Klinikum Ingolstadt

Talkback
Image

Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Bayern

187 von 241 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

242 Bewertungen davon 40 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (242 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (14 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (17 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (23 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (51 Bewertungen)
  • Urologie (29 Bewertungen)

Professionelle Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität der Hebammen und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt unserer Tochter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Entbindung im Klinkum Ingolstadt. Da wir von der Anmeldung bei den ersten Wehen bis zur Geburt über 36 Stunden vor Ort und auch zwischendurch auch auf der Wochenbettstation waren, haben wir zahlreiche Hebammen, Hebammenschülerinnen und Krankenschwestern kennengelernt.
Alle Beteiligten waren äußerst freundlich, engagiert und professionell. Nach der Geburt wurde gewartet bis die Nabelschnur auspulsiert und im Anschluss daran die Geburtsverletzungen gehandelt.
Wir waren mit dem Ablauf sehr zufrieden und können den Kreißsaal / Entbindungsstation uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen Dank an alle!

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 13.03.2025

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns zur Geburt Ihrer Tochter gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Sekundäre Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Kommunikation, nettes Personal
Kontra:
Keine ausreichende Betreuung während der Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Frühjahr unsere Tochter im Klinikum entbunden.
Leider ist die Geburt komplett anders verlaufen als geplant. Ich hatte das Pech an einem Tag Wehen zu bekommen an dem der Kreißsaal komplett überfüllt war. Daher kam ich für die ersten 10 Stunden mit extrem starken Wehen alle 3 Minuten in den Aufnahmeraum. Bis auf eine der Hebammen waren alle sehr nett und haben gut kommuniziert. Die erste Hebamme wollte mich mit den Wehen hoch auf Station schicken, was großen Stress in mir ausgelöst hat.
Zum Glück konnten wir das klären. Auch hatte ich erwähnt, dass ich am frühen Morgen Fruchtwasser verloren habe. Es wurde getestet und auch festgestellt aber nicht immer wieder mit Abstrichen kontrolliert, ob eine Infektion vorliegt.
Erst nach 10 Stunden kam ich in ein Wehenzimmer, bis ein Kreißsaal frei wurde für mich war ich seit 13 Stunden mit starken Wehen dort. Was für mich extrem schwierig war, dass wir uns allein gelassen gefühlt haben. Alle waren sehr lieb wenn sie da waren, aber es gab keine 1 zu 1 Betreuung wie versprochen, auch nicht zumindest durch eine Hebammenschülerin. Wir waren die meiste Zeit völlig alleine was zu Angst und Verkrampfung geführt hat. Dazu kommt, dass obwohl ich nach 15 Stunden Wehen geäußert habe, dass mir sehr heiß ist und ich schon so lange eine eröffnete Fruchtblase hatte erst eine Stunde später wegen schlechter Herztöne Fieber gemessen wurde. Diese entstandene Infektion hat dann bei vollständig geöffnetem Muttermund noch zum Kaiserschnitt geführt, mit dem ich immer noch sehr zu kämpfen habe.

Alles in allem alle sehr nett, großes Lob an die Hebammen und auch die Anästhesisten, die auch wirklich toll waren! Aber sehr große Enttäuschung über die Begleitung unter der Geburt. Mir ist bewusst, dass es Pech war aufgrund der vielen Geburten, allerdings sollte eine Klinik die Geburtshilfe anbietet und am Infoabend ausdrücklich eine 1 zu 1 Betreuung verspricht dies auch halten, das hätte sehr geholfen.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 21.01.2025

Guten Tag,
es tut uns sehr leid, dass Sie sich bei der Geburt Ihres Kindes bei uns nicht so gut aufgehoben gefühlt haben, wie Sie es sich gewünscht hätten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen, Hebammenschülerinnen, Anästhesist
Kontra:
Unfreundliche Krankenschwester, Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Als erstes wollte ich mich herzlichst bedanken bei den Hebammen im Kreißsaal für ihre Arbeit. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Jetzt zur Wochenbettstation die macht dem schlechten Ruf des Krankenhauses alle Ehre. Leider musste ich wegen Streptokokken im Krankenhaus bleiben,ansonsten hätte ich mich nach am selben Tag selbst entlassen. Aber auch da großes Lob an die Hebammenschülerinnen die auf der Station waren.

Fazit: Für eine Ambulante Entbindung ist der Kreißsaal zu Empfehlen. Die Wochenbettstation würde ich meiden.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 18.04.2023

Sehr geehrte Medusa12,
es tut uns leid zu hören, dass Sie sich auf unserer Wochenbettstation nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne würden wir mehr darüber erfahren und bitten Sie daher, sich an unser Meinungsmanagement zu wenden. Gerne per Mail an meinung@klinikum-ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 880 2006.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Hebammenschülerinnen, Anästhesist
Kontra:
Unfreundliche Krankenschwester
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal,Hebammen und Hebammenschülerinnen waren TOP und auch der Anästhesist war super hat mir die Angst vor der PDA komplett genommen.

Die Mutter Kind Station war okay manche
Krankenschwestern super nett und manche so unfreundlich, nicht hilfsbereit und
Patzig.

Aber alles im ganzen war es okay.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 02.02.2022

Sehr geehrte Kimi2006,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich zur Geburt Ihres Kindes im Großen und Ganzen gut aufgehoben gefühlt haben und zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Selbstbestimmte Geburt, tolles Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da aus medizinischen Gründen zu einer Entbindung in einer Klinik mit angrenzender Kinderintensiv geraten wurde, haben wir uns für das Klinikum entschieden. Wir waren sehr skeptisch da es sich ja um eine wirklich große Geburtsstation handelt und wir Bedenken hatten nicht ausreichend betreut zu werden. Alle Sorgen im vornherein waren aber total unbegründet. Es wurde sich toll gekümmert, auf Wünsche und Ängste wurde eingegangen. Keine Sekunde hat man sich allein gelassen gefühlt. Am Ende war es eine selbstbestimmte und schöne Geburt. Auch der Ablauf danach war super. Die Hebammen haben uns viel Zeit fürs erste Kennenlernen gelassen. Es war alles so entspannt. Man spürt beim Personal wirklich die Liebe zum Beruf und die Harmonie im Team. Ein großes Lob geht auch an die Hebammenschülerinnen. Ihr macht alle einen wunderbaren Job.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 07.01.2022

Sehr geehrte MATN,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Ein ganz tolles Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Im ganzen perfekt
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 28.2.2021 waren wir im Klinikum zur Geburt unseres Sonnenschein's, wir fühlten uns Rundum sehr gut versorgt und in guten Händen, danke an die 2 tollen Hebammen ihr wart einfach nur super und von morgen's bis zu eurem Feierabend hinaus für uns da.
Ihr seid ein ganz tolles Team ;), macht so weiter.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 15.03.2021

Sehr geehrte Frau Meier,
vielen Dank für die positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie sich zur Geburt Ihres Kindes gut bei uns aufgehoben gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Abgefertigt-Unpersönlich-Gestresst

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gyn.Kontrolle war gut.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Kein Familienzimmer für mich.Privatpat.schon)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Standard Zimmer. Familienzimmer hätte mir gut getan. Lichter Kreissaal und Flur sehr hell)
Pro:
Fachliche Kompetenz soweit ich das beurteilen kann (bei mir gab es keine med. Besonderheiten)
Kontra:
Zeitmangel. Nicht genug Unterstützung.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Frühjahr 2019 entbunden.

