operateure nebst Personel mein Leben und die Erhaltung nicht nur meiner Hand sondern auch des Fingers. Danke.

Für mich 1.Wahl!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (- mit kleinen Einschränkungen (s.unten))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Ärzte, Verpflegung (für mich) prima! Daumen hoch!
Kontra:
Bad sehr klein, Dusche auf dem Flur, Betten schwer verstellbar
Krankheitsbild:
Ausgeprägte Sigmadivertikulose mit geringgrad. chronischer Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 24.01.2017 eine Sigmaresektion mit der da Vinci-Methode vorgenommen.Leitender Operateur des minimalinvasiven Eingriffs war Herr Dr.med. Ingo Voigt, der auch im November 2016 auf meinen Wunsch hin das Informationsgespräch zu dieser modernsten OP-Methode führte. Ich empfand Herrn Dr. Voigt als ungemein kompetent, sachlich und trotzdem sehr einfühlsam.Er vermittelte mir den Eindruck, dass ich bei ihm (wortwörtlich)und im Klinikum in den besten Händen sein würde.
Mein Gefühl wurde nach dem Eingriff und dem anschließenden Aufenthalt auf der Station B 3.1. bestätigt! Das engagierte Personal leistet sehr gute Arbeit, trotz der immens hohen Belastung (bedingt z.B.durch Krankenstand und Schwesternmangel)waren die Schwestern fast immer ganz schnell "zur Stelle", blieben freundlich und einige hatten dann noch einen herzerfrischenden Humor... Höchste Achtung vor deren Arbeit!!!
Eine Ernährungsberatung mit Material für die Wochen nach der OP rundete das positive Bild der Klinik ab. Nach(nur)7Tagen Klinikaufenthalt ging es mir so gut, dass ich entlassn werden konnte- ich war (positiv) fassungslos...
Dies alles glich das Warten bei den Voruntersuchungen für die OP und den auszufüllenden "Papierkram" ( muss ja sein...) um ein Vielfaches aus- einfach Geduld aufbringen, es lohnt sich!

Schildrüsen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Ärzte und Schwestern, gute Verpflegung
Kontra:
Sehr kleines Bad, Betten beschwerlich zu bedienen nach einer OP
Krankheitsbild:
Vergrösserte Schildrüse mit Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im Januar 2017 von der Oberärztin Kathleen Rendel eine Schildrüsen OP durchgeführt. Eine sehr nette, kompetente fachliche und ausführliche Beratung und Behandlung wurde mir zuteil. Ich möchte mich herzlich bedanken für die liebevolle Betreuung der Schwestern,Ärzte, die mir den Aufenthalt erträglich machten. Tolles Team! Wer liegt schon gerne im Krankenhaus?Ich glaube keiner, aber die Station B 3.1.macht alles möglich, damit es einem schnell wieder gut geht. 100% Weiterempfehlung für das gesamte Team!

Gute Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfahrene Ärzte und netten Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Struma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im Now.2016 Schilddrüse entfernt. OP hat Oberärztin Kathleen Rendel gemacht. Die ist eine sehr gute Ärztin und ein sehr netten Mensch!!!! Ab erste Begegnung ich hatte das Gefühl in guten Händen zu sein, alles wurde ausführlich erklärt und alle meine Fragen wurden beantwortet. Die OP verlief ohne Komplikationen. Die Betreuung auf Station B3.1 war gut, die Schwestern sind stets bemüht, damit es allen sehr gut geht. Entlassung erfolgte wie geplant am 5.Tag. Insgesamt war ich sehr zufrieden, besonders mit der ärztlichen Betreuung, Vielen lieben Dank. Ich werde Sie unbedingt weiterempfehlen.

Chirurgie zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
sehr kleines Bad ,keine Dusche im Zimmer
Krankheitsbild:
Struma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Dez.2015 von der Oberärztin an der Schilddrüse operiert. Bereits beim Termin zur Op-Planung hatte ich das Gefühl in guten Händen zu sein,alles wurde ausführlich erklärt und ich konnte all meine Fragen loswerden. Die Op verlief ohne Komplikationen. Die Betreuung auf Station B3.1 war gut. Entlassung erfolgte wie geplant am 4.Tag. Insgesamt war ich , vorallem mit der ärztlichen Betreuung, sehr zufrieden.

