Klinikum Hanau

Talkback
Image

Leimenstraße 20
63450 Hanau
Hessen

187 von 250 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

258 Bewertungen davon 41 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (258 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (55 Bewertungen)
  • Frauen (29 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (18 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)

Beanstandungen im Klinikum

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlechte Betten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Bessere Aufklärung durch behandelnde Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Miserable Betten
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Steinentfernung mit endoskopischer Papillotomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde im Klinikum als Notfallpatient geführt, trotz dem habe ich von morgens 08:00 bis mittags 15:00 Uhr auf der Notfall Station verbracht.
Die Behandlung der Ärzte war gut und gewissenhaft. Das Personal auf der Station war kompetent, freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist wesentlich besser geworden als vor sechs Jahren.
Was ich sehr zu beanstanden habe sind die BETTEN. Man geht ohne Rückenprobleme in die Klinik und mit Rückenprobleme nach Hause. Die Matratzen sind wie eine Hängematte so durchgelegen.
Wenn man eine OP hatte, selbst ohne OP ist es schwer aus dem Bett auf zu stehen.
Auch mit den Entlassungspapieren, das müsste besser organisiert sein. Ab 14:00 Uhr ist mit dem Erhalt der Papiere zu rechnen, um 16:00 Uhr habe ich sie erhalten. Vielleicht könnte man das besser organisieren.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 04.01.2024

Sehr geehrte(r) mijolu,
vielen Dank für das Lob und die konstruktive Kritik. Wie immer geben wir beides an die zuständigen Führungskräfte weiter. Wir haben in der Zwischenzeit mit dem Austausch der stark beanspruchten Matratzen begonnen.

Beim nächsten Mal ist das besser, wobei wir Ihnen wünschen, dass das nicht notwendig wird.

Ihr Klinikum Hanau

sag nur Danke

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastrologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Krankenhaus-Team, Intensiv und Gastrologie,

ich möchte Ihnen von ganzem Herzen für die hervorragende Betreuung und Behandlung danken, die ich während meines Aufenthalts bei Ihnen erhalten habe. Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlte ich mich stets gut aufgehoben und in besten Händen.

Das gesamte Personal, angefangen bei den Ärzten und Krankenschwestern bis hin zu den Pflegern , hat einen herausragenden Job gemacht. Ihr Engagement, Ihre Professionalität und Ihre Empathie haben mich tief beeindruckt.

Ich möchte insbesondere erwähnen, dass das gesamte Team stets darauf bedacht war, mir alle Informationen verständlich zu erklären und meine Fragen geduldig zu beantworten. Dadurch fühlte ich mich stets gut informiert und konnte Vertrauen in den Behandlungsverlauf aufbauen.

Auch die Sauberkeit und die hygienischen Standards im Krankenhaus waren vorbildlich. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und wohl gefühlt.

Dank Ihnen und Ihrer exzellenten medizinischen Versorgung geht es mir nun deutlich besser, und ich kann meinen Alltag wieder beschwerdefrei bewältigen.

Nochmals möchte ich Ihnen meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Sie leisten eine wertvolle Arbeit und sind ein Segen für die Gemeinschaft. Ich wünsche Ihnen allen weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass Sie noch vielen weiteren Menschen helfen können.

Mit herzlichen Grüßen,

Hendrik Schlang

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 14.07.2023

Sehr geehrter Herr Schlang,

es freut uns sehr, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gastroenterologie mit ihrer Haltung und ihrer Professionalität tief beeindrucken konnten. Wir werden ja öfter gelobt aber "ein Segen für die Gemeinschaft" war noch nicht dabei. Vielen, vielen Dank dafür!

Genießen Sie Ihre wiedergewonnene Lebensqualität und weiterhin alles Gute für Sie!

Ihr Klinikum Hanau

Kompetente und freundliche Ärzte und Pfleger

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Termine , ausführliche Aufklärung, Optimismus
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Achalasie Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben in sehr kurzer Zeit Hilfe erhalten. Unsere Tochter hat seit Beginn des Jahres eine Schluckstörung entwickelt. Wir wurden Ernst genommen und alle Untersuchungen wurden zeitnah gemacht, da es sich täglich verschlechterte. In der Kinderklinik hat Dr. Wirschorek sich sehr um uns gekümmert. Unsere Tochter hat eine Achalasie Typ 2. Auch wenn es eine seltene Erkrankung ist, hat uns Dr. Straulino immer das Gefühl geben, das wir hier in besten Händen sind. Er hat uns ausführlich aufgeklärt über die Eingriffsmöglichlichkeiten. Der Eingriff verlief gut und auch danach wurden wir gut betreut. Auf der Station der Gastro sind alle sehr nett und haben meine Tochter gut betreut.das Team von Herrn Hochstadt inkl. Ihm waren alle sehr bemüht. Danke an alle

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 04.07.2023

Sehr geehrte(r) Kike18,

es freut uns sehr, dass die Teamarbeit unserer Kinderklinik und unserer Gastroenterologie Ihrer Tochter und Ihnen helfen konnte. Wir haben Ihre tolle Bewertung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben. Alle haben sich an Sie erinnert.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten sich bei Ihnen für die tolle Bewertung bedanken und die besten Wünsche gibt's obendrein.

Ihr Klinikum Hanau

Zenker Divertikel erfolgreich therapiert

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Fähigkeiten des Arztes, der den Eingriff vornahm
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt Dr. Eickhoff hat mich erfolgreich therapiert. Die Myotomie erfolgte durch Anwendung der Z-POEM-Technik. Wenige Tage danach sind die jahrelang bestehenden Schluckbeschwerden komplett verschwunden.
Ich erlebte Herrn Dr. Eickhoff als sehr freundlichen, ruhigen und verantwortungsbewussten Arzt und schätze vor allem seine hohe Fachkompetenz. Deswegen vertraute ich mich ihm an. Ich danke ihm sehr und bin glücklich, kann ich doch nun wieder normal essen ohne Gurgelgeräusche und Hochwürgen von Speiseresten.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 03.03.2023

Sehr geehrter Christoph49,
vielen Dank für die tolle Bewertung und Empfehlung unserer Gastroenterologie. Wir haben Ihre Bewertung an Dr. Eickhoff und sein Team weitergeleitet. Auch von dort kommt ein "Herzliches Dankeschön" an Sie zurück.
Es ist besonders schön, wenn nach lange bestehenden Beschwerden durch unsere Behandlung die Lebensqualität zurückkehrt. Nicht umsonst wird unsere Gastroenterologie jedes Jahr ausgezeichnet.

Wir wünschen Ihnen, dass alles gut bleibt und werden auch in Zukunft immer für Sie das sein.

Ihr Klinikum Hanau

Zeitmanagement unterirdisch

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Soweit ist es nicht gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PEG Wechsel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Betreuer eines schwerst kranken Patienten habe ich einen Termin für ein Vorgespräch mit dem Arzt vereinbart. Der erste Termin wurde vom Sekretariat verschoben, beim Ersatztermin ist der Arzt auch nach mehr als einer Stunde Wartezeit einfach nicht erschienen (nicht mal die üblichen Ausreden). Zeitmanagement unterirdisch! Eine Zumutung!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 13.06.2022

Sehr geehrte(r) PKrei,

wir bedauern es, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren. Es ist uns wichtig, mit Patienten und Angehörigen klar zu kommunizieren. Wir möchten dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt gerne nachgehen. Können Sie sich bitte über die eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de bei uns melden.

Ihr Klinikum Hanau

sorgfältige Behandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gut funktionierene Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es blieben keine offenen Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (effizient und schonend zugleich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles passte zusammen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (freundliches Ambiente überall)
Pro:
sehr gute klinische Zusammenarbeit
Kontra:
nichts von Bedeutung
Krankheitsbild:
Darmspiegelung und Geschwulstentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Vorbereitung über die Aufnahme
an bis zur Entlassung war ich sowohl
medizinisch als auch betreuerisch sehr
gut aufgehoben.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 17.01.2020

Sehr geehrte SylvilM2,

vielen Dank für das Lob unserer Klinik für Gastroenterologie und die tolle Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich rundum gut aufgehoben fühlten bei uns.