Ich war lange zu Hause und habe weniger als 30 Minuten für die Geburt gebraucht.

Aber in dieser Zeit wurde ich belächelt für den Wunsch das ich mich umdrehen möchte, ich sollte auf dem Bett liegen bleiben (was ich eigentlich nie wollte)

Dann hieß es immer ich soll jetzt gefälligst nicht mit dem Po nach oben. Ich soll jetzt Pressen... bis dahin hab ich auch alles allein geschafft. Es war auch der Ton.
Das Personal wollte gerade wieder aus dem Kreißsaal da hab ich noch schnell gefragt wie denn das Stillen geht.

Mir wurde beim Nähen gesagt ich soll jetzt nicht erschrecken und ich hatte plötzlich ein Zäpfchen im Po.

Und der Gang war viel zu grell und weiß. Musste Baby die Augen zuhalten. (Vorrednerin 8 Monate zuvor)

Ich fand auch auf der Station dass alle eher abgearbeitet haben. Wenn auch zum Großteil freundlich, zeitgestresst.

Die Stillberaterin war super aber ist leider auch erst Montag da gewesen (Geburt Samstag)

Ich habe viel geweint und habe mich eher abgefertigt gefühlt. Nach dem Motto "hier ist ihr Zimmer wenn was ist klingeln. Tschüß"

Ich habe auch kein Familienzimmer bekommen, die Frau die nach mir ins Zimmer kam, hat innerhalb von einer Stunde eins bekommen. Sie war privatversichert. Da fühlt man sich wie ein Mensch 2. Klasse.

Auf Nachfrage was die Medikamente seien, die man mir geben wollte musste man erst mal fragen. (Es war Paracetamol was ich nicht nehmen musste)

Alles in allem hab ich mich schon gefühlt, dass man medizinisch (falls was wäre) gut aufgehoben wäre. Aber das Prozedere (welche Untersuchung wann stattfindet, wann wer kommt) ginge transparenter.
Am Entlassungstag hab ich nochmal um Hilfe beim Stillen gebeten und es hieß ich will doch nach Hause, da muss ich es ja auch schaffen.

Körperlich gut versorgt, seelisch nicht.

2 Kommentare

KlinikumIngolstadt am 16.11.2020

Liebe Nona21,
es tut uns leid zu hören, dass Sie sich bei uns teilweise nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Da wir uns stetig verbessern wollen, würden wir Ihrem Anliegen gerne genauer auf den Grund gehen und bitten Sie daher, sich an unser Meinungsmanagement zu wenden, gerne per Mail an meinung@klinikum-ingolstadt.de oder telefonisch unter 0841 880 2006.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

  • Alle Kommentare anzeigen

Alles Daumen nach oben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Gibt’s nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier diese Woche meine Tochter per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Ich muss sagen egal ob Ärzte, Hebammen und auch die Krankenschwestern sowie die Putzdamen alles super lieb, freundlich und hilfsbereit. Ich gebe euch echt den Daumen nach oben und finde toll was ihr jeden Tag leistet.
Vielen lieben Dank für den tollen Aufenthalt bei euch auf Station.
Ich habe mich zu jeder Zeit sehr sehr wohl und betreut gefühlt.
Danke! S.A

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 17.08.2020

Liebe Frau Appel,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die lieben Worte. Es freut uns natürlich sehr zu hören, dass Sie sich zur Geburt Ihrer Tochter gut bei uns aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Kompetentes & freundliches Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und nettes Personal
Fühlten uns super aufgehoben

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 20.04.2020

Liebe Dora35,

vielen Dank für diese positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit besten Grüßen,
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

5 Stunden Wartezeit wegen Unterbesetzung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Extrem lange Wartezeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Hebamme nahm sich viel Zeit um Fragen zu beantworten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin stand unter enormen Stress)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Behandlung wurde wegen dringender Fälle einfach unterbrochen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Musste unter der Behandlung den Raum wechseln)
Pro:
Hebammen und Ärztin waren kompetent und freundlich
Kontra:
Personelle Unterbesetzung führte zu Überforderung des Klinikpersonals
Krankheitsbild:
Zwischenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme durch die Mitarbeiter der Notaufnahme erfolgte zügig und ich wurde auf die Entbindungsstation verwiesen. Hier ging es um die Abklärung einer Blutung in der 35.SSW. Die Aufnahme durch die Hebamme und das anschließende CTG erfolgten ebenfalls reibungslos. Danach sollte noch Weib kurzes Ultraschall durch die Ärztin durchgeführt werden. Da es drei weitere Entbindungen gab und nur eine diensthabende Assistenzärztin für die gesamte Station musste mein Ultraschall nach 3 Stunden noch einmal abgebrochen werden und die Wartezeit verlängerte such nochmals um 30 Minuten. Die Ärztin war sehr kompetent und erledigte die Untersuchung unter großem zeitlichen Druck. Es befand sich meiner Ansicht nach viel zu wenig ärztliches Personal auf der Station um den Anforderungen der Patienten gerecht zu werden.

Klinikum sehr gut bei Geburt / Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, ünterstützend, gute Versorgung und Umsorgung
Kontra:
Fernseher auf Zimmer und wohl mehreren weiteren Zimmern defenkt
Krankheitsbild:
Entbindung / Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben unseren Sohn im Klinikum Mitte Mai im Klinikum auf die Welt gebracht. Wir waren mit Betreuung im Kreissaal sowie auch auf der Station 41/42 sehr zufrieden und haben uns gut versorgt und umsorgt gefühlt. Einzig der große Fernseher des Einzelzimmers auf dem meine Frau, mein Sohn und ich waren hat nicht funktioniert. Nach Kritik wurde versprochen es zu reparieren. Als wir einen Tag später nachhause fuhren war auch ein Techniker schon mal am Fernsehgerät. Das soll wohl mehrere Fernseher auf Station 42 betreffen

Auch die Station 51/52 der Kinderklinik Neuburg hat sehr gute Dienste geleistet und sich ausgezeichnet um das Wohlergehen unseres Sohnes gesorgt und überwacht.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 27.05.2019

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Das Lob geben wir gerne an die Station weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!

