Klinikum Itzehoe

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 2
25524 Itzehoe
Schleswig-Holstein

87 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

146 Bewertungen davon 50 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (146 Bewertungen)
  • Chirurgie (42 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Notkaiserschnitt nach 1 h ignorierten Wehensturm

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Krankenschwestern auf Wochenbettstation
Kontra:
Frauenarzt und diensthabende Hebamme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit starkem Wehensturm 50 Minuten bei der Aufnahme allein gelassen im Ultraschall Zimmer, es hieß es wäre gleich jemand da. Ich habe der Hebamme und dem Arzt gesagt das ich einen Wehensturm habe, was auch eigentlich nicht zu übersehen war und meinen Wunsch geäußert in den Kreissaal zu dürfen. Beide ignorierten mich, ich bekam keine Antwort auf mein Bitten, keine Erklärung, nur die kalte Schulter.
Nach über einer Stunde im Kreissaal angekommen würde das ctg angeschlossen und sofort ein Notkaiserschnitt durchgeführt. Ich bin sicher dieser wäre eine Stunde zuvor nicht nötig gewesen. Wenn ich auf der Website lese wie dieses Krankenhaus mit einer tollen Geburtsatmosphäre wirbt kann ich nur brechen.

Nie Wieder !

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar dort entbunden wo mein Mann nur bei der Entbindung dabei bleiben durfte so wie 2 std danach als es auf die Wochenbett Station ging musste mein Mann gehen und durfte mich und unser Neugeborenes (erstes Kind) nicht einmal den ganzen Krankenhaus Aufenthalt über besuchen.
Da ich einen Kaiserschnitt bekam viel es mir sehr schwer mich um mein Kind zu kümmern von den Stationsschwestern bekam ich allerdings keine Unterstützung wenn ich geklingelt habe hat es ganze 15 min gedauert bis mal jemand kam.
Mein Kind ließ sich 48 Std nicht einmal ablegen somit habe ich nicht einmal geschlafen ich fragte nach Hilfe oder ob ich nachhause könnte darauf hin wurde ich angemeckert das sie andere Probleme hätten als sich um mein Problem zu kümmern.
Ich hatte schon Angst zu klingeln weil jedesmal eine Schwester reinkam und schlechte Laune hatte.
Laut der Nachtschwester sollte ich am gleichen Abend wo der Kaiserschnitt stattfand alleine aufstehen und mein Kind wickeln und alles obwohl das unmöglich war ich bat um Hilfe diese bekam ich nicht.
So quälte ich mich aus dem Bett komplett wackelig auf den Beinen und immer mit der Angst mit meinem Neugeborenen hinzufallen weil ich noch so wackelig auf den Beinen war.
Außerdem wurde mir eine Stillberatung angeboten diese wollte ich auch gerne in Anspruch nehmen da das stillen bei uns nicht klappte. Die Stillberatung habe ich bis heute nicht bekommen.
Mein Kind schrie 48 std vor Hunger doch dies wollte keiner Hören ich fragte nach Alternativen abpumpen oder Pre Nahrung das wurde abgelehnt obwohl es mein Wunsch war.
Die Dame die das Essen auf der Station verteilt hat war äußerst unfreundlich und meinte mich ständig zu belehren was ich zu tun und zu lassen habe! Unmöglich !
Ich habe jetzt fast 4 Monate gebraucht um diese Bewertung zu schreiben weil ich so traumatisiert war.
Die erste Zeit als ich zuhause war kam ich garnicht.
Bitte tut euch selber einen Gefallen und sucht euch ein anderes Krankenhaus.

Entbindung - oder wie man es nennen möchte...

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ausnahme: Hebamme in finaler Geburtsphase)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Beworbenes kostenfreies Familienzimmer: Wochenbettschwestern lachten...)
Pro:
Ärzte, Hebamme während der finalen Geburtsphase
Kontra:
Hygiene im Kreissaal, Behandlung Säugling und Mutter, Menschlicher Umgang mit Vätern
Krankheitsbild:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Partnerin war Ende Februar zur Entbindung unseres Sonnenscheins im Klinikum Itzehoe. Als neu Zugezogene, gingen wir von einem deutschlandtypischen, hohen Standard wie in allen deutschen Kliniken aus. Ich möchte nicht auf Details eingehen, aber das was wir hier in Bezug auf die Qualifikation und Hilfsbereitschaft der Hebammen und Wochenstationsschwestern erlebt haben, schockiert uns bis heute. Männer im Kreissaal und Vorräumen werden wie Luft behandelt, im Geburtstsvorbereitungskurs wurde uns dies allerdings schon angekündigt. Das ich als Partner jedoch der Einzige war, der sich während der gesamten Geburt um meine Partnerin und im Anschluss unseren 48h nicht trinkenden Sohn gekümmert hat, wird wohl als nicht wichtig und „störend“ angesehen. Hygiene im Kreissaal: Da ich die kommenden Tage noch essen möchte, berichte ich nun nicht, in welchen Flüssigkeiten der Vor-Mamas wir während der Geburt gestanden haben. Argumentation: So viel los... Wäre an diesem Tag nicht der schönste Moment unseres Lebens - der Anblick unseres Sohnes - gewesen, würde ich definitiv von einem Horrortag sprechen. Und nicht wegen der Situation, sondern wegen der Art und Weise im Kreissaal vor der Geburt. Kurz vor der Geburt erschien, bedingt durch den Schichtwechsel der Hebammen, jedoch ein kleiner Engel. Ich glaube Jana hieß sie. Sie stellte sich auf meine Partnerin ein und machte genau das, was man von einer guten Hebamme die ihren Job liebt, erwartet. Die Ärzte scheinen mir qualitativ gut zu sein, wenn sie nicht gerade so fest an der noch verwachsenen Placenta meiner Partnerin zerren, dass diese nur durch eine OP nach der Geburt nicht verblutet ist. Die Schwestern und 90% der Hebammen haben wiederum maximal Tierpflegerniveau. Und das meine ich leider so wie ich es sage...

Tut mir leid, aber bevor ich oder meine Liebsten nochmal einen Fuß in dieses Klinikum setzen, fahre ich lieber 60 min nach Hamburg...


P.S. Falls die Hebamme Euch sagt, Sie lasse schonmal warmes Wasser in die Wanne ein oder Sie ruft den Arzt für eine PDA: Geht dem besser nach, meine Partnerin wartet bis heute darauf. Zumindest wurde ihr nach einer Stunde kotzen Vomex gegen die Übelkeit verabreicht, was Sie jedoch so benommen machte, dass Sie nichtmehr 7+5 rechnen und nichtmal mehr meinen zweiten Vornamen sagen konnte konnte. War aber laut Hebamme „alles o.k, da muss kein Arzt kommen“, der Tropf wurde stattdessen ein wenig weiter aufgedreht.