Wir werden genau so weitermachen. Ihnen wünschen wir, dass Sie uns nie wieder brauchen. Falls doch, wir sind immer für Sie da.

Ihr Klinikum Hanau

Hilfsbereit, sehr nettes Personal, der Patient wird hier noch ernstgenommen.

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wartezeit, sehr interessiert am Patientenwohl)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, wird alles für den Patienten unternommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen, stechen in der Speiseröhre, Heiserkeit, Schleimbildung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Total nette Sekretärin, hilfsbereit. Sie macht einen ganz tollen Job.
Kurzfristig nach Schilderung der Symtome einen Termin bekommen.
Sitze jetzt gerade im Wartenereich und warte auf die Untersuchung.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 29.10.2019

Sehr geehrter Hans332,

vielen Dank für das Lob unserer Gastroenterologie, das wir gleich an alle weitergeben werden auch an die "total nette Sekretärin". Die wird sich bestimmt darüber freuen.

Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Klinikum Hanau

Alles Gut gelaufen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisch klasse!
Kontra:
Essen könnte besser sein.
Krankheitsbild:
Hiatushernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstgespräch mit dem Chirurg, der mich auch operiert hat, war von anfsng an vertrauensbildend. Später, vor der OP bestätigte sich diese Wahrnehmung. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Nach der OP auf Station kann ich nur sagen: Gutes und professionelles Begleiten und freundliche und hilfsbereite Pfleger und Schwestern!
Na ja, an der internen Kommunikation kann noch verbessert werden. Zum Beispiel was postoperativ an Essen gereicht werden darf. Die Pulversuppen ( Spargel- ,Blumenkohl- , usw.- Cremesuppen schmecken künstlich und nur nach Salz. ( gar nicht gut!!!) nach zwei Tagen kann man sie nicht mehr sehen.
Ansonsten medizinisch top!
Mir geht es 4Wochen danach gut und kann den Chirurg Herrn Dr. Kramps sowie das Personal weiterempfehlen!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 23.04.2019

Sehr geehrte(r) A.H.Ho,

wir haben Ihr Lob und Ihre Weiterempfehlung unserer Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an das Team weitergegeben, das Sie behandelt hat. Alle haben sich darüber sehr gefreut uns sagen VIELEN DANK!

Ihre konstruktive Kritik zu der internen Kommunikation und zum postoperativen Kostaufbau haben wir aufgenommen.

Weiterhin alles Gute für Sie

Ihr Klinikum Hanau

Phantastisch

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klasse Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel in der Speiseröhre
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aus der Nähe von Köln kommend, habe ich mich per Internet trotz anderweitiger Empfehlungen ohne Zögern für das Klinikum Hanau und dem hier bestehenden besonderem und schonenden OP Verfahren entschieden. Dienstag war die Planungsspiegelung als Voruntersuchung, Mittwoch die Operation durch den Chefarzt, ohne Vollnarkose. Die OP begann um 11:30 Uhr, um 13:15 Uhr konnte ich auf dem Zimmer schon selbstständig zur Toilette gehen. Nachmittags 3 Kugeln Vanilleeis war die Empfehlung vom Chefarzt; war klasse, kaum Schluckbeschwerden. Die breiige Kost für einige Tage war überhaupt kein Problem. Samstag erfolgte die Entlassung aus der Klinik. Kein Verschlucken mehr, keine gurgelnden Geräusche mehr und keine Schleimbildung mehr im Rachen.Insgesamt die absolut richtige Entscheidung, mich hier in Hanau operieren zu lassen. Dem Chefarzt gebührt ein großes Lob für seine OP Fertigkeiten.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 18.04.2019

Sehr geehrte(r) megamax5,

wir möchten uns sehr herzlich für Ihre tolle Bewertung unserer Klinik für Gastroenterologie bedanken. Das Lob an unseren Chefarzt haben wir weitergegeben.

Alles hat perfekt funktioniert, der weite Weg hat sich gelohnt. So soll es sein.

Nun wünschen wir Ihnen schöne Osterfeiertage und hoffen, dass Sie ein tolles Ostermenü bekommen. Wenn Sie noch Tipps für ein Rezept benötigen, auch da können wir helfen: https://www.essen-und-trinken.de/ostermenue

Da ist bestimmt auch etwas mit Vanilleis dabei ;-)

Alles Gute für Sie

Ihr Klinikum Hanau

Krankenhaus kann auch Freude bereiten!!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegekräfte, Service
Kontra:
Fällt mir nix ein
Krankheitsbild:
Blinddarmoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 28.12 bis 2.1 in Station H5b zwecks einer Blinddarmoperation. Mein Aufenthalt von der Notaufnahme, Operationsraum und Station gestaltete sich stets mit dem Gefühl gut aufgehoben zu sein. Ärzte die immer alles gut erklärt haben und sich etwas Zeit für mich nahmen, insbesondere der junge Notarzt der wahrlich viel zutun hatte an diesem Abend und doch mich ruhig und gründlich untersucht hat. Vielen Dank dafür. Auch auf Station hab ich mich sehr umsorgt gefühlt trotz 2 schlechten Tagen mit viel Schmerz und keinem Schlaf. Ein besonderes Ereignis war dann am Sylvesterabend, das vielen Kranken viel Freude bescherte. Im Aufenthaltsraum wurde sehr liebevoll ein Buffet angerichtet bei dem alle teilnahmen denen es möglich war. Es war ein sehr schöner Abend dort, den man von einem Krankenhaus eigentlich nicht erwartet. Auch trägt es mal zur Ablenkung der Krankheit und ein bissi mehr Lebensfreude bei, denk ich. Zum Schluss noch ein Dankeschön an alle Pflegekräfte der Station H5b die stets freundlich und hilfsbereit immer zur Stelle waren wen sie gebraucht wurden. Ganz zum Schluss noch ein Wort zum Essen, die Auswahl und Qualität fand ich absolut gut ohne Beanstandung. Das Beste aber war die junge Frau die es immer gebracht hat, die Tür geht auf und eine strahlende Dame bringt mit einer Freude das Essen rein das ich so nur selten erlebt habe, piccobello angezogen ist sie auch noch, da merkt man sofort das sie ihren Job sehr gerne macht. Ein dickes Extralob!! Und ganz nebenbei wurde ich wieder gesund entlassen.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 03.01.2019

Sehr geehrte(r) Ral65,

wir freuen uns sehr über Ihr großes Lob der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Klinik für Viszeral und Thoraxchirurgie und ganz besonders, dass der Jahresbeginn auf unserer Station H5B für Sie zu einem schönen Erlebnis wurde.

Ihr Lob haben wir natürlich an alle Mitarbeiterinen und Mitarbeiter weitergegeben, was allen einen guten Jahresanfang beschert hat. Vielen Dank dafür.

Wir wünschen Ihnen, dass es 2019 für Sie genau so weitergeht.

