|
Aimy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS OP und BWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Zeit Patient in der Wirbelsäulenchirugie und wurde an LWS und BWS operiert. Mein Operateur Herr Dr. Drumm hat mich vor den OP's sehr umfassend über den Ablauf der OP's informiert, die dann auch genau so durchgeführt wurden. Durch seine ruhige Art habe ich zu Herrn Dr. Drumm sofort Vertrauen gewonnen.Ich durfte auch den Chefarzt Herr Dr. Pitzen kennenlernen der durch seine offene Art gleich sehr sympathisch rüberkam.
Hier wird auch die Zwischenmenschlichkeit noch sehr groß geschrieben.
Besonders möchte ich auch die jungen Azub's erwähnen, die immer respektvoll,
freundlich und höflich mit den Patienten umgehen.
Selbst am Streiktag (20.03.2025) wurde ich rundum sehr gut versorgt.
Ich kann die Klinik nicht nur wegen der hohen Kompetenz der Mitarbeiter sondern auch wegen des hohen Wohlfühlfaktors bedenkenlos weiterempfehlen.
|
marieliko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meleorheostose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man Mitte 20 ist, kann es sehr beängstigend sein, ein Krankheitsbild zu haben, das so selten ist, dass es dazu kaum Erfahrungswerte oder Vergleichsstudien gibt. Dass Tobias Pitzen bei allen meinen insgesamt vier Operationen aus rein chirurgischer Sicht herausragende Arbeit geleistet hat (siehe einige Reviews weiter unten), steht außer Frage – viel wichtiger für mich ist jedoch, zu betonen, dass er diese Angst angesichts der Ungewissheit meinerseits immer komplett ernst genommen hat und mein Fall für ihn auch nach der letzten OP niemals als "abgeschlossen" galt.
Selbst jetzt, zwei Jahre später, beschäftigt er sich weiterhin intensiv mit meinem Fall und leistet wichtige Aufklärungsarbeit über dieses seltene Krankheitsbild. Wann immer ich Rückfragen oder Bedenken habe, begegnet er diesen mit dem richtigen Maß an Empathie und hält mich gleichzeitig proaktiv auf dem neuesten Stand, falls es neue Erkenntnisse gibt. Für mich ist genau das der Moment, in dem aus einem herausragenden "Chirurgen" ein wahrer "Mensch" wird – ohne ihm bei ersterem irgendetwas von seiner Fachkompetenz absprechen zu wollen.
Dass mein Körper aus sportlicher Perspektive mittlerweile mehr leisten kann als vor den Eingriffen – und weit mehr, als ich mir selbst nach so schweren und invasiven Operationen jemals zugetraut hätte – ist das Ergebnis seiner gesamten beruflichen Leistung. Dazu zählt besonders auch sein außergewöhnliches Einschätzungsvermögen, selbst bei so wenigen Erfahrungswerten im Bereich der Behandlung von Meleorheostosen an der (Hals-)Wirbelsäule.
Während ich zu Beginn der Operationen noch am Anfang meines Studiums stand und nicht wusste, ob ich es jemals abschließen könnte, stehe ich nun kurz vor meinem Abschluss – und kann nebenbei meine Liebe zum Klettersport uneingeschränkt ausüben und auch sonst mein Leben in vollen Zügen genießen.
Wenn man Mitte 20 ist, gibt es noch viele Dinge, die einem Angst machen können – doch dank Dr. Tobias Pitzen zählt mein Krankheitsbild für mich nicht mehr dazu.
|
Mar_se berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Präzision, Empathie und Patientennähe
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS + LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung meines Vaters 2014 als auch meiner Mutter 2024 erfolgte in dieser Klinik an der Wirbelsäule. Während meinem Vater mittels chirurgischer Versorgung geholfen wurde, wurde meine Mutter konservativ durch Schmerztherapie behandelt und es war in beiden Fällen die richtige Entscheidung. Beide sind schmerzfrei und alles verlief komplikationslos. Es wurde zu jeder Zeit auf Augenhöhe kommuniziert und jede Entscheidung wurde individuell, kompetent und im Interesse des Patienten getroffen.
Ich würde diese Klinik jederzeit weiterempfehlen und mich auch selbst bei Wirbelsäulenbeschwerden dort hinwenden.
|
Ellen24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärungsgespräche (Anästhesie und Op- Verlauf), physiotherapeutische Mobilisierung nach der Op, freundliches Personal, Behandlung und Nachsorge durch Dr. Pitzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Lytische Spondylolisthese L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor genau zwei Wochen an meiner Wirbelsäule von Prof. Dr. Tobias Pitzen operiert und bin mehr als nur zufrieden mit dieser Entscheidung.
Ich wurde bereits im Mai 2022 wegen eines Ependymom in Höhe L3 erfolgreich operiert in Aschaffenburg von Dr. Vince und bin aufgrund seiner Empfehlung zu Dr. Pitzen gekommen. Bei der allerersten Begegnung mit Dr. Pitzen hatte ich schon ein gutes Gefühl, weil er unglaublich lieb zu Patienten ist und versucht ihnen die Angst zu nehmen und wirklich sehr gut alles erklärt.
Anfang September bin ich einen Tag vor der Op gekommen und es wurden nochmal MRT Aufnahmen, Röntgenbilder, etc. gemacht. Danach hatte ich ein super Gespräch mit der Anästhesie, wo alles super zur Narkose erklärt wurde. Danach hatte ich das Aufklärungsgespräch mit Dr. Pitzen was sehr ausführlich war und vor allem alles gut erklärt wurde (sogar mit Zeichnungen :) und wo man auch jede „dumme“ Frage stellen konnte), obwohl er eigentlich keine Zeit für mich hatte und mich extra dazwischen geschoben hat, weil es ursprünglich bei einem anderen Arzt geplant war. Bin sehr froh es mit ihm gehabt zu haben, weil es mich (bin erst 19) und auch meine Mama sehr beruhigt hatte, weil es für mich eine sehr große Belastung war.
