Klinikum Ludwigshafen - KliLu
Bremserstraße 79
67063 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz
126 Bewertungen
davon 47 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht empfehlenswert.
Chaotische Organisation bei der OP Vorbereitung.
Man muss um 7:00 erscheinen
und wartet dann 5 St.und länger bis man dran kommt.
Keine Informationen..
Es gibt Patienten die es nicht so lange aushalten können oder sitzen bzw.stehen können.
Sind ja nicht zum Spaß da.
Empathie seitens der Klinikmitarbeiter null.
Mit Persomangel o.ä.ist das nicht zu entschuldigen.
Als Privatpatient bzw.Selbstzahler werde ich dann
noch on top mit zigtausenden Euro für diese Behandlung "abgezockt".Danke für Nichts.
Hervorragende ärztliche Betreuung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Super
- Kontra:
- Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Harnstau, Prostataverkleinerung,
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit sehr starken Schmerzen -Harnstau- habe ich die Notfallambulanz aufgesucht. Dort wurde ich freundlich aufgenommen und an die Urologie verwiesen. Herr Dr. Bücker-Haag hat sofort einen Blasenkatheter gesetzt und mir 1100 ml Wasser entnommen. Im Anschluss hieran wurde mir zu einer umgehenden OP geraten. Diese erfolgte
zeitnah und wurde hervorragend von Herrn Deimann-Gassner ausgeführt. Schmerzfrei und sehr glücklich verlies ich die Klinik. Nach 12 Tagen stellte sich ein Problem mit der Blase ein. Dieses Problem wurde ebenfalls ausgezeichnet von Herrn Dr. Engelhardt gelöst. Dem gesamten Ärzteteam unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Müller bin ich sehr dankbar für die hervorragende ärztliche Betreuung und Leistung. Mir geht es mittlerweile wieder sehr gut. Sollte ich künftig ärztliche Hilfe -Urologie- benötigen, werde ich umgehend die Dienste der Urologie in Anspruch nehmen. Meine absolute Zufriedenheit gilt auch dem Pflegepersonal. Alle beteiligen Kräfte haben mich vorzüglich behandelt. Auch hierfür bedanke ich mich sehr herzlich.
Sehr empfehlenswert bei urologischen Erkrankungen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- rundum beste Versorgung
- Kontra:
- kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Prostata TURP
- Erfahrungsbericht:
-
Nach ambulanter Vorstellung meinerBeschwerden
wurde ein genauer Behandlungsplan mit exakten Terminen
schriftlich fixiert.Diese behandlung wurde termingerecht,zügig und in angenehmer Athmosphäre durchgeführt.Die urologische Abteilung zeigte sich hervorragend strukturiert,was den Ablauf der Therapie, die Kompetenz und Empathie Aller Mitbeiter und besonders des
Ärzteteams unter Herrn Chefarzt Müller betraf.
Ich fühlte mich rundum sehr gut versorgt und betreut
Sehr positiver Geamteindruck
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- allgemeine Freundlichkeit aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasen-CA/TUR-B
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand im Juni und August als Patient auf der Uro 2. Das Krankenhaus hat mich im Gesamten äußerst positiv überrascht. Von der Info-Theke über die Aufnahme, die ambulante Vorbesprechung für die OP und letztlich die OP und den anschließenden Aufenthalt auf der Urologie 2 kann ich nur sagen, dass ich nur sehr nette, kompetente und engagierte Mitarbeiter angetroffen habe. Auf Station merkt man nichts von dem Pflegenotstand und ich, sowie meine Bettnachbarn wurden sehr gut versorgt, egal ob Privat- oder Kassenpatient. Von der Reinigungskraft über die Pfleger und Pflegerinnen, egal welcher Ausbildungsstand, waren alle freundlich und haben immer im Rahmen ihrer Möglichkeiten geholfen. Hervorzuheben ist auch die sehr hilfsbereite und stets gut gelaunte "Mutter" des Geschäftszimmers. Weiterhin ist die meiner Meinung nach sehr gute Verpflegung besonders zu erwähnen. Für ein Krankenhaus gibt es ein äußerst reichhaltiges, abwechslungsreiches und schmackhaftes Angebot!!. Ein anderer sehr schöner Aspekt ist das Angebot, dass Angehörige im Schwesternheim übernachten und so in der Nähe der Patienten sein können. In unserem Fall sehr angenehm, da wir aus dem Taunus in die Klinik kamen. Zum Abschluss kann ich nur sagen, dass die Aufenthalte, sieht man von dem Grund dafür ab, sehr angenehm waren. Man merkt, dass das Haus insgesamt in die Jahre gekommen ist, dafür kann/können aber weder das Pflege- und sonstiges Personal oder die Ärzte etwas. Meine Familie und ich sind sehr froh darüber, den Weg in dieses KKH gefunden zu haben und kommen selbstverständlich für die notwendigen Folgebehandlungen gerne wieder. Liebe Grüße an alle.
