|
Fran711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super kompetentes und freundliches Team
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Angina Pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern, 25.2.2025., im Herzkatheter Labor zur Untersuchung. Ich war sehr angenehm überrascht, wie freundlich ich aufgenommen wurde, hatte ich doch 1 Woche zuvor leider genau das Gegenteil auf Station H7 erlebt.
Ich wurde im Herzkatheter Labor vom Team freundlich und kompetent auf die Untersuchung vorbereitet. Hervorheben möchte ich insbesondere Frau Jennifer Young, die mir durch ihre Art ein Gefühl von Sicherheit bzw. gut aufgehoben sein, vermittelt hat und mir durch ihr Engagement nach der Untersuchung sehr geholfen hat. Danke auch Herrn Dr. Pasca, der die Untersuchung fachgerecht und professionell durchgeführt hat.
Insgesamt ein ganz großes Lob und Dankeschön!
Sehr geehrte(r) Fran711,
Ihr Lob schicken wir gleich an das Herzkatheter-Labor und wir werden auch dafür sorgen, dass es bei allen ankommt. Von uns gibt es ein dickes DANKESCHÖN, alle guten Wünsche und viele Grüße aus der Leimenstraße
|
OP2024top berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr zufrieden mit dem Behandlungserfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
mein Arzt hat sich viel Zeit für die Beratung genommen und mir damit auch ein großes Stück Angst vor der Operation.
Die Vorbereitung zur Operation und das, was ich davon mitbekommen habe – ich habe mich in guten Händen gefühlt.
Nach der op musste ich für eine Nacht in der Klinik bleiben. Den Klinikbetrieb habe ich als etwas turbulent wahrgenommen. Aber wenn ich Hilfe brauchte, war immer jemand da. Noch eine winzige Anmerkung zum Essen: ich hätte mir etwas frisches Obst gewünscht (auch gerne gg. Bezahlung).
Heute geht es mir sehr gut und ich bin dankbar für diese op.
vielen Dank für Ihr Lob unserer Kardiologie. Wir hatten das seinerzeit an alle Mitarbeitenden weitergegeben. Ihre Anregung mit dem Obst geben wir an unsere Speisenversorgung weiter.
wenn Sie mit uns unzufrieden waren, bedauern wir das sehr. Sie können sich über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de bei uns melden, dann schauen wir uns das genauer an. Dass Sie unsere Mitarbeitenden im großen Stil pauschal abwerten, gefällt uns nicht. Wir behaupten gar nicht, dass wir alles richtig machen; da wären wir auch die ersten aber wir arbeiten sehr wohl leistungsorientiert und überprüfen das auch permanent.
|
Tony9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (0 Beratung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ewigelang)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Unverschämte Personal
Kontra:
Geto Krankenschwester
Krankheitsbild:
Notfall Station
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unverschämte und unhöfliche Personal, lange Wartezeit, Laute faule Krankenschwester, die Hälfte davon kann die Krankenhaus ihre Gehälter lieber sparen . Kein Leistung bringen und keine da deren Leistung zu überprüfen!!!!
wenn Sie mit uns unzufrieden waren, bedauern wir das sehr. Sie können sich über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de bei uns melden, dann schauen wir uns das genauer an. Dass Sie unsere Mitarbeitenden im großen Stil pauschal abwerten, gefällt uns nicht. Wir behaupten gar nicht, dass wir alles richtig machen; da wären wir auch die ersten aber wir arbeiten sehr wohl leistungsorientiert und überprüfen das auch permanent.
|
Alex1701 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Durchführung und Dauer des Eingriffs.
Kontra:
Nicht direkt. Deutschland kämpft und sucht qualifizierte Mitarbeiter. So auch das Klinikum in Hanau. Man merkt schon, dass das Personal knapp ist.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin über den ärztlichen Notdienst direkt zur Notaufnahme weitergeleitet worden mit dem Verdacht auf Herzinfarkt. Es ging alles sehr schnell worauf es ja letztlich auch ankommt. Dr. Weinbrenner ist sehr kompetent und ich kann sehr zufrieden sein wie alles abgelaufen ist. Obwohl das EKG nicht eindeutig war wurde aufgrund der Blutuntersuchung sehr schnell die Herzkatheter Untersuchung durchgeführt und ein Stent gesetzt. Ich bin wirklich sehr zufrieden.
es freut uns sehr, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kardiologie Ihnen in einer schwierigen Situation schnell und kompetent helfen konnten. Ihr Lob werden wir gleich an das ganze Team weitergeben.
|
Tanja764 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeiten in der ZNA. Pflegepersonal in der ZNA, saßen meist am Handy.
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde per Krankenwagen in die Notaufnahme gebracht, die Behandlung in der Notaufnahme war zu wünschen übrig, wir warteten bis ca. 8 Stunden. Die Pflegekräfte saßen meist am Handy.