Genug Details, habt mehr Glück

Kaiserschnitt aufgezwungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Untersuchung in itzehoe. Da meinten sie ich müsse unbedingt einleiten lassen in der 39. Woche da zu wenig fruchtwasser war.ohne überhaupt in Frage zu stellen ob ich damit einverstanden bin. Für die war klar das ich da bleibe. Nachdem ich 4 Stunden auf dem außen Flur saß ohne das sich jemand kümmerte kam dann endlich eine Hebamme die mir einleitungsgel gab. Dann bekam ich auch irgendwann mal ein Zimmer... da es schon 16 Uhr war / ich war seit 9 zhr da !!!und man wohl alle 8 Stunden das Gel gibt war das schon zzu spöt fpr eine 2. Dosis. Von dem 2. Stündigen festhalten des wehenschreiber da der nicht richtig hielt hab ich einen super hexenschuss im Nacken bekommen..als ich die Hebamme anbettelte etwas zu tun meinte sie nur sie könne nix machen...am nächsten Tag kam eine andere Hebamme die mir dann das Gel so schmerzhaft verabreicht hat das ich denke sie hat mit Absicht die fruchtblase beschädigt damit es losgeht. Als dann die Blase auch ein paar Stunden später platzte hatte ich noch 10 Stunden bis sie mich zwangen einen ks zu machen da ihnen das zu riskant würde... Ja ne ist klar. Also entweder unterschreiben das ich schuld bin wenn dem Baby was passiert oder ks. Keinerlei Verständnis weil der op Leute ja schonmal da sind weil eben ein ja durchgeführt wurde musste ich nun auch ran. PDA würde schlecht gestochen hatte PDA Kopfweh 3 Wochen lang u d heute merke ich noch die Stelle. Die einzige die zum Teil nett da waren waren Schwestern im wochenbett. Essen war auch ok aber die Räumlichkeiten würden gar nicht gereinigt in der Woche wo in da war.nach binden und Windeln muss man betteln da sie genau zugeteilt werden . Meine erste Geburt war Pinneberg und die war schon nicht schön aber itzehoe toppt das noch. Nie wieder

2 Kommentare

Uli168 am 09.12.2018

Ist Dein Kind gesund? Ist das nicht das Wichtigste?

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Klinikum Itzehoe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine einzige Hebamme, kompetente Azubis
Kontra:
Gesamter Aufenthalt, Umgang mit Patient, schreckliche Geburt
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grauenhaftes Krankenhaus! Kam zur Einleitung und bekam nich an ersten Abend regelmäßige Wehen. Bei Voruntersuchung am Morgen durfte es laut Oberarzt auch direkt los gehen. Nach langem zögern dann gegen 23uhr zum Kreißsaal wegen starken Schmerzen die Hebamme hatte sichtlich kein Bock und meinte mir (ebenfalls gkp mit krs Erfahrung) zu erzählen wie such der Muttermund öffnet und das es gar nicht sein kann dass ich wehen habe. Ich wurde weder untersucht noch ans CTG abgeschlossen! Bekam Wehenhemmer und sollte schlafen gehen. So ging es ganze 3 Tage bis dann mal eine kompetente Hebamme kam und mich im Kreißsaal behielt. Ohne die sonstigen Wehenhemmer ging auch alles ganz schnell für eine erst gravida. Leider hatte die Hebamme als es richtig los ging Feierabend und wurde durch eine seeeehr unerfahrene ersetzt. Katastrophe. PDA verlangt, diese wurde falsch gelegt, immer noch unerträgliche schmerzen. Ich habe mehrmals gesagt dass ich das Gefühl habe etwas würde nicht stimmen, Herztöne meines Kindes immer wieder weg! Auf die Frau wird nicht eingegangen, bekommt das Gefühl sie simuliert obwohl man sich so sehr in sein Baby sorgt. Gegen Mitternacht kam dann endlich der Oberarzt der zufällig gehört hat, dass ich wie am Spieß schrie. Dieser hat nur kurz geschallt und ich erhielt eine eilige Sectio, da das Kind feststeckte und das CTG pathologisch war. Die Ärztin die die PDA gelegt hat har sogar 5 Minuten vorher noch geschallt und meinte alles sei in Ordnung... Es stellte sich heraus ohne dem Oberarzt wären mein Baby und ich jetzt nicht mehr. Ich hatte durch dieses Ereignis noch sehr lange zu kämpfen da mein Kind und ich beide ein Geburtstrauma erlitten. Das Baby war kaum zu beruhigen, sehr klammerhaft und laut Nachsorgehebamme hatte es ein starkes Geburtstrauma erlitten und man hätte schneller handeln müssen. Ach ja und wenn man nicht entbunden hat wird nicht nach einem geschaut, es wurde trotz Einleitungsmedikamente nicht ein mal Blutdruck etc gemessen. Belegung Katastrophe. Man wird als schwangere mit bereits entbundenen zusammen gelegt und soll sich ausruhen, wie denn? Oder belegt ein Zimmer mit einer schwangeren die Lautstarke Verwandschaft im zimmer hat, während man vor schmerzen heult wegen den wehen. Also die Belegung muss dringend überdacht werden! Zum nächsten Punkt: Babyfreundlich. Ich kenne das Konzept von anderen Kliniken und habe es bereits selbst umgesetzt und Itzehoe ist alles andere als Babyfreundlich. Zum sterben geeignet!

Nie wieder!!! die schlimmste Erfahrung meines Lebens!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es erfolgte überhaupt keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Völlig überfordertes Team, keiner hat Zeit, wünsche werden nicht berücksichtigt, mit mir wurde nicht gesprochen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab mein erstes Kind vor kurzem im Krankenhaus Itzehoe bekommen und musste die Geburt erstmal verarbeiten bevor ich diesen Bericht hier schreiben konnte.
Ich empfand das Vorgehen als absolut invasiv. Meine Wünsche wurden überhaupt nicht berücksichtigt. Ich hatte eine normale Schwangerschaft ohne Besonderheiten und hatte mir eigentlich eine möglichst natürliche Geburt gewünscht. Meine Tochter wurde schließlich mit einer Saugglocke geholt, es wirkte auf mich einfach als hätte man keine Zeit gehabt mich zu betreuen. Der Kreissaal war voll. Schade. Und mit mir geredet hat man leider auch nicht. Ich fühlte mich als wäre ich gar nicht da. Ich empfand die Betreuung als menschenunwürdig.
Je mehr Frauen ich getroffen habe, die dort ihr Kind bekommen haben, desto öfter höre ich ähnliche Geschichten wie meine. Und ich bitte alle Frauen die Ähnliches erlebt haben, hier mal einen Erfahrungsbericht zu schreiben, damit mal die Wirklichkeit ans Tageslicht kommt.
Wer eine natürliche Geburt wünscht, ist hier definitiv nicht richtig! Falls ich nach dieser Erfahrung überhaupt noch ein zweites Kind bekomme, dann in eine der beiden anderen Kliniken, und zur Not auf der Autobahn auf dem Weg dorthin. Aber soetwas tue ich mir oder meinem Kind nie wieder an. Traurig wenn die Geburt des eigenen Kindes zur schlimmsten Erfahrung des Lebens wird.

Geplanter Kaiserschnitt Op Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nachtschwester und Operationsbetreuung
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt, Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht..
Die Gespräche vor der op waren alle sehr nett und informativ.
Auch die Betreuung während der Operation war total nett und freundlich..
Aber nach der op wäre ich am liebsten gegangen. Man ist komplett auf sich allein gestellt.. Keine Informationen, Hilfe oder ähnliches.
Die Hebammen wirken genervt, schicken lieber ständig die Schülerinnen rum.
Nur die nachtschwester war wirklich hilfsbereit.
Nach drei Tagen konnte ich dann endlich nach Hause. Wo mich dann nochmal eine Ärztin untersucht hat,die selbst verwundert fragte,ob sich keiner mal die Wunde angesehen hat,da dort noch Pflaster klebten.
Mir wurde nicht einmal mitgeteilt, dass die Wunde verklebt und nicht genäht wurde.
Ich würde dort niemals wieder entbinden..

