|
muffi1948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfanfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hier ist es so, wie sich der Patient einen Krankenhausaufenthalt wünscht. Man fasst sofort Vertrauen zu den Ärzten, die ja nicht nur positive Nachrichten überbringen können. Sie nehmen sich Zeit, erklären verständlich und man kapiert echt, was einem fehlt und wie man es wieder hinkriegen kann. Das gilt vom Chefarzt bis zum Assistenzarzt. Aufbauen können die Ärzte auf einer familiären Atmosphäre, geschaffen durch die Schwestern und das gesamte Personal. Ihre Freundlichkeit ist sprichwörtlich. Die einzige Frage, die ich mir gestellt habe, ist:"Wie kriegen die diesen reibungslosen Ablauf zwischen den Abteilungen hin noch dazu während des Umbaues und kurz vor dem Umzug??" Mission impossible?? Nicht in Kulmbach! Ich hab die Neurologie und das Kreislauflabor und etliche andere Abteilungen kennen gelernt. Meine positive Aussage gilt uneingeschränkt. Man fühlt sich aufgehoben und ernst genommen. Behaltet das bei!!
|
olip berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Mannschaft)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Digitale Akte
Kontra:
Verdunkelung der Zimmer
Krankheitsbild:
Neuro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Schwestern, Pfleger, Pflegehelfer, Ärzte, Holu und Bring Dienst, Wiesag Team, Küche und alle die zu diesem großartigen Haus gehören!
Liebe 2 B1: Ihr macht einen tollen Job.
Gründliche Anamnese, sauber Dokumentation und Therapien, zügiges Arbeiten und dabei immer nett und freundlich.
Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt, Therapie hat funktioniert,bei immer leckeren und warmen Essen. Ihr wisst ja: nir gemault ist schon genug gelobbt.
Kleiner Tipp: Tabeletten müssen nicht um 4.30 Uhr ausgeteilt werden, die werden nicht faul.
|
maro31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit meine Behandlung. Das Personal sehr hilfsbereit und immer super nett. Die Hand-Chirurgie hat auch ihren sehr guten Teil dazu beigetragen! Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
|
KhKU2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Datenschutz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An sich kann ich nach mehreren Aufenthalten im Klinikum Kulmbach über die medizinischen Fachkenntnisse nichts negatives sagen. Ärzte, Pflegepersonal; Patiententransport wirklich alles top
Jetzt kommt leider das große Aber: der Datenschutz und die Herausgabe sensibler Daten, das sollte besser funktionieren. Es darf einfach nicht sein, das sensible Daten an nicht Angehörige vom Pflegepersonal am Telefon heraus gegeben werden und man sich dann rechtfertigen muss, bzw. im Grunde Fremde, die ein Interesse an den Daten haben, ausführlich alles am Telefon erklärt bekommen inkl. Diagnose und Verlegung in ein anderes Krankenhaus. So etwas darf einfach nicht passieren!!!
Ansonsten war ich bisher immer zufrieden mit dem KH Kulmbach.
|
VaDeJa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besonders zu erwähnen Oberärztin Dr. Folosea)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Ärzteteam,Notaufnahme und Pflegepersonal spitze !!!
Kontra:
Essen und Reinigung katastrophal
Krankheitsbild:
Hämatom im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
3 Bettzimmer, ich hatte das 4 Bett ohne Schrank und Waschplatz,Koffer und Bekleidung auf dem Fenster.
Nach Beschwerde alles O.K..Die Reinigung und das Essen ohne Worte!!!
|
Sommer20018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme top, Stationspfleger sehr bemüht
Kontra:
schlechtes Essen, Sauberkeit läßt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Bin aufgrund neurologischer Ausfälle eingewiesen worden.
Notaufnahme haben sich sehr um mich gekümmert und
alle notwendigen Maßnahmen CT, Lumbalfunktion, EKG
usw. durchgeführt.
Auf der Station verlief der Ablauf dann sehr chaotisch
und unstrukturiert.
Zu viele Ärzte, dass am Ende die rechte Hand nicht wusste, was die linke tat.
Es wurde auch nicht auf meine Beschwerden eingegangen,
sondern nur die Symtome behandelt.
Man hatte den Eindruck sich nicht in der Neurologie zu befinden sondern in der Psychatrie.
Das Pflegepersonal war immer sehr hilfbereit und nett.
Der Krankenhausaufenthalt war für mich verschwendete
Zeit, er hat mir letztendlich nichts gebracht.
