|
M.Schütte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 12.07. wurde ich nach einem Unfall in einer Reha-Einrichtung mit einem Bruch in der linken Hüfte in das Klinikum Ibbenbüren eingeliefert. Die ganze Angelegenheit gestaltete sich kompliziert, weil ich bereits am 19.06. ein neues Hüftgelenk an der gleichen Seite erhalten hatte. Somit stand eine erneute OP an. Nach erfolgreicher OP durch das Team von Dr. Fiedler kam ich auf die Station C2. Ich hatte bereits in meinem Leben 2 vorherige Gelenk-Op´s in einem anderen Krankenhaus gehabt, wo ich schon sehr zufrieden war. Was mir auf der Station C2 widerfahren ist, sprengt jeglichen Rahmen. Eine Bewertung für diese Station mit 5 Sternen ist noch untertrieben. So etwas an Freundlichkeit, Fürsorglichkeit und Fachkompetenz von den Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten (Physio u. Ergo) habe ich noch nicht erlebt. Dem Pflegepersonal könnte man an Stelle von 5 Sternen noch einen 6. geben. Weiter so.
Ich fühlte mich mehr als sehr gut aufgehoben und kann nur meine positiven Erfahrungen so weitergeben.
|
ReinhardLeo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Zusammenarbeit aller Ärzte
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Rektum Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 10.05.2024 bis 18.05.2025 stationär im Klinikum zur Operation und fühlte mich von der ersten Untersuchung bis nach der Operation sehr gut aufgehoben !!! Jeden Tag , selbst am Wochenende gab es eine ärztliche Visite die auch immer ein offenes Ohr für mich hatten ! Alle Pflegekräfte waren immer freundlich und hilfsbereit.
|
BaGi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Dr. Knappmann)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Man muss selbst aufpassen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zufrieden mit Arzt und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 7.2.24 bis zum 14.2.24 Patient, von Chefarzt Dr. Knappmann. Das Vorgespräch und die Aufklärung war sehr ausführlich, es handelte sich um eine Darm OP. OP ist gut verlaufen und die Nachbehandlung lief auch Optimal. Die Versorgung auf der 5B gut,die
Schwestern und Ärzte sehr aufmerksam. Rundum ein Daumen hoch.
Würde wieder kommen.
|
Ecki15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkenntniss
Kontra:
Langes Warten Notaufnahme
Krankheitsbild:
OP Abszess und Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
nach einer nicht einfachen OP, sowie einer mehrwöchigen Nachbehandlung und Kontroll Untersuchungen möchte ich mich ganz herzlich bei Herrn Dr. Knapmann, Herrn Berning und dem ganzen Team der behandelden Ärzte und Pflegeteam bedanken.
Eckhard Rahe
|
Nenna67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Versorgung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Schlauchmagen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 2.5.17 eine Schlauchmagen Op....ich bin bestens zufrieden mit der ärztlichen und auch pflegerischen Versorgung...ich würde mich immer wieder dort operieren lassen.
|
adme1714 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Persoonal ist einfach Spitze !!!
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Schilddrüsenoperatin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station A 4 kann in allen Bereichen gelobt werden !!! Insbesondere das gesamte Pflegepersonal !! Top 2 Bett Zimmer,
gute Verpflegung Mittags sowie Frühstück ! Das Ärtzteporsonal im Bereich A 4 sehr kompetent und fürsorglich. Alles sehr gut bis überragend !!!!
|
bibermanni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung auf der Station A 1
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir im Klinikum ein künstl. Kniegelenk einsetzen lassen und war vom 12. - 23.1.2012 auf der Station A1 untergebracht.
Die Vorgespräche, die OP und die Nachbetreuung waren hervorragend. 8 Tage lang kam ich in den Genuss eines Einzelzimmers, obwohl ich "nur" Kassenpatient war. Die restlichen Tage belegte ich ein freundlich helles 2-Bettzimmer. Die Betreuung durch das Pflegepersonal war sehr gut, stets freundlich und zuvorkommend, obwohl der tägliche Arbeitsaufwand enorm war.
Wenn die für die Stellenstreichung Verantwortlichen einmal eine Woche auf so einer Station arbeiten würden, gäbe es bestimmt unverzüglich mehr Personal und das würde dann automatisch zur Entlastung des bestehenden Personals führen.
Ich kann dieses kleine, aber feine Krankenhaus wärmstens empfehlen.
|
Diesel-Knecht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 10.12.09 bis 12.12.09 auf der station A III.