Sturzgeburt im Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
ich weiß, dass es auch gute Hebammen dort gibt
Kontra:
alles, was ich erlebt habe
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich 2009 meine Tochter hier zur Welt gebracht habe, habe ich mir eigentlich keine großen Sorgen bzgl. der Geburt meines Sohnes gemacht. Leider wurde ich dieses Mal mehr als enttäuscht. Trotz Anwesenheit einer Hebamme ist mein Sohn bei der Geburt direkt aus dem Geburtskanal auf den Fußboden gestürzt, und das, obwohl ich mehrfach auf starken Pressdrang hingewiesen habe. Zugegeben hatte es mein Sohn sehr eilig, von der Untersuchung im Vorraum des Kreißsaals bis zur Geburt vergingen nur knapp 15 Minuten, dennoch erwarte ich von einer Hebamme, dass sie die Situation so weit einschätzen kann, dass so etwas, wie wir erleben mussten, nicht passiert. Nachdem ich mehrfach angekündigt hatte, es kaum noch auszuhalten, habe ich den Weg auf das Kreißbett leider nicht mehr geschafft und meinen Sohn stehend davor bekommen. Das Geräusch des Aufpralls werde ich wohl in meinem ganzen Leben nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Gott sei Dank sieht es so aus, dass der Kleine (heute 4 Monate alt) den Sturz gut überstanden hat, nichts desto trotz macht man sich natürlich immer Gedanken, dass doch noch etwas nachbleiben könnte.

schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Es war einfach nur schrecklich...
ich hatte einen Kaiserschnitt,was ja noch alles okay war. Aber nachher als ich auf die Station kam lief alles nur noch schief,meine Tochter kam 4Wochen zu früh und es wurde sich nicht um uns gekümmert,zum stillen hat jede Schwester was anderes gesagt,was mich schon ganz verrückt gemacht hat. Zumal die auch total unfreundlich waren oder sind. War kurz davor das KH zu wechseln. Teilweise wurde mir Essen gebracht was ich mir garnicht ausgesucht habe.
Es wurde auch keine Nachuntersuchung gemacht,also in der Woche wo ich da lag hat sich gar kein Arzt blicken lassen. Um meine kleine Maus wurde sich auch erst nach 6Tagen gekümmert da sie ihre Körpertemperatur nicht halten konnte wegen Frühchen,dann kam endlich mal ne Wärmematratze und als sie die hatte hat sie auch besser getrunken.
Also wenn ich nochmal schwanger werde nie wieder Itzehoe

Schlechte betreuung und keine erklärungen!! Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Familien Zimmer
Kontra:
Eigene Geburtswüschne nicht umsetzbar, Keine Informationen über Handlungen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter im November 2009 dort zur Welt gebracht und fand es alles andere als schön da.

Im Kreissaal wurde nicht auf mich eingegangen , es ging nur darum wie es für die Hebamme am einfachsten ist. Heißt ich musste auf dem Rücken liegen bleiben.

Da es recht schnell gingen musste zum schluss wurde mich nicht erklärt was passiert ist. (Kind wurde direkt abgenabelt und weggebracht , keine erklärungen hinterher)

Da ich viel Blutverloren habe und die PDA nicht mehr wirken wollte , sollte ich eine Vollnarkose bekommen.

Ich lag nackt und breibeinig auf diesem Bett , keiner hatte mich mal zugedeckt als die vielen Fremden Menschen um mich rum waren um die Narkose vorzubereiten.

Es gab keine erklärungen was jetzt geschied und so wurde mir ohne vorwahrnung die Maske aufs gesicht gedrück, ich hatte das gefühl ich würde jeden Moment ersticken.

Als ich wieder zu mir kam , gabs es auch auf nachfragen keinerlei erklärungen.

Da die WöchnerinStation überfüllt war , wurden wir auf Station 20 gebracht.
Dort sind sie komplett überfordert gewesen.
Kaum anleitungen zum stillen, keine Arztvisiten, keine Hebamme die mal nach meine Naht geguckt hat (dammriss/schnitt 2ten grades) , keine fragen nach meinem Befinden oder ob ich hilfe bräuchte beim versorgen meines ersten Kindes.

Frühstück, Abendessen gab es nur auf der echte Wöchnerin station. UNd da ist nur ein kleine mini breich zum sitzen der auch noch sehr eng bemessen ist.


U2 war soweit sehr gut , da war eine sehr Nette Kinderärztin die mir und meinem Mann auch alles erklärte.


Aber im großen und ganzen sehr sehr unzufrieden.
Nie wieder KH Itzehoe!

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Das war das erste und letzte mal das ich da entbunden habe.
Erstmal habe ich eine überdosierung eines wehengels bekommen.
Ich bin 2,5 tage nach einem Not-kaiserschnitts mit Frühchen und offener Nahrt entlassen worden. Mittwochs abends den Kaiserschnitt und Freitags Mittags war ich zu hause.
Einen Arzt habe ich nur einmal nach der endbindung gesehen da die Narbe fast komplett aufgegangen war. Da hiess es nur neues Pflaser rauf und viel laufen. Eine Visite habe ich nicht 1 mal erlebt. Eine Abschlussuntersuchung gabe es nicht.
Zu hase habe ich im Mutterpass gelesen das ich eine Uterusruptur (Gebärmutterriss) hatte. Das bei mir auch die gewünschte Steri durchgeführt wurde habe ich auch erst 3 wochen später von meiner hebi erfahren, da es weder in meiner Krankenakte stand noch im Hebammenbuch/Geburtenbuch. Es stand wohl nur im internen OP-Bericht.

1 Kommentar

heike50 am 24.07.2010

Waren Sie zu jung oder unverheiratet ?? 3 Tage für Sectio(kaiserschnitt) unfassbar...

Station ein Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte sind nett
Kontra:
Die Station ist der Horror
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Entbunden 2009, nicht zu empfehlen. 2 Mal zum Vorgespräch für den Ablauf der Geburt zum Gespräch gewesen. Als der grosse Tag dann nahte, ist alles schief gegangen. Grosszügige PDA aufgeschrieben bekommen, nach 2 Stunden wirkte sie nicht mehr-nachgespritzt wurde ein kleines bischen, keinerlei Wirkung, nach nochmaligen Nachfragen gabs nix mehr.
Die Wochenstation, ist ein Graus! Da die eigentliche Wochenstation nicht ausreicht, hat man die Station 20 gegenüber dazugenommen und ihr den Namen Wochenstation gegeben. Diese wird dem Namen nicht gerecht, da die Zimmer nicht dementsprechend ausgerüstet sind um 2 Frauen und ihren Neugeborenen Platz zu bieten, es sind ebend normale Krankenzimmer und keine für Wöchnerinnen ausgelegte und das funktioniert nicht. So lebte ich 4 Tage lang mit meiner Bettnachbarin in einem kleinen Zimmerchen, wo man nicht einmal seine Sachen in den Schrank stellen konnte, weil das Bett dran stand, da neben unseren Betten ja die Kinderbettchen standen. Normal Essen am Tisch war auch nicht möglich, mangels Platz. Zum Frühstück gibt es ein Buffet das auf der eigentlichen Wöchnerinnen Station aufgebaut ist, mit einem Dammriss 3 Grades kein Zuckerschlecken auf Wanderschaft von Station zu Station zu gehen um sein Mahl einzunehmen. Nun zu den Schwestern, diese scheinen sich nicht gut abgesprochen zu haben, denn in den Tagen die ich da war, erzählte jede mir anders wie ich mein Kind stillen soll. Am Ende war ich verwirrt und hatte kaputte Brustwarzen. Auch wurden mir Eisbinden zugesagt zum kühlen und was zum abführen..sollte ich täglich bekommen, schnell gesagt und auch wieder vergessen. Wenn ich selbst nicht nachgefragt hätte, wäre ich leer ausgegangen.
Am Entlassungstag endete der Horror noch nicht, denn genau an diesem Vormittag fing die richtige eigentliche Betreuung erst an-Physiotherapeut, Hebamme, Arzt, alle kamen und wollten etwas von einem. Das hätte ich mir die Tage davor gewünscht. 20 Minuten vor Entlassung, kam der Physiotherapeut und wollte mit uns Übungen machen.

