Klinikum Ludwigshafen - KliLu

Talkback
Image

Bremserstraße 79
67063 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz

63 von 124 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

126 Bewertungen davon 41 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (126 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (13 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (12 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Urologie (20 Bewertungen)

H wie herzlich kompetente Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Unterbringung könnte etwas noch besser zum Gesamtbild beitragen!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Überweisung eines renommierten Kardiologen hier hergekommen. Die erstmalige Aufnahme in der Herzklinik war schnell und gut. Voruntersuchungen wie EKG und Ultraschall sofort eingeleitet. Im Anschluß hat eine sehr liebenswerte und kompetente Oberärztin mir mein Problem mit dem Herzen erklärt.
Die daraus resultierende Behandlung Katheter PVl ausführlich beschrieben und erklärt.
Tage später wurde dann der Eingriff die Behandlung von Vorhofflimmern mittels einer Pulmonalvenenisolation durchgeführt.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 05.09.2024

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihr wunderbares Feedback, das wir gerne intern weitergeben.??

Freundliche Grüße und alles Gute,?Ihr KliLu

Dauerschwindel

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor 3 Jahren habe ich eine neue Herzklappe bekommen. Seit der Zeit leide ich unter Dauerschwindel....habe mich mehrmals gemeldet und nachgefragt, ob man da was machen kann. Keine Rückmeldung.!!
Das ist der letzte Verein. Nicht zu empfehlen.....

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 25.06.2024

Guten Tag,

es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden sind. Senden Sie uns gerne eine E-Mail an unsere Ansprechpartner für Patientenanliegen an feedback@klilu.de, damit sich die Kontaktstelle mit Ihnen in Verbindung setzen und den Sachverhalt klären kann.

Herzliche Grüße
Ihr Klinikum Ludwigshafen

Gut organisierte Untersuchung und Erklärung der Befunde

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschluss KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein Kardio-CT durchführen lassen. Hierzu hatte ich einen ambulanten Termin. Die Organisation war sehr gut. Die radiologische Abteilung, die zusammen mit den Kardiologen diese Untersuchung durchführt und befundet war gut besucht. Dennoch war die Wartezeit sehr kurz. Von der Aufnahme meiner Daten am Empfang, über die Aufklärung bis hin zur Untersuchung gab es keine längeren Wartezeiten, alle waren freundlich und haben alles gut erklärt.
Auch das Ergebnis der Befunde wurde mir am Telefon später von einem Kardiologen erklärt.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 02.11.2023

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung und das Lob. Wir geben es gerne weiter.

Herzliche Grüße und alles Gute, Ihr KliLu

Alles war perfekt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24.4.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
4 fach Bypassoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von derAufnahme ins Krankenhaus einen Tag vor der Op bis zur Entlassung lief es für mich einfach nur perfekt.
Alle waren sehr freundlich und Hilfsbereit.
Ich danke allen nochmal ganz herzlich.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 02.05.2023

Guten Tag,

vielen Dank für die tolle Bewertung. Wir geben Sie gerne an die zuständigen Teams weiter.

Alles Gute für Sie!

Freundliche Grüße,
Ihr KliLu

Hervorragende Leistung des gesamten Teams

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Besonders hervorzuheben ist die fürsorgliche Art der Stationsärztin HZ 03
Kontra:
Krankheitsbild:
Erneuerung der Aortenklappe, minimalinvasiv
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute, kompetente Aufklärung vor der OP. Für alle Fragen stets zur Verfügung gestanden. Operation komplikationslos und gut ausgeführt. Gute Versorgung nach der OP im Überwachungsbereich. Und anschließend auf der Station. Schwestern, Pfleger und Hilfskräfte waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Was allerdings keinen Gourmetstern verdient hat war das Essen. Das war für mich aber bei Weitem nicht das Wichtigste. Eine Klinik mit solchen Kräften ist ein Glücksfall für Patienten.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 23.03.2023

Guten Tag,

vielen Dank für die gute Bewertung und die lobenden Worte. Wir geben sie sehr gerne an das Team weiter.

Freundliche Grüße,
Ihr KliLu

mangelhafte Unterbringung

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wird sich zeigen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (So wirklich zuständig fühlt sich keiner)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Bis jetzt nichts, die Qualität der Ärzte wird sich herausstellen
Kontra:
Krankheitsbild:
minimalinvasiver Austausch der Aorta Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Krankenzimmer sind eine Zumutung!
Die 3 Bett Zimmer sind mehr als beengt. Betten und Nachttische stehen dicht an dicht. Es gibt ein Waschbecken hinter einem Duschvorhang, Toilette und Dusche sind auf dem Flur.
Wasserflaschen wurden abgeschafft, es gibt 0,5 Liter Wasserkrüge, die lauffähige Patienten selbst auffüllen müssen. Diese offenen Krüge stehen dann stundenlang rum.
Für eine ganze Station steht an der Wasserladestation je eine 1 Liter Thermoskasse für Kaffee oder heißes Wasser für Tee. Das Auffüllen klappt nicht wirklich!
Die Bettnachbarin meiner Mutter ist inkontinent. Bei ihrer Einlieferung auf Station war eine Urinpfütze über 2 Stunden auf dem Boden, die Frau lag im nassen Bett. Auch wird gerne mal eine benutzte Windel auf dem Nachttisch liegen gelassen, da der Abfalleimer überquillt.
Das bislang einzig positive war die Aufnahmeärztin, die sich mit der 92jährigen Dame bei der Gesundheitsabfrage sehr geduldig gezeigt hat.
Ich werde meine Mutter nach ihrem Eingriff so schnell es geht, da wieder raus holen!

