Klinikum Ludwigshafen - KliLu

Talkback
Image

Bremserstraße 79
67063 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz

63 von 124 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

126 Bewertungen davon 18 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (126 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (12 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

AUFNAHME UND Ursachenklärung abgelehnt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Recht schnelle Erstversorgung
Kontra:
Keine ausreichende Ursachenklärung
Krankheitsbild:
Duerschwindel
Erfahrungsbericht:

Es betrifft die Notaufnahme mit einem Dauerschwindel, Dauerkribbeln und DauerTeAUBheitsgefühl. Der erste Besuch war eigentlich gut, Beim Wiederauftrwten beim 2. BESUCH ERHIELT ICH Zwar die gute Nachricht kein Schlaganfall aber keine weitere Ursachenklärung für den sehr unangenehmen Zustand und nicht alltagstauglichEN Zustand. EINE AUFNAHME WURDE ABGELEHNT.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 16.04.2024

Guten Tag,

es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Gerne können Sie sich an unsere Beschwerdemanagement wenden, via feedback@klilu.de. Dann kann sich unsere Kontaktstelle für Patientenanliegen mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können den Sachverhalt klären.

Für eine weitere Abklärung, die kein Notfall ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin bzw an einen Facharzt.

Herzliche Grüße
Ihr Klinikum Ludwigshafen

Ganz lieben Dank ...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fantastische Pflege und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 04.09.23 - 08.09-23 wegen eines Schlaganfalls auf der Intensivstation Stroke Unit.
Das Gebäude ist alt - daran lässt sich nichts ändern.
Dagegen war die ärztliche und pflegerische Betreuung einfach nur vorbildlich.
Alle notwendigen Untersuchungen (und es waren einige) wurden zeitnah durchgeführt, ohne große Wartezeiten.
Die Pflegekräfte, die ständig gebraucht wurden, haben immer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ausgestrahlt.
Die ärztliche Betreuung war intensiv und immer zugewandt.
Mein Fazit : Ich hatte Glück, diese Behandlung hat bei mir zu einer völligen Genesung geführt und ich sage von Herzen:
Ganz lieben Dank Ihnen Allen

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 18.10.2023

Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung und das tolle Lob. Wir geben es gerne weiter.
Herzliche Grüße und weiterhin gute Besserung und alles Gute, Ihr KliLu

Unfaßbar

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alles viel zu langsam und planlos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Immer noch Zimmer ohne Bad)
Pro:
Zimmer der Hautklinik
Kontra:
Planlos - Essen unterirdisch schlecht
Krankheitsbild:
Bakterielle Hautinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung:Verdacht auf Hirnhautentzündungen
Notambulanz: 4 Stunden auf Stuhl platziert, trotz Kopfschmerzen
1.Nacht: Coronaisolierstation trotz 2 maliger Impfung
1.Tag Oberarzt kam, telefonierte erstmal mit der Personalabt.
Anordnung Thoraxröntgen Auschluß Lungenentzündung Hääää? Kein Fieber, kein Husten, kein Halsweh
3.Tag Medikation bisher nur Paracetamol. Visite startet 10:00 Uhr fertig um 13:00 Uhr. Schon wieder halben Tag vertan.Bekannte Angsterkrankung völlig ignoriert.
Erste Frage des Stationsarztes. Sind Sie süchtig? Hääää? Gleicher Tag Kopfgefäß Doppler. Arzt völlig ratlos. Mittlerweile geschwollenes Gesicht und ziemlich rot.
Idee von mir: Hautproblem?
4. Tag Hautärztin und endlich Diagnose. Nächster Tag Verlegung in Hautklinik.
Penecillin intravenös. Schönes Zimmer… aber Bad dreckige Utensilien des Vorgängers - nicht geputzt. Selbst wenigstens Toilette geputzt.

Neurologie - kein Bad auf den Zimmern - alles Gemeinschaftsbad, Toilette auf dem Gang. Ein Hoch auf Corona
Absoluter Hygienemangel auf den Stationen, aber ein Getue um Corona wegen Besuchszeiten und Besuch im Allgemeinen…

Essen: unterirdisch. Man sollte dem Koch mal sagen, dass es mittlerweile Salz und Pfeffer gibt. Maggie aus der Dose ist noch ein Hochgenuß dagegen.