Die OP wurde vom Belegarzt wie geplant durchgeführt, OP vorbereitung und OP begleitung durch das Personal des Klinikums. Das ärztliche sowie das nichtärztliche Personal war höflich, hilfsbereit und zuvorkommend. Als negativen Aspekt viel mir auf, daß immer sehr wenig Pfelgepersonal anwesend war.
Da sind wohl sehr viele Stellen gestrichen worden. Die Verpflegung war ausreichend und lecker, ausserdem konnte ich täglich aus zwei Hauptgerichten wählen. Die Auswahl beim Frühstück und das Abendbrot war mehr als ausreichend. Das Zimmer ( Zweibett mit Naßzelle) war mit freiem Fernseher und Telefon ( kostenpflichtig ) ausgestatte. Als positiv möchte ich noch erwähnen das für die Patienten kostenlose Getränke ( Kaffee und mehrere Teesorten ) ständig zur verfügung standen.
|
Klar24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2924
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Zimmernachbarin
Krankheitsbild:
Magen Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Bariatrische OP und fühlte mich gut vor informiert bei der OP bestens betreut und aufgehoben. Auch bei der Nachsorge fühle ich mich verstanden und ernst genommen.
|
Balu.Ginger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern, zügige Abläufe, Haus sehr sauber
Kontra:
Hätte mir eine ausführlichere Kommunikation mit ärztlichen Dienst gewünscht
Krankheitsbild:
Sinus pilonidalis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vor 5 Tagen im Elisabeth Krankenhaus operieren lassen und bin positiv überrascht.
Bereits bei den Voruntersuchungen super freundliches Personal in der Ambulanz, Untersuchung laufen zügig aber gründlich ab.
Ich musste 1Nacht stationär bleiben, Zimmer modern und sehr sauber!
Das Essen ist frisch und ausreichend.
Ein besonderes Lob geht besonders an die Schwestern der Station A4! Alle sehr nett und freundlich, machten einen kompetenten Eindruck.
OP Aufklärung ausführlich besonders bei den Anästhesisten.
Negativ ist mir aufgestoßenen das die Ärztin sehr hektisch war vor der Entlassung, Fragen wurden teils abgewiegelt und einsilbig beantwortet, wenig Feingefühl wurde entgegen gebracht. Arztbrief wurde mir bereits in die Hand gedrückt obwohl die Ärztin die Wunde noch nicht einmal angesehen hat!
Für kleinere Eingriffe würde ich jederzeit wieder hin gehen.
|
Anne51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02/2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (man hat häufig den Eindruck, dass das Personal unter Zeitdruck arbeiten muss)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Klinik ist in Umstrukturierungsphase und das ist spürbar)
Pro:
freundliche und kompetente Ärzte
Kontra:
häufig überlastetes Pflegepersonal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die beiden Oberärzte der Viszeralchirurgie berücksichtigen auch die persönlichen Umstände und Wünsche der Patienten in der Therapie. Trotz spürbarer Zeitknappheit fühlte ich mich von ihnen sehr gut beraten und betreut.
|
Elke20212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Toiletten waren verschlossen.
Krankheitsbild:
Adipositas
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit grossen Erwartungen in die Adipositas Sprechstunde gekommen.
Das Gespräch mit dem Arzt dauerte etwa 5 Minuten, meine Fragen konnte ich nicht stellen. Meine Vorerkrankungen wurden aufgenommen,ein richtiges Gespräch fand leider nicht statt. dann stand der Arzt auf und meinte,die Fragebögen zum ausfüllen bekommen Sie nebenan im Sekretariat. Ich versuchte leider vergebens,im stehen noch Fragen zu stellen.
Die Damen im Sekretariat waren sehr nett.
Was ich nicht gut fand,die Toiletten in der Adipositas Abteilung waren abgeschlossen, man musste ins Erdgeschoss hoch gehen zum WC, ein langer Weg. Unzufrieden bin ich heimgefahren.
|
KHIbben berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
ein Arzt zieht das ganze Krankenhaus mit runter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf der Intensiv Station hatte meine Angehörige keine Klingel, falsche Medikamente bekommen und ein Gespräch mit dem Arzt hätte man sich sparen können! Einfach nur UNMENSCHLICH!
Zum Glück gibt es dort
jedoch auch noch sehr nette und gute Ärzte!
|
sery berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (keine Informationen nach der OP)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegekraft top
Kontra:
Ärzte klären nicht wirklich auf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
da ich ein Problem mit dem Knie hatte , wurde eine Kniespieglung veranlasst,
Am 26.06.2012 war ich bei in der Ibbenbürener Klinik wegen Vorstellung beim Chefarzt . Diese dauerte grade mal fünf Minuten, es wurde nichts untersucht und dem Knie wurde ein sehr flüchtiger Blick gegönnt..
