|
Ninikip berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem gesamten Team der Frauenklinik FFB bedanken. Von der ersten Beratung bis zur Entbindung fühlte ich mich rundum bestens betreut. Die Ärzte, Hebammen und das Pflegepersonal waren stets professionell, einfühlsam und unglaublich unterstützend. Jeder Moment war geprägt von einer positiven Atmosphäre, die mir Sicherheit und Vertrauen gegeben hat. Besonders beeindruckt hat mich die individuelle und persönliche Betreuung – ich wurde stets mit Respekt und Verständnis behandelt. Die Geburt meines Kindes war ein unvergessliches Erlebnis, und das verdanke ich dem engagierten und herzlichen Team. Ich bin unendlich dankbar für die Fürsorge und Hingabe, die mir und meinem Baby entgegengebracht wurde. Diese Klinik kann ich nur weiterempfehlen!
|
MamaAugust24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bei dem Kreißsaal Team in Fürstenfeldbruck bedanken! Am 1 August habe meine erste Tochter in der Klinik in Fürstenfeldbruck auf die Welt gebracht und war mit der gesamten Erfahrung mehr als zufrieden. Die Geburt ging über einen Tag lang. Ich habe mich während der gesamten Zeit aber sehr gut aufgehoben gefühlt. Jede Hebamme die bei mir war, hat sich wirklich sehr gut um mich gekümmert, war für mich da und hat mich bei allen meinen Fragen (und die von meinem Mann) gut beraten. Ich bin wirklich dankbar,dass meine erste Geburtserfahrung so positiv verlaufen ist, trotz der langen Zeit und der an dem Tag außergewöhnlich hohen Auslastung des Kreißsaals. Ohne das gut eingespielte Team an Hebammen vor Ort , wäre das undenkbar gewesen. Vielen lieben Dank!
|
JSeefr. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Personal
Kontra:
Familienzimmer erst im 3. Nacht möglich (Station war voll belegt)
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns sowohl im Kreissaalbereich als auch auf Station immer sehr wohl gefühlt. Alle waren stets freundlich und hilfsbereit.
Durch die diversen Möglichkeiten schon während der Schwangerschaft Vorgespräche zu führen, war man zur Geburt schon mit dem Ort und einigen Menschen vertraut.
Vielen Dank für Ihre nette Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
|
Manzi74 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entbindungsstation ist mit durchschnittlich 3 Entbindungen pro Tag nicht die größte, was uns aber sehr gut gefallen hat.
Bei meiner Partnerin hat sich der Geburtsvorgang über fast einen Tag gezogen. Dennoch kam nie Hektik auf und es wurde immer nach der besten Lösung gesucht und gut kommuniziert. Die Ausstattung mit Badewanne und großem Bett und Pezziball im Wehenzimmer helfen, wenn die Schmerzen groß werden.
Am Ende wurde es kompliziert, die Mannschaft hat die Situation super im Griff gehabt und prima gelöst.
Wir sind froh, dass alles so gut geklappt hat und als ehemalige Münchner haben wir den Schritt auf dem “Land” zu entbinden keineswegs bereut!
Im Gegenteil: wir können es all denen empfehlen, die auf der Suche nach einer sehr persönlichen Entbindung sind
|
G.Riders berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ein Mensch besteht nicht nur aus Fleisch. In der Regel hat er noch eine Seele!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betroffenheit der Hebammen
Kontra:
Gebärende als Objekt der Gynäkologie
Krankheitsbild:
Gewaltsames Geburtserlebnis, Geburtstrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung mit der Klinik ist eher weniger schön: Einfühlsame Hebammen, die aber nicht ausreichend Zeit fanden, die Geburt meines ersten Kindes zu betreuen. 5 VU innerhalb kürzerster Zeit von 4 verschiedenen Personen, weil der eine dem anderen nicht zu vertrauen scheint. Die gewalttätigste war die des Gynäkologen, der mich dann unters Messer legte. Aufklärung fand quasi "zwischen Tür und Angel" statt. Und auch Verträge sollte ich kurz nach dem aufwachen aus der Vollnarkose unterschreiben. Die Nötigung, Würde- und Respektlosigkeit, die mir dort widerfahren ist, wünsche ich keiner Frau bzw. Familie! Im OP wurde ich selbst während den Wehen (!!) gewaltsam in Zwangsposititionen gedrückt, um eine Spinalanästhesie durchzuführen - mit dem Hinweis ich solle doch endlich mal still halten! Die Krönung war, dass mir in den Bauch geboxt wurde! Eine physische sowie psychische Tortour und höchst unprofessionell! Um nur einige Erlebnisse zu schildern...