Schlechte klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen was ich jetzt am Wochenende erlebt,ist unter aller sau! Ärzte hören nicht zu,Informationen bekommt man auch nicht.ärzte werden immer jünger arroganter und unfreundlicher!
Der einzige Lichtpunkt,sind 2 Schwestern auf der Station,die den richtigen Beruf haben,Katarina und Julia klammert,alle anderen sind mürrisch und unfreundlich!
Vom Essen ganz zu schweigen,ist genau wie 2017,18,19 20,21.
Dann kam eine Mücke beim Deckel abheben raus geflogen,da war der Appetit vorbei!
Es gab einen sehr netten arzt in der Notaufnahme.
Manche Räume sind so klimatisiert das man friert,aber keine Decke bekommt!
Die Aufzüge funktionieren selten.
Ich könnte noch mehr schreiben,aber das würde ewig dauern.
Traurig ist nur das kein Oberarzt oder Chef es nötig hat,mal nach Patienten zu sehen!

Nie wieder dorthin

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern größtenteils ok
Kontra:
Behandlung sehr in die Länge gezogen, keine Infos zwischendurch,Dusche und Toilette unhygienisch,sollte mal renoviert werden,Essen unterirdisch,nachts sehr laut,
Krankheitsbild:
Verdacht Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Station ist einfach nur ein dunkles Loch. Hier gehört mal dringend renoviert. Hygiene in Duschen und Toiletten gleich null. Nachts ist es sehr laut,an Schlaf nicht zu denken.
Die meisten Schwestern sind sehr nett aber Einige sollten lieber einen Job ohne Menschenversorgung machen. Man hat das Gefühl das Vieles gemacht wird um Geld zu verdienen aber es eigentlich nichts mit der Behandlung zu tun hat. Alles wird sehr in die Länge gezogen. Man bekommt zwischendurch null Info zu den Untersuchungen. Es ist schlimm auf dieser Station man kann es nicht anders sagen. Niemals mehr.

Lasst es bleiben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sie haben MS - tschüss)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lumbalpunktion
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu 5!! im 3 Bett Zimmer. Pfleger genervt von allem. Lumbalpunktion 7!! mal verstochen.
3 Duschen und 4 Toiletten für die ganze Station.

Krankenhausaufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sehr kompetent
Kontra:
Pflegepersonal nicht nett, zuvorkommen=ungenügend!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr unfreundlich und genervt überhaupt etwas zu machen gegenüber den Patienten und für die Patienten.

Das Personal denkt nur an sich.
Viele Geräte gehören mal wieder überholt weil kabelisolierungen schon fehlen.

4 tage im krankenhaus verbracht und es wurde noch nicht einmal geschafft ein mRT zu machen obwohl angeordnet.
Die Pysiotherpaeutin die die Übungen machen sollte, kam am letzten Tag und war genervt weil ich schon auf gepackten Sachen saß und nur noch auf den entlassbrief wartete.

Die Ärzte allerdings sind sehr nett und sehr fachlich die Krankheit wurde sofort erkannt und sofort wurden tests durchgeführt.
Für Fragen blieb leider wenig Zeit auch die Aufklärung der Krankheit war sehr bedürftig.

Bei bestimmten Situationen wird man vom Pflegepersonal sogar innerlich ausgelacht und untereinander machen sie sich über Patienten lustig.
Mehrfach mitbekommen.

Neues Besteck wäre angebracht!

Klinikum - Neurologie nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neurologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr zweimal in der Neurologie. Der erste Aufenthalt im Frühjahr war bezogen auf die damaligen Ärzte und Pfleger/innen ohne Beanstandung. Gründe für Therapien wurden erläutert und die Durchführung erklärt. Fragen wurden ausführlich und verständlich von den Stationsärzten beantwortet. Die Station selbst hat ihre besten Zeiten hinter sich und entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Duschen und Toiletten befinden sich auf dem Gang, das Esssen ist lieblose Kantinenkost. Dreibettzimmer sind teileweise 4fach belegt. Aber dafür ist die Verwaltung und nicht die Ärzte und das Pflegepersonal verantwortlich.
Mein zweiter Aufenthalt im Sommer, der eigentlich nur der Kontrolle diente, war dagegen eine Katastrophe. Von den Stationsärzten im Frühjahr war niemand mehr da und der Oberarzt war vermutlich aufgrund der Jahreszeit in Urlaub. Das ist an sich kein Problem, wenn dann eine qualifizierte Vertretung da ist. Denn Eindruck hatte ich allerdings nicht. Mein Kontrollbefund war nicht in Ordnung. Es erfolgte ein Gespräch mit dem Oberarzt und einem jungen Stationsarzt. Die weitere Behandlung - wenn man das so nennen kann - erfolgte nur durch den Stationsarzt. Dieser war zwar sehr höflich und bemüht, machte aber einen sehr unerfahrenen Eindruck und wurde evtl ins "kalte Wasser geworfen". Ich musste immer wieder selbst nachfragen wie die weitere Vorgehensweise ist und am Abend vor meiner Entlassung sogar ob eine Medikamentengabe angesichts des Kontrollbefundes nicht angezeigt wäre. Da stellt sich sehr klar die Frage, wer ist hier eigentlich der Arzt? Von einer kompetenten Behandlung kann hier sicherlich nicht gesprochen werden. Wobei dieser Vorwurf sicher nicht an den Stationsarzt sondern an den Vorgesetzten und die Leitung der Neurologie zu richten ist.

