Klinikum Kulmbach
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Bayern
85 Bewertungen
davon 10 für "Gastrologie"
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Unterbringung im Altbau. Kleinigkeiten die nicht ins Gewicht fallen.)
- Pro:
- Betreuung durch das Personal ist TOP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Divertikulitus mit Stenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Vorbesprechung bis zur OP und der weiteren Betreuung alles Top.
Das Vorgespräch lief sehr gut und ein Termin für die stationäre Aufnahme wurde schnell vereinbart.
Die Chrirugen und das gesamte Ärzteteam sind fachlich sehr Kompetente, menschlich und gehen auch auf Fragen und Ängste ein.
Auch eine nicht vorhersehbare Komplikation nach der OP (undichte Naht) wurde ohne großes drumherum oder langes warten schnell behoben.
Komplikationen können immer vorkommen und liegen meist nicht am Chirurgen sondern auch einfach an dem "Material" was er während der OP vorfindet. (In meinem Fall die OP einfach zu lange aufgeschoben.)
Ein großes Lob an die Pflegekräfte die sich fürsorglich um die Patienten kümmert egal wie viel Stress gerade herrscht oder welche Uhrzeit es gerade ist. Sie haben immer ein offenes Ohr nehmen sich die Zeit auf Fragen und Wünsche einzugehen. Sie sind zu jeder Zeit freundlich, zuvorkommend und haben auch immer ein lächeln übrig.
Auch ein großes Lob an den Hol- und Bringservice zu oder von den Untersuchungen bzw. OP´s zurück aufs Zimmer. Sie haben immer ein paar aufbauende Worte was auch, und vor allem auch auf dem Weg zum OP sehr beruhigend ist.
Auch ein Großes Lob an die Abteilung Service und die Küche.
Die Unterbringung war im Altbau. Man darf hier natürlich kein 4 Sterne Hotel erwarten da man sich nicht im Urlaub sondern in einem Krankenhaus befindet. Es war alles sehr sauber und die Einrichtung, (bis auf wenige Kleinigkeiten) auf dem Stand der Technk.
Kurzum, das Klinikum Kulmbach ist in sachen Darmchriurgie sehr zu empfehlen. Alle sind fachlich sehr kompetent und man fühlt sich gut aufgehoben.
Hier wird der noch Patient als Mensch behandelt.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magendarm infekt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin leider überhaupt nicht zufrieden, hatte magen darm probleme es wurde blut abgenommen urin und andere tests gemacht aber keiner kam und erklärte mir was ich habe was bei den tests rausgekommen ist, die meisten sind unfreundlich nicht alle eins oder zwei krankenpfleger waren nett ansonsten unfreundlich, wo ich mich aufgeregt habe das keiner auskunkt gibt kam 30 min später eine Ärztin, ich würde nie wieder mehr hier her kommen
Es sollte ultraschall gemacht werden musste deshalb seit 1 tag nüchtern bleiben wo die dame kam um ultraschall zu machen sagte sie das gerät funktioniert nicht muss ein techniker kommen sollte nochmals warten und nichts essen,als ob im kompletten krankenhaus nur 1 ultraschall gerät gibt....ich bin einfach nur unzufrieden
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Speiseröhrenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 8.8.2019 mit einer Noteinweisung durch meinen Hausarzt in die Gastrologie nach KU eingewiesen. Nach dem Eintreffen in der Notaufnahme, wurde ich durch die treusorgende Ärztin Singh aufmerksam und einfühlend, stundenlang versorgt. Eine solche Aufnahme ist für den Patienten eine Wohltat.
Erst nach allen Abklärungen meiner Krankheit wurde ich in die Abteilung Gastrologie zum leitenden Oberarzt Dr. Hirschmann verlegt.
Dies ist mein 3. Aufenthalt in kürzester Zeit, da ich eine Chemotherapie durchlaufe.
Ich wurde bisher durch Dr. Hirschmann und Dr. Bischoff mach meiner Ansicht sehr kompetent betreut.
Für solche Ärzte kann man nur ein hohes Lob aussprechen und der Klinikum Kulmbach zu solchen Fachleuten gratulieren.
