Klinikum Ingolstadt

Talkback
Image

Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Bayern

187 von 241 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

242 Bewertungen davon 22 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (242 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (17 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (23 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (51 Bewertungen)
  • Urologie (29 Bewertungen)

Tausend Dank an Professor Doktor Palme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut gelaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Tibiakopf Bruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich bin im Oktober 2024 wegen eines Tibiakopf Bruchs über die Notaufnahme ins Klinikum Ingolstadt eingeliefert worden. Ich danke dem lieben Gott, dass ich an so einem guten Arzt wie Professor Doktor Palme geraten bin. Die Operation ist gut verlaufen. Die anschließende Reha hat mich wieder auf die Beine gebracht. Ich bin so unendlich dankbar, dass ich mit meinen 102 Jahren den restlichen Lebensabend Dank Professor Palme in meinem geliebten zuhause verbringen kann.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 13.03.2025

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Sehr zufriedene Patientin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles Positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich Persöhnlich war es mehr als ein Krankenhausaufenthalt,ich bin am 15.01.2025 mit Notarzt ins Klinikum eingeliefert worden da wurde im Anschluß eine Fraktur des Rechten Armes diagnostiziert.
Von der Aufnahme in der Unfallchirurgie bis auf die Aufnahme der Orthopädischen Abteilung will ich meinen Dank
aussprechen das Klinikpersonal hin bis zu den Ärzten waren durchwegs Freundlich-zuvorkommend das man das eigentlich gar nicht in Worte fassen kann.
Liebes Personal und Ärzteteam Sie allesamt sind ein Vorbild der modernen Medizin und Humanität.
Vielen Herzlichen Dank für die Liebe Betreung und Fachgerechte OP.

Herzlichste Grüße

Marija Martens

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 13.03.2025

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Erfahrung Klinikaufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Organisation, Terminplanung
Krankheitsbild:
Neue kreuzbandplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte machen einen kompetenten und freundlichen Eindruck.
Ein Teil des Pflegepersonals wirkt gestresst oder genervt. Ich finde es schade, wenn mal als Patient nach OP oder Behandlung selbst schlecht gelaunt ist durch Schmerzen, Schlaflosigkeit usw. und man sich noch mit unfreundlichem/gestresstem Personal rumschlagen muss.
Ansonsten gibt es auch einzelne Personen die auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse eingehen.

Termine im Klinikum nach der Op wurden leider vorher nicht gut angekündigt, man wird da ziemlich überfahren und einfach abgeholt. Ist natürlich ärgerlich wenn Besuch da ist.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 12.12.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie die Ärzte als kompetent und freundlich wahrgenommen haben. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrungen mit Teilen des Pflegepersonals und der Organisation nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Ihre Hinweise nehmen wir sehr ernst, da wir stets bemüht sind, unsere Abläufe zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Genesung.

Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Hüft tep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 29.10.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie grundsätzlich mit der Behandlung im Klinikum Ingolstadt zufrieden waren. Wir wollen uns stetig verbessern und bitten Sie daher, Ihr Feedback nochmal etwas detaillierter an unser Meinungsmanagement zu melden. Gerne per Mail an meinung@klinikum-ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 880 2006. Vielen Dank und alles Gute!

Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

empathisch, sympathisch und sehr kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr lange wartezeiten auch als privatpatient, aber da können die Ärzte nichts dafür)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle waren sehr zuvorkommend zu meinen beiden Kindern, geduldig und einfach ganz liebevoll
Kontra:
es gibt tatsächlich kein Kontra
Krankheitsbild:
Bruch am Handgelenk mit Schiene
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo, meine Tochter hat sich das Handgelenk gebrochen und wurde dann zur Nachkontrolle bzw. Zum endtermin in das Klinikum gerufen. Wir waren mit allen Ärzten rund um zufrieden. Sie waren sehr zuvorkommend, sympathisch, empathisch und sehr konstruktiv. In ihren Informationen. Für die Kinder gab es sehr viele lollies und Gummibärchen, was sie hätten gar nicht tun müssen, aber aus Herzen getan haben.
Danke!

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 23.09.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie grundsätzlich mit der Behandlung im Klinikum Ingolstadt zufrieden waren. Wir wollen uns stetig verbessern und bitten Sie daher, Ihr Feedback nochmal etwas detaillierter an unser Meinungsmanagement zu melden. Gerne per Mail an meinung@klinikum-ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 880 2006. Vielen Dank und alles Gute!

Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Klinikum ist IN

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10 Jahre   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl die Fachärzte auch alle anderen Bereiche geben Ihr bestes.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wird ausführlich und detailliert Beraten und Fragen werden kompetent beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin sehr zufrieden kann es natürlich nicht anders Beantworten man hat ja keinen Vergleich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Man füllt oft zu viele Formulare wieder und wieder aus in manchen Bereichen wartet man trotz Termin oft Ewig.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Es fehlt an vielem. Die Betten und Fernseher sind zu veraltet.)
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Familiärer Umgang
Kontra:
Personal- und Materialmangel und oft zu lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
offene Wunde am li. Fußballen aufgrund Diabetes.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mal wieder für eine OP im Klinikum auf Station 81 und ich war wie schon in 2023 sehr zufrieden. Es sind einfach alle nett und freundlich zu einem und helfen wo sie nur können. Allein wenn man nach einer OP im Aufwachraum aufwacht wird man schon fast familiär und liebevoll Erwartet. Es werden einem auch fast alle Wünsche erfüllt und man gibt das Beste für die Heilung. Essen und Versorgung sind super. Gerade auch für Alleinstehende oder Patienten die nicht so oft Besuch erhalten können.

Das einzig Negative wofür man aber oft aufgrund von Personalmangel einfach nichts kann sind ewige Wartezeiten.

Und Rollstühle und manch anderes, wie Urinflaschenhalter oder die Halter für die Infusionen / Antibiotikum usw... sind Mangelware wohl aus Spargründen und Finanznot.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 23.09.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie grundsätzlich mit der Behandlung im Klinikum Ingolstadt zufrieden waren. Wir wollen uns stetig verbessern und bitten Sie daher, Ihr Feedback nochmal etwas detaillierter an unser Meinungsmanagement zu melden. Gerne per Mail an meinung@klinikum-ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 880 2006. Vielen Dank und alles Gute!

Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Super Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Außergewöhnliche gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Pflegekräfte kompetent,freundlich,zuvorkommend
hilfsbereit, nett, immer ansprechbar

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 11.09.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie grundsätzlich mit der Behandlung im Klinikum Ingolstadt zufrieden waren. Wir wollen uns stetig verbessern und bitten Sie daher, Ihr Feedback nochmal etwas detaillierter an unser Meinungsmanagement zu melden. Gerne per Mail an meinung@klinikum-ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 880 2006. Vielen Dank und alles Gute!

Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Prof. Palm ist spitze!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wer Prof. Palm nicht kennt, hat die Welt verpennt
Kontra:
Krankheitsbild:
Septische Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In Ordnung

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 05.08.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Danke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die medizinische Ausrüstung war gut aber das Haus ist in die Jahre gekommen)
Pro:
Pflegekräfte einfühlsam
Kontra:
Keine Klimaanlage oder Lüftungsanlage
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war sehr zufrieden und positiv überrascht wie freundlich und zuvorkommend die Pflegekräfte hier waren .Und selbstverständlich die fachliche und menschliche Kompetenz war meiner Meinung nach überwiegend auf der Station vorbildlich.

Nun war aber leider nicht alles so toll die Zimmer wurden trotz Verdunkelung extrem heiß und stickig.
Sodas man sich nicht anders helfen wusste und die Tür zum Flur und die Fenster zum Innenhof immer geöffnet ließ, was bei dem unangenehmen Rauchgeruch und teilweise rücksichtslosen Verhalten der Patienten nicht immer angenehm war. Hier wäre es meiner Meinung unausweichlich eine vernünftige Klimaanlage und Lüftung nachzurüsten.

Auch wenn man im Badezimmer geduscht hat (und zwar gar nicht so warm) wurde der Kreislauf extrem belastet was natürlich zu den gegebenen Symptome führt.

Jedoch möchte ich trotz der baulichen Mängel darauf hinweisen, dass ich mich hier trotzdem sehr wohl und als Mensch respektiert gefühlt habe.

Vielen Dank für die Pflege und das mit den baulichen Maßnahmen wird bestimmt bei dem Klimawandel zeitnah geändert werden.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 15.07.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Würde mich jederzeit wieder dort behandeln lassen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe oben beschrieben
Kontra:
Es gibt kein kontra
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik mit viel Natur außen herum freundliches und hilfsbereites Personal
Sehr reichliches und vielfältiges Essen

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 15.07.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

