Klinikum Hanau

Talkback
Image

Leimenstraße 20
63450 Hanau
Hessen

187 von 250 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

258 Bewertungen davon 52 für "Neurologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (258 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (55 Bewertungen)
  • Frauen (29 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (11 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Kindermedizin (12 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (19 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (18 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)

Neurologie Bewertung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Drehschwindel / Lagerschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich Kornelia Hölzinger war von 04.11. bis 08.11.24 auf der Station N 34. Ich möchte mich bei allen Ärzten, Schwestern und Pflegern bedanken für die super tolle Pflege. Ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt und versorgt, sowie das liebevolle Verständnis was man mir gegeben hat. Ich werde sie alle in meinen Herzen behalten und wärmstens weiterempfehlen, ich habe noch nie so etwas liebevolles, verständliches, herzliches, bekommen wie bei ihnen. In Liebe Frau Kornelia Hölzinger. PS: Bleibe sie alle wie ihr seit.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 14.11.2024

Sehr geehrte Kornelia Hölzinger,

wir werden Ihre wunderschöne Bewertung gleich an das ganze Team der N34 weiterleiten und sind uns sicher, dass sich alle über den Platz in Ihrem Herzen riesig freuen werden. Vorher schicken wir Ihnen noch viele liebe Grüße und die besten Wünsche.

Ihr Klinikum Hanau

Alles super

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kleinhirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 86-jährige Mutter befand sich 3 Wochen in der Klinik für Neurologie- zuerst auf der Stroke Unit, danach auf der Station N34.

Alle an ihrer Versorgung Beteiligten- allen voran die Pflege, aber auch die Ärzte & Therapeuten - waren auf beiden Stationen freundlich, zugewandt, kompetent, patientenorientiert & professionell.
Meine Mutter hat sich sehr gut betreut & wohl gefühlt- trotz der Diagnose.

Danke dafür.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 04.07.2023

Sehr geehrte athene642,

Zugewandtheit zu den Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen ist uns sehr wichtig. Ihre Bewertung ist ein schöner Beleg dafür, wie entscheidend das sein kann, gerade wenn die Diagnose nicht einfach ist.

Wir freuen uns, dass sich Ihre Mutter in dieser sicherlich schwierigen Zeit bei uns wohlgefühlt hat und ein großes Dankeschön für Ihre Bewertung, die wir sehr gerne gelesen haben. Viele liebe Grüße an Ihre Mutter. Ihr Lob geben wir gleich an alle, die sie begleitet haben, weiter.

Ihr Klinikum Hanau

Sehr gute ärztliche Betreuung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich einige sehr negative Bewertungen gelesen habe, möchte ich nun doch meine eigenen Erfahrungen hier wiedergeben.
Ich wurde Mitte Februar völlig bewegungsunfähig in die Notaufnahme eingewiesen. Ich habe sehr lange im Wartebereich verbracht, ohne dass mir nennenswert geholfen werden konnte. Abends bin ich auf die Neurologie gebracht worden, wo ich eigentlich schon seit Mittag erwartet wurde.
Soweit nicht besonders gut.
Am Folgetag wurde ein MRT erstellt und ich wurde schmerztechnisch versorgt. Bei der MRT Auswertung, die in erster Linie meinem Rückens gegolten hat, wurde sehr aufmerksam auch auf die umliegenden Bereiche geschaut und dabei ein Tumor an der rechten Niere geortet. Zeitnah wurden weitere Untersuchungen angeordnet, die den Verdacht auf einen bösartigen Tumor bestätigten. Durch dieses umsichtige Handeln ist das Karzinom so frühzeitig erkannt worden, dass ich bei der jetzt anstehenden Operation in der Uniklinik Frankfurt gute Aussichten auf Heilung, bei weitestgehendem Erhalt der Niere, habe.
Ich bin nicht zum ersten Mal dem Team des Klinikums Hanau für ihren Einsatz dankbar. Bereits 2013 habe ich eine Darm- und Eierstockkrebs Erkrankung mit Hilfe der Ärzte und des Pflegepersonals des Klinikums überstanden.
Und darauf kommt es doch schließlich an. Das einem letztendlich geholfen und Leben gerettet wird. Auch wenn der Weg manchmal etwas beschwerlich über die Notaufnahme führt.

Mit den besten Grüßen
Doris Fleischer-Fischer

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 02.06.2023

Sehr geehrte Frau Fleischer-Fischer,

es stimmt der Weg über die Zentrale Notaufnahme (ZNA) kann etwas länger dauern. Das liegt daran, dass es hier ausschließlich nach Dringlichkeit geht. Es tut uns leid, dass Sie eine längere Wartezeit hatten. Ihr Resümee ist völlig richtig. Am Ende zählt, dass wir Ihnen in einer schwierigen Situation helfen konnten.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich sehr über Ihr Lob gefreut und schicken Ihnen alle guten Wünsche.

Ihr Klinikum Hanau

KOMPETENT PROFESSIONELL FREUNDLICH

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr herzlich,freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Im Vergleich zu anderen Kliniken ist jede Abteilung sehr gut organisiert und strukturiert.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 02.06.2023

Sehr geehrte(r) Abdellaoui,

das ist ein schönes Lob. "Herzlich, freundlich, kompetent und gut strukturiert", das hat uns sehr gefallen; ganz besonders Ihre Ansicht, dass wir hier besser als andere Kliniken unterwegs sind.

Vielen Dank für das Lob und ein schönes Wochenende für Sie!

Ihr Klinikum Hanau

Kompleextherpie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Fachpersonal
Kontra:
Leider wenig Platz für Ausübung der Arbeit mit den Therapeuten
Krankheitsbild:
Parkinson
Erfahrungsbericht:

Freundlich und kompetentes Personal , saubere Zimmer, gute Mahlzeiten

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 03.08.2022

Sehr geehrter Truckerklaus,
fast hätten wir Ihre sehr gute Bewertung unserer Neurologie übersehen. Tut uns leid, dass wir uns erst jetzt dafür bedanken. Wir werden die Bewertung gleich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterleiten und sind uns sicher, dass große Freude das Ergebnis sein wird.

Ihnen alles Gute wünscht

Ihr Klinikum Hanau

Parkinson Sprechstunde

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz / auf die persönliche Situation ausgerichtete Beratung
Kontra:
lange Wartezeit zum Termin
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meiner Diagnose Parkinson fand ich in der Hanauer Sprechstunde kompetente und vor allem einfühlsame Hilfe wie ich es mir erhofft hatte. Gemeinsam wurden weitere individuelle Schritte besprochen, die mir Hoffnung gaben, mit der Diagnose leben zu können.
ich kann diese Sprechstunde mit Überzeugung empfehlen.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 15.10.2021

Sehr geehrte(r) EWer,

vielen Dank für das Lob und die Empfehlung unserer Parkinson-Sprechstunde. Wir werden das gleich weitergeben und es ist schön, dass Sie durch uns Hoffnung finden konnten. Alles Gute für Sie und viele Grüße von

Ihrem Klinikum Hanau

Neurologische Station Haus N - top!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklare Entzündungsherde Schädel, brennender Nervenschmerz etc
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 08.10.2020

Sehr geehrte Andrea20202,

wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung in unserer neurologischen Klinik sehr zufrieden waren. Ihr Lob haben wir an alle Mitarbeiter*innen weitergeleitet. Die bedanken sich sehr herzlich für Ihre schöne Bewertung und wünschen Ihnen alles Gute.

Ist der Befund inzwischen angekommen? Wenn nicht, melden Sie sich bitte über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de, dann schauen wir mal wo es hängt.