Die Wochenbettstation hat ebenfalls Verbesserungspotential: z.B. dem Patienten erklären, welche Tabletten er/sie da bekommt und wann er/sie sie zu sich nehmen soll (vor oder nach dem Essen?), Personal in gewaltfreier Kommunikation und Empathie zu schulen, etc. Nach 40h ohne Schlaf, Wehen, Kaiserschnitt unter Vollnarkose wurde ich keine 8h nach OP von der Schwester angegangen, warum ich immer noch "rumliege wie ein Püppchen. Andere laufen schon rum". Herrschaft, SCHLAFEN wäre hilfreich gewesen zum heilen! Weil keine Zeit ist, den frischen Mamas stillen zu zeigen, wird unter Stress das Kind angestachelt und zugefüttert.
Es ist nicht egal wie wir sterben und es ist auch nicht egal wie wir geboren werden! Ein Geburtserlebnis wie unseres, wünsche ich keiner anderen Familie da draussen! Mein Mann und ich sind traumatisiert!
|
Dini782 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit der Geburtshilfe)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und einfühlsame Geburtshilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da meine erste Entbindung (in einem anderen Krankenhaus) ein Desaster mit letztendlichem Kaiserschnitt war, war es mir sehr wichtig diesmal gut betreut und während der Entbindung kompetent beraten zu werden.
Die Aufnahme im Kreißsaal war herzlich und zuvorkommend. Mein Mann und ich konnten einen Kreißsaal sozusagen für uns haben und uns dort für die Entbindung einrichten. Meine Wünsche und Bedürfnisse wurde durch die betreuenden Ärzte und Hebammen stets berücksichtigt und erfragt. Die gesamte Zeit der Entbidung wurde ich mit viel Herz und fachlicher Kompetenz begleitet und konnte so unseren 2. Sohn spontan entbinden.
Das hat mir und meinem Mann sehr viel bedeutet und war einer der schönsten Momente unseres Lebens. Vielen herzlichen Dank an das hervorragende Geburtshilfeteam!!!
Aufgrund der familiären und angenehmen Atmosphäre habe ich mich zur Geburt meines ersten Kindes für das Klinikum Fürstenfeldbruck entschieden. Am Infoabend habe ich mich direkt in die schönen Kreißsäle verliebt.
Als ich dann schließlich zur Entbindung kam, freute ich mich, es öffnete die Hebamme, mit der ich schon das Vorstellungsgespräch hatte. Leider hatte sie allerdings schon eine andere Patientin und so bekam ich eine andere Hebamme. Leider... ich hatte schon die ganze Nacht zu Hause mit Wehen verbracht, es ging mir gut, ich wusste wie ich es am besten aushielt. Leider wurde ich gleich ans CTG „gefesselt“, es war gleich beschlossen dass ich im Bett liege. Und ich hab mich unter anderem deshalb für FFB entschieden, weil sie damit werben dass man viele Entbindungsmöglichkeiten hat und selbst entscheiden darf. Außerdem hatte ich ja vorher schon den Wunsch geäußert eine Wassergeburt haben zu wollen falls möglich. Das erste was die Hebamme dann zu mir sagte war „die Atmung geht gar nicht“!! Ich hab während der ganzen Geburt kaum einen Laut von mir gegeben, es war ja auch völlig auszuhalten und dann so eine Aussage. Ich glaub sowieso dass es nicht viele solche Geburten gibt, ich war Gott sei Dank keine 2 Stunden da, bis mein Baby schon da war.