OP und Aufenthalt im Klinikum Ingolstadt war TOP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
persönliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP ist perfekt verlaufen und die weitere Behandlung war hervorragend.
Der Arzt und das Pflegeteam haben sich immer Zeit für mich genommen und mich stets über alle Schritte informiert. Ich bin mit der OP und dem Aufenthalt im Klinikum Ingolstadt sehr zufrieden.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 04.04.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Zufriedensheit fragebogen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut,sehr professional.Von operirenden arzt zu physio zu station schwester....alles super.
Essen auch viel und lecker ...
War 4x in Ingolstadt klinikum...
DANKE.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 21.02.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte geben jederzeit Auskunft und nehmen sich Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Voruntersuchung absolut reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Krankenhaus
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine neue Hüfte bekommen. Auf der Station 64 fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, lauter nette Schwestern und Ärzte. Jederzeit behilflich und immer freundlich. Fachlich sehr gut, extra dank an Dr. Peyerl und Dr. Friedrich.Eseen war auch sehr gut und reichlich, tolle Essensauswahl,Lob an das Küchenpersonal.Reinigungskräfte auch sehr freundlich. Alles in allem fühlt man sich hier wohl und kann schnell genesen.Danke dafür.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 05.02.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulteratroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Betreuung

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 11.01.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Über 75 Jahre nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allgemeine Alterskrankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikum Ingolstadt

Allgemeinkrankenhaus

Hollerstauden

ORTSDETAILS

Silke Wild

vor 2 Minuten

Ich habe lange überlegt, ob und wie ich die Rezension schreibe. Meine Mama war bis zu ihrem Tod öfter mal Patientin dort. Ich kann die Intensivstationen nur positivst bewerten, die Station 58 und verschiedene Ärzte, die wirklich tolle Arbeit leisten, z.B. Dr. Hrivic und seine Frau, Dr. Freitag, Professor Dr. Seidel, Dr. Morrison, Dr. Schäfer und andere. Das Schlimme ist, dass manche Ärzte den Austausch und die Zusammenarbeit mit Angehörigen scheuen, wie der Teufel das Weihwasser, z.B. der Leiter der Orthopädie, und meinen, sie wissen alles besser, und haben die Weisheit mit der Kelle gefressen, der Angehörige wird als inkompetent bezeichnet und gefragt, woher er sein Wissen habe, ob ich Dr. sei!! Nein bin ich nicht, habe mich aber 14 Jahre um meine Mama gekümmert und habe eine gewisse medizinische Bildung durch meinen Beruf. Den Schaden badet der Patient aus! In dem Fall eine 84 jährige Frau!! Außerdem ist bei diesen Ärzten das Alter des Patienten ausschlaggebend. Je älter, umso weniger Rechte und Fürsorge!! Obwohl meine Mama nicht zum Sterben ins Klinikum kam, musste ich mir von einer Schwester sagen lassen, 84 Jahre wären ein gesegnetes Alter und wenn sie stirbt, soll ich sie gehen lassen. Für mich total unverschämt und unverständlich, wenn die Mindestanforderungen der Pflege gleich null sind!! Der Austausch zwischen den Stationen und Ärzten ist gleich null, und beim Pflegepersonal genauso. Ich habe an dem Tag, als meine Mama eingeliefert wurde abends nochmal angerufen und Schwester Christine gesagt, sie mögen bitte aufpassen, meine Mama hat bewegende Träume und steigt aus dem Bett, sehr gefährlich bei 2 gebrochenen Wirbeln und Stenose des Spinalkanals. Mir wurde versichert, man kümmert sich drum. Am nächsten Tag konnte ich meine Mama nicht sprechen, weil sie notfallmässig untersucht wurde, da sie aus dem Bett gestürzt ist!!! Nachdem ich mich verständnislos geäußert habe, wurde ich gefragt, warum ich nicht bescheid gesagt hätte??!!!! Da habe ich das Gefühl, dass man sich um diese Altersgruppe nicht mehr kümmern muss. Ich finde es wahnsinnig schade, dass die Arbeit von vielen Ärzten in der Notaufnahme, den Intensivstationen und manchen Stationsärzten durch wenige Mitarbeiter und Pflepersonal direkt boykottiert und kaputt gemacht wird, zum Nachteil von Patienten und Angehörigen.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 31.05.2021

Sehr geehrte/r SKG75B,
das tut uns sehr leid zu hören. Wir wollen uns stetig verbessern und bitten Sie daher, sich an unser Meinungsmanagement zu wenden, gerne per Mail an meinung@klinikum-ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 880 2006. Vielen Dank.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