Ihr Klinikum Hanau

Super Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolut Spitzenbehandlung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Zenker Devertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Ende August 2016 litt ich an einem Zenker-Divertikel und wurde erstmals im Oktober 2016
endoskopisch behandelt. -ohne Erfolg- Im November des gleichen Jahres wurde ich wieder
gespiegelt. Ergebnis der Endoskopen-Besprechung: Ein chirurgischer Eingriff ist unvermeidlich.
Termin dafür: Anfang Dezember 2016
So lebte ich ganz gut bis Anfang Juni 2018
Aber die Beschwerden nahmen rasant zu und der Leidensdruck war fast unerträglich.
Mitte Oktober d.J. schickte mich mein Hausarzt zum CT – das Ergebnis niederschmetternd.
11cm großes Divertikel- Durch den raumfordernden Effekt Verlagerung der angrenzenden
Strukturen. Durch Googlen im Internet sind wir auf die Gastroenterologie des Klinikums Hanau
gestoßen, deren Chefarzt PD Dr. Eickhoff in Sachen Zenker-Divertikel einen sehr,sehr guten
Ruf nachweist und hohe Anerkennung in Fachkreisen genießt.
Herrn Dr. Eickhoff schrieb ich ein Mail mit den wichtigsten Daten meines Leidenweges.
3 Tage später erhielt ich den Anruf von Ihm. Dabei schilderte ich im Detail mein Problem
und vereinbarten für 4 Tage später den Behandlungstermin in Hanau.
Dort nach 3 1/2 Stunden Autofahrt angekommen wurde ich schon nach 1 Stunde gespiegelt. Am nächsten Tag der nicht ganz einfache Eingriff.
Der postoperative Verlauf gestaltete sich ohne Probleme, sodass ich 3 Tage später entlassen
werden konnte.

Abschließend: Ich fühlte mich zu jeder Zeit in absolut guten Händen insbesondere bei
Dr.Eickhoff und seinem Ärzteteam, beim Personal in der Endoskopie und auf der Station.
Die Gespräche mit Dr. Eickhoff fanden in einer angenehmen, Ruhe ausstrahlenden und von
hoher Kompetenz und großem Einfühlungsvermögen getragenen Atmosphäre statt.
Der Aufenthalt in dieser Klinik war für mich ein absolut positives Erlebnis. Die
Gastroenterologie -nur für die kann ich sprechen- wird absolut ihrem hervorragenden
Ruf gerecht.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 27.12.2018

Sehr geehrter Josef745,

vielen Dank für die ausgezeichnete Bewertung unserer Gastroenterologie. Wir haben Ihre Bewertung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet.

Dr. Eickhoff und sein gesamtes Team haben sich sehr darüber gefreut, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik für Sie "ein absolut positives Erlebnis" war. Mehr kann man kaum erreichen.

Alle wünschen Ihnen, dass es für Sie in 2019 genau so weitergeht. Wir sind immer für Sie da.

Ihr Klinikum Hanau

Termin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

Klinikum_Hanau am 13.11.2018

Sehr geehrter Andy992,

ehrlich gesagt, können wir nicht ganz nachvollziehen, an welcher Stelle die Kommunikation mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht funktioniert hat. Ihre Schilderung hat einige Fragen aufgeworfen.

Können Sie sich bitte unter unserer eMail-Adresse bechwerdemanagement@klinikum-hanau.de bei uns melden. Wir würden Ihrem Anliegen gerne nachgehen.

Ihr Klinikum Hanau

  • Alle Kommentare anzeigen

vorbildliche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hochprofessionelles Personal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Galleninfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut professionelle Behandlung meiner Mutter. Schon in der Notaufnahme wurde vorbildlich gearbeitet. Das Personal hat zu jeder Zeit dem Patienten und seiner Begleitperson das Gefühl gegeben alle Menschenmögliche zu tun um den Patienten zu helfen!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 15.10.2018

Sehr geehrte(r) Zeljok,

vielen Dank für das Lob unserer Gastroenterologie und unserer Zentralen Notaufnahme. Wir werden das an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeben.

"Vorbildlich gearbeitet" und "alles Menschenmögliche getan", das hat uns sehr gut gefallen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und sind immer für Sie da.

Ihr Klinikum Hanau

Exzellente Klinik mit Super-Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Meine Erwartungen wurden weit übertroffen
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren litt ich an einem Zenker Divertikel (6x7x3cm) in der Speiseröhre, das mir zunehmend enorme Beschwerden beim Schlucken (z. T. mit Erbrechen) verursachte. Die dazu konsultierten Fachärzte konnten mir entweder gar nicht (u.a. OP in HNO-Klinik, die erfolglos abgebrochen wurde) oder nur sehr bedingt helfen.
Durch Zufall stiess ich im Internet auf das Klinikum Hanau, in dem über die sog. "endoskopische Schere" berichtet wird, die eine schonende OP-Methode ermöglicht.
Ich schöpfte wieder Hoffnung und wandte mich per E-Mail - in der ich meine "Leidenszeit" ausführlich darstellte - an die Klinik. Schon am nächsten Tag meldete sich der Chefarzt Dr. Eickhoff telefonisch und ermöglichte mir - nach erneuter intensiver Erörterung meines Problems - bereits 2 Tage später eine Aufnahme in die Klinik.
Die fast 5stündige Anreise mit der Bahn nahm ich gerne in Kauf. Noch am Anreisetag fand eine erste Spiegelung der Speiseröhre statt, die dann durch Dr. Eickhoff und sein Team am darauffolgenden Tag operativ von dem Divertikel "erlöst" wurde. Abends war Trinken möglich und am nächsten Tag konnte ich bereits schon wieder weiche Nahrung aufnehmen.
Da die postoperative Phase problemlos verlief, war meine Entlassung am nächsten Tag möglich, sodass sich der Klinikaufenthalt auf insgesamt 4 Tage beschränkte.
Besonders hervorheben möchte ich die einfühlsame
Art und Weise, mit der Dr. Eickhoff sich vor und nach der OP um mich bemühte. Alle Fragen wurden mit großer Kompetenz und ausführlich beantwortet, die vorhandenen Ängste genommen.
Diese Klinik hat ihren guten bundesweiten Ruf mehr als verdient.
Heute bin ich beschwerdefrei und kann wieder alles essen und trinken.
Das Leben macht wieder Freude.
Vielen Dank an Dr. Eickhoff und sein Team.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 24.09.2018

Sehr geehrte(r) 38Rolfanne40,

wie schön, dass der Zufall Sie zu uns geführt hat und noch schöner ist natürlich, dass sich die weite Anreise für Sie gelohnt und in Gesundheit und Wohlbefinden ausgezahlt hat.

Dr. Eickhoff und sein Team haben sich ganz besonders über Ihre außerordentlich positive Bewertung unserer Klinik für Gastroenterolgie gefreut und rufen Ihnen dafür ein "Herzliches Dankeschön!" zu.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude am Leben.

Ihr Klinikum Hanau

Zenker Divertikel adieu - und das außergewöhnlich unkompliziert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz Kassenpatient kümmert sich der Chefarzt persönlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte 2017 war ich in einer bekannten Uni-Klinik (HNO) zu einer endoskopischen Spaltentrennung mittels Laser, die unter Vollnarkose durchgeführt werden sollte. Erfolglos; nach über einer Stunde wurde abgebrochen.
Nach 8 Monaten wagte ich dort einen neuen Versuch mit der Option, das Divertikel offen-chirurgisch zu entfernen. Das hätte eine etwa 10-tägige künstliche Ernährung zur Folge gehabt. Trotzdem, der Leidensdruck war groß. Ich wurde einbestellt, aufgenommen und gegen 11 Uhr habe ich die Kompressionsstrümpfe und das OP-Hemd angezogen.
So saß ich abholbereit bis etwa 16 Uhr in meinem Bett um mir dann sagen zu lassen, dass die OP erst am kommenden Tag durchgeführt werden kann.
Um die gestaute Anspannung erst einmal los zu werden, habe ich mir für 2 Monate später einen neuen Termin geben lassen.
Wenige Tage vor der OP bin ich zufällig auf die Methode in Hanau gestoßen (endoskopische Schere) und habe sofort den OP-Termin an der Uni-Klinik abgesagt und mit meinem Operateur hier einen vereinbart. Kurze Zeit später wurde ich stationär aufgenommen. Am Aufnahmetag war die Voruntersuchung. Tag 2 die OP um die Mittagszeit. Abends und am darauffolgenden Tag durfte ich schon ein dünnes Süppchen essen. Der dritte Tag war auch schon der Tag der Entlassung.
Heute, nach einer Woche bin ich nahezu beschwerdefrei.
Ich bin sehr dankbar.
Danke auch an die Station H3B. Ärzte und Personal waren alle sehr nett.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 23.08.2018

Sehr geehrte(r) ErSt49,

vielen Dank für das schöne Lob unserer Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie. Wir haben das an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben. Alle freuen sich darüber, dass es Ihnen so gut geht. So soll es bleiben!