Die Op verlief super und Dr. Pitzen hat extra eine sehr schöne Narbe für mich gemacht, weil es eine meiner Bitten vorher war sich extra Mühe zugeben, wofür er selbst von anderem Personal ein Lob bekommen hat, als sie die Narbe gesehen haben. Die Nachsorge war super und Dr. Pitzen ist jeden Tag 1-2 zu mir gekommen und hat auch ein persönliches Verhältnis zu mir und meiner Mama aufgebaut, wofür ich sehr dankbar bin. Selbst als ich zu Hause war, konnte ich ihn telefonisch und per Email erreichen und seine Hilfe in Anspruch nehmen.
Ein anderes Dankeschön geht auch noch an die kompetenteste und liebevollste Krankenschwester Rebecca von der Station Karlsruhe, die mehr für mich gemacht als jede andere und die größte Hilfe war, wünschte jede wäre wie sie.
|
emmelmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetent meschlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
am 29.01.24 wurde ich vom Klinikum Mittelbaden in das SRH Klinikum Langensteinbach
verlegt. Meine Diagnose sowie mein mentaler Zustand waren in diesem Augenblick nicht
der Beste.
In dieser Situation trat Herr Tobias Pitzen in mein Leben. Dieser Begegnung werde ich wohl
den Rest meines Lebens sehr dankbar sein und mein Haupt in tiefer Demut vor dem Leben senken.
Herr Pitzen schaute sich alles an und es folgte ein Aufklärungsgespräch, dass diesen Namen zu Rechte verdient.
Herr Pitzen erklärte mich fachlich höchst kompetent und zugleich sehr verständlich alles.
Aber auch die menschliche Seite ist bei diesem Gespräch nicht zu kurz gekommen.
Ängste wurden genommen und viele positive Gedanken geäußert. Mit einem sehr guten Gefühl ging ich dann in meine OP.
Aber auch nach der OP in der ungewissen Zeit des Wartens hat mich Herr Pitzen nicht alleine gelasssen. Ein kurzer Besuch im Zimmer, ein paar aufmunternde Worte. Dies sind Dinge die einem als Patient weiterhelfen.
Auch die Mitarbeiter auf der Station Heidelberg die mich während meines Klinkaufenthaltes begleitet haben
machen einen super Job.
Für das gesamte SRH Klinikum würde ich wenn es möglich wäre 10 von 5 Sternen vergeben.
Das SRH Klinikum kann Stolz darauf sein solche Mitarbeiter in den Reihen zu haben.
Ich wünsche Herrn Pitzen sowie allen Mitarbeitern der Station Heidelberg auf diesem Wege alles alles gute.
|
Gogo2401 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal nett
Kontra:
Ärzte nehmen sich nicht mehr Zeit für Patient und Kranjengeschichte
Krankheitsbild:
Hws Bandscheibenvorfall seit 2021
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 15.01.2023 in der Wirbelsäulenchirugie Vorstellung bei Dr.Pitzen und ich muss sagen,nach allem was ich bereits gehört habe,der Arzt sei sehr gut,bin ich richtig enttäuscht von dieser Klinik und dem Chirurg.Ich hab seit Juli Schwankschwindel und Schmerzen am Nacken.Zwei Chirurgen,Ortopäde und Pysioterapeutin sagen HWS Atlas und durch meine Skolios hat es sich verschoben und drückt jetzt auf den Nerv.Durch die OP hab ich die Chance wieder normal zu leben ohne Einschränkung.Der Arzt hat mir alle Hoffnung genommen und meinte Schwindel kommt nie von der Halswirbelsäule,das wäre ein Neurologisches Problem bei mir oder zum HNO Arzt(Ohren)Bei mir wurde nicht mal gründlich Untersuchungen gemacht bzw auch neues Röntgenbild,gar nichts.Da ich schon beim HNO Arzt war und auch in der Neurologie kann man alles ausschließen bis auf HWS.Nach 37 Jahre Berufserfahrung wie Dr.Pitzen ja meinte,weiß er wovon er spricht.Ich muss dazu sagen,meine Schwester hatte auch Probleme mit der HWS und Schwindel und es kann mir keiner so was erzählen,es kommt nicht von der HWS.Jetzt werde ich mir eine zweite Meinung einholen.
|
IF07011965 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles wie geplant gelaufen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS Spinalkanalstenose mit BS-Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Vorgespräch bis zur Entlassung nach der OP immer gut aufgehoben gefühlt. Kompetente,freundliche Ärzte, haben sich immer Zeit genommen und alles verständlich erklärt.
Pflegepersonal auf Station Mannheim auch ohne Beanstandung und immer freundlich.
Mein ganz besonderer Dank gilt Dr. Mansour und der Station Mannheim
|
nichtlisamarie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meleorheostose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
April 2023: Metallentfernung nach erfolgreicher Behandlung einer Meleorheostose der rechten HWS sowie Fixation (Oktober 2022).
