|
DunjaL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sinuplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kürzlich wurde durch Dr. Schön bei mir eine Sinuplastik inklusive Rhinoplastik durchgeführt und ich bin absolut begeistert. Dr. Schön nimmt sich viel Zeit für persönliche Wünsche, spricht Empfehlungen aus und erläutert das mögliche Endergebnis ganz genau. Neben seiner fachlichen Kompetenz bringt er sehr viel Empathie und Sympathie mit und man hat das Gefühl, dass es ihm wirklich um das Wohlbefinden seiner Patienten und die Verbesserung deren Lebensumstände geht. Am OP-Tag und auch bei der Nachbehandlung ist er sehr genau und jederzeit erreichbar. Dr. Schön ist der Beste auf seinem Gebiet und zu mehr als 100% weiterzuempfehlen. Herzlichen Dank an ihn und sein Team (ebenso herausragend). Die langjährigen Symptome sind weg, ein neues Lebensgefühl ist da und ich bin ihm sehr dankbar für seine großartige Hilfe! Liebe Grüße, D.L.
|
DuniaL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sinuplastik und Rhinoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2024 hat Dr. Schön bei mir eine Nasennebenhöhlen Operation inklusive Rhinoplastik durchgeführt und ich bin absolut begeistert! Bereits im ersten Gespräch hat er sich sehr viel Zeit für meine Wünsche genommen, im Detail das mögliche Endergebnis erläutert und selbst eigene Empfehlungen ausgesprochen. Bei ihm fühlt man sich vom ersten Moment an in professionellen Händen und hat zudem noch das Gefühl, dass es ihm wirklich um den Menschen geht und man nicht nur irgendein Patient ist. Das bestätigte sich ebenso vor und während der Operation, indem er immer wieder persönlich vorbeigekommen ist, um sich nach dem aktuellen Befinden zu erkundigen und sicher zu gehen, dass man sich gut aufgehoben fühlt. Auch die Nachbehandlung wird sehr genau durchgeführt und man erhält detaillierte Antworten auf alle Fragen. Dr. med. Tobias Schön ist wirklich der Beste auf seinem Gebiet und zu über 100% weiterzuempfehlen. Neben seiner herausragenden fachlichen Kompetenz ist er ebenso ein großartiger Mensch mit viel Sympathie und Empathie. Herzlichen Dank an ihn und sein gesamtes Team (welches auch herausragend ist) für diese positive Erfahrung. Er hat mir sehr geholfen und mir ein neues Lebensgefühl geschenkt. Die jahrelangen Symptome sind weg. Ich freue mich auf jeden Besuch und bin unglaublich Dankbar für seine Hilfe! Viele Grüße, D.L.
wir hatten Ihr wunderschönes Lob unserer HNO-Belegabteilung, insbesondere von Dr. Schön und seinem Team seinerzeit an alle weitergeleitet. Wir kommen erst jetzt dazu, Ihnen für Ihre positive Bewertung zu danken. Vielen Dank dafür und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben.
Wir hoffen, es geht Ihnen gut, sodass Sie den Sommer genießen können und schicken Ihnen viele Grüße.
Ihr Klinikum Hanau
Perfekter Arzt sowie perfektes Team auf der Station
|
H.Gueclue berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr sehr sehr zufrieden!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich / kompetent/ sauber / professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Septumplastik und Rhinoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 16.04.2024 vom Herrn Dr. Schön operiert. Septumplastik sowie Rhinoplastik und ich liebe mein vorzeitiges Ergebnis jetzt schon!
Dr. Schön ist nicht nur professionell und perfekt in seiner Branche, sondern auch ein herzensguter Arzt zugleich. Er ist Einfühlsam, kompetent, sympathisch und freundlich. Zeit nimmt er sich immer für seine Patienten, sodass man sich bei ihm gut aufgehoben fühlt.
Während des Krankenhausaufenthaltes hat er sich immer persönlich gekümmert.
Ich möchte hier nochmal ein großes Lob und Dank für ihn und sein Team aussprechen .
Dr. Schön hat Hände aus Gold und ist der Beste vor allem bei Rhinoplastik.
vielen Dank für Ihr schönes Lob unserer HNO-Abteilung. Wir werden das gleich an Dr. Schön und sein Team weitergeben. Die werden sich darüber bestimmt sehr freuen.
|
EPG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Das Personal war unfreundlich und da ich Privatpatent bin ging es nur um Abrechnungsmodalitäten und Geld. Meine Beschwerden wurden nichr ernst genommen.
Krankheitsbild:
Ohrenentzündung mit Schwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall vorgestellt und fühlte mich aufgrund des Krankheitsbildes sehr schlecht.
Das hat in der (Not-)Aufnahme niemanden interessiert. Da ich privat versichert bin und im Ausland lebe, wurde mir zunächst erklärt dass ich die Behandlung Cash zahlen müsste. Ich war verwundert und merkte an, dass meine Kasse nur Rechnungen bezahlt, die auch angemessen sind, wie soll ich das prüfen? Wenn mir das nicht passen würde, könnte ich ja in eine andere Klinik gehen wurde mir entgegnet. Der hinzugekommene Arzt hat auch nur über Abrechnung Cash geredet und nicht einmal gefagt, wie es mir geht. Des weiteren durfte ich eine Einverständniserklärung zur Abrechnung als Privatpatient unterschreiben. Wie die medizinische Versorgung ablaufen sollte wurde nicht erläutert. Eine Erstversorgung auch nicht vorgenommen. Der Empfang war mitten im Wartebereich und sehr voll mit sehr hohen Patientendurchlauf. Dort sollte ich mich hinsetzen. Auf meine bitte separat untergebracht zu werden ich hätte mich gerne hingelegt da mir schwindelig war, wurde mir mangelnder Respekt vor den anderen Patienten unterstellt. Eine derart unprofessionelle und inkompetente Aufnahme, die als Notaufnahme ausgewiesen ist habe ich noch nie erlebt. Bei Notfällen kann ich von dieser Einrichtung nur abraten. Ich habe mich dann trotz Beschwerden entschieden ein anderes professionell arbeitendes Krankenhaus aufzusuchen.
