|
JürgenH76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kometentes Ärzteteam
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entfernen der Schilddrüse rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem mir von meinem Hausarzt und von Dr. Sattler Nuklearmedizin nach einer speziellen Untersuchung eine OP empfohlen wurde, suchte ich nach einer Klinik.Von verschiedenen Leuten wurde mir die HNO im Klinikum Ludwigshafen empfohlen.
Als mir dann auch noch ein Freund von meinem Schwiegersohn der Arzt im Klinikum Mannheim ist dies mit folgenden Worten bestätigt hatte.
Gehen Sie zu Herrn Prof.Dr.Delank, da sind Sie in guten Händen.
Dies kann ich hiermit nur Bestätigen!
|
Wolf772 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
V. auf Cholesteatomrezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute dabei sein dürfen, wir mit tollem Geschick, Engelsgeduld Vorsicht u. Gründlichkeit der Gehörgang m. Schwagers im MVZ der HNO-Ambulanz freigemacht wurde. Der war nach Radikal-Op vor Jahrzehnten völlig verstopft, der ambul. HNO- Arzt damit überfordert. Der Oberarzt war sehr, sehr freundlich und kompetent, sehr positive Erfahrung!!!
|
VeraOe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fischgräte im Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich gestern Abend (21.05.2021) gegen 23:00 Uhr aufgrund einer verschluckten und im Hals quer feststeckenden Fischgräte in der Notaufnahme vorstellen und habe durchweg extrem freundliches Personal kennengelernt. Vom „Check in“ mit Corona-Abstrich über einen überaus freundlichen Arzt aus der Inneren bis hin zu einer sehr kompetenten und emphatischen Ärztin aus der HNO-Abteilung ein sehr tolles Team! Herzlichen Dank für die tolle Betreuung. VG
|
Mathias@ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
Es gibt nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Ohrspeichelzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte gerade einen 5 tägigen Klinikaufenhalt und bin sehr zufrieden mit meiner Behandlung die OP (Entfernung einer Zyste an der Ohrspeicheldrüse) ist sehr gut gelaufen, die Schmerzen halten sich in Grenzen. Die Ärzte sind sehr freundlich und kompetent. Das Pflegepersonal macht einen sehr guten Job immer freundlich und zuvorkommend. 5*****
|
Fidel112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit der ganzen Behnadlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Von jedem Arzt immer sehr gut Beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Laut meinem HNO war die OP nach dem neusten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ist schon was älter aber sher sauber)
Pro:
Ärzte ,Pfleger/in,Sauberkeit,klare Aussage zur Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hörsturz mit völliger Taubheit links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde von meinem HNO als Notfall überwiesen und wurde dort super Behandelt. Es wurden sofort alle Maßnahmen unternommen um mir in dieser Situation zu Helfen.Untersuchung,Arztgespräch,Aufnahme,Zimmer und OP alles ging Ratzfatz.Da wurde wirklich keine Zeit gelassen,und jeder der dort war immer super Freundlich.Auch das gibt es noch in Deutschland!!Die 6 Tage in der Klinik war man sehr gut aufgehoben: Ja die Station und die Zimmer sind schon etwas älter aber sauber! Auch war das Essen nicht schlecht und abwechslungsreich.Im großen und ganzen war ich so zufrieden wie vor 15 Jahren auch auf der gleichen Station.
|
TomMannheim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte einfach super
Kontra:
Gibt nix negatives
Krankheitsbild:
Cochlear Implantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente freundliche und hilfsbereite Ärzte und Schwestern. Ich bin zum zweiten mal wegen einer Cochlear Implantat hier. Ich kann diese HNO Klinik mit besten Gewissens weiterempfehlen. So gleich möchte ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken.
Das Essen und die Hygiene sind super!
|
SteffenderRheinhesse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halstumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hno Klinik März 2018-hab noch drei Tage hier;ein paar Eindrücke:
Kostenloses TV
Frische Handtücher und Bademantel(!)kostenlos und verpackt neben Bett
Abschließbare Schränke
Eigene Dusche im Zweibettzimmer ,
Personal bis jetzt durchweg kompetent , menschlich , sehr freundlich, aufmerksam - man fühlt sich wohl in einem Haus, wo die Mitarbeiter ihren Job augenscheinlich pflichtbewusst und gerne tun...