MENSCHLICHKEIT

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Weiter so)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ab der Aufnahme bis zur Entlassung dieser war am 17.7.2020 bis 23.7.2020
Wahr ich Patient in der Orthopädie Station 62 Zimmer 6205
Und habe keine einzige Sekunde bereut mich in dieser Klinik gewesen zu sein
Es wahr alles top
Es gibt absolut keine Kritik für diese Station sogar die Ärzte wahren allesamt Spitze.
Ich kann nur sagen ich werde seit 2009 fast jedes Jahr operiert
Aber von dieser Abteilung Können sich manch andere Krankenhäuser ein Beispiel nehmen wie man mit Patienten umgeht.
Der Gesamten Belegschaft der Station 62 Orthopädie
MEINEN RECHT HERZLICHEN DANK

Meine herzliche Bitte an Sie gesamte Belegschaft bleibt so
Nochmals recht herzlichen Dank
R. H.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 07.08.2020

Liebe/r 1416,
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die lieben Worte. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Team-freundlich - kompetent
Kontra:
Bäder müßten bald mal gemacht werden
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War auf der Station 62..Ich war sehr zufrieden insgesamt. Sehr gutes Team, freundlich und immer sofort hilfsbereit. Essen war OK.. Vlt die Bäder könnten vlt mal demnächst ein wenig renoviert werden, was mich aber nicht wirklich gestört hat.Ich war schon in mehreren Kliniken und muß sagen das das Klinikum Ingolstadt für mich am besten war. Auch mit der OP von Dr Morisson und seinem Team war ich sehr zufrieden. Behandlung und auch Beratung danach sehr gut. Die 12 Tage Aufenthalt waren für mich gut und sehr hilfreich. Kann die Klinik nur empfehlen.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 17.02.2020

Lieber Denis80,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob weiter. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Für einen spitzenmäßigen Arzt ist kein Weg zu weit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle Abwicklung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nimmt sich sehr viel Zeit und patientenfreundliche Erklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hier wird der Patient ernst genommen und gut betreut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr schnelle Abwicklung, kurze Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist nicht das wichtigste, hauptsache gut betreut)
Pro:
Immer wieder eine OP Doc M. hat mein Leben wieder lebenswert gemacht
Kontra:
Krankheitsbild:
nach Repostitionsspondylodese L4/5 (Juni 2016) bei lytischer Spondylolisthese(Meyerding Grad II-III)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Repostitionsspondylodese L4/5 (Juni 2016) bei Doc M. in einer anderen Klinik war ich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und würde mich jederzeit wieder von ihm operieren lassen, da ich es noch keinen einzigen Tag bereut habe. Ich hatte eine wahnsinnige Angst vor dieser OP, die mir dieser Arzt größtenteils nahm...erklärte mir den Ablauf und das weitere Vorgehen super verständlich, strahlt eine unglaubliche Ruhe aus, nimmt sich viel Zeit für seine Patienten, geht auf einen ein und man ist bei ihm nicht nur eine Nummer, der Arzt meines Vertrauens, für den ich diesen längeren Weg gern auch für ambulante Behandlung in Kauf nehme und ihm in die neue Klinik folgte...
super Arbeit, super Betreuung, sehr menschlich, einfühlsam und einfach ein Arzt mit Freude am Helfen, an meinen Rücken kommt kein anderer mehr in Frage...vielen Dank nochmals dafür.

Super Ärzte und Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Miniskusschädigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervoragendes Personal (Fachkentnisse ,Höflichkeit und Freundlichkeit)
Ich war in den letzten 2 Jahren in 4 Kliniken aber das Klinikum Ingolstadt ist mit Abstand eines der besten in denen ich war. Auch das Essen ist sehr gut für ein Klinikum.
Nochmals herzlichsten Dank an das ganze Personal der Stadtion für die gute Pflege. ( Da ich mit Sicherheit nicht immer ein leicher Patient bin.

super Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anerkennung für das Pflegepersoanl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anerkennung für die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anerkennung für die Fachärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war letzte Woche Patient in der Station 74.
An dieser Stelle möchte ich eine besondere Anerkennung den Ärzten und dem Pflegepersonal aussprechen.

Leider wird in der heutigen Zeit, viel zu wenig Lob ausgesprochen, darum möchte ich meinen Respekt und Anerkennung der Leistung des gesamten Personals auf dieser Station aussprechen.