Klaus Maschke
Danke an die Station Urologie
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr empathisches und hilfsbereites Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde auf verdacht Prostatakrebs eingeliefert und leider konnte Ihm nicht mehr geholfen werden.
Die letzten Tage seines Lebens verbrachte er mit uns ( Familie) auf der Urologie Station.
Das Personal vom Krankenpfleger/innen, Ärzte, Physio etc....waren alle sehr hilfsbereit, selbstlos und haben alles mögliche in Ihrer Kraft stehende unternommen um die letzten Tage seines Lebens so menschlich und würdevoll zu verbringen wie es in dieser Situation möglich ist. Ich bedanke mich hiermit nochmals für diese nicht selbstverständliche Hilfe und werde das nie vergessen. Ein besonderer Dank geht an die Pflegerin D. für Ihre Unterstützung mit Musik und liebevollen Gesprächen mit meinem Vater.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr erfahrene und freundliche Pfleger*innen und Ärzte.
Sehr freundliche und kompetente Behandlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatacarcinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War in der Klinik zu einer Prostatabiopsie und kann nur Gutes berichten. Angefangen von der Terminvergabe über das Vorgespräch, das MRT und vor allem die Biopsie wurden sehr kompetent ausgeführt.
Besonders erwähnenswert ist die freundliche und hilfsbereite Art des ganzen Teams.
Sehr kompetente und professionelle Behandlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles 1a
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war da zu einer Prostata Biopsie. Terminvergabe innerhalb 2 Wochen. Das Vorgespräch war sehr professionell und alle meine Fragen wurden beantwortet. Ich fühlte mich sehr gut informiert. Die Biopsie selbst 1 Woche später 1a. Wirklich super gemacht von Dr. Behr!! Nach 20 Minuten war alles vorbei und nach einer weiteren Stunde konnte ich nach Hause gehen. Ich habe jetzt nach 12 Stunden nur noch ein ganz leichtes Ziehen im Unterleib. Kein Blut im Urin und Stuhlgang. Also ich bin top zufrieden. Das Ergebnis dauert 4 bis 5 Tage.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- medizinische Versorgung, freundliches und kompetentes Pflegeteam
- Kontra:
- fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Harnblasenstein, Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 18.04.23 bis 21.04.23 Patient in der Urologie (U02).
Ich bin sehr zufrieden. Mit der medizinischen Versorgung, vom Oberarzt bis zum Stationsarzt!
Ebenso möchte ich das Pflegeteam hervorheben. Immer freundlich, machen jeden Spaß mit und sind stets um das Patientenwohl bemüht.
Jeder auf der Station hatte den Eindruck vermittelt, dass ich als Patient im Mittelpunkt stehe.
Absolut empfehlenswert. Ich danke alles auch nochmal auf diesem Weg.
Ob nun der Eingriff (Blasenstein und Prostata) dauerhaft "repariert" ist, wird die Zukunft zeigen. Im Moment fühle ich mich super wohl.
Also auch den Ärzten meinen allerbesten Dank
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (lange Wartezeiten vor der OP, Prozessmanagement verbesserungswürdig)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TUR-B
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durchgängig hervorragende Betreuung, ob Team der Anästhesie, Operationsteam und Stationsteam: das hat man nicht immer. Nicht nur kompetent, sondern auch freundlich und gut gelaunt. Kann ich nur empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu Aufwendig)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zu alt)
- Pro:
- Op Team, Operateur, überwachungsstation, Putzfrauen, indische Helferinnen
- Kontra:
- Steht im Bericht
- Krankheitsbild:
- Nierenzellkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im Vorfeld einige negativen Bewertungen gelesen und dachte das kann nicht stimmen. Leider wurde ich schnell eines besseren belehrt.
