Hätte ich es nicht selbst erlebt, würde ich es nicht glauben
- Pro:
- Die Stationsärztin war wenigstens freudlich
- Kontra:
- Abläufe völlig chaotisch
- Krankheitsbild:
- massiver Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eigentlich hatte ich die Klinik als sehr gut in Erinnerung (Verwandte waren dort). Habe mich deshalb mit schwerem Bandscheibenvorfall dort hin begeben. Folge: Eine Woche Horror, die mir heute noch zu schaffen macht, weshalb ich es erst nach längerer Zeit schaffe, andere zu warnen.
Ich wurde einer Standard-Basistherapie zugeführt, die keine Besserung brachte. Untersuchungen wurden angekündigt, aber nicht durchgeführt. Zusagen wurden nicht eingehalten. Ein Gespräch mit dem Oberarzt war nicht zielführend möglich, da ständig dessen Handy klingelte und er abgelenkt war. Rückfragen hat er gar nicht verstanden und war nur genervt. Nach einer Woche Aufenthalt wurde ich im genau so schlechten Zustand wie bei Aufnahme entlassen,("Wir können nichts mehr für Sie tun") vermutlich weil die Kostenpauschale der Krankenkasse erschöpft war. Ausgestattet mit ein paar Schmerzmedikamenten und einem Rezept für weitere musste ich die Klinik verlassen. Zum Glück konnte ich bei Bekannten einen Rollator ausleihen, um mich wenigstens zum WC bewegen zu können. Da die Situation sich weiter verschlechterte und mit unerträglichen Schmerzen wurde ich nach 2 Tagen vom Notarzt in ein anderes Krankenhaus eingewiesen Dort habe ich endlich eine Behandlung erhalten habe, die diese Bezeichnung verdient und mir geholfen hat.
Nun trage ich in meinem Notfallpass den Hinweis, dass ich selbst bei einem akuten Ereignis in Sichtweite der Klinik Langensteinbach keinesfalls dort nochmals eingeliefert werden möchte!
1 Kommentar
Sehr geehrter User,
leider ist es so dass in der SRH upright Bilder nicht gewertet werden. Ich habe ähnliches durchgemacht. Ich denke das liegt daran, dass die Operateure mit Klagen rechnen, wenn was da oben schief geht.
Die können das operieren und kennen das sehr wohl, aber solche Aussagen sind natürlich frustrierend.
Ich hatte 5 uprights und Berichte dazu über die instabilen Kopfgelenke. Man machte dann in der SRH die Myelographie und normales MRT. O-ton, da ist nix...obwohl ich einen starken Pannus hatte, was eindeutig lt meiner Fachärzte von Instabilität kommt, auch die uprights zeigten Kontakt zum Hirnstamm.
Prof. Pitzen ist ein excellenter Operateur. Aber da oben operieren die wirklich nur, wenn es ihre eigenen Bilder hergeben.
Ich wurde am Kopfgelenk inzwischen operiert bzw versteift bis C5, aber nicht in der SRH. Aber auch nur mit meiner Unterschrift, falls was verrutscht, nicht gegen den Operateur zu klagen. Es gibt auch andere Operateure die das können. Uniklinik Düsseldorf z.B. ist auch spezialisiert auf KZÜ