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 07.02.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Schilderung.

Es tut uns sehr leid, dass Sie bzw Ihre Mutter diese Erfahrungen bei uns gemacht haben.

Gerne würden wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Schicken Sie uns gerne unter feedback@klilu.de einen kurzen Hinweis, wenn Sie Kontakt zu unserer Beauftragten für Patientenanliegen haben möchten. Wir würden uns freuen!

Alles Gute und freundliche Grüße,
Ihr KliLu

Misswirtschaft

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Freches Personal
Krankheitsbild:
Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal ist noch eine Untertreibung für diese Klinik. Personal genervt, unkoordiniert und ganz klare Misswirtschaft sind die Säulen, auf der diese Klinik steht!
Man bekommt täglich maximal 1 einzige Untersuchung während man die restlichen 23,5 Std ein Bett belegt, das ja von den Krankenkassen finanziert wird.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 18.10.2022

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider scheinen einige Missverständnisse bei Ihnen entstanden zu sein. Diese können Sie am besten persönlich mit unserer Kontaktstelle für Patientenanliegen klären. Wenn Sie uns unter feedback@klilu.de eine kurze Nachricht schicken, können wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

Freundliche Grüße,
Ihr KliLu

Unzumutbare Zustände

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mangelde Aufklärung durch Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Mangelnde Patienten Fürsorge
Krankheitsbild:
Herz OP Klinik Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Herz OpP auf Intensiv Station alles mit sehr freundlichem Umgang mit dem Patienten.Pflege Personal ,wie es besser nicht sein könnte. Aber konnte keinen Arzt sprechen,was gemacht wurde und wie es weitergeht .13 Tage nach OP morgens ohne etwas zusagen verlegt mit Beruhigungs Tabletten (Tranxilium) den Patienten einen Stock höher verlegt.Als wir kammen zum Besuch,wie dachten der ist tot.Um Jahre gealtert,konnte nicht sprechen und nur geschlafen total erschöpt und weggetreten. Es ist der dritte Tag an dem kein Arzt zu sprechen war.Kann nicht selbstständig essen und Probleme beim schlucken.Abendessen: zwei Scheiben Brot ,eine Käse und eine Scheibe Wurst dazu eine Gurke.Von was soll der Patient sich erholen? ohne Nahrung keine Genesung verhungert bei lebendigem Leib.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 11.10.2022

Vielen Dank für Ihren Eintrag. Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Angehörigen keine gute Erfahrung bei uns gemacht haben. Um die Vorgänge nachvollziehen zu können, bitten wir Sie, sich unter feedback@klilu.de bei uns zu melden. Nur so können wir uns verbessern.

Freundliche Grüße,
Ihr KliLu

Guter Erfolgrundum zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
Aufklärung nach op
Krankheitsbild:
4 Fach Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fuer einen 4 Fach Bypass in der Herzchirurgie. 77 Jahre. Bin sehr zufrieden, hatte mir nur nach der OP etwas mehr Erklärung gewünscht.
Ich habe keinerlei Beschwerden über die Behandlung und Versorgung.
Wenn man so etwas überlebt hat, sollte man nicht über das Essen meckern.
Ich bedanke mich nochmals für Alles. Meine Beobachtung, wie es in den Wald ruft, kommt es zurück., ich habe grossen Respekt für die Operateur und den Ablauf, und das Team. Danke

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 16.02.2022

Wir sagen herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung und Ihre lobenden Worte. Das geben wir gerne an unser Team der Herzchirurgie weiter.

Alles Gute für Sie!

Freundliche Grüße,
Ihr KliLu

Klinikum nicht empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rechnungsstellung an falsche Adresse)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Transpantation Herzschrittmacher
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Personal scheint überlastet. Größtenteils unhöflich.
Mahlzeiten wurden meist kalt serviert.
Zuständiger Arzt im Patientenzimmer nicht ansprechbar. Verweigerte Namensnennung.
Trotz Kniepropleme nach Sturz röntgen des linken Knies abgelehnt.
Langer WArtezeit in Notfallaufnahme, trotz Noteinlieferung (Blaulicht).

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 20.01.2022

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung bei uns machen mussten. Wenn Sie sich unter feedback@klilu.de an unsere Kontaktstelle für Patientenanliegen wenden, dann würden Sie uns helfen, der Sache nachzugehen.

Freundliche Grüße,
Ihr KliLu

Überlastung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinikchef und zugehörige Sesselfurzer sollten sich auf die einzelnen Stationen begeben um zu sehen wie das Personal auf dem Zahnfleisch geht.
Die Zeit ist gekommen um nicht alles auf die Corona Pandemie zu schieben.
Jeder einzelne Mitarbeiter kann einem Leid tun, Respekt vor allen die das durchstehen müssen.