Die schlechte Ärztin hier in der Hno ist wohl nicht mehr hier...
Übrigens - dies ist meine erste Rezession überhaupt- hat mich wirklich positiv überzeugt
|
Obermichel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre an allen Stationen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gebrochene Nasenscheidewand, schwere Gesichtsverletzungen nach Überfall mit Niederschlag
Erfahrungsbericht:
Trotz Notaufnahme im Hochbetrieb: nie alleine gelassen, sehr einfühlsames Personal.
Behandlung immer nachvollziehbar, gute Information, viel Zeit für Behandlung und Gespräche.
Pflege und Versorgung sehr zeitintensiv. Stets freundliches und mitfühlendes Personal.
|
Zodide berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und angemessene Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Linkes Ohr zu 90% taub aufkommende Ohrenschmerzen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal.
Die Wartezeit war für einen Samstag angemessen.Betreuung sehr gut. Ich hatte nie den Eindruck einer Massenabgertigung.Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen.
|
Tom60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
schlechte Organisation
Krankheitsbild:
undefinierbare Ohrenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am Samstag mit meiner Tochter in der HNO-Ambulanz und wir haben die Servicewüste Deutschland live erlebt. Wir haben fast 6 Stunden dort gewartet und in dieser Zeit sind 3 Patienten behandelt worden. Sicher - Notfälle haben Vorrang, aber es ist schon grenzwertig, wenn man ohne Information stundenlang herumsitzt und nur auf Nachfragen beim sichtlich gestressten Personal erfährt, dass die Ärztin bei einem Notfall ist und "das kann dauern"!
wir würden Ihren Hinweisen zur Wartezeit in der HNO-Ambulanz in unserem Klinikum gerne nachgehen. Nehmen Sie dazu bitte mit uns Kontakt auf über die Rufnummer 0621 503 4242 oder per E-Mail Adresse feedback@klilu.de.
Mit freundlichen Grüßen
Mitarbeiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement
sehr gute Arbeit!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
PatrikH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
der OP-Arzt: 1a!
Kontra:
erster OP-Termin musste verschoben werden
Krankheitsbild:
Atherom am unteren Kieferknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also da kann man von meiner Seite aus eigentlich nichts negatives sagen. Im Gegenteil: die Kompetenz sowohl bei der untersuchenden Ärztin, als auch beim operierenden Arzt waren sehr gut. Abläufe wurden erklärt bei jedem Schritt. Ich frage ja ganz gerne ganz viel :) aber alle Frage wurden sehr nett beantwortet und hatte nie das Gefühl man wäre in Eile o.ä.
Das Atherom wurde schön komplett am Stück entfernt und ich durfte mir den Störenfried hinterher auch nochmal betrachten.
Ich bin sehr zufrieden und wenn mal wieder was sein sollte weiß ich wo ich hin muss.
|
RainerLKW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 13
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schmerzfreie Op)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 19.11.2013 die nasenscheidenwand begradigt und die Naseuscheln verkleinert ich war 4 Tage in der Klinik das Ärzte und Personal waren Super ich hatte weder Schmerzen noch Blutungen die Tamponage wurde nach 24 Stunden entfernt und silikonschienen wurden nach 5 Tagen entfernt ich kann die Klinik nur empfehlen.
Rainer
|
Motja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
m.E. bestimmt eine der besten HNO
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Erfahrung ist noch ganz frisch:
Hier stimmte alles. Kompetenz der Ärzte, Pflege und des Servicepersonals.
Die Zimmer: die meisten Zimmer sind 2-Bettzimmer, ca 25qm gross, mit Waschecke.
Die Zimmer werden Wochentags täglich komplett gereinigt, die Bettwäsche bei Erforderniss täglich gewechselt.