Ihr Klinikum Hanau

Station mit Herz und Verstand

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

N34- die beste Station weit und breit!
Ich war lange Zeit in der MS Ambulanz der Uniklinik Frankfurt, und habe mich 2016 zu einem Wechsel nach Hanau entschlossen- eine sehr gute Entscheidung.
Die Ärzte sind sehr kompetent und gehen auch mal „unkonventionelle“ Wege um den Patienten bestmöglich und bereichsübergreifend zu helfen, der Patient und dessen Wohlergehen steht stets im Vordergrund und man wird auch in „hoffnungslosen“ Phasen nicht allein gelassen, im Gegenteil.
Das Pflegepersonal ist wirklich einsame Spitze! Ich bin seit 2017 öfters und auch für längere Zeit stationär auf der N34 und habe seit letzter Woche den direkten Vergleich zu einer anderen Station im Hause und muss sagen, dass das Team der N34 wirklich herausragend ist, sowohl persönlich als auch fachlich.
Hier wird Hand in Hand gearbeitet und die Patienten werden mit Herz betreut.... nicht nur von den Schwestern und Pflegern sondern auch von den Service- & Reinigungskräften.
Ich fühle mich im gesamten Klinikum sehr gut aufgehoben und würde es uneingeschränkt weiter empfehlen.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 20.03.2019

Sehr geehrte(r) Sternsche11,

das gesamte Team der N34 hat sich über Ihre ausgezeichnete Bewertung gefreut; besonders darüber, dass es gelungen ist, in schwierigen Zeiten die Hoffnung für Sie zu bewahren.

Vielen Dank dafür! Das ganze Team und die Hoffnung werden Sie weiter begleiten.

Ihr Klinikum Hanau

Empfehlenswert -der Patient steht im Mittelpunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle erforderlichen Untersuchungen wurden zügig und kompetent ausgeführt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskelerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich als Patient stationär in der Neurologie zur weiteren Diagnoseabklärung nach vielen vorherigen Ärztekonsultationen in einem anderen Bundesland. Die allgemeinen guten Bewertungen haben mich zu diesem Aufenthalt bewogen. Ich habe mich - angefangen von der Aufnahme bis zur Entlassung - kompetent behandelt gefühlt. Die Ärzte haben meine Probleme ernst genommen und alle erforderlichen Untersuchungen veranlasst. Sämtliches Personal war freundlich, hilfsbereit und einfühlsam. Das Essen kann entsprechend ausgewählt werden (selbst mit meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit gut vereinbar). Ich habe von diesem Aufenthalt nur gute Bewertungen und Empfehlungen abzugeben. Ein besonderer Dank geht an die Oberärztin. Trotz des anspruchvollen Jobs, war sie - kurz gesagt - wie man sich eine behandelnde Ärztin wünscht: Der Patient ist ein Mensch, der gesundheitliche Probleme hat und dem möchte sie helfen. Weiter so. Alle guten Wünsche an die gesamte Abteilung.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 17.05.2018

Sehr geehrte Karinwenz,

vielen Dank, dass Sie unsere Klinik für Neurologie sehr gut bewertet haben. Es freut uns, dass sich der Weg nach Hanau für Sie ausgezahlt hat und wir wünschen Ihnen, dass es für Sie so weitergeht.

Ihr Lob haben wir an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben; bestimmt kommt es auch bei Ihrer Oberärztin an. Wir sind immer gerne für Sie da.

Ihr Klinikum Hanau

Professionell, kompetent, emphatisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ausstattung(soweit beurteilbar), freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Verdacht auf Schlaganfall war ich 2 Tage auf der sogenannten Stroke Unit.Krankenhaus ist ja nie schön, aber ich muss sagen, wie sich alle (Ärzte/Pflegemitarbeiter) beginnend mit der Notaufnahme um mich gekümmert haben, war sehr professionell und engagiert. Auch zeigten Sie Einfühlungsvermögen und Empathie.Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und versorgt. Glücklicherweise hatte sich der Verdacht nicht bestätigt. Auch hoffe ich die Hilfe nicht nochmal in Anspruch nehmen zu müssen, aber wenn schon würde ich mich wieder in die Obhut des Klinikums begeben.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 05.02.2018

Sehr geehrte(r) ZuEmpfehlen2,

Ihr Name ist unser Ziel. Vielen Dank für das tolle Lob unserer Mitarbeiter. Von der ZNA bis zur Stroke-Unit haben sich alle sehr darüber gefreut.

Noch schöner ist allerdings, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat. Auch wir wünschen Ihnen, dass Sie unsere Hilfe nicht mehr benötigen. Falls doch, wegen was auch immer, wir sind für Sie da!

Ihr Klinikum Hanau

Neurologie Hanau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Karpal- Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Terminvereinbarung sowie die Aufnahme war sehr freundlich und hilfsbereit.
Obwohl die Aufnahme erst um 11:00 erfolgte, wurde das Mittagessen auch gleich gebracht. Kontakt mit den Schwestern sowie Ärzten immer freundlich und aufgeklärt.
Untersuchungen immer taktisch geplant, sodass man keine lange Wartezeiten hatte. Die Neurologie in Hanau würde ich weiterempfehlen

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 05.02.2018

Sehr geehrter Fireman_2001,

vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung unserer Neurologie. Wir arbeiten intensiv daran, jedem Patienten eine sehr gute Behandlung anzubieten. "Untersuchungen immer taktisch geplant", das hat uns gefallen.

Alles Gute für Sie!

Ihr Klinikum Hanau

Gute Adresse im Notfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war sehr geborgen und umsorgt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele Gespräche mit viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hochkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wie im Text beschrieben , kleine grundlegende Änderung von Nöten.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (War alles da ,was in dem Moment brauchte)
Pro:
Hochkompetentes Personal
Kontra:
An der Orga bitte noch bischen Feinschliff
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lag zuerst auf der Stroke Unit und war von hochkompetenten Schwestern und Pflegern umgeben.
Das Behandlungs und- Untersuchungsniveau stand dem auch nicht's nach. Die Ärzte ,sehr entgegenkomment.Keine Überheblichkeit zu spüren.
Wurde dann auf die N35 verlegt und ebenfalls gut versorgt.
Auch das Essen war gut und reichlich.
Mir wurde geholfen ! Und das war gut so !

Trotzdem eine Kritik an die Organisation.
Ich wurde mit Schlaganfall eingeliefert und hatte alle alten vorhandenen Arztberichte und CD (MRT)dabei. Das ist bestimmt nicht immer so.
Aber bestimmt sehr dienlich.
Wenn man dann entlassen wird , wäre es gut, daß
der Patient alle diese Unterlagen komplett wieder zurück bekommt. Innerhalb von 8 Tagen hätten hier Kopien für die Akte erstellt werden können.
Ich wurde auf Nachfrage , wo meine Unterlagen geblieben sind, von re nach li und von oben nach unten geschickt.
Eine gute Frau kam noch auf die Idee mich zu fragen warum ich keine Kopien gemacht habe bevor ich ins Krankenhaus bin.
Also, man merke folgende Reihenfolge!
Schlaganfall, ins Büro gehen und Fotokopien machen und dann erst den Notruf wälen.
Die CD's habe ich wieder. Aber die alten Befunde und Arztberichte habe ich jetzt nicht mehr.

Insgesamt war ich sehr zufrieden.