Mußte nach dem Krankenhausaufenthalt alles selbst in die Hand nehmen und bekam eine erschreckende Diagnose.
|
Simone2905 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alle waren stets sehr bemüht das es einem gut geht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte klären auf)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nach 3 Tagen wurde eine Reha beantragt dank des Arztes sofort genemigt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gutes Essen schöner Außenbereich)
Pro:
Sehr bemühtes Personal, kompetente Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verengung des Spinalkanal, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor kurzem mit starken Schmerzen im LWS Bereich in die Klinik eingewiesen. Die Erstbehandlung in der Notaufnahme war gut, die Schwestern und Ärzte sehr bemüht ich kam auf die Station 2b kurze Zeit später kam auch der Oberarzt zur weiteren Untersuchung ein Arzt absolut menschlich und sehr bemüht ich war insgesamt zwei Wochen in der Klinik. Das gesamte Personal ist mega freundlich die Ärzte top. Da bei mir demnächst eine Hüft OP ansteht werde ich bestimmt wieder dorthin gehen.
|
Jupiter2015 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unehrlichkeit und Arroganz der zuständigen Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider habe ich keinen guten Eindruck vermittelt bekommen als das leiden meines Vaters seinen Lauf und sein Ende in dem "Möchtgern" Klinikum nahm.
Ärzte geben keine Fehler zu und sind an nichts Schuld das geht hoh bis zur GF. Ein tolles Klinikum. Ich würde lieber Schmerzen ertragen als mich freiwillig dort einliferen zu lassen.
|
MadiF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich wurde sehr zuvorkommend behandelt auch als nicht privat Patient
Kontra:
es gibt nichts negatives zu sagen!!!
Krankheitsbild:
Hirnhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich nochmal ganz herzlich für die liebevolle und kompetente Behandlung bedanken sowohl die Schwestern als auch die Ärzte waren sehr freundlich und zuvor kommend!! Nochmals vielen dank das sie es möglich machten das mein baby mit auf Station sein konnte! Alle fragen die ich hatte (und es waren viele) wurden mir beantwortet und verständlich erklärt! Vielen Dank für alles
|
Hilke218 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre, Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
gab es nicht
Krankheitsbild:
RSL/ PNP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf der Station 2 B Neurologie habe ich über eine Woche nur die besten Erfahrungen sammeln können.
Ich wurde gründlich und gewissenhaft untersucht, die Ärzte und auch das Pflegepersonal waren immer hilfsbereit und freundlich. Das gesamte Personal bewies ein hohes Maß an Kompetenz.
Ich bedanke mich hiermit bei den Stationsärzten, dem Oberarzt und auch dem Chefarzt für die gute Betreuung.
Das Klinikum Kulmbach kann ich nur weiterempfehlen.
|
AChW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und interessierte Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuropathisches Schmerzsyndrom
Erfahrungsbericht:
Nach 1 1/2 Jahren zunehmender gesundheitlicher Beeinträchtigungen wurde ich in die Klinik eingewiesen. Das erste, ausführliche Gespräch mit der Ärztin bezüglich der Krankengeschichte erfolgte unter großer Empathie und war geprägt von Verständnis für die diffusen Symptome, z.B. zunehmende Erschöpfung, Muskelschmerzen v.a. in Armen und Beinen und Schlafstörungen. Die behandelnden Ärzte (Chefarzt, Oberarzt, Assistenzärztin) haben mich von Anfang an respektvoll behandelt.
Es erfolgte eine vollständige neurologische Untersuchung. Durch gezielte Fragen der Ärzte und deren Überlegungen wurden die Diagnose gestellt und die entsprechenden Medikamente verordnet. Bereits während des einwöchigen Klinikaufenthaltes stellte sich eine leichte Verbesserung ein.
Ich habe mich als Patientin auf der Station 2B sehr wohl gefühlt. Die Ärzte sind sehr kompetent und interessiert, die Schwestern immer freundlich und hilfsbereit.
|
TochterinSorge berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
In diesem Fall leider nichts!