Sehr geehrte(r) EPG,
es ist schade, dass Sie nicht mit uns zufrieden waren. Ihre Bewertung hat bei uns einige Fragen aufgeworfen, denen wir gerne nachgehen möchten. Können Sie bitte über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de Kontakt zu uns aufnehmen. Darüber würden wir uns sehr freuen.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Klinik für
Hals-Nase- und Ohrenerkrankungen. Wir haben das an alle "superfreundlichen und kompetenten" Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben. Die schicken Ihnen dafür ein "Herzliches Dankeschön!" und die allerbesten Wünsche für ein glückliches 2023.
|
D-SK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (kompetente schnelle Abläufe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (zügige Abläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Med.equipment auf dem neusten Stand, Gebäude in die Jahre gekommen teils erneuert, WLAN spitze wie zuhause)
Pro:
Kompetent, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Gebäude teilweise in die Jahre gekommen.
Krankheitsbild:
Gleichgewichtsstörung, Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit der Stationären, als auch mit der HNO - Praxis. Alles geht schnell und zügig, die Klinikmitarbeiter/innen und Ärzte/innen sind alle sehr kompetent und freundlich. Es wird auf einen individuell eingegangen und man kommt sich nicht vor wie eine Nr. in einer Krankenhausfabrik.
Bei der Diagnostik sind die Wartezeiten immer kurz und gut geplant, mein Wartezeiten lagen auch bei langen Untersuchungen immer und 15min.
Auch die Stationäreaufnahme mit Corona-Test, Blutuntersuchung und CT hat nicht mal 2h gedauert, bis ich auf dem Zimmer war.
Das Essen ist gut, heiß. Auf besondere Wünsche wird auch eingegangen und man wird extra nochmal befragt nach seinen Vorlieben.
Auf dem Gang gibt es kostenlos, Wasser, Tee, Kaffee für Stationärepatienten/innen.
Das WLAN - Netzwerk ist hervorragend ausgebaut wie zuhause. Selbst in Corona-Zeiten wird so der Vor-Ort-Besuch überflüssig um angehörige, das Krankenhaus und sich selbst zu schützen.
Das Med. Equipment ist auf dem neusten Stand, auch wenn die Gebäude zum Teil neu sind und mache Gebäude in die Jahre gekommen sind. Alles ist ordentlich und sauber.
Ich fühle mich hier gut aufgehoben und kann die Klinik und speziell den Bereich HNO guten Gewissens weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die Empfehlung unserer HNO-Klinik. Wir werden Ihr Lob an die Station, die Praxis, unsere Speisenversorgung, die Hauswirtschaft und die Technikabteilung weitergeben. Alle zusammen haben dafür gesorgt, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, genießen Sie den Sommer.
|
Hillo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Arzt und pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herr Dr Schön Sehr gut ???? ????!Pflegepersonal Sehr sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenfras
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Erfahrung gemacht! Angefangen von Herrn Doktor schön. Sehr netter Arzt !! Wenn nur alle so wären!! Pflegepersonal auf der Station Sehr zuvorkommend!Man fühltsich gut aufgehoben!! Nochmals vielen Dank an das Personal!!
Sehr geehrte(r) Hillo2,
Ihr Lob haben wir an die HNO-Station und Dr. Schoen weitergeleitet. Der ist ein netter Arzt. Das stimmt aber davon haben wir hier richtig viele. Besser ist nur noch, wenn man sie nicht braucht ;-)
vielen Dank für Ihr Lob unserer Klinik für Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen. Wir haben das gleich weitergegeben und sind sicher, dass es an der richtigen Stelle ankommt.
|
Blubla berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
DAS BEHAKTE ICH BESSER FÜR MICH
Krankheitsbild:
Mandel op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
So leid es mir tut das Klinikum Hanau und die HNO Ärzte dort sind eine Vollkatastrophe. Meine Tochter wurde mit Blutungen,nach der Mandel Op abgewiesen. Diese wurde im Klinikum durchgeführt.Und nicht Pille palle oh ein Tröpfchen Blut.In der Uni Klinik in Frankfurt wurde uns dann zum Glück geholfen.
es tut uns leid, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren. Wir würden dem gerne nachgehen und uns freuen, wenn Sie über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de Kontakt zu uns aufnehmen.
|
Hundefreund4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer sehr eng und irgendwie dunkel. Fassade des Gebäudes etwas heruntergekommen / alt.)
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Bauliche Gegebenheiten
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Nasenscheidewand OP gehabt und bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf. Die Ärzte sind sehr nett und erklären den ganzen Ablauf sehr gut. Der Aufenthalt auf Station war auch sehr angenehm, das gesamte Personal sehr freundlich und sind für die Patienten zur Stelle wenn man sie braucht. ( großes Lob!)
Was der Station gut tun würde wäre eine Renovierung, wobei der Charme der 70er Jahre auch was spezielles hat.
Aber im großen und ganzen würde ich mich jeder Zeit wieder als Patient in deren Obhut begeben.
wir geben Ihr Lob und die sehr gute Bewertung unserer Hals-, Nasen- und Ohrenklinik gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Die werden sich darüber bestimmt sehr freuen.
Auch wenn Retro gerade in ist, wissen wir, dass dieses Gebäude in die Jahre gekommen ist. Unsere mittelfristige Bauplanung sieht vor, dass wir hier in ein paar Jahren keine stationäre Patientenversorgung mehr abbilden werden.