2 Kommentare

Klinikum_Hanau am 27.11.2017

Sehr geehrter MatthiasE1961,

wie schön, dass Sie sich in dieser betimmt schwierigen Zeit, bei uns sehr geborgen und umsorgt fühlten. Unsere Mitarbeiter haben sich über Ihr "Hochkompetentes Personal" sehr gefreut.

Alles Gute für Sie und Ihre Lieben und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Ihr Klinikum Hanau

  • Alle Kommentare anzeigen

Fürsorgliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste innerhalb eines Jahres zweimal je fünf Tage für einen Cortison Stoßtherapie (MS Schübe) auf der Station N34 verbringen. Meine Erfahrung dort war sehr positiv. Pflegepersonal und Ärzte nehmen sich Zeit und kümmern sich sehr professionell und gleichzeitig fürsorglich um ihre Patienten. Auch die ergänzenden Dienste wie Verpflegung und Reinigung waren stets freundlich und zuvorkommend. Ich habe sehr großen Respekt vor jedem, der diese gesellschaftlich so wichtige Aufgabe auch in Zeiten knapper Budgets so engagiert ausübt. Danke dafür. Die Station ist ordentlich, sehr ruhig und dadurch, dass es ein separater Trakt ist, sehr überschaubar.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 12.09.2017

Sehr geehrte(r) Optimist_2,

vielen Dank für das Lob und die positive Bewertung unserer Mitarbeiter. Wir geben das weiter. Darüber werden sich alle sehr freuen. "Professionell und gleichzeitig fürsorglich", damit sind wir unserem Anspruch gerecht geworden, wie schön.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und sind weiterhin für Sie da!

Ihr Klinikum Hanau

Eindrücke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Unterbringung
Kontra:
lange Wartezeit in der Notaufnahme, Lange Wege zw. Neurologie und anderen Fachabteilungen
Krankheitsbild:
Kopfschmerz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war für 5 Nächte in der Neurologie untergebracht.
Ursache Druck-Spannungskopfschmerz.
Die Einweisung über die Notaufnahme war sehr Zeitaufwendig (rund 5 Stunden. Ende 21.30 Uhr) Nach Bezug des Zimmers wurde am nächsten Morgen durch das Ärzte Team die ersten Befunde erstellt und es begangen die umfangreichen Untersuchungen.Bei allen Untersuchungen in verschiedenen Abteilungen habe ich mich fachgerecht um kompetent betreut gefühlt. Besonders auf Station -Neurologie- war der Bezug zu den Ärzten sehr gut.Umfangreiches Erklären der Untersuchungen und der Diagnosen.Hierbei wurde ich umfassend aufgeklärt und dies alles ohne Zeitdruck und sehr ausführlich. Es hat sich sofort ein Vertrauenspotenzial aufgebaut.
Eine Weiterempfehlung dieser Abteilung -Neurologie - wird auf meiner Seits immer vorhanden sein

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 18.04.2017

Sehr geehrte(r) PatientMrz2017,

es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik für Neurologie sehr zufrieden waren. Unsere Mitarbeiter werden sich über das Lob und Ihre Weiterempfehlung sehr freuen.

Die langen Wartezeiten in der ZNA tun uns leid. Wir versuchen das zu vermeiden, was sehr schwierig ist, da die ZNA sehr stark und sehr unterschiedlich frequentiert wird.

Die besten Wünsche für Sie!

Ihr Klinikum Hanau

Sehr zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte und gutes Pflege Team.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte und ein Professionelles Pflege Team dem nichts zu viel wird .
Eine spitzen rund um Betreuung.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 17.10.2016

Sehr geehrte(r) St Hufnagel,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung zufrieden waren und leiten Ihr Lob gerne weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Ohne Bedenken zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bedingt durch den Neubau, bleiben keine Wüsche offen)
Pro:
freundliche und professionelle Beschäftigte sowohl Pflegekräfte als auch ärztlicher Dienst
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (83 Jahre), wurde mit Schlaganfall aufgenommen. Das ganze Prozedere im gesammten Klinikbereich war geprägt von Professionalität und Freundlichkeit. Die Mitarbeiter wirken motiviert und sehr engagiert.
Nach negativen Erfahrungen in anderen Kliniken, kann man ich hier nur positives berichten.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 22.03.2016

Sehr geehrte(r) gunbug1967,

über Ihre Bewertung haben wir uns sehr gefreut und danken Ihnen für die positive Rückmeldung.
Es ist schön zu hören, dass Sie beim Aufenthalt Ihrer Mutter in unserer Klinik einen solch positiven Eindruck gewonnen haben.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne weiter.
Für die Zukunft und weitere Genesung Ihrer Mutter wünschen wir alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Stroke-Unit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit einem Schlaganfall mit recgtsseitiger Lähmung eingeliefert.Ist wurde sofort ein Mrt gemacht und ich auf die Stroke-unit gelegt.alle waren sehr nett und kompotent zu mir.Am 2ten Tag waren schon therapeuten bei mir am Bett und begangen mit ihrer Arbeit auch ihnen ist es zu verdanken das ich heute nur noch leichte bewegungsabläufe habe.Deswegen möchte ich mich noch einmal bei allen recht herzlich bedanken und kann das Klinikum Hanau nur weiter empfehlen

Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 26.11.2015

Sehr geehrte(r) K.S2,

vielen Dank für die positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Neurologie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung und Betreuung sehr zufrieden waren und leiten Ihr Lob gerne an das gesamte Behandlungsteam weiter.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Wohlbehütet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gutes immer Auskunftsorientiertes und mit angagemon begleitendes Personal
Kontra:
mit eindeutige Diagnosen nicht am Patienten.Nur "Beobachten" ?...!
Krankheitsbild:
rechte Gesichthälfte taub
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurden notwendige Untersuchungen angestrebt.
Das Klinikpersonal ist "gut".
Das Essen ist "gut".
Die Hygiene ist O.K. .
...
...Manko bei noch ausstehenden Untersuchungen aber voreiligem Entlassen aus Klinik ?...!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 01.10.2014

Sehr geehrte(r) Josch-motz,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Vertrauen in unser Haus. Ihr Lob leiten wir sehr gerne an das Team der Neurologie weiter.

Unser größtes Interesse ist es, dass Patienten unser Klinikum zufrieden verlassen. Daher freuen wir uns auch über konstruktive Kritik, um daraus Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.

Gerne möchten wir Ihnen anbieten, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Immer wieder gerne!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühle mich immer gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Informativ und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Fachlich kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nette Mitarbeiter / Verwaltung)
Pro:
kompetent und freundlich
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
MS vom primär-chronisch-progredienten Typ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Feststellung meiner MS-Erkrankung im Jahre 2007 werde ich bei den Untersuchungen und der Betreuung meiner 3-4 mal im stattfindenden Cortisonstosstherapie bestens, freundlich und sehr kompetent betreut. Ich kann nur Positives über die Ärzte und das Personal der Station N34 berichten und mich immer wieder dafür herzlich bedanken.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 09.09.2014

Sehr geehrte(r) WF1953,

vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrer Behandlung. Wir leiten das Lob gerne an das Team unserer Neurologie weiter.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Sehr Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stroke Unit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von Ärzten und Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Untersuchungen ware schnell und es wurde alles genau erläutert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kurze Wartezeiten, im vernünftigen Rahmen)
Pro:
Gesammtpaket Ärzte, Station und Untersuchungen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Lagerschwindel Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde schnell in der Notaufnahme behandelt, Untersuchungen gingen schnell ohne langes warten. Dann auf Station personal freundlich und sehr hilfsbereite Erklärungen der Ärzte waren ohne viel Fachbegriffe also für mich verständlich war sehr zufriedene.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 01.07.2014