Ihnen noch einen schönen Rest-Sommer, alles Gute und wir sind immer für Sie da.

Ihr Klinikum Hanau

Spezialisten für Endoskopische Eingriffe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Assistenzarzt und Pflegepersonal waren sehr engagiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr guter Gesamteindruck der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoskopische Polypentfernung
Erfahrungsbericht:

Schon bei der Aufnahme ist mir die Freundlichkeit des Personals aufgefallen. Da ich von weit her angereist bin, wurde meiner Begleitperson gleich angeboten mit im Klinikum zu übernachten. Die Aufnahme ging sehr zügig voran und ich bekam in kurzer Zeit schon ein Zimmer zugewiesen.
Gleich danach wurde ich bereits von einem Assistenzarzt begrüßt welcher mich gründlich nach Beschwerden befragte.
Der Chefarzt kam auch noch vorbei und machte mir
Hoffnung dass ich bestenfalls 3 Tage später schon wieder entlassen werden könnte.
Dies hat sich dann auch so bestätigt, der Eingriff wurde erfolgreich durchgeführt, am 3. Tag konnte ich die Klinik bereits wieder verlassen.

(Andernorts wurde mir eine Darmoperation angeraten mit Entfernung eines kleinen Teils des Dünndarms)

Ich bin sehr froh dass ich nach Hanau gefahren bin und würde den weiten Weg jederzeit wieder auf mich nehmen, denn dort ist man in sehr guten Händen!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 14.06.2018

Sehr geehrte(r) Selli1,

schön, das Sie den Weg zu uns gefunden haben und es freut uns sehr, dass Sie mit allem sehr zufrieden waren.

Vielen Dank für die positive Bewertung und das Lob unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben das gleich weitergeleitet und sind uns sicher, dass sie sich darüber sehr freuen werden.

Ihnen eine gute Zeit. Wir sind immer für Sie da.

Ihr Klinikum Hanau

Erlösung durch Divertiikelentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme, Behandlung, Betreuung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (umfassende Beratung, daher keinerlei Nachfragen notwendig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetenter Eingriff)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Aufklärung und Behandlung durch Chefarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer für mich negativen Odyssee durch verschiedene Krankenhäuser im Hanauer Klinikum gelandet, dort aufgeklärt mit Voruntersuchung und einen Tag später erfolgte der Eingriff, Entfernung eines Divertikels, welches mir 11/2 !Jahre
große Schwierigkeiten beim Essen/Schlucken bereitete.
Nach ca. 8 Tagen verschwanden die Schmerzen und seitdem bereitet mir das Essen, in allen Variationen, keine Probleme mehr.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 17.04.2018

Sehr gehrter RolfRobert,

wir freuen uns, das Ihre Landung im Klinikum Hanau für Sie ein voller Erfolg war. Ihr Lob haben wir an alle weitergegeben, was sehr viel Freude bereitet hat.

Essen in allen Variationen, das ist wichtig. Genießen Sie es!

Viele Grüße und die besten Wünsche

Ihr Klinikum Hanau

Beste Erfahrungen im Stadtkrankenhaus Hanau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Kompetenz, tolle pflegerische Zuwendung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Magenbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 19.1.18 als Notfall stationär aufgenommen worden, Entlassung 23.1.18. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl mit der ärztlichen Betreuung als auch mit der Betreuung auf der Station.
Prof. Eickhoff war mein behandelnder Arzt, der auf mich einen sehr kompetenten Eindruck gemacht hat.
Und das Pflegepersonal auf der Station hat sich wirklich rührend um mich gekümmert, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Respekt vor allen diesen Pflegern, die sich trotz des hohen Zeitdrucks für die Patienten Zeit nehmen und Zuwendung geben.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 24.01.2018

Sehr geehrte(r) Wusel12,

es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung durch die Mitarbeiter unserer Klinik für Gastroenterologie sehr zufrieden waren. Vielen Dank für das Lob. Darüber haben sich unsere Mitarbeiter sehr gefreut.

Noch eine gute Erholung zu Hause und viele Grüße

Ihr Klinikum Hanau

hohe Kompetenz des Arztes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
neue Lebensqualität
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker-Divertikel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte Dezember 2017 war ich Patient bei Herrn Dr. Eickhoff im Klinikum Hanau. Bei mir sollte ein Zenker-Divertikel entfernt werden.
Wir sind eigens aus dem Aachener Raum angereist.
Die Unterbringung meiner Frau auf meinem Patientenzimmer war selbstverständlich.
Der Eingriff verlief völlig problemlos, schon 2 Tage später wurde ich entlassen.
Dr. Eickhoff ist ein absoluter Könner, das Klinikum Hanau kann sich glücklich schätzen, einen solchen Chefarzt zu haben.
Essen und trinken, was bisher jahrelang sehr mühsam war, ist wieder mit Genuß möglich.
Ich bin Herrn Dr. Eickhoff zu großem Dank verpflichtet, habe ich ihm doch eine völlig neue und nicht mehr gekannte Lebensqualität zu verdanken.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 03.01.2018

Sehr geehrter Arnold7,

vielen Dank für das Lob unserer Klinik für Gastroenterologie. Dr. Eickhoff und sein Team freuen sich sehr darüber, dass es Ihnen so gut geht und dass sie Ihnen helfen konnten, Ihre Lebensqualität wieder zu gewinnen.

So soll es bleiben und alles Gute für 2018!

Ihr Klinikum Hanau

Inkompetenz oder einfach nur "Pech gehabt"?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere 86jährige Mutter wurde wegen Gallenbeschwerden eingeliefert.Bei dem Versuch die Gallensteine zu entfernen,wurde "falsch abgebogen"
und stattdessen kam man in der Bauchspeicheldrüse an.Sie entwickelte daraufhin eine schwere Bauchspeicheldrüsenentzündung,deren Folge eine große Zyste an der BSD ist.Außerdem infizierte sie sich mit einem resistenten Darmkeim
und bekam eine Bronchitis mit Atemnot.
Einmal wurde sie nachts über 40 Minuten auf der Toilette vergessen.Erst als ihre Zimmernachbarin durch ihr Rufen aufwachte und den Knopf drückte kam jemand.Es wurde nicht darauf geachtet, dass sie ausreichend Nahrung zu sich nimmt.Unterschiedliche Angaben darüber,was sie essen sollte bei einer solchen Erkrankung, wurden gemacht."Sie darf alles essen was sie möchte" ;"Sie sollte fettarm essen"...
Auch Äußerungen der Ärzte,wie z.B."Ihre Mutter fängt sich ja auch alles ein,was so möglich ist."
Oder auf meine Nachfrage zur Bronchitis bzw. die Gefahr einer Lungenentzündung,bekam ich zu hören, dass man sich im Krankenhaus eben schnell mal was holen kann.
Die Ärztin beschwerte sich über Überstunden
und dass sie im Stress sei.
Zeit für Gespräche wurde sich erst nach "energischen" Worten unsererseits genommen.
Erst auf Anfrage bekam unsere Mutter Aufbaunahrung,da sie stark abgenommen hatte.
Nun musste sie erneut stationär aufgenommen werden,um etwas gegen die Zyste zu unternehmen.
Unter Vollnarkose wurden über die Speiseröhre Röhrchen eingesetzt,damit der Inhalt abfließen kann.Danach klagte sie über starke Schmerzen,laut Arzt und Pflegepersonal untypisch für diesen Eingriff.Heute wurde festgestellt, dass die Röhrchen rausgerutscht sind.
Nun muss unsere Mutter das zweite Mal innerhalb von drei Tagen wieder in Vollnarkose in der Hoffnung, das diesmal alles klappt.
Wir wollten sie in ein anderes Krankenhaus bringen,aber sie meinte im KH Hanau würde man sie doch jetzt kennen.
Auch die Hygienie ist mangelhaft.Übervolle Abfalleimer,Blutabnahme ohne Handschuhe oder Händedesinfektion.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 02.11.2017

Sehr geehrte Sister70,

wäre es möglich, dass Sie Kontakt zu uns aufnehmen? Wir würden gerne auf Ihre Anliegen eingehen, weil wir möchten, dass Sie uns Ihre Mutter mit unserer Behandlung zufrieden sind. Sie erreichen uns über beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de.