Die Wochenstation war ok, klar, zum Stillen sagt jeder was anderes, aber das ist denk ich überall so. Die Nachtschwestern waren alle sehr lieb. Ein bisschen chaotisch (keiner sagte mir wo ich Binden finde, durfte nicht am gleichen Tag duschen obwohl das vorher noch versichert wurde usw) aber damit konnte ich leben.
Positiv war, dass mein Arzt dort Beleg Arzt ist und sich toll um mich gekümmert hat, er kam zur Geburt und hat mich selbst genäht.
Fazit: das hätte so eine tolle Geburt werden können... wenn ich selbst hätte entscheiden dürfen dass z.B. stehen viel besser ist als liegen und wenn ich eine andere Hebamme gehabt hätte.
Sehr geehrte CU19,
wir bedauern es, dass Sie sich bei uns nicht so wohl gefühlt haben. Gerne würden wir den Sachverhalt in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Wenn Sie Interesse daran haben,dann melden Sie sich bitte unter 08141-992011.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Wieland
Öffentlichkeitsarbeit
|
Edelstein18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt -Team war wundervoll sowie die betreuende Hebamme zu der Zeit.
Kontra:
Nachthebamme hat mir das Geburtserlebnis zerstört und mich nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar war es endlich soweit, unser Sohn sollte das Licht der Welt erblicken. Am Sonntagmorgen platzte die Fruchtblase, wir haben uns dann auf den Weg in die Klinik gemacht. Dort angekommen wurde sich gut um uns gekümmert, ärztliche Untersuchungen und CTG‘s wurden vorgenommen. Da kaum Wehen auf dem CTG waren, sollte ich spazieren gehen. Gegen Abend traten immer noch kaum Wehen ein, also wurde ein Gel verwendet, welches auch Wehen auslöste aber nicht sehr lang, nach ca. zwei Stunden hörten sie wieder auf und kamen nur unregelmäßig. Dann Schichtwechsel der Hebammen, es kam eine Hebamme, welche nicht sehr einfühlsam, eher ruppig und gefühlskalt war. Meiner Meinung nach, war ihr alles egal und sie drängte mich immer wieder zur PDA und zur Schmerzmitteleinnahme. Dieses wollte ich aber nicht und sie stellte mich als „unfähig“ hin und ich wäre theatralisch. Nachts wurde erneut das Gel verwendet, die Wehen setzten wieder ein, aber der Muttermund öffnete sich einfach nicht und durch die Einschüchterung der Hebamme, hörten die Wehen wieder fast auf, als diese den Kreissaal betrat. Ich war fertig mit den Nerven, bat um einen Kaiserschnitt, da die Geburt dort schon 24 Stunden nicht Fortschritt aber Hebamme und Arzt weigerten sich und meinten ich müsse warten.
Am nächsten morgen kam ein Glück der Schichtwechsel von Arzt und Hebamme und ich war noch nie so froh eine Ärztin zu sehen. Sie bestärkte mich gemeinsam mit der Hebamme, in meiner Bitte einen Kaiserschnitt vorzunehmen. Am Vormittag hielt ich dann meinen Sohn im Arm dank eines sehr kompetenten Teams.
Mein Fazit: Die Nachthebamme hat wohl ihren Beruf verfehlt und dafür gesorgt, nie wieder dort zu entbinden und auch keinem zu empfehlen dort hinzugehen. Ich bin maßlos enttäuscht und der Überzeugung, dass alles anders gelaufen wäre, wenn eine nette, kompetente und einfühlsame Hebamme da gewesen wäre. Vielleicht hätte ich normal entbinden können!