NIE WIEDER ITZEHOE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Wochenbett Station Trauma

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal Nette Hebammen
Kontra:
Wochenbett Station Schwestern Empathielos
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbunden 2021 zur Corona Lockdown Zeit. Leider fühlte ich mich etwas allein gelassen während meiner Einleitung im Krankenhaus. Irgendwann nahm sich mir eine Hebamme an und sie war toll. Ein Engel der mir half. Die Geburt endete zwar im Kaiserschnitt aber ich fühlte mich wohl im Kreissaal. Eine traumatisierte Zeit empfand ich dann auf der Wochenbettstation. Verbale Gewalt mir gegenüber (inkl tuschelei) erfuhr ich da es bei mir mit dem Stillen nicht klappte. Es war viel los auf der Station und die Nachtschwester ließ es dann bei mir aus. Ich war der Störenfried da ich immerzu klingelte fürs Anlegen an die Brust. Das wiederum machte mir und meiner Tochter total Stress. Sie nahm enorm ab 12% und ich musste pumpen und mit Pre zufüttern. Durfte nicht heim . Erst nach Tag 5 . Es gab viele Verletzungen psychisch und körperlich auch (Trauma meines Kindes) .

Meine Erfahrung. Stillen im jeden Preis sollte kein Konzept beinhalten

Keine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Insbesondere im Kreissaal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern auf Station
Kontra:
Übergriffiges Verhalten unter der Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Itzehoe mein erstes Kind entbunden. Bis zum Kreissaal habe ich die Geburt noch positiv empfunden. Zur Entspannung durfte ich dort baden, welches meine Wehen stark Antrieb, sodass ich ca. 1 Std später wieder an das CTG angeschlossen wurde.

Ab dort war meine Betreuung leider nicht mehr positiv.
Ich wurde aufgrund des Schichtwechsels über 45 min dort mit starken Wehen alleine gelassen. Nach 20 min Wartens fragte mein Mann nach und dennoch warteten wir weitere 25 min, bis die neue Hebamme kam.
Die PDA wurde ohne Untersuchung, wie weit der MM sei und ohne Blick auf das CTG, direkt empfohlen. Andere Schmerzlinderung käme in meinem Zustand nicht in Frage (MM 9 cm).
Es wurde während der 4 Std im Kreissaal wenig bis gar nicht erklärt, warum ich was mache, bzw. wofür etwas mit mir gemacht wurde.
Die PDA war sehr schmerzhaft und brachte keine Linderung nur den Geburtsstillstand. Ich durfte aufstehen und auch noch auf Toilette. Nach Gesprächen mit anderen Gebärenden kommt mir dies sehr ungewöhnlich vor.

Trotz mehrfachen Sagens, dass ich Liegen und Sitzen auf dem Bett kaum aushalte, wurde ich immer wieder in diese Position genötigt.
Nachdem ich fast 2 Stunden Presswehen veratmen sollte, wurde dann der Kaiserschnitt vorgenommen. Die Wehen kamen unter 1 min. Ich fühlte mich vom Personal allein gelassen und in dieser Situation nicht richtig betreut. Hebamme ließ uns oft allein.
Einzig der Anästhesist schien meine Lage zu erkennen und handelte schnell und bewusst.
Direkt vor dem Kaiserschnitt wurde mir von der Hebamme Wehenförderer gegeben, obwohl ich sie direkt davor wegen des zeitnahen Kaiserschnittes nach Hemmer fragte. Warum wurde nicht erklärt. Ich schrie wie am Spieß.

1 min später im OP gab es dann Hemmer. Die Spinalanesthesie musste neu gelegt werden. Das Legen hier merkte ich gar nicht. Ab dort war es eine Erlösung. Die Betreuung war besser, es wurde auch erklärt.

Insgesamt fühlte ich mich im Kreissaal übergriffig behandelt und nicht gut betreut.

Geburtsstation Itzehoe Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vor der Entbindung hat man sich gut um mich gekümmert. Im Kreissaal auch.
Kontra:
Mit der Wochenbettstation war ich nicht zufrieden. Es kam keiner, wenn man klingelte und man hat sich auch dann nicht richtig um mich gekümmert. Man durfte sich noch unnötige Kommentare anhörern. Meine Zimmernachbarin war 1 Tag vor mir da und es auch.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut: die Hebammen beim Ctg waren nett. Die Ärztin war nett und hat uns gut beraten, nur leider etwas zu bestimmend für meinen Geschmack beim Beratungsgespräch.
Meine Wünsche waren nicht so interessant.
Im Kreissaal war alles ok. Mann durfte dabei sein.

Schlecht:
Alle rauchen direkt am Eingang vor dem Krankenhaus.
Im Kreisaal durfte mein Mann zwar dabei sein, man hat sich aber nicht so um ihn gekümmert. Er hatte nicht mal einen Stuhl zum sitzen der Bequem war, was auf Dauer Std. nicht z Vorteil war. Kreisaal kann man viel schöner gestalten , sah aus wie halt ein kaltes Zimmer.
Es gab kein Familienzimmer , was uns sehr belastete.
Nach der Entbindung auf der Station die Hebammen waren unfreundlich und haben Sprüche abgelassen. Man klingelte und keiner kam oder erst nach 30 Minuten. Die Stillberatung war nicht gut. Es klappte nicht mit dem Stillen was mich sehr belastete. Die Stillberaterin machte den Eindruck, dass sie genervt war. Ich bin nach 1 Tag aus dem Krankenhaus geflüchtet.

OP + Kreißsaal TOP- Wochenbettstation für uns sehr enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (ausgenommen Station)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (ausgenommen Station)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Hebammen, Kinderärzte, OP, Stationsleitung, Essen
Kontra:
Verletzendes Verhalten einzelner Schwestern, Schmerztherapie
Krankheitsbild:
Sectio, Schwangerschaftsdiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kamen im Feb. 14 zur Sectio aus med. Gründen nach Itzehoe. Die Vorbetreuung durch Dr. Wegener war gut, wir waren sehr zufrieden. Uns wurden auch ausführlich alle Risiken u. Argumente erklärt u. wir durften zw. Einleitung u. KS wählen. Die Betreuung durch die Hebammen vor u. nach dem Kaiserschnitt war klasse. Danke an Hebamme Ose, die mir viel Angst vor der Spinalnarkose genommen hat u. mich lieb begleitet hat. Auch hervorzuheben ist die nette und professionelle Betreuung durch d. Anästhesisten. Was OP und Kreißsaal angeht waren wir sehr zufrieden. Zu der Zeit war es regelrecht überfüllt u. so bekamen wir zwar über Umwege ein Fam.zimmer, sollten dies aber mit über 90€ den (angefangenen) Tag bezahlen. Organisatorisch waren wir weniger zufrieden, es gab viele Unsicherheiten f. uns. Was uns zu der schlechten Bewertung bewogen hat ist, die Zeit, die wir auf der Wochenbettstation verbracht haben. Diese fanden wir einschneidend u. schlimm u. so sollten frischbebackene Eltern doch nicht zurückdenken müssen. Dazu sei gesagt, dass wir viel Verständnis für den "Babyboom" u. den Stress der Schwestern hatten (übrigens LOB an die Kinderärzte), aber es kam am Ende einfach zu viel zusammen. Die wichtigsten Kritikpunkte waren:
1) dass die Schmerzbehandlung nicht geklappt hat. Schwestern und Ärzte, ein Schmerzbeauftragter, alle haben etwas anderes gesagt, was dazu führte, dass ich trotz mehrmaligem Nachfragen die starken Schmerzen teilweise lieber unter Tränen aushielt (hierzu ein Zitat einer Gyn: "Die Narkose nach der Narkose gibt es hier nicht mehr."). Anderes Mal musste ich ü. 2 Stunden auf ein Medikament warten, weil kein Arzt da war, um eine neue Kanüle zu legen, usw.
2) haben einzelne Schwestern leider grenzüberschreitende Sachen zu uns gesagt, die uns jetzt, fast 5 Monate nachher immer noch nicht loslassen wollen. Wir haben uns die ganzen Tage sehr liebevoll um unser Baby gekümmert u. durchweg positives Feedback erhalten - mussten leider 6 tage im KH bleiben wg. NG-Gelbsucht-, um dann plötzlich einer Schwester gegenüber zu stehen, die wollte, dass wir ihr unser Kind geben, weil es ihr im Herzen weh täte, wie wir mit ihm umgehen. Wir wussten überhaupt nicht, wie uns geschieht. (Es gab dann ein Gespräch mit der KH-Psychologin, mit der Stationsleitung, man war -hinterher- sehr bemüht. Trotzdem- mir schießen immer noch die Tränen in die Augen). Ob das alles daran lag, dass wir 2 Mamas sind, wissen wir nicht. Wurde verneint.