Mensch als Wirtschaftsfaktor

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes OP Team.
Kontra:
Alles nach der OP war geprägt von wirtschaftlichen Faktoren.
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose TAVI
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operation ist sehr gut verlaufen, Betreuung durch Pfleger und Schwestern im Rahmen der Möglichkeiten gut. Deutliche Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatient. Rentabilität des Patienten ist in LU offensichtlich oberstes Gebot. Empathie der Ärzte ist verbesserungswürdig. Wenn man keine Unterstützung durch sein Umfeld hat ist man als Patient überfordert, Sozialdienst ist trotz Gesprächswunsch nie gekommen, Informationen mussten selbst mühsam in Erfahrung gebracht werden. Obwohl die OP gut verlaufen ist würden wir die Klinik nicht weiterempfehlen.

Einen Großen dank an die Station Mb10

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Operation,Aufklärung,Ärzte und die Schwestern sind freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz kranzgefäß Verkalkt.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich von meinen Vater aus sehr bedanken für die gelungene Operation von Herrn Professor Zahn wo es sehr Professionell durchgeführt hat.
Und ich möchte mich noch bedanken an die Ärzten und die Schwestern von der Station Mb10 für doe Freundlichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Kopp Alexander

Vielen Dank Klinikum Ludwigshafen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik braucht keine Sterne um sie zu bewerten, sie reparieren und schenken neue Herzen.
Sie reparieren Beinverschlüsse und lassen Menschen wieder laufen und vieles mehr.
Sie spenden den angehörigen Trost, obwohl sie unter viel Druck und Verantwortung stehen und Leistungen erbringen müssen.
Die Klinik funktioniert zusammen als eine tolle Mannschaft.

Vielen herzlichen Dank.

Herzinfakt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (betr. alle bereiche)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Akuter transmuraler Myokardinfakt der Vorderwand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hatte am 03.11.2018 ein Akuten Vorderwandinfakt und wurde mit den Notarzt in das Herzzentrum eingeliefert
schon die Notärztliche Versorgung im Krankenwagen läßt nichts zu wünschen übrig
die ärztliche Versorgung in der Notaufnahme des Klinikums Ludwigshafen war bestens-man hat zügig und gut alles notwendige in die Wege geleitet
ich war bis zum 15.11.2018 in der Klinik in weiterer stadionärer Behandlung und war zu jeden Zeitpunkt rundum bestens aufgehoben

man kann die klinik nur enpfehlen

Kompetente und freundliche Behandlung und Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Unzufriedenheit betrifft nur den Ablauf in der Notfallaufnahme. Die Koordination der Untersuchungen und Krankentransporte waren einwandfrei)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ich wurde sehr kompetent beraten und freundlich behandelt
Kontra:
die Wartezeit in der Notaufnahme war eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich sehr gut beraten und behandelt. Die Ärzte haben die Behandlungsvorschläge gut erklärt und alle Fragen verständlich beantwortet.

Das Pflegepersonal war trotz Personalknappheit freundlich und hilfsbereit.

Ich war in einem Zweibettzimmer mit Dusche und WC untergebracht, was sehr angenehm war. Das Essen war akzeptabel.

Nur die Wartezeiten und Betreuung in der Notfallaufnahme habe ich als unbefriedigend empfunden.

Verantwortungsloses Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist wirklich verantwortungslos, wie dieses Klinikum mit Ihren Patienten umgeht. Der Umgang mit Patienten, vor allem mit älteren Patienten lässt zu wünschen übrig.

Bei einem ernsten Krankheitsfall, bei dem es um Leben und Tod geht, lässt man Assistenärzte dran, damit diese am Patienten üben können. Diese verabreichen, wie in meinem Fall, hochdosierte Medikamente, die der Patient nicht vertragen kann.

Es ist ebenso unverschämt, wie Krankenschwestern mit älteren Patienten umgehen. Sie sind unhöflich, auch zu Angehörigen des Patienten, wenig hilfsbereit.

Die Ärzte und die Schwestern tun nur was ausreichend, notwendig und zweckmäßig ist und nehr nicht.

Ich rate euch, vertrauteure Familienangehörigen bei einem Krankheitsfall, nicht dieser Klinikum

COP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Macht eure arbeit richtig
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wie kann man einen menschen der COP stufe 2 ist 3-4 wochen seine medikamente nicht geben?
Was ist euer ziel ? Helfen ? Das ist nicht menschlich !
Mein Opa ist jetzt wieder in der intensivstation
Schämt euch. Ich empfehle es AUF KEINEN FALL diese klinikum zu besuchen vor allem (kardiologie abteilung)!!!

Achtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bleibe von dieser Klinik fern,
Wenn du an deine Gesundheit denkst.

Es wurden überdosierte und dazu andere Medikamente dem Patienten gegeben zu Versuchszwecken(als Versuchskaninchen).

Man spielt hier mit Menschenleben...

