|
Bienen3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hervorragend!
Kontra:
Krankheitsbild:
Teilentfernung der Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein ganz großes Lob an alle Mitarbeiter der Urologie und des operativen Bereiches. Ich fühlte mich bestens betreut.
Nach einer Teilentfernung der Niere durch Dr. Nowotny und sein Team, welche hervorragende Arbeit geleistet haben, war der stationäre Aufenthalt sehr angenehm und das gesamte Personal war sehr freundlich, kompetent und aufmerksam. Vielen Dank an alle Ärzte und Schwestern, sowie das Pflegepersonal. Die Urologische Station der Klinik kann ich wärmstens empfehlen. Vielen Dank!
|
FrankFengel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung fühlt man sich in guten Händen. Die fachliche Kompetenz der Ärzte überzeugt und beruhigt ,fühlte mich jederzeit sicher.Die Schwestern überzeugen nicht nur durch Kompetenz, Sie tragen auch sehr durch Herzlichkeit zum Wohlbefinden bei.Die urologisch Abteilung dieser Klinik kann ich wärmstens empfehlen. Vielen Dank.
|
Sohland berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Positive Ausstrahlung der Ärzte und des Pflegepersonals als Mutfaktor für den Patienten
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team der Urologie unter Leitung von Chefarzt Dr. Novotny.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung war ich immer in liebevollen Händen.Meine Beschwerden wurden seitens der Ärzte sehr ernst genommen und alle anstehenden Fragen mit mir eingehend besprochen.Hier gilt mein besonderer Dank Dr. Ivanov. Ich erhielt sehr zeitnahe Termine für eine ESWL-Sitzung(leider waren die Nierensteine zu hart) und für eine stationäre Aufnahme zur Steinsanierung.Ich war der glücklichste Mensch als mir nach der OP die 2 Steine überreicht wurden. Danke,danke,danke dem OP-Team für die überragende Arbeit bei der Steinextraktion, denn sie war aufgrund einer vorhandenen Zyste nicht leicht.
Die Schwestern und Pfleger der Urologischen Station haben sich zu jeder Zeit mit viel Mühe und Liebe um mein Wohl gekümmert.
Ihr seid ein tolles Team. Jedem Patient würde ich sagen, hier wirst du als Patient geschätzt und geachtet. Macht weiter so.
|
ThyChr. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Steht alles im Bericht, eigentlich nur positives
Kontra:
Die sehr kurze Mitteilung zum Termin der Entlassung
Krankheitsbild:
Adenokarzinom der Prostata und entzündlicher Pseudotumor mit Fistelbildung
Erfahrungsbericht:
Heute möchte ich mich als Ehefrau bei allen Ärzten und Schwestern die sich um meinen Mann vor, während und auch nach dem Klinikaufenthalt liebevoll gekümmert haben, herzlich bedanken. Angefangen im Op, danke für eure tolle Arbeit. , denn es betraf ja nicht nur die Urologie, sondern auch die Chirurgie. Ein herzliches Danke an CA Novotny und CA Krahl und das komplette Op Team.
Ein herzliches Danke an alle Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger der Intensivstation, bei meinen täglichen Besuchen konnte ich einen winzigen Einblick in die oft schwierige Arbeit nach einer schweren Op gewinnen. Danke für das liebevolle trösten, erklären und tolle Pflege an meinem Mann und vor allem für die große Geduld, die Sie mit Sicherheit durch die Vorerkrankungen meines Mannes aufbringen mussten.
Und jetzt möchte ich mich noch mal bei CA Novotny, allen Ärzten, Pflegerinnen und Pfleger der Urologischen Station für ihre kompetente, liebevolle und führsorgliche Arbeit bedanken, egal wer, alle haben sich bemüht , mir auch als Angehörige immer Verständnis und Hilfe entgegen gebracht. Danke
Ich möchte auch nicht das Sozialteam vergessen, danke für das Anschieben der Pflegestufe und an die nette Stomaschwester ( leider habe ich Ihren Namen vergessen) die mir noch in kürzester Frist, eine liebevolle Stomaversorgung für zu Hause besorgt hat. Manchmal weiß man erst hinterher was einem für Hilfe zuteil wurde.
Als letztes möchte ich noch erwähnen, tolle Organisation , geringe Wartezeiten, saubere und gepflegte Zimmer und wenn man nach Hilfe gefragt hat, kam diese unverzüglich.
Ich kann das städtische Klinikum Görlitz mit ruhigem Herzen weiter empfehlen.
|
Frido55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team der Urologie, Ärzte, Schwestern, Pfleger, Physio - Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 13.-21.2.2019 Patient der Urologie. Grund war ein Prostatakarzinom welches bei der Biobsie in der Uniklinik in der Dresden festgestellt wurde.
Nach Rücksprache mit meinem Urologen und meinem Hausarzt sowie eingehender Information im Internet, und nach Rücksprache mit dem Chefarzt der Urologie Herrn Dr. Nowotny habe ich mich zur Op. von Dr. Nowotny mit seinem entschlossen und es nicht bereut. Ich bedanke mich bei dem gesamten Personal der Station A1
|
Franky60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente und einfühlsame Behandlung durch Ärzte und Schwestern
Kontra:
Personalmangel auf Station war vorhanden, aber für Patienten kaum spürbar
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hielt mich Anfang Dezember 2017 für 9 Tage wegen einer Prostataoperation im Klinikum Görlitz auf.