Der nächste Termin war dann am 03.07.2012 die Vorgespräche zur Operation begannen. Die Betreuung der Pflegekräfte war nett und zuvorkommend und auch die weiteren Untersuchungen waren soweit ok.
Der Tag der Op:
Am 05.07.2012 war dann der große Tag.
Mir wurde gesagt ich solle doch um halb neun auf der Stadtion sein. Der Empfang war freundlich und nett die Schwester und Pfleger waren einfach gut auf der Station B1
Nur leider schaften sie es nicht die Person zu finden die mir beibringen sollte wie man mit den Krücken läuft und die mir die ersten Übungen zeigen sollte.
Aber das war dann auch wohl für sie egal.
Dann endlich um 11:30 ging es nach zwei Stunden warten los.
Ich wurde in den Op geschoben die PDA war teilweise schmerzhaft da nicht sofort die Stelle gefunden wurde.
Über die OP kann ich nicht viel sagen.
Nach der OP und dem Aufwachtraum kam ich auf die Station und mir wurde mitgeteilt das ich eine Nacht noch bleiben soll.
Nach dem Abklingen der Narkose sollte ich für die Gange aufs WC die Krücken benutzen.
Mir wurde nicht gesagt ob ich das Knie teilbelasten darf oder wie überhaupt.
In der Nacht musste ich des öfteren das WC aufsuchen.
Am nächsten Morgen so gegen 9 Uhr tauchte auf einmal ein Arzt auf , Sprach etwas von Knorpel durchbohrt und Knie nicht belasten und verschwand wieder .
Eher man gezielte Fragen zu der Op stellen konnte.
Nachdem es Feststand das ich gleich entlassen werde , musste ich meine Sachen zusammen suchen und nur auf Nachfrage wurde mir ein Rollstuhl besorgt.
Den ich aber nicht wärend des warten auf den Abholer nutzen durfte und an der Tür verlassen musste.
|
Alptraum24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ist doch scheiss egal wenn man krank ist)
Pro:
Herr Knappmann war freundlich und empathisch
Kontra:
Lange Wartezeiten, meiste Personal sollte nicht mit oder Menschen arbeiten
Krankheitsbild:
Port bei Chemo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sollte schon um 7.30 Uhr dort sein, weil ich aufgrund von einer Krebserkrankung schon völlig am Ende meiner Kräfte war und als erstes dran kommen sollte.
Um 9.30 Uhr wurde ich erst abgeholt!
Habe einen Port eingepflanzt bekommen, für eine Chemo. Ich habe auf eine Narkose bestanden bzw.ein Schlafmittel während der OP. Die haben mir während der OP drei Mal das gleiche gespritzt was überhaupt nicht gewirkt hat. Und auch das Betäubungsmittel hat nicht richtig gewirkt. Habe gebettelt wie ein Tier das die mir was geben, es hat höllisch wehgetan .
Ich fühlte mich als ob ich gefoltert werde.
Im Aufwachraum habe ich nach Hilfe gerufen,weil ich sehr stark geblutet habe, Beweisfotos habe ich natürlich gemacht! Nach lautem rufen und hilfebitten kam keiner. Die netten Angestellten unterhielten sich sehr lange über Kreuzfahrten und Urlaube.
Meine Nachbarin ist dann nach vorne gegangen und hat gesagt; die Frau verblutet.
Erst dann kam jemand!
Es war ganz schrecklich.
Das ist das wahre Gesicht dieser Klinik. Ist der gleiche Verbund wie Rheine. Dort sieht es mit den Bewertungen noch schlechter aus.Warum reagiert man in Ibbenbüren auf solche Berichte nicht ? Ist der mißhandelte Patient nichts wert ? Ich bin über das Veralten des medizinischen Personals entsetzt und das ist noch vorsichtig ausgedrückt.
Nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Tamina2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
2 - 3 sehr bemühte Ärzte
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
NIEMALS WIEDER!!!!!
Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie von Menschen so gedemütigt worden wie in diesem Krankenhaus !
Ich war hilflos und ein Pflegefall weil man es nicht geschafft hat mich so zu operieren wie es eigendlich hätte sein sollen . Das darf nicht passieren aber kann passieren, aber dann eine hilflose Person so zu behandeln ist grausam und unfassbar.
Ich habe mich gefühlt als wäre ich schuld an alle dem !!!
Bis heute habe ich ein Trauma und bekomme immer noch Angstzustände wenn ich ähnliches im Fernsehen sehe und ich muss alle Krankenhaus Reportagen umschalten weil ich es nicht ertragen kann so was zusehen.