Verpflegung: war o.k. ist zwar Geschmackssache, aber bei drei Wahlessen zum Frühstück/Mittag/Abend lässt sich bestimmt was finden, auch vegetarisch. Allergien werden ebenfalls abgefragt.
Sanitärräume befanden sich gegenüber den Zimmern auf dem Flur. Diese werden am Tag sogar mehrmals gereinigt, und das ist auch sehr wichtig.
Überhaupt macht die Station (Hier C3..) einen sehr aufgräumten und sehr sauberen Eindruck.
Die Prozedur vor der OP (in Vollnarkose) war sauber organisiert, es fanden alle notwendigen Gespräche statt, es gab vorab eine Chefarztkonsultation, und nach dem Aufwachen nach der OP war der Chefarzt der erste am Bett.
Ach ja, eins noch: mein HNO, welcher mich nach LU überwiesen hatte, meinte, diese Klinik ist eine der Besten in Deutschland, weil der Prof wohl einer der Besten sei.
OK, ich wars zufrieden, dass alles so gut bgelaufen ist und hier an dieser Stelle noch ein HERZLICHES DANKESCHÖN nach Ludwigshafen.
|
Predator86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal, Ablauf, Nachuntersuchungen
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte eine Nasenbeinfraktur erlitten und musste mich im Klinikum Lu/Fr. behandeln lassen. Die Voruntersuchungen bzw. Besprechungen mit den Ärzten waren klasse, ich wurde über alles informiert. Dann 3.Tage später fand die OP statt, die Schwestern waren wirklich sehr nett, haben mich dann für die OP vorbereitet und alles ist gut verlaufen von der Narkose bis zum aufwachen, alles ordentlich gewesen, ich musste für nichts betteln alles wurde bereitgestellt.
|
cocolordes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes,menschliches und kompetentes Personal!
Kontra:
Nichts!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August 2010 zur Kontrolle und OP Termin,auf Anweisung meines HNO Arztes,ins Klinikum Lu gegangen und fühlte mich ab der 1.Untersuchung sehr gut aufgehoben.Sie stellten die selbe Diagnose wie mein HNO Arzt und erklärten mir sachlich,wie Sie vorgehen werden und wie weiter vorgegangen wird,falls der Befund positiv ausfällt.
Die Ärztin bzw. Ärzte waren alle sehr nett und selbst der Oberarzt schaute vorbei und schaute sich mein Problem an. Das einzige was ich nicht so schön fand war,das es kein direktes Gespräch vom OP Arzt nach der Operation gab und das jedesmal ein anderer Arzt die Nachuntersuchungen durchführte,was aber wahrscheinlich Personalbedingt nicht anders durchzuführen geht. Der OP Arzt ist aber,in seiner Freizeit, schnell nach der OP zu meiner Partnerin und hat Ihr Bescheid gegeben,was ich wiederrum sehr nett fand.
Die Ärzte und Schwestern sind alle sehr nett und vorallem menschlich und kümmern sich rund um die Uhr um einen.
Das Essen war o.k.,nicht das große Buffet wie im Urlaub,aber man verhungert nicht.Schließlich ist es kein Hotel,sondern ein Krankenhaus.
Kurz gesagt,würde ich jedem das Klinikum empfehlen und mich selber wieder darin operieren lassen!!
|
wolf48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Schlange stehen für Verbandswechsel, OP zweimal verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (sanitäre Anlagen und Mehrbettzimmer)
Pro:
Medizinische und pflegerische Behandlung
Kontra:
Sanitäre Anlagen und Zimmer
Krankheitsbild:
Mittelohrchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette und kompetente Ärzte, nahmen sich immer Zeit alle Fragen des Patienten zu beantworten.
Die OP wurde vom Chefarzt durchgeführt (bin gesetzlich versichert), welcher auch nach der OP ausführlich über das Ergebnis informierte.
Sehr hilfsbereites und freundliches Pflegepersonal, das sich regelmäßig nach meinem Befinden erkundigte.
Die sanitären Anlagen sind sanierungsbedürftig, unhygienisch und nicht mehr zeitgemäß.
|
fk59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (mit Abstrichen bei Hygiene und Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Fachwissen
Kontra:
Hygiene, Personal, essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kann das ganz kurz zusammenfassen. Ärzte TOP, alles andere FLOP.