1.) Als sehr erschreckend empfand ich die Tatsache, das es hier eine Zwei Klassen Gesellschaft gibt. Während privat versicherte den Luxus haben, sich WLAN dazu zu kaufen, ist dieser Luxus den gesetzlichen verwehrt. Gut man kann auch mal ohne Internet leben, das ist Richtig. Aber gerade in der Klinik nach der Op im Bett wird dies langweilig.
2.)Meine Op und der Dr. Thome waren top. Auch das Op Team und der Überwachungsraum wirklich sehr gut und toll organisiert und sehr bemüht. Ein großes Lob dahin.
3.)Auf Station herrschte dann wohl Chaos was man mit gutem Willen dem in Medien oft erwähnten Pflegenotstand zuschieben kann. Das mein Bett tagelang mit Blut verschmiert war, kann man dem Pflegenotstand zuzuschreiben. Da hab ich ja noch Verständnis dafür.
4.)Allerdings fand ich es nicht gut, das nach der Op nur einmal jemand kam zum aufstehen und mobilisieren und mich dann auf halbem Wege meinem Schicksal hinterließ. Denn ich kippe gerne um nach einer Op und mein Kreislauf braucht da immer sehr lang. Ein Sturz hätte für mich fatale Folgen gehabt, da ich LWS und halbe BWS mit Schrauben und Stangen versteift bin.
Das das Pflegepersonal keine Zeit zum waschen der Patienten hat, leuchtet mir auch ein. Aber mir fehlte doch auch mal die Waschschüssel am Bett zur Selbstständigen Katzenwäsche. Aber gut, unsere Regierung sagt ja wir sollen sparen. Da ich mit meiner Gerinnungsstörung ja Thrombose gefährdet bin und dann die letzten Tage keine neuen Strumpfe angezogen bekam fand ich nicht so gut. Aber das Personal hat keine Zeit dazu und sowas kann leider auch mal schief gehen.
5.)Was ich nicht gut fand, das ich bei Corona innerhalb 7 Tage zwei verschiedene Zimmernachbarinnen hatte.
Klinikum und urologische Station übertrifft alle Erwartungen, alles bestens !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles perfekt, professionelle Organisation, hervorragende Operation
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom, roboterunterstützte Operation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 23.1-02.02.2022 in stationärer Behandlung im Klinikum Ludwigshafen auf Empfehlung eines Freundes.
Bereits einige Wochen zuvor hatte ich ein einfühlsames Vorgespräch mit gleichzeitiger umfassender Aufklärung bei Prof. Dr. Müller. Auch die anschließenden Voruntersuchungen, Behandlungen, Informationen durch den Narkosearzt und das Aufnahmeprocedere waren perfekt organisiert. Insgesamt sind die Abläufe im Klinikum sehr gut untereinander abgestimmt.
Die Operation, durchgeführt von Prof. Müller und seinem kompetenten Ärzteteam, verlief letztendlich sehr erfolgreich. Auch die medizinische Betreuung danach war sehr gut. Ebenso waren sämtliche Pflegekräfte sehr freundlich, fürsorglich, mitfühlend und hilfsbereit.
Auch die unmittelbar nach der Operation durchgeführte Physiotherapie war sehr hilfreich, und diente der Wiedererlangung der Kontinenz (und zeigte bereits kleine Erfolge).
Ferner bestanden diverse Angebote des Sozialdienstes und des psychoonkologischen Dienstes, die ich allerdings nicht in Anspruch nehmen musste.
Angenehm überrascht war ich über eine fast familiäre Atmosphäre, die insgesamt trotz der Größe des Klinikums besteht. Dies habe ich in anderen Krankenhäusern so nicht wahrgenommen.
Ich kann daher die Urologie des Klinikums Ludwigshafen nur weiter empfehlen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- NEIN
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urologisch
- Erfahrungsbericht:
-
Unsauber, Bett voller Blut, Flügelhemd mit Blut verschmiert. Aussage Pflegepersonal--?keine Zeit. HYGIENE sollte groß geschrieben sein in einem Krankenhaus und jetzt vorallem bei Corona. Essen zum Kotzen, gefrorene Butter, gefrorene Tomaten, trockenes Brot, Brötchen trocken, Käsesscheibe kann man auf den Nachttisch schlagen so alt und trocken. Patient soll eigentlich nicht laufen, muss sich aber selbst um seine Getränkeversorgung kümmern, die sich am anderen Ende der Station befindet, soll aber viel trinken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal zeigt Interesse am Patienten. Freundliches Auftreten. Fokus auf das wichtigste
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hodenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Montag Abend mein Sohn hat Schmerzen im Hoden.