Wir wünschen Ihnen schöne Pfingstfeiertage und alles Gute
Ihr Klinikum Hanau
Meine Odyssee
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sky772 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017-2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern auf Station sehr freundlich und bemüht,Essen super.
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandverkrümmung,Polypen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Odysee
Letztes Jahr im August 2017 bin ich an der Nase operiert worden. Es wurden Polypen entfernt,Die Nasenscheidewand (angeblich) begradigt ( ich hatte nicht den Eindruck )
und die Nasennebenhöhlen gefenstert. Bei der Gelegenheit wurde auch die Aloba Biliera gleich verletzt. Komplikation nennt man sowas wohl.
Nach 2 Tagen wurde ich entlassen,weil niemand die Verletzung bemerkte.10 Tage später,als die Plättchen gezogen waren ,die die Nasescheidewand wohl gerade halten solten,fing das erste mal zu Hause plötzlich eine Nachblutung an.Dicke Blutbroken landeten in einem unter die Nase gehaltenen Eimer. Da mir gesagt wurde es kann nachbluten ,gab ich dem Geschehen keine große Bedeutung.
Am nächsten Tag ging ich in die Klinik in Hanau zu einem Arzt der mir in seinem Zimmer eine neue Tamponade legte. doch es fing so an zu bluten auf dem Weg auf die Staion die sich gegenüber befindet das die vielen Tücher die man mir mitgegeben hatte nicht reichten und ich blutend quer durch die ganze Praxis rannte voller Panik bis ich auf der Station angekommen war worauf hin mir schon eine Schwester entgegen kam und half die Blutung zu stillen.
Doch es fing wieder an zu bluten zu Hause. So wurde ich nach rufen eines Rettungswagens nicht nach Hanau gefahren, sondern erstmal als Notfall in die HNO Klinik nach Frankfurt.Dort bekam ich nur ein paar neue Tamponaden und man schickte mich mit einem Fahrdienst wieder in die Klinik nach Hanau.Am nächsten Tag in der Klinik in Hanau sagte man mir das man keine andere Tamponade legen wollte und die von der Uniklinik in Frankfurt gelegte wohl ausreiche. Abends wieder ein Blutsturz. Diesmal hörte es nicht auf zu bluten.
Ergo wieder Rettungswagen. Im Rettungswagen der mich diesmal nach Hanau fuhr wegen zu hohen Blutverlustes bewusstlos geworden. Es war ein Freitag.
Mit einer aufblasbaren Tamponade auf der HNO Station versorgt erstmal bis Montag dort gelegen.
Endlich dann die rettende OP. Es folgten weitere 9 Tage Krankenhausaufenthalt weil man sicher gehen wollte das nix mehr passiert.Ich bekam jedoch wieder schlechter Luft. Nase war ständig entzündet. 4 HNO Ärzte weiter innerhalb eines Jahres kam dann einer,nicht aus dem Klinikum, auf die Idee einen Abstrich zu machen. Ergebnis 2 resistente Keime die hauptsächlich in KH vorkommen.10 Tage Antibiotika, in 4 Wochen nochmaliger Abstrich. Nase ist links viel zu eng,ständig entzündet. Stand Okt. 2018. Angeblich.keine OP mehr nötig. Danke. Weiss auch nicht mehr weiter
da die Bewertungen auf diesem Portal anonym erfolgen und aus Gründen des Datenschutzes können wir an dieser Stelle nicht auf den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt eingehen. Wir würden Ihnen die medizinischen Hintergründe aber gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern, insbesondere wenn es Ihnen nicht klar ist, wie es für Sie weitergehen kann. Bitte melden Sie sich über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de
Ihr Klinikum Hanau
Zu wenig Information
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Juhu13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Info der Ärzte , essen
Krankheitsbild:
Tonsilektomie und Nachblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mandel OP
Die Behandlung war in der ersten Woche sehr gut .
2. Aufenthalt wegen Nachblutung würde operativ versorgt auch da war die Behandlung sehr gut ,
Ärztlicher Seits hat mir mehr Aufklärung gefehlt...
Ich habe keinen Brief bekommen weder bei dem ersten noch bei dem zweiten aufenthalt finde ich nicht gut denn wenn man mal wo anders ist und eine Nachblutung hat kann man in dem Moment nicht sprechen auch der aktuelle hb wert ist schriftlich wichtig zu wissen wenn was sein sollte ...
Der Anästhesie Pfleger hat irgendwas von Atemstillstand erzählt wie ich aufs Zimmer gefahren wurde und mir wurde erzählt es wäre alles in Ordnung man macht sich dann verstärkt Sorgen die Schwestern fragten warum dauert es so lange und er sagt Atem stillstand...
Ich wusste weder ob beide Seiten geödet wurden noch ob Belege intra operativ abgemacht wurden auch die Schwester hatte keine Info ... schade die Pflege und Saueberkeit war sehr präsent und gut trotz den hohen Temperaturen aber ärztlicher Seits bin ich sehr unzufrieden und werde wahrscheinlich Akteneinsicht fordern weil ich wissen will was gelaufen ist während der Narkose ob ich auf etwas reagiert habe oder alles vertragen habe.
Und das Essen ist wirklich nicht schön da wird einem absolut schlecht grade beim Abendessen die Wagen stehen teilweise ab 15 Uhr schon auf der Station das ist echt eklig
vielen Dank für Ihre diffenzierte Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie mit der ärztlichen Versorgung nicht zufrieden waren. Wir möchten Sie darin bestärken, Kontakt zu uns aufzunehmen, um die kritischen Punkte zu klären. Wenn Sie möchten können Sie sich gerne unter unserer eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de an uns wenden.
Nach einer Mandeloperation erhalten die Patienten eine bestimmte Kostform, deren Auswahlmöglichkeit eingeschränkt ist. Ihre Rückmeldung werden wir zum Anlass nehmen, dieses Angebot nochmals zu überprüfen.