Vielen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Struma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich wurde am 03.09.14 von der Oberärzten Kathleen Rendel an der Schilddrüse operiert sie musste raus. Ich kann nur gutes berichten ich fühlte mich in guten Händen und bin sehr froh das ich mich dort hinbegeben habe! Es war für mich ein weiter Weg denn ich komme aus der Prignitz aber es hat sich gelohnt. Auch kann ich nur gutes über die Schwestern auf der Station B 3.1 sagen sie sind stets bemüht das es ein sehr gut geht noch mal vielen dank.

keine Angst vor Koloskopie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen im Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war neben anderen Untersuchungen zur wiederholten Koloskopie. Diese Untersuchung steht auf meiner Favoritenliste nicht ganz oben, trotzdem gelang es Dr.med.Voigt mit seinem Team durch kompetentes, fürsorgliches Auftreten die Situation zu entspannen.

Nach der Untersuchung wurden auch Befunde aus anderen Fachbereichen in die aktuelle Auswertung einbezogen und Therapievorschläge besprochen.

Aufgrund ihrer spürbaren Erfahrungen und ihres Könnens, fühle ich mich unter anderem in diesem Fachbereich sehr gut betreut, vielen Dank dafür !

hier steht der patient an 1. stelle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
personal
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Zeitraum vom 02. -11.11.2013 war ich Patient auf Station B 2.2!
Ich hab mich wohl und sicher gefühlt. Ob Ärzte oder Schwestern und Pfleger, allewwaren sehr nett und bemüht, zu helfen wo und wie es ging. Ich empfehle jederzeit diese Station weiter.

Alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super kompetente ärztin dr. rendel!!!
Kontra:
kein kontra
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde am 20.06.13 an der sd operiert, da es mein erster aufenthalt im kh war, hatte ich viel angst, welche mir oä dr. rendel durch fachliche beratung und sehr selbstsichere ausstrahlung nahm. op verlief super. großes danke an die mädels der station b.3.1 besonders susann und kathrin, ihr wart super lieb und ich super wehleidig :)

Klinikum Magdeburg nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Am 20.04.2012 wurde ich zum 2. mal an der Schilddrüse operiert.
Nach vielen Recherchen hatte ich mich für diese OP für das Klinikum Magdeburg entschieden. Zur Vorbereitung ging ich in die Schilddrüsensprechstunde von Frau OÄ Rendel, die mich durch ihre fachliche Kompetenz überzeugte und ein Vertrauensverhältnis hatte sich bei mir sofort aufgebaut.
Es war meine 2. OP an der Schilddrüse und trotz starker Vernarbungen und Verwachsungen, verlief alles bestens. Danach die Versorgung auf der Station B3.1. lies nichts zu wünschen übrig, ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
kein Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach längeren Recherchen habe ich mich für das städtische Klinikum in Magdeburg entschieden. Am 07.12.2011 wurde ich dann an der SD operiert.
Schon beim ersten Kontakt mit Frau OÄ Dr. Rendel fühlte ich mich gut aufgehoben und konnte 100%tiges Vertrauen aufbauen. Die OP ist problemlos gelaufen.

Sowohl die medizinische Behandlung inklusive Beratung als auch die Fürsorge und menschliche Zuwendung der Ärzte und des Pflegepersonals, die Versorgung und Verpflegung, das Haus insgesamt .... - alles "ERSTE SAHNE".

Habe mich selten so wohl und gut aufgehoben gefühlt wie in dieser Klinik. Ich kann dieses Haus jedem nur empfehlen - ohne die geringste Einschränkung !!!

Auf diesem Wege wollte ich einfach nur danke sagen, danke an das gesamte Team der Station B3.1 und ein ganz besonderes Dankeschön an Frau OÄ Dr. Rendel.