6 Monate nach dem oben genannten Eingriff im Oktober traten bei mir Schmerzen im Nacken auf, woraufhin ich mich sofort an Prof. Pitzen wandte. Der Heilungsprozess war zuvor völlig komplikationslos verlaufen und bereits nach kürzester Zeit war ich wieder in der Lage zu meinem normalen aktiven Leben zurückzukehren. Daher wurde sofort eine CT von Prof. Pitzen veranlasst dabei konnte festgestellt werden, dass eine vorzeitige Implantatlockerung vorlag. Da eine Metallentfernung sowieso vorgesehen war, wurde der ursprünglich geplante OP-Termin um einen Monat vorgezogen– die OP verlief völlig komplikationslos. Ein großes Lob gilt dabei all meinen betreuenden Anästhesisten/-innen, Ärzte/-innen und vor allem Pflegekräften der Station Heidelberg. Diese waren mir gegenüber zu jedem Zeitpunkt hilfsbereit, empathisch, humorvoll und dabei absolut fachkompetent. Für mich persönlich endet damit eine über 12 Jahre andauernde Krankheitsgeschichte. Teilweise beschrieb Prof. Pitzen die Operationen in einem finalen Abschlussgespräch als „Ritte auf der Rasierklinge“ – dennoch fiel es mir zu keinem Zeitpunkt schwer, ihm uneingeschränkt mein Leben anzuvertrauen und zuversichtlich zu bleiben. Das lag vor allem an dem extrem hohen Maß an Menschlichkeit und Empathie das er mir entgegenbrachte. Dass mein Wohlbefinden und meine Zukunft für ihn an erster Stelle standen wurde v.a dadurch deutlich, wie viel Zeit er sich nahm – um mich zu beraten, mir die Eingriffe persönlich im kleinsten Detail zu erklären, mir meine Ängste zu nehmen ohne unrealistisch zu werden und auch, dass er zwischen den OPs immer ansprechbar bei Nachfragen war.
Ich hätte mich zu keinem Zeitpunkt besser betreut fühlen können als durch Prof. Pitzen, weder chirurgisch noch menschlich. Dass ich jetzt in bester körperlicher Verfassung bin, wäre ohne einen Arzt wie ihn nicht möglich gewesen.
|
Helmut162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolle Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, Operation und Klinikum sehr gut!
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall und Wirbelgleiten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Tolles Klinikum mit sehr guter Ausstattung und handlungskompetenten Personal. Ich war von der modernen und technischen Zimmerausstattung mit Wandbildschirm sehr angetan. Auch Bad und WC sehr hochwertig. Die Zimmer sind darüber hinaus mit einem Balkon und tollem Ausblick ausgestattet, was mir - trotz OP - einen Urlauseindruck vermittelte.
Ganz besonders möchte ich das medizinische Personal nennen, welches in allen Bereichen freundlich, zuverlässig und fachlich kompetent war. Das gilt auch für das Ärzteteam und insbesondere für einen Professor aus dem Saarland. Nach der OP erfolgte umgehend eine körperliche Mobilmachung durch Therapeuten, welche sich sehr positiv auf den eigenen Gesundheitszustand auswirken. Auch die Küche verdient ein besonderes Lob, sowohl in Auswahl, Zubereitung und Geschmack der Speisen. Wenn ich nicht operiert worden wäre, hätte ich den Eindruck von Ferien gewinnen können. Als Patient kann ich mich nur (auch bei Verwaltung und Sozialdienst) bedanken!
|
StefanLambert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (aktuell viel in Renovierung, Erneuerung)
Pro:
Erfahrung, fachliches können, supernette Behandlung und Betreuung, hervorragende Beratung
Kontra:
Matratzen...
Krankheitsbild:
Versteifung Halswirbel C5-C6 massive Schmerzen Nacken und re. Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde letzte Woche eine Versteifung der Halswirbel C5-C6 vorgenommen.
Nach dem "normalen" sehr langen Leidensweg über Infiltrationen, Schmerzklinik usw. und der fachlichen Beratung von 4 Kliniken davor, viel es mir durch ein sehr gutes vollumfängliches Aufklärungsgespräch sehr leicht zu Professor Dr. Pitzen Vertrauen auf zu bauen.
O-Ton des Professors: "ich kann Ihnen nichts versprechen, aber ich verspreche Ihnen, dass ich nach über 30 Jahren Erfahrung mit Wirbelsäulen Operationen mein Bestes geben werde"
Empfohlen wurde mir die Klinik von der BG Klinik Tübingen.
Direkt nach der OP (morgens operiert, mittags stand Prof. Dr Pitzen bei mir am Bett) waren meine Beschwerden (starke Schmerzen im Halsbereich rechts mit Ausstrahlungen in den re. Arm bis vor zu den Fingern) verschwunden.
Die Station Heidelberg im SRH tat in den folgenden 3 Tagen mit Stationsärzten und Schwestern/Pflegern den Rest, dass ich bereits 3 Tage nach dem OP Tag entlassen werden konnte. (Dienstag OP Vorbereitung, Mi OP, Samstag entlassen)
Die Behandlung war in meiner Aufenthaltszeit sehr freundlich, dies bezieht sich auf wirklich alle, die an meiner Behandlung beteiligt waren.
Vielen lieben Dank an alle!
Und weiter so, Sie haben mein Leben maßgeblich zum Positiven verändert.
|
benny212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP gut verlaufen
Kontra:
Ergebnis schlechter als Vor OP
Krankheitsbild:
schmerzen beide schultern,arme über nacken bis kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im Juni 2021 HWS Versteifung durchgeführt,
weil ich Schmerzen über beide Schultern bis hin zum Kopf
hatte.Nach dieser OP habe ich nach 17 Monaten trotz regelmässiger Physiotherapie Schmerzen die noch grösser sind als vor der OP.Ich habe es schon mit Akkupunktur versucht.Leider ohne Erfolg.
Ohne extrem starke Schmerzmittel kann man diese Schmerzen nicht aushalten.Ich weiss nicht ob was bei dieser OP schief gelaufen ist.Ich würde mich nicht mehr in dieser Klinik operieren lassen.
|
nichtlisamarie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Meleorheostose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Stationärer Aufenthalt im Klinikum im Oktober 2022 aufgrund einer Meleorheostose an der rechten HWS und damit verbundener Schon- bzw. Schiefhaltung im Kopf-Schulter-Bereich und temporärer Taubheitserscheinungen im rechten Arm.
Während eines zweigeteilten Operationsverfahrens wurden eine Dekompression, eine subtotale Prozessentfernung inklusive eines Lipoms und Stabilisierung der Halswirbel C1-C6 durchgeführt, sowie die ventrale Resektion der Raumforderung nach Beckenspanentnahme, sowie Nachspannen und Korrigieren.