Doch dann ging es endlich los. Meine Mutter wurde auf die H5B verlegt, sie ist pflegebedürftig, sie wurde so gut versorgt das sie garnicht mehr weg wollte! Ein Dank geht an Herrn Dr. Weinbrenner für die Therapie.
Auch an das Pflegepersonal vielen herzlichen Dank, vorallem an Schwester B. und Herrn M. immer gut drauf, souveränes und professionelles Auftreten und liebevoller Umgang mit meiner Mutter, sieht man heute leider nicht so oft, da Pflegemanagement herrscht
Danke liebe H5B .
Ihr Lob werden wir gleich an Dr. Weinbrenner und das Team von der H5B weitergeben. Es freut uns, dass sich Ihre Mutter bei uns sehr gut aufgehoben fühlte. So soll es sein.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen für Ihre tolle Bewertung.
Ihrer Mutter und der ganzen Familie wünschen wir das Beste für das kommende Jahr, vor allem Gesundheit.
|
Jürgen485 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr schnelle und gründliche Abwicklung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörung -Bradykardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Erfahrung gemacht.
Freundliche Aufnahme auf der Intensivstation und fürsorgliche Betreuung. Gutes Ärzte- und OP-Schwestern-Team. Betreuungspersonal war trotz der Corona-Maßnahmen
(ich war positiv getestet) immer nett und hilfsbereit.
Kein unnötig langer Aufenthalt, konnte die Klinik innerhalb 3 Tagen mit Erfolg verlassen.
-Vielen Dank-
Sehr geehrter Jürgen485,
vielen Dank für das Lob unserer Kardiologie. Herzprobleme, Intensivstation, Corona und dann nur 3 Tage im Krankenhaus. Das ist wirklich eine schöne Geschichte. Schön, dass wir ein Teil davon sein durften und noch schöner, dass es Ihnen wieder gut geht. So soll es bleiben, wünscht
es freut uns, dass Sie mit der Betreuung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Herzkatheter-Labors zufrieden waren. Ihr Lob werden wir gleich an das ganze Team weitergeben.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende für Sie wünscht
|
Eduard7 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ich empfehle es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit einem Krankenwagen mit Herzproblemen in diese Klinik . Ich wurde auf die Intensivstation gebracht . Mein Zustand verschlechterte sich jeden Tag . Als mein Sohn mich besuchte , war ich in einem schrecklichen Zustand . Mein Sohn hat eine Liste von Medikamenten bekommen , die mir verschrieben wurden . Mir wurden Psychopharmaka und 4 Medikamente gegen Schizophrenie gestochen. Was ich noch nie zuvor gelitten habe. Das medizinische Personal ist sehr unhöflich, hat mir nichts geholfen, hat mir nachgesehen . Ich erinnere Sie daran, dass ich auf der Intensivstation war . Das erste, was ich jetzt mache, ist, diese Klinik zu verklagen . Versuchen Sie nicht, in diese Klinik zu kommen . Dort arbeiten keine Ärzte, sondern Mörder.
Sehr geehrter Eduard7,
aus Datenschutzgründen dürfen wir an dieser Stelle auf den von Ihnen geschilderten Sachverhalt nicht eingehen. Ihre drastischen Bewertungen und Anschuldigungen weisen wir jedoch zurück. Bitte melden sie sich über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de, damit wir das klären können.
|
hu6ad11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war ja nicht im Ferienhotel!)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Mittagessen, teils abenteuerlich
Krankheitsbild:
Kardiale Dekompensation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo M17c-Team,
als ich aufgenommen wurde, ging es mir sehr schlecht.
Ihr habt mich aufgefangen. Ich fühlte mich sicher und geborgen. Euer professioneller Umgang mit mir und meinen Gesundheitsproblemen hat mir Ängste genommen und mich beruhigt. Ihr habt euch toll um mich gekümmert und ihr habt, trotz des Ernstes der Lage, auch mal mit mir gelacht.
Ihr rettet Menschenleben, es gibt nichts Edleres!
Viele herzlichen Dank!
Politiker sollten mal einen Tag neben Euch herrennen, dann hätten sie vielleicht mehr als nur ausgefeilte Dankesreden für Euch.
Ihr Lob haben wir an das Team der M17 weitergegeben. Die haben sich darüber sehr gefreut, was Sie sich bestimmt vorstellen können. Sie wissen, wie schön die lachen können. Wir sollen Ihnen viele Grüße und die besten Wünsche schicken.