Die Beratung durch die Ärzte fand ich sehr gut, ebenfalls das Können der Ärzte. Mir wurde die Klinik empfohlen, weil man sich dort mit Ohrspeicheldrüsen sehr gut auskennt. Was auch stimmt.
Hygiene ziemlich mies, Essen am Rande der Geniesbarkeit, Personal zu 80% unfreundlich und uninteressiert. Mit wenigen, sehr freundlichen Ausnahmen.
Keine Toiletten in den Zimmern, nur ein "unsauberes" Waschbecken mit Duschvorhang. Laut Zettel im Kleiderschrank wurde dieser das letzte mal vor 4 Monaten desinfiziert. Fährt man mit den Fingern über irgendwelche Ränder oder Regale, hat man dick Staub an den Fingern. Einer Pflegerin fiel der Latexhandschuh auf den Boden. Sie hob ihn auf und zog ihn trotzdem an. Unter Hygiene in einem Krankenhaus verstehe ich etwas anderes.
Loben muss ich die Kompetenz der Ärzte. Meine OP verlief einwandfrei und es gab keine Komplikationen. Ich hatte ein Tumor in der Ohrspeicheldrüse.
|
Fibi652 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Behandlung durch Ärzte sowie Ausstattung Klinik/Zimmer
Krankheitsbild:
Plattenephitel, Rachenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2020 zu großer Tumor OP auf HNO Station. Musste mit all meinen angehängten Flaschen sowie dazugehörigem Ständer 0ber den Flur zur Toilette sowie Dusche. Durch Corona waren einige Stationen geschlossen. Dadurch bekam ich Seniorinnen ins Zimmer gelegt, welche altersbedingt im Gitterbett randalierten, obwohl ich Privatzimmer durch Zuzahlung wünschte. Ich lag frisch operiert daneben und konnte durch Tracheostoma weder Sprechen noch mich bemerkbar machen.
Als eine Bettnachbarin bei Visite fragte, wann wir denn endlich operiert werden, kam Antwort des zuständigen Professor Doc's: "Sie sind hier schließlich nicht im Wellness Hotel" Diese Bemerkung fand ich als Krebspatientin ziemlich unangebracht.
Pflegepersonal gab sich Mühe, am besorgtesten war dennoch eine Studentin.
Psychoonkologin sowie Logopädin sehr einfühlsam.
Wegen C durfte ich während des ganzen Aufenthaltes keinen Besuch empfangen.
Bin immernoch traumatisiert und habe mit Folgeschäden der OP zu kämpfen. Dennoch bin ich froh, durch ganze Therapie weiter leben zu dürfen.
vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik. Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren.
Senden Sie uns gerne eine kurze Nachricht an feedback@klilu.de. Dann kann sich unsere Kontaktstelle für Patientenanliegen mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können den Sachverhalt klären.??
Freundliche Grüße
?Ihr KliLu
nicht zu empfehlen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
löwypöwy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Station war sehr schlecht organisiert. Ich wurde als 14-Jährige völlig unvorbereitet in den OP geschickt. Die Schwester hat mir lediglich das OP-Hemd+Strümpfe in die Hand gedrückt und gesagt dass ich das anziehen soll. Erst unten wurde mir erklärt dass ich den Schmuck etc ablegen muss. Die Schwestern im Op waren sehr nett. Auf Station waren einige sehr unfreundlich und genervt. Während dem gesamten Aufenthalt bekam ich Schmerztabletten mit Codein und zusätzlich noch einen Hustenstiller mit Codein, so dass ich fast den gesamten Aufenthalt nur in einem Dämmerzustand war. Danach hatte ich Entzugssymptome, von denen die Klinik allerdings nichts hören wollte!