Kontra:
keine Info's weder an Petienten, noch an Angehörigen, Schwestern auch nicht gerade freundlich.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meiner Mutter in die Notaufnahme gefahren, weil sie unter akutem Drehschwindel und Übelkeit litt. Nach mehr als vierstündiger Wartezeit in der Notaufnahme und einer Untersuchung durch eine zwar freundliche, aber sehr junge und sehr schlecht deutsch sprechende Ärztin konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nicht um einen Schlaganfall. Ich bestand jedoch auf ein CT, welches auch noch durchgeführt wurde. Auch nach Auswertung des CT's konnten keine Hinweise auf Schlaganfall gefunden werden. Da jedoch die Beschwerden nicht nachließen, wurde meine Mutter stationär aufgenommen, um weitere Untersuchungen einzuleiten. Am nächsten Tag wurde nichts gemacht. Am darauf folgendem Tag folgten auch keine weiteren Untersuchungen, obwohl die Beschwerden noch immer bestanden. Ärzte waren nie erreichbar. Auch meine Mutter erhielt keinerlei Info's. Am Tag drei wurde ihr abends plötzlich ein Blutverdünner verabreicht. Die Schwestern konnten, oder wollten/ durften keine Aussagen treffen, warum, und ein Arzt war nicht erreichbar. Am nächsten Tag endlich konnte der Neurologe kontaktiert werden. Dieser sagte, dass meine Mutter einen Schlaganfall hatte. Das konnte er aus dem CT erkennen. Er hatte jedoch Urlaub und konnte dementsprechend erst jetzt das CT auswerten, und die anderen Ärzte konnten es anscheinend nicht auswerten!?! Da steht die Frage offen, ob es meiner Mutter heute wesentlich besser gehen könnte, hätte sie ihren Schlaganfall bekommen, wenn der einzige Neurologe dieser Station nicht gerade im Urlaub gewesen wäre. Sie ist seitdem nicht mehr die Alte, und wird es nie mehr sein! Wieso kann nicht bereits in der Notaufnahme darauf hingewiesen werden, dass es nur einen Neurologen im ganzen Krankenhaus gibt, und der im Urlaub ist, wenn ein Patient mit Verdacht auf Schlaganfall kommt? Es wäre alles anders verlaufen, wenn ich mit ihr in ein kompetentes Krankenhaus gefahren wäre.
Aufgrund der überlangen Wartezeit war ich einige Male kurz davor, wieder wegzufahren, aber ich habe immer wieder gedacht, wir werden schon bald drankommen.......Hätte ich nur auf meinen Instinkt gehört. ich hätte ihr viel erspart. Ich kann nur jedem raten, bei neurologischen Ausfallerscheinungen sofort in ein dafür spezialisiertes Krankenhaus zu gehen, da ansonsten wertvolle Zeit verloren geht. Es ist auch aus verständlichen Gründen nicht möglich, dass ein einziger Neurologe 24 Stunden Tag für Tag im Einsatz ist.
|
Kulmbach123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliche Krankenschwestern und Pfleger
Kontra:
oberflächliche, lustlose Ärzte
Krankheitsbild:
Neurologisch-orthopäfisches Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund "diffuser" Schmerzen wurde ich von Anfang an vom Oberarzt als "psycho" und "Simulant" eingestuft und auch so behandelt. Eine ordnungsgemäße Diagnostik erfolgte ebenso wenig wie eine entsprechend angepaßte Behandlung. UNZULÄNGLICHE UNTERSUCHUNG - GÄNZLICH FALSCHE DIAGNOSE UND DAZU NOCH FEHLBEHANDLUNG SEHR ZU MEINEM NACHTEIL. Ich ging kränker nachhause als ich ins Klinikum kam mit monatelangen Nachwirkungen. Unmittelbar nach dem Klinikaufenthalt besuchte ich dann Fachärzte, die schulmedizinisch auch eine sinnvolle Diagnostik stellten und demzufolge auch richtig behandelten. Was für ein Armutszeugnis, das sich die Neurologie des Klinikums ausstellt - aber es ist immer die einfachste Methode "psycho" zu attestieren, wenn man selbst keine Lust hat ordentlich zu untersuchen oder nicht die Kenntnis besitzt, daß es für diffuse Beschwerden auch Krankheitsbilder gibt, die außerhalb "eingebildeter Krankheiten" liegen. Ich kann dieses Klinikum niemandem empfehlen!
|
chrissidh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundlichkeit der schwestern und pfleger
Kontra:
voreilige diagnosen...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin an einem Sonntag vormittag mit mega heftigen Kopfschmerzen ins Krankenhaus. Hände, Finger, Arme alles taub. Konnte den Schmerz nicht mehr richtig definieren. Schwindel. und gar nicht gut. Die in der Notaufnahme fragten von wo der Schmerz her kommt. Ich konnte es nicht sagen... Da bekam ich als Anwort "das müssen sie uns schon sagen ob von der wirbelsäule oder vom kopf". aber ich konnte es nicht definieren.... bin auf die neuro gekommen... nach allen tests und mrt und ct bekam ich die diagnose migräne. für mich war das aber keine migräne... mit der bitte, doch die wirbelsäule zu untersuchen, wurde ich nur blöd angemacht das ich hier falsch auf station bin und nicht umverlegt werde... hab mich dann selber entlassen und bin zu einer heilpraktikerin und einer physiotherapeutin und die machten unabhängig voneinander die diagnose bandscheibe aussen bei l4/l5. lass mich jetzt immer mal taben und eine rückentherapie massage machen. tut mega gut und wird immer besser. op kommt vorerst nicht in frage.