Nicht korrekte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 3   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD, Aortenklappenstenose, Niereninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da Patient nach 4 Wochen nach dem OP wieder stabiler wird und dadurch mehr Bedürfnisse und Wünsche äußert, wird mal direkt mit Melperon Saft beruhigt, so unmenschlich! Ich bin selber von der Beruf ich weiss wie manchmal es nervig wird, wenn mal der gleiche Person 50 mal am Tag klingelt, nun weisst man aber das es kein Maschinen Arbeit ist, die man nach Wille aus- und anschaltet.. für was ist den Pflegern da? Nur zum überwachen der Patient..klar doch nicht oder?? Auch mal die Bedürfnisse erledigen..: wie Toillettengang.. vor allem bei einer Patient der Magen Darm Trakt Probleme hat, sowie starke Drang zum abführen hat wird keine Verständnis gezeigt und keine vervollständigte Hilfestellung gezeigt.. Patient der Atemproblem hat und deshalb 24Stunden lang Sauerstoff bekommt wird ohne Sauerstoff zur Röntgen gefahren und wir als Angehörige finden ihm im Bett liegend im Flur vor dem Röntgen Zimmer auf.. der außer Atem ist und stark verschwitz und roter Kopf hat und kein Mensch sich kümmert.. nun wurde er vom Angehörigen auf Station gefahren.. nach 4 Wochen kam er aus dem Intensivstation stabil auf Station nach 4 Tage wieder auf Intensiv.. na warum wohl.. schlechte unmenschliche Behandlungsmaßnahme angewendet..
Am Schlimmsten: COPD Pat bekommt sein atemwegserweiternde Mittel seit 3 Wochen nicht !!.. echt Traurig..

Herz OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde am Herz operiert doch ein Herzkappe wurde übersehen es laggert sich Wasser am Körpfer und Lunge... jetzt wollen Sie wieder die Brustkorp öffnen... Sie schicken Ihn immer in Einzelzimmer Legen Ihn ein Topf unter dem Po und geben Ihm Melperon damit er 24 Stunden nur schlafft... jetzt ist er wieder in Intensiv nach 5 Wochen war er nur 4 tage mal im normalzimmer

Herzzentrum MB05.2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 10.2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute chirurgie
Kontra:
nachversorgung
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein opa wurde vor ca 3 wochen operiert. er hat jetzt eine neue herzklappe. op verlief chirurgisch einwandfrei. die nachversorgung in der intensivstation verlief in der ersten woche einwandfrei. jetzt seit 2 wochen hat er sich mit krankenhauskeimen angesteckt folge sind magendarm, infolge durchfall seit 2 wochen helfen keine antibiotika. Die pflegerinnen sind genervt und geben ihm noch milchkost dazu. jemand sollte denen erklären welche kost bei magendarm die beste ist. Station mb 05.2: die frechste auf der station ist die türkische krankenschwester arrogant und an nichts interessiert. eine der anderen stationsschwestern ist meinem opa 2 mal auf die hand getreten! ihr krankschwestern vergisst nicht ihr werdet irgendwann auch hilfebedürtig !!

Ein Lob an die Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke für die vorzügliche und freundliche Betreuung bei der OP, sowie die freundliche Pflege auf der Intensivstation.
Was sie hier leisten ist Sensationell. Der Aufenthalt auf H3 war vorzüglich. Hier wäre Oberärztin Frau Dr. med. Codruta Savoiu sehr zu erwähnen.
Rundum möchte ich mich bei allen Pfleger und Pflegerinnen, sowie dem ganze Ärzteteam recht herzlich bedanken und kann die Klinik wärmstens weiterempfehlen.
"Franz Braband"

Sehr gute Klinik für Herzklappenersatz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Juli 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mama bekam am 17.07.2018 eine neue Herzklappe über TAVI. Vom ersten Gespräch bis zur Entlassung kann man nur gutes berichten. Prof. Zahn hat gute "Arbeit" geleistet, meiner Mama geht es deutlich besser als vor der Operation. Es wurden auf alle Grunderkrankungen vor der Operation eingegangen. Auch die Pflege auf der MB04 war vorbildlich. Ich kann das als Angehöriger gut beurteilen, da ich täglich mehrere Stunden in der Klinik verbracht habe.