Anfang des Jahres stellte ich mich Prof. Dr. T. Pitzen mit meinem Problem vor.
Von Sekunde Eins an, zeigte er sich mir gegenüber verständnisvoll, menschlich, sympathisch und v.a. an dem Ziel – mir als junge Frau eine bessere Lebensqualität zu verschaffen- orientiert. Zu diesem Zeitpunkt fehlte noch eine eindeutige Diagnose meines Krankheitsbildes. Während des Diagnostik-Prozesses, nahm sich Dr. Pitzen bei jeder neuen Erkenntnis persönlich die Zeit mich telefonisch zu kontaktieren und mich über alles in Kenntnis zu setzen – was mir nicht nur enorm viel Angst nahm, sondern mir auch weiterhin das Gefühl gab als Mensch wertgeschätzt zu werden.
Selbiges galt für das Erstellen des Operations-Planes. So erklärte er mir persönlich & anschaulich jeden einzelnen Schritt des Vorgehens, meine Fragen fanden allesamt Raum und Dr. Pitzen das richtige Maß an Empathie & Realismus, um mich bestens auf den Eingriff vorzubereiten. Beide Eingriffe dauerten jeweils ca 9 Stunden an und sowohl Dr. Pitzen, als auch Dr. med. M. Ruf & das gesamte Team leisteten, gerade in Anbetracht der Schwierigkeit der Operationen hervorragende Arbeit. Alles verlief komplikationslos und zu meiner größten Zufriedenheit. Meine Beschwerden sind verschwunden. Tolle Arbeit leisteten auch alle Pflegekräfte, Ärzte & Physiotherapeuten der Station Heidelberg. Diese waren mir gegenüber zu jedem Zeitpunkt zuvorkommend, aufmerksam, hilfsbereit und dabei absolut fachkompetent. Diese positive Atmosphäre hat mir sehr bei meinem schnellen Genesungsprozess geholfen!
Ich kann und werde das SRH Klinikum und gerade die Fachabteilung der Wirbelsäulenchirurgie ohne Einschränkungen absolut weiterempfehlen.
Dr. Pitzen hat meines Erachtens nach nicht nur überragende Arbeit als Chirurg geleistet, sondern sich durch seine Zeit auch auf menschlicher Ebene bestens um mein Wohlergehen bemüht – wofür ich ihm für immer dankbar sein werde.
|
Nadena66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mein Leben wieder lebenswert
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach atlanto-axialer Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor mehr als 3 Jahren in einer anderen Klinik an der Halswirbelsäule wegen degenerativer Instabilität operiert worden. Es wurde eine atlanto-axiale Spondylodese durchgeführt, die im Anschluß unsagbare Schmerzen und Migräneanfälle auslöste und mich vollkommen aus meinem beruflichen und privaten Leben riss. Die damals operierende Klinik konnte sich angeblich meine Beschwerden nicht erklären. Durch ein Gutachten der Landesärztekammer bin ich dann an das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie gelangt. Der Chefarzt selbst hat sich meinem Fall angenommen und mich auch operiert. Ich bin von ganzem Herzen dankbar für diese Fügung. Dass meine Symptome nicht typisch waren hat es sicher nicht leicht gemacht.
Ich starte jetzt, 3 Tage nach der Operation in ein Neues Leben. Habe weniger Schmerzen so kurz nach der OP, als jeden einzelnen Tag, die 3 Jahre zuvor und bin überglücklich. Vielen vielen Dank für die hervorragende Betreuung vor, während und nach der Operation. Danke für das über den Tellerrand schauen, für´s Mensch sein und die Fürsorge, obwohl mein Fall so wohl nicht im Lehrbuch stand. Danke, dass ich mich wieder wie ein Mensch fühlen darf.
|
IsabelW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professor P. besitzt ein hohes Maß an Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor 2 Jahren wurde ich in einer Klinik im Rheinland an der Wirbelsäule operiert (Spondylodese). Nach kurzer Zeit erlitt ich an der Operationsstelle einen Pedikelbruch und musste dort erneut operiert werden. Leider hatte auch die zweite OP nicht den erwarteten Erfolg. Ich litt 2 Jahre unter starken Schmerzen, konnte kaum sitzen, konnte meiner Arbeit nicht mehr nachgehen. Das Spielen mit meinen temperamentvollen Kindern, war auch nicht mehr möglich. Kurz gesagt, ich fühlte mich, wie ein Invalide und das mit Mitte 30. Nachdem eine renommierte Klinik in Süddeutschland es abgelehnt hatte, eine Revisions-OP durchzuführen, empfahl mir mein Neurologe dringend, Herrn Professor P. in Karlsbad zu kontaktieren. Nach eingehender Prüfung diverser Befundberichte und eigenen Untersuchungen, entschied er sich dazu, die OP in Angriff zu nehmen.
In 2 OP’s wurde hier nun fast alles erneuert und neu positioniert. Bereits nach der ersten OP, war ich nahezu beschwerdefrei. Die zweite erforderliche OP, verlief nach Aussagen von Herrn Professor P., ebenfalls ohne Komplikationen. Die Röntgenbilder postoperativ, seien hervorragend. Was man nach den ersten beiden OP‘s im Rheinland nicht sagen konnte. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass es mir bereits so kurz nach dieser schweren zweiten OP wieder so gut gehen würde. Für mich beginnt ab jetzt ein neuer Lebensabschnitt. Ich bin Herrn Professor P. und seinem Team unendlich dankbar! Sobald die „Schonphase“ vorbei ist, werde ich endlich wieder mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen und am Arbeitsleben teilnehmen können. Es kann sich Niemand vorstellen, was diese positive Veränderung für meine ganze Familie bedeutet. Ich bin zuversichtlich, dass der Heilungsprozess auch weiterhin problemlos erfolgt. Auch das war nach den ersten beiden OP‘s im Rheinland nicht gegeben.