Dienstag früh schildere ich dies im Klinikum in der Urologie.
Die bitten mich mit meinem Sohn sofort zu kommen.
Wir wurden sofort als Notfall behandelt.
Hervorragende professionelle Pflege und Ärzte Team.
Mittwoch OP.
Excelente und professionelle operative Behandlung.
Von der Diagnose bis zur Behandlung sind wir sehr zufrieden. Vielen Dank für alles.
Ihr habt unserem Sohn das Leben gerettet.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich habe mich während meines 14-tägigen Aufenthaltes zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetentes Aerzte-Team um Oberarzt Dr. Thome.Beachtenswert
fand ich, dass Dr. Thome sofort nach der OP meine Ehefrau informierte(nach 18.00 Uhr)!!
Ein ganz großes Lob an das gesamte medizinische Personal, ebenso an Frau Graf vom Sozialdienst sowie an Fr. Janine Uheer Psych.
Eugen Oberbeck
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Alles Super nach einer radikalen Prostatektomie.
Ich Danke dem ganzem Team um Prof. Dr. Markus Müller von der Reinigungskraft bis zum Prof.
Rainer Koch
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen Nierenstein und bin im November 2020
von meinem Urologen in das Klinikum überwiesen worden
Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt,
mir wurde ein Katheter gelegt und konnte am 3Tag nach Hause gehen die OP sollte gleich in der ersten
Woche Januar 2021 gemacht werden aber wegen Corona wurde dann die OP auf Anfang Februar verschoben was dann auch geklappt hat.
Auch beim zweiten mal hatte ich das Gefühl gut aufgehoben zu sein deshalb auch nochmal vielen Dank
an Dr.Thome-Daniel der mir den Stein entfernt hat und mir auch die Angst vor der OP nahm.
Auch die Pfleger waren sehr nett und Hilfsbereit. Gestern wurde mir die Schiene von meinem Urologen gezogen und bin Glücklich das ich nicht mehr alle 2-3 Stunden auf die Toilette muß.
Die wissen was sie tun...
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Absolut professionelles Team
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Penigne Prostatahyperplasie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut kompetentes Ärzteteam um Prof. Dr. Müller das weiß was es tut. Beginnend von der Diagnose, über die Erklärung der verschiedenen Behandlungsmethoden bzgl. Vor-, und Nachteilen bis hin zur Rekonvaleszenz und gesundheitliche Aussichten nach der Entlassung. Ich fühlte mich immer über meinen aktuellen Gesundheitszustand informiert und mir wurden die weiteren Behandlungsschritte stets ausführlich erklärt.
Ein großes Lob an das Team von jungen Pflegekräften der Station die sich während meines Aufenthaltes stets fürsorglich und mitfühlend um mich gekümmert haben. Wünsche und Belange wurden im Rahmen des möglichen zeitnahe realisiert und ernst genommen.
Ich vergebe eine 1 mit Stern !!
Bestens aufgehoben und behandelt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten, aber im Klinikablauf wohl nicht zu umgehen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aufenthaltsraum ist etwas klein)
- Pro:
- Freundliches Personal, Schwestern die noch lachen können...
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Protata-Ca
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zwei mal ambulant in der Urolog.Klinik gewesen - Gespräch u. MRT Portata und gestern zur Prostata-Biopsie. Mein Eindruck: alles bestens gelaufen, sehr persönliche, freundliche und fachliche Beratung, keine Hektik bei Schwestern oder bei den beiden Ärzten; da sind Wartezeiten das kleinste Problem - wenn mir geholfen wird, dann habe ich auch dafür Zeit!! Ich kann die Urologie-Station des Klinikums Lu nur empfehlen - fachlich top, menschlich Super, ich fühlte mich hier sehr gut behandelt und aufgehoben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- einzelne personen gut
- Kontra:
- mehrheitlich nicht engagiert
- Krankheitsbild:
- nierenkolik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
.wenig persönliches Engagement des Personals
.schieben der verantwortung von oben nach unten, von links nach rechts
.kein persönliches sich vorstellen
.keine oder ausreichende therapieerläuterung
.terminfestlegunge über den kopf des patienten hinweg(nierensteinentfernung mit verschiedenen Kathedern)
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich ausgezeichnet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Abschälen der Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Urologie arbeitet hochgradig professionell. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Harnleitersteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für die Klinik zählt nicht der Patient sondern nur die Zahlen.