Sehr geehrte(r) Rolf1955,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihr Vertrauen in unser Haus.
Es freut uns sehr, dass wir Ihre Erwartungen an die Betreuung und Behandlung sowie die internen Abläufe erfüllen konnten.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an das gesamte Team der Klinik für Neurologie weiter.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

zum glück gibt es die stroke unit in hanau!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mehr geht nicht !!!!!!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jeder hört auch der "dümmsten" frage zu, egal ob arzt od.pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es wurde wirklich alles für mich getan !!!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super der nahtlose übergang von behandlung zu reha duch super personal)
Pro:
kompetenz/liebenswürdigkeit/menschlichkeit
Kontra:
leider zu wenig betten, für diese wichtige abtl.!!!!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

leider musste ich 2 mal (03 u. 05 2011) in die stroke unit. keiner
möchte in diese abtl. aber n i c h t wegen den tollen ärzten od.d en freundlichen, liebenswerten schwestern u. therapeuten.
keiner braucht sich hier, wegen seinen tränen, ängsten oder
"dummen" fragen schämen! man bekommt zu jeder tageszeit
ein liebes wort...das pflegepersonal hat meine grösste hochachtung. die ärzte haben immer ein "offenes ohr" und sind
keine "götter" in weiss! sondern immer "menschen"!!!!

1 Kommentar

daniel13 am 15.06.2011

Das klingt zu schön um wahr zu sein, in der Gefäßchirurgie Stadtion H4 erlebt man das Kontrastprogramm, was das Pflegepersonal betrifft. Unmotiviert und mißmutig bis zum geht nicht mehr. Hier sollte man nur dann hinkommen, wenn es keine Alternative gibt.

Patientenzimmer

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte, Krankenpfleger und Therapeuten
Kontra:
Zustand der Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich über den Zustand des Zimmers,in dem man mich zuerst untergebracht hatte, eine negative Bewertung geschrieben habe, wurde ich am 3. Tag in ein 2-Bett-Zimmer verlegt.Hier war es um einiges besser,sauberer und wohnlicher. Das kann man so akzeptieren. Anscheinend hatte ich mit dem ersten Raum am Ende der Station leider nur viel Pech.Möglicherweise wurde er länger nicht genutzt!
Ich möchte deshalb meine Aussage und meine Meinung über die Patientenzimmer revidieren. Die anderen Zimmer sind wohl wie in jedem anderen Krankenhaus. Das Ein-Bett-Zimmer sollte keinem Patienten angeboten werden,bevor es nicht renoviert wurde.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 18.07.2024

Sehr geehrte(r) Momo2469,

vielen Dank für die Ergänzung und alles Gute für Sie!

Ihr Klinikum Hanau

Zimmerfußboden total verdreckt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nur Behandlung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Siehe Bericht)
Pro:
Ärzte , Therapeuten und Pflegepersonal total ok
Kontra:
Hygiene der Zimmer eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte,Pflegepersonal und Therapeuten sind super.
Ganz furchtbar ist der Zustand der Zimmer.Es sind Löcher in der Wand und die Tapete,die Leuchten und Fenster sind total verschmutzt.Das aller ekelhafteste ist der Fußboden. Die komplette Bodenfläche klebt, ist schmutzverfärbt und hat dicke aufgeworfene Flecken. Hier möchte kein Patient für mehrere Tage wohnen, oder besser ausgedrückt
"hausen".Vom Geruch ganz zu schweigen! Das soll ein Krankenhaus mit guter Bewertung sein? Wo hatten die Tester ihre Augen? Schließlich gehört zum Gesundwerden auch eine angenehme und saubere Atmosphäre. Man hört, dass zum Putzen kein Wasser und kein Reiniger verwendet werden darf, sondern es wird nur mit Desinfektionsmittel geputzt. Ich frage Sie,wie soll das funktionieren. Ich als Patient habe mit Seife und Wasser probiert den Schmutzbelag zu entfernen,und siehe da,es ging tatsächlich. Der Boden bekam wieder eine frische Farbe bzw Oberfläche.Es lohnt sich darüber nachzudenken und die Art der Bodenreinigung zu ändern. Es wäre für jeden Patienten attraktiver, ohne klebende Sohlen im Zimmer umher zu gehen und jeder würde sich in einem sauberen Zimmer sichtlich wohler fühlen.
Ich hoffe sehr,daß meine Bewertung bei Ihnen ankommt und sich was ändert.Gerne würde ich zur stationären Aufnahme wieder kommen.Jedoch mit den jetzigen Mängeln muß ich mir überlegen,ob ich mir nicht mehr Sauberkeit und Hygiene wert bin!

2 Kommentare

Klinikum_Hanau am 18.07.2024

Sehr geehrte(r) Momo2469,

vielen Dank für das Lob unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Kritik ist auch angekommen. Wir geben das weiter. Die Führungskräfte der Reinigung werden das genau untersuchen. Natürlich haben Sauberkeit und Hygiene bei uns eine sehr hohe Bedeutung. Können Sie bitte auch noch über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wir haben noch eine Frage.

Viele Grüße und alles Gute aus der Leimenstraße!

Ihr Klinikum Hanau

  • Alle Kommentare anzeigen

Personal lässt zu wünschen übrig.

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wäre sehr zufrieden wenn das Personal anders wäre)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (die Ärzte beraten super und erklären es gerne auch noch einmal)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (durch die Ärzte die nehmen sich Zeit und hören auch zu)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (die Zimmer auf der H7C sind sehr klein und eng)
Pro:
Ärzte sind super
Kontra:
Personal überhaupt nicht.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in der Neurologie H7C sind die Ärzte super aber das Personal lässt zu wünschen übrig. Sehr unfreundlich den Angehörigen gegenüber und keine Geduld und Zeit für die Patienten.
Leider habe ich schlechte Erfahrung mit den Schwestern machen müssen und frage mich warum diese diesen Job machen nur wegen dem Geld?
Als Angehöriger musst du auf den Patient achten sonst wird das nichts und sie werden vergessen überhaupt wenn jemand behindert ist.
Man kann Hinweise usw. dem Personal geben, die gehen aber leider nicht darauf ein.
So ist es leider. Aber wirklich muss ich immer wieder betonen nicht die Ärzte.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 19.11.2021

Sehr geehrte Daisy2000,

vielen Dank für die positive Bewertung und vielen Dank für die konstruktive Kritik. Wir bedauern es, dass Sie mit einem Teil unserer Kommunikation nicht zufrieden waren. Das passt nicht zu unserem Anspruch. Wir haben das weitergegeben.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende für Sie!