Trotz Corona ist das Pflegepersonal sehr freundlich und bemüht.
|
Achim2401 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Text, nur positives, alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Stabbruch in der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herr Prof. Dr. Pitzen von der Wirbelsäulenchirurgie hat mir von seinem Urlaub am Sonntag abend um 23 Uhr perfekt alles gemanagt, von der Notaufnahme bis zur Operation.
Ich bin sehr dankbar, daß es bei meinem Stabbruch in der Wirbelsäule diesen perfekten Arzt und sein Team gibt.
Einen außerordentlichen Dank gilt auch den Mitarbeitern im OP und den Krankenpfleger / Innen auf der Station.
|
CorneliaThißenGropp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der bei mir sehr schwerwiegende Befund wurde mir fachlich sehr gut erklärt, mit meinen Ängsten und Sorgen wurde sehr einfühlsam umgegangen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Cervicale Myelopathie Dysästhesie bei Raumforderung C4/5, C5/6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang Juni 2021 wurden bei mir zwei komplexe Bandscheibenvorfälle im Bereich der Halswirbelsäule diagnostiziert. Bereits nach dem ersten Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Pitzen und der anschließenden Aufnahme habe ich mich direkt gut aufgehoben und in guten Händen gefühlt. Die bevorstehende OP wurde mir eingehend erklärt. Sowohl die Vorbereitung und die Durchführung der OP als auch die Nachsorge verliefen super, alles lief Hand in Hand. Auch die Betreuung durch den Physiotherapeuten nach der Operation ist hervorzuheben. Bereits vor meiner Entlassung kümmerte sich die Sozialstation in Absprache mit mir sehr professionell um die anschließende Rehabilitation (an meinem Heimatort, 70 KM entfernt). Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt meines Klinikaufenthalts hervorragend betreut gefühlt und das nicht nur medizinisch sondern auch menschlich. Ich möchte mich besonders bei Herrn Prof. Dr. Pitzen und Frau Dr. Pöckler-Schöniger für ihr besonderes Engagement bedanken.
|
Flexot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Freundlichkeit, ZNA, Überfüllt
Krankheitsbild:
Lumboischiealgie/ Bandscheibenvorfall L3/4 u. L4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin dienstags mit neurologischen Ausfällen und Lähmungen im linken Bein in die Zentrale Notaufnahme! Behandlung: Tropf mit novalgin. Nichtmal ein MRT wurde angefertigt, obwohl bekannt war, dass zwei Bandscheibenvorfälle die Auslöser sind. Im Anschluss wurde ich weggeschickt. 4 Tage später wurde ich notoperiert! Katastrophale Aktion des SRH Klinikums. Nie wieder werde ich einen Fuß in diese inkompetente Klinik setzen. Wie kann eine Klinik angeblich so renommiert sein und so fahrlässig handeln. Laut Notarzt hätte diese Handlung eine vollständige Lähmung des linken Beines zur Folge haben können.
Ich empfehle NICHT die SRH Klinik zu besuchen. Die ehemals so guten Ärzte sind mittlerweile alle im diakonissen Krankenhaus und leisten hervorragende Arbeit!
|
Geniero berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Patient steht im Mittelpunkt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hohe Kompetenz, nicht das Operieren steht im Vordergrund sondern der Patient)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Minimale Belastung für den Patienten u freundliches kompetentes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisiert, Zeit für den Patient)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Tolle Therapeuten, grosses Engagement u Hilfsbereitschaft)
Pro:
Freundlich, Kompetent, Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS u BWS Spinalkanalstenose u Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde im März 2021 an der LWS u BWS operiert. Vom gesamten Personal freundlich, kompetent und jederzeit hilfsbereit betreut, es wurde auf den Patient eingegangen, besser geht es nicht.
Ein besonderer Dank möchte ich auch dem Ärzteteam unter der Leitung von Dr.Ostrowski sagen, ein unglaublich gutes Verhältnis Arzt / Team / Patient wie man es sich vorstellt.
Jetzt nach 4 Wochen geht es mir überraschend gut, hätte mir das in den kühnsten Träumen nicht vorgestellt.
DANKE an alle, machen Sie weiter so und bleiben Sie gesund
|
T.H.1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr freundlich zu Kindern
Kontra:
Krankheitsbild:
Schiefhals Korrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten mit unserer Tochter schon eine Irrfahrt durch verschiedene Kliniken hinter uns, weil ihr Krankheitsbild sehr speziell war.
Im SRH Klinikum hat ein Blick von Prof. Pitzen gereicht um das Problem zu erkennen. Es wurde ein CT angeordnet und obwohl meine Tochter panische Angst davor hatte, schaffte es das Team sie zu beruhigen und die Aufnahmen zu machen, ohne uns den Zeitdruck spüren zu lassen. Das war eine große Leistung.
Ich finde es auch sehr beruhigend und vertrauenserweckend das die Chefärzte sich gegenseitig ihre Meinungen einholen um die bestmögliche Lösung zu finden.
Bei der Terminvergabe gab es kleine Schwierigkeiten, aber es wurde immer schnellstmöglich ein Ersatztermin angeboten.
Durch das freundliche und ruhige Auftreten des Teams am OP-Termin wurden unserer Tochter ihre Ängste genommen.
Die OP verlief problemlos.
Ein kleiner Minuspunkt war das veralterte und unbequeme Beistellbett meines Mannes.
Super fanden wir, das unserer Tochter Schulunterricht geboten wurde und andere Beschäftigung.
Auch das Team der Krankengymnastik, besonders Maike, war sehr freundlich und auf Station war immer ein Ansprechpartner bei Fragen.
Wir sind sehr dankbar und froh, einen so kompetenten Chefarzt wie Prof. Pitzen gefunden zu haben, der ein nettes Team um sich hat.