geht so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (das Personal ist solala einige sind sehr nett und hilfsbereit. Erklären einen das wickeln und stillen andere leider weniger)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn man ein Arzt braucht sind die schnell da)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Beratung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

die Zimmer waren ganz gut und Essen auch. Hätte etwas mehr Beratung sein können.Es ist mein erstes Kind gewesen und man hat ja noch gar nicht so die Ahnung von Babys.
Ich bin auch lieber schnell nach Hause weil ich von meinem Mann mehr Hilfe bekomme als von den meisten Schwestern.
Aber das sollte ja auch kein Urlaub da sein.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein Familienzimmer trotz offensichtlich freien Zimmern...)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung im Klinikum Itzehoe.
Sowohl die Hebamme als auch die Frauenärztin im Kreissaal waren großartig, einfühlsam und super lieb. Wir hatten wirklich eine Traumentbindung.

Nach der Entbindung hatte unsere Hebamme leider Feierabend und uns betreute eine andere Hebamme weiter, diese war sehr forsch und wir hatten das Gefühl, dass man uns schnell an die Station los werden wollte.
Als wir dann gegen 0 Uhr auf die Station kamen wurde uns mitgeteilt, dass mein Mann nicht bleiben könne (das Zimmer war leer), bzw zwar bleiben könne aber kein Bett bekommt und auf dem Stuhl sitzen könnte. Weil es sein könnte, dass noch jemand in der Nacht kommt und dann müsste er gehen.
Dass kann ich sehr gut verstehen, komme selber aus der Krankenpflege und weiß um den Bettenmangel.
Nur was ich nicht verstehen konnte ist, dass ich die nächsten zwei Tage alleine im Zimmer blieb (bis auf eine kurze Ausnahme) und auf Nachfrage wurde weiterhin gesagt das wir kein Familienzimmer bekommen können. Ich hatte am Tag nach der Entbindung für 2 stunden einen Zimmernachbarin die wurde aber dann in ein Familienzimmer verlegt!?

Ansonsten fanden wir den Aufenthalt super, Hebammen,Pflegekräfte unf Ärzte sind super lieb.
Danke an das tolle Team.

Kompetente Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (durch frühere entlassung wurde das screening durchgeführt wohlwissend,das es unnötig ist)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essensbüffet
Kontra:
ständige störung durch reinigungspersonal etc
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich habe in iz 4entbindungen gehabt und alle auf natürlichem wege (darunter zwillinge),was ich ausser mir selbst der heb. Anette zu verdanken habe.Sie hat mich klasse und kompetent durch die schwangwrschaften und geburten geleitet,sofern es mögluch war.Zu jeder tages- und nachtzeit stand sie mir zur seite mit rat und nahm mir ängste durch sehr gute aufklàrung.Ich glaube nicht das alles so geklappt hätte ohne sie.mit tränen in den augen möchte ich hier nochmal Danke sagen,.Mein dank gilt zudem auch Fr.Dr.Häger,Fr.Dr.anja Gross,Heb.Lilja,Heb.Doris und besonders Heb.Ruth Möller!!!!Ihr seid super!!!

Tolles Team (mit Ausnahmen !!)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
OP-Team
Kontra:
Hebamme An....
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2012 dort entbunden.
Ich lag leider etwas länger als geplant in den Wehen und habe somit 4 Schichtwechsel mitgemacht. An sich waren alle recht freundlich und bis auf eine Hebamme haben sich auch alle (die eine mehr, die andere weniger) um mich gekümmert. Ich fühlte mich zwischenzeitlich leider etwas allein gelassen von dieser Hebamme.
Leider ist mein Sohn dann wegen einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt zur Welt gekommen ( der eventuell hätte verhindert werden können, wenn früher eingegriffen worden wäre ).
Im OP waren alle super gut gelaunt und super freundlich. Man hat versucht mir die Angst größtenteils zu nehmen, das fand ich spitze.
Das Team dort war klasse.
Auf der Wöchnerinnenstation waren alle , bis auch hier auf eine Schwester, sehr lieb zu uns. Das Buffet war super und auch meinem Mann wurde alles genau erklärt. Nur das "wecken" durch die Putzfrau fand ich etwas unangenehm.
Was ich allerdings sehr schade fand, war das nach dem KS nur einmal die Assistenzärztin vorbeiguckte und ich sonst keinen Arzt mehr zu Gesicht bekam und mich keiner von selbst über die Wochenbett-/ & Kaiserschnittnarbenpflege aufklärte.
Alles in allem war der Aufenthalt aber in Ordnung.

1 Kommentar

Sassi12 am 21.08.2012

Kurz nochmal, damit sich niemand falsches angesprochen fühlt.
Ich meine Hebamme Anette :x
Dazu wollte ich noch sagen, dass es in der Klinik allerdings auch TOP Hebammen gibt (Dagmar (danke für alles ;p) Anke, Roma, Adtrid etc. )

Zu langsames Arbeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Ärtze, Schwestern usw
Kontra:
Viel zu langsam
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Also, zu einem das personal ist zwar freundlich, aber viel zu wenig Zeit, um einen alles zu erklären. Untersuchungen gehen zwar manchmal schnell, aber zur Besprechung muss man eine Woche warten. Und auch so wird zu wenig gemacht, die Ärzte sind teilweise noch in der Ausbildung und meinen sie haben schon 1000 jahre erfahrung, in ihrem Job. Meinen sogar über andere menschen zu urteilen, was sie zu tun haben und was nicht!
Also wenn es nach mir ginge würde ich die Entbindung nicht empfehlen, aber wer weiss wie man woanders aufgehoben ist!

Schöne Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal, gute Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang 2023 hier meinen Sohn geboren.
Von Anfang an habe ich mich gut betreut gefühlt und das Personal war sehr nett und aufmerksam. Er kam vaginal und mit Hilfe der saugglocke zur Welt. Bei der Geburt waren neben der Hebamme ein Assistenzarzt und die Oberärztin anwesend. Unser Sohn wog über 4,5kg und kam ohne größere Probleme zur Welt. Der Einsatz der saugglocke war für mich absolut nicht schlimm, es wurde nur minimal gezogen damit er nicht stecken bleibt. Er hatte nichtmal ein Hämatom am Kopf. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass mir irgendetwas aufgedrängt oder gegen meinen Willen entschieden wird. Mein Partner hatte den selben Eindruck und wir werden auch unsere weiteren Kinder hier zur Welt bringen. Der Assistenzarzt besuchte mich am Tag der Entlassung noch einmal auf der Wochenbettstation und erkundigte sich wie es mir und dem Kind ging. Ich kann Itzehoe wirklich nur wärmstens empfehlen, auch für Erstgebärende von großen Kindern.