Mit besten Grüßen
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Sehr gute Betreuung - Geburt/Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
top Betreuung durch die Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits mein zweites Kind im Klinikum Ingolstadt entbunden. Auch dieses Mal war ich sowohl mit der großartigen Betreuung im Kreißsaal als auch auf der Mutter-Kind Station sehr zufrieden. Sehr hilfreich fand ich insbesondere die tägliche Visite von den Hebammen. Sie konnten sowohl für das Kind, insbesondere aber auch für uns Mütter tolle Tipps geben. Diesen Service gab es bei meinem ersten Kind vor zwei Jahren noch nicht. Ist somit eine sehr gute Neuerung. Insgesamt lief bei uns alles wie am Schnürchen. Ich würde definitiv wieder dort entbinden.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 20.02.2019

Guten Tag,

vielen Dank für die positive Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie rundum zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles erdenklich Gute!

Mit besten Grüßen
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr helles Licht)
Pro:
Atmosphäre im Kreissaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober diesen Jahres unsere Tochter im Klinikum zur Welt gebracht.
An diesem Tag war im Kreißsaal einiges los, aber unserer Hebamme hat man den Stress, der „draußen“ herrschte nicht angemerkt. Sie war an meiner Seite und hat mich kompetent und liebevoll betreut. Wenn sie mal nicht im Kreißsaal war, hatte ich eine Hebammenschülerin, die sich im mich gekümmert hat.
Ich hatte einen Geburtsplan dabei und unsere Wünsche wurden so weit es ging berücksichtigt. Die Nabelschnur wurde erst abgeklemmt, als diese nicht mehr pulsiert hat und das Baby dürfte gleich zu mir auf die Brust.
Die Atmosphäre war ruhig und angenehm und auch der Arzt Dr. Z. War sehr respektvoll und zurückhaltend.
Vielen Dank, für die tolle Betreuung an die Hebamme M. Und die Schülerin Anna. Sollten wir beim zweiten Kind noch in Ingolstadt wohnen kommen wir auf jeden Fall wieder zu euch

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 19.12.2018

Guten Tag,

herzlichen Dank! Wir freuen uns sehr über Ihre Empfehlung.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und ein frohes Weihnachtsfest.

Mit besten Grüßen
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Entbindung im Klinikum Ingolstadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aushändigung Leistungsübersicht Komfortzimmer)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz hoher Frequentierung des Kreißsaals angenehmes und freundliches Personal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Defekte Elektrogeräte waren bekannt. Wurde aber nicht behoben. Diverse Leistungen nicht bekannt, Kenntnis über Leistungsübersicht nur durch Zufall erlangt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung im Kreißsaal, danke nochmal an Hebamme Sandra Gasteiger und die Ärztin Frau Maurer!
Auf Station 41/42 insgesamt gute Betreuung, aber Achtung bei Buchung eines Einzelzimmers. Hier gibt es eine Leistungsübersicht, die mir vergessen wurde auszuhändigen. Die Leistungen wären wirklich umfangreich, wenn man sie alle kennen würde, insbesondere wenn dann diverse Positionen nicht verfügbar sind.
Das Personal auf Station ist sehr ausgelastet, trotzdem versucht man alle Wünsche zu erfüllen.
Ich habe den Dialog wegen der Abrechnung der nicht erfolgten Leistungen gesucht und muss sagen, dass man sehr bemüht war, eine adäquate Lösung zu finden. Somit kann ich den Aufenthalt prinzipiell mit gut bewerten.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 19.12.2018

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung und auch den Hinweis mit der Leistungsübersicht!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Mit besten Grüßen
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammenteam
Kontra:
Zustand der Station 41/42
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Oktober 18 im Klinikum IN entbunden. Ich muss sagen, das Hebammenteam ist spitze. Ich hab mich während meiner 11 Stunden Geburt jederzeit super aufgehoben, unterstützt und verstanden gefühlt. Wir haben in der Zeit 3 Hebammen kennengelernt plus eine Schülerin und alle zusammen waren einfach nur spitze. Vielen Dank dafür! Auch die täglichen Besuche der Habammen und auch der Stillberaterinnen auf Station waren sehr hilfreich. Nicht zu vergessen die Schwestern auf Station, die meist auch sehr hilfsbereit und zuvorkommend waren. Ich würde hier wieder entbinden.

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 14.10.2018

Liebe baby20184,

vielen Dank für die Rückmeldung und die netten Worte!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammenteam
Kontra:
Atmosphäre auf der Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang Juli habe ich im Klinikum IN unsere Kleine zur Welt gebracht und würde auf jeden Fall wieder hier gebären!
Ich war bereits zwei Tage vor der Geburt im Klinikum, da mittels CTG die Herzfrequenz unserer Kleinen immer wieder kontrolliert werden musste.
Hierbei haben sich die diensthabenden Hebammen stets fachlich kompetent und super freundlich um mich gekümmert, auch wenn der Stress in den Kreißsälen aufgrund der vielen Geburten
zunahm. Besonders gut fand ich, dass die Hebamme Sarah, die einige CTGs durchgeführt hat, meine Werte somit kannte und mich perfekt betreut hat, auch die Geburt übernehmen konnte. Ich wusste, ich bekomme die beste Betreuung und das war beruhigend sowie ein riesiges Plus.
So etwas geht nur, wenn die Abstimmung im Hebammenteam sehr gut funktioniert und gerade ausreichend Personal da ist. Ich hoffe das Team wird ausgebaut, damit in Anbetracht der steigenden Geburten, die Betreuung weiterhin so optimal ablaufen kann.
Die Kreissäle als auch die Gänge direkt davor, lassen jedoch zu wünschen übrig. Sie wirken kalt und das Licht ist viel zu grell. Gerade wenn man mit dem Neugeborenen wieder rausgefahren wird, muss man die Hände zum Schutz
vor aller Augen halten.
Die Betreuung nach der Geburt auf der Station 42 fand ich ebenfalls sehr gut. Zusätzlich zum Chefarzt, kam jeden Tag eine Hebamme zur Visite vorbei und hat sich um meine Belange gekümmert sowie hilfreiche Infos gegeben. Zudem waren die Schwestern sehr zuvorkommend und wenn ich etwas gebraucht habe, wurde ich zeitnah versorgt.
Aufgrund meiner Erfahrungen, kann ich eine Entbindung im Klinikum IN nur empfehlen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ein großes Dankeschön hierfür!