keine Transparenz, unfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde unzutreffend über das Risiko aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Termin eingehalten, erst auf mehrfache Nachfrage)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TAVI
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war dort zu einer Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI). Während der OP ist eine Arterie gerissen. Trotz Not OP ist er am Tag darauf verstorben. Leider gab es von Seiten der Klinik und des Personals keinerlei Transparenz. Obwohl mein Bruder am späten Nachmitteg zu Besuch war, da war der Unfall schon einige Stunden her und mein Vater noch immer im OP, wurde er ohne Aufklärung über den Unfall mit der Auskunft der Patient wäre noch im OP, wieder weggeschickt. Am Abend hieß es gegenüber meiner Mutter, nachdem diese angerufen hat, weil sie sich wunderte, das er immer noch im OP wäre, "es gab einen Zwischenfall, aber Ihr Mann ist stabil".. selbst auf direkte Nachfrage ob sie nicht besser gleich in die Klinik kommen sollte hieß es er wäre stabil und das wäre nicht nötig. Erst als am frühen Morgen ca. 2 Uhr eine mehrminütige Wiederbelebung wegen Herzstillstand durchgeführt werden musste hat die Klinik meine Mutter informiert: falls sie Ihren Mann nochmal sehen wollen kommen sie sofort. Als wir Angehörige eine Stunde später in der Klinik waren gab es kein offenes Wort oder genaue Auskunft, nur "Herumgedruckse" und hinhaltende Worte. Der Operateur war zwar am Morgen mal da, hat sich aber nicht als solcher zu Erkennen gegeben und ist gleich wieder verschwunden. Das Verhalten der Assistenzärztin der Vormittagsschicht war ruppig und herablassend, kein Wort des Mitgefühls, sondern (nur auf Nachfrage) knappe Erklärungen und Aussagen wie (sinngemäß): wir geben jetzt halt nochmal Blut, hat aber sowieso keinen Zweck. Am Nachmittag ist er dann gestorben. Auch dann kein Beileid sondern nur die unfassbare Aussage sie können Ihn anfassen aber nicht auf die Brust oder ins Gesicht klopfen ???.Zwei Tage später hatten wir einen Termin mit dem Operateur, aber außer Gemeinplätzen (sinngemäß: war eben Pech... kommt nach 1000 Operationen halt mal vor..) gab es keinerlei Aussage dazu wer denn Schuld haben könnte, auch keine Entschuldigung.

Keine pflege nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (In absolutem sinn)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Bypass und herzklappen- OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Narkose zu lang. Folge delir.
Keine oder schlechte Pflege. Keine Hilfe beim toiletteengang.
Angeblich auf Station zu wenig Pflegepersonal. Angehörige müssen alle Hilfestellungen leisten. Keine Mobilisierung. Keinerlei Besprechung bzw. Aufklärung was denn überhaupt gemacht wurde.
Wir waren in verschiedenen Kliniken im Rhein Main Gebiet aufgrund einiger Operationen, die man alle mit gut bewerten kann. Doch dieses Haus sollte man nach Möglichkeit meiden, speziell diese Abteilung, die bypass und herzklappen durchführt. Weil man spürt, dass sie nur an der fallpauschale interessiert sind und nicht am Patienten.

KliLu - Herzabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für einen dringend benötigten Bypass wurde ich auf die Herzstation eingeliefert.
Die Beratung was ausführlich und die OP verlief gut und die anschließenden Untersuchungen wurden auch gut durchgeführt.

In dem neuen Herzflügel ist alles neu und ordentlich, allerdings gibt es auch Teile des Klinikums in dem man sich in die 80er zurückversetzt fühlt (Stand der Ausstattung), bzw. den Eindruck hat, dass seit den 80ern (mind.) hier nichts mehr renoviert wurde...

Das Pflegepersonal war bemüht, allerdings merkt man (positiv formuliert), dass hier mehr verwaltet als gepflegt wird, da scheinbar die Zeit für Patienten fehlt.

Schwarze Zahlen sind wichtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
moderne, schöne Zimmer
Kontra:
Patientenverwahrung
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose, stenosierendes Colon CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag fast 2 Wochen auf der MB02. Die Operation wurde von Prof. Zahn erfolgreich ausgeführt. Da gibt es volle Punkte. Jedoch ....
Meinem Vater wurde nicht bei der täglichen Pflege geholfen. Bei der Entlassung hatte er einen Bart und war sehr ungepflegt. Er wurde vom Klinikum Mannheim nach Ludwigshafen verlegt. Eigentlich wird immer ein Verlegungsbericht mitgegeben. Dieser wurde jedoch nicht gelesen. Nur so kann ich mir erklären, Dass meinem Vater mit einem stenosierenden Colon-Ca statt flüssiger Kost Salat angeboten wurde. Die daraufhin angesprochenen Pflegekräfte und Ärzte interessierten sich mal gar nicht dafür. Ich bekam unverschämte Anworten oder gar keine. Es wurden unötige Untersuchungen durchgeführt, welche man natürlich alle sehr gut bei einem Privatpatienten abrechnen kann. Trotz mehrfachen Anrufen, Terminabsprachen etc. habe ich nur einmal mit einer Ärztin sprechen können. Mein Vater ist 91 Jahre, nachdem ich gemerkt habe, dass sich eigentlich niemand für Ihn Interessiert und er immer mehr abgebaut hat, habe ich meinen Vater ,mit Rücksprache mit dem Hausarzt, abgeholt.
Jetzt ist er wieder in seinem Altenheim und es geht ihm mit jeden Tag besser. Denn die Kraft braucht er. Es steht ja noch die Darm Operation an.
Absolut schlechte Pflege (wenn überhaupt). Empfehlung: Operieren lassen und dann schnell raus.