Viele Grüße

Ihr Klinikum Hanau

Schlechte Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiterin war aber sehr nett !!!!!
Kontra:
Schlechte Organisation mit viel warte zeit .
Krankheitsbild:
Vorgespräch zur Magenspieglung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe telefonisch ein termin in der kinderklinik bekommen wegen meiner Tochter. Wir sollten um 9.30 uhr in der kinderklinig sein und um 11 uhr hätten wir ein termin in der Endoskopie. Als wir dan bei der Endoskopie waren haben wir 1,5 Stunden erst ein mal gewartet. Daraufhin habe ich gefragt wie lange es dauert da ich ein kleines Kind habe und er mittlerweile unruhig wird.
Man sagte mir es würde noch dauern da nur 2 Ärzte da wären .
Habe daraufhin mitbekommen das kinderklinik einfach ohne termin die leute zu denen schicken würde. Ich habe mich in dem Gespräch eingemischt und gesagt das wir ein termin haben . Die dame schaute nach es war eingetragen aber nicht für heute sondern für den nächsten Tag.
Eine sehr sehr schlechte oganisation! !!
Wir kommen aus Odenwald.
Habe noch eine gute Stunde fahrt.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 23.10.2017

Sehr geehrte(r) Agca,

wir möchten uns für die fehlerhafte Terminplanung und die damit verbunden Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen. Das passt nicht zu unserem Anspruch.

Wenn wir dem Fehler im Detail nachgehen sollen, müssten Sie über beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wir würden uns gerne darum kümmern.

Wir hoffen, dass Sie uns trotzdem gewogen bleiben.

Viele Grüße und alles Gute für Sie und Ihre Lieben!

Ihr Klinikum Hanau

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erypesele und blutende Magengeschwuere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort erfahrene und sehr kompetente Ärzte und auch sehr freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal erlebt. In meinem 5 Wochen währenden Aufenthalt wurde es keinem zuviel auf Fragen und Wünsche zu antworten oder zu helfen. Ich kann insbesondere die Station H3C mit seinem gesamten Team nur lobend erwähnen.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 25.09.2017

Sehr geehrte Mechthild3,

es freut uns, dass Sie mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Unsere Mitarbeiter haben sich über das Lob riesig gefreut.

Sie wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und sind für Sie da!

Ihr Klinikum Hanau

Kompetenz und Wohlfühlfaktor

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, Schwestern und Assistenten
Kontra:
Krankheitsbild:
Stent Pylorus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann immer wieder nur bestes von der Gastroenterologie im Klinikum Hanau berichten.
Sowohl die Ärzte, wie auch das gesamte Team in der Fachabteilung wie auch auf der Station H5B gehen behutsam und sorgsam mit dem Patienten um. Hier herrscht ein freundlicher Ton, der gut tut. Ich fühle mich jedesmal bestens betreut und kompetent versorgt.

Mein besonderer Dank geht jedoch an den Chefarzt. Ich könnte mir für meine gesundheitlichen Probleme keinen besseren Arzt vorstellen. Seit 3 Jahren steht er mir höchst kompetent bei noch so diffizilen Diagnosen zur Seite. Ich fühle mich nie allein gelassen. Entscheidungen werden gemeinsam auf Augenhöhe getroffen. Es erfolgt eine sehr gute Aufklärung. Als Patientin werde ich in jeden medizinischen Schritt eingebunden. Vielen Dank dafür!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 08.08.2017

Sehr geehrte Naline22,

vielen Dank für das große Lob unserer Gastroenterologie. Das tut richtig gut und unsere Mitarbeiter freuen sich darüber sehr. Wir sind gerne für Sie da.

Das Beste für Sie!

Ihr Klinikum Hanau

Team und Leistung der Gastroenterologie sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015-2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Obstruktionssyndrom, Kolektomie und Ileodescendostomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in den letzten zwei Jahren permanent durch den Chefarzt der Gastroenterologie und seinem Team betreut.

Die Ärzte sind sehr engagiert und kompetent. Die Gespräche und die Aufklärungen für die Untersuchungen erfolgen auf Augenhöhe, so dass ich auch als Patient alles gut verstehen und nachvollziehen kann. Der Ablauf bei den Untersuchungen ist gut organisiert. Der Chefarzt kümmert sich sehr umfangreich und oft über seine Zuständigkeit hinaus um mein doch sehr komplexes Krankheitsbild. Für meine vielen Fragen ist immer genügend Zeit. Ich finde es sehr gut, dass die Einholung von Zweitmeinungen seitens der Gastrologie unterstützt und organisiert wird.

Ich kann die Gastroenterologie uneingeschränkt empfehlen.

Danke auf diesem Weg an den Chefarzt und das komplette Team der Gastrologie!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 21.11.2016

Sehr geehrte Naline22,

es freut uns sehr, dass Sie mit unserer Gastroenterologie so zufrieden sind. Ihr Lob geben wir gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Ihnen alle Gute und herzliche Grüße von Ihrem Klinikum Hanau

Super Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle Nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmbluten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Notaufnahme wegen Darmbluten. Bin selber in die Notaufnahme gefahren. Natürlich war mir auch klar das man da nicht als akuter Notfall behandelt wird und man Zeit mitbringen muss. Ich wollte geholfen bekommen, das ist dann auch passiert. Da es schon spät war wurde ich Stationär aufgenommen, da am nächsten Tag eine Darmspiegelung gemacht werden sollte. Wurde nett in der Station begrüßt und wurde für den nächsten Tag vorbereitet. Darmspiegelung lief wie geplant. Alle nett und Fachlich super. Kann ich nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 18.11.2016

Sehr geeehrte(r) mcbernt,

wir freuen uns sehr über das Lob unserer Mitarbeiter der ZNA und der Gastro-Enterologie.

Wir leiten das an die betreffenden Mitarbeiter weiter.

Ihnen wünschen wir alles Gute und grüßen herzlich!