|
Warszawa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Besonderen Dank)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Danke)
Pro:
Personal mit besonderen beruflichen Qualitäten
Kontra:
Krankheitsbild:
venen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke herzlich dem Kardiologisch/Angiologischen Personal der Anmeldung und dem Facharzt. Außergewöhnlich freundlich gegenüber andern Praxen habe von der Abt. zum Terminvergabe sehr ausführliche Informationen zum Untersuchungstermin schriftlich, bekommen. Wurde mir auch p.E-Mail Kontakt falls ich nicht alles verstanden habe, Angebote, Namen der Personen die mir helfen können benannt, gegeben. Heute am 23.06.der Facharzt der Angiologischer Abteilung hat mich sehr verständlich beraten und nach Ursachen meiner Beschwerden genau untersucht. Mich zugehört, mich verstanden, mich ernst genommen. Dafür Bedanke mich sehr. Danke allen Ärzten, Krankenschwestern, Helfer und Helfer der Helfer. Ich liebe Euch für das ALLES was IHR für uns macht. Bleibt alle gesund und glücklich. Eine sehr glückliche Patientin Teresa
vielen, vielen Dank für Ihr wunderschönes Lob der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Angiologie. Wir werden das gleich an alle weitergeben und sind uns sicher, dass das große Freude auslösen wird.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie weiterhin glücklich bleiben, am besten nicht als Patientin aber falls doch, sind wir immer für Sie da.
|
Streetfighter.1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärtze und Pflege Personal kompetent und super freundlich
Kontra:
Essen könnte deutlich besser schmecken
Krankheitsbild:
Koronale Herzerkrankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Aufnahme. Notfall Ambulanz reagierte sehr schnell und kompetent. Auf Station m17 ist das Personal super freundlich (trotz Feiertag) alle selbst die Hilfskräfte! Kranken Pfleger/in
Bekommen echt die Note 1. Hatte das Gefühl super aufgehoben zu sein
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung durch unsere Kardiologie sehr zufrieden waren. Ihr Lob haben wir an unsere Zentrale Notaufnahme und die Station M17 weitergegeben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken sich bei Ihnen und schicken Ihnen die besten Wünsche für 2020!
das in einem Schlichtbau ,einem sog."Provisorium"
der sog.Station M 17,
erbaut auf einer Tiefgarage für Kraftfahrzeuge,welche rund um die Uhr !geöffnet ist,
die Dacheindeckung aus Teerpappe ! (Ansicht aus dem 12.Stock des Hauptgebäudes möglich)
bei 40 Grad Hitze ohne Klimatisierung oder Lärmschutzmöglichkeiten ! ,die Fenster mussten Tag und Nacht geöffnet sein,
Krankenbetten,für z.T.Schwerkranke Patienten ,die auch beatmet wurden,sich gar nicht artikulieren oder wehren können, erlaubt ist.
Noch heute würde ich die Verantwortlichen bei Bau,Betrieb und Genehmigung zivil und strafrechtlich zur Verantwortung ziehen,wenn dies möglich wäre.
Nach meiner Recherche wurde der Bau in den 70er Jahren als Provisorium für 15 Monate erstellt.
Es liegt Duldung durch Unterlassung,bzw.Körperverletzung vor.
Ich lag mit Erypisel und verkorkstem Magen -Darm-Trakt wegen Antibiotikagabe ,mehrtätig ohne jeden Schlaf im Zimmer.
Ich wollte nur noch raus.Der Lärm,auch von tlw.alkoholisierten Personen,offenkundig aus dem Psychiatriebereich plus Öffentlichkeit ! aus der Stadt spottet jeder Beschreibung und es wurde dem nicht! Abhilfe geleistet.
Medizinisch wurde nur das absolut notwendigste veranlaßt.
Meine starken Schulterschmerzen wurden nicht behandelt,auf meine mehrfache Bitte hin wurde immerhin geröngt.Nach Befund und Entlassung musste ich ein MRT machen lassen.Osteoporose und Schleimbeutelentzündung,und Sehnenansatzentzündung.
Nicht einmal das Antibiotikum für den Tag und den nächsten Tag konnte ich bekommen und mußte mich an den Notdienst wenden,der noch nicht offen hatte.
Meine Bitte: Jeder soll sich von der Situation überzeugen und jedem Angehörigen einen Aufenthalt in der Station M 17 ersparen.
wir bedauern es, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.
Sie bewerten die baulichen Gegebenheiten unserer Station M17 sehr drastisch, was wir so nicht stehen lassen möchten.
Die Bausubstanz der Station erfüllt alle Anforderungen an eine Krankenhausstation. Ihr Rechercheergebnis, dass die Station in den 70er Jahren als Provisorium für 15 Monate erbaut wurde ist nicht richtig. Die Errichtung von Krankenhausgebäuden in Modulbauweise ist in Deutschland eine häufig gelebte Praxis. Die Gebäude können ohne Probleme Jahrzehnte genutzt werden. Eine Klimatisierung von Krankenhäusern wird zurzeit noch nicht finanziert. Möglicherweise ändert sich das in Zukunft. Ihre Formulierung „Krankenbetten,für z.T.Schwerkranke Patienten ,die auch beatmet wurden,sich gar nicht artikulieren oder wehren können, erlaubt ist.“ erschließt sich uns nicht vollständig. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir in diesem Jahr alle Stationen mit neuen und modernen Krankenhausbetten ausgestattet haben.