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal!
Kontra:
Orthopädie, Ärzte, Informationspolitik der Patienten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit dem Rettungshubschrauber nach einem schweren Unfall eingeliefert. Nach guter Erstversorgung auf der Intensivstation, bei der Rippenbrüche und Gesichtsfrakturen festgestellt wurden folgte leider der absolute Negativpunkt! Am zweiten Tag, die Verlegung auf die Privatstation (Komfort Plus). Nach kurzer Zeit sollten die esten Gehversuche folgen. Was auch geschah. Daraufhin zeigten sich deutliche schmerzen im Fuß. Aussage: nur eine Prellung vielleicht eine leichte Bänderdehnung. So weit so gut, glaubt man ja erstmal. Also Kühlen, Bein hochlegen und eine leichte Plastikschiene dran. Es wurde aber nicht besser, die Schwellung ließ nicht nach und die schmerzen wurden von Schritt zu Schritt stärker. Eine weitere Röntgenaufnahme verschaffte uns auch keine Klarheit. Weitere Tage vergingen und dann wurde auf ständiges Drängen und Nachhaken ein MRT veranlasst, bei dem ein kleiner Haarriss diagnostiziert wurde, der aber genau wie eine Prellung behandelt werden würde. So die Aussage des Arztes. Nach der Entlassung, mit dem Rat, den Fuß nur weiter zu schonen, gingen wir aber ohne Umwege zum Arzt unseres Vertrauens. Dieser sah schon am Gang, das es sich nicht nur um eine Prellung handeln kann. Nur mit dem Blick auf die vom Krankenhaus gemachten Bilder war sofort klar, der Knöchel ist gebrochen, Operation. Also sofort auf den OP Tisch, wieder ohne Umwege und nun ist der Knöchel mit 3 Schrauben repariert worden. Wahnsinn, wirklich eine unverantwortliche Sache die mit extremen Folgeschäden geendet hätte, wenn wir nicht selbt aktiv geworden wären. Hoffentlich ist aber bei der Gesichts-OP alles gut gelaufen, aber das werden wir nun auch noch einmal überprüfen lassen. Im allgemeinen war auch die Informationspolitik gegenüber dem Patienten und seiner Verletzungen sehr schlecht. Keine Bilder, keine Aussagen ohne Nachhaken...

Mit Schmerzen sinnlos hin-und her geschickt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach ewiger Wartezeit kam es zu keiner Behandlung mehr, ich konnte nicht mehr mit den heftigen Schmerzen herumsitzen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (von der Notaufnahme zum Ärztehaus-Örthopäden zurück zur Noraufnahme mit einem leidenden Schmerzpatienten - unmenschlich und unverständlich)
Pro:
Kontra:
akuter Schmerzpatient hin-und her geschickt und ewig im Wartebereich rumsitzen lassen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde beute von Rettungssanitätern (sehr freundlich und hilfreich) in die Notaufnahme Orthopädie gebracht wegen aktuer, starker Schmerzen im Knie. Ich kann das Bein nicht mehr bewegen, und die Schmerzen sind kaum zu ertragen. Zum Erstaunen der Sanitäter wurden sie dann mit mir ins Ärztehaus zum Orthopäden weiter geschickt. Dort musste ich wegen Platzmangel von der Trage unter Schmerzen in einen ungeeigneten Stuhl, die Sanitäterin hat mein Bein gehalten. Der Arzt hat mein Knie untersucht und fand es ebenfalls verwunderlich, wieso ich nicht sofort in der Notaufnahme verblieben war, da sei doch sofortige Massnahme erforderlich, da evtl. Kapsel-oder Meniskusriss vorläge. Also wurde ich zurück in die Notaufnahme verbracht und dort nun endlich erfasst. Die Schmerzen waren inzwischen so schlimm, dass ich nicht mehr klar denken konnte. Nach 1 Stunde Wartezeit und mehrmaligem Nachfragen, wo es immer hiess, ja, der Arzt wisse ja Bescheid, aber man könne nun auch nicht sagen, wo er bleibt, habe ich nochmals ca. eine halbe Stunde aushalten können, dann ging es nicht mehr. Ich war vor Schmerz völlig ausser mir und habe mich nach Hause bringen lassen. Das ist doch nicht der Sinn einer Notaufnahme, Patienten sinnlos herumzuschicken, und dann Menschen mit heftigen Schmerzen einfach rumsitzen zu lassen!?! Dort gehe ich niemals wieder hin, das steht fest. Ich werde jetzt versuchen, mit allen meinen Schmerztabletten bis morgen zu überleben und mir dann woanders Hilfe suchen. In diesem Krankenhaus kann es einem jedenfalls passieren, dass man keine Hilfe bekommt.

1 Kommentar

Lexi2000 am 03.06.2012

Der Patient/die Patientin scheint von Schmerzen geradezu gemartert zu sein. Wie ist er/sie dann noch in der Lage hier einen ausführlichen Bericht zu posten ? In dieser Situation hätte ich andere Sorgen !