Mfg S.Hötzsch

meine erfahrung im krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

diese klinik ist sehr empfelens werd die ärtzte und schwestern sind sehr nett.
die zimmer sind groß das essen ist sehr lecker
wenn man besuch bekommt kann man den park für einen sparziergang nutzen.

Adipositas Chirurgie Adipositas Sprechstunde Schlauchmagen op

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1998   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Relativ schnelle Termine gute Beratung
Kontra:
Leider sehr lange Wartezeiten bei Termin aber es ist nun mal ein Krankenhaus
Krankheitsbild:
Adipositas Schlauchmagen op
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort bei Frau Doktor random eine Magen OP gehabt Vorsorge und Nachsorge sehr gut zwar wird vieles halt nicht übernommen aber das liegt nicht am Krankenhaus sondern an der Krankenkasse ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt in der Adipositas Sprechstunde und bis heute bin ich immer noch durch ein paar Problematiken Dauerkunde sagen was mal so und kann mich nicht beschweren über die Beratung und Zusammenarbeit sie hat immer ein offenes Ohr und steht ein gut beraten bei Seite an welche Ärzte man sich noch wenden kann und hilft ein gerne weiter

Katastrophe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung war ausführlich, nur die ausführung eine Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Absolut nichts
Kontra:
Viel zu viel
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe

Ich sage nur die reinste Katastrophe

Hämorrhoiden OP die völlig nach hinten los ging

Innerhalb von 10 tagen 5 x auf den OP Tisch
4 Liter Blut verloren
Keine Schmerztherapie…...Katastrophe…..die Ärzte meinten da müsste ich durch.
Der massive Blutverlust wurde sozusagen nur bestaunt
Dann immer mitten in der Nacht Not OP
Das nachts Personal war sehr aggressiv
Das Personal musste jeden Tag aufs neue auf meine Medikamenten Allergie hingewiesen werden.
Der Oberarzt fragt mich doch allen ernstes was ich denn wolle,
er könnte mir ja eine künstlichen Darmausgang anlegen,
Er entlässt mich mit einer angeblichen Wunderpille für Nasenbluten.
Zwei Tage später musste ich wieder in die Notaufnahme (wieder wegen massiven Blutverlust) aber diesmal gottseidank in die Uni Klinik Magdeburg die mir endlich helfen konnten

Alter Schwede
Auf gut Deutsch....die lassen einen da verrecken
Nie wieder Städtisches Klinikum Magdeburg
Gelandet bin ich dort eigentlich wegen dem vielversprechenden Dr. med. Ingo Voigt
Leider praktiziert der gute Doktor dort nicht mehr.