Es stimmt, dass die Transportwägen für das Abendessen um 14:00 Uhr auf die Stationen gebracht werden. Die Wägen bleiben bis zum Verteilen des Abendessens geschlossen, ebenso ist das Essen in den Wägen immer abgedeckt und es sind sogenannte euthektische Platten enthalten, welche die Lebensmittel kühlen. Die vorgegebenen Temperatur-Richtlinien werden auf diese Weise eingehalten.
Ihr Lob an die Pflegekräfte haben wir weitergegeben. Unbekannterweise sollen wir Ihnen ein herzliches Dankeschön ausrichten.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sommer.
Ihr Klinikum Hanau
Ewige Wartezeit auf die OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Christian080580 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alles sehr alt und nicht gepflegt)
Pro:
Kontra:
Sehr sehr lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
OP Nasenseidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen, ich habe heute eine op an der Nase. Um 07:30 Uhr bin ich, wie vom Arzt gesagt, auf der Station gewesen. Jetzt ist es 12:00 Uhr und ich muss noch mindestens eine Stunde auf meine op warten. Das heißt, ich habe gestern Abend um 18:00 Uhr das letzte gegessen und um 20:00 Uhr das letzte getrunken. Ich bin richtig enttäuscht von dem Klinikum
es tut uns leid, dass Sie so lange auf Ihre Operation warten mussten. Als Klinikum der Maximalversorgung kommen zu uns viele Patienten ungeplant als Notfälle. Darunter auch chirurgische Patienten, die eine Operation benötigen. Wir planen unsere Ressourcen so, dass wir auf Notfälle flexibel reagieren können.
Am Tag Ihrer Operation war der Anteil der Notfallpatienten ausnahmsweise besonders hoch, was Auswirkungen auf das OP-Programm hatte und dazu führte, dass Sie länger auf Ihre Operation warten mussten.
Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.
Viele Grüße
Ihr Klinikum Hanau
am 16.01.2018 war die OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
vielen Dank für das Lob unserer Klinik für Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen. Alles Top, nichts kontra so soll es sein. Wir geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Alles Gute und genießen Sie die Sonne.
Ihr Klinikum Hanau
Gut aufgehoben für kurzen Stationären Aufenthalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung in unserer Klinik für Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen zufrieden waren. Die Pflegenden auf der K25 haben sich über Ihr Lob gefreut. Den Hinweis mit der Schonkost und der "Einen" nehmen wir auf.
Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Klinikum hanau
Genervte und angespannte Ärztin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
joerg75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Laryngitis sowie Stimmlippen Beschwerde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich musste um 08:30 Uhr zur Untersuchung in der Praxis sein. nach ca. 45 min wurde ich endlich aufgerufen.
mir stand eine Endoskopie bevor was für mich das erste mal war. also liefen wir auf die Station K25, dort neben den Dienstzimmer war der Untersuchungsraum wo eine etwas angespannte Ärztin saß. als ich auf den Untersuchungsstuhl saß äußerte ich das es für das erste mal ist mit der Endoskopie (durch die Nase). ich wollte eine leichte Betäubung (Rachenspray) haben da ich ein sehr empfindlichen Rachen habe. darauf die Ärztin "nö haben wir nicht, das geht sowieso schnell" antwortete.
dann musste sie eine Schwester per Telefon rufen da sie das gerät nicht hatte und diese Schwester noch holen musste, und wie es so kommen musste schlug der erste versuch fehl da sie beim Begutachtung irgendwas im hals berührt hatte und ich darauf sofort ein Würgreflex bekam und schob der Ärztin die Hand weg damit das teil raus aus mir war. darauf hin wurde sie kurz ungehalten und mürrisch und meinte "das muss jetzt alles nochmal von vorne beginnen und ich solle versuchen das würge Gefühl zu unterdrücken". dabei wirkte sie sehr genervt und angespannt. beim 2 versuch klappte es. Sie fand was und mir steht eine kleine OP an.
es tut uns leid, dass Sie mit der Kommunikation während Ihrer Behandlung unzufrieden waren. Melden Sie sich doch bitte unter beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de
Wir würden Ihr Anliegen gerne weitergeben.
Viele Grüße
Ihr Klinikum Hanau
Unbedingt zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Katzemario2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
netter und freundlicher Umgang,
Kontra:
ältere Station
Krankheitsbild:
Mandelop
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war von 11.9-17.9. stationär auf der HNO Station im Haus K des Klinikums Hanau untergebracht.
Man muss sagen, dass die Station schon älteren Datums ist, nichtsdestotrotz sind die Schwestern und Serviceassistentinnen dort sehr toll. Sie sind äußerst freundlich, hilfsbereit und haben immer einen Lächeln im Gesicht.
Auf der Station herrscht keine Hektik, man wird freundlich angesprochen und kann sich dort durchaus wohlfühlen.
Das Essen war ebenso in Ordnung, könnte aber ein klein bisschen abwechslungsreicher ist.
Ebenso sehr gut ist, das der Op direkt auf dem Gang der Station liegt und auch die größte HNO Praxis Hanaus auf diesem Stockwerk ist, d.h. man hat kurze Wege.
Alles in allem würde ich die Behandlung weiterer HNO Sachen wieder im Klinikum Hanau durchführen lassen.
|
kakö54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
mandel op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war vom 19.6 bis 21.6. auf station k25 und möchte mich noch einmal bei dem netten pflegeteam der station bedanken, ihr seid ein tolles team immer für einen tag und nacht da. ebenso einen dank an das freundliche putzteufelchen.
alles liebe bleibt so wie ihr seid
vielen Dank für das Lob unserer Klinik für Hals-, Nase- und Ohren-Erkrankungen. Wir freuen uns, dass Sie mit uns zufrieden waren. Das Lob geben wir gerne an die K25 weiter.
Ihnen alle Gute!