Ihr Klinikum Hanau

Notfallversorgung nahm mir die Angst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte haben Termine/Uhrzeit stets eingehalten oder sich rechtzeitig vorher gemeldet
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuropathia Vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist schon etwas her, daß ich als Notfall eingeliefert wurde. Da die Diagnose nicht sofort vollständig geklärt werden konnte, wurde ich die ersten drei Tage auf die Stroke-Unit gelegt. Rund um die Uhr wird man versorgt und jeder Wunsch unmittelbar erfüllt. Es wäre schöner, wenn man allein im Zimmer liegen könnte, aber versorgt wurde ich bestens.
Anschließend kam ich auf die Normalstation der Neurologie. Tolle Ärzte, Schwestern und Pfleger. Essen war gut bis sehr gut und auch ausreichend.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 01.09.2016

Sehr geehrte(r) Ladi2,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Neurologie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik bestens betreut gefühlt haben. Ihr Lob leiten wir gerne an das gesamte Team der Neurologie weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Gute medezinische Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Statiopnäre Betreuung sehr gut
Kontra:
Notaufnahme etwas Zeitaufwendig, bei mir ca 6 Stunden
Krankheitsbild:
Drehschwindelepisode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Patient in der Neurologie seh gut
behandelt worden. Habe mich dort in guten Händen
gefühlt.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 10.11.2015

Sehr geehrter Harald12,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Neurologie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung sehr zufriedern waren und leiten Ihr Lob gerne an das Team der Fachabteilung weiter.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Internetzugang

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe als Privatpatient eingecheckt und hätte erwartet, einen WLAN Internetzugang vorzufinden. Trotz Nachfrage war die Technik nicht bereit ein LogIn einzurichten. Die Mittagsmahlzeit sollten Spagetti mit Tomatensoße sein, waren aber Farfalle mit Tomatensoße (nicht so schlimm). Darreichungsform und Geschmack aber unter aller Würde. Das Essen allgemein lässt viel Spielraum nach oben!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 20.10.2014

Sehr geehrte(r) Hardavi,

vielen dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Betreuung und Behandlung zufrieden waren. Ihr Lob leiten wir sehr gerne an unsere Klinik für Neurologie weiter.

Darüber hinaus sind wir auch sehr dankbar für konstruktive Kritik.
Auf den Wahlleistungsstationen können wir unseren Patienten WLAN anbieten. Weshalb dies in Ihrem Fall nicht möglich war, können wir aufgrund der Anonymität dieses Forums leider nicht nachvollziehen.

Gerne bieten wir Ihnen an, sich über die E-Mail-Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikum Hanau

Keine ausreichende schmerztherapie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hws atlasblockade
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Möchte hier nochmal mich zu meiner vorhergehenden Bewertung äußern die ich relativ frustriert und noch sehr schmerzgeplagt abgegeben habe. Ich habe natürlich Schmerzmittel erhalten. Eher zögerlich und scheibchenweise. Nach 5 Std wie gesagt immer noch kaum auszuhalten. Mein neuer Hausarzt hat mich am nächsten Tag gequaddelt was sofort geholfen hat für ein paar Stunden. Habe mich im Internet belesen und Videos über das atlassyndrom angesehen. Die Anleitungen zur Selbsthilfe zur Mobilisierung der Gelenk Blockade waren sehr hilfreich. Nach 4 Tagen dehnen und massieren habe ich eine bessere kopfbeweglichkeit als vorher. Voller Erfolg also. Habe noch ein MRT zum Ausschluss anderer Ursachen.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 03.05.2021

Sehr geehrter Noman22,

es freut uns, dass sich die Dinge für Sie positiv entwickelt haben; so soll es weitergehen.

Herzliche Grüße schickt

Ihr Klinikum Hanau

Keine ausreichende schmerztherapie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit starken hws Schmerzen. Behandlung dauerte über 5 Stunden. Trotz mehrfacher Beschwerde keine ausreichende schmerzbehandlung. Hinweis das sterbende pat vorgehen obwohl dies nicht der Fall war, sondern Normalbetrieb. Klinik lässt pat lieber Schmerzen aushalten anstatt potente Schmerzmittel zu geben.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 27.04.2021

Sehr geehrte(r) Noman2,
wir bedauern es natürlich, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren aber ehrlich gesagt, wirft Ihre Bewertung einige Fragen auf, die wir gerne mit Ihnen klären würden. Können Sie sich deshalb bitte über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de bei uns melden.

Ihr Klinikum Hanau

Empfang nie wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (auf station war alles ok)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
stroke
Kontra:
Mitarbeiter am Empfang
Krankheitsbild:
v.a.apoplex
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter wurde mit Taubheitsgefühl in einer körperhälfte stationär aufgenommen auf der stroke.mit v.a.apoplex.Die Mitarbeiter auf der Stroke waren sehr bemüht und alles war gut..


Diese Erfahrung richtet sich eig mehr um das Personal am Empfang!

Aber da in Fachbereichen der Empfang nicht markiert geht haben wir die Station angegeben.
Es war nach 21h nachdem wir erfahren hatten das unsere Mütter stationär bleiben muss und da sie ja ne Kliniktasche benötigt hatten wir vor ihr die Tasche zu bringen jedoch am Empfang wurde uns von nem Mitarbeiter mitgeteilt das die Besuchszeiten schon rum sind.wir haben jedoch gebeten wenige Minuten auf Station zu gehen um ihr ihre Sachen vorbei zu bringen.Die Mitarbeiten am Empfang diskutierten erst sagten uns dann doch in welchem stock die Station ist.Als wir dann hoch sind war Übergabezeit und wir mussten warten.Da eine gute Freundin auf der stroke arbeitet hatte ich sie angerufen und gefragt ob sie im Dienst sei und die Tasche entgegen nehmen könnte.Sie meinte sie sei nicht da und sie rufe auf Station an und sage bescheid das wir nur kurz die Tasche abgeben wollen.Nebenbei war meine Schwester erneut zum Empfang und die Dame und der Herr sahen sie schon mit einem Blick an der nicht freundlich war.Meine Schwester fragte erneut nach ob sie im pc nachsehen könnten wo die Mutter liegt daraufhin sagte die Mitarbeiterin "sie waren doch eben schon hier und nun"-und fing wieder wg der Besuchszeiten an.Meine Schwester sagte ihr das wir uns vllt mit der Station vertan hatten und sie könne doch bitte nachsehen .Daraufhin meinte die Dame ach und wo is ihre Tasche wenn sie ihrer Mutter was abgeben wollten"meine Schwester meinte daraufhin das ich ja schon oben sei und die Tasche habe.Mit großer mühe wurde dann endlich im pc nach dem Namen und Station geschaut.
Ich arbeite selbst im KH als Krankenschwester und finde es ein unding das man ständig einer Diskussion ausgesetzt war in der ganzen Zeit wären wir schon 10*wieder weg gewesen...Und es sucht sich ja keiner die Einlieferungszeiten aus und Jd Pat.benötigt doch auch ne "kliniktasche"für stationären Aufenthalt.
Besuchszeiten sind ja auch einzuhalten jedoch um etwas abzugeben sollten 2min drin sein..
Manche bräuchten vllt eine Schulung im Umgang mit Angehörige.

2 Kommentare

Klinikum_Hanau am 08.08.2017

Sehr geehrte(r) c.sp,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Kommunikation unserer Mitarbeiter am Empfang nicht zufrieden waren. Wir werden dem nachgehen. Falls Sie noch etwas ergänzen möchten, können Sie uns unter kontakt@klinikum-hanau.de erreichen. Wir sind gerne für Sie da.

Mit den besten Wünschen

Ihr Klinikum Hanau

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechte Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Für junges Personal gibt es hier keine Zukunft.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es erfolgte keine Einweisung des Personals.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich selbst wurde nur früher in der Notaufnahme behandelt.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keiner wusste was ich war, trotz mehrmaligen bekanntgeben.)
Pro:
teils freundliches Personal, modernes Klinikum
Kontra:
Raffgier, Ausnutzung von jungem Personal, zu hohe Ansprüche für schlechte Angebote
Krankheitsbild:
Azubi im Pflegepraktikum
Erfahrungsbericht:

Ich war 2012 in einer Ausbildung im Johann-Wolfgang-vom-Goethe-Universitätsklinikum in Frankfurt und musste aufgrund des Pflegepraktikums in ein anderes Krankenhaus für 6 Wochen.
Deshalb kam ich für diese Zeit auf die Station N34 des Klinikum Hanaus um dort die 6 vorgeschriebenen Wochen abzuleisten.