Vollends zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebe Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Dezember hier entbunden und kann die Erfahrung nur positiv bewerten.

Ich war von Anfang an gut betreut, mir wurde immer gesagt, was als nächstes passiert und warum. Der Vater durfte bei der Geburt anwesend sein. Während der Geburt selbst war immer jemand bei mir und ich wurde mit vollem Körpereinsatz bei der Entbindung unterstützt.
Die Auslastung war an dem Abend sehr gering, das muss ich dazu sagen. Da die Kreißsäle aber so leer waren, musste mein Mann nicht sofort wieder nach Hause fahren sondern durfte noch 1 Stunde bei uns bleiben und unser Sohn wurde ihm für diese Zeit auf die Brust gelegt (Besuch ist wegen Corona leider nicht erlaubt, daher wussten wir das sehr zu schätzen).
Säuglingskleidung wird bereit gestellt, teilweise handelt es sich dabei sogar um handegearbeitete Mützen und Socken, die man anschließend mit nach Hause nehmen darf. Was ich nicht weiß ist, ob Windeln zur Verfügung gestellt werden, da meine Zimmernachbarin ihre bei Abreise vergessen hatte.
Nach der Geburt kamen regelmäßig verschiedene Mitarbeiter zur Nachkontrolle, Stillberatung wurde mehrfach angeboten, ich bin während meines Aufenthaltes keiner unfreundlichen Person begegnet.
Das Essen ist in Ordnung und man hat im Aufenthaltsraum uneingeschränkten Zugang zu Wasser und Tee. Allerdings habe ich das nur durch meine Zimmernachbarin erfahren.

Wenn ich etwas zur Verbesserung anmerken würde, dann folgendes:

- Babykleidung mit Druckknöpfen! Das kann Zeit und Nerven sparen

- Eine auf genesende und stillende Mütter abgestimmte Essensauwahl wäre schön und sinnvoll

- Kurze Hinweise auf die Bedienung des Heizstrahlers oder wo man Wasser und Tee herbekommt wären wichtig. Vor allem Erstmütter sind vielleicht schüchtern und unsicher und trauen sich dann nicht, nach bestimmtn Dingen zu fragen


Ich kann nicht beurteilen, wie sich ein Aufenthalt hier anfühlt, wenn die Auslastung höher ist, aber ich war rundum zufrieden und würde auch bei meinem nächsten Kind wieder hier entbinden.

Geburt/geplanter Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (War echt überrascht, dass ich nie warten musste)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Organisation, Familienzimmer, Kinderärzte kommen aufs Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam zu einem geplanten Kaiserschnitt ins Klinikum, da mein Kind in Beckenendlage lag. Schon das Vorgespräch zur Anmeldung der Geburt lief super, es erfolgten zügig die Gespräche mit Gyn, Hebamme und Anästhesist. Die Behandlungsmöglichkeiten und Risiken wurden mir genau erklärt. Die Organisation und das Terminmanagement waren top, ich musste nie länger als 10 Minuten warten. Auch am KS-Termin selbst war das so nur 15 Minuten nach meinem geplanten OP-Termin hielt ich mein Kind im Arm.

Ich wurde nett auf Station von der Hebamme empfangen, die dann auch mit im OP war und mich danach noch 2h im Kreißsaal betreut hat. Das ganze OP-Team war super nett und man hat mir immer erklärt was sie machen und ich fühlte mich zu jeder Zeit gut betreut. Auch als mein Kind noch zum Check beim Kinderarzt war, bekam ich schon einen ersten Zwischenbericht. Danach habe ich noch im OP mein Kind in den Arm bekommen.

Die Zimmer auf der Station sind echt super, wir hatten ein Familienzimmer, sodass mein Mann dabei sein konnte und das ist sogar kostenfrei. Die Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche und die Verpflegung bekommt man morgens und abends sogar in Buffetform.

Das Pflegepersonal und die Hebammen sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Der Kinderarzt kommt zur U2 aufs Zimmer, sodass diese für Mutter und Kind stressfrei ist.

Besonders gut fand ich im Klinikum, dass die Ärzte teilweise im MVZ arbeiten und die Hebammen auch Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung anbieten, so ist die Behandlung „aus einer Hand“.

Tolle Geburt trotz Beckenendlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014 /2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachwissen, nette Ärzte und Hebammen, tolle Familienzimmer und Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Kind in Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster Sohn war eine Beckenendlage. In vielen Kliniken heißt es dann sofort Kaiserschnitt! Aber nicht in Itzehoe! Hier beherrschen noch Ärzte wie der Chefarzt Dr. Heilenkötter das Fachwissen, was man braucht, um eine BEL auch spontan zu bekommen.

Ich wurde im Vorfeld super beraten.
Ich durfte dann mit Wehen kommen, wurde noch mal beraten und habe mich dann für die spontane Geburt entschieden. Und die lief super! Dr. Heilenkötter war mega entspannt und hat mir dadurch ein gutes Gefühl gegeben. Im Hintergrund stand ein Team für einen Not-KS bereit. Aber das brauchte ich Gott sei Dank nicht. Die Geburt verlief schnell und unkompliziert.

Die Betreuung der Hebammen während der Geburt war auch super.

Und der Aufenthalt danach erst Recht! In Itzehoe kosten die Familienzimmer NICHTS und es wird versucht dieses IMMER möglich zu machen. Es gibt Stillberaterinnen, die bei Problemen zur Verfügung stehen und alle sind total lieb. Vor allem auch die Nachtschwestern. Ich war insgesamt vier Tage auf Station.

Ich habe viele Freunde, die ebenfalls ihre Kinder in Itzehoe bekommen haben und super happy sind und immer wieder hin gehen würden.

Mein zweiter Sohn wird wieder eine BEL und ich werde wieder mit einem guten Gefühl hingehen.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlich, sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Klinik, super Versorgung unseres Babys nach einer komplizierten Geburt. Hier kann man Kinder zur Welt bringen.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo.

Im April habe ich mein erstes Kind in Itzehoe zur Welt gebracht. Normalerweise bin ich überhaupt kein Krankenhausfan, aber ich muss wirklich sagen, ich war super zufrieden! Egal, ob Ärztin, Hebamme oder Putzfrau, alle waren total nett und freundlich. Habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt und werde auf jeden Fall auch mein zweites Kind in Itzehoe entbinden. Ich wurde zu jeder Zeit gut aufgeklärt und informiert, ob es ums Thema
stillen ging oder um den medizinischen Bereich. Ein ganz großes Dankeschön an das Klinikum insbesondere an die lieben
Hebammen ;) ich hatte den Beruf ehrlich gesagt vorher nicht auf dem Schirm und habe großen Respekt vor deren Arbeit. Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!

Ich komme wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und das obwohl ich tierische Angst vor Nadel und Spritzen habe)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sofa im Kreißsaal, einfach super!)
Pro:
das gesamte Team, die Betreuung, die Versorgung (leckeres Essen) ;-)
Kontra:
das wir kein Familienzimmer bekommen haben, weil alles voll war :-(
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der Entbindungsstation und dem Team!

Ich war Anfang April zur Entbindung meines ersten Kindes dort und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Schwestern und Hebammen die sich um mich gekümmert haben waren nett, verständnisvoll und hilfsbereit. Das habe nicht nur ich, sondern auch mein Mann so empfunden. Das Team war präsent aber nicht aufdringlich. Mir wurde Hilfe und verschiedene Möglichkeiten zur Geburtsunterstützung angeboten, aber nicht aufgedrängt oder gar erzwungen.

