|
Enna7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Offenheit, Sorgsamkeit aller
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich einer OP unterziehen und lag auf der Station Urologie/ Gynäkologie. Und ich kann mich sowohl über die ärztlichen als auch die pflegerischen Behandlungen nur lobend äußern. Ich fand eine stets sachkundige, freundliche und den Heilungsprozess unbedingt fördernde "Mannschaft" vor. Dass ich die Seenlandklinik ausgewählt hatte, habe ich zu keiner Zeit bereut. Mein Dank gilt dem gesamten Team, dem ich hiermit weiterhin zufriedene Patienten wünsche. Alles Gute!
|
R2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Schwestern/Hebammen
Kontra:
Behandlung durch Ärzte
Krankheitsbild:
Schwangerschaftskomplikation
Erfahrungsbericht:
Meine Bewertung bezieht sich auf meinen Aufenthalt auf der Geburtshilfestation im Oktober 2021.
Da ich Nachteile bei einer eventuellen späteren Entbindung im Klinikum Hoyerswerda befürchtete, rezensiere ich erst jetzt.
Zunächst die positiven Aspekte: Alle Hebammen/Schwestern auf der Station haben sich rührend gekümmert und hatten zu jeder Tages- und Nachtzeit ein offenes Ohr. Man fühlte sich wirklich gut aufgehoben. Vielen Dank & ein großes Lob dafür!
Im Nachhinein etwas verwirrend für mich war die Behandlung durch das Ärzteteam:
Eines Abends bekam ich eine Infusion mit einem Antibiotikum, das aufgrund einer Infektion wohl notwendig war. Dieses sollte wiederholt verabreicht werden. Auf meine Nachfrage hin, vergewisserte sich die Ärztin bei ihrer Kollegin mit dem Ergebnis, dass die Behandlung mit dem Antibiotikum nach einmaliger Gabe kurzerhand abgebrochen wurde.
Zudem erhielt ich während meines Aufenthaltes im Klinikum eine Medikamentengabe. Da ich vor allem zu den mich stark belastenden Nebenwirkungen einige Fragen hatte, hoffte ich diese mit der Ärztin besprechen zu können. Völlig unverständlich für mich war ihre Reaktion. Ich durfte meine Frage nicht einmal zu Ende formulieren. Ich befürchtete, dass sie mich falsch verstanden hatte, allerdings erlaubte sie mir keine Erklärung. Mir wurde gleich die Option auferlegt, das Krankenhaus zu verlassen. Ihre abweisende, völlig unangepasste Reaktion auf die simple Frage ließ offensichtlich auch die begleitende Schwester aufschrecken.
Als sensible Schwangere nimmt man sich so etwas leider viel zu sehr zu Herzen. Das ist nicht wirklich hilfreich für den Heilungsprozess. In meinem Job gibt es Rhetorikschulungen für solche Situationen. Vielleicht wäre das ja hilfreich für alle zukünftig noch zu betreuenden Schwangeren (TTT Formel u.Ä.).
Ihnen trotzdem alles Gute.
wir haben Ihren Beitrag gelesen, nehmen diesen sehr ernst und möchten Ihren geschilderten Erfahrungen gern nachgehen.
Wir bitten Sie daher, auch wenn es schon einige Zeit her ist, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns per E-Mail unter hoy.qualitaet@sana.de oder unter der kostenlosen Hotline-Nr. 03571-44-7000.
Ihr Lob geben wir gern an das Pflege- und Hebammenteam weiter.
Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen,
das Team des Lausitzer Seenland Klinikums
Versorgung anderer Fachbereiche nicht vorteilhaft
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Personalpatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Nasszellen der Geburtshilfe sollten dringend an den Rest des Hauses angepasst werden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war, nachdem ich seit 3 Jahren selbst im LSK arbeite, nun selbst in der Situation Patient zu sein. Die Aufnahme auf die Gynäkologie erfolgte freundlich und problemlos. Mit der ärztlichen Aufklärung war ich sehr zufrieden. Vor der anstehenden Laparoskopie hatte ich große Angst, da ich mich vorher immer auf der anderen Seite des OP-Tisches befand. Aber alle Zuständigen, sowohl auf Station als auch im OP bzw. Aufwachraum waren wirklich sehr verständnisvoll und lieb zu mir.