Die Eurozeichen stehen den Ärzten schon in den Augen. Es werden OP gemacht, obwohl diese absolut nicht notwendig sind. Man wird auch nicht richtig aufgeklärt,weder vor noch nach der OP.
Würde jedem empfehlen erst eine weitere Meinung in einer anderen Klinik einzuholen. In Mannheim sagte man uns, diese Op hätte überhaupt nicht stattfinden dürfen.
Für uns kam diese Aussage leider zu spät...
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtpaket ist Top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatavergrößerung, Stenose, Blasentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute gesamte Organisation.
Sehr freundliche und kompetente Ärzte.
Das gleiche gilt ausnahmslos für das aufnehmende Schwester und Ärzte Team.
Sehr fürsorgliche und freundliches Personal auf der Station.
Qualität des Essen und Service ist super.
Prof. Markus Müller ist aus meiner Sicht ein absoluter Topmediziner auf seinem Gebiet. Er bekommt von mir max. Vertrauen.
Die Gesamte Urologischeabteilung bekommt von mir alle Sterne die es zu verteilen gibt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Pflegedienst, Urologen
- Kontra:
- Sanitär Anlagen auf dem Flur
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach dem ich bei mehreren Ärzten war und diese mir auf Grund unauffälliger Laborwerte meine Beschwerden nicht glaubten (Blasenentzündung und Nierenkoliken) und mich wieder wegschickten, bin ich unter starken Schmerzen 50 km in die Klinik gefahren. Hier wurde ich dann endlich ernst genommen und auch gründlich untersucht. Raus kam wie ich nicht anders erwartet hatte eine Blasen- und Nierenbeckenentzündung. Darauf hin wurde ich stationär aufgenommen und kam als "Fremdlieger" auf eine HNO-Station. Was für mich das kleinste Problem war. Selbst hier wurde ich ernst genommen, bekam die Antibose und Schmerzmittel. Man nahm sich Zeit um mir alles zu erklären und kümmerte sich um mich.
Meinem Wunsch nach vegetarischen Essen kam man sofort nach uns ich erhielt zum aller ersten Mal ohne Probleme mein Wunschessen.
Das Essen ist jetzt nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste. Verhungern tut man also nicht.
Die Pflegekräfte auf Station sind unheimlich freundlich und bemühen sich einem den Aufenthalt etwas angenehmer zu machen.
Kann mich also nicht beklagen.
Die Infrastruktur lässt ein wenig zu wünschen übrig, da die Toiletten und Duschen auf dem Flur für alle Patienten sind. Die Zimmer sind 3-Bett Zimmer, man hat aber genügend Platz für sich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 1 FRAU DR UND 3 PFLEGER EINFACH SEHR SEHR NETT
- Kontra:
- DEN REST KANN MAN VERGESSEN
- Krankheitsbild:
- NIERENSTEIN
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ALSO ICH WAR SELBER PATIENT ABER SOETWAS HABE ICH NOCH NICHT ERLEBT
KOMUNIKATION UNTER DEN EINZELNEN PERSONEN LÄST ZU WÜNSCHE ÜBRIG UM NICHT ZU SAGEN JEDER SAGT ETWAS ANDERES UND KEINER WEIS WAS ANGEORDNET WORDEN IST
HYGENISCHE ZUSTÄNDE UNTER ALLER SAU
ERST HEIST ES MACHEN WIR SO UND SO UND DANN PLÖTZLICH OHNE ABSPRACHE MIT MIR WIRD ES ANDERS GEMACHT
IN DEM EINEM COMPUTER STEHT WIRD ENLASSEN
AM ANDEREN TAG KEINER WEIS ETWAS DAVON
MAN MÖCHTE MIT EINEN DR PERSÖNLICH SPRECHEN NICHT MÖGLICH IM GEGENTEIL DER WURDE AUCH NOCH ZICKIG
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mit den Urologen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Schwestern in der urologischen Ambulanz - topp
- Kontra:
- Operation verpfuscht und in einem Entlassbrief gelogen
- Krankheitsbild:
- Angeborene Stenosen an den Nieren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2000 wurde ich im KliLu an den Nieren operiert. Dabei hat man mir die Rippen verbogen/gebrochen/ein Teilstück entnommen Bei der Chefvisite 2-3 Tage nach der OP hielt der mich nicht einmal grüßende, damalige Professor mein Röntgenbild ans Fenster und frage, wer diesen Pfusch verzapft habe. Daraufhin sagte der damalige Oberarzt wörtlich: Sie, Herr Professor. Als ich den Professor Jahre später zur Rede stellen wollte, feierte der gerade mit Schnittchen und Schampus seine Emeritierung, da ließ ich es dabei bewenden.