Ihr Klinikum Hanau
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Seke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente und freundliche Mitabeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Station K 25 nur positiv bewerten. Sehr gute ärztliche Betreuung und immer freundliches, kompetentes und hilfsbereites Pflegepersonal.
Bleiben Sie wie sie sind und nochmals vielen Dank.
vielen Dank für das Lob unserer Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen. Wie immer geben wir das natürlich sehr gerne an unserer Mitarbeiter weiter, damit sie sich darüber freuen können.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und weiter das Beste für Ihre Gesundheit.
Ihr Klinikum Hanau
Klinik-Bewertung-HNO
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JennyMenger berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhölen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer toll ausgeführten Nasen-Nasennebenhölen Op war ich vier Tage stationär auf der K25! Ich muss ein riiieeeesen Lob an alle Anästhesisten,Ärtzte und Schwestern geben. Das komplette Team ist sehr professionell,lieb und kompetent! Ich fühlte mich trozt schmerzen (die ja nunmal dazu gehören)gut aufgehoben und behandelt....Macht so weiter...Seid echt super!!!
schön, dass bei Ihnen alles gut verlaufen ist und viiieeelen Dank für das tolle Lob unserer Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen. Das geben wir gerne an die Mitarbeiter weiter. Die werden sich darüber freuen.
Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Klinikum Hanau
Gut versorgt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ladi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Liebe Schwestern und kompetente Ärzte
Kontra:
durchgelgene Betten/Matratzen
Krankheitsbild:
Neuropathia Vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wieder kam ich als Notfall ins Klinikum. Schwestern und Pfleger waren sehr einfühlsam. Der diensthabende Arzt hat diesbezüglich noch Reserven. Aber das wird ein Einzelfall gewesen sein, weil ich es danach so nicht noch einmal erlebt habe. Diesmal war die Diagnose klar und ich kam auf die HNO-Station. Die Schwestern sind ganz lieb und machen einen tollen Job. Alles wurde pünktlich verabreicht. Man hat ein gutes Gefühl. Essen war gut bis sehr gut und auch ausreichend. Bei der Essensbestellung muß man sich schon klar ausdrücken, sonst kommt nicht das Gewünschte.
Die Physiotherapie war nicht ganz optimal. Dafür waren die Ärzte sehr kompetent und haben sehr gut erklärt.
Die Betten (Matratzen) könnten erneuert werden und die Fernsehgeräte haben auch schon bessere Zeiten gesehen.
Besonders gut finde ich die Nachsorge. Seit Oktober bin ich nun nach 10 Monaten immer noch in der HNO-Praxis regelmäßig zur Nachuntersuchung. Ich fühle mich dadurch sehr gut aufgehoben.
es freut uns sehr, dass Sie sich auch in unserer Klinik für Hals-, Nasen- und Ohren-Erkrankungen gut aufgehoben gefühlt haben. Für Ihre weitere Bewertung sowie Weiterempfehlung danken wir Ihnen.
Ihre kritischen Anmerkungen haben wir aufgenommen und die verantwortlichen Bereiche informiert.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
HNO Praxis und Station einfach nur top!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nickel12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles perfekt
Kontra:
Station ist schon älter, aber sehr gepflegt. Ich würde optisch etwas verbessern:,Einige Bilder an die Wand, farbige Gardinen, Schränke und Türen streichen bzw. Türen neu oder abdichten, da sehr hellhörig vom Flur
Krankheitsbild:
Ausfall des Gleichgewichtsorgans
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kompetente Ärzte und gut organisierter Praxis-Ablauf durch professionelles und freundliches Praxis-Team
Ging ohne Termin in die HNO-Praxis, da herrschte ein Andrang von Patienten, aber
dort wird niemand weggeschickt, sowas gibt es heutzutage auch noch!
Beispielhaft!!!
Es wurden einige Tests gemacht und Herr Dr. Kuhn untersuchte mich, schlug vor ein MRT, Infusionen, weitere Tests. Also wurde ich stationär -gegenüber der Praxis- aufgenommen. Auch auf der Station herrschte eine angenehme Atmosphäre. Die Schwestern sehr professionell, engagiert und sehr freundlich.
Ich kann die HNO Praxis sowie die Station nur empfehlen
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Weiterempfehlung der Klinik und Praxis für Hals-, Nasen-und Ohren-Erkrankungen. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Versorgung zufrieden waren und leiten Ihr Lob gerne an das gesamte Team weiter.
Ihren Hinweise zu den Räumlichkeiten haben wir aufgenommen und bereits an den verantworlichen Bereich weitergeleitet.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rosalie85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr nette und kompetente Ärzte und Schwestern
Kontra:
Mittagessen, Toiletten/Dusche auf dem Flur
Krankheitsbild:
stark entzündete Mandeln durch Mononukleose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2 Tage stationär auf der HNO Station aufgenommen
Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl dort. Die Ärztinnen auf der HNO Station waren sehr einfühlsam und lieb und mir wurde (dank der Infusionen) schnell geholfen, so dass es mir einen Tag später schon viel besser ging.
Auch die Krankenschwestern waren immer sehr bemüht, freundlich und stets für einen da. Alle Fragen wurden beantwortet und man wurde ernst genommen. Besonders die Nachtschwester war sehr herzlich.
Auch in der HNO Praxis (gegenüber der Station) waren die Sprechstundenhilfen sehr,sehr freundlich-trotz des hohen Andrangs an Patienten dort.
Kann diese Station nur weiterempfehlen, auch wenn die Toiletten leider auf dem Flur liegen (genauso wie die Dusche auch) und die Station allgemein in einem älteren Zustand ist.
Frühstück und Abendessen waren in Ordnung, nur das Mittagessen leider fast ungenießbar.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Hals-, Nase- und Ohren-Erkrankungen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung sehr zufrieden waren und leiten Ihr Lob gerne an das gesamte Team weiter.