Vielen Dank für Alles.
|
Patientxyz9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches personal
Kontra:
Unverschämte Wartezeiten und man wurde beleidigt
Krankheitsbild:
Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Lebensgefährte hatte einen Termin und dennoch musste er mehrere Stunden warten bis er zu seinem Chirurgen konnte bzw zum Gespräch dran kam.Wir waren eine halbe Stunde früher da. Niemand durfte mit rein. Die Krankenschwester sagte zu ihm er müsse noch 2 Stunden ca warten. Trotz Termin warten wir schon seit 3 Stunden was eine bodenlose Frechheit ist. Vor dem Eingang wurde man beleidigt weil man dort gewartet hatte was lautstark auch andere Begleiter mitbekommen haben. Das Personal ist zwar freundlich dennoch kann man sich nicht auf die Termin Vergabe verlassen. Man sollte also selbst für ein Vorgespräch 5-7 Stunden Zeit mitbringen. Als er eine Woche vorher Wegen einem Arbeitsunfall in die Klinik kam musste er ebenfalls 2-3 Stunden warten bis er dran kam obwohl er starke Schmerzen hatte und kaum auftreten konnte.
Lieber in eine andere Klinik gehen!
|
Busyt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelle Termine, freundliches Team, fachlich sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Meningiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau litt an einer Geschult im Wirbelkanal mit erheblichen Ausfällen. Sie erhielt schnell einen Untersuchungstermin und wurde sofort aufgenommen. Am Folgetag erhielt sie eine OP, durchgeführt vom Team von Herrn Prof. Pitzen, die nach meinen Eindrücken fachlich hervorragend durchgeführt wurde und ein sehr gutes Ergebnis hatte.
Die Anästhesie war auf den Punkt dosiert. Ihr ging es am OP Tag schon wieder gut. Die Pflege und Versorgung sowie ärztlich Betreuung waren ohne Beanstandung freundlich und gut.
Nach 1 Woche wird meine Frau wieder entlassen. Wie sind außerordentlich zufrieden.
|
Billy14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles wie besprochen
Kontra:
Orga auf Station
Krankheitsbild:
HWS OP C5/6 u. C4/5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 29.01.2020 bin ich erfolgreich von Prof. Pitzen an der HWS operiert worden. Der Eingriff erfolgte von vorne und hinten mit Wirbelkörperersatz C5 und Instrumention C4-Tk sowie einer Laminektomie C5/6.Die OP wurde wie im Vorfeld besprochen durchgeführt und die Voruntersuchungen und Aufklärungsgespräche sind gewissenhaft und professionell abgelaufen. Ebenfalls sehr hilfreich fand ich die Behandlung durch einen Physiotherapeuten ab dem Tag nach der OP. Auf diesenTermin freute ich mich immer ! Ausbaufähig ist sicherlich die Organisation auf der Station wobei ich hier nicht das freundliche und kompetente Team meine! Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen und mein Dank geht an dieser Stelle an Prof. Pitzen und an das gesamte Krankenhausteam.
|
CBau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Prof. Pitzen und Team)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Aufnahmeprozedere straffen (zu viele Formulare))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (technische Dienste brauchen sehr lange (Heisswasserversorgung im Zimmer))
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Kommunikation auf Station Karlsruhe verbesserungsfähig, desgleichen die Küchenleistungen
Krankheitsbild:
Fraktur von drei Halswirbeln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Halswirbelbruch durch Treppensturz. Mehrwöchige herkömmliche Behandlung ohne operativen Eingriff erfolglos. Nach 4,5 Wochen Hinweis auf Langensteinbach durch bisher behandelte Unfallklinik.
Vorstellung in Langensteinbach am 7.10.2019 bei Prof.Pitzen und Aufnahme auf die Station Karlsruhe. Am 16.10. operierte Prof. Pitzen erfolgreich die Halswirbelsäule. Die Erwartungen bzgl. der Körperhaltung wurden erfüllt; desgleichen das Ausbleiben der bisherigen Schmerzen.
|
A.F1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Dr. Jörg Drumm)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
von der Aufnahme bis zur Entlassung 3 Tage
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermit möchte ich mich für den hervorragenden Job, bei der OP-Beratung und auch der super Operation von Hr. Oberarzt Dr. Jörg Drumm bedanken. Die Op verlief problemlos, nach der OP schaute Hr. Dr. Drumm nach mir und informierte mich nochmals über den OP-Verlauf. Mit der medizinischen Betreuung bin ich vollsten zufrieden und würde mich jeder Zeit Hr. Dr. Drumm wieder anvertrauen.
|
ott2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ganze Klinik ist positiv eingestellt
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit Mitte November 2018 war laufen und sitzen nicht mehr möglich, ich litt unter höllischen Schmerzen.
Eine Schmerztherapie Anfang Dezember brachte nur bedingt Hilfe.
Am 28.12.32018 wurde ich in der Notfallaufnahme SRH Karlsbad aufgenommen und bei einer
neuen Diagnostik wurde festgestellt, dass die Bandscheibe L4/5 links nicht mehr zu retten war.
Am 02.01.2019 wurde eine Operation durchgeführt, wobei die Bandscheibe entfernt und versteift wurde. Die Operation verlief positiv und ich konnte am nächsten Tag meine ersten Gehversuche starten.
Ab da ging es Bergaufbau und keine derartigen Schmerzen mehr. Am 19.03.2019 war eine erneute Kontrolle mit positiven Ausgang.
Alles ist festverankert, und ich kann wieder laufen und sitzen. Muss es aber trotzdem noch langsam angehen.
Zum Klinikum SRH Karlsbad kann man nur sagen das hier die Sterne fehlen, ich habe mich hier gefühlt wie in einem 4 Sterne Hotel.
Alle waren hier sehr freundlich und Hilfsbereit, man hat keine Anspannungen oder Stress gespürt. Selbst außerhalb waren die Angestellten freundlich.
Egal wo man behandelt wurden ist alle waren freundlich und Nett.
