Klinikum Hanau
Leimenstraße 20
63450 Hanau
Hessen
258 Bewertungen
davon 5 für "Nuklearmedizin"
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut und ohne Fachchinesisch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach toll)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ging alles reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles da was man braucht)
- Pro:
- Man fühlt sich gut aufgehoben
- Kontra:
- Gibt es nichts,nur positive Erfahrung
- Krankheitsbild:
- Radiojodtherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station K28 Radiojodtherapie
Tolle Ärztin, fachlich und menschlich einfach top
Krankenschwester und Pfleger, einfach Klasse
Hier ist man gut aufgehoben,sehr freundlich, hilfsbereit und einfühlsam
Nochmal vielen Dank für alles
für die Erklärungen ohne Fachchinesisch und die tolle Betreuung meines Aufenthaltes
S.R.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs gestreut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen,
Ich hatte ja bereits letztes Jahr das Vergnügen das Team um Herrn Prof.Dr.Zierhut kennenzulernen.
Ein Jahr später.
Es hat sich nichts verändert.
Der bekannte exzelente Service gepaart mit Freundlichkeit und Fachlicher Kompetenz.
Nächste Woche gehe ich in die letzte Runde für diesmal.
Hoffentlich.
Daher schon einmal vorab meine Bewertung.
Das Klinikum Hanau kann mit Recht stolz sein eine solche medizinische Wirkungsstätte ihr Eigen nennen zu dürfen.
Egal wohin mich meine Reise krankheitsbedingt noch führen wird.
Die Strahlenklinik Hanau hat maßgeblich dazu beigetragen das die Maßnahmen immer ein Stätte waren zu der ich gerne gekommen bin.
Und die Kontakte und Gespräche die ich führen durfte haben mir auch gezeigt wie dankbar und zufrieden ich mit der Bürde die mir wiederfuhr sein darf.
Dankbarkeit und Demut täten unserer heutigen Zeit recht gut.
Und das Gesundheitswesen in Deutschland funktioniert nicht wegen den Politikern
Sondern wegen solchen Menschen wie das Team um Herrn Prof.Dr.Zierhut.
Hier zählt der Patient und nicht die Profilsucht.
Danke hierfür
Ihr
Hans-Peter Lamb
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- ärzte
- Kontra:
- patientenumgang
- Krankheitsbild:
- schilddrüße
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war in der abteilung k 28 .
die ärzte fand ich als sehr kompetent!
auch das pflegepersonal war bis auf eine
weibliche ausnahme einigermaßen freundlich.
zimmer ok.essen für krankenhauskost ging auch.
aber jetzt kommt der hammer! am letzten tag
zog die putzfrau mein bett ab während ich im
arztzimmer war. als ich zurück kam war ich sehr
müde und legte mich noch ein wenig hin.
ich wurde dann wach durch das geschreie dieser
putzfrau.ich dürfte mich nicht in das bett legen
weil es schon abgezogen war.
warum wartet man nicht bis der patient ganz entlassen ist?
warum hat man seine putzfrau nicht im griff?
patient=kunde.
kein patient kein personal
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut durchorganisiert, zügiger Ablauf der einzelnen Abteilungen.)
- Pro:
- siehe Bericht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nach SD-OP- Radiojodtherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entgegen dem Komentar und Bericht vom 01.02.13 möchte ich folgende Beurteilung abgeben:
Die Aufnahme am 18.03.13 war durch die anwesende Schwester und dem etwas zurückhaltenden Pfleger sehr freundlich und hilfsbereit. Nach kurzen Kennen lernen lernte ich den Pfleger als hilfsbereiten, und netten Mitarbeiter kennen. Die für mich zum verstehen gestellten Fragen wurden immer sehr verständlich beantwortet und erklärt. Entgegen meiner Erwartung (Bericht v. 01.02.12) war ich freudig überrascht wie schön das Zimmer eingerichtet, hell und gemütlich war. Eine schnelle Abschiebung ins Zimmer und spärlicher Kontakt mit dem Pflegepersonal konnte ich nicht feststellen, ganz im Gegenteil !Auch das Lüften war kein Problem wenn man sich an die Regeln hält. Das Warmwasser am Waschbecken wie auch in der Dusche war von der ersten Minute an vorhanden. Natürlich muß man ein wenig Verständnis haben daß wegen der Umweltvorsorge nicht das Warmwasser oder überhaupt Wasser so fliesen kann wie man das von zu Hause gewohnt ist. Die Dusche war gut zu Bedienen auch wenn man halt mehrmals den Wasserknopf drücken musste.