Nachdem ich wieder auf Station war wurde mir kurz nach der Übergabe an den Spätdienst gesagt ich soll auf die Geburtshilfe verlegt werden da für den nächsten Tag viele Zugänge geplant sind. Eine Situation die ich aus pflegerischer Sicht zumindest schonmal gut kannte. Auf der Geburtshilfe angekommen wurde ich ebenfalls freundlich aufgenommen.Was mir in den nächsten beiden Tagen leider trotzdem auffiel: es geht beim verlegen von Patienten nicht darum ob das Personal auf anderen Stationen auch freundlich ist sondern ob das fachliche Wissen auch dort vorhanden ist. Ich war etwas enttäuscht, dass teilweise nichtmal eine Schwester vor der morgendlichen Visite im Zimmer war und sich nach mir erkundigt hat. An die angeordnete Blutdruckmessung habe ich ebenfalls selbst erinnert. Nicht dass es schlimm für mich war. Aber man merkte als " Insider" dass die Versorgung anderer Fachbereiche auf der Geburtshilfe nicht sicher von der Hand geht. Meine Bettnachbarin war ebenfalls gyn. Patientin zur Laparoskopie geplant - die OP-Vorbereitung war völlig anders wie auf der Gynäkologie. So wurde sie z.B. unnötigerweise abgeführt. Das zeigt mir , dass mit der Betreuung anderer Fachbereiche generell definitiv sensibler umgegangen werden sollte bzw. so gut es geht vermieden werden sollte.
Trotzdem zusammenfassend war ich mit dem Aufenthalt zufrieden.
Sehr geehrte Patientin,
wir danken für Ihre lobenden Worte. Wir geben diese gern an das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe weiter.
Sie haben in Ihrer Bewertung jedoch auch kritische Aspekte erwähnt, für die wir uns ebenfalls bedanken möchten. Diese werden wir in unser Qualitätsmanagement mit aufnehmen um künftig die Prozesse zu optimieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lausitzer Seenland Klinikums
Klinik ist empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Vogel28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernseher ist in die Jahre gekommen. In der Dusche könnte ein Haken für den Drainagebehälter angebracht werden)
Pro:
Sehr gute Behandlung sowohl aus medizinischer als auch menschlicher Sicht
Kontra:
Haus ist etwas unübersichtlich.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung durch das Personal. Verständliche Darlegung der Behandlungsschritte durch die Ärzte. Alle sehr freundlich und kompetent. Auch die Abläufe waren zeitlich gut organisiert.
|
Miasmama1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger- Magen Darm
Erfahrungsbericht:
Sie sind aufmerksam und kümmern sich trotz der vielen Arbeit um jeden Patienten.
Ich persönlich konnte es verschmerzen das mal etwas etwas länger gedauert hat. Denn am Ende wurde sich doch rührend um einen gekümmert. Das ganze Personal ist stets freundlich und die Ärzte haben top Arbeit geleistet und ich muss sagen ich wurde allgemein positiv überrascht, da ich vorher auch negatives gehört habe. Aber davon war keine Spur.
|
Trixi1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Duschvorlage vor der Duschkabine wäre angebracht, da man nach dem Duschen sonst schnell wieder im Wasser steht.)
Pro:
Ich empfehle die gynäkokologische Station auf jeden Fall weiter
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Zystenentfernung in der linken Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und das Pflegepersonal der gynäkologischen Station sind alle unheimlich nett und auch sehr kompetent. Ich fühlte mich während des stationären Aufenthaltes rundum gut betreut und wohl umsorgt und aufgehoben.
Auch das Catering ist positiv zu bewerten. Ein Lob an die Küche, denn das Essen war sehr gut. Es hätte ab und an mal ein Gebäck geben können zum Kaffee, aber sonst war alles gut.
wir bedanken uns herzlich für Ihr Lob und geben dies gerne an unseren Bereich Qualitätsbeobachtung und das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe weiter.
Ebenso nehmen wir Ihre Anregung zum Duschvorhang mit auf. Auf Nachfrage bei unserem Krankenhaushygieniker konnte er uns jedoch bereits mitteilen, dass Duschvorhänge aus Gründen der Hygiene und Desinfektion im Klinikum leider nicht möglich sind.
Sollten Sie dazu Fragen oder gerne auch weitere Anregungen haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich bereit unter Telefon 03571 44-7000 oder unter qualitaetsbeobachtung@seenlandklinikum.de
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lausitzer Seenland Klinikums
Diese OP dort nie wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir haben Ihren Beitrag gelesen und möchten gern die Details und Hintergründe detailliert aufklären.
Leider können wir durch die Anonymität im Forum, die Situation nicht in allen Einzelheiten nachvollziehen. Wir bieten Ihnen daher an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns per E-Mail unter qualitätsbeobachtung@seenlandklinikum.de oder unter der kostenlosen Hotline-Nr. 03571-44-7000.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team des Lausitzer Seenland Klinikums
Bin sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Dorle61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freunliches und gut gelauntes Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.01.-04.02.12 zu einem operativen Eingriff in der Gynäkologie und kann mich rundum nur positiv äußern. Vielen dank an das gesamte Team für gute unhd sehr freundliche Betreuung.
1 Kommentar
Sehr geehrte "Enna7",
vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Klinik für
Gynäkologie und Geburtshilfe.
Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback und geben dies gern an unsere gesamte "Mannschaft" weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lausitzer Seenland Klinikums