(Beide Frauen, die mit mir entbinden sollten, landeten ebenfalls im OP)
Sehr geehrte Frau Edelstein18,
wir bedauern es, dass Sie mit der Betreuung unzufrieden waren. Wir würden den Sachverhalt gerne in einem persönlichen Gespräch klären. Bitte melden Sie sich untern Tel.: 08141 99 2011.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Wieland
Öffentlichkeitsarbeit
Ich komme wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
FFB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
nur Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Habe im Dezember 2017 entbunden und war richtig zufrieden.
Positiv:
- 3 Wochen vor der Geburt: gutes Aufklärungsgespräch vorab zur PDA (leider lange Wartezeit vorher).
- Kein massiver Druck Richtung Einleitung auch nach Überschreiten des Geburtstermins.
- Bodenständige Hebammen mit Sinn für Mutter und Kind
- Gemäßigter Medikamenteneinsatz (genau was ich mir gewünscht habe)
- Im Kreissaal nicht zuviel Chichibetreuung, aber dafür war die Hebamme immer da, wenn´s drauf an kam.
- Nette Geburts- und Nachsorgebetreuung auch zwischen den Weihnachtsfeiertagen.
- schnelle Anästhesisten bei PDA-Wunsch
- Betreuung auf der Wochenbettstation personenabhängig (2 von 3 Krankenschwestern TOP! Aber wo liegen einem immer alle?)
- Krankenschwester in der Nachtschicht hilfsbereit
- Gute Stillberatung. Wer stillen will, bekommt Unterstützung (frei nach dem Motto: Wo ein Wille, da ein Weg!)
Was ich mir für die Zukunft wünsche (Wunschpunsch auf hohem Niveau):
- Nachwuchshebammen! => es wäre wirklich schade, wenn die Klinik keine Nachwuchskräfte zur Verstärkung für das Superteam findet!
- Bessere Organisation beim „Einschreiben“. Chaos wohin, wer, was als erstes? Gottseidank schreibt man sich ca. 3 Wochen vor der Geburt ein
- Das die Hebamme der werdenden Mutter vorab klarer macht, dass mit der PDA die Bewegungsfreiheit voll dahin ist! (Vielleicht hätt ich doch noch ein paar Kräfte mobilisieren können…) Der Kabelsalat (ja, ohne den geht’s nicht) ist einfach Mist.
- An die Physiotherapeutin der Klinik: Wenn ich um 1.30 h in der Früh nach der Geburt auf die Station komme und dann eine unrunde erste halbe Nacht habe, will ich mich nicht um 9.30 h in der Früh zum Thema Beckenboden beschallen lassen. Wie wär´s mit dem 2. Tag?
Mein Dank gilt:
Allen voran der Hebamme Gisela Wörz, Ute Rattmann, Cornelia Köllner (für Akkupunktur, Betreuung bei Check wg. Überschreiten des ET, Geburtsbetreuung)
Sehr geehrte Dame,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und zufrieden waren. Gerne leite ich Ihren Dank weiter.
Vielen Dank für Ihre informativen Hinweise. Wir werden diese gerne intern besprechen.
Alles Gute und freundliche Grüße
Andrea Wieland
Öffentlichkeitsarbeit
Tolles Geburtserlebnis mit kleinen Abstrichen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nicole010218 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Tag der Entlassung war sehr chaotisch und wenig Erklärungen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Über der Wickelablage fehlte die Wärmelampe, was besonders diesen Winter sinnvoll gewesen wäre. Zumal sie in anderen Zimmern vorhanden war.)