Neurologie Nie wieder !!! Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologische Überprüfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die reinste Katastrophe.
Unterbringung in 4 Bettzimmern.
Personal unfreundlich.
Ärzte inkompetent. Lumbalpunktion nach 3 Anlauf.
Auf meine Anfrage nach einer ruhigeren Unterbringung wollte man mich mit dem Bett in einem BAD unterbringen.

Das ganze gipfelte in der Entlassung mit Befunden und Papieren eines fremden Patienten.

Nie wieder !!!

Weder als Patient noch für Angehörige zu empfehlen.

Klasse Team fast alles super ausser Essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ein Stern weniger wegen Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal vom Oberarzt bis zur Reinemachefrau
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam ins KliLu mit Schlaganfall und kam auf die Station Neuro 4 Überwachungsstation.
Ich kann das Personal nur loben.Die Schwsetern hatten immer Zeit und freundlich.Der Oberarzt
absolut spitze sowie die jungen Arztinnen.
Was das ganze zerstörte war das Essen.
Die Portionen für einen erwachsenen Mann eine Frechheit.Gestern gab es Fisch(Seelachs)
der war sowas von trocken und es gab nicht mal eine Scheibe Zitrone oder Remoulade. Schade
Ich wünsche dem Team von der Station alles liebe und gute weiter so euer Weichei.

Da braucht man Glück!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Insgesamt sieben Wochen hier und fünf Wochen in der falschen Reha !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach insgesamt sieben Wochen hier und fünf Wochen in der falschen Reha !Fehlen mir die Worte !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das ständige wechseln der Ärzte ist eine Katastrophe!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich sollte von der Neuro zwei auf die Innere verlegt werden ,dort angekommen wurde ich mit meinem Bett wieder zurück gebracht mit der Begündung es passte dem behandeltem Arzt nicht wann ich hierher gebracht wurde!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Duschen und WCs auf den Zimmern)
Pro:
Ein Paar Ärzte (innen) so wie Pfleger(innen)
Kontra:
Das ständige wechsel der Ärzte !So manche Pfleger(innen) und Ärzte(innen)
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gute auf der Neuro zwei war, der Prof. hat viel getan in seiner Fachrichtung um heraus zufinden was ich habe !Leider stellte sich nach sieben Wochen Aufenthalt und fünf Wochen in der falschen Reha heraus. Ich hatte im Internet recherchiert das ich keine Myastenia Gravis habe sondern COPD !Das Problem war das ich auf der falschen Station war und die ständig wechselten Ärzte !Und sie wussten doch das ich es an der Lunge habe ! Das was ich erzählte unter ging nur hätten sie mich beinahe entlassen wenn da nicht ein lieber Mitarbeiter gewesen wäre. Der so manchen ignoranten Arzt gebeten hatte doch genauer hinzuschauen es läge doch auf der Hand das ich COPD habe und dann Ahhh jaaa genau !! Ich denke das Problem liegt erstens im zusammenspiel der einzelnen Stationen und an ein Paar Ärzten und Pfleger(innen)wo mir die Worte fehlten !Ich denke da an meine Aufnahme wo die junge Ärztin bei mir eine Blutgasanalyse machen wollte und sie fand die stelle nicht das war der Horror ihr grinsen!Oder die eine Pflegerin auf der Inneren ich lag krank im Bett und hatte kaum Kraft,ich fragte sie ob ich was zudrinken haben könnte sie meinte ich solle es mir selbst holen und stellte mir dann einen Rollstuhl hin und das mit einer schweren COPD ich konnte kaum zwei Meter laufen !!

Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Behandlung - super Personal - super Reha!

Einmal und nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (gehetzte ,gestresst Ärzte ohne Empatie für den Menschen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nachtschwester sind nett und zuvorkommend Tagsschwestern nur zum teil
Kontra:
Ganzheitliche Behandlung sieht anders aus
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Abklärung MS auf der Station N1 /6 Stock .
Da man MS augeschlossen hatte und für die bestehend Symptome keine Diagnose stellen konnte würde ich zu guter letzt als Depressiv eingestuft .
Ich kann nur sagen einmal und nie wieder Klinikum Ludwigshafen .