|
HFLHD berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unkompetent)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hals Nasen Ohren
Erfahrungsbericht:
Eine Frau vor der HNO Anmeldung fällt aus dem Rollstuhl scheinbar auf den Kopf. Eine Mitarbeiterin mit Kopftuch steht hinten im Anmeldenzimmer tanzend am Schreibtisch. Es hat sehr lange gedauert bis jemand gekommen ist. Ein Tanz muss ja erst beendet werden.Ein Mann mit einem Beatmungsloch läuft Erbrochenes aus dem Loch. Man hörte am Geräusch das es in Lunge lief. Er hat ans Schaufenster geklopft,es hat niemanden interessiert, in dem Raum sind Ärzte rumgelaufen. Wem seine Gesundheit lieb ist,sollte einen grossen Bogen um diese Einrichtung machen. Ich weiss wie man das Nennen soll,aber nicht Krankenhaus. Das ist ein schlechter Film.Zum Glück gibt es ein paar km weiter eine Ausweichmöglichkeit von der Uni HD.
|
MOUSA berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Unhöffluche Abweisung eines Notfalls
Krankheitsbild:
Akute blutige Mittelohrentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik und ein Arzt, der akute Notfälle abweist, ist kein Arzt.
Denken Sie daran, dass Sie den folgenden Eis abgegeben haben:
Als Mitglied der ärztlichen Profession gelobe ich feierlich, mein Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen. Die Gesundheit und das Wohlergehen meiner Patientin oder meines Patienten wird mein oberstes Anlie- gen sein. Ich werde die Autonomie und die Würde meiner Patientin oder meines Patienten respektieren.
So etwas habe ich noch nie erlebt, Sie sollten sich was schämen!
??es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren. Senden Sie uns doch bitte eine kurze Nachricht an feedback@klilu.de. Dann kann sich unsere Kontaktstelle für Patientenanliegen mit Ihnen in Verbindung setzen und wir können den Sachverhalt klären.??
|
Ange212 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Mandel,Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War mit Kind dort und wurde weder erklärt wo was ist noch wurden wir nett betreut.
Mann merkt das wir total unerwünscht waren.
Viele unfreundliche Mitarbeiter sowie Patienten .
Mitarbeiter gaben auch noch falsche Medikamente für mein Kind sowas geht gar nicht..
Bett mussten wir teilweise selbst neu überziehen.
Einfach nur die reinste Katastrophe der größte drecksladen zumindest mit Kind.
Ich verstehe nicht das Kinder dann überhaupt aufgenommen werden, wenn man eh schlecht angesehen ist.
Der etwas ältere Artzt war auch nicht gerade freundlich, man durfte keine Fragen stellen.
danke für Ihre Rückmeldung. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit Ihrem Kind diese Erfahrungen bei uns gemacht haben.
Gerne würden wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, um die Themen zu klären.
Schicken Sie uns dazu gerne unter feedback@klilu.de eine kurze Mail, wenn Sie Kontakt zu unserer Beauftragten für Patientenanliegen haben möchten.
|
carmenhexe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Voruntersuchung ok
Kontra:
Terminierung katastrophal
Krankheitsbild:
Stimmbänder OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Voruntersuchung in der HNO Ambulanz, diese verlief problemlos und kompetent, wurde mir ein Op Termin genannt, leider nur mit Datum. Die Uhrzeit sollte ich einen Tag vorher erfragen. Für mich schon sehr seltsam, schließlich muss man sich ja Fahrgelegenheiten suchen, gerade wenn man nach dem Eingriff nicht mehr selbst fahren darf.
Einen Tag vorher habe ich dann erfahren, dass mein Termin vergessen wurde, es wurde sich entschuldigt und der Termin einen Tag später auf 8 Uhr geplant.
Wieder schauen wer mich fahren kann und 1 Stunde auf mich warten könnte.
Op Tag: pünktlich um 7.40 Uhr eingetroffen, bei der Hno Ambulanz angemeldet, wurde ich wieder einen Stock höher in die HNO Tagesklinik geschickt. Dort wurde mein Termin dann erst mal nicht gefunden, erst nach genauerem Hinschauen fand sich dann das Papier mit meinem Namen. Leider fehlte die Akte von mir, also wieder runter an die Anmeldung meine Akte holen.