Auf die anderen Aspekte Ihrer Bewertung können wir an dieser Stelle nicht eingehen. Wir möchten das aber gerne mit Ihnen klären und bitten Sie, über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinkum-hanau.de Kontakt zu uns aufzunehmen.
|
silk51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gute Erklärungen der einzelnen Handlungsschritte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reibungsloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche Behandlung, Erklären der Vorgänge, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank dem medizinischen Personal für die kompetente, emphatische und freundliche Behandlung, die ich rund um meine Herzkatheter-Untersuchung erfahren durfte!
Ich wünsche Ihnen allen mehr Patienten und Patintinnen, die Geduld für Situationen aufbringen, die nicht durch Sie verschuldet sind (wie bspw. Verzögerungen aufgrund unvorhersehbarer dringlicher Behandlungen einzelner Patienten), damit Sie
nicht die Freude an Ihrer Arbeit verlieren. Lassen Sie sich nicht entmutigen, Sie leisten einen verantwortungsvollen Job!
Die Privatsphäre der einzelnen Patienten*innen wurde hervorragend gewahrt, Vorgänge/Abläufe wurden gut erklärt, die Untersuchung verlief komplikationslos. Perfekt!
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Herzkatheter-Ambulanz haben sich sehr über Ihr Lob gefreut und ganz besonders über Ihre guten Wünsche. So lange es Patienten wie Sie gibt, verliert hier niemand die Freude am Beruf. Und Sie sind glücklicherweise auch nicht die Einzige, die Verständnis dafür zeigt, dass nicht immer alles sofort erledigt werden kann. Ach, eigentlich sind wir ganz zufrieden mit unseren Patienten.
Ihnen wünschen wir auf jeden Fall alles Gute und Sie wissen ja, wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da.
|
Uri28 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Junge Krankenpflegerinnen ohne Lebenserfahrung und Bettennotstand
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Erfahrungsbericht:
Intensivstation bestens. Keine Frage. Dort Implantation eines Herzschrittmachers. Verlegung mit Lungenentzüdung auf die Überwachungsstation. Angeblich
soll der Patient versucht haben zu " randalieren". Deshalb wurde er im dünnen Krankenhauskittelchen, das hinten nicht mal richtig schließt, ohne
Decke über den Knieen, mit Spucke aus dem Mund aufs Hemd tröpfelnd, vor dem Schwesternpult in einen Krankensessel gesetzt, Dort schlief er mit gesenktem Kopf als ich zu Besuch kam. Und das alles wie gesagt mit einer Lungenenzündung nach der OP. Ich habe diese Situation in Bildern festgehalten und kann das daher alles beweisen. Nach mehrmaligem Bitten, wurde er dann endlich ins Bett gebracht und zugedeckt, wo er dann auch weiter schlief.
Am Abend wurde ich dann von dem Dienst habenden Arzt ins Klinikum gebeten, beim Umzug des Patienten zur Station M 17 anwesend zu sein. Angeblich gäbe es einen Notfall und das Bett würde benötigt.!!!
Jetzt auf der Station M 17 liegt ein älter Herr mit meinem Mann im Zimmer, der ständig d.h. Tag und Nacht sehr laute Geräusche von sich gibt. so daß an Schlaf nachts und Erholung zur Genesung nicht zu denken ist. Zweifelsohne ist der Mann krank, aber die anderen auch. Es wundert mich nicht, daß jetzt Herzrythmusstörungen bei ihm aufgetreten sind.
wir können Ihre Schilderungen nicht ganz nachvollziehen. Da die Bewertungen auf diesem Portal anonym erfolgen, können wir von uns aus keinen Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie über unsere eMail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-hanau.de Kontakt zu uns aufnehmen.
Ihr Klinikum Hanau
immer wieder gerne
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
juergen79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (top)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (top)
Pro:
top Klinik mit sehr besten Behandlung
Kontra:
keine negative Bewertung
Krankheitsbild:
stemi an der vorderwand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr schon 3 mal in der herzambulanz das erste mal am 18.6.2018 als ein Notfall Patient und ich wurde vorbildlich behandelt und sehr gut versorgt Und die Ärzte und Pflege Personal waren sehr gut und sehr fürsorglich und haben mir sehr geholfen
Ihr Lob der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kardiologie haben wir an alle weitergeleitet. Die haben sich sehr darüber gefreut und bedanken sich ganz herzlich bei Ihnen.
Alles Gute für Sie und wenn Sie uns brauchen, wir sind immer für Sie da.
Ihr Klinikum Hanau
Mittagessen, pfui Deibel
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nanna48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bis auf das Mittagessen, das war schandbar !!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Für Wahlzimmer ließ einiges zu wünschen übrig !!)
Pro:
Ärzte und Fachpersonal prima !!
Kontra:
Verpflegung miserabel !!
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 27.5.2018 mit Notarzt eingeliefert(Herzinfarkt).
Mit den Ärzten war ich zu 100% zufrieden, ebenso mit dem medizinischen Fachpersonal. Sie haben sich vorbildlich um die Patienten gekümmert, trotz Überlastung, und ich kann nichts negatives sagen. Das Reinigungspersonal hat sich sehr bemüht !!