Auch nach der Geburt fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Da es mein ersten Kind ist hatte ich vor allem zum Thema stillen ein paar Fragen auf die verständnisvoll und gerne eingegangen wurde. So wurde mir nicht nur in der Theorie sondern auch ganz praktisch gezeigt was für Möglichkeiten und welche Tips und Tricks es so gibt. Und das immer super freundlich egal zu welcher Uhrzeit.

Zur Geburtsstation kann ich nur sagen: Alles top! Soweit ich weiß ist alles auf dem neusten Stand und sollte es Probleme geben (was wir Gott sei Dank nicht hatten und ich auch niemanden wünsche, aber wenn) dann ist die Säuglingintensivstation nur eine Tür vom Kreißsaal entfernt. Und mein Mann war sehr dankbar über das große Sofa im Kreißsaal. So konnte er sich zumindest kurz mal entspannt hinsetzen und gleichzeitig ganz nah bei mir sein.

Also alles in allem eine super Entbindungsstation mit einem super Team! Bei Runde zwei komm ich gerne wieder ;-)

2 Kommentare

K1900 am 19.08.2017

Echte Bewertung oder Werbung für die Klinik?

  • Alle Kommentare anzeigen

Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Station 24 und Kreißsaal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es war IMMER jemand da für uns.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert, wir waren 3 Wochen da. Mein Mann durfte die ganze Zeit bei uns bleiben.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles neu)
Pro:
Tolle Schwestern und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir habe in Itzehoe unsere Tochter bekommen, bei uns kam alles dass, was man sich nicht wünscht zu Geburt des ersten Kindes. Wir fühlten uns während Einleitung, Geburt und auch danach immer bestens betreut.Auch die schlimme Zeit auf der Kinder Intensivstation haben wir danach mit Hilfe aller gut überstanden. Wir sind als wir Zuhause waren, von dem Krankhaus noch nach betreut wurden. Da diese Geburt und die Zeit auf der Intensiv an uns 3 nicht spurlos vorbei gegangen ist. Ich Danke allen,dass Sie uns bei unserem Glück geholfen haben und wir Sie Gesund mit nach Hause nehmen durften. DANKE

Entbindung mit Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt mit vorheriger stationärer Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

kurze Worte zum Kreissaalteam: sehr gute Betreuung für mich und meinen Mann welcher beim Kaiserschnitt immer bei mir war. Alle Mitarbeiter, Schwester, Hebamme oder Arzt, waren immer hilfsbereit und haben alle Fragen beantwortet. Fazit: Daumen hoch.
kurze Worte zur Station 24: auch hier eigentlich eine gute Betreuung. In der einen Nacht hätte ich mir nur von der einen Nachtschwester mehr Unterstützung gewünscht. Ansonsten ein super Team. Verpflegung war auch super. Nachteil: gerne hätten ich meinen Mann länger an meiner Seite gehabt. Wir hatten das Elternzimmer aufgrund von Überfüllung nur für eine Nacht.

Danke an das gesamte Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt und Sterilisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21.03.16 wurde ich per Krankenwagen ins Klinikum chauffiert. Ich war in der 38. Ssw, Kind war in Beckenendlage und ich hatte einen Blasensprung, aber keine Wehen. Ich wurde direkt in den Kreißsaal gebracht, wo man mich bereits erwartete. Das gesamte Team war super freundlich, auch das OP Team für meinen Kaiserschnitt war schnell da und sehr freundlich. Auch in der kürze der Zeit gab es eine gute Aufklärung und Fragen wurden beantwortet. Narkose und OP sind ohne Probleme gewesen. Direkt nach der Geburt hat man mir die Kleine gezeigt und nach der ersten Untersuchung war sie nur noch bei mir. Die gesamte Zeit war das Team mit einem in Kontakt und hat alles genau erklärt.

Nach 2Std. sind wir dann auf Station gekommen und es war immer jemand zur Stelle, wenn man etwas brauchte. Hilfe beim Wickeln (gerade nach einem Kaiserschnitt), Getränkeservice oder Probleme beim Stillen. Niemand war genervt oder gestresst. Sehr positiv.

3 Nächte mussten wir im Klinikum bleiben und wir waren rundum zufrieden.

Fazit: Wir waren non stop von lieben und freundlichen Menschen umgeben. Von den Rettungssanitätern über Hebamme, Ärzte und Schwestern.

TOLLE GEBURT! Absolut zu Empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stillberatung, immer jemand da, sehr liebe Hebammen, tolle Ärzte und Schwestern
Kontra:
nacht war es sehr unruihg auf dem Gang
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen dank wir hatten eine wunderbare Geburt in IZ wurde super betreut und auch die Kinder wurden Optimal versorgt. Wann immer wir fragen hatten wurde uns geholfen. Toll waren die Familienzimmer, auch die Stillberatung war klasse. Vielen dank für die Schöne Zeit!

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Einschränkung Stillberaterin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Ärzte und Hebammen
Kontra:
Stillberaterin
Krankheitsbild:
HELLP Syndrom
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 16.04.13 morgens um 4:00 ins Klinikum Itzehoe mit der Diagnose beginnendes HELLP Syndrom.
Nach eingehender Untersuchung bekam ich ein Zimmer, welches sauber war und genügend Platz für zwei Erwachsene und ein Baby bot. Ein zweites Baby hätte gepasst, das Zimmer aber sehr kuschelig gemacht.
In Absprache mit Ärzten und Hebammen sollte, so lang mein Sohn gut versorgt wird, die Schwangerschaft bis zur vollendeten 37. Woche erhalten bleiben und dann eingeleitet werden.
Am 01.05. kam mein Sohn nach Einleitung rasant zur Welt.

Insgesamt war ich 3,5 Wochen in der Klinik und habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Mein Blutdruck, der schwer einzustellen war, wurde regelmäßig kontrolliert, ebenso die Gesundheit meines Sohnes.

Während der Geburt habe ich mich auch optimal betreut gefühlt, ebenso während der Zeit auf der Wochenstation.
Das Einzige, was nicht so gut lief, war der Kontakt mit der Stillberaterin, die meinen Sohn anlegen wollte als er hysterisch schrie oder schlief und mich dann informierte, mein Kind habe eine ausgeprägte Saugschwäche, was ja bei einem Frühchen (welches er nicht war) kein Wunder sei...
Die Kinderschwestern haben uns in bezug auf das Stillen zwar besser beraten, geklappt hat es aber leider erst zuhause.

Das Essen war zu jeder Mahlzeit sehr gut, mittags kam es immmer pünktlich.
Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern und andere Mitarbeiter waren zu jeder Zeit höflich, freundlich und hilfreich.

Sehr positiv fand ich, dass meine Frau und ich von Anfang an als Frauenpaar selbstverständlich angesehen wurden und meine Frau jederzeit in meinem Zimmer kostenfrei übernachten konnte. Bei der Geburt war sie ebenfalls dabei und wurde in der Pflege unseres Sohnes ebenso eingebunden wie ich.