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 22.08.2018

Liebe Vivike,
herzlichen Dank für das Feedback! Wir geben das gern an unsere Frauenklinik und die Hebammen weiter!
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute!
Ihr Team des Klinikums Ingolstadt

Schöne Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für die schöne Entbindung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende Juli habe ich im Klinikum Ingolstadt meine zweite Tochter entbunden.
Meine erste Tochter habe ich ebenso dort vor zwei Jahren entbunden.

Wie es der Zufall so wollte, fanden beide Entbindungen bei sommerlichen Temperaturen von 35 Grad statt und zu einem Zeitpunkt, an dem sehr viele Geburten gleichzeitig stattfanden - somit waren es ähnliche Umstände.

Im Klinikum Ingolstadt hat sich auf der Geburtsstation wirklich was getan in den letzten zwei Jahren. Zum einen ist natürlich die nagelneue Entbindungsstation ganz angenehm (wobei das Licht etwas "steril" ist in den Räumen), zum anderen aber merkt man, dass die Verfügbarkeit der Hebammen besser geworden ist.

Ich hatte das Gefühl, dass sehr gut auf meine Wünsche bei der Entbindung eingegangen wurde und habe deswegen eine wirklich schöne Entbindung gehabt. Vielleicht liegt es auch daran, dass es das zweite Kind war und es eine unkomplizierte Entbindung war. Aber mit Sicherheit lag es auch daran, dass das Personal im Kreisssaal sich so toll um mich gekümmert hat und ich mich deshalb während der Entbindung sehr "wohl gefühlt" habe! Vielen Dank dafür!

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 13.08.2018

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit.

Mit besten Grüßen
Ihr Team vom Klinikum Ingolstadt

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 15.6. meinen Sohn im Klinikum Ingolstadt bekommen. Ich wollte mich hiermit bedanken für das super Team in der Geburtenstation. Das Personal was sehr nett und fachlich überaus kompetent. Danke an die Helfer und an Gabi, die Hebamme. Auch die Fachärzte waren sehr gut und aufmerksam.

Auch die Visite danach auf der Station war sehr gut sowie bei mir Daheim.

An diesem Abend haben 6 weitere Ladys endbunden und dafür Hut ab für die Gelassenheit sowohl die Konzentration jedem einzelnen, damit alles gut ging.

Denkt immer daran, ihr seit in dem Moment nicht die einzelnen, die entbinden...

also noch mal danke danke danke

olga

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 01.08.2018

Liebe Olga,

vielen Dank für Ihre ausführliche und nette Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Klinikum Ingolstadt

Behütete und liebevoll begleitete Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beleghebamme, Ärztin, Umgang und Versorung auf Station, Frühstücksbuffet
Kontra:
Abendessen leider nicht reichlich und stillkostunfreundlich
Krankheitsbild:
Geburt des ersten Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe kurz vor Weihnachten mein erstes Kind im Klinikum geboren. Begleitet wurde ich dabei von meiner Beleghebamme Judith Däumer und Frau Dr. Schwarz.Ein großes Dankeschön auch an Frau Dr. Müller von der Anästhesie für die rasche und sehr gute PDA sowie Frau Dr. Dorsch für die Betreuung auf Station.
Die Begleitung war während der ganzen Zeit absolut großartig und ich konnte mein Kind friedlich und in unglaublich schönem Ambiente zur Welt bringen. Alle beteiligten Personen, auch später auf Station, sind uns während des gesamten Aufenhalts mit großem Respekt und Fürsorge begegnet und obwohl zu dieser Zeit eine hohe Belegung herrschte, stand immer jemand mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Umgang mit meiner Tochter war während aller Untersuchungen sehr behutsam und liebevoll, ich wurde stets über alles informiert und um Erlaubnis gefragt. Die Geburt und er anschließende zweitägige Aufenthalt waren eine sehr schöne Erfahrung!

Ich bin selbst als Hebamme in leitender Funktion an einem anderen Klinikum tätig und kann daher auch aus fachlicher Sicht ein großes Lob an alle ausprechen! Unter den Umständen, welche ich bei Ihnen erfahren durfte, sollte jede Frau ihr Kind zur Welt bringen dürfen, denn auf einen guten Anfang kommt es an!
Ich würde auch für die Geburt des zweiten Kind, sofern es die Zeit für die Anfahrt zulässt, wieder zu Ihnen nach Ingolstadt kommen!

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 15.03.2018

Guten Tag,

vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche und nette Bewertung. Wir freuen uns immer über ein solches Feedback. Das Lob geben wir gerne an die genannten Personen weiter.

Mit besten Grüßen
Ihr Team vom Klinikum Ingolstadt

Liebevolle Hebammen als Unterstützung bei der Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hebammen Rebecca, Petra und die Hebammenschülerin Eva
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2017 entbunden und bin vollkommen zufrieden gewesen. Die Hebammen Rebecca und Petra und die Hebammenschülerin Eva kann ich nur loben! Sie haben sich super um mich und meinen Partner gekümmert. Alle drei haben eine ruhige und liebevolle Art an sich. Das kann man sich bei einer Geburt nur wünschen. Anfangs hatte ich Angst, dass die Hebammen im Klinikum die Geburt einfach nur schnell über die Bühne bringen wollen (man sollte sich von negativen Bewertungen nicht beeinflussen lassen!), was aber gar nicht der Fall war. Ich wünsche allen Frauen, die künftig gebären, dass sie auch so tolle Hebammen als Unterstützung haben werden.

Die Zimmer auf der Frauenstation sind okay. Sie sind etwas lieblos eingerichtet und wirklich wohl fühlt man sich nicht. Die Schwestern der Station waren aber sehr nett!

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 12.03.2018

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit den Hebammen so zufrieden waren. Wir geben das Lob gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Klinikum Ingolstadt

Dickes Lob!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Januar mein kleines Mädchen im Klinikum Ingolstadt zur Welt gebracht.
Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei allen Mitarbeitern und Ärzten für die tolle Unterstützung und Fürsorge bedanken. Speziell die Station 42 ist fast zu vergleichen mit einem 5*Hotel. 24 Stunden Service, All Inklusive und ein fantastischer Service. Ein Krankenhaus ist natürlich kein Hotel, aber mein Mann und ich haben uns sehr wohl gefühlt.
Dickes Lob auch für das Essen. Von Krankenhaus-Essen hatte ich nichts erwartet, aber sind jeden Tag total positiv überrascht worden.
Sollte ich noch einmal einen Zwerg bekommen, gehe ich natürlich nur ins Klinikum!

1 Kommentar

KlinikumIngolstadt am 07.02.2018

Guten Tag,

vielen Dank für die Bewertung. Die Geburt eines Kindes ist jedes Mal auch für unsere Ärzte und Pflegekräfte wieder ein tolles Ereignis. Wir geben täglich unser Bestes, dass es auch so bleibt.
Es freut uns daher sehr, dass Sie mit der Station 42 so zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute.