Pro:
Das gesamte Team im Kreißsaal sowie einzelne Tagschwestern auf der Wochenbettstation
Kontra:
Nacht- und Wochenendschicht wirkten eher unmotiviert
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 01.02. mit dem Rettungswagen eingeliefert, da ich bereits sehr starke Wehen hatte - alle 3-4Min - sowie den Blasensprung zu Hause hatte. Bis unser Sohn auf die Welt durch eine natürliche Geburt auf die Welt kam, hat es nur 1h gedauert. Insgesamt hatten wir Glück, da dies zu dem Zeitpunkt die einzige Entbindung war und man sich voll auf uns konzentrieren konnte. Besonders gut fühlte ich mich von der Hebamme betreut, aber auch Ärztin und Oberarzt machten einen guten Job. Schade, dass man hier keine Namen nennen darf, da dieses Team mich wirklich von der ersten bis zur letzten Minute toll betreut hat. Nach der Geburt durften wir noch 2h im Kreißsaal zum "Bonding" bleiben und einfach die Zeit zu dritt genießen. In dieser Zeit organisierte mir die Hebamme eine Nachsorgehebamme, da ich vorher einfach keine mehr gefunden hatte.
Auf der Wochenbettstation fühlte ich mich größtenteils auch super betreut. Allerdings war mein Gefühl,dass die Schwestern am Tag und unter der Woche etwas hilfsbereiter waren, besonders eine hat mich ganz toll bei den ersten Stillversuchen unterstützt und hatte generell immer ein offenes Ohr - schade, dass ich auch diesen Namen nicht positiv erwähnen darf;)
Am Wochenende und in der Nacht, hatte ich eher das Gefühl, dass einem nicht so gerne geholfen wurde und man gerne mit einer knappen Antwort "abgefertigt" wurde. Schade, denn ansonsten habe ich mich wirklich wohl gefühlt und kann die Frauenklinik FFB für die Geburt wirklich empfehlen. Auch die Entlassung war an dem Sonntag sehr unkoordiniert und es gab kein richtiges Abschlussgespräch, wie bei meiner Zimmernachbarin ein Tag zuvor.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Frauenklinik zufrieden waren. Es ist unser Ziel, dass Sie sich in unserem Haus stets gut betreut fühlen. Daher nehmen wie Ihre Kritikpunkte auf und stehen gerne für ein persönliches Gespräch bereit.
Andrea Wieland
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 08141 99 2011
Spontangeburt mit Saugglocke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Juli28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Bemühungen und Einsatz des Personals für den Einzelnen trotz vieler Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober 2017 mein Kind in FFB spontan mit Hilfe der Saugglocke entbunden. Vor der Entbindung war ich zweimal im Klinikum vorstellig, aufgrund von Beschwerden. Beide Male wurden wir gut betreut, sowohl von den Hebammen als auch den Ärzten. Alle dort sind sehr herzlich, auch wenn viel zu tun ist.
Zum Entbinden sind wir um 6.15 im Klinkum angekommen nach Blasensprung mit grünem Fruchtwasser zu Hause. Ich wurde gleich ans CTG angeschlossen und im Anschluss durften wir im CTG Raum warten bis ein Kreißsaal frei geworden war. In der Nacht gab es vorher 3 Geburten, also viel zu tun. Gegen halb neun konnten wir in den Kreißsaal umziehen. Zeitgleich waren noch zwei Frauen mit Wehen da, also wieder viel los. Eine Hebamme blieb außerplanmäßig länger da. Ab 10 wurden meine Wehen schmerzhafter, um halb elf bekam ich Schmerzmittel intravenös. Die Hebamme hatte leider nicht so viel Zeit, als es dann aber wirklich los ging war sie für uns da. Mein Sohn wollte nicht ins Becken rutschen und da der Kopf zu groß war und die Herztöne absackten wurde -nachdem man mir die Wahl zwischen NotSectio und Saugglocke gelassen hatte- ein Dammschnitt gemacht und die Glocke angesetzt. Nach zwei Presswehen war er da. Zu dem Zeitpunkt waren mehrere Ärzte anwesend und die Hebamme. Zu keiner Sekunde hatte ich Angst sondern fühlte mich, trotz mehrerer Entbindungen zu der Zeit und den Komplikationen bei uns, gut betreut. Ich wurde über alles aufgeklärt und informiert. Das Personal war durchweg kompetent und einfühlsam. Auch dass ich die Wahl hatte ob Kaiserschnitt oder nicht war positiv. Denke in einer Uniklinik wäre der Kaiserschnitt schneller gemacht worden. Für den Notfall wurde der OP dennoch zeitgleich vorbereitet!