2 traumhafte Geburten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008 / 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein großes Lob an meine Hebamme Dagmar)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ein tolles Team aus Hebammen und Ärzten
Kontra:
da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Geburten 2008 und 2011
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich noch mal ganz ganz doll an alle Hebammen bedanken die Mich und meinem Mann bei der Geburt 2008 begleitet haben. Ein ganz großes Lob geht an meine liebe Hebamme Dagmar. Sie kam zum Schichtwechsel als mein Sohn aufm Weg war. Ich habe mir von Anfang an gewünscht das Dagmar dabei ist wenn wir unser 1. Kind bekommen und so war es auch. Sie war da als alle richtig los ging. 1000 Dank liebe Dagmar. Mein Mann und ich sind 3 Tage zusammen (Familienzimmer) im Kh geblieben und wir wurden sehr gut umsorgt. Die Geburt unseres 3. Kindes 2011 war auch super klasse. Wir wollte eigentlich unser Kind in einem anderen Kh bekommen weil wir in dem sehr gut Erfahrungen 2010 gemacht hatten doch leider lief alles schief was nur schief laufen kann. Somit sind wir also wieder nach Itzehoe gefahren und dort lief alles traumhaft ab. Die Hebamme kannte ich schon von der Geburt meines 1. Kindes. Sie war sehr lieb und hat sich auch sehr gut um mich gekümmert. Sie war nur im Kreissaal um nach dem CTG zuschauen und um zu fragen wie es mir geht und dann waren mein Mann und ich wieder alleine im Kreissaal. Das war sehr schön. Ich muss dazu sagen ich war eine von 2 Gebärenden und es war Silvester ;-). Als es richtig los ging war sie sofort da. Dann war Schichtwechsel und wir hatten eine ganz liebe Hebamme bekommen mit der man auch gut Späße machen konnte. Mein Mann, mein Sohn und ich haben nach 4 Std. Nachts um 1.30 Uhr das Krankenhaus verlassen und sind glücklich nach Hause gefahren wo alle auf mein Mann gewartet haben um zu fragen wie der kleine Mann den aussieht und wie schwer und groß er war. Tja womit keiner gerechnet hat ist das mein Sohn und ich auch dabei sind. Die Freude der Familie die zum Feiern bei uns waren war groß. Ein tolles Krankenhaus mit super netten Hebammen.

Entbindung immer wieder in Iz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen,Kreissaal,Räumlichkeiten,Schwestern
Kontra:
Nicht jeder bekommt den Luxus eines Elternzimmers
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Jahr 2010 und 2012 meine Söhne in Iz entbunden und ich muss sagen,dass ich mich jedes mal sehr sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Hatte zwei tolle Geburten und die Erlebnisse mit den Hebammen während dessen möchte ich niemals missen.Vielen dank nocheinmal von 2010 an Hebamme Diana und 2012 an Hebamme Franziska. Auch die NG Intensivstation ist einfach spitze im Umgang mit den Kleinen,aber auch mit den Eltern. Also falls es noch mal ein drittes Kind geben sollte dann nur bei euch in Iz, aber dann möchte ich auch gern mal in den Genuss kommen ein elternzimmer zu belegen, was natürlich Luxus ist, da es in vielen Kliniken extra kostet oder nicht möglich ist.

Alles super trotz Frühgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Hilfsbereit,Umsichtig
Kontra:
Zimmer ohne Dusche
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Mit vorzeitigen Wehen und einer unklaren Blutung wurde ich freundlich auf der Entbindungsstation aufgenommen und auf alle möglichen Situationen vorbereitet.Bei Besserung der Situation sollte ich dann wieder nach hause entlassen werden.Als die Situation sich zuspitzte und ich auf der Toilette stark vaginal blutete,womit niemand gerechnet hat,da unklar war woher die Blutung kam und Stress als Ursache vermutet wurde,handelte die zuständige Schwester schnell und kompetent.Es wurde alles schnellst möglich in die Wege geleitet.Auch ich als ängstlich,weinende Patientin wurde nicht vergessen.Im Kreißsaal waren alle sehr bemüht und lieb.Zu keinem Zeitpunkt fühlte ich mich allein.Ich wurde an ein dauer CTG angeschlossen.Als dann auch noch die Wehen einsetzten wurde Dr.Wegener hinzu gezogen,der mich noch per U-Schall untersuchte.Anfangs machte er einen forschen Eindruck und es schien mir als nahm er meine Situation nicht ernst.Bei der Untersuchung merkte er schnell das es aber langsam ernst wurde(alle 2 Min.Wehen) und war von da an sehr nett und umsichtig.Wieder im Kreißsaal wurden mein Mann und ich auf das bevorstehende und jetzt unabwendbare einfühlsam vorbereitet,obwohl alle Kreißsäle belegt waren und meinem Anschein nach viel zu tun war.Nach ca.2Std.war es dann soweit und es standen alle parat.Die Geburt war für meinen Mann und mich trotz allem ein tolles Erlebnis,dank der kompetenten Arbeit und freundlichen Art aller Beteiligten.Auch auf der Kinderintensivstation auf die unser Sohn sofort gebracht wurde waren alle sehr lieb und hilfsbereit.Zu jeder zeit fühlten wir uns sehr gut betreut und aufgehoben.Auf der Station 20 waren auch nach der Geburt weiterhin alle immer sehr nett und haben sich toll gekümmert.Selbst als ich später nur noch "Begleit-Mutti"war kam in jeder Schicht jeman zu mir ins Zimmer und erkundigte sich nach meinem Befinden.An alle ein riesiges DANKESCHÖN!!!

Familienzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen und Ärzte
Kontra:
Familienzimmer nicht gut verteilt manche kein andere über 4 Tage
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Entbindungsstation war klasse. Es wurde sich gut um ein gekümmert. Zufrieden war ich nur NICHT mit dem, dass Paare die nach einem eingeliefert wurden, ein Familienzimmer bekommen haben und das über mehrere Tage. Und wir blieben ohne.

tolle Betreuung Während der Geburt und auf Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009/2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme, Arzt, Schwestern und das Buffet für mich und meinen Mann
Kontra:
Herr Dr. W.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe zweimal in der Klinik entbunden und war 2009 sowie 2012 sehr zufrieden.
2012: meine Hebamme war Dagmar T. Und mein Arzt Dr. Schneider. Ohne die beiden wäre mein Sohn nicht so gesund auf die Welt bekommen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und alle waren sehr lieb zu mir und meinem Mann.
Herr Dr. Wegner musste kurz dazukommen als es Komplikationen gab, leider war er nicht sehr nett und hat mich sehr nervös gemacht und auch Dagmar schlecht behandelt.
Auch auf Station 24 und auch auf der Neugeborenen Intensiv haben wir uns sehr wohl und fast schon heimisch gefühlt. Die Schwester haben sich super um uns und unseren Sohn gekümmert und in allen Dingen sehr geholfen.
Hiermit möchten wir uns schon einmal bei Dagmar T. und Herrn Dr. Schneider und allen Schwestern bedanken für die liebevolle Betreuung und natürlich für unseren Sohn. Der ohne Euch nicht So gesund und munter wäre.

fast Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Hebammen und Ärzte!!! Gemütliche Station
Kontra:
Zimmeraufteilung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe zweimal dort entbunden, einmal 2008 und einmal 2012, beidemale war ich sehr zufrieden, nette Hebammen, tolle Ärzte, gepflegte Station und vor allem hab ich mich sehr wohl gefühlt!

Ein dickes Danke an meine Hebamme, Renate D., einfach nur weiter zu empfehlen!!!!! Top Hebamme!!

Das Essen war auch super, vor allem das tolle Buffet, das Zimmer fand ich gemütlich, auser die Aufteilung ( eine schon gewordene Mutti und die Schwangere mit Einleitung werdende Mutti ) in einem Zimmer, das fand ich nicht so passend.
Aber das ist bestimmt überall so.

Ich war zufrieden und würde die Entbindungsstation weiterempfehlen!! Auch die Neugeborenenenintensivstation ist einfach nur klasse!!!! Super nette junge Ärzte, echt spitze!!!!!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...