Viele Grüße
Ihr Team vom Klinikum Ingolstadt

Kann ich nur weiterempfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Kreißsaal, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor kurzem zum 1. Mal entbunden und hätte mir keine bessere Klinik hierfür vorstellen können. Das junge, dynamische Team aus Hebammen strahlt absolute Kompetenz und Ruhe aus. Ich habe mich sofort wohl gefühlt zumal alle auch unwahrscheinlich freundlich und hilfsbereit waren!
Die Hebamme, die hauptsächlich für mich zuständig war, war ein Engel. Sie versuchte mir die Geburt so angenehm wie möglich zu machen und ist auch auf meine persönlichen Wünsche 100%ig eingegangen. Die Zeit nach der Geburt in der Wöchnerinnenstation empfand ich auch als sehr angenehm. Sehr hilfsbereite und nette Krankenschwestern! Der einzige Verbesserungsvorschlag gilt der Stillberatung, hier habe ich leider einige gegensätzliche Tipps bekommen, die mich etwas verwirrten. Aber wie gesagt, ansonsten alles Tip Top!! Würde sofort wieder zum Entbinden hingehen und kann es auch wärmstens weiterempfehlen!!! :)

1 Kommentar

KlinikumIn am 28.08.2017

Vielen Dank für Ihr tolles Feedback, mimi2277! Das tut gut! Wir freuen uns sehr, dass alles so gut geklappt hat und wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit mit dem Nachwuchs!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Ingolstadt

Absolute Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine fachgerechte Untersuchung oder Beratung
Krankheitsbild:
Medizinisch notwendiger Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolute Katastrophe die bereits bei der mislungenen Beratung scheiterte. Habe extra in der Klinik angerufen um ein Gespräch mit einem Facharzt zu vereinbaren der einen passenden Termin für einen Kaiserschnitt festlegen sollte. Schon am Telefon sagte ich das ich aufgrund meiner schwangerschaftskomplikationen nicht lange sitzen sollte das ich möglichst einen Termin mit kurzer warte Zeit bräuchte da ich schon ne Stunde im Auto hin fahren muss. Dort angekommen ging ich wie mir telefonisch bereits gesagt wurde hoch in dem kreisaal sagte das ich einen Termin mit dem Arzt habe zur Vorbesprechung die Dame bestätigte das und sagte ich solle mich doch noch kurz setzen. Aus kurz wurden dann tatsächlich 50 Minuten. Dafür hätte ich noch Verständnis gehabt aber dann kam eine unfreundliche Hebamme und meinte das ich mit ihr das Gespräch führe und das sie genau so qualifiziert wäre einen Termin für den Eingriff zu vereinbaren. Sie wollte mir eine Woche vor ET den Kaiserschnitt ansetzen. Ich versuchte ihr immer wieder zu erklären das sie fachlich weder kompetent noch ausgebildet genug wäre anhand meines Krankheit Bildes einen passenden Termin zu vereinbaren .(die Schwangerschafts komplikation steht auch im Mutterpass) Zudem mir bereits von meinem Internist und gynekologe gesagt wurde das es ein Risiko Eingriff sein wird und er eher 3 Wochen vor ET gemacht werden sollte .Aber das kann eben nur von einem Arzt und nicht von der Hebamme beurteilt werden. Laut ihrer Aussage hätte ich zwei Tage vor dem Eingriff die Möglichkeit einen Arzt zu sprechen aber was bringt das wenn der dann feststellt das die Operation zwei Wochen eher erfolgen hätte müssen ?? Lange Rede kurzer Sinn troz vereinbarten Termin mit dem Arzt weigerte sich die Hebamme und würde sehr schnippisch und meinte ich könnte schon mit einem Arzt sprechen aber dann müsste ich wieder warten bis der aus der aus der op kommt das würde aber dauern. Jeder zweite dazu von ihr war und was kann ich dafür? Als ob sie mit der Klinik nichts zu tun hätte natürlich war der Fehler wohl bei der Frau gelegen mit der ich den Termin vereinbart hatte. Aber trozdem erwartet man das in einem Krankenhaus zusammen und nicht gegeneinander gearbeitet wird. Und das wenn jemand einen Fehler macht die anderen versuchen den wieder zu beheben. Fehlanzeige !!!!

Nie mehr Klinikum Ingolstadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner bringt einem richtiges Stillen bei)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wird nur rumgepfuscht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die eine Hand weiß nicht was die andere tut)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schmutzige Wöchnerinnenzimmer)
Pro:
Familienzimmer
Kontra:
Nur Pfuscher am Werk
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich selbst hatte eine schreckliche Geburt dort, weil eingeleitet wurde. Die Schmerzen wurden unerträglich, der Muttermund hat sich aber nicht geöffnet, weshalb mich dort wohl alle für wehleidig hielten und mich entsprechend behandelt haben. Dann wurde ich nach 12 Stunden zur Entspannung in die Wanne gesetzt. Was soll ich sagen, kaum in der Wanne, sprang der Muttermund auf einmal komplett auf und die Presswehen setzten ein. Die ruppige, sehr viele Schimpfworte benutzende Hebamme hat von Dammschutz wohl noch nie was gehört, weshalb es tief gerissen ist. Zudem hat sie dann einfach mal versucht, die Nachgeburt rauszuziehen, ohne zu warten, dass das von alleine rauskommt, mit dem Erfolg, dass die Plazenta nicht vollständig draußen war und ich auch noch operiert werden musste. Dann auf der Wochenbettstation war niemand fähig, einem zu zeigen, wie das mit dem Stillen richtig geht. Der Erfolg war, dass mich das Kind total zerbissen hat und ich dann nur noch mit Hütchen stillen konnte. Meine Eisenwerte waren komplett im Keller, aber erst bei meiner Entlassung ist mal jemandem eingefallen dass man mir ja Eisentabletten geben könnte. Wo ich mich auch umhöre, alle erzählen das Gleiche. Bei einer haben sie sogar, obwohl sie mit natürlichen Wehen kam, noch einen Wehenverstärker gegeben, weil sie mal wieder keine Geduld hatten. Dann ging es ihnen plötzlich zu schnell, weshalb wieder ein Wehenhemmer gegeben wurde...das Ende von der Geschichte war, dass die Werte vom Kind dann immer schlechter wurden. Für einen Kaiserschnitt war es aber zu spät. Sie haben das Kind dann mit der Saugglocke geholt. Es hat nicht geschrien. Sie haben es sofort von der Mutter weggebracht und es behandelt und niemand hat ihr auch nur mal kurz mitgeteilt, was mit dem Kind ist. Zum Glück konnten sie es nach einiger Zeit zum Atmen bringen. Ich werde nie mehr in dieses Klinikum gehen.