Auch auf der Wochenbettstation wurden wir gut betreut, obwohl es sehr voll war. Die unterschiedlichen Ansätze bzgl Stillen finde ich nicht schlimm, man kann sich dann das Passende für sich aussuchen. Vielen Dank an alle!
Ich würde jederzeit wieder dort entbinden!
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in der Frauenklinik im Klinikum Fürstenfeldbruck so gut versorgt und betreut gefühlt haben. Dies ist unser Anliegen und wenn Patienten und Patientinnen mit dieser Erfahrung das Klinikum verlassen, haben wir unser Ziel erreicht.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und ein wunderschönes und fröhliches Weihnachtsfest.
Viele Grüße
Das Team der Klinik
Andrea Wieland
Öffentlichkeitsarbeit
Alles in Allem zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MetteMustermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Betten absolut unbequem, Einrichtung veraltet)
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Kein einheitliches Stillkonzept unter den Schwestern
Krankheitsbild:
Einleitung mit sec. Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einleitung mit sec. Sectio:
Hebammen alle sehr nett und kompetent,nehmen sich sehr viel Zeit, ebenfalls die Ärzte. Schwestern sehr gemischt, manche sehr freundlich und andere etwas rabiat, leider kein einheitliches Stillkonzept vorhanden (unterschiedliche Meinungen innerhalb des Personals, was u.a. Stillhütchen und Anlagetechnik betrifft).
Betten absolut unbequem. Essen OK.
|
Franzi1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Krankenschwestern auf Station
Kontra:
Hebamme während Geburt leider unfreundlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar 2016 zur Geburt meines zweiten Sohnes in der Klinik und war allgemein sehr zufrieden. Die Betreuung vor der Geburt war super, es waren immer nette Hebammen u Schwestern da, bei denen man sich rundum wohl gefühlt hat. Bei der Geburt selber hatte ich leider das Pech, genau zu diesem Zeitpunkt an eine recht unfreundliche Hebamme geraten zu sein. Ich hatte die Dame kurz vor der Geburt ca.3 mal am Telefon, weil ich ihr mitteilen wollte, dass mir Fruchtwasser abgeht. Da es mein zweites Kind ist, weiss man ja ungefähr wann es "richtig" los geht. Trotzdem wollte ich es nicht drauf ankommen lassen, da wir meinen 4 jährigen Sohn noch unterbringen mussten. Und das war nicht um die Ecke. Nach dem dritten Anruf bat sie mich in die Klinik zu kommen. Ich sagte ihr bereits am Telefon, dass ich in kurzen Abständen Wehen habe... Auch im Auto hatte ich eine Wehe nach der anderen. In der Klinik angekommen, wollte mir die Hebamme tatsächlich sagen, dass ich doch keine Wehen hätte. Weil am Wehenschreiber erst nix zu sehen war...Ich dachte ich muss sie anspringen. Wie gefühllos kann man in so einem Moment sein. Zumal es offensichtlich war, dass sich die Abstände immer mehr verkürzten u sie mitbekam wie ich eine Wehe nach der anderen hatte. Da dachte ich mir, oh nein wo bin ich hier gelandet...und mit der Frau soll ich jetzt eine Geburt überstehen. Kein schöner Gedanke in so einem Moment. Am Ende der Geburt hatte sie dann aber doch noch ein paar nette Worte parat. Zu mal ich vorher einen Geburtsvorbereitungskurs in der Klinik hatte und sehr begeistert war. Weil in diesen Kurs auch nochmal auf die verschiedensten Möglichkeiten einer Geburt hingewiesen wurde...Stattdessen wurde ich leider gar nicht gefragt ob ich lieber sitzen möchte oder vielleicht die Wