|
ZuEmpfehlen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hyposensibilisierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zwecks Hyposensibilisierung in Bezug auf Bienenstich war ich mehrere Tage in der Hautklinik. Sowohl die Ärzte/innen sowie Pflegekräfte waren extrem freundlich hilfsbereit und kompetent. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und kann die Klinik diesbezüglich nur weiterempfehlen. Baulich gibt es ein paar Defizite (Duschen/WC) dies wird jedoch von den Mitarbeitern mehr als kompensiert.
vielen Dank für die Empfehlung unserer Hautklinik. Die Mitarbeiter haben sich über das Lob sehr gefreut, besonders darüber, dass es ihnen gelungen ist, die baulichen Defizite "mehr als zu kompensieren". Trotzdem soll es bei diesen Defiziten nicht bleiben, sagt unsere Bauplanung für die nächsten Jahre.
Ihnen wünschen wir alles Gute und dass die Bienen Sie in Ruhe lassen!
Ihr Klinikum Hanau
Zug artur
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Ihre Bewertung nicht weiter eingehen möchten. Nur so viel: Wir gehen davon aus, dass Sie als Patient und nicht als Arzt oder Einweiser bewerten. Fälschlicherweise platzieren Sie eine negative und unsachliche Bewertung unter "Pro". Wir sind nicht sicher, ob wir den Hintergrund Ihrer Bewertung richtig verstanden haben. Sie können sich gerne unter der eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de bei uns melden. Dann können wir den Sachverhalt klären.
Ihr Klinikum Hanau
Totale enttäuschung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lisa2145 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Würde niemanden empfehlen in diese Klinik zu gehen.
Total unfreundliches Personal die einem nicht helfen wollen und nicht mal aufnehmen. Zwei mal wurde ich weg geschickt weil es keinen passenden Arzt gäbe. Ich und mein Freund hatten verschiedene Sachen an verschiedenen Tagen und wir wurden beide weggeschickt. Da fragt man sich ob es in dieser Klinik überhaupt Ärzte gibt.
in unserer Klinik für Dermatologie und Allergologie werden jedes Jahr ca. 18.000 Patienten behandelt, von denen nahezu alle mit Ihrer Behandlung sehr zufrieden sind. Die Behandlung wird rund um die Uhr von Ärzten, Pflegekräfte und anderen Gesundheitsprofis erbracht. Ihre Aussage, "die einem nicht helfen wollen und nicht mal aufnehmen" möchten wir daher so nicht stehen lassen. Bitte melden Sie sich unter der eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de, damit wir das aufklären können.
Ihr Klinikum Hanau
Personal ***** Räumlichkeiten/Ausstattung mangelhaft
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
NNHU berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Ausstattung in der Badeabteilung ist schon seit längerem nicht mehr zeitgemäß. Die anstehende Renopvierung ist überfällig. Das Personal bemüht sich nach Kräften.)
Pro:
Sehr nettes, freundliches und hilfsbereites Personal.
Kontra:
Neue Räüme sind notwendig.
Krankheitsbild:
Phototherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Abteilung ist an ihren Grenzen angekommen.
Ein Renovierungsstau ist nicht zu übersehen.
Bei allem Stress sind die Mitarbeiter aber immer nett, freundlich und hilfsbereit.
Terminprobleme hatte ich keine.
(Sehr)schnelle Untersuchung/Beratung durch den Arzt.
vielen Dank für das Lob der Mitarbeiter unserer Hautklinik, das wir sehr gerne weitergeben.
Den Renovierungsstau haben wir auf dem Schirm. Die Auflösung dieses Staus ist in Planung, braucht aber noch etwas Zeit. Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen auf etwas Geduld.
Alles Gute für Sie und ein schönes Wochenende!
Ihr Klinikum Hanau
Inkompetente Mitarbeiter
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Kutup berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr schlechte Dienstleistung
Krankheitsbild:
Schupfenflächen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider muss ich sagen, dass die Mitarbeiter in der Balneo-Phototherapie nicht gut qualifiziert sind. Sie haben mir öfter falsche Termine gegeben und daraufhin gelogen, dass ich mich verspätet habe.
es tut uns leid, dass Sie mit der Betreuung in der Hautklinik nicht zufrieden waren. Wir würden dem gerne nachgehen. Wenn Sie möchten, können Sie sich über die eMail-Adresse kontakt@klinikum-hanau.de gerne an uns wenden. Es wäre zum Beispiel wichtig für uns zu wissen, ob Sie in der Praxis behandelt wurden oder auf unserer Station.
Viele Grüße
Ihr Klinikum Hanau
Schlechte Terminvergabe (Patientenverärgerung)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mac223 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Behandelnder Arzt Dr. Sauter)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
weißer Hautkrebs
Erfahrungsbericht:
Letzte Woche wollte ich einen telefonischen Termin(hat endlich mit der Verbindung mal geklappt)für einen der kommenden Monate machen, man fragte nach meiner Krankenkassen Zugehörigkeit, als ich sie nannte, kam die Antwort, dass ich am 30. Mai nochmals anrufen solle. Demzufolge fuhr ich heute am 08.05.2017 nach Hanau in die Praxis um einen Termin persönlich zu machen. Aber man sagte mir das gleiche, wie letzte Woche, ich solle am 30.05. anrufen und einen Temin machen. Als ich dann sagte, dass man den ganzen Tag anrufen müsse, um sie telefonisch zu erreichen bekam ich die Antwort, dann solle ich doch persönlich in die Praxis kommen, egal von wo ich anreisen muss. Sehr traurig, das Ganze. Muss noch erwähnen, dass ich schon Patient in der Praxis bin.
es tut uns leid, dass sich Ihre Terminvereinbarung schwierig gestaltete. Momentan wird unsere Praxis sehr stark frequentiert, was sich auch auf die Erreichbarkeit ausgewirkt hat.
Wir arbeiten intensiv an einer Verbesserung und sind zuversichtlich, dass wir bald wieder wie gewohnt gut erreichbar sein werden. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie auch weiterhin zu uns kommen.
Ihre Praxis für Dermatologie und Allergologie am Klinikum Hanau
Gute Behandlung, aber schlechte Terminorganisation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sabre902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Hätte ausführlicher sein können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fast abgeheilt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (totale Überforderung des Personals)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nettes Personal + zufriedene Behandlung
Kontra:
schlechte Terminvergabe
Krankheitsbild:
Hautverhornung am Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Hautveränderung am Daumen dort.
Nach einer Wartezeit von ca. einer halben Stunde wurde ich für 5 Min. begutachtet und bekam eine Kortisonsalbe für 2 Wochen verschrieben.
Die Salbe schlug an, allerdings ist die Veränderung leider noch nicht ganz abgeklungen.
Seit dem versuche ich verzweifelt einen weiteren Termin in der Hautambulanz zu bekommen.
Das einzige Kontra für mich ist hier, dass niemand ans Telefon geht und man auch online keinen Termin bekommt, weil alles mit Hautscreening-Patienten überbucht ist.
Ansonsten kann ich die Hautklinik nach meiner Erfahrung weiterempfehlen.
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik für Dermatologie und Allergologie sehr zufrieden waren.
Und es tut uns leid, dass unsere Praxis für Sie nicht gut erreichbar war. Momentan sind unsere Leitungen leider häufiger ausgelastet. Wir arbeiten intensiv an einer Verbesserung und sind zuversichtlich, dass wir bald wieder wie gewohnt gut erreichbar sein werden.
Ihre Praxis für Dermatologie und Allergologie am Klinikum Hanau
Hygienische Zustände
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sidhmueller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal allesamt sehr nett
Kontra:
Ärzte bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr überheblich und besprechen sich vor dem Patienten über diesen und nicht mit dem Patienten ! Arztgespräche nicht möglich und in keinster Weiser wird Aufklärungsarbeit geleistet
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
14 Tage war ich Patient in der Dermatologie. Niemals hätte ich es für möglich gehalten, dass in einem Krankenhaus und dazu noch in der " Hautklinik " solche katastrophalen Zustände herrschen. Die meisten Zimmer ohne Dusche und Toilette. In manchen, so auch in meinem, befand sich noch nicht einmal ein Waschbecken. Toiletten mit Waschbecken müssen sich mehrere Zimmer ( á 2 Betten ) teilen. !! 2 !! Duschkabinen stehen für mehr als die Hälfte der Zimmer auf dieser Station den Patienten zur Verfügung. Hier sind auch Toiletten drin. Ablagemöglichkeiten sind außer dem überaus hygienischen Toilettendeckel so gut wie nicht vorhanden. Ebenso wenig ein Hocker. Aus-und anziehen sowie das abtrocknen ist nur auf aller kleinstem Raum möglich. Und dann noch ständig das Licht ausknipsen von außen und das rütteln an der Türklinke. Der eine hat ein dringendes Bedürfnis und der andere putzt sich gerade die Zähne. Um das Maß aller Dinge voll zu machen gibt es keine Trennung zwischen Damen und Herren. Hallo an die Stehpisser. Ach, und fast hätte ich es ja vergessen: die Besucher haben auch kein eigenes Klo und gehen ihren Bedürfnissen auf den Patienten Toiletten nach. Warum auch nicht ? die Aufschrift ist ja: " Toilette ". Das " Patienten " davor fehlt halt. Nur das Personal muss sich die Örtchen nicht mit den Kranken und Besuchern teilen. Die haben eins wo dran steht "Personal" und das ist auch verschlossen. Desinfektionsmittel-Spender sind weder vor, noch in den Patientenzimmern vorhanden.
Ein HOCH auf das Pflegepersonal -allesamt sehr nett- aber die Raumpflegerinnen sollten nicht mit !! einem !! Lappen über alles drüber huschen und auf den Bodenwischer auch mal Wasser geben. Dreck WAR wie ich kam, und IST wie ich ging !
Dank dieser Zustände bin ich kränker raus wie rein. Meine Blaseninfektion wird jetzt mit Antibiotika behandelt und mein Ganzkörper Herpes creme ich mit Zovirax ein. Ich kriege neue Bläschen nur vom dran denken.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst und haben diese direkt an die betroffenen Bereiche weitergeleitet und bereits erste Verbesserungsmaßnahmen ergriffen.
Die teilweise in die Jahre gekommenen baulichen Gegebenheiten sind uns bekannt. Aus diesem Grund wurden alle Zimmer im Neubau und auf den sanierten Stationen im Gebäude HC mit eigenen Nasszellen ausgestattet.
Leider ist der von Ihnen beschriebene Bereich (noch) nicht saniert. Mit dem Erweiterungsbau und der Sanierung der Stationen H1C – H5C haben wir enorme Anstrengungen unternommen, die bauliche Situation im Klinikum zu verbessern.
Es ist aber leider nicht möglich, alle baulichen Schwachstellen auf einen Schlag zu beheben. Um möglichst allen Patienten eine moderne Unterbringung anbieten zu können, setzen wir unseren Modernisierungskurs weiter fort.
Ergänzend möchten wir darüber informieren, dass die in unserem Haus verwendeten Tücher und Mops zur Reinigung vorpräpariert sind; d.h. sie werden maschinell mit Desinfektionsmittel getränkt.
Die Feuchtigkeit im Tuch und im Mop ist so eingestellt, dass die Flächen feucht genug aber nicht zu nass sind. Dadurch trocknet der Boden zeitnah (Rutschgefahr gebannt) und die Oberflächen können wieder benutzt werden. Pro Patientenzimmer gibt es ein Tuch für die Oberflächen, ein Tuch für das Waschbecken sowie die Dusche und wiederum ein anderes Tuch für die Toiletten. Diese unterscheiden sich in der Farbe und werden nach jedem Zimmer gewechselt.
Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung setzen, um die geschilderte Erfahrung im Gespräch detailliert zu erörtern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Dr. Sauter
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unser größtes Interesse ist es, dass Patienten unser Klinikum zufrieden verlassen. Wir bedauern sehr, dass uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist.
Ihren kritischen Hinweis zu den baulichen Gegebenheiten nehmen wir gerne auf. In den vergangen Jahren wurden zahlreiche Bereiche unserer Klinik aufwendig neu gestaltet und saniert. Um möglichst allen Patienten eine moderne Unterbringung anbieten zu können, setzen wir unseren Modernisierungskurs weiter fort.
Den geschilderten Kritikpunkten zur medizinischen Behandlung und Beratung würden wir gerne nachgehen und ggf. offen gebliebene Fragestellungen klären.
Wir bieten Ihnen an, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Verpflegung und Essen neuer Carterinservice
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
helene-irene berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal gut sauberkeit positiv
Kontra:
Essen,Verplegung zu wenig und schmeckt nicht
Krankheitsbild:
Haut Psoriasis/Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen bin ich zufrieden,mit dem Personal,den Anwendungen,die med. Beratung könnte besser sein und der Ablauf Terminevergabe für Behandlung könnte stimmiger sein.
Das einzige was wirklich nicht gut ist ist der neue Cateringsevice
die Portionen sind zu klein bemessen! In der Klinik gibt es leider keine eigene Kantine mehr das Essen wird geliefert das merkt man. Schade die ehemalige Kantine war so gut und auch für Besucher sehr günstig,lecker und gut portioniert.
|
Martin2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Rezeption war extrem unfreundlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter kam mit einem Krankentransport vom Pflegeheim aus in die Hautklinik. Auf diesen Termin mußten wir
ca. 8 Wochen warten!. Sie ist dement und teils aggressiv, deshalb baten wir darum, die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Wir mußten trotzdem fast 2 Stunden warten. Der behandelnde Arzt interessierte sich nicht wirklich für ihre Beschwerden, wir wurden gefragt: "Sollen wir wirklich eine Punktierung vornehmen!". Deshalb waren wir ja gekommen.
Die Arzthelferinnen waren genervt, ungeduldig und nicht gerade hilfsbereit. Es ist nun mal schwierig eine demente Person im Rollstuhl aus/anzuziehen und ihr notwendige Behandlungen zu vermitteln. Nach 3 Stunden konnten wir die Klinik verlassen, inzwischen war Mittagspause und da die
Transportscheine falsch ausgestellt waren, mußte ich nochmals
an die Rezeption. Müßig zu sagen, dass mir niemand die Tür
öffnete. Mein Fazit einmal und nie wieder!!!!
|
hilba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
einige Schwestern
Kontra:
Schmutzig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte u.Schwestern großenteils ok, Hygiene und Sanitär katastrophal, Zustände wie in den 50ern, niemals wieder!!! Wenn man noch keine Hautkrankheit hatte, kriegt man eine.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) ZuEmpfehlen,
vielen Dank für die Empfehlung unserer Hautklinik. Die Mitarbeiter haben sich über das Lob sehr gefreut, besonders darüber, dass es ihnen gelungen ist, die baulichen Defizite "mehr als zu kompensieren". Trotzdem soll es bei diesen Defiziten nicht bleiben, sagt unsere Bauplanung für die nächsten Jahre.
Ihnen wünschen wir alles Gute und dass die Bienen Sie in Ruhe lassen!
Ihr Klinikum Hanau