Hier kann man sagen, das Team von oben bis unten funktioniert wie ein Uhrwerk.
Meine Entscheidung für dieses Klinikum war einer meiner besten Entscheidungen.
Vielen, vielen Dank
|
Larsmike berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Nov.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Habe mich sehr gut versorgt gefühlt bei Aufnahme und Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Patienten Aufnahme bin ich sehr freundlich aufgenommen worden. Die Voruntersuchungen sind sehr reibungslos bzw.super in einander gefolgt so dass ich kaum Wartezeiten hatte,um dann frühzeitig auf Station zu sein.
Mein Arzt Dr. Drumm hat mich am vorabend vor OP an seinem Freien tag noch besucht und nachgefragt ob alles ok wäre für die OP.
Nach der OP waren meine Schmerzen wegen denen ich zur Behandlung gekommen bin weg.War ein gutes Gefühl
Ich abe mich sehr wohl aufgehoben gefühlt während meines Aufenthaltes auf der Station Ettlingen.
Würde mich jederzeit wenn es nötig wäre wieder in der Klinik bahandeln lassen .
Danke nochmal vor allem an den Oberarzt Dr. Drumm und sein Team für seine Profesionelle Arbeit.
|
Thomas1059 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Ärzte
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ungemein freundliche Aufnahme, stets bemühtes Personal auf der Station, Ärzte mit großer Fachkompetenz. Durch offensichtlichen Mangel beim Pflegepersonal sind diese unheimlich im Druck und Stress, auch die Ärzte müssen oftmals von Termin zu Termin hetzen. Aber der Patient bleibt dabei keinesfalls auf der Strecke!
|
tb60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinische Qualität
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr sorgfältige, überzeugende Beratung, sachkundig, sorgfältig, geduldig, empathisch und ausführlich. OP völlig problemlos, optimale Vorbereitung, sehr gutes Schmerzmanagement; medizinische Nachbetreuung 1 a.
Organisation flüssig, Pflege freundlich und zugewandt trotz merklicher Arbeitsbelastung. Äußere Umstände okay (relativ altes Haus), optimierbar. Aber es kommt ja in erster Linie auf Medizin und Pflege an, und die sind ausgezeichnet. Drei Tage Aufenthalt und vollkommen beschwerdefrei nach Hause! Danke!
|
Andrea2002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP Verlauf, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Positives über die Klinik berichten. Pflegepersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Trotz Routine OP und als Kassenpatient hat sich der Chefarzt persönlich der OP angenommen, welche auch erfolgreich verlief.
Ich bedanke mich beim kompletten Team der Station Ettlingen und dem Chirurgen Team.
Selbst das Essen schmeckt passabel.
Würde mich hier jederzeit wieder in Behandlung geben.
|
Hartmannmarina1985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle bemühen sich und sind freundlich
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal und Ärzte
Krankheitsbild:
Dorsoventrale Revision.Materialentfernung und ALIF S1-L4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz des wenigen Personals auf Station wurde ich immer höflich behandelt und sehr gut pflegerische betreut. Obwohl es wünschenswert wäre das mehr Personal zur Pflege da wäre gerade weil viele vorallem ältere Patienten mehr Hilfe benötigen. Essen (obwohl ich sehr wählerisch bin ) War wirklich gut. Ärzte alle sehr nett und freundlich.sehr zu dank verpflichtet bin ich Dr Ostrowsky der die erneute Op durchgeführt hat, nachdem die erste op leider nicht Erfolgreich War da sich eine Pseudoarthrose gebildet hatte.Auch musste das nächste Segment gleich mitversteift werden da dort die Osteochondrose sehr weit fortgeschrittenen War. Dr Ostrowsky hat mich sehr gut aufgeklärt ohne um den heißen Brei herumzureden.Ein wirklich außergewöhnlicher Arzt dem man anmerkt das er seinen Beruf aus Leidenschaft macht.
|
Halswirbelbruch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich habe mich rundum sehr sehr gut betreut gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Halswirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Halswirbelbruch wurde am Mittwoch von Herrn Dr. Pitzen und Team operiert. Eine halbe Stunden nachdem ich in mein Patientenzimmer geschoben wurde, konnte ich bereits aufstehen. Ich hatte keinerlei Schmerzen mehr. Musste nach der Operation keine Schmerztabletten mehr einnehmen. Samstag morgen wurde ich überglücklich und unglaublich dankbar entlassen. Das Pflegepersonal (Station Ettlingen und Karlsruhe) ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich bei Ihnen sehr sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Für mich zählt in einer Klinik weniger die Ausstattung der Zimmer sondern das Personal und deren Arbeitsqualität....und die ist TOP.
Was die Klinik-Leitung sicherlich verbessern könnte, ist die Qualität des Essens und die Qualität der Betten (ich hatte das alte Modell). Allerdings waren diese beiden Faktoren während des Aufenthaltes für mich nebensächlich.
|
Ilse8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer könnten etwas freundlicher gestaltet werden schon sehr alt)
Pro:
Voller Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur SUPER!!!! von der Aufnahme bis zur Entlassung wirklich alles reibungslose Abläufe.
Ich habe mich gut versorgt gewusst.
Vielen Dank an Professor Pitzen!
|
galido2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich konnte mich super schnell Regenerieren)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der erste Tag war voll Voruntersuchung und Aufklärungsgesprächen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sofortige spürbare Verbesserung , top Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Auf Sonderwünsche eingegangen, Termine usw alles gepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte ein schönes Einzelzimmer mit Blick über den Ort)
Pro:
Das Team strahlt Kompetenz aus, dass einem Sicherheit gibt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose HWS C4-C7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Verwaltung/Klinik
Toll fand ich die Möglichkeit Wahlleistung hinzuzufügen. Das Einzelzimmer habe ich sehr genossen. Essensauswahl war gut. Auch in der Klinik habe ich mich schnell zurecht gefunden. Die medizinisch technische Ausstattung fand ich sehr gut. Kleine Mängel wie defekte Schaniere oder blinde Spiegel sollten ausgebessert werden aber nicht ausschlaggebend.