Nachdem ich dann glücklich mit meiner Akte in der HNO Tagesklinik angekommen bin, sagte man mir - ja sie sind früh, sie kommen ja erst als 4 dran.
Wie bitte?
Diese Klinik oder diese Station ist nicht in der Lage Termine zu vergeben und diese auch einzuhalten. Die Uhrzeiten werden erst einen Tag vorher bekannt gegeben und dann nicht eingehalten - Unfähigkeit nenne ich das.
Da ich meinen Fahrer nicht 2-3 Stunden warten lassen kann und ich ehrlich gesagt auch trotz Termin Stunden warten muss, bin ich gegangen.
Ich werde mein Glück in einer anderen HNo Klinik versuchen, welche hoffentlich im Zeitalter der Digitalisierung ordentliche Terminplanungen machen kann.
Also ich bin immer wieder erstaunt wie man nicht verstehen kann dass ein OP Plan für ein maximal versorgendes Krankenhaus nicht im Voraus geschrieben werden kann, aber wer sowas nicht rafft sollte besser weiter ziehen
|
Atemnot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der kaffe im Kiosk ist gut
Kontra:
Haben ihren Doc nicht verdient
Krankheitsbild:
Akute Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Da ist jeder Sperrmüll Abholer besser als die HNO im klinikum !
Bei denen könntest du vor der Tür um dein Leben kämpfen und die würden erst fragen sind sie versichert oder haben sie eine ein Weisung aber selbst eine weiterleitende Überweisung bekommt man zu hören ( man hat an dem Tag einen Termin und bekommt kaum Luft) sie können den Termin den sie in 10 Minuten haben nicht teilnehmen da sie keine ein Weisung sondern nur """ ein weiter Behandlung Überweisung vor gelegt haben den gehört ihr Doktor Titel aberkannt !
Es hätte doch gereicht sie schauen mal nach wenn man schon einen Termin hat !
|
Pheszinator berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Kranke Menschen nicht ernst nehmen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine wirkliche Hilfe)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es wurde kaum Behandelt und blutentnahmen doppelt durchgeführt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine Absprachen zwischen den Abteilungen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nix zu trinken, zu laut und zu hell)
Pro:
Nichts
Kontra:
Kompletter Aufenthalt
Krankheitsbild:
Verdacht auf Meningitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit starken Schmerzen wurde meine Freundin ins Klinikum gebracht. Dort angekommen würde sie zum Verlauf befragt und zum HNO geschickt. Ein gewisser Dr. Deutsch hat sie ausgelacht, gefragt, was sie im HNO Bereich wolle, sie gehöre zum Neurologen. Beim Neurologen angekommen würde ihr dann auch nicht weiter geholfen. 6 Stunden Klinikaufenthalt ohne Lösung.
Größer Käse!
|
Claudia1961 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sollte man Kritik an einer Behandlung in der Klinik öffentlich abgeben? Ich denke ja, sogar unbedingt! Meine Mutter, 81 Jahre, frühere Schlaganfall- und Kopftumorpatientin, wurde mit starkem Schwindel in der Notaufnahme eingeliefert. Nach der Untersuchung kam sie auf die HNO, wo umgehend die Therapie mit Cortison begann, was wohl bei Schwindel dort automatisch verordnet wird. Das war dann auch schon die komplette Behandlung, keine weiteren Untersuchungen, nichts. Kurz wurde ein MRT in Erwägung gezogen, was aber im Sande verlief. Nach 6 Tagen und obwohl der Schwindel nicht weg war, wurde sie mit den Worten entlassen: " und SIE gehen morgen nach Hause." Unsere Frage, ob nicht doch ein MRT gemacht werden könnte, wurde mit der Begründung abgetan, dass es dafür so schlecht Termine im Klinikum geben würde. Ausserdem könne sie sich selbst von daheim aus darum kümmern. Unglaublich, deshalb hier mein tiefster Dank an den Arzt für diesen hilfreichen Tipp! Gleich montags bekamen wir in einer radiologischen Praxis in Mannheim einen Termin fürs MRT, wo eine Hirnblutung diagnostiziert wurde und sie sofort in der dort angebundenen Klinik auf der Stroke unit aufgenommen wurde. Seitdem wird sie in dieser Klinik behandelt und wird hoffentlich wieder gesund.