Ihr Klinikum Hanau

Nicht empfehlenswert!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einmal,nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arztgespräch fand auf Flur statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wird zwar untersucht bekommt aber nichts gesagt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Abteilungen kommunizieren nicht miteinander)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer nicht zufriedenstellend)
Pro:
Kontra:
unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Gastroenterologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbständig gegen 10.45 Uhr in der Notaufnahme eingetroffen,wegen starker Unterbauchschmerzen,Sykope und Übelkeit/Erbrechen
Aufgerufen wurde ich in die Notaufnahme gegen 11.15 Uhr.
Eine sehr nette Schwester leitete mich dann in ein Untersuchungszimmer,wo sie mir Blut abnahm und untersuchte,fertig war sie damit so gegen 11.30Uhr dann sollte ich im Wartebereich Platz nehmen mit der Aussage,die jeder bekommt:Trinken und Essen sie was das kann dauern.
Gegen 12.00Uhr wurde ich erneut reingerufen,wo ich einer Ärztin 1 min erklären durfte was los ist,sie schaute kurz auf meine Bauch uns sagte,das ich stationär aufgenommen werde um eine Koloskopie zu machen.Ich solle mich wieder draußen hin setzten sie sucht ein Bett und ruft mich nochmal auf.Das war 12.30Uhr.Also setzte ich mich und wartete.Da es immer später wurde und ich nach wie vor Schmerzen hatte Klingelte ich das erste mal gegen 15.30Uhr,nichts passierte obwohl in dieser Zeit mehreremale andere Patienten aufgerufen worden sind,das nächste mal klingelte ich gegen 18.15Uhr wieder machte niemand auf.Um 19.00 Uhr kam eine Schwester,drückte mir die Akte in die Hand und sagte ich könne auf Station die warten bereits,man merke ich kam mIT Synkope und Schwindel,und ich ging auf Station.Oben angekommen wurde ich erneut,obwohl die Schwestern auf dem Gang umher liefen 10 min ignoriert.Als eine Schwester kam nahm sie mir die Akte ab und sagte ich solle in Zimmer gehen.also ging ich,setzte mich aufs Bett und wartete.Gegen 20.30 kam dann eine Schwester mit einer InFusion hängte sie an und ging.
Kein Gespräch,keine Auskunft nichts.Mir wurde auch kein Trinken angeboten,das Zimmer war nicht vorbereitet,es gab kein Toilettenpapier,keine Handtücher nichts.Auf meine Nachfrage nach Toilettenpapier kam dies nach 1 Stunde auch.
Bei jeden Betreten des Zimmers wurde nicht geklopft,das Licht wurde angemacht kein guten Tag,kein Guten Abend.Das Personal bis auf eine Ausnahme war sehr unfreundlich und ignorant.ich war das letzte mal da

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 01.11.2016

Sehr geehrte(r) sae2,

für die lange Dauer Ihres Aufenthalts in unserer Zentralen Notaufnahme möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Es ist unser Anspruch, dass dort alle Patienten zügig behandelt werden. Leider kommt es manchmal vor, dass unsere ZNA sehr stark frequentiert wird, was zudem nicht vorhersehbar ist. Dennoch arbeiten wir intensiv daran, lange Wartezeiten zu vermeiden.

Ihre kritischen Anmerkungen zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter leiten wir an die zuständigen Führungskräfte weiter. Über unsere E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de können Sie sich gerne persönlich mit uns in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Danke, Sie haben mir sehr geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren litt ich an einem so genannten Zenkerschen Divertikel. Einhergehend mit erheblichen Schluckbeschwerden, des Wiederhochwürgens von Speisenteilen und Flüssigkeiten, vermehrter Schleimbildung mit der Unmöglichkeiten des Herunterschluckens und ständigen Verschluckens, habe ich jahrelang keine Nacht durchschlafen können. Die Diagnose meines HNO Arztes: Globussyndrom!!!

Vor 2 Jahren habe ich schließlich auf eigene Kappe Röntgenaufnahmen "Breischluck" machen lassen. Diagnose: Zenker Divertikel. Dann schließlich Operation an einer Niedersächsischen Hochschulklinik mittels Laser und Einsetzen einer Magensonde durch die Nase. Der Stationsaufenthalt war für 10 Tage geplant. Das Endergebnis war, dass ich die Magensondenernährung ständig wieder hoch gewürgt habe und riesige Schleimabsonderungen hatte. Meine Hinweise (mehr als 30mal) auf diesen Umstand, wurde abgetan mit den Worten: "Nun haben Sie sich mal nicht so!" Hinzu kam auch noch die Kreuzwirkung zweier Antibiotika, die mir einen irren Salzgeschmack im Mund suggerierten. Nach 5 Tagen hatte ich 12 Kilo angenommen und mich in meiner Angst selbst entlassen. Als man die Sonde entfernte, bemerkte man, dass sie nicht im Magen war, sondern mitten in der Speiseröhre steckte. Keiner hat es gemerkt, keiner hat meine Hinweise ernst genommen.
Kurz: Einen Tag später wieder zurück, weil der Oberarzt Himmel und Hölle in Bewegung setzte, um mich zurückzuholen.
Nun zum Klinikum Hanau:
Erneute OP letzte Woche ohne Vollnarkose. Divertikel im Divertikel mit mittlerer Größe wurden mit Endoskoptechnik auf Stegaufspaltens morgens gegen 10.30 Uhr entfernt. Schon Nachmittags ein wenig Wasser getrunken. Am kommenden Tag normal trinken, Tee und Brühe, am nächsten Morgen Frühstück mit weichem Brötchen, weichen Aufstrichen, warmen Griesbrei und ... Kaffee. Herrlich, ich hatte mein Leben wieder. Kein würgen, kein Verschlucken mehr. Dann mittags Entlassung. DANKE ! DANKE .Heute 3 Tage später: Es geht mir saugut!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 21.10.2015

Sehr geehrte(r) ZehBeh,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie.
Es freut uns zu hören, dass es Ihnen gut geht und die Therapie ein voller Erfolg war.
Ihre Bewertung leiten wir sehr gerne an das Team der Fachabteilung weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die eine oder andere Krankenpfleger ist freundlich
Kontra:
Kein Raucher Balkone sehr unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Magen Schleim Haut Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann liegt seid 2 Tagen auf der Station H3c
Am 1 Tag. Das pflege Personal konnte man kaum verstehen schlechtes Deutsch zudem sehr sehr unfreundlich
2 Tag Verlegung auf eine andere Station
Pflege Personal eig recht freundlich. Eben war ein artzt da der sehr sehr unfreundlich war, als er meinem Mann Frage wie es ihm geht sagte mein Mann soweit gut, darauf hin der artzt das kann aber nicht sein wenn ich hier auf den Bauch drücke muss es weh tun. Ich dachte hä kann er den die Schmerzen meines Mannes fühlen das er behauptet es muss weh tun. Zudem war der artzt sehr unfreundlich nie wieder das Krankenhaus

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 05.05.2015

Sehr geehrte Frau tamtam09,

unser größtes Interesse ist es, dass Patienten und deren Angehörige mit der Behandlung, Beratung und Betreuung in unserem Haus zufrieden sind.
Wir bedauern sehr, dass uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist und Sie unser Personal als unfreundlich wahrgenommen haben.
Gerne würden wir Ihren Schilderungen im Detail nachgehen. Aufgrund der Anonymität dieses Forums ist uns dies aber nicht ohne Ihre aktive Mithilfe möglich.

Wir bieten Ihnen daher gerne an, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Seh gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
Essen könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
größerer Magenpolyp
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Stationäre Behandlung auf der Gastroenterologie. Gute Organisation der Aufnahme. Sehr gute Information über Chefarzt und Stationsärztin während der gesamten Behandlung- auch im Anschluss. Gute stationäre Betreuung, sehr freundlicher Ton.
Ich würde diese Abteilung wieder wählen.

2 Kommentare

Klinikum_Hanau am 10.04.2015

Sehr geehrte(r) lloyd,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie mit der stationären Behandlung in unserer Klinik für Gastroenterologie rundum sehr zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir gerne an das gesamte Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

  • Alle Kommentare anzeigen

Vertrauensvolle und kompetente Behandlung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern: "In guten Händen."
Kontra:
"Nichts"
Krankheitsbild:
Magen und Darmspiegelung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patienten Orientierung, freundlich sowie gut strukturiert.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 09.02.2015

Sehr geehrte/r Theseus1,

vielen Dank für Ihrer positive Bewertung.

Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Endoskopie-Abteilung sehr zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir gerne an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Zencker-Divertikel Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Endoskopie-Team, Eingriff sehr professionell, kurze Wartezeit auf Termin
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von meinem Internisten wurde ich mit der Diagnose Zenker-Divertikel überwiesen. Seit vielen Jahren konnte ich nicht mehr richtig schlucken. Nach kurzer Zeit bekam ich ein Termin zur Besprechung bei Dr.Eickhoff. Er erklärte mir zum ersten Mal die Erkrankung sehr ausführlich und auch die Möglichkeiten von OP bis innere OP (Endoskopie). Nach Bedenkzeit entschied ich mich für die innere OP mit dem Endoskop. Der Eingriff wurde dann bereits nach wenigen Tagen erfolgreich und ohne Probleme durchgeführt. Großes Lob hier an Dr. Eickhoff und sein Team. Am ersten Tag durfte ich schon weiches Essen zu mir nehmen und habe jetzt zum ersten Mal seit Jahren keine Beschwerden mehr. Ich kann die Klinik für die Behandlung von Zencker Divertikel nur empfehlen!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 10.12.2014

Sehr geehrte(r) TS72,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Gastroenterologie. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Beratung, Behandlung und Betreuung sehr zufrieden waren und leiten Ihre Rückmeldung gerne an das gesamte Team weiter.

Ihr Lob sehen es als Ansporn, auch weiterhin sehr engagiert und mit Empathie für Patienten und Angehörige da zu sein.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Norovirus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Lediglich nicht komplett unzufrieden aufgrund der positiven Erfahrungen mit der ZNA)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darm-Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Empfang–Note 6
-Notartzpraxis-Note 6-
-Zentrale Notaufnahme–Note 2+
-Arzt Magenspiegelung/Ultraschall–Note 2+
-Station H3C (Gastroenterologie)-Note 6

Station H3C:

-Nach Aufnahme in H3C Sonntagmorgens wurde meine Angehörige mit starken Magen-Darm-Beschwerden in ein Doppelzimmer verlegt. In diesem befand sich eine 90jährige Patientin die an starker Infektion der Harnwege litt. Beide nutzten gemeinsam ein Bad.
-Sonntags keine Visite, da der Arzt meine Angehörigen nicht im Zimmer antraf. Wie sich herausstellte, hatte er eine falsche Zimmernummer. Somit konnte meine Angehörige den Arzt nicht darauf hinweisen, dass ich ebenfalls an den gleichen Beschwerden litt.
-Sonntagmittag Verlegung auf Einzelzimmer.(Besucher nur noch mit Mundschutz & Handschuhen) Schwestern kamen teilweise bis Dienstagmorgen in voller Schutzmontur ins Zimmer und teilweise auch mal ohne.
-In der Zwischenzeit konnte sich meine Angehörige frei auf der Station bewegen, sowie am Montagmorgen bei weiteren Untersuchungen incl. Wartezeit im Wartezimmer. Das Ganze ohne Schutzkleidung.
-Für Dienstag wurde am Montagmittag eine Darmspiegelung geplant. Meiner Angehörigen wurde abends Essen serviert, obwohl sie gar nichts mehr zu sich nehmen durfte. Darauf musste sie allerdings die Schwester hinweisen. Ebenfalls hinweisen musste sie eine andere, dass Ihr das Abführmittel für den nächsten Tag noch fehle.
-Am Dienstagmorgen erfuhr meine Angehörige dann von der Schwester beiläufig, dass die Spiegelung abgesagt sei, aufgrund des Norovirus, der im Übrigen sehr ansteckend und vor allem für ältere Menschen sehr gefährlich ist und die Vorbereitung für die Spiegelung somit umsonst gewesen seien. Das Ganze wäre wohl die Schuld einer neuen Kollegin und die Schwester entschuldigte sich dafür. Die Nachricht überbrachte die Schwester übrigens ohne jegliche Schutzkleidung mit dem Hinweis, dass da nach 24 Stunden ja nichts mehr passieren könne. Die Diagnose Norovirus war wohl Montagmittag schon bekannt.
-Daraufhin Arztgespräch gefordert mit der Aussage, die wären schon durch mit der Visite. Nach erneuter Nachfrage die Antwort erhalten, meine Angehörige könne auch ohne Entlassungsschreiben gehen. Die Visite incl. Oberarzt kam dann doch noch und entschuldigte sich vielmals für die Vorfälle, sie seien halt auch nur Menschen. Die Visite erfolgte im Übrigen dann wieder mit voller Schutzmontur mit dem Hinweis, dass wir für 4 Tage in Quarantäne bleiben sollten.

3 Kommentare

Markus--78 am 28.10.2014

Aufgrund der ausführlichen Gespräche mit dem aufnehmen Arzt der ZNA, den Schilderungen gegenüber den Schwestern, dem Gespräch mit den Ärzten Montagmorgen, hätte man unserer Meinung nach viel eher Schutzmaßnahmen treffen müssen und meine Angehörige mit Sicherheit nicht in ein Zimmer mit einer bereits erkrankten 90jährigen legen dürften. Ganz davon abgesehen von weiteren Patienten auf dieser Station oder im Wartezimmer zur Magenspiegelung im ersten Stockwerk , die sich sehr schnell hätten anstecken können bzw. gar bereits angesteckt haben. Die rechte Hand wusste hier definitiv nicht was die linke tat und weitere Personen wurden der Gefahr ausgesetzt sich ebenfalls zu infizieren was für uns enorm ärgerlich ist und uns extrem wütend macht aufgrund der Anzahl an „unglücklichen“ Verkettungen, die mit Sicherheit vermieden hätten können.

Wir wissen sicherlich, dass hier jeder Mitarbeiter mehr oder weniger sein bestmöglichstes tut und dass evtl. auch die positiven Dinge in der Masse überwiegen, aber in dem Fall war die erbrachte Leistung einfach eine Katastrophe und der ganze Ablauf einfach mehr als ärgerlich und schlecht!

Wir hoffen, dass sich keine weiteren Patienten oder Besucher angesteckt haben, vor allem nicht die 90jährige Bettnachbarin und werden in Zukunft zumindest diese Station meiden, sowie die vorhandene Notarztpraxis.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr zufrieden mit Gastrologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliche Beratung vor und nach der OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verbesserung der Abläufe noch möglich)
Pro:
Beratung und Betreuung durch Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf IPMN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von meinem Internisten wurde ich zur Abklärung wegen multipler Zysten im gesmaten Pankreas an die Gastrologie des Klinikums Hanau überwiesen. Der Verdacht auf IPMN bestätigte sich und im entnommenen Punktat zeigten sich stark erhöhte Werte der Tumor Marker. In der viszeralmed. Konferenz wurde mein Fall besprochen und nach einem intensiven Gespräch mit dem Chefarzt der chirurg. Klinik I der sehr zeitnahe OP-Termin festgelegt.
Es erfolgte die sehr schwierige OP mit totaler Pankreatektomie mit Splenektomie und Lymphadenektomie. Nach 5 tägiger intensivmed. Betreuung wurde ich auf die H5 verlegt. Nach 2 Wochen konnte ich die Klinik verlassen.
Vielen Dank an das gesamte Team.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 04.11.2014

Sehr geehrte(r) UEr,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Kliniken für Gastroenterologie und Allgemein-/Viszeralchirurgie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung sehr zufrieden waren und leiten Ihre Rückmeldung gerne an das gesamte Team weiter.

Ihr Lob sehen es als Ansporn, auch weiterhin sehr engagiert und mit Empathie für Patienten und Angehörige da zu sein.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

nach schnelle Diagnosestellung und Therapie beschwerdefrei entlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geduldig wurden alle Fragen geklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Schmerztherapie,)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurze Wartezeiten)
Pro:
einfühlsame Betreuung durch Pflegekräfte, moderne, vertrauenerweckende Endoskopieabteilung, persöniche Betreuung durch Klinikleiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
V.a. Reizdarmsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach längeren Beschwerden und Therapie auf Reizdarm beim Hausarzt bekam ich recht kurzfristig einen Termin in der Sprechstunde, in der mich der Chefarzt betreute, obwohl ich gesetzlich versichert bin.
Kurz darauf erfolgte dann schon die stat. Abklärung meiner Beschwerden, die hier nicht als Reizdarm abgetan wurden.
Nun bin ich wieder zu Hause, beschwerdefrei!!