Nun zum Knackpunkt des Krankenhauses, das Essen.
Frühstück und Abendessen war einfallslos aber essbar. Die Brötchen waren Gummiadler.
Das Mittagessen ( und zwar jeden Tag)war schandbar, und wenn ich es meinem Hund hingestellt hätte, dann hätte der den Schwanz eingezogen und wäre weggelaufen.
Wenn mal ein Fertigprodukt wie Würstchen dabei war konnte man es essen aber schon eine Erbsensuppe war nicht zu genießen. Am Feiertag freute ich mich sehr auf das Essen, es kam, ich versuchte es, und es schmeckte sogar einigermaßen. Nach ca. 1/4 des Essens fand ich ein schönes langes Haar im Essen. Selbstredend, ich war dann sowas von satt, pfui
Deibel !!
Meine Mitpatientin kann es bestätigen.
Ich denke mal, in jeder Haftanstalt bekommen die Häftlinge besseres Essen. Ich weiß, es war kein Hotel sondern ein Krankenhaus, aber auch da sollte man die Leute menschenwürdig verpflegen. Ich war ja nur 1 Woche im KH, aber es gibt ja auch arme Menschen, die diesen Fraß länger zu sich nehmen müssen.
Das Mittagessen ist menschenverachtend und miserabel.
wir haben Ihre Bewertung mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Ihre sehr drastische Bewertung unserer Speisenversorgung hat uns allerdings etwas irritiert, weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Rückmeldungen steht, die wir von unseren Patienten erhalten. Auch auf dieser Plattform wird unser Essen oft gelobt. Während des Zeitraums ab dem 27.05.2018, dem Tag Ihrer Aufnahme, erhielten wir keine weiteren Beschwerden über das Essen. Auf jeden Fall haben wir Ihre Rückmeldungen aufgegriffen, um unsere Speisenversorgung zu überprüfen.
Ansonsten freuen wir uns, dass Sie mit der Behandlung durch unsere Kardiologie sehr zufrieden waren. Ihr Lob haben wir an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben..
Weiterhin alles Gute für Sie!
Ihr Klinikum Hanau
Kratzen oder husten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
M17Zimmer309 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Vor allem die neuen Betten)
Pro:
Alle gaben sich sehr viel Mühe
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Tag der Aufnahme bis zum dritten Tag nach der Entlassung, war ich voll des Lobes. Das Personal, die Ärzte alles Super! Das Essen leider weniger. Erst am 3. Tag gelang es dem Personal mir vegetarische Kost zu geben. Wer kam eigentlich auf die Idee, dass Vegetarier gern vegetarische Bratwurst mögen? Aber mein Hauptbroblem, die Lungenentzündung ist zwar auskuriert dafür habe ich jetzt einen fürchterlichen Hautausschlag. Von Kopf bis Fuß - ein roter Indianer. Übersät von juckenden Quaddeln.
Vor der Behandlung quälte mich der Husten. Jetzt seit 10 Tagen der Ausschlag Tag und Nacht.
vielen Dank für Ihr Lob unserer Kardiologie. Wir werden das sehr gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeben. Das mit der verzögerten Bestellung Ihrer vegetarischen Kost tut uns leid. Vegetarische Bratwurst? Das hört sich in der Tat etwas seltsam an. Wir fragen mal, wer sich das ausgedacht hat und was andere Vegetarier davon halten.
Die neuen Betten haben wir gerade für das ganze Haus angeschafft. Die gefallen auch den Mitarbeitern, obwohl sie nicht darin liegen ;-)
Waren Sie wegen des Hautausschlags schon beim Arzt? Falls nicht, empfehlen wir Ihnen, das abklären zu lassen. Unsere Hautklinik kann vielleicht helfen.
Alles Gute für Sie
Ihr Klinikum Hanau
Meine Krankenhaus-Karriere
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Schlumpfi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1960-dato
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (s.o.)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (fehlt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Neubau/Hochhaus gut, ansonsten beängt)
Pro:
medizinische u. Pflegerische Versorgung sehr zufriedenstellend, auch in der Notaufnahme.
Kontra:
zu wenig Personal u.dadurch bedingt oft Hektik u.Zeitmangel
Krankheitsbild:
mehrere Erkrankungen, s.o.
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich war schon mehrmals im Klinikum als Patientin,- widerholt -1.) (Epilepsie) und 2.- Schlaganfall) auf der Neurologie.3.- Gynäkologie zur Operation ,4.- innere Medizin wegen Atemnot, und Wasseransammlung in der Lunge ,etc.,anaphylaktischen Schock, Herzstillstand und anschließend setzen von Herzschrittmacher, sieben Jahre später neuen Akku, usw.,usw. Insgesamt war ich jedes Mal zufrieden - das Pflegepersonal war auf allen Abteilungen sehr freundlich und hilfsbereit (wie sagt man:-wie man in den Wald ruft, so ist das Echo)
Auch die behandelnden Ärzte waren, nach meinem Laienhaften Verstand, sehr gewissenhaft und trotzdem "menschlich".