Im Herbst 2011 kam ich mit einer akuten Kolik in die Uro-Ambulanz, worauf mir der sehr arrogante und genervte Stationsarzt sagte, ich habe wohl Rückenschmerzen, viele Leute dächten, es wäre was mit den Nieren. Daraufhin (ich hatte immer noch keine Schmerzbehandlung und schrie - Schmerzskala 10) intervenierte die diensthabende, nette Schwester und sagte dem Arzt, ich habe doch hier im Haus meine Niere operiert bekommen und sie bereitete sofort eine Infusion vor und fragte nur noch, wie viel Novalgin sie mir verabreichen sollte. Die Rückenschmerzen waren ein Nierenstein!
Im Herbst 2012, im gleichen Raum; die gleiche Schwester, der gleiche Arzt. Und was sagte er wohl zu mir? Sie haben bestimmt Rückenschmerzen. Nachts ging der Stein ab und um 7 Uhr morgens stand er da, fragte, wie es mir gehe und verschwand. Ich verschwand auch, nämlich im Bad und als ich rauskam, war noch etwas verschwunden, nämlich mein Bett!!! Als ich eine Schwester rief, teilte sie mir mit, ich bekäme gleich meinen Entlassbrief. Ich bestand auf Frühstück (völlig geschwächt noch von der Kolik) und das bekam ich auch. 2 Stunden saß ich auf dem Stuhl im Zimmer! bis der Entlassbrief kam. Ich las ihn und da stand, dass ich auf EIGENE VERANTWORTUNG das KH verlassen möchte. Ich weigerte mich zu gehen und bat, den Arztbrief ändern zu lassen. Bis weit nach Mittag gewartet, um dann zu erfahren, dass der Arzt längst weg sei - den abgeänderten Brief habe ich nie erhalten! Krankenkasse informiert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unorganisiert und planlos)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Teilweise nettes und bemühtes Personal, OP Team war sehr gut!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ablauf eine reine Katastrophe, sehr lange Wartezeiten, keine Kommunikation seitens der Ärzte, unnötiger stationärer Aufenthalt, Überheblicher Prof. Dr.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Prima Komplettpaket)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Einfühlsam & verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keinerlei Komplikationen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz & Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Diagnose Prostatakarzinom wurde ich umfassend informiert umd prima beraten. Die OP wurde roboterunterstützt sehr kompetent und erfolgreich durchgeführt. Ich war - auch dank guter Konstitution - wenige Stunden nach dem Entfernen des Katheters wieder kontinent.
Die Betreuung durch die Ärzte und die Pflegekräfte war geprägt durch die große Hilfsbereitschaft aller. Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben, kann daher das KliLu nur empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Nieren-und Harnleitersteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Kassenpatient ist man tatsächlich ein Patient 3.Klasse.
Notruf im Zimmer wird erst nach über 10-15 mal klingeln beachtet.
Op wird nicht durchgeführt wie vorher besprochen.
Visite ist erst nach privaten Patienten.
Schwestern sind unfreundlich und kurz angebunden. Haben nur Zeit für priv. Patienten.
Gerichtete Medikamente stimmen nicht,man nimmt am besten seine eigenen.
In den Arztbriefen sind falsche Angaben,die auch nach mehrmaligem Beschweren nicht geändert werden. Die Ärzte hören beim Erstgespräch nicht zu und schreiben Medikamente falsch oder in falscher Dosierung auf.
Ignoranz siegt im Klinikum.
Schwestern / Pfleger richten Medikamente oft falsch.