|
Mel1919 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Ferndiagnosen vom Schreibtisch ohne Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nachts mit unerträglichen Nacken-und Schulterschmerzen und Sensibilitätsstörungen im Arm in die Notaufnahme eingeliefert. Ich habe am ganzen Körper gezittert vor Schmerzen und musste mich dann erst mal ins Wartezimmer setzen. Nach 1 1/2 Stunden Wartezeit kam ich dran und alles was man mir sagte war - " ja da kann man nix machen" - das alles bevor der Arzt mich noch in irgendeiner weise angesehen hatte! Ich konnte kaum meinen Kopf halten vor Schmerzen und wurde dann trotzdem noch zum Röntgen geschickt - leider waren dort die Kollegen nicht gerade einfühlsam! Als ich wieder zurück in die Notaufnahme geschickt wurde, bekam ich zwischen Tür und Angel eine Tablette zugesteckt und wurde heim geschickt. Am nächsten morgen bin ich zum Hausarzt - der total geschockt war über diese inkompetente Behandlung im Kulmbacher Krankenhaus
Wenn man Ihnen - trotz aberwitziger Schmerzen - gesagt hat:"Ja, da kann man nichts machen"
läßt das die Vermutung aufkommen, dass es kein ausgebildeter Arzt war, der da Dienst hatte.
Das hört sich eher nach Pförtner oder Reinigungspersonal an...
Sollte der Ärztemangel zwischenzeitlich tatsächlich solche "Notlösungen" hervorbringen?
In diesem Lande wundert mich gar nichts mehr.
Warten wir den nächsten UN-Report zum Thema "Deutsche Krankenhäuser" ab; der "Altenheim-Report", der der Bundesrepublik Deutschland ja bereits ein beschämendes Armutszeugnis ausstellt, sagt ja bereits, in welche Richtung wir gesundheitspolitisch abdriften - 3. Welt!
Kann man nur mit Goethes Gedicht "An den Mond" meditieren: "Ich besaß es doch einmal, was so köstlich ist, dass man doch zu seiner Qual nimmer es vergißt..."
Beste Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
maryzwei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Überfüllung der Zimmer
Kontra:
Man wird noch als Mensch behandelt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe schon viel durch gemacht und schon viele Kliniken miterlebt,aber die Klinik in Kulmbach ist die Beste und man kann sie nur weiter empfehlen.
Am 19.01.11 wurde ich versteift,von Anfang an bis Ende der Behandlung wurde ich nie alleine gelassen,egal was ich wissen wollte, es wurde mir alles bis ins kleinste Dateil erzählt.
Die Schwestern sind nicht zu beneiden,sie haben einen echt harten Job,aber man merkt richtig das sie ihren Job mit sehr viel Liebe tun,kein böses Wort, immer einen guten spruch drauf,selbst wenn es einem schlecht geht bauen sie wieder einen auf.
Sollte ich noch mal was haben,dann gehe ich wieder in diese Klinik, auch wenn sie ständig überfüllt ist,aber das zeugt ja gerade von einer sehr guten Klinik aus.
1 Kommentar
Wenn man Ihnen - trotz aberwitziger Schmerzen - gesagt hat:"Ja, da kann man nichts machen"
läßt das die Vermutung aufkommen, dass es kein ausgebildeter Arzt war, der da Dienst hatte.
Das hört sich eher nach Pförtner oder Reinigungspersonal an...
Sollte der Ärztemangel zwischenzeitlich tatsächlich solche "Notlösungen" hervorbringen?
In diesem Lande wundert mich gar nichts mehr.
Warten wir den nächsten UN-Report zum Thema "Deutsche Krankenhäuser" ab; der "Altenheim-Report", der der Bundesrepublik Deutschland ja bereits ein beschämendes Armutszeugnis ausstellt, sagt ja bereits, in welche Richtung wir gesundheitspolitisch abdriften - 3. Welt!
Kann man nur mit Goethes Gedicht "An den Mond" meditieren: "Ich besaß es doch einmal, was so köstlich ist, dass man doch zu seiner Qual nimmer es vergißt..."