Nur gab es auch Negatives : - der alte Bau der inneren Medizin ist zum größten Teil mehr als renovierungsbedürftig, sowie im Hochhaus statt Drei-u.Mehrbettzimmer zu jedem Patientenzimmer ein eigenes Bad mit WC gehören. Denn nur Trennung zum Waschen durch einen Vorhang und Gemeinschaft-WC`s sind in der heutigen Zeit nicht mehr denkbar. Ein Krankenhaus ist zwar kein Hotel, doch das Umfeld trägt doch zur Genesung bei.
vielen Dank für das Lob unserer Mitarbeiter und Ihre berechtigte Kritik an den Räumlichkeiten.
Eine umfassende Modernisierung unserer Stationen 6 bis 11 im Hauptgebäude ist beschlossene Sache. Eine nach der anderen werden diese Stationen von Grund auf saniert.
Die Bauarbeiten haben schon begonnen und wir gehen davon aus, dass diese Arbeiten in den nächsten beiden Jahren abgeschlossen werden können.
Viele Grüße und alles Gute für Sie!
Ihr Klinikum Hanau
Katheterambulanz kann ich weiter empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
renee71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiterinnen sind sehr aufmerksam, trotz Routine
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hiermit bei der gesamten Team der ambulanten Kardiologie (Katheter Ambulanz) bedanken. Ich hatte das Gefühl, dass Personal alle Abläufe gut im Griff hat. Auch die Kommunikation zwischen den Mitarbeiterinnen und dem Arzt hat gestimmt. In der Ausstattung Aufenthaltsräumen war nichts zu bemängeln, vom Fernseher bis zum Kaffee war alles vorhanden.
Sehr sauber überall. Betreuung nach der Untersuchung sehr aufmerksam. Nichts bleibt unbemerkt.
Ich kann kardiologische Abteilung der Klinik nur weiter empfehlen.
Man darf hier leider keinen Nahmen nennen. Trotzdem, schlägt mein Herz für Sie, die mich am 10.Mai 2017 hier begleitet haben. Vielen Dank!
vielen Dank für das tolle Lob unserer Herzkatheter-Ambulanz und der ganzen Kardiologie. Wir freuen uns riesig darüber, dass Sie mit allem sehr zufrieden waren.
Das Lob geben wir natürlich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Das wird Ihnen gut tun. Und auch der Herzschlag kommt bestimmt an. Dafür sind wir schließlich Experten ;-)
Weiterhin alles Gute für Sie!
Ihr Klinikum Hanau
Gut aufgehoben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Gipfa77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Essen ausreichend noch heiß und gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
vom 08.09. - 13.09. war ich wegen Herzbeschwerden im Klinikum. Eingeliefert mit dem RTW kam ich in die Notaufnahme, hier wurde ich relativ schnell behandelt. Musste dann bleiben und wurde in die Station H4b untergebracht (im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) Glück gehabt!!! Das Personal gab sich sehr viel Mühe, ich fühlte mich gut aufgehoben. Die ärztliche Versorgung fand ich sehr gut, es wurde nicht aufgegeben bis man die Ursache meiner Erkrankung gefunden hat, obwohl es mir mittlerweile besser ging. Bei der Entlassung wurde mir ein sehr ausführlicher Bericht erstellt. Was in anderen Häusern nicht selbstverständlich ist. Danke an das Personal und das Ärzteteam.
es freut uns sehr, dass Sie mit der medizinischen Behandlung und Betreuung in unserer Klinik sehr zufrieden waren.
Ihr Lob leiten wir gerne an das gesamte Team weiter.
Wir danken Ihnen für die positive Rückmeldung und die Weiterempfehlung unseres Hauses.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Katastrophale Zustände in der Notaufnahme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ballongitti berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es gibt auch Schwestern die Verständnis zeigen.
Kontra:
Überlastung ärztliches Personal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies betrifft eigentlich die Notaufnahme, jedoch kann man diese hier nicht bewerten.
Einlieferung in der Notaufnahme ca 14.00 Uhr Verdacht auf Herzinfarkt (89 Jahre)
Gott sei Dank war es keiner. Letzte Untersuchung 18.15 Uhr. Dann haben wir bis 23.45 Uhr gewartet bis endlich der blöde Arztbrief für die Station geschrieben war. Eine junge Ärztin (alleine) hatte leider noch nicht die Routine einen österlichen Andrang in der Notaufnahme zu bewältigen.
Da sollte man sich in der oberen Etage mal Gedanken machen und nicht nur die Dollarzeichen sehen, sondern auch mal die Menschen die ihre Hilfe benötigen.