Zum OP
Ich war über sieben Stunden im OP, mit Vorbereitung und Aufwachraum 11 Stunden. Ich wurde von hinten und vorne operiert. Korporektomie C6 Wirbelkörper und Bogen mit Fixateur mit vier Schrauben von hinten und Harms-Cage und Platte mit vier Schrauben von vorne.
Am nächsten Morgen um 7 Uhr auf eigenen Wunsch direkt Mobilisieren und um 10 Uhr erster Spaziergang. 4 Tage nach OP war ich daheim mit ausreichend Medikamenten und Verbandsmaterial für das Wochenende.
Herzlichen Dank an Professor Pitzen, für mich die absolute Koryphäe und der trotzdem ein bodenständiger Mensch geblieben ist. Natürlich auch Danke an Fr.Dr. Heiler. Ich bin das vierte Familienmitglied das in Langensteinbach erfolgreich operiert wurde.
|
Peter43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
die medizinische Betreunung durch Prof.Dr. Pitzen und sein Team
Kontra:
das alternde Krankenhausgebäude
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose 4/5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 28.08.2017 bis 03.09.2017 auf der Station Karlsruhe .
Geplant war ein minimalintensiver Eingriff .
Das medizinische Niveau der Voruntersuchungen , als auch der anschließenden Durchführung der OP ist aus meiner Sicht nicht zu toppen .
Man spürte förmlich bei jeder getroffenen Maßnahme die ungeheure Erfahrung und das Können der Ausführenden .
In Summe führte das dazu , das die Behandlung vollkommen schmerzfrei ablief und sich auch in der Folgezeit keine Schmerzen einstellten .
Hinter dieser medizinische Glanzleistung treten aus meiner Sicht alle anderen Kriterien in das 2.Glie zurück , denn ich bin in erster Linie nach Langensteinbach gegangen , damit man mir hilft und das ist optimal erreicht worden !
|
Aki5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Arzt und das gesamte Pflegepersonal der Station Ettlingen
Kontra:
Gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Halswirbelsäule-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Wirbelsäulenchirurgie und ein hervorragender Arzt!!!
Ich hatte nach dem ersten Gespräch das Gefühl, dem Arzt ging es um mein Wohl und meine Gesundheit. Er hat mir zugehört, ist auf meine Beschwerden eingegangen und hat sich für mich Zeit genommen (was ja heutzutage leider nicht mehr üblich ist)!
Am 31.7.17 wurde ich operiert und bemerkte schon im Aufwachraum, dass meine Schmerzen weg waren. Die anschließende Behandlung auf der Station Ettlingen wurde Fachgerecht und mit viel Freundlichkeit durch das Pflegepersonal durchgeführt.
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals herzlichst beim Arzt und dem ganzen Personal der Station Ettlingen bedanken. Ich werde ihm auf jeden Fall treu bleiben und mich immer wieder in seine Hände begeben.
|
hoehnr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chefarzt-Team und alle anderen Ärzte
Kontra:
Das Drumherum
Krankheitsbild:
Lytische Listhese L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Wichtigste zuerst:
Sehr professionelle ärztliche Versorgung! Alle Ärzte waren klasse!
Da sich das Krankheitsbild etwas anders darstellte als diagnostiziert, wurde perfekt reagiert und ich entsprechung behandelt.
Etwas weniger zufrieden war ich mit dem Drumherum:
Einbettzimmer und die Möglichkeit, am Buffet essen zu gehen, haben erst nach einigen Tagen funktioniert. Irgendwie schade für den Patienten, wenn es im Voraus korrekt im System vermerkt wurde.
Der Außenbereich der Klinik sowie die wunderschöne Dachterrasse wriken auf mich ein wenig verschmuddelt. Daran sind sicher auch die Patienten und Besucher mitbeteiltigt, denn es liegt sehr viel Kleinmüll im Gras und auf den Wegen. Schade.
|
ChFalt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam und Pflegepersonal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
C1/C2 Luxation mit ausgeprägter Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Klinik.
Das Ärzteteam leistet hervorragende Arbeit.
Ich war wegen einer C1 Luxation mit starker Bedrängnis des Rückenmarks 3 Wochen in Behandlung in der Klinik.
Wir haben über eine Datenbank nach Spezialisten gesucht, die so eine Operation durchführen und sind von 2 Kliniken abgewiesen worden, bis wir 'unseren Arzt' empfohlen bekamen.
In dieser Klinik sind moderne Einsatztechniken, Austausch mit amerikanischen Kollegen, kompetentes und hochspezialisiertes Wissen der Ärzte mit engagiertem Pflegeteam vorhanden.
Speziell bei schwierigen Krankheitsbildern ist dieser Arzt durch seine ruhige, vertrauensvolle Art und seinem Spezialwissen der richtige Ansprechpartner.
Als Patient würde man sich wünschen, es gäbe mehr solche Kliniken.
|
NiniVS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr starkes Engagement der Ärzte zum Wohl des Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose im Bereich C2-C5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 23.05. und 30.05.2017 vom Chefarzt an der Halswirbelsäule operiert. Schon bei den Vorgesprächen war ersichtlich, dass es bezüglich der Behandlung wohl keinen Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatienten gibt. Ich als Kassenpatientin hatte das Gefühl, dem/den Ärzten ging es um mein Wohl und um meine Gesundheit. Ich bin sehr zufrieden und dankbar für die hervorragende medizinische Behandlung. Auch eine mitbegleitende neurologische Behandlung wurde von den Neurologen (auch der Oberarzt) fürsorglich und fachlich sehr sehr gut durchgeführt. Meinen herzlichen Dank an alle Beteiligten Ärzte, Therapeuten und das Personal.