Gute Voraussetzungen aber leider Überlastet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich waren alle Mitarbeiter/innen freundlich und bemüht, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wöchnerinnenstation. Leider hatte ich den Eindruck, dass die Abteilung durch die Anzahl an Geburten/Patientinnen überlastet ist. Auch hättr ich mir einheitlichere Informationen/Hilfestellungen zum Stillen gewünscht, diese waren teilweise widersprüchlich. Ich wurde durch eine freiberufliche Hebamme bei der Geburt begleitet, was ich sehr positiv empfand. Schön, dass diese Möglichkeit besteht.
Großes Lob an das Anästhesieteam.

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein Kaiserschnitt bei mein Sohn der geplant war ich war voll zufrieden die Aufnahme vorher war alles gut auch am Tag wo der Kaiserschnitt gemacht wurde in der früh sehr nett aufgenommen worden hatte meine hebamme die ich beim anmelden bekommen habe und die war auch am Tag dabei und auch für Nachfragen nach dem alles vorbei war auch die Schwester auf der Station waren sehr höflich und nett nur das eine was mir genervt hat war eine unhöflich Bett Nachbarin die ich hatte war keine deutsche ich wollte meine Ruhe und sie hatte ab 8 Uhr schon besuch und das bis 20:00 abends

Super betreuter Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sekundärer Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War zur Entbindung da. Da mein Sohn in BEL sollte es ein geplanter Kaiserschnitt werden. Die Vorbereitung (Aufklärungsgespräche, Lagenkontrolle, Blutabnahme, CTG) war super. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Aus dem geplanten Kaiserschnitt wurde dann ein ungeplanter, da mein Sohn sich vorher per Blasensprung anmeldete. Auch nachts um halb 1 wurden wir freundlich aufgenommen und versorgt. Die Kaiserschnittvorbereitung war Klasse. Es wurde auf mich eingegangen so das ich den Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie ohne Angst erlebte.
Auch die Nachsorge war gut. Die Betreuung auf Station war freundlich und zuvorkommend (wir hatten ein Familienzimmer).
Das Essen war lecker und die Sauberkeit war so wie man es sich wünscht.

Nie wieder eine Entbindung im Kinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Unfreundliche schmutzige Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durfte bei der Geburt meiner Enkelin dabei sein und habe mich sehr darauf gefreut, da ich schon bei meinen zwei anderen Enkelkindern dabei war und sehr schöne Erfahrungen gemacht habe. Was ich allerdings in Ingolstadt erlebt habe werde ich so schnell nicht vergessen.Es wurde eingeleitet, obwohl keine Gefahr für Kind und Mutter bestand und lange genug auf die "Rabenmutter",die gerne noch zwei drei Tage gewartet hätte, eingeredet. Es hat so lange gedauert, daß wir alle Hebammen kennen lernen durften. Leider waren immer nur die Hebammenschülerinnen sehr freundlich und bemüht.Zum Schluß hatten wir eine schlecht deutsch sprechende, unfreudliche und unverschämte Hebamme die einer Erstgebärenden überhaupt nichts erklärt hat außer beim Pressen mit den Worten:" Da unten ist eine Melone die mußt du rauskacken". Wie man richtig presst oder atmet Fehlanzeige. Obwohl der Muttermund noch nicht weit genug offen war die Presswehen. Kein Dammschutz,da es der Hebamme zu anstengend war sich nach unten in die Wanne zu bücken. Folglich schön groß eingrissen. Nachgeburt nicht vollständig, da, für meine Erfahrung, viel zu schnell heraussgezogen. Sofortige Notoperation, da die Mutter sehr stark blutete.Kind selbst dick mit Käsechmiere bedeckt, also kein Tag übertragen. Auf Station Durcheinander! Keiner weiß was der Andere tut oder schon getan hat. Niemand da, der der Erstgebärenden sagt wie man ein Kind richtig anlegt. Alles in Allem ein einziges Chaos an dieser düster und unfreundlich wirkenden Klinik. Da lobe ich mir doch noch kleinere Kliniken die sich um ihre Gebärenden in wunderschönen wohnlichen Zimmern bemühen und die Hebammen noch Freude an ihrem Beruf haben.

2 Kommentare

Tamara17 am 02.11.2016

Ich würde da mal ein wenig widersprechen,ich habe auch vor kurzem im Klinikum entbunden und kann nur gutes sagen, habe dabei auch mehrere Hebammen kennengelernt.
Es war an dem Tag viel los, trotzdem waren alle sehr nett und kompetent. Ich würde jeder Zeit wieder hingehen.

Und mal ganz ehrlich, was hat die Sprache damit zu tun ob eine Hebamme gut oder schlecht ist?!

Soweit ich weiß, wird bei Wassergeburten überhaupt kein Dammschutz geleistet, da es im Wasser unnötig ist.
Es ist sicherlich enttäuschend wenn die Geburt ganz anders läuft als man sich es gewünscht hat, aber ob dafür immer die Hebamme die Schuld trägt?!
Ich wünsche ihrer Tochter und ihrem Enkelkind alles Gute .

  • Alle Kommentare anzeigen

Entbindung und Wochenbett

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (operationsteam)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
operationsteam und hebammen schülerinen
Kontra:
Krankenschwestern und zimmer hygiene
Krankheitsbild:
Entbindung /Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern hatten sehr wenig zeit/ keine Erfahrung (lust) Müttern beim stillen zu unterstützen.

Hätte ich nicht schon Kinder ich wäre nicht zurecht gekommen und hätte keine Idee wie ich den milcheinschuß schmerzfrei und dem Baby das stillen ermöglichen kann.

War vier Tage dort, nur einmal wurde das zimmer inkl bad/wc gereinigt.
Im Wochenbett mit zimmerkolleginen sehr unangenehm (keime).

Das Geschenk der Klinik (foto) wurde leider trotz Abgabe der Foto gewünscht Karte nicht eingelöst. Telefonnummer stand drauf.

Fühlte mich sehr allein gelassen und in keinster weiße gut aufgehoben im klinikum.

Einzig positiv waren das Anästhesie Team und die operierenden ärzte beim Kaiserschnitt. Auch gaben sich die hebammen schülerinen sehr viel mühe. diese betreuten einen vorbildlich!

schlimmer geht nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nicht
Kontra:
Mitarbeiter, Zimmer, Essen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

der Klinikum Ruf wird immer schlimmer, die Kranken Schwester haben kein Lust zu arbeiten. Die sind auch unhöfflich.
Die Zimmer sind klein und nicht gut gereinigt. Essen ist sehr wenig und schmeckt gar nicht.