Dann hat uns eine Grüne Hexe regelrecht aus dem Zimmer der Notaufnahme geschmissen. (Ok ein Notfall war im Anmarsch). Wären aber auch ohne den unsanften Rausschmiss schnell gewesen. mein Schwiegervater musste mit Unterhosen den Raum verlassen. Sollte auf seinem Bett platz nehmen welches von der Hexe vollgeladen wurde mit Tasche Schuhe usw. Für Patient war gar kein Platz mehr. Selbstverständlich gibt es auch nette Schwestern, die für die langen Wartezeiten gar nichts können und sich auch in Ruhe die Belange anhören. Niemehr Notaufnahme
mit Bedauern haben wir Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Patienten unser Klinikum zufrieden verlassen.
Wir bedauern daher sehr, dass wir Ihre Erwartungen bei der Versorgung Ihres Schwiegervaters in unserer Zentralen Notfallaufnahme nicht erfüllen konnten.
Die teilweise langen Wartezeiten in unserer Zentralen Notaufnahme sind bekannt und auch für uns äußerst unbefriedigend. Da unsere Notaufnahme Anlaufstelle vieler Notfallpatienten ist, lässt sich eine längere Wartezeit bei hohem Patientenaufkommen und/oder schweren Notfällen leider nicht vermeiden. Diese Situation ist auch für uns nicht zufriedenstellend. Dennoch arbeiten wir für unsere Patienten intensiv an einer weiteren Optimierung der Abläufe, um die Wartezeiten möglichst weiter zu reduzieren.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Super Essen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Kardiologie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Mitarbeiter als sehr aufmerksam erlebt haben und unser Catering Ihren Geschmack getroffen hat.
Zu einer umfassenden Versorgung unserer Patienten zählt selbstverständlich auch die Patientenberatung, entsprechend dem vorliegenden Krankheitsbild. Wir bedauern daher, dass wir in diesem Punkt nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Gerne bieten wir Ihnen an, über die E-Mailadresse kontakt@klinikum-hanau.de Kontakt mit uns aufzunehmen, um ggf. noch offenen Fragen abschließend zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Fast perfekt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
gunbug1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärtze und Pflegepersonal freundlich und hilfsbereit
Kontra:
keine Duschmöglichkeit im Zimmer
Krankheitsbild:
Stentimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 02. März 2015 mit starken Herzschmerzen in die zentrale Notaufnahme gekommen. Nach eingehender Untersuchung und Rücksprache mit dem diensthabenden Arzt der ZNA und der Kardiologie, wurde eine sofortige Herzkathederuntersuchung empfohlen. Bei dieser Untersuchung wurde eine 90%ige Verengung der Herzahterie festgestellt und sofort ein Stentimplantat gesetzt. um 13.25 Uhr kam ich bereits aus dem Behandlungszimmer und wurde auf die Station H1B gebracht. Hier waren sowohl die Ärzte als auch der Pflegedienst sehr freundlich und hilfsbereit. Bis auf die fehlende duschmöglichkeit im Zimmer der Station H1B ein perfekter Aufenthalt.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung sehr zufriedern waren und leiten Ihr Lob gerne an das gesamte Mitarbeiterteam weiter.
Es ist für uns Ansporn, auch weiterhin sehr engagiert und mit Empathie für Patienten da zu sein.
Ihre Anmerkung zu der fehlenden Duschmöglichkeit im Patientenzimmer der Intermediate Care Station haben wir erfasst und entsprechend weitergeleitet.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Beruf verfehlt....
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Litschi46 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin erstaunt was der Focus da verliehen hat,ich kann nicht über die gesamte Klinik urteilen,aber über das was ich gesehen habe reicht es vollkommen aus das ich selbst nur im Notfall diesem Krankenhaus mein Vertrauen schenken würde.
Sehr unfreundliches Pflegepersonal ,besonders die ältere Fraktion
Abweisende Ärzte die sich keine Zeit nehmen ausführlich auf die Problematik des einzelnen einzugehen ....
Man bekommt da das Gefühl wer finanziell nicht so gut gestellt ist .wird zum Patient 2. Klasse .
Werde dies auch der Focus Redaktion mitteilen,denn wenn das Bewertungsgremium eintrifft bekommen die auf gut Deutsch gesagt den A.... Geküsst,scheinheiliges verlogenes Gehabe ......
vielen dank für Ihre Rückmelung.
Mit Bedauern haben wir Ihren Bericht über den Aufenthalt in unserer Klinik gelesen.
Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und möchten die Hintergründe gerne aufklären.
Infolge der Anonymität dieses Forums ist uns dies leider nicht ohne Ihre aktive Mithilfe möglich.
Gerne bieten wir Ihnen an, sich über die E-Mail Adresse kontakt@klinikum-hanau.de persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Ambulante,angiologische Untersuchung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bwegungsarmer45er berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr menschlich bezogene Abklärung und verständliche Untersuchung
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ambulante Untersuchung in der Angiologie wegen Taubheitsgefühle Beine.
Die Erhebung meiner Beschwerden wurde sehr gründlich und aufmerksam durchgeführt. Die Oberärztin war damit umfangreich informiert und begann dann
Die anigiolgische Untersuchung.(Ultraschall)
Die alle Hauptvenen betreffende Stellen erfuhren gründliche Abklärung.