1 Kommentar

Moon2 am 18.05.2018

Liege zur Zeit auch in der Abteilung von Dr Zahn
hier herschen unzumutbare sanitäre Verhältnisse die einen Menschen mehr krank als Gesund machen
das Wohl des Patienten steht hier an allerletzter Stelle, ekelhaft

Als psychisch krank abgestempelt. Jetzt 5 Stents in anderer Klinik bekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne die Arroganz eines führenden Arztes wäre eine 2. Klinik nicht notwendig gewesen. Mein Leben wurde aufs Spiel gesetzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Alles Andere, vor Allem die Ärzte
Krankheitsbild:
KHK und Perikarditis konstriktiva
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt beschränkte sich auf 4 Tage auf der MB05 entlassen wurde ich ohne klare Diagnose. Aber mit dem Hinweis im Entlassungsbrief ich solle mich in Behandlung eines Psychiater/Psychologen begeben. In einem anderen Krankenhaus wurde mein Herz dann untersucht und heute ist mein Herz in Besitz von 5 Stents. Hätte ich mich nach der “Fachkraft“ gerichtet und keine 2. Meinung eingeholt, wer weiß was mit mir passiert wäre. Nie wieder diese Klinik. Mit der Ärztekammer werde ich auf jeden Fall Kontakt aufnehmen.

Besser auf das Krankenhaus verzichten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20201717   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Oberärzte/Chefärzte in der Kardiologie
Krankheitsbild:
Aortenklappnstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte nicht kompetent. Keine ausführliche Aufklärung. Man wird zu Operation gedrängt, mit der Aussage Ärzte haben auch ihre Arbeitszeiten und wollen pünktlich nach Hause.

Herzklinik mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Modernste Technik im Dienst des Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2017 habe ich mich einer Ablation unterzogen. Der verantwortliche Leiter der Elektro-physiologie war immer freundlich und hat sich immer die notwendige Zeit genommen, zu erklären, was zu tun war. Er hat mir alle meine Fragen beantwortet, sodass ich jederzeit in den allerbesten Händen war.

Das Pflegepersonal war immer engagiert und dachte im Interesse der Patienten mit. Das waren oftmals nur Kleinikeiten, die aber nicht selbstverständlich sind. Da wurde ein Mittagessen aufgehoben, wenn ich morgens eine Untersuchung hatte und das Gefühl vermittelt, trotz angespannter Peronalausstattung, dass das Pflegepersonal für mich da war.

Ausgesprochen positiv empfand ich, dass ich als Kassenpatient, nie das Gefühl hatte ein Patient zweiter Klasse zu sein.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Junges Ärzteteam
Kontra:
Überfüllt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

!!! Katastrophe!!! Die dreibettzimmer sind fast alle mit 4 Personen belegt.Die,die als viertes im Zimmer liegen Frühstücken teilweise im Besucher wartebereich zwischen anderen Patienten die mit ihrer Tasche da sitzen und auf ein Bett warten.Für Herzkatheter gibt es keine Termine man bekommt gesagt dass es zwischen 8Uhr und 18uhr statt findet.Ich habe die Klinik nach 30 min Wartezeit wieder verlassen und bin direkt zu meiner Krankenkasse gefahren,welche mir mein Handeln für richtig eingestuft hat.Obwohl ich keinen Befund in den voraus gegangenen Untersuchungen hatte wollten man dennoch einen Katheter durchführen.Meine Kasse war entsetzt und betitelte diese Verhältnisse als Vorsontflutlich und unmenschlich.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche Beratung im Vorfeld)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles reibungslos)
Pro:
kompetenter Herzchirurg
Kontra:
Ungeniessbares Essen
Krankheitsbild:
Herzablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hätte ich die bewertungen vorher gelesen, ich glaube nicht, dass ich ins klilu gegangen wäre. Was für ein Glück, dass nicht...
Schon die "Aufnahmeprozedur" war vorbildlich. Die beiden Damen supernett, die Abläufe wie Röntgen, Herzecho, Blutabnahme, Arztgespräch usw.liefen reibungslos ab. Klar, dass kurze Wartezeiten entstehen, aber alles im Rahmen.
Der Tag der OP war 4 Tage später. Auch hier alles ohne Probleme, die Vorbereitung im OP war einwandfrei, die OP-Assistentin war so lieb und hat durch ihre lustige Art alle Ängste genommen. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Dr. Kleemann bedanken, der die Ablation vorgenommen hat. Dr. Kleemann ist absolut kompetent und hat mein vollstes Vertrauen. Seine Fürsorge nach dem Eingriff und in den Tagen danach war rührend. Auch beim Pflegepersonal der MB10 möchte ich mich bedanken. Ich fühlte mich sehr gut versorgt.
Kritik muss ich aber auch anbringen: Das Essen ist wirklich eine Zumutung. Auch finde ich es sehr gefährlich, wenn man die Rampe zur Hohenzollernstrasse runtergeht, weil die Treppe dort nicht beleuchtet ist. Sturzgefahr ist hier vorprogrammiert. Besonders für Menschen die nicht mehr so gut sehen.

Das schlechteste Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles schlecht
Krankheitsbild:
Kardiologe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist echt das letzte. Kann nicht verstehen das dieses Krankenhaus noch nicht überprüft wurde.
Schwestern sind überfordert. Es wird sich kaum um Patienten gekümmert. Kann der Patient sich nicht selber versorgen ist der Patient verloren. Schwestern kommen nur selten und wenn man die stört dann meckern die die Patienten an.