Angefangen bei der Vorbereitung zur OP, der Beratung und Durchführung der Anästhesie, sowie der OP selbst, war ich nur von sehr netten, kompetenten und einfühlsamen Menschen umgeben. Ich habe mich immer als Mensch gefühlt und nie als Nummer, die abgearbeitet werden muß.
Das Gleiche gilt für das Personal auf der Station. Die Krankenschwestern und Pfleger waren stets höflich, hilfsbereit und auch immer für eine kleine nette Unterhaltung offen. Das ist um so höher zu bewerten, wenn man weiß, das Sparpolitik und Personalmangel auch um das Klinikum Görlitz keinen Bogen machen. Da müssen Schwestern aus anderen Fachabteilungen schon mal auf der Station aushelfen und auch die gaben ihr Bestes.
Auch viel Lob für das kompetente Ärzteteam der Station. Bei jeder Visite wurde auf jeden Patienten und dessen Probleme sehr einfühlsam eingegangen.
Ich kann die Klinik bezüglich der Fachabteilung Urologie in jedem Falle weiterempfehlen.
|
Vladi3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (von den Ärzten zu kurz, vom Personal oft falsch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (von Ärzten ja, vom Personal wenig gut)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zu wenig an Patient gedacht, fehlt eine Lampe am Beistelltisch, Hilferuf-schalter schwer zu entdecken, Getränke im Flur und Flaschen zu schwer zu öffnen)
Pro:
absolute Profesionalität der Ärzte, modernes und geräumiges Unternehmen, das Essen gut und ausreichend
Kontra:
wenig Pflegepersonal, Schwerster überwiegend unfreundlich und agresiv
Krankheitsbild:
vergrösserte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde vor kurzen Zeit an erweiterter Prostata operiert. Die Arztmannschaft war sehr nett, profesionell und die OP gut verlaufen. Allerdings das Pflegepersonal und die Schwester war nicht Dasselbe. Nach der OP sollte durch Katheter ein ununterbrochener Wasserkreisslauf erfolgen, damit das Blut immer ausgespült wird. Das war nicht der Fall, oft und gerade in der 1.Nacht war mehr als 1,5 St. keiner da. Somit hat sich später ein sehr grosser Blutgerinsel gebildet und Blase war verstopft. Die 3 folgende Tage waren ein Kampf ob jemand kommt und füllt oder leert.Die eine Schwester wäre nicht zuständig, die andere lachte meinen Mann aus, er soll doch aufstehen und die Geräte mit sich ins Bad zu schlepen - d.h. hohen Ständer mit 4 Liter Lösung in eine Hand, den Blutsack nach Demontage vom Bett in zweite Hand, keine drite Hand um sich irgendwo zu halten und sich zu waschen, keine Hilfestellung von Schwester, oft kam 20 Minuten lang nach Hilferuf keiner rein.
Das Nachtdienstpersonal benützt harte Schuhen mit Absätzen, trampelt hin und her, schlägt die Türen und sorgt für schlaflose Nächte der vollbesetzen Abteilung (33 Patienten). Sie benehmen sich eher wie in einem Supermarktohne Respekt zu m Patient.Nur von 3 Schwestern konnte man sagen, sie sind auf der richtigen Stelle, die anderen machen völlig fallschen Job, sogar konnte man behaupten, das quellen der hilfslosen Patienten Spass macht!!!
Ich hatte für die Möglichkeit mit meinem Mann zu sein 5o Euro täglich zahlen zu müssen, aber ich war eher eine Pflegerin(waschen, futern, umziehen, Bettwäsche umtauschen) und Tag und Nacht musste dafür sorgen, das die Saecke mit Flüssigkeit getauscht werden. Alte, hilfslose Patienten haben einfach Pech, wenn kein Angehöriger dabei sein kann, sie haben Angst den Schwestern etwas zu sagen, damit sie nicht BESTRAFT WERDEN durch die Ignoranz der Hilferufe (die Ärzte wissen nichts davon und fragen auch nicht danach). Es wäre zu empfehlen, dass sie öfter in die Zimmer kommen und ein paar Worte mit den Patienten unter vier Augen sprechen, natürlich solange es die Zeit zulässt.
Wir waren einfach glücklich weggehen zu dürfen und erst Zuhause haben wir RICHTIG erholen können.
|
Wirth berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundliche und professionelle Betreuung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Notaufnahme und Wiederholungsaufenthalt erfolgte nach sehr guter Beratung und Visualisierung des Krankheitsbildes eine erfolgreiche Therapie. Die ärztliche Betreuung war sehr gut. Die pflegerische Betreuung im hellen Einzelzimmer war sehr freundlich und professionell.
Das Essen war an die Möglichkeiten des Patienten nach einer Darmoperation bestens angepasst. Die tägliche Reinigung von Bad und Zimmer war vorbildlich.
Im Zimmer standen TV, Radio und Telefon zur Verfügung.
Ich fühlte mich als Patient sicher und gut aufgehoben.
|
Wolfgang52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Ich war mit dem gesamten Aufenthalt sehr zufrieden. Ärzte und Schwestern gaben Ihr bestes. Auch mit dem Essen und sonstigem Personal konnte man nichts aussetzen.