Auch das gesamt Pflegepersonal in 3A Süd ist mitfühlend, aufmerksam und hilfsbereit.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wirklich alles in Ordnung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gastro
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute nicht zum ersten Mal zur Untersuchung und Behandlung im Klinikum Kulmbach. Ganz klar, Wartezeiten gibt es und sind selbstverständlich, jeder möchte drankommen, wobei keiner daran denkt wie viele Notfälle dazwischen kommen, die natürlich immer vorgehen.
Ich wurde nicht nur als Patient, sondern insbesondere als Mensch behandelt, das ist großartig!!!
Ein ganz großes Kompliment deshalb an die Ärzte, Schwestern und dem Personal im Hintergrund.
Das ist nicht zu toppen.
Dankeschön! Walter
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- Unfreundliches Personal, man wird nicht ernst genommen und es wird einem nicht richtig zugehört
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam um kurz vor Mitternacht mit Bauchschmerzen in die Notaufnahme. Ich hatte mich zuhause erbrochen, hatte breiigen Stuhlgang, Schwindel und habe 3 Mal nur reines Blut abgesetzt. Ich wurde gleich stationär aufgenommen und der Verdacht einer Gastroenteritis wurde geäußert. Ich sollte bis zum Morgen nüchtern bleiben, da dort dann eine Ultraschalluntersuchung stattfinden sollte. Ich durfte somit trotz großem Durstes und einem sehr trockenen Hals durch meinen Husten nicht mal einen Schluck trinken. In der Nacht habe ich wieder nur reines Blut abgesetzt, holte eine Krankenschwester hinzu die nur meinte davon kann sie keine Probe entnehmen da kein Stuhlgang dabei sei. Ich sagte ihr dass es das 4. Mal sei dass ich nur Blut, ohne Stuhlgang ausscheide, doch das wurde ignoriert und sie sei im Stress und hätte keine Zeit. Nachdem ich gegen 4.30 Uhr endlich mal einschlafen konnte, wurde ich wieder aus dem Schlaf gerissen, sie müsse jetzt meinen Blutdruck messen. Bis um kurz nach 7 Uhr habe ich noch schlafen dürfen, dann wurde ich von der Ärztin aus dem Schlaf gerissen. Sie tastete meinen Bauch ab und ich teilte ihr mit dass ich an bestimmten Stellen einen Druckschmerz empfinde. Ich habe ihr nochmal erzählt dass ich jetzt insgesamt 4 Mal reines Blut abgesetzt habe, aber auch hier bekam ich kein offenes Ohr und mir wurde nur mitgeteilt dass ich jetzt entlassen werde und das die Blutwerte in Ordnung wären. Ich weiß jetzt immer noch nicht was ich habe. Im Arztbrief steht dass ich keinen Druckschmerz habe, obwohl ich das sehr wohl geäußert habe, auch das mit dem Blut wurde wieder nur mit dem Stuhlgang in Verbindung gebracht, obwohl ich oft und deutlich erwähnte dass es nur Blut, ohne Stuhl ist. Auch meine Blutwerte waren wie auf dem Blatt zu sehen offensichtlich nicht in Ordnung. Mein Blutdruck und Puls waren auch deutlich zu hoch, aber es wäre ja alles in Ordnung und nichts auffälliges. Das war das erste und letzte Mal dass ich dort stationär und überhaupt dort war.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundliches Personal Zeitdruck
- Krankheitsbild:
- Blut im Stuhl bzw,nur noch Blut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte total überfordert und somit auch unfreundlich,sowie die Schwestern.Meine Tochter wurde nach einer Nacht Aufenthalt entlassen obwohl sie Stuhlgang ohne Stuhl hatte,nur reines Blut.Bauch wurde abgetastet und obwohl meine Tochter Druckschmerz hatte,wurde sie entlassen,weil Betten benötigt wurden.Diagnose deshalb unbekannt.Eine große Frechheit.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nette Ärzte und Pflege, ausführliche Beratung und Aufklärung zur Erkrankung
- Kontra:
- Mehrbettzimmer, lange Wartezeiten bei Abholung aus Endoskopie
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Leider wurde bei mir eine weit fortgeschrittene Krebserkrankung festgestellt. Die notwendigen Untersuchungen und Eingriffe wurden sehr zügig durchgeführt und ich wurde von den Ärzten umfassend über Stand der Diagnostik und die anstehenden Therapien (Chemo) aufgeklärt. Beim Abschlussgespräch mit dem Chefarzt wurden mir und meiner Familie alle Diagnosen und die anstehenden Therapien verständlich und ohne Zeitdruck erklärt.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Team,Chefarzt,Zeit am Patienten,wohl fühlen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe eine Magen-Darm-Spiegelung in der Endoskopie des Klinikum Kulmbachs durchführen lassen. Durch das kompetente und freundliche Team habe ich mich sehr wohl gefühlt und wurde gut und informiert auf die untersuchung vorbereitet. Zwar hat sich mein Untersuchungstermin etwas verzögert, was jedoch kein Problem war da es sicherlich immer einmal einen Notfall gibt und das Geschehen im Gang etwas stressig gewirkt habt, die Zeit am Patienten hier aber definitiv NICHT drunter leidet.