Das gesamte Personal, inkl. Nachtschwestern und Ärzteteam waren überaus freundlich, hilfsbereit und immer erreichbar !
Betreffend dem Mineralwasser ist das indivituelle Ansicht !
Ein kleiner Kritikpunkt ist das Essen, hier könnte das Klinikum sich um eine Verbesserung bemühen. Von meiner Seite aus gehe ich mit einem guten Gefühl in ein paar Monaten zur weiteren Nachsorge und auch wenn sich das etwas fremd anhört, freue ich mich, die Schwestern, den Pfleger und das Ärzteteam wieder zu sehen.
MfG. HEN
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- z.t. freundliches Personal und Ärzte
- Kontra:
- Information und Behandlung, Sanitäre Anlagen
- Krankheitsbild:
- Radio Jod Therapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es geht lediglich um die Behandlung auf Station K28- die sonstige Behandlung in der NUK ist m. Erachtens sehr gut.
Auf der Station gibt es Vorschriften was Entsorging angeht, leider ist aber das Wasser zum Waschen immer kalt (auch in der Dusche, die man nicht einfach benutzen darf,) da sich das Wasser immer sofort wieder abstellt, dadurch kommt im 7. Stock das warme Wasser nicht an. So erübrigt sich der Wunsch nach einer Dusche schnell). Trotzdem läuft seltsamerweise die ganze Woche der defekte Wasserhahn und stellt sich nicht ab! Auch das Lüften wird penetrant überwacht, selbst wenn man das halbstündige Lüften einhält, wird sofort die Balkontür in Panik aufgerissen. Man kommt sich wirklich verseucht vor!!! Die Information über den Behandlungshergang und vor allem den Fortschritt der Messungen wird leider nicht weitergegeben, weil man die Patienten am liebsten schnell wieder im Zimmer haben möchte, wegen der Belastung des Personals. Hier wünscht man sich aber dringend mehr und bessere Information. Die Liege (unter der Kamera) ist sehr unbequem und man sollte ungefragt etwas für die Knie bekommen, um den Rücken zu entlasten. Die Telefonkarte kann man sich fast sparen, raustelefonieren hat leider nie geklappt, das Handy ist besser- auch für die Lüftungserinnerung alle halbe Stunde. Leider muss man wirklich gute Miene zum "bösen" Spiel machen, weil man sich ausgeliefert vorkommt, der Ton von einigen ist schon manchmal recht unwirsch, eigentlich schade, wenn man sich bemüht alles gut zu machen. Ein bisschen mehr an Gelassenheit würde auch dem Personal gut tun, schließlich sitzt man im gleichen Boot. Dringend empfehlen möchte ich, dass gasloses Wasser angeschafft wird, da nicht alle Spudelwasser vertragen, auch sollte von Anfang an klar sein, dass Tee in Kannen erhältlich ist, da man bis zu 4 Litern am Tag trinken muss. Die Küchenbestellung klappt leider nicht immer, wenn man Allergien hat bekommt man dann oft doch was verkehrtes und soll es Essen, weil man ja keine Reste machen soll. Ansonsten ist das weitere Personal und die Reinigungskraft sehr nett und freundlich, auch die Ärzte, wenn sie sich blicken lassen. Alles ist sauber und funktional abgestimmt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Sissi64,
vielen Dank für das Lob unserer nuklearmedizinischen Belegabteilung. Es freut uns, dass Sie sich während Ihrer Zeit bei uns sehr wohl gefühlt haben.
Ihr Lob geben wir an das ganze Team weiter.
Alle guten Wünsche für Sie und genießen Sie den Sommer!
Ihr Klinikum Hanau