Darüber hinaus sind wir Ihnen auch dankbar für die konstruktive Kritik. Ihre Hinweise zum Mittagessen und den baulichen Gegebenheiten haben wir aufgenommen und direkt an die verantwortlichen Bereiche weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Klinikum Hanau
NIE WIEDER!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Diana712 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner 1 Jährigen Tochter,meinem Sohn und meinem Vater in die Klinik gefahren.Da meine Tochter bei einem Sturz den linken Nasenflügel stark verletzt hat.Wir sind natürlich sofort in die Notfall Kinderklinik gegangen, dort wurden wir weitergeschickt in die Chirurgische Unfall Notaufnahmen.Von dort aus in die normale Notfallaufnahme und von da wieder zurück und nochmals von dort in den HNO bereich.Mit meinem Blutenden Tochter und noch selbst unter schock mussten wir über 1 1/2 warten.Mein Vater übernahm die Aufsichtspflicht,da ich als Mutter noch sehr unter schock litt.Ist ja auch nicht schön sein Kind blutüberströmt zuhause vorher liegend zu sehen wo der halbe Nasenflügel ab war.Nach etlicher Wartezeit, wurden wir nun endlich dran genommen.Ein sehr überheblicher Arzt. Nach nicht mal 5min Begutachtung sollte es gegenüber genäht oder geklebt werden. Er gab uns ein Zettel mit und sollten wieder ein mal warten.Mein Sohn, sowie meine verletzte Tochter verloren nun langsam die Geduld. Wir warteten noch mals 2 stunden bis der Arzt meinte vor Tür und Angel, es wird nicht genäht und Kleber gäbe es nicht. Wir wieder zurück zum alten Arzt in der HNO.Plötzlich sollten doch nur noch 2 Pflaster genügen.Da wir nun etliche Zeit im Krankenhaus waren von a nach b geschickt worden sind und meine Tochter starke schmerzen hatte. Lies sie sich nicht mehr so leicht beruhigen oder die Behandlung ruhig zustatten gehen lassen.Sie schrie und weinte.ich versuchte sie aber festzuhalten. Dann meckerte mich der Arzt an ich solle sie beruhigen. Ich versuchte ihm zu vermitteln es würde nicht klappen sie versteht das ganze nun nach der langen Zeit nicht mehr.Nach 4 versuchen Beschimpfte er mich als Unkompetente Mutter, ich solle mich schämen das mein Vater meine Tochter versucht hat zu beruhigen und ich unbeteiligt da sitze und das so etwas keine Kinder bekommen hätte dürfen, wenn ich doch keine Lust habe auf meine Kinder!Wir haben darauf das Krankenhaus verlassen und die Uni aufgesucht!!
mit großem Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserem Haus nicht zufrieden waren.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und würden Ihren Schilderungen gerne im Detail nachgehen.
Aufgrund der Anonymität dieses Forums ist uns dies leider nicht ohne Ihre aktive Mithilfe möglich.
Daher möchten wir Ihnen anbieten, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Der Kranke als Prellbock
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rocky79 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Dame an der Anmeldung
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Starke Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Letzten Montag (23.02.2015) brachte ich meinen Ehemann in die Notaufnahme des Klinikums Hanau, nachdem ihm unser Hausarzt eine Einweisung für stationären Aufenthalt mitgegeben hatte. Mein Mann hatte zu diesem Zeitpunkt seit 14 Tagen einen sehr starken Husten, vor allem nachts, mit Würgereiz, Luftnot und Schmerzen. Er nahm seit 6 Tagen Antibiotika und starke Hustentropfen, die jedoch nicht anschlugen, daher die Einweisung.
Wir waren nachmittags um halb 3 dort, nach ca. 2 Std. Wartezeit wurde ihm Blut abgenommen, nach weiteren 2 Std. ein EKG gemacht. Es wurden keine Auskünfte erteilt. Ich fuhr dann um 18.00 kurz nach Hause, um nach den Hunden zu sehen (zu diesem Zeitpunkt betrug schon die Parkgebühr 7,50, das ist schon ein Unding!). Gegen 20.00 Uhr kam ich zurück, da saß er immer noch da. Ich selbst war auch stark erkältet und hatte schlimme Halsschmerzen, habe auch am Empfang ein paarmal nachgefragt, aber es ging nicht vorwärts. Kurz vor MITTERNACHT wurde dann bei ihm die Lunge geröntgt, wieder Warten. Dann eine junge Ärztin. Sie teilte uns mit, daß keine Lungenentzündung vorläge und sie daher keine Notwendigkeit einer stationären Aufnahme sähe. Wir waren echt verzweifelt, denn zu Hause hatten wir wirklich Angst, wenn diese Anfälle kamen. Der Hausarzt meinte auch, man könne ihm ja, wenn er stationär sei, ein Antibiotikum als Infusion verabreichen. Frau Dr. war sehr kurz angebunden, sie träfe hier die Entscheidungen, nicht der Hausarzt, ob sie nachts dann Händchen halten sollte.
Daraufhin gaben wir auf. 9 Stunden gewartet, so eine Odyssee hab ich noch nicht erlebt; aber da waren wir nicht die Einzigen. Fazit: Um Gotteswillen nicht krank werden!!!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mit Bedauern haben wir Ihre Ausführungen zur Kenntnis genommen. Wir wissen um die teilweise langen Wartezeiten in unserer Zentralen Notaufnahme.
Um hier die Zeiten möglichst weiter zu reduzieren, arbeiten wir verstärkt an einer weiteren Optimierung unserer Abläufe.
Da unsere Klinik Anlaufstelle vieler Notfallpatienten ist, lässt sich eine längere Wartezeit bei hohem Patientenaufkommen oder „schweren“ Notfällen aber leider nicht vermeiden.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen im Detail nachgehen und die Hintergründe aufklären.