Notsektio nach Einleitung 2.Teil

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gesund überlebt
Kontra:
das hätte es so nicht gebraucht....
Krankheitsbild:
"Geburt"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bericht 2. Teil:
Ich fragte, ob es kein ferngesteuertes CTG gibt. Damit ich mich zumindest etwas bewegen könnte. Keine Ahnung - keine Reaktion...!
Dann kam noch eine Diskussion über CTG Schreiben. Eine der Hebammen sagte: Wir müssen CTG schreiben. Ich will nicht ins Gefängnis kommen. Oh mann... Die andere Hebamme ging mich agressiv an und stützte sich bedrohlich aufs Bett. Zu dem Zeitpunkt kniete ich mit nakten Beinen am Boden und hielt mich am Bett ein. Keine Matte, kein garnichts. Ich war echt fertig. Mit letzter Kraft sagte ich: Ich will dass diese Frau rausgeht! Gott sei dank ging sie.
Dann ging es schnell: ich hatte 3-4 Presswehen. Die empfand ich als sehr intensiv und überwältigend. Wow! Dann sprangen die herztöne meines Kindes umher auf und ab. Plötzlich waren 2 Ärztinnen vor ort. Die sagten mir, sie nehmen vom Kopf der Kleinen Blut um die Sauerstoffsättigung festzustellen. Rohre wurden in mich eingeführt. Ich machte die Augen zu. Ergebnis: Sauerstoffsättigung des Kindes grenzwertig Die Ärztinnen sagten: Das wird jetzt ein Notkaiserscnnitt mit Vollnarkose! Können sie laufen? Ich sagte ja. Mein Mann wollte nochmal sagen, daß ich das js garnicht wollte. Es blieb ja n ichts anderes übrig. Ich lief rüber in den OP. Fragte: Und? Was soll ich jetzt machen? Der Annestesist war der einize der sich in dieser Geburt außer meinem Mann ruhig um mich gekümmert hat und die Infos gegeben hat, was jetzt passiert. Eine schlechte Begleitung durch die Hebammen. Leider!
Not-Kaiserschnitt fand um 22.30 statt.
Aufwachraum zuerst alleine, dann mit Anestesistin ohne Infos wies Mann und Kind geht. Echt schlecht organisiert. Mein Mann war beim Kind, wußte aber auch nichts von mir. Später um 12 uhr trafen wir uns. Keiner kam und wir waren uns selber überlassen. Ich fand das ziemlich daneben. Gott sei dank hatte ich zu keiner Zeit Angst und wir haben viel Geredet und diese verkorkste Geburt selber verarbeitet!

Personal auf Mutter Kind station war nett und zuvorkommend!!!!!

Hausgemachter Not-Kaiserschnitt nach Einleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterbesetzung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (sehr pauschal !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Not-Sectio war meines Erachtens ein Produkt aus pauschaler "Einleitungs-Praxis", Fehldiagnose und mangelnder Begleitung bzw. keine persönliche Begleitung der anfänglichen Geburt....)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Stationäre Aufnahme erfolgte so wies aussah erst nach der Not-OP.... Komisch...)
Pro:
schnelle erfolgreiche OP Notsectio
Kontra:
total unterbesetztes, z. Teil absolut unfähiges Personal auf der Entbindungsstation das meistens abwesend war
Krankheitsbild:
Entbindung nach Einleitung - Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung vom Geburtshaus mit der Diagnose "Einleitung der Geburt"

-Einweisung von der Geburtshaus-Hebamme nach 18 Tagen eventueller, stark angezweifelter Terminüberschreitung (Faktisch war der Termin falsch berechnet und unser Baby hatte noch Käseschmiere auf der Haut...

-Einleitung fand standardmäßig statt 1x 1g Prostaglandin und dann gleich nochmal 2g hinterher, obwohl ich schon Wehen hatte! "Das wird in ganz Deutschland so gemacht"! (Hebamme winkt mit der 2. Dosis....)

-Einleitungs-Prozedere: ständig wechselnde Hebammen, ständig wechselnde Untersuchungs-Zimmer und CTG-Schreiberei tagsüber... ohne daß bereits schon ein Bett im Zimmer stand...

Beginn der ganzen Prozedur war morgens um 8 Uhr, um 10.30 war die erste Einleitung und schließlich um 20.30 Uhr waren wir zum "letzten" mal zum CTG-Schreiben geladen im Kreissaal. Da hatten die Wehen schon ganz schön eingesetzt, was aber keiner auf dem CTG lesen konnten und so glaub ich für die leute in der Abteilung Geburten nicht präsent war. Während der Gebursphase war eine Schwesternschülerin meistens anwesend. Die war recht nett aber halt nicht sehr kompetent.
Meistens ging es in dieser Phase um das CTG, das zu schreiben ich als das wichtigste der GEburt empfand. Hebamme war sehr sportadisch da und war auch nur wenig interessiert, da sie anderes zu tun hatte und ich ja nach ihrer Meinung eine vermeintliche Wehenschwäche hatte.
Im Kreissaal hatte ich Wehen, durfte mich nicht bewegen, da ich am CTG hing. Ich sollte mich immer auf das Geburts-Bett legen. Das war so furchtbar, schmerzhaft und unbequem...
Ich fragte, ob ich ggf. auf einen Gebärhocken setzen kann. Ja, haben wir! Es kam aber keiner. Dann versteckte ich mich Zeitweise auf dem Klo, weil ich mich da aufs Klo setzen konnte. Dort Kotzte ich die ersten male. Der Schleimpfropfen ging ab und die Fruchtblase platzte. Ich versuchte über meinen Mann die Hebamme zu holen. Sie kam kurz. Ja ist schon in Ordnung! Ich hatte bereits starke Wehen. FORTSETZUNG!

genau der richtige Ort zum Entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Januar im Klinikum entbunden und war mehr als zufrieden! ALLE waren sehr fürsorglich, von der Hebammenschülerin bis zum Chefarzt.
Leider wurde es ein Kaiserschnitt, aber bevor dieser gemacht wurde, wurde alles menschenmögliche versucht um diesen zu vermeiden, wirklich sehr positiv.
Sogar ein Physiotherapeut besuchte mich nach der Geburt um mir ein paar Übungen zur Rückbildung zu zeigen.
Das Mittagessen hat mir leider nicht geschmeckt, aber verhungert bin ich nicht.
Trotz der Größe des Hauses und der Masse an Entbindungen hatte ich immer das Gefühl ernst genommen zu werden.

Ich kann das Klinikum für Entbindungen nur wärmstens empfehlen.