Das Essen ist so schrecklich das man beim Anblick dieses Essen schon satt ist. Man kann dort nur überleben wenn man den Patienten Essen bringt.

Putzfrau nennen sich diese Frauen die eigentlich die Stationen sauberhalten sollen. Aber von Saubermachen halten die nix. Beschwert man sich dann heißt es wir haben zuwenig Leute und auf eine Putzfrau kommt 5 Stationen. Na und wem Intressiert das? Patienten auch die auf einer nicht Privaten Stationen haben das Recht ein sauberes Zimmer zu sein.

Einige Ärzte , leider darf man ja keine Namen nennen sind unfreundlich. Erklärt bekommt man nichts.

Ich kann nicht verstehen das solch ein Krankenhaus überhaupt Patienten aufnehmen darf. Ich würde niemals selber da rein lassen und schon garnicht dieses Krankenhaus weiter empfehlen. NIEMALS!!!

Ach ja das hätte ich fast vergessen, jedesjahr zu den Feiertagen im Dezember schließt das Klinikum einige Stationen. Die Patienten von den Stationen werden dann einfach von einer Station zur nächsten abgeschoben. Die Schwestern sind dann noch schlechter gelaunt und lassen es an den Patienten aus.

Beschwerde einreichen ist dort zwecklos, es kommt zu den Akten.

Ich hoffe das viele Patienten, Familienangehörige und Freunde sich an die Zeitung wenden damit das endlich dieser Saustall aufgeräumt wird. Ach ja, es wurden ja nun einige Stationen gereinigt.

1 Kommentar

sternchen1970 am 21.01.2015

Ich kann das nur bestätigen. Dieses Krankenhaus ist für mich das schlimmste Krankenhaus das ich je betreten habe.

Dieses Krankenhaus sollte geschlossen werden.

Teilweise recht mäßig geworden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (simple Kleinigkeiten könnten besser sein)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nichts zu beanstanden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nichts zu beanstanden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (einwandfrei)
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Rekonstruktion der Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachliche Kompetenz einwandfrei, pflegerisch hat es nachgelassen.
Nach mehreren bisher durchweg positiven Erfahrungen auf unterschiedlichen Stationen, sowohl als Angehörige als auch als Patient, war bzw. ist es diesmal weniger gut.
Der Patient ist knapp 80 Jahre alt, blind, insulinpflichtiger Diabetiker.
Situation 1:
Während der Bettruhe nach einer Untersuchung wurde das Essen auf den Tisch (nicht den Nachttisch!)gestellt. Erstmal nicht graviernd, die Familie kommt ja immer zur Essenszeit. Allerdings ist das Trinken im Liegen aus einer Tasse recht schwierig, also wird ein Pfleger nach einem Schnabelbecher gefragt und verweist mich an die Kollegin in der Küche. Nach 10 min regelmäßigem Klopfen an die Tür kommt keine Reaktion, ich gehe also zum Pflegearbeitsraum und rufe in die Küche hinein. Siehe da, die Kollegin saß die ganze Zeit schon drin, nur die tür öffnen mußte wohl grad nicht sein.
Situation 2:
Insulindosis gespritzt, allerdings bleibt der Patient nüchtern bis nach dem Mittagessen zwecks Untersuchung. Blutzucker messen von seitens der Pflege Fehlanzeige.
In diesem Fall mußte der Patient selbst darum bitten, daß der BZ kontrolliert wird mit dem Ergebnis, daß dieser bereits zu niedrig war und eine Glucoseinfusion angehängt wurde.
Von simplen Kleinigkeiten wie fehlender Ansprache, wenn man ins Zimmer kommt und keinerlei Reaktion auf mein deutliches "Guten Tag" mal völlig abgesehen.
Ich bin selbst Krankenschwester, weiß daher auch gut, wie hektisch es manchmal sein kann, aber oben genanntes ist für mich indiskutabel.
Und die pflegerische Arbeit hielt sich in Grenzen, da die ganze Familie die Grundpflege fast vollständig übernimmt.

Hygienemängel/ miserable Speisen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes kompetentes Personal
Kontra:
Hygiene/ Speisen
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal und Ärzte

Hygiene Mängel in vielen Bereichen

Bad und Zimmer wird in 60 Sekunden "GEPUTZT"!
Toiletten und Duschen auf dem Flur, viel zu wenig, und in miserablen Zustand. Geputzt wurde dort nur einmal am Tag, und das in einem Karnkenhaus.
Am zweiten Tag wurde ich auf ein Zweibett Zimmer mit Dusche und Toilette auf dem Zimmer verlegt. Uralt, im Charme der 70 ziger Jahre. Uralter kleiner Fernseher.
Das Essen was einem vorgesetzt wird ist das allerletzte, verkochtes Gemüse, kalte Sauce mit Haut, ein Ministück Fleisch in schlechter Qualität.
Abends zwei kleine Scheiben Brot mit Wurst und Käse, einfallsloser gehts nicht mehr.