Dies ist uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht ohne Ihre aktive Mithilfe möglich.
Gerne möchten wir Ihnen daher anbieten, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Hotel "Klinikum Hanau"
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Peter_2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Bei der Aufnahme muss man(n) viele verschiedene Formulare ausfüllen. Hier wird oft das selbe abgefragt. Eine optimierte schriftliche Aufnahme wäre wünschenswert.)
Pro:
So manches ****-Hotel könnte hier neidisch werden!
Kontra:
Die Duschbrause wäre bewusst auf "minimal" eingestellt, um die OP-Wunde zu schützen. Finde ich nicht so prinkelnd, da ich an anderen Körperstellen, gerne einen "satten" Strahl habe. Duschkopf mit einem entsprechenden Einstellrad aussuchen würde diese
Ich bin ausserordentlich mit dem kompletten Service mehr als zufrieden. Das Pflegepersonal war höflich, freundlich und unter allen Bedingungen hilfreich.
Ich hoffe, das es nicht daran lag, das ich "Privat" dort lag.
unser größtes Interesse ist es, dass Patienten unser Klinikum zufrieden verlassen. Daher freuen wir uns sehr über ihre positive Rückmeldung und Weiterempfehlung unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an das gesamte Team weiter.
Die genannten Anregungen zur Dusche und den Aufnahmepapieren nehmen wir gerne auf.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.
Ihr Klinikum Hanau
Kompetent und fachgerecht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Vukovac berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Beratung und Behandlung - ein voller Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die HNO-Praxis im Klinikum Hanau ist sehr zu empfehlen. Ich war das erste Mal dort in Behandlung. Nach einem Hörsturz musste ich dort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Mein behandelnder Arzt Dr. B. hat mir kompetent und vor allem sehr verständlich den Verlauf der Behandlung erklärt. Bei dem darauffolgenden stationären Aufenthalt fühlte ich mich ärztlich sehr gut betreut und versorgt. Vor allem war die Therapie ein voller Erfolg mit einem fantastischen Ergebnis.
Aber nicht nur die ärztliche Kompetenz hat mich überzeugt, sondern auch das Einfühlungsvermögen mit dem dort auf Patienten eingegangen wird.
Dafür möchte ich hier auch noch mal DANKE sagen!
vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung und Ihr Vertrauen in unser Haus.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung durch unsere Klinik für Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen sehr zufriedern waren.
Gerne leiten wir Ihr Lob an das gesamte Mitarbeiterteam weiter. Wir sehen es als Ansporn, auch weiterhin sehr engagiert und mit Empathie für Patienten und Angehörige da zu sein.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Mobbing gegen Patienten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
K19.06.2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (SEHR UNZUFRIEDEN)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
HNO Ärzte die der Praxis angehören
Kontra:
Dr. B. & Stellv. Stationsleitung
Krankheitsbild:
neuropathia vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die HNO Ärzte in der Praxis sind Top! Schnelle Diagnostik und sehr freundlicher Umgang.
Jedoch ist die Station K25 ab dem Visitierenden Arzt Dr. B. Eine Katastrophe er sagte mir und meiner Nachbarin das er Akten von uns nicht liest wenn nach befunden gefragt wird und das er kein ekg lesen kann sowie das jedes Symptom von wohlbemerkt kranken Menschen ein hirngespinst ist.
Die aller beste ist die stellv. Stationsleitung die verbal Patienten psychisch fertig macht!
Bei mir wurde ein Gleichgewichtsausfall diagnostiziert und da nicht klar war ob ich schwanger bin oder nicht wurde ein Bluttest durchgeführt, dieser war abends negativ somit war ich beim ct und habe cortison und blutverdünner erhalten, am Morgen darauf kam Dr. B. Im schlepptau mit sr. I. Und sagte mir das ich im graubereich wäre sie war sehr belustigt darüber..weiter über den Tag hat sie mir eine gynäkologische Untersuchung verweigert weil ihrer Meinung nach nix fest zu stellen wäre sowie sie es ihren Mitarbeitern verboten hat mich an zu melden. Sie schreit gerne wird ausfällig zu Menschen die krank sind und ihre Hilfe brauchen. Ich war nicht in Der Lage zu laufen geschweige denn mich verbal zu wehren! Ich wurde von ihr mit einer psychaterin eingesperrt damit sie mir mein blutergebnis klar macht, gegen meine Einverständnis oder jekliche Informationen. Ich musste nach Hause gehen weil sich dank ihr meine Symptome und mein körperlicher zusatand verschlimmert haben. Jetzt bin ich zu Hause kann nicht gehen und weiß nicht ob ich ein Kind erwarte. Ich danke dieser Schwester für die glorreiche Erfahrung und Zusammenarbeit. Wie gesagt die Ärzte sind zu empfehlen aber wenn ihr eine richtige Behandlung von richtigem Personal erwartet sucht euch ein anderes Krankenhaus!!
vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Rückmeldung zur Praxis für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde.
Unser größtes Interesse ist es, dass sich unsere Patienten stets gut behandelt, betreut und beraten fühlen. Wir bedauern sehr, dass uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist.
Gerne würden wir die Hintergründe hierzu beleuchten, wozu wir allerdings Ihre Mithilfe benötigen.
Wir bieten Ihnen daher gerne an, sich unter der E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KrKn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nettes und herzliches Pflegepersonal, Zweibettzimmer
Kontra:
Toiletten und Duschen separat
Krankheitsbild:
Mandel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte betonen, dass ich hier nur die HNO Station des Klinikums bewerte, da ich hier gute Erfahrungen gemacht habe, während ich mit anderen Stationen katastrophale Erfahrungen in dieser Klinik gemacht habe.
Mir wurden die Mandeln von meinem HNO Arzt hier entfernt. Das Pflegepersonal war stets bemüht, hilfsbereit und herzlich. Man fühlt sich gut aufgehoben und versorgt.