Auch ich wurde zügig und verständlich über den Zustand meiner Arterien aufgeklärt.
Auch bei der Laufbanduntersuchung würde ich vor-und danach umfassend informiert.
Ich hatte durchweg das Gefühl voll umfänglich behandelt zu werden.
Das Einzige Manko lag in der mir zu langen Wartezeit, bis zur Untersuchung,da ich angemeldet und pünktlich erschien. Wobei das subjektiv ist, da in einer Klinik ja immer was dazwischen kommen kann. Ich hatte über 70Minuten gewartet.
Aber die eingehende Einlassung zu meinen Beschwerden war es das Wert.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung unserer Klinik für Kardiologie.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung sehr zufrieden waren und leiten Ihre Rückmeldung gerne an die Fachabteilung weiter.
Ihren Hinweis zur Wartezeit nehmen wir gerne auf. Wir arbeiten stets an einer weiteren Optimierung unserer Abläufe, um auch die Wartezeiten für Patienten zu reduzieren.
Da unsere Klinik Anlaufstelle vieler Notfallpatienten ist, lässt sich eine längere Wartezeit bei hohem Patientenaufkommen oder „schweren“ Notfällen aber leider nicht vermeiden.
Für Ihre Zukunft und weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Hanau
Fast perfekt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
gunbug1967 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal freundlich, kompetent und jederzeit hilfsbereit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Herzkathederuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde statinär zur Herzkathederuntersuchung aufgenommen. Von der Aufnahme in der Anmeldung bis hin zur Untersuchung (ärztlicher Bereich) und der pflegerischen Betreuung war alles gut organisiert. Lediglich eine längere Wartezeit bis das neue Bett (am ersten Tag) auf Station eintraf war zu verzeichnen. Alles in allem war der Aufenthalt für meinen Vater sehr angenehm. Die Entlassung folgte sechs Tage später. Nachdem mein Vater (was die Medikamenten betrifft) neu eingestellt war, ging er mit einem sehr guten Gefühl nach Hause.
|
jopa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Bewerte nur Kardiologie (das Beste im Haus)
Kontra:
Schlimm bis schlimmer
Erfahrungsbericht:
Kardiologie das Beste in der Klinik
Hals-Nasen-Ohren Abteilung sehr gut
Nuklearmedzin sehr gut
Alle anderen Fachbereiche mit Vorsicht zu genießen.
Arogante und überhebliche Ärzte, hören nicht zu, ignorieren informationen zur krankengeschichte, weisen in falsche Fachabteilungen ein, behandeln auf Krankheiten die nicht vorhanden sind.
Das schlimmste die Neurochirugie
oft die falschen Menschen-am richtigen Hebel. Das war gerade so einer...
Leni22 am 28.04.2011
Hallo Stein22,
wir mussten auch einiges in Befunden lesen, die zum größten Teil von einer Kinderklinik (Landshut) stammen. Wie z. B.: "Als die Mutter weg war, stieg das Kind ohne Aufforderung und Anzeichen einer Belastung aus dem Bett und ging am Gang spazieren!2 , "Die Mutter...." und unter ausschluss der Öffentlichkeit wurde uns gesagt, das sie stirbt, das ist doch egal. Und auf meine Frage:"Warum verweigern sie eine dringliche OP meiner Tochter?" kam dann sowas wie: "Sie haben nicht die Bildung...! Lach/ Grins!" Ich hatte reicht, es waren zwei HF´s. Oder von einer anderen Ärztin: "Sie hat einen Herzfehler, der nicht operationsbedürftig ist!" obwohl sie zur OP angemeldet wurde. Es wurde in den Kliniken angerufen um notwendige med. Versorgung zu unterbinden. Es kamen Drohungen, wie: "Sie bkommt ihre Medis nur, wenn ich ihm einiges unterschreibe". Ärzte weigerten sich, mein todkrankes Kind zu versorgen. Wir wurden von den Ärzten angeschrieen, aus den Praxen geworfen und einige Laborwerte vertuscht. Eine todbringende Instabile Angina Pectoris wurde diagnostiziert, in dem Befund nicht angegebn. Eine Hausbeschulung, die Lehrer und wir beantragten, um ihr Leben zu schützen, wurde nicht genehmigt. Sollte sie nur in die Schule gehen, damit grausam
stirbt, um nicht mehr um Hilfe bitten zu können?
Wenn ich mit meinem Tier in die Tierklinik gehe- wird das Tier bestens und freundlich untersucht,medizinisch betreut und behandelt.Es ist nicht gelogen-einfach ganz toll behandelt.
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Fran711,
Ihr Lob schicken wir gleich an das Herzkatheter-Labor und wir werden auch dafür sorgen, dass es bei allen ankommt. Von uns gibt es ein dickes DANKESCHÖN, alle guten Wünsche und viele Grüße aus der Leimenstraße
Ihr Klinikum Hanau