Über den Patientenumgang kann ich soweit nicht meckern.

Es gibt aber Punkte, die ich bemängeln möchte.
- Der erste Punkt betrifft die Vermittlung von Pflegeanweisungen, die ich dort lernen sollte, mir aber nicht beigebracht wurden.
Deshalb musste ich sie mir selber durch Bücher beibringen, weshalb die Qualität zu wünschen übrig ließ.
- Der zweite Punkt ist, dass ich stets für minderjährig gehalten wurde, obwohl ich öfters gesagt hatte und sogar meinen Ausweis gezeigt hatte, dass ich dies nicht war.
Zudem hatte man mir nicht geglaubt, dass ich in einer Ausbildung bin, sondern hat mich stets als FSJlerin abgetan und wollte mich für ein Jahr haben.
Hier lässt die Klinikorganisation zu wünschen übrig und zwar gewaltig.
- Der dritte Punkt ist der Umgang der Mitarbeiter miteinander.
So hat die Chefin der Station die ganze Zeit privat telefoniert, während die Mitarbeiter herumgescheucht wurden.
Einige vom Peronal rauchen die ganze Zeit, wenn es stressig auf der Station ist.
Es gibt auch Schwestern, die einige Azubis bzw. FSJler etc. bevorzugter behandeln und andere dürfen wörtlich alles tun und werden wie der letzte Dreck behandelt.
- Der vierte Punkt ist, dass sich bis heute das Klinikum im Punkt Einnahmen nicht großartig verändert hat.
Stets werden nur Praktikanten eingestellt, die am besten noch Abitur haben.
Schüler ohne Abi werden erst gar nicht genommen.
Das Personal wird nicht anständig bezahlt und ist stets zu wenig.
Selbst Ehrenamtliche müssen schon sehr viel Leistung erbringen, was ich als unangemessen empfinde.

erschreckend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nur Dank vers. Stationsärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Notaufnahme - nix wie raus)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern + Pflegedienst
Kontra:
Oberarzt Dr. Baas
Krankheitsbild:
Neuropathia Vestibularis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab: Die Schwestern + der Pflegedienst sind sehr, sehr gut und von der Kritik ausdrücklich ausgeschlossen!

Mit Verd. aus einen Schlaganfall Notaufnahme in der StrokeUnit. Wehe wenn sie kritisch Fragen od. eine eigene Meinung haben. Hände desinfizieren??? Gilt nur für die Ärzte. Oberarzt und Prof. laufen durch die Klinik und schütteln jedem die Hand ohne Desinfektion. Wenn sie dann darauf hinweisen! Dann sind sie der Querulant und nix wie raus mit dem Patienten. Die Götter in Weiß wollen nur angehimmelt werden und sind unfehlbar (Dr. Baas). Wenn dann noch der MRSA-Abstrich in der Nase positiv ist, werden sie ganz schnell hinaus komplementiert. Dann kommt der Hammer: 10 Tage später Privat RG von Dr. Baas 386€ mit dem Hinweis: Erörterung der Krankheit mind. 20Min. Wievielte ältere Patienten überweisen den Betrag ohne nachzufragen? Natürlich wurde mein Widerspruch bei der arztl. Verrechnungsstelle positiv erledigt. Ich bin noch am prüfen, ob ich hier nicht eine Anzeige zur Prüfung weiterer unberechtigten Privatrechnungen stelle. Zusammenfassung: Unterschreiben sie nur, was sie verstehen. Lassen sie sich nicht gefallen und fragen sie die Schwestern. Die sind ehrlich und hilfsbereit. Holen sie sich stets mehrere Meinungen ein und bleiben sie misstrauisch.

Die Zimmer sind OK, dass Essen ist halt Kantinenfrass, lieblos und Einheitsbrei. Wie halt in 80% aller Krankenhäuser.

Anmeldung ist das absolut letzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011+2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenn die anmeldung net so mies wäre ...)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nur auf mehrfaches nachfragen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (nach verlassen gings mir besser mehr kann man heute wohl nicht verlangen als kassenpatient)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schwestern auf station ok
Kontra:
anmeldung
Erfahrungsbericht:

war jetzt das 2. mal hier
das erste mal war im winter 7 stunden in einer eiskalten anmeldung bzw dem wartebereich davor (ein langer flur mit türen auf beiden seiten in dem es zieht ) auf metalstühlen gesessen durch meine neurogische störung
habe ich beim ersten mal kälte in den beinen einfach nur als äusserst schwerzhaft empfunden
mehrfaches beschweren auch darüber das es in dem bereich zwar becher aber nur leere getränke flaschen gab haben nichts gebracht obwohl die schwestern dort ganz offensichtlich genug zeit zu tratschen hatten
und hilfe versprochen haben
auch beim 2. mal gerade jetzt wieder 5 stunden von ankunft bis zimmer
wieder gefroren auf den metalstühlen
wieder becher vorhanden aber nichts zum trinken da

auf station selber
positiv
schwestern weitestgehend sympathisch
und auch hilfsbereit
wasser und tee umsonst und problemlos zu bekommen
negativ
ärzte könnten etwas aussagefreundlicher sein
visite teilweise erst mittags und niemand weiß das so genau oder die schwestern dürfen es nicht sagen

Besser nicht in Hanau behandeln lassen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzufrieden ist stark untertrieben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (4 Jahre Erfahrung des pflegenden Angehörigen werden ignoriert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenigstens die Punktion wurde diesmal ordnungsgemäß durchgeführt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Chaos ist kaum zu übertreffen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Was ist mit Gestaltung gemeint?)
Pro:
Die Pflegekräfte der Station
Kontra:
Desinteresse von Chefarzt, Oberärztin
Krankheitsbild:
NPH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War das die Hanauer Version von Scrubs oder ein Scherz von Barbara Schöneberger?
Vor vier Jahren dachte ich, das läßt sich nicht mehr toppen. 2024 schaffte das locker:
1. Die Patientin wird trotz genauer Einweisung der Rettungskräfte in die falsche Abteilung gebracht
2. Ein Oberarzt verhindert 2 Tage ohne Begründung die Verlegung. In der falschen Klinik nur Kopfschütteln.
3. Montag morgens, bevor ein Arzt ein Statement abgegeben hat, versucht eine Pflegeberaterin wie auf der Kaffeefahrt Hilfmittel zu verticken. Der tatsächliche Bedarf interessiert die Dame nicht. Wozu auch?
4. Montag abends, 6 (sechs!) Tage nach der Einlieferung fragt der Arzt: Warum kommen Sie erst jetzt???
5. Mittwoch, eine Woche nach Einlieferung, wird die hilflose Patientin in Strümpfen vor die Tür gestellt. Reha-Vorschlag zur Wiederherstellung - Fehlanzeige.
6. Der Befund, der vor 4 Jahren keinen Tonertropfen wert war, wird noch übertroffen. Keines der drei Symptome wird nur annähernd beschrieben. Folge: Nachteile beim Versorgungsamt, bei Pflegeversicherung, von einer Weiterbehandlung ganz zu schweigen.
7. In der Neuro Hanau ist kein Arzt in der Lage, einen Gehtest durchzuführen. Anm. Ein Sturz macht ein paar Wochen später den Besuch in der Notaufnahme Gelnhausen notwendig: Sturzgefahr scheint in Hanau ein Fremdwort zu sein.
8. Der Chefarzt versteckt sich bei Nachfrage hinter der Oberärztin
9. Die Oberärztin läßt sich verleugnen, versteckt sich dann hinter der Sekretärin
10. Chefarzt, Oberärztin, Arzt unterschreiben einen Befunf mit der Aussagekraft einer ungültigen Briefmarke.
11. Die Hanauer "Experten" schlagen der entkräfteten Patientin eine zeitnahe Vorstellung für einen Shunt vor. ==> Die Patientin mußte 9 Monate in häusl. Pflege mühsamst aufgepäppelt werden.
12. Beim "Beschwerdemanagement" fehlt nur das Schild: Bitte nicht den Tiefschlaf stören.
Gesamteindruck: Die Klinik versucht sich an einem Krankheitsbild, das sie nicht versteht und für das sich die Ärzte nicht interessieren.

unnötig lange Quälerei wegen überheblichem Verhalten + falschem Befund durch d.Notaufnahme-Ärtzin..