Die Visite ist üblicherweise mal schnell nebenbei, aber das habe ich in anderen Krankenhäusern nicht viel anders erlebt.
Leider befinden sich Toiletten und Duschen (duschen durfte ich aufgrund der OP aber eh nicht) separat auf dem Flur.
Außerdem ist es um das Haus ziemlich laut (Straße, Flugzeuge... ) was hin und wieder etwas störend war, aber da kann natürlich die Klinik nichts für.
Auch positiv hervorzuheben sind meiner Meinung nach die Zweibettzimmer. Diese sind schlicht aber sinnvoll und sauber.
Die Station bietet kostenloses Fernsehen (einschließlich Kopfhörern) und Getränke auf dem Flur die man sich jederzeit nehmen kann.
Insgesamt bin ich mit DIESER Station sehr zufrieden und würde wieder kommen wenn es nötig wäre.
Es ist stets unser größtes Interesse, dass Patienten und deren Angehörige unser Klinikum zufrieden verlassen.
Wir danken Ihnen für die positive Rückmeldung zu Ihrer Behandlung in der Klinik für Hals-, Nase- und Ohrenerkrankungen und leiten diese sehr gerne an die Mitarbeiter weiter.
Dass Sie darüber hinaus auch weniger gute Erfahrungen in anderen Bereichen gemacht haben, bedauern wir sehr.
Gerne würden wir dem nachgehen, benötigen hierzu allerdings konkretere Hinweise. Auf diesem Wege möchten wir Ihnen gerne anbieten, sich persönlich mit uns über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de in Verbindung zu setzen.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
ihr Klinikum Hanau
Ein dickes Lob an das HNO Team und die Krankenschwestern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
kosta77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lymphknoten stark angeschwollen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also meine Erfahrung war einfach nur Top angefangen von der Beratung was ich habe und was nun passiert, der Arzt sehr professionell gearbeitet und Mut gemacht tapfer zu sein mein hals war so zu das ich kaum noch atmen konnte das Personal wirklich sehr zuvorkommend nett und immer freundlich von mir 10 von 10 sternen kenne da andere krankenhäuser und muss sagen ich war sehr positiv überrascht Danke HNO team und alle dazugehörigen Krankenschwestern viellen lieben Dank
|
uschmusch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (NICHT empfehlenswert als Kassenpatient)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (erst auf Anfrage bekam man Ergebnisse der Tests)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ohne Worte)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unaufmerkasm und genervte Schwestern)
Pro:
Nachtschwester(rote lange Haare) Tagschwester(kurze Haare und kräftig gebaut)
Kontra:
DER REST!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
EINMAL UND NIE WIEDER!!!!
Noteinweisung nachdem ich zuhause einfach mal umgefallen bin (25 Jahre jung). Erste Diagnose HNO Gleichgewichtssinn oder Hörsturz. Wurde nachdem ich mich in der HNO Praxis gemeldet hatte ziemlich zügig dran gekommen - da war ich noch begeistert! Der zuständige Arzt Dr. O. sah mich genau 2 min. an und meinte sofort stationär aufnehmen. Die Aufnahem an Sich dauerte ca. 4 std.! Ich saß mit meinem Vollrausch im Kopf (Drehschwindel) auf der Station. Das Verlegen eines Zuganges stellte sich als unmöglich an. Nach 2 Versuchen der Schwester wurde ein Anästhesist hinzu gezogen welcher dann nach dem 3. Einstich endlich traf ( Ich erwähne, dass die 2 vorheringen riesige Hämatome hinterlassen haben welche ich nun seit 11 Tagen mit mir trage). Insgesamt wurde während meinem 8-tägigen Aufenthalt 8 Zugänge gelegt - da Jede Vene verstopfte da nie richtig getroffen wurde. Nach mehreren Test (Hör/Schwindel) stand schnell fest das es NICHT (Aussage Visitenärztin) am Gleichgewichtssinn lag. Es folgten weitere Test die ich mit meinem Schwindel alleine anlaufen musste ( unterirdische Katakomben führen zu stationen - interessierte keinen dass ich schlecht sehen bzw. laufen konnte). MRT musste abgebrochen werden da ich an Klaustrophobie leide - Rest wurde oberflächlich durch gezogen ohne Ergebniss.
Lange Rede - kurzer Sinn: ich wurde nach 8 Tagen einfach entlassen ohne Besserung des Zustandes. Die Diagnose: Gleichgewichtssinn (wurde direkt am ersten Tag ausgeschlossen). Doch an diesem besagten Tag sollte nochmals ein MRT durch geführt werden mit Beruhigungsmittel. Auf diese Frage reagierte Dr. O. arrogant und macht mich an, dass das ja eh heute nicht mehr statt findet und ich ja mehr oder minder selbst dran Schuld bin.
Ressonanz: Dr. O. wusste nicht mehr weiter und schickt mich heim. Letzendlich lag es an HWS und nicht am Gleichgewichtssinn.
Sehr arm und traurig! In meiner zeit vor Ort sind 2 Patienten freuwillig gegangen da sich niemand kümmerte.
einzigstes PLUS: Die super Liebe Nachtschwester und Tagschwester!
Rest: Unmenschlich, ergebnisslos und Privatpatienten werden schneller und bevorzugt behandelt!
1 Kommentar
Sehr geehrte DuniaL,
wir hatten Ihr wunderschönes Lob unserer HNO-Belegabteilung, insbesondere von Dr. Schön und seinem Team seinerzeit an alle weitergeleitet. Wir kommen erst jetzt dazu, Ihnen für Ihre positive Bewertung zu danken. Vielen Dank dafür und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben.
Wir hoffen, es geht Ihnen gut, sodass Sie den Sommer genießen können und schicken Ihnen viele Grüße.
Ihr Klinikum Hanau