Ich habe dort nicht gemerkt, das ich Privatpatient bin!

Dank KliLu wieder mitten im Leben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009-jetzt   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
rezidivierender Perikarderguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als alle Kardiologen mich aufgegeben haben (rezidivierender Perikarderguss)....dann kamm Kardiologische Klinikum Lu (Oberarzt Dr. Winkler) und ich bin wieder gesund! DANKE!!!

Unfreundliches Personal, schmutzige Zimmer, Unprofessionalität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres wurde ich mit starken brustschmerzen eingewiesen. Ich hatte einen Verdacht auf einen Herzinfarkt. Dann kam ich auf die mb8. Im großen und ganzen war ich mit der Behandlung zufrieden, dennoch finde ich die hygienischen Verhältnisse erschreckend. Die Schwestern desinfizieren sich kaum die Hände, nicht einmal vor und nach der Behandlung!!!Auch nicht nach wäschewechsel des Bettes oder nach Dem Waschen meines Zimmernachbars Ich finde das besonders im Krankenhaus sehr unprofessionell. Außerdem waren die Schwestern sehr unfreundlich, besonders die Oberschwester. Besonders komisch fand ich, dass die Lehrlinge immer nur am waschen und Putzen waren. Die ärzte waren super, ich habe mich immer ernst genommen gefühlt. Gerne wieder, aber nicht auf diese Station.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 19.05.2014

Sehr geehrte/er Patient/in,

Ihren Hinweisen zur Behandlung in unserem Klinikum würden wir gerne nachgehen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf über die Rufnummer 0621 503 4242 oder per E-Mail Adresse feedback@klilu.de.

Mit freundlichen Grüßen
Mitarbeiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement

Hervorragende Bypass-Op!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Info und Gespräche mit den Ärzten
Kontra:
nichts besonderes
Krankheitsbild:
Bypss-Op am Herzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 20.11.2013 vom Hetzelstift Neustadt
nach vermurkstem Herzkatheder-Eingriff
ins Klinikum Lu Abt.Herzchirurg.verlegt,dort
erklärte man mir.............
Bypass-Operation!!!!!
Die Informationen über den Ablauf der Op
waren sachlich informativ ausreichend
(Zeitpunkt,Narkose,Operation usw.)

Den beiden Kommentaren auf dieser Seite Kardiologie kann ich nicht zustimmen.

Mit der Op und anschließender Nachbehandlung
auf der Intensiv-bzw Normalstation war ich sehr zufrieden.
Großes Lob den Ärzten und dem Personal!!!!!!

Unzufrieden war ich mit Patienten und deren Angehörigen,die das kleine einmal eins
des Benehmens absolut nicht beherrschen und andere nur nerven.
Ich habe auch kein Problem meinen Namen
anzugeben und Kritik hab ich auch geübt,
aber sachlich und gleich vor Ort.

Hans Fiedler

1 Kommentar

ingehamel am 07.03.2018

Dieser Beurteilung kann ich mich anschliessen.
Man muss bei dieser Klinik unterscheiden zwischen
Herzchirurgie und Kardiologie.
Herzchirurgie ist super.
Die Kardiologie lässt leider sehr zu wünschen übrig.

Ein kein Sternehotel wäre sauberer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also eigentlich habe ich, was die Medizin angeht keine schlechten Erfahrungen gemacht, was ich jedoch massiv bemängeln muss ist die Hygiene. Ich dachte in einem Krankenhaus legt man besonders viel Wert auf Sauberkeit aber da habe ich mich wohl getäuscht. Die Putzfrau rennt in einem Affenzahn durch die Zimmer und wenn ausnahmsweise mal “gewischt“ wird,dann hat der Lappen vorher noch nicht einmal Wasser gesehen, am Wochenende scheint noch nicht einmal eine Putzfrau anwesend zu sein!
Was mir zudem sehr unangenehm war, waren die langen Wartezeiten....bis das Zimmer frei war....bis ich zu der Untersuchung aufgerufen wurde....bis die Schwester zu meiner mitpatientin die geklingelt hat kam, vergingen stunden! Das Pflegepersonal war zwar freundlich und hat sich bemüht, aber man hat deutlich die Überlastung gespürrt. Naja was ja auch nicht wundert wenn 2 Personen so viele Patienten versorgen sollen. Die Klinik sollte vielleicht sich mal Gedanken über die Menge ihres Personals machen, so wundert es mich zumindest nicht das das Klinikum einen schlechten Ruf hat.

1 Kommentar

KlinikumLudwigshafen am 26.03.2013

Sehr geehrter Patient,

wir haben Ihren Erfahrungsbericht gelesen und bitten Sie, sich bei uns unter der Telefonnummer 0621-503-4242 (Zentrales Beschwerdemanagement des Klinikums) oder unter der E-Mail-Adresse feedback@klilu.de, zu melden. Wir nehmen gern die Hinweise der Patienten und/oder ihrer Angehörigen entgegen, da wir großes Interesse an positiven Veränderungen in unserem Unternehmen haben. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Hinweise auf Wunsch vertraulich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Stabsstelle Qualitätsmanagement

Weitere Bewertungen anzeigen...