Mein Leben hing an einem seidenen Faden weil alles versagte was nur versagen konnte, und eine Schwester auf der Intensivstation meinte noch das man mich in dieser hilflosen Situation fixieren müsste. Das übertrifft alles was ich je gesehen habe. Nach zig Operiationen war einfach nichts Behebung machen ... da wollte man mich einfach nur noch los werden ....
unmenschlich!!!
Es gab Ärzte denen tat ich leid das habe ich gespürt nur auch die könnten mir medizinisch nicht helfen und von der Behandlung durch diese ,, netten „ Schwestern bekamen sie nichts mit und ich konnte nicht sprechen.
Nie nie wieder dieses Horror Krankenhaus!!!
|
11dina2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
noch Intensivbedarf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine
Tochter liegt seit den 15.04.2016 im Klinik-
kum Ibbenbüren auf Intensiv,es wurde eine Magen-
bypass Op vollzogen,dabei hat sie wohl einen
schädligen Keim oder Virus eingehandelt,sie mußte
6 X der Bauchraum geöffnet werden da die Nähte am Dickdarm und Dünndarm
wieder aufrissen und der
Bauchraum mußte Jedesmal gesäubert werden,sämt-
liche Organe waren dadurch entzündet,die Pflege
auf dieser Intensivstation ist auch nicht
Berauschend,die künstliche Luftbeatmung war so locker das der Anschluß
jedesmal heraus gefallen
ist dieser wurde ohne zureinigen wieder ange-
schlossen ihr wurden von einer Schwester die Hände
gefesselt sie konnte sich nicht Verständlich machen oder sprechen,vor
Angst vor der Schwester
hat sie ins Bett gemacht,sie wurde 3 Stunden nicht
gesäubert,sondern ihr Mann der jeden Tag da war
sie dann vom Stuhl säubern und waschen,es kam vor
das sie Nachts um 24 Uhr gewaschen wurde,ihr Mann der jeden Tag dort war
hatihr dann öfters gewaschen und die Zähne geputzt,meine Tochter hat
nach dieser Pflege und Behandlung das Vertrauen an dem Klinikum und
Intensivstation verloren und möchte so schnell wie möglich in ein
anderes
Krankenhaus verlegt werden.
Ich bin schockiert dass sowas überhaupt passieren kann ...ich selber kenne das Klinikum kann die Enttäuschung und Wut nachvollziehen gerade wenn es sich um sein eigen Fleisch und Blut handelt !! Das tut mir sehr leid
das ist das letzte Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Schulz58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (die Götter in weiß)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 17.12.2013 bis zum 26.12.2013 in dem Krankenhaus mit einer Wundrose.Ich bin eingeliefert worden bin als erstes in der Ambulanz gewesen von da aus auf Station gekommen und am Anfang Tropf mit Penizillin und schmerztropfen schön und gut .nach dem Absetzen von dem Tropf habe ich alles in Tablettenform bekommen .Es wurde aber sonst nichts gemacht nur gekühlt und mit Bepanthen Salbe eingecremt,nach 6 Tagen hat man eine Salbe (Name unbekannt)durch ein Hautartzt verschrieben bekommen wir haben heute den 30.12.2013 und die salben ist immer noch nicht da.Mein Mann hat mich am 26.12.2013 wieder aus dem Krankenhaus raus geholt weil nichts gemacht worden ist .Gestern hat mein Mann mit der Station Telefoniert und gefragt ob die Salbe da wäre man sagte ihm ja sie wäre da,mein Mann fuhr heute zum Krankenhaus und wer glaubt es die Salbe war natürlich nicht da.also das Krankenhaus ist der letzte Ort wo man als Patient hinmöchte.Ich war am Freitag den 27.12.2013 in unserer Apotheke und habe mir meine Tabletten bestellt die waren nachmittags um drei verfügbar
|
Kotten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
nicht kritik fähig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu nah um gut sein zu müssen!! Nachdem ich als Privatpatient gesagt habe es soll sich ein Spezialist in München anschauen war direkt vorbei mit der Freundlichkeit des Herrn Chefarzt und ich wurde umgehend entlassen! Pflegepersonal ist sehr nett und freundlich trotz hoffnungsloser Überlastung!!
1 Kommentar
Das ist das wahre Gesicht dieser Klinik. Ist der gleiche Verbund wie Rheine. Dort sieht es mit den Bewertungen noch schlechter aus.Warum reagiert man in Ibbenbüren auf solche Berichte nicht ? Ist der mißhandelte Patient nichts wert ? Ich bin über das Veralten des medizinischen Personals entsetzt und das ist noch vorsichtig ausgedrückt.