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wie beschrieben !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (..weiß nicht, was mit diesem Punkt gemeint ist !)
Pro:
das gesamte Schwestern- u. Krankenpfleger-Team der Neurologie-Station hat sich hingebungsvoll um meine Beschwerden gekümmert !!
Kontra:
die diensthabende ZNA i.d. Notaufnahme(unfreundlich,arrogant,kleinsilbig, unverschämt ), die Oberärztin in der Neurologie(überheblich,fahrig, unfreundlich) sowie auch der Neurochirurg(hätte mir helfen können,wenn er gewollt hätte)
Krankheitsbild:
akuter Bandscheibenvorfall +Spinalkanalstenose, Spondylodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde aufgr.unerträglicher Schmerzen(unterer Rücken/rechte Hüfte/Bein per Rettungwagen am 30.10.24 i.d. frühen Morgenstdn in ihre Notaufnahme gebracht. Es erfolgten Novalgin- und Piritramid-Infusionen sowie Röntgen und CT-Aufnahmen. Nach Vorlage der Befunde sowie Beendindung der Infusionen bekam ich die Info daß nichts " Außergewöhnliches " im Vergleich zu den vorhandenen, älteren Befunden, festgestellt werden konnte. Auf meine Frage:" könnte es sich evtl. um einen Bandscheibenvorfall handeln?" - antwortete die Dame harsch: " wer ist hier der Arzt -Sie oder ich ? " Anschließend forderte mich die insgesamt äußerst unfreundliche Ärztin wortlos durch eine entspr. eindeutige Handbewegung zum Aufstehen auf ( was mir allerdings aufgr. der weiterhin starken Schmerzen nicht ohne Hilfe möglich war ) Ich bin daraufhin in gebückter Haltung zur Toilette "gegangen", was die Dame dazu veranlasste, in ihren Arztbrief zu schreiben:" Patient kann aufstehen und gehen ". So wurde ich mit entsr. hochdosierten Medikationsvorgaben (Targin, IBU, Novalgin.. ) wieder nachhause geschickt. Bereits am 3.11.24 musste ich aufgrund nach wie vor unerträglicher Schmerzen per Rettungwagen erneut ins Klinikum gefahren werden.Es erfolgte stationäre Aufnahme i.d.Neurologie. In der Zeit bis 7.11. erhielt ich hier eine erhebliche Anzahl von hochdosierten Schmerzmittel-Infusionen und Einnahme-Gaben ( was allerdings-wenn überhaupt-nur geringfügig zur Schmerzlinderung beitrug) Zudem wurde am 5.11. endlich ein MRT durchgeführt.ES stellte sich heraus, daß es sich wohl in Verbindg m. einem recht kompliziert sitzenden Bandscheibenvorfall ( also doch !! ), um eine alles in allem anspruchsvolle, neurochirurgische Aufgabe handelt. Der entspr. Neurochirurg wurde hinzugezogen. Er teilte mir mit, dass der Fall wahrscheinl.für Hanau zu kompliziert sei, ich soll aber in ein paar Tagen noch mal bei ihm vorstellig werden (was ich dann auch am 12.11. auch tat ) In der Zwischenzeit hat er mir allerdings noch eine CT-gesteuerte Spritze verkauft... (ohne Wirkung!) Beim Termin wurde mir dann empfohlen, mich (mit freundlichen Grüßen) an die BGU-Prof.Kandziora zu wenden. Er hätte mir sicherlich mehr damit helfen können, aufgrund der Ernsthaftigkeit meiner LW-Problematik, sich direkt mit dem Kollegen in Verbindung zu setzen.. Nun ja!! WICHTIG noch !die "Blitzentlassung"aus d. Neurologie. Die Oberäztin war zu keinerlei klärendm Gespr.bereit!!

2 Kommentare

cognatus am 12.01.2025

Liest sich plausibel, wenn ich unserer Erfahrungen durchgehe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Dürftiger Befund - für eine Fachklinik irritierend schlechte Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzufrieden reicht hier nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patientin wurde ohne Beratung vor die Tür gesetzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Qualität ist leider nicht richtig bewertbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr, sehr unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Ausstattung war nicht das Problem)
Pro:
die zwei Krankenschwestern, die sich wirklich um die Patientin gekümmert haben
Kontra:
siehe Bericht, die Kategorie unzufrieden müßte noch erweitert werden
Krankheitsbild:
Normaldruckhydrozephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pat. mußte als Notfall in ein kleines Krankenhaus gebracht werden und wurde hervorragend versorgt. Umso stärker der Kontrast zur sog. Fachklinik nach der Verlegung.
Bei der Ankunft schleudert eine Schwester mit einer abfälligen Bemerkung die Tasche durch das Zimmer.
Bei der Aufnahme soll die kaum ansprechbare Pat. aus dem Bett auf-stehen, damit der Referenzpunkt vor der Punktierung festgestellt werden kann. Beide Ärzte schauen regungslos zu wie sich die Patientin schwerfällig aus dem Bett wälzt. Ich denke noch, eine/einer von beiden wird die Patientin zur Sicherheit stützen. Fehlanzeige. Was hätten beide wohl gemacht, wenn die wackelige Pat. aus dem Bett gefallen wäre? Beide habe ich nicht mehr gesehen. Die Namen tauchen nirgends im Befund auf. Wieso nicht?
Der Referenzpunkt und ein Vergleich mit der Situation nach der Punktierung wird nicht festgehalten. Wie soll ein Behandlungserfolg gemessen werden, wenn nichts dokumentiert wird?
Tag nach der Punktierung: Anruf einer Ärztin, die Patientin könne am Folgetag abgeholt werden. Kein Wort darüber, daß die Patientin noch gar nicht bewegungsfähig ist, nur mit Mühe ansprechbar. Antwort auf Frage nach Weiterbehandlung: Dafür sind wir nicht zuständig.
Tag vor der Entlassung: Anruf einer Ärztin, danach Anruf der Oberärztin: Die Pat. müsse unbedingt (!) ein Info-blatt zur Medikamenteneinnahme unterschreiben. Falls sie nicht unterschreibe, müsse ich zur Unterschrift nach Hanau kommen! Frage: Ist die Pat. entlassungsfähig? Antwort: "Ja, klar, wenn sie noch einen Tag bleiben will, muß sie das bezahlen!" Warum ist die Unterschrift so wichtig, wenn eine hilflose Frau so vor die Tür gesetzt wird?
Seit zwei Jahren kann die Pat. wg. Gehunfähigkeit das Haus nicht verlassen. Die Inkontinenz (auch Grund für die Einlieferung) wird im Befund gar nicht thematisiert. Warum erst jetzt? Der Befund hat der Pat. 2 Jahre erhebl. geschadet. QM ist bei einem so inhaltsleeren Befund ein Fremdwort, deshalb spare ich mir die Beschwerdestelle.