Beim Pflegepersonal der HNO 02 des Klinikums Ludwigshafen bedanke ich mich für die liebevolle Betreuung meiner Mutter. Bei den Ärzten der Station bedanke ich mich für NICHTS!!! Noch ein kleiner Tipp meinerseits: manchmal ist es hilfreich und für die Behandlung von kranken Menschen sehr wichtig, von Zeit zu Zeit nochmal in ein Lehrbuch zu sehen.
|
weimaraner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
unklare raumforderung am Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
keine Ärztliche Beratung. Ich wurde am Hals operiert, habe nachfolgende Schädigung.Ich wurde nicht auf Komplikationen
hingewiesen.
Essen das allerletzte.Eine unverschämtheit.Ebenso die sauberkeit der Klinik.
|
Weisenheim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Fachlich schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal top
Kontra:
Essen schlecht,Ärzte eine frechheit.
Krankheitsbild:
Undefinierbare schwellung linke Halsseite
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 3 Tag Stationär in der HNO Klinik die sauberkeit der Sanitäranlagen ist indiskutabel,trotz bitte die Toiletten zu Reinigen geschah nichts auch wurden lose Toiletten Deckel nicht befestigt.Beim 2 Stationären aufenthalt 1 woche später alles wie vorher,da wunder die sich das der Krankenhaus erreger umgeht.Es wurde untersuchungen angeortnet die überhaupt nichts mit meiner Krankheit zu tun haben.Der Chefarzt wollte ohne befund mein Hals aufschneiden,als ich sagte ich möchte erst eine zweitmeinug einholen wurde ich ohne entlassungsbericht und Diagnose des Krankenhauses verwiesen.Habe soetwas noch nie erlebt. Wie da mit Zahlenden Patienten umgegangen wird,einfach eine frechheit.Das einzig Positive ist trotz unterbesetzung das Pflegepersonal (Hilfsbereit,super Freundlich).
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre Hinweise, denen wir gerne nachgehen würden. Sie helfen uns damit unsere Leistungen stetig zu überprüfen und für unsere Patienten weiter zu verbessern. Wir würden gerne mit Ihnen unter der Tel.-Nr. 0621 503 4242 (Zentrales Beschwerdemanagement des Klinikums) oder unter der E-Mail-Adresse feedback@klilu.de Kontakt aufnehmen. Ihre Hinweise werden wir vertraulich behandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Stabsstelle Qualitätsmanagement
Kinderunfreundlich, Absprachen werden nicht eingehalten/ignoriert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
snoppy102 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 11
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (NIE NIE WIEDER)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP war ok, alles andere die Hölle)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (7 Std. Wartezeit bis man ein Zimmer bekommt)
Pro:
nichts
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Entfernung Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meiner damals 3jährige Tochter mussten die Polypen, Teil der Mandel entfernt werden und sie bekam ein Röhrchen ins Ohr. Unser HNO-Arzt überwies uns 2011 ins Klinikum LU. Es fing schon bei der Aufnahme an. Um 8 Uhr da sein und stundenlang warten. Da meine Tochter sich von allem was man an Medizin schlucken muss, sofort übergeben muss, haben wir mit dem Anäthesisten im Vorgespräch schriftlich festgelegt, dass sie ein Zäpfchen statt dem Schlafsaft vor der OP bekommt. Um 15 Uhr bekamen wir endlich unser Zimmer. 2 Tage später um 10 Uhr sollte OP sein. Die fand dann erst um 12 Uhr statt. Gründe oder einen Notfall gab es nicht. Man bedenke: man soll nüchtern in die OP. Dann erklär mal einem durstigen und hungrigen 3jährigen Kind, dass es nichts trinken und essen darf (habe ihr aber schon etwas Wasser gegeben). Schwester kam kurz vor OP mit dem SchlafSAFT, kein Zäpfchen. Gibt es angeblich nicht. Ich also mit meiner WACHEN Tochter runter in OP Vorraum. Dort wurde mir mein weinendes und total verängstigtes Kind aus dem Arm genommen und weggebracht. Ich durfte nicht wie vorher versprochen bei ihr bleiben bis die Narkose wirkt. OP-Schwester war absolut unfreundlich und arrogant ("Ich soll mich nicht so anstellen." Und zu meiner weinenden Tochter motze sie"Sie soll doch still sein, sie mache ja noch gar nichts"). Es war die Hölle. Ich habe mein Kind schreien hören vor Angst, da so viele fremde Menschen an ihr rummachen und sie weiß nicht wie ihr geschieht. OP lief zwar ohne Probleme, aber ich werde in dieses Krankenhaus NIE wieder gehen. Meine Tochter hat noch 1 Jahr später mit diesen schlimmen Erlebnissen zu kämpfen gehabt.