Vielen Dank an den Chefarzt der Med. Klinik 2 und das Team :)

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 01.10.2014

Sehr geehrte(r) minime925,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Gastroenterologie.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung zufrieden waren und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

Ihr Lob leiten wir gerne an das Team der Med. Klinik 2 weiter.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

OP Notwendigkeit fragwürdig weil Schmerz weiterhin vorhanden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pfleger genervt, Ärzte nehmen einen nicht für voll, Sauberkeit und Hygiene lässt zu wünschen übrig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine ausführliche Aufklärung alles nur sehr schnell und hektisch mit dem Blick auf die Uhr)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absolut miserabel. Bei Schmerzattacken muss man teilweise bis zu 20 Min. Auf Pfleger bzw. Ärztliche Hilfe warten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikation zwischen den Fachbereichen sehr schlecht, Terminkoordinationen sehr chaotisch)
Pro:
Teilweise freundliches Pflegerpersonal
Kontra:
Schmerzen und Anliegen werden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fragen sind nicht gern gesehen und werden völlig entnervt abgewimmelt. Medikationen sollten nach Umstellungen unbedingt überprüft werden, da teilweise falsche Medikamente (alte Dosierung) erhalten. Wird die Ursache aus dem Fachbereich nicht gefunden gibt es leider keine übergreifende Untersuchungen, es wird sich lediglich auf die angenommene Diagnose beschränkt, wird nichts gefunden wird man ganz schnell in die Kategorie psychosomatisch oder chronisch eingestuft ohne weitergehende Untersuchungen getätigt zu haben.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 02.10.2014

Sehr geehrte(r) Dessy,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Unser größtes Interesse ist es, dass sich unsere Patienten stets gut beraten, betreut und behandelt fühlen. Wir bedauern sehr, dass uns dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist.
Ihre Schilderung nehmen wir daher sehr ernst und würden die Hintergründe gerne aufklären.
Hierzu bieten wir Ihnen an, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

H.K.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alle sehr nett und kompetent
Kontra:
viel stress
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Tagen war ich als Patient in der Endoskopie zur einer Darmspiegelung. Ich bin Kassenpatient und trotzdem bekam ich recht schnell einen Termin. Das Personal bei derB Terminvergabe war ganz nett nur leichte Verständigungsprobleme traten auf die aber nicht weiter schlimm waren. Die Ärzte haben ich verständlich vor der Untersuchung aufgeklärt. Der Termin zur Untersuchung folgte schnell. Die Schwestern kümmerten sich sehr gut um mich und der Arzt besprach vor der Untersuchung das ganze Vorgehen ..Von der Untersuchung habe ich nichts mitbekommen. Auch danach waren alle sehr bemüht um mich der Arzt besprach mit mir das Ergebnis. Es war sehr viel los trotzdem waren alle sehr nett. ich würde diese Abteilung weiter empfehlen. Wirklich Topp!! Trotz viel Stress.
ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt..

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 27.05.2014

Sehr geehrte(r) Ko.H.,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich durch die Mitarbeiter der Gastroenterologie sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Ihr Lob leiten wir gerne an das Team der Endoskopie weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Sehr guter Fachbereich des Klinikums

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung vor sowie nach der Behandlung hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Beratung und Behandlung
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Rektumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Internist wegen Verdacht auf Rektumkarzinom an die Klinik Hanau überwiesen.Das Gespräch mit dem Chefarzt der Gastroenterologie verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Er erklärte mir sehr verständlich, was bei der anstehenden Koloskopie gemacht werden würde. Nach diesem Gespräch hatte ich vollstes Vertrauen.
Ich wurde auch nicht enttäuscht.Die Entfernung des Karzinoms wurde am 22.04.14 ohne Komplikationen durchgeführt.Der anschließende Aufenthalt auf der Station HB3 bis zum 24.04.14 war sehr angenehm.
Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an das sehr gute Pflegepersonal und das Ärzteteam.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 22.05.2014

Sehr geehrte(r) eddi3,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihr Vertrauen in unser Haus. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung durch unser zertifiziertes Darmzentrum sehr zufrieden waren.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter der beiden Fachbereiche weiter.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Chefarzttermin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Dysphagie, Odynophagie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meinem Internist an den Chefarzt der Gastrologie weiter überwiesen worden. Ich habe kurzfristig einen Termin bekommen. Beim ersten Termin war ich schon positiv überrascht, ich fühlte, dass meine Erkrankung das erste Mal ernst genommen wurde. Der Chefarzt hat sich sehr viel Zeit genommen und mir die Ursachen meiner Erkrankung deutlich erklärt. Die weiteren Termine bekam ich auch ohne lange Wartezeit.
Daher kann ich mit einem guten Gewissen den Chefarzt der Gastrologie weiterempfehlen.
S.M.

Behandlung sehr gut - Pflege mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Ärzte
Kontra:
Pfelgepersonal unmotiviert
Krankheitsbild:
V.a. Magengeschwür
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde in der Nacht v. 30./31.7.13 mit starken kolikartigen Bauchschmerzen als Notfall aufgenommen. Nach kurzfristiger Unterbringung auf einer anderen Station bin ich dann auf 1 19 gelandet. Ich teilte meinZimmer mit einer dementen Patientin, die nach der Narkose nach einer Darmspiegelung ihre Windel ausgezogen hat und ihr Bett völlig eingenässt hat. Nachdem ich den Schwesternruf getätigt hatte,sind gut 20 Minuten vergangen, bis eine Schwester kam. Die hat dann nur die nasse Windel entsorgt, die demente Patientin aber in ihrem nassen Gewand auf dem eingenässten Bett sitzenlassen. Erst nach nochmaligem Schwesternruf und einer erneuten Wartezeit von 15 Minuten wurde das nasse Bett widerwillig frisch überzogen.
Mir selber ging es nicht gut mit meinen kolikartigen Schmerzen, die mit Infusionen behandelt wurden. Allerdings musset ich oft lange warten, bis ich wieder eine Schmerzinfusion angelegt bekam. Bei akuten Schmerzen sind 30 Minuten Wartezeit verdammt lang.
Ich habe den Einduck, dass das Pflegepersonal auf dieser Station überfordert, unterbesetzt und/oder unorganisiert ist.
Mit den medizinischen Leistungen bin ich sehr zufrieden. Die Ärzte sind kompetent und ich wurde gut informiert.

Hier wird Kompetenz groß geschrieben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Aufklärungsgespräch war sehr anschaulich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Station I18, Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfallpatient in der Notaufnahme aufgenommen worden. Dort musste ich erst mal vor der Tür warten, bis ich hinein durfte. Dann bekam ich kein Bett oder ein Zimmer, ich musste auf einen Stuhl Platz nehme, obwohl ich starke Bauchschmerzen hatte. Nach ca 2 Stunden bekam ich dann endlich auf mein Drängen hin ein Schmerzmedikament. Danach ging es mir besser und ich wurde auf Station gebracht (I18). Die Station selbst ist etwas in die Jahre gekommen und sieht nicht ganz so sauber aus. Aber es gab ein eigenes Klo auf dem Zimmer. Die Schwestern waren sehr nett und bemüht, man hatte nie das Gefühl, dass man nervt. Die Ärztin kümmerte sich sofort um mich und nahm sich viel Zeit. Bereits am nächsten Tag wurde eine Magenspiegelung bei mir durchgeführt (sogar von meiner Stationsärztin!), ich habe mich da sehr gut aufgehoben gefühlt. Letztlich hatte ich ein Magengeschwür, so wie es die Ärztin schon befürchtet hatte. Ich bekam Tabletten und mir ging es besser. Bis auf die Notaufnahme lief alles gut ab, sehr nettes und kompetentes Personal!

Weitere Bewertungen anzeigen...