4 Kommentare

Klinikum_Hanau am 06.07.2022

Sehr geehrter cognatus,

wir bedauern es, dass die beschriebene Patientin mit unserer Behandlung nicht zufrieden war. Da die Bewertungen auf diesem Portal anonym erfolgen und wir aus Gründen des Datenschutzes an dieser Stelle nicht darauf eingehen können, bitten wir die Patientin oder eine bevollmächtigte Person, sich über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de an uns zu wenden.

Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme.

Ihr Klinikum Hanau

  • Alle Kommentare anzeigen

Hoher Blutdruck/Umgefallen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fahrlässig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr Fahrlässig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unterlassene Hilfeleistung
Krankheitsbild:
Sehr hoher Blutdruck/Umgefallen
Erfahrungsbericht:

Unterlassene Hilfeleistung Notfallambulanz!!!

Vor drei Wochen hat mich meine Frau in Ihre Notfallambulanz gefahren, weil ich zu Hause umgefallen bin. Nach 2 Stunden Wartezeit, hat mich ein Arzt angeschaut, weil ich untersucht dazu nicht sagen kann. Hat mich am Kopf gepackt, auf die Liege zur Seite geworfen und gesagt ich hätte ein Lagerungsschwindel. Es gebe keine Medikation dafür und ich könnte wieder nach Hause. Die Empfehlung, ich sollte Lagerungsschindel Übungen machen. Meine Frau ist MFA bei einem Allgemeinmediziner und Sie war über die Vorgehensweise geschockt! Mir ging es nach dem ich wieder Zuhause war immer schlechter. Meine Frau musste dann ein RTW rufen und haben mich in die UNI Klinik Frankfurt gefahren. Die haben bei mir einen Blutdruck von 250 zu 130 festgestellt und konnten mir helfen. Mein Blutdruck hat sich mittlerweile stabilisiert durch Blutdrucksenkende Mittel die ich verschrieben bekommen habe. Im Klinikum Hanau wurde nicht mal der Blutdruck gemessen oder ein EKG gemacht!!! Was ist den mit Ihrer Notfallambulanz los??? Sie sollten besser Ihr Personal prüfen!!!

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 21.04.2022

Sehr geehrter Millo2,

vielen Dank, dass Sie sich auch per eMail an uns gewandt haben. Aus Datenschutzgründen können wir an dieser Stelle nicht auf den von Ihnen geschilderten Sachverhalt eingehen aber wir werden Ihnen im Laufe der nächsten beiden Wochen eine Rückmeldung zukommen lassen.

Ihr Klinikum Hanau

Nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit starken Nackenschmerzen und Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen in die Klinik. Den ersten dümmlichen Spruch den ich mir anhören durfte lautete ich sei doch jung und sportlich und solle mal positiv denken während ich mich schlecht bewegen konnte. Nach dem CT hatte ich die Ehre die Oberärztin zu sprechen die von meinen fehlenden Schuhen über fehlende e Mahlzeit auch meinen Lebenslauf zu kritisieren hatte. Da junge Frauen ja prinzipiell nicht physisch krank werden wurde die Neurologin auch kurzerhand zur Psychologin und konnte mir eine Somatisierungsstörung bescheinigen ohne auch nur einmal mich kennen gelernt zu haben. Ich wurde auf Station verlegt obwohl man mich auch hätte wegschicken können… dank an die großzügige Doktorin. Ich klagte 4 Tage und nachte lange über Taubheitsgefühle und schmerzen im Nacken. 4 Tage in der Hölle in der ich irgendwann ignoriert wurde und nicht mehr auf mich eingegangen wurde. Selten wurde ich so schlecht behandelt an einem Ort an dem man nach Hilfe sucht.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 21.03.2022

Sehr geehrte Neini,
wir bedauern es, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren. Wenn Sie wollen, können Sie über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de Kontakt zu uns aufnehmen.

Ihr Klinikum Hanau

Schlechter Umgang mit Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die schnelle Aufnahme
Kontra:
Respektlosigkeit von Schwestern zu dem Patienten
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 13.12.20 gegen 21:00 Uhr Not aufgenommen worden wegen schweren Schwindel Anfällen alles drehte sich sehr, ich fühlte mich wie auf einem Karussell, ich brach mehrmals zuhause um und und habe mich öfters ergeben müssen & hatte einen sehr trocknen Mund, zitter Anfälle.

Der Arzt behandelte mich erstmals sehr aufgeregt und sehr verwirrt, er wusste nicht was ich nun habe, was mit mir los ist.
Ich bekam erst mal Vormex und Novalgin Schmerzmittel obwohl ich mehrmals erwähnt habe das ich stillen muss und vor kurzem Zwillinge bekam.

Eine Schwester kam um mir das Schmerzmittel zu verabreichen, mir ging es nicht gut, ich versuchte ihr mit meinen letzen Kräften zu vermitteln das ich das Vormex in meiner Schwangerschaft schon damals nicht gut vertragen habe und etwas anders bräuchte, damals bekam ich „Cariban“ verschieben.
Sie antwortet ganz grob und gefühlslos „es ist mit egal was sie bekommen hatten, ich kann Ihnen nur sagen was wir haaabenn, wir haaabbbennn nichtssss anderes!!!!“ sie schrie fast.
Ich erwiderte ihr, das sie doch bitte nicht so mit mir reden soll... ich bin krank, sie soll bin etwas netter zu zu Patienten sein, das sie doch bitte auf ihren Ton achten soll.
Es war ihr egal, sie sagte zum Arzt: „ich behandle sie nicht mehr, so eine Frechheit“ und ging eingebildet weg.

Dann später als ich im Flur lag und auf die Ergebnisse warten musste, lästerten die Schwestern an der Rezeption über mich und andere Patienten: „ das sie doch In meine Akte geschaut hätten und das man sich über solche Patienten keine Gedanken machen muss und diese Patienten sind von Anfang an so usw“

Anstatt das die Schwestern sich gegenseitig bisschen Respekt dem Patienten gegenüber beibringen, machen sie sich gegenseitig Mut weiterhin schlecht mit Patienten umzugehen.

Ich finde man sollte wirklich mehr Geld in das Verhalten der Schwestern investieren die gehen dort sehr schlecht mit einem
um.
Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt, vor mir wurde eine ältere Dame erniedrigt.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 30.12.2020

Sehr geehrte PatientinB,

wir bedauern es, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren. Können Sie sich bitte über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de melden, damit wir dem nachgehen können.

Viele Grüße und kommen Sie gut ins neue Jahr

Ihr Klinikum Hanau

Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeiten zu lang
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 15 jähriger Sohn hatte für morgens 10:00h einen Termin beim Neurologen in der Kinderklinik.
Da waren Wir um 09:45h. Die Voruntersuchung (EEG) war um 11:40h beendet, laut Aussage der Schwester geht es jetzt gleich zur Ärztin. Dann die Info es dauert mindrstens noch bis 12:30h da Frau Doktor jetzt erst zur Visite auf Station sei. Der 10:00h Termin war dann um 13:00h beendet.

1 Kommentar

Klinikum_Hanau am 28.06.2018

Sehr geehrte(r) Fireman54,

es tut uns sehr leid, dass Sie die beschriebenen Wartezeiten in Kauf nehmen mussten. Wenn Sie möchten, können Sie über beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wahrscheinlich können wir Ihnen dann etwas genaueres zu den Gründen für die Wartezeit sagen.

Ihr Klinikum Hanau

Weitere Bewertungen anzeigen...