Auch im Aufwachraum wurde sich gleich um mein Wohlbefinden gekümmert.
Letztendlich war ich froh dass ich die Untersuchung durchführen lassen habe und würde dies jederzeit auch wieder am klinikum kulmbach machen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Außer AustattungNormalstation)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (geht denke ich aus meiner Sicht nicht besser)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (könne nicht besser sein, wirklich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (nichts auszusetzen)
- Pro:
- Professionelle Behandlung
- Kontra:
- Unterbringung Normalstation
- Krankheitsbild:
- Darmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich wegen einer Darmentzündung zunächst in einem anderen Klinikum. Dort sollte sofort Dick- und Teile des Dünndarmes entfernt werden und künstlicher Ausgang gelegt werden. Daraufhin begab ich mich ins Klinikum Kulmbach (Entfernung ca. 250 km), Abt. Visceralchirurgie. Aufgrund einer intensiven 2wöchigen Therapie durch Herrn Chefarzt T., seinen Ober- und Assistenzärzten, sowie dem gesamten Schwesternteam, konnte eine Operation und Enfternung des Darmes verhindert werden. Dieses gesamte "Gesundheitsteam" war stets zuvorkommend, einfühlsam und wirklich sehr nett und lieb, ich glaube es geht nicht besser. Bei der Behandlung und den Besprechungen nahmen sich alle sehr viel Zeit und gingen intensitiv auf den Patienten und seine Sorgen ein. Ich befand mich leider in den letzten 15 Monaten in 4 weiteren Kliniken. Eine solche "Rundum Behandlung und Untersuchung" habe ich dort im Gegensatz zu Kulmbach leider nicht erhalten. Auch die Untersuchung und Betreuung von anderen Patienten war, wie von mir beobachtet, genauso toll. Für alles meinen besonderen Dank. Das Essen und deren Auswahlmöglichkeiten entsprachen Sternehotelcharakter. Ich hatte ein 2-Bettzimmer gebucht und befand mich dann dort auf Normalstation. Die Zimmerausstattung dort entspricht leider bei weitem nicht mehr dem heutigen Standart und ich habe mich sehr unwohl gefühlt. Deshalb habe ich die Komfortstation mit ca. 17,-Euro Aufpreis gebucht, was ich nicht bereut habe, dort war es ganz toll. Im Klinikum gibt es auch eine tolle Cafeteria, wo man selbst oder mit Besuchern verweilen kann. Auch das gesamte andere Hauspersonal kann nur gelobt werden. Ich würde jederzeit dieses Klinikum jederzeit wieder aufsuchen und kann dies mit gutem Gewissen jedem anderem Patienten weiter empfehlen.
U.Müller, 53 Jahre
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung sehr gut
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Beratung
1 Kommentar
Das Portal hier sollte mal die korrekten Fachgebietsbezeichungen verwenden. Was ist denn Gastrologie? Gastroenterologie muss es heißen. Sehr seriös das ganze. Lernt erst mal die Fachgebiete korrekt zu bezeichnen, bevor ihr hier über Kliniken urteilt. Nur so als Tipp.