Nicht noch einmal Olvenstedt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Zeit für nichts)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nach der OP ist man auf sich gestellt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP gut verlaufen
Kontra:
da wird sogar am Essen gespart
Krankheitsbild:
Blinddarm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an einem Freitag Nachmittag am Blinddarm operiert.
Ich war froh über die gründliche Untersuchung in der Notaufnahme und wurde dann auch noch am gleichen Tage operiert.
Ich kam dann nach der OP auf ein Dreibettzimmer. Dort lagen noch 2 Damen, die eine war am Rücken operiert und die andere wartete schon seit 3 Wochen auf die OP.
Sie hatten beide sehr große Schmerzen.
Zum Glück, ging es mir persönlich recht schnell besser,so dass ich meine Pflege selber in die Hand nahm, denn ich hatte mir für meinen Blinddarm den falschen Zeitpunkt ausgesucht...Wochenende. Da passiert nicht viel,da arbeiten die Schwesten am Personallimit, da herrscht Personalmangel, da kann man auf sein Schmerzmittel schon mal warten.
Ich weiß nicht wie das unter der Woche abläuft, jedenfalls mein Wochenende dort hat mir gereicht. Ich habe miterlebt, wie meine beiden Zimmergenossinnen vor Schmerzen geweint uund gejammert haben. Und dann gab es zur Antwort, dass vom Herumliegen auch nichts besser wird.
Ich will nicht alle Schwestern über einen Kamm scheren, ich denke auch dass manch eine Schwester mit Stress besser umgeht als die andere, aber solche Art und Weise kann ja wohl nicht der Standard unseres ach so modernen und menschlichen, humanen und teuren, privatisierten Gesundheitssystems sein.
Auch ein Arzt machte bei der Visite einen sehr überheblichen, arroganten, sogar verhöhnenden Eindruck. Er machte sich ganz offensichtlich über die beiden Damen in meinem Zimmer lustig und schien nur noch auf Applaus der Anwesenden zu warten.
Wir hatten ein "Bad", so klein, dass man sich darin kaum drehen konnte ohne sich irgendwo zu stoßen.Die Ausstattung bestand aus einem normalen Klo und einem Waschbecken, so klein, mit fest installiertem Wasserhahn, nicht einmal wegdrehbar, so dass das Zähne putzen kaum ohne Beule am Kopf möglich war.
Da drin sollen sich Leute mit großen Schmerzen waschen. Wer dann lieber über den Gang zur Dusche gehen will, der erlebt eine Überraschung.
Die Dusche war ein super super kleiner "Raum" mit einer Tür, ähnlich Saloontür und oben drüber ein Plastikvorhang, der gerne mal über die Saloontür rutsch und das Wasser dann bis auf den Gang fließen lässt.Der Duschkopf klappte immer wieder runter, so dass man ihn in die Hand nehmen musste, um überhaupt in Berührung mit dem Wasser zu kommen.Man brauchte drei Hände um dort zu duschen. Das ist sehr anstrengend.Sanitäre Einrichtungen und bekommen von mir eine dicke 6

Junger Mann wurde inkompetent behandelt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Grob inkompetent
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn kam in die Notaufnahme mit akuten Bauchschmerzen. Er ist chronisch krank mit einer chronischen Entzündung des Magen Darm Traktes. Er war auch schon operiert worden. Die Chirurgin in der Notaufnahme Frau G. war sehr genervt. Mein Sohn hatte starke Schmerzen. Er bekam nichts dagegen. Stattdessen wurde ihm gesagt, er hätte in die Apotheke gehen können, um sich was zu holen. Im Röntgen sah man dann Spiegel als Zeichen eines subileus. Die leukos waren erhöht. Sie wollte ihn dann aufnehmen und ihm Sennesblättertee geben. Da ich selbst Ärztin bin, weiß ich, dass Sennes bei M. Crohn kontraindiziert ist. Es hätte ihm nicht geholfen, im Gegenteil. Am nächsten Tag brachte ich ihn in die Uni. Dort stellte man dann eine Stenose fest. Diese wurde endoskopisch geweitet. Soviel zur Kompetenz der Kollegin in Olvenstedt.

Gallen OP meiner Mutter Jan. 2011

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
In dieses Klinikum nie wieder !!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gallen OP von meiner Mutter in dieser Klinik hätte Ihr fast das Leben gekostet. Zwei Tage Tage nach der OP schon entlassen. Am vierten Tag mit Rettungswagen wieder in diese
Klinik zurück. Er folgte eine Not OP weil der Bauchraum voller
Eiter war. Da wurde wohl nicht ganz so sauberes OP Besteck
benutzt oder wie soll man das sonst sehen? Nach der Not OP
mit großer offener Narbe entlassen und ein halbes Jahr häuslichen Pflegedienst.Die Schwestern unfreundlich und schon
bedient wenn Sie mal was tun sollten.
Spinnengewebe in den Zimmer was nach mehren Tagen immer noch an seinen Platz war.. " Feine Klinik" die man nicht weiter empfehlen kann.
Eine Woche später hätte meine Mutter einen Termin in Marienstift gehabt und hätten wir gewußt was ihr Klinikum Magdeburg passiert hätten wir versucht das es noch durch hält bis diesen Termin.