Nie wieder Klinikum Ludwigshafen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ich bin absolut gesund und wiederhergestellt
- Kontra:
- nichts was der Rede wert wäre
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich das Glück hatte kurz vor Weihnachten 2012 bei einer Routine Ultraschalluntersuchung vom befreundeten Hausarzt mit der Diagnose Nierentumor überrascht zu werden, war ich einen Tag später schon beim Chef der Urologie zur OP-Besprechung und am 2. Januar 2013 zur OP (Entfernung einer Niere) direkt im Klinikum.
Ich habe mich von der ersten Minute an im Klinikum gut aufgehoben gefühlt. Alle nett und kompetent. Ergebnis der OP bestens. Ich wurde von einem OA operiert, den ich auch nur als extrem sympathisch, einfühlsam und offensichtlich mit den nötigen Fertigkeiten ausgestattet wahrgenommen habe.
Ich war glücklich dass alles bestens lief und ich sehr schnell nicht zuletzt durch die perfekte Betreuung des Stationspersonals wieder auf den Beinen war. Zwar mit nur einer Niere aber mit dem Bewusstsein, dass alle Ihr bestes getan haben um mich wieder fit zu machen.
Die Frage ob und wie gut das Essen ist, war für mich in dem Fall absolut nebensächlich. Die Qualität von Ärzten und Schwestern war für mich entscheidend.
Ich mußte mir 5 Wochen später noch einen Leistenbruch im Klinikum operieren lassen. In einer anderen Station aber mit den gleichen positiven Erfahrungen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (die Arzte waren ok!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Blasen Ca.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Chirurgische kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Bin im August mit der Diagnose Prostatakarzinom
von meinem Urologen mit der Empfehlung an das KliLu überwiesen worden. Leitender Oberarzt Dr. Koser hat sich sehr viel Zeit für ein ausführliches Gespräch zwecks Aufklärung über verschiedener Operationstechniken und Folgen, in meinem Fall hat er mir die Davinci Op empfohlen, d.h. eine Robotergstützte Op die er dann erfolgreich persönlich an mir durchgeführt hat. Mit der anschliessenden stationären Nachbehandlung war ich ebenfalls sehr zufrieden da ich durch eine Schmerzpumpe sehr gut eingestellt war und bis zur Entlassung, auch heute noch keinerlei Schmerzen nach der Op verspüre.Das Pflegepersonal auf der Station war sehr freundlich und aufmerksam. Ich möchte mich hiermit noch einmal besonders bei Herrn Dr. Koser bedanken und kann nur positives über die Urologie des Klinikum der Stadt Ludwigshafen berichten.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nur Positives
- Kontra:
- ohne
- Krankheitsbild:
- Prostata - Karzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich von meinem Urologen erfahren hatte, dass sich in meiner Prostata Krebszellen befinden stellte sich die Frage, wo soll die OP stattfinden.
Nach mehreren Recherchen entschloss ich mich, die OP in der Urologischen Klinik im Städtischen Klinikum Ludwigshafen durchführen zu lassen.Die Beratung vor der OP durch den Chefarzt der Urologischen Klinik war sehr gut und verständlich. Auf alle meine Fragen wurden sehr detailliert eingegangen und ich nahm keinen zeitlichen Druck war.Die Entscheidung zur OP war mir leicht gemacht und richtig. Chefarzt, Ärzteteam und Pflegepersonal waren professionell, freundlich und einfühlsam.
Die OP wurde vom Chef nach der da Vinci Technik durchgeführt.Die OP brachte ein hervorragendes Ergebnis - keine Komplikationen.Ich wurde fast "trocken" nach 11 Tagen aus der Klinik entlassen.
Die Urologische Klinik im Städtischen Klinikum Ludwigshafen kann ich nur weiter empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe Erfahrungsbericht
- Kontra:
- Nichts, was der Erwähnung wert wäre
- Krankheitsbild:
- Prostata-Karzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Entscheidung, die notwendige Prostata-Operation in Ludwigshafen durchführen zu lassen, habe ich zu keiner Zeit bereut. Das gesamte Team der urologischen Klinik - Chefarzt, Ärzte, Pflegekräfte - steht fachlich auf hohem Niveau und begegnet dem Patienten trotz aller Professionalität freundlich, einfühlsam und mit Empathie. So entsteht ein Vertrauensverhältnis, das dem Patienten den Aufenthalt in der Klinik erleichtert und m.E. auch den Rekonvaleszenzprozess sehr positiv beeinflusst. Man fühlt sich in jeder Beziehung gut aufgehoben.