vielen Dank für Ihre Hinweise zur Behandlung Ihrer Tochter in der HNO-Abteilung unseres Klinikums aus dem Jahr 2011. Es tut uns sehr leid, dass Sie damals Anlass zur Kritik hatten und wir erst 3 Jahre später von Ihrer Unzufriedenheit erfahren haben.
Da es uns wichtig ist, unsere Patienten und ihre Angehörigen in jeder Hinsicht zufrieden zu stellen, haben wir im Klinikum eine zentrale Beschwerdemanagement-Stelle eingerichtet, die sich umgehend und vertrauensvoll um die Klärung von Patienten- und Angehörigen-Anliegen kümmert (Telefon: 0621 503-4242). Damit wir jedoch den Rückmeldungen schnellstmöglich nachgehen können, sind wir auf die rechtzeitige Information durch unsere Patienten und Angehörige – wenn möglich noch während des Aufenthaltes im Klinikum – angewiesen. Dass dies im Fall der Behandlung Ihrer Tochter nicht möglich war, bedauern wir sehr. Die Mitarbeiter des Klinikums bemühen sich stets, die Qualität in der Patientenversorgung weiterhin zu verbessern.
Gern können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Qualitätsmanagement / Zentrales Beschwerdemanagement wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Mitarbeiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement / Zentrales Beschwerdemanagement
NIE WIEDER DIESE KLINIK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
püppy81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
GIBT NIX
Kontra:
NIE WIEDER
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hallo,also sowas schlechtes hab ich überhaupt noch nicht erlebt und ich war oft im krankenhaus.erst wird man mit schmerzen weg geschickt(keine betten mehr frei).die ärzte waren ganz ok aber die schwestern-arrogant,frech,zeitdruck(alles husch husch)USW,alte leute werden genervt angeschrienen.also ich glaube da wird man im gefängnis besser behandelt.von der hygiene gar ne zu sprechen oder vom essen was man den schweinen eher vorsetzen würde.einfach nur ekelhaft.fakt ist dieses krankenhaus würde ich niemanden weiter empfehlen.mich kann man hier nur noch im koma,wenn ich nix mehr mit kriegen sollt hier rein tragen aber mit gesunden menschenverstand NICHT!!!!!!!!!!es ist für mich immer noch unbegreiflich,wie sich so eine klinik hält-aber die bewertungen sprechen für sich
Unsere Mutter ist hier tatsächlich im komatösen Zustand auf der medizinischen Intensiv eingeliefert worden, und als Angehörige bin ich sehr froh über diesen GLÜCKSGRIFF. Ich bitte alle LeserInnen, sich grundsätzlich einmal vor Augen zu führen, dass hier oft nur dann eine Kritik abgegeben wird, wenn man unzufrieden ist. Die vielen Zufriedenen (Gesunden, Geheilten) vergessen leider viel zu oft, in diesem oder anderen Foren eine Beurteilung abzugeben. Bei denen geht's ja positiv weiter.
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für die positive Bewertung. Wir geben das sehr gerne an den Arzt, das Team und die Mitarbeitenden weiter.
Freundliche Grüße,
Ihr KliLu