Würde es jedem empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, freundlich und fürsorglich
Kontra:
Wahnsinnig viele Geburten. Einzelzimmer als kassenpatient nur wenn nicht überfüllt.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin der Meinung, wenn man mit etwas unzufrieden ist, darf man das sagen und wenn man mit etwas besonders zufrieden ist, dann muss man es sagen!

Ich habe Anfang Februar 2014 in Ingolstadt entbunden. Es war mein 2. Kind. Das erste habe ich nicht in Ingolstadt bekommen. Ich habe also einen Vergleich.

Die Räumlichkeiten der Geburtsstation(Kreissaal, Wehenzimmer, CTG-Zimmer) sind ganz modern gestaltet und auf dem Neuesten Stand. Jeder Kreissaal kann kurzerhand (5 Minuten) zum OP-Raum umfunktioniert werden, sollte ein Notkaiserschnittgemacht werden. Es sind rund um die Uhr kompetente Hebammen und Ärzte vor Ort. Freundlichkeit und Fürsorge wird groß geschrieben. Bei mir war eine Hebammen-Schülerin mit dabei, welche kurz vor Ihrem Examen stand. Sie hat mir geholfen wo sie nur konte, hat mir verschiedene Positionen angeboten und mir Mut zugesprochen.( Ich kannte es von der Geburt meines ersten Kindes nicht so, da saß die Hebamme bis kurz vor der Geburt am PC und gab mir das Gefühl ich sei wehleidig. ) Sehr sympathische Leute.

Die Station 41/42 ist ebenfalls modern gestaltet und mit ausreichend Personal besetzt. Auch hier haben wir uns sehr wohl gefühlt. Es war immer jemand da, dem man Fragen stellen konnte und der mir geholfen hat. Die Ärzte (Kinderarzt, Gynäkologin) waren jung und sehr kompetent.
Das Frühstück konnte man wählen. Entweder wurde es zu einer festen Zeit ins Zimmer gebracht oder man konnte sich am Buffet nach Herzenslust bedienen. Die Brötchen waren frisch, jeden Tag! Kaffee gab es bis 9:30 Uhr kostenfrei aus der Maschine. Wenn man ein Privatzimmer hat bekommt man Chips für die Maschine, die im Doppelzimmer mussten 1€ pro Tasse zahlen. Das Mittags- und Abendessen konnte man aus 5 verschiedenen Gerichten wählen und war lecker.

Zu der Zeit als ich da war war jedoch wahnsinnig viel los und die Liste der Personen, die gerne ein Einzelzimmer wollten war lang.

Mutter-Kind-Zentrum TOP, Kreissaal TOP! Daumen hoch, weiter so!

seeehr Schöne Entbindung station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nette Hebammen... gute Beratung und Hilfe... ich war sehr zufrieden mit allen drum und dran... kann ich nur weiterempfehlen. .

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2005 dort entbunden und muss sagen, dass die Ärzte und Hebammen sehr net waren. Ich kann die Entbindungsstation nur weiterempfehlen.

Nur positives zu berichten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Perfekte Unterstützung und Versorgung
Kontra:
nichts!!!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung unserer Tochter im Klinikum Ingolstadt, mit der Zusatzleistung Einzelzimmer + Unterbringung/Versorgung des Ehemanns (93+12€/Tag).

Ich kann über den Klinikaufenthalt nur Positives berichten. Die Schwestern auf der Entbindungsstation und im Kreißsaal haben immer vorausschauend geholfen und uns betreut. Wir konnten jederzeit mit fachmännischer und persönlicher Unterstützung rechnen und fühlten uns und unsere Wünsche jederzeit berücksichtigt (kein Zufüttern, kein Schnuller, Hilfe beim Anlegen).

Die Schwester haben immer Rücksicht auf die Umstände genommen, wenn Besuch da war oder gestillt wurde, dann blieb Essen oder Untersuchung erstmal aufgeschoben, konnte dann aber zeitnah und ohne jede Hektik nachgeholt werden. Wenn ich um Hilfe beim Anlegen bat, so blieb die jeweilige Schwester auch so lange, bis sie sicher war, dass die Kleine sich nicht wieder löst und gab mir so viel Sicherheit.

Auch die Tatsache, dass jeden Tag vormittags einmal unter Aufsicht und mit unaufdringlichen Tips der Schwestern gewickelt wurde, sowie der ruhige und geduldige Umgang mit dem Baby fand ich sehr angenehm.

Alles in Allem war ich inkl. Einleitung 7 Tage im Klinikum Ingolstadt und habe mich an keinem Tag hilflos gefühlt - obwohl es mein erstes Kind war.

Daumen hoch für das Team der Entbindungsstation und ein herzliches Dankeschön!!

Entbindungsstation sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke nochmal an die Mitarbeiter in der Entbindungsstation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit Zeit für Antworten auf unsere Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Frau und unsere Kinder wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit behandelt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles wurde erklärt und Hilfe war immer da)
Pro:
nur Positives
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser erstes Kind mit einem Kaiserschnitt hier zu welt gekommen war, stand für uns fest jederzeit wieder hierher zu kommen. Auf der Entbindungsstation wareen alle, egal ob Ärzte oder Schwestern um uns bemüht. Vor kurzem kam unser zweites Kind hier zur Welt und ich kann wieder nur das beste berichten. Kompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft werden hier großgeschrieben; aus meiner Sicht ist dieses Krankenhaus bzw. das Team der Geburtenstation nur zu empfehlen.

Beurteilung Geburtshilfe Ingolstadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kinderklinik
Kontra:
für Klinik dieser Grösse medizinisch unzureichende Betreuung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die geburtshilfliche Station wird von ständig wechselnden Ärzten betreut, daher werden widersprüchliche Informationen an die Patientinnen gegeben.
Die zuständige Keissaaloberärztin ist oft fachlich überfordert, so dass häufig während der Geburt ein Notkaiserschnitt veranlasst wird. Die Kommunikation zwischen Ärzten und Hebammen ist nicht ausreichend.
Die Kaiserschnittrate liegt bei knapp 40 %.
Bei Spontangeburten kommt es häufig zu Dammrissen 3. und 4. Grades, das heisst der Schliessmuskel bis hin zum Darm reisst.
Die Abteilung verfügt über keine entsprechende Pränatal- und Ultraschalldiagnostik, bei Problemschwangerschaften ist daher eine entsprechend Klinik in München oder Erlangen-Nürnberg zu empfehlen.

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut "begreifbare" Erklärung ohne viel Fachschnickschanck)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Absolut zuverlässiges Personal
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 23.7.08 einen Kaiserschnitt und war vom ersten Moment an sowas von toll Aufgehoben und Beraten.

Vom Narkosegespräch bis hin zur OP vom Chefarzt, bis hin zu den Schwestern, Hebammen und Hebammenschülerinnen, alles wirklich bestens.