Die Operation wurde vom Chef der Klinik in da-Vinci-Technik durchgeführt. Zuvor hatte er sich sehr viel Zeit für die Erläuterung der Behandlungsmöglichkeiten, deren Auswirkungen und Folgen sowie die Operationstechnik genommen und alle meine Fragen beantwortet. So konnte ich meine Entscheidung, die Operation durchführen zu lassen, auf einer - soweit für einen Laien möglich - profunden Wissensbasis treffen.
Die Operation hat ein hervorragendes Ergebnis erbracht. Es gab keinerlei Komplikationen und ich war nach einem halben Jahr praktisch trocken.
Fazit: Ich kann die Klinik uneingeschränkt jedem empfehlen, der mit urologischen Problemen zu kämpfen hat.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- -------
- Krankheitsbild:
- Inkontinenz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute zur Untersuchung Blasenspiegelung u. Harnstrahlmessung im KLILU, der Schwester vom Prostatakarzinomzentrum muss ich ein großes Lob aussprechen, jeder Schritt der Untersuchung wurde erst besprochen und dann ausgeführt,die Schwester war sehr, sehr freundlich und einfühlsam.Noch nie habe ich mich in einem KKH bei einer Untersuchung so wohlgefühlt.Danke
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vorbereitung zur OP, Beratung, OP und Nacbehandlungen waren sehr gut
- Kontra:
- Das Essen war nicht besonders
- Krankheitsbild:
- Neoblase und Prostada
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Anmeldung in der Ambulanz der Urologie über die Voruntersuchungen, so wie der Besprechung der Untersuchungsergebnisse, dem operativen Eingriff bis hin zur Nachbehandlung kann ich der Klinik nur die allerbesten Noten geben. Das Ärtzeteam und das Pflegpersonal waren alle sehr gut in Ihren Aufgaben und haben ohne Stress oder Hektik auf die Patienten zu übertragen alle für uns als Patient sichtbare Arbeiten sehr gut erledigt. Die Klinik in diesem Bereich kann ich nur positv weiterempfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr einfühlsame Behandlung des Patienten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte Team Prof. Dr. Müller
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom - OP mittels Da Vinci
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- gut organisierte Klinikaufnahme
- Beratungsgespräch durch Prof. Dr. Müller sehr einfühlsam und ausführlich
- Gesamtes Ärzte- und Pflegeteam SEHR freundlich, zuvorkommend und gut organisiert
- informative Beratung und Behandlung nach der OP bezüglich Schmerztherapie
- Beurteilung des Arztes in der anschließenden Reha-Klinik war sehr gut (Kommentar des Arztes: Muss ein sehr guter Operateur gewesen sein)
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenzellkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der ambulanten Aufnahme bis zur Entlassung kompetentes und freundliches Personal. Eingriff perfekt, meine Fragen vor und nach dem Eingriff wurden umfassend beantwortet, ich hatte immer das Gefühl, "betreut" zu sein und hatte vollstes Vertrauen zu den Ärzten. Da ich zum ersten Mal in einem Krankenhaus war, war das ein wichtiger Aspekt, denn hier haben sowohl die medizinische als auch die menschliche Seite gestimmt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenspiegelung und Resektion der Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
-sorgfältige Vorbereitung und Behandlung durch die Fachärzte
-Management und Ablauforganisation sehr effektiv, keine langen Wartezeiten
-freundliches Pflegepersonal, schmackhaftes Essen
-gutes Klima auf der Station, Ärzte und Pfleger verstanden sich als Team
-Chefarzt-Visite mehr Routine, aber man hat immer die Gelegenheit mit den Operateuren und Oberärzten ins Gespräch zu kommen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operation mittels Roboter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreuung, sowohl medizinisch als auch pflegerisch war hervorragend.
Auch mit der Nachsorge bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
In diese Klinik würde ich jederzeit wieder gehen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Guten Tag,
die Klärung des genauen Sachverhaltes ist uns sehr wichtig. Daher wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie eine E-Mail an unsere Kontaktstelle für Patientenanliegen an feedback@klilu.de schreiben würden, um ins Gespräch zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Ludwigshafen