Medizinische Intensiv - Kompetent und fürsorglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Team
Kontra:
fehlende Parkmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Meningitis / Pneumonie u.a.
Erfahrungsbericht:

Wir haben bislang sehr gute Erfahrung mit dem KliLu, genauer: mit der MED. INTENSIV gemacht, die man hier leider nicht als Fachbereich auswählen kann.
Im Vergleich zu anderen Krankenhäusern relativ kurze Wartezeiten. Pflegepersonal und Ärzte sind (auch im Stress) freundlich und geduldig, erklären gut, nehmen sich Zeit und Anteil. Danke.
Als Angehörige fühle ich mich hier nicht nur gut aufgehoben und gut informiert, sondern habe das Gefühl, dass meine Mutter bestmöglich betreut wird und in ebenso kompetenten wie fürsorglichen Händen ist.
Einziges Problem: Die Parkplatzsituation vor Ort!

Unhaltbare Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
- ? -
Kontra:
ständig wechselndes Personal, ohne ausreichendem Briefing!
Krankheitsbild:
Hirnschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient wurde ohne Frage in das Klinikum LU eingewiesen, von einem Erstkrankenhaus.
Das gesamte Klinikum ist eher als schnuddelig anzusehen. Das Pflegepersonal ist wohl eher grobschlächtig zu den Patienten und
dazu kommen Diebstahl und Unterschlagung.
Was man hier nicht anschrauben kann, wird geklaut!
Selbst wenn man ganz klar, gewisse Vorgänge ablehnt, kann man
sicher sein, am nächsten Tag steht man vor vollendeten Tatsachen und dazu gibt es noch kostenlose, absolut nicht nachvollziehbare Erklärungen.
Fakt ist, was vollzogen wurde läßt sich, ohne Zeitmaschine, nicht rückgängig machen - Betrug vor dem Herrn!
Oder aber - Kranke können sich nicht wehren.

In der Neurologie sind keine guten Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal war zu 50 % sehr freundlich
Kontra:
Keine Informationen von den Ärzten und keine Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Unfall mit Frakturen am Kopf eingeliefert. Dort hat man erst nach ca. 2 Stunden festgestellt, dass ich auch Diab.mell. habe. Etwas zu lange Zeit, wenn man nicht bei sich ist.
Ich wurde dort innerhalb von 8 Tagen mit Medikamenten und Essen versorgt, die ich nicht vertragen habe. Ich hatte nur noch Schmerzen und habe nichts vertragen. Als ich nach 4-5 Tagen um meine Entlassung gebeten habe, wurden noch 2 Untersuchungen angesetzt die 4 Tage gedauert haben weil gerade Wochenende war.
Zum Schlagen ist man auch nicht gekommen, da auf dieser Station von den Ärzten und vom Pflegepersonal die Tür zum Gang immer zufallen gelassen wurde. Es war egal welche Uhrzeit gerade war.
Da ich 8 Tage nicht schafen konnte und weder Getränke noch Essen bei mir behalten konnte, war der Aufenthalt nicht gut.

Nicht so Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Neurologie ist total überfordert. Zu viele Patienten und zu wenig Betten, deshalb werden manche Patienten auch entlassen obwohl sie nicht ganz gesund sind. In den Dreibettzimmern werden vier Patienten untergebracht und es gibt immer für die station nur zwei duschen. Sehr hygienisch! Das essen ist auch nicht sehr appetitlich. Der einzige Lichtblick eine einzige Pflegerin, die noch Mensch ist, das wars. Ziemlich anonym das ganze, aber mich sieht dort sowieso niemand mehr.

Teilweise sehr angenehm überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung und Behandlung
Kontra:
Essen
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Beratung und Betreuung sehr gut (Note 1); Schwestern im allgemeinen sehr freundlich und hilfsbereit (2+).

Sauberkeit sowie Hygiene waren durchweg mit einer 2 -3 zu bewerten; man muss jedoch hierbei beachten, dass gerade die Klinik bei diesem Personal jährlich einspart.

Das Essen war leider sehr schlecht, teils sogar wirklich ungenießbar.

Ausstattung der medinzinischen Diagnosegeräte (Kernspint, CT etc.) war gerade noch hinnehmbar, wenn auch nicht auf dem allerneuesten Stand

Über die Krankenzimmer kann ich mich nicht äußern, da ich mich die ganze Zeit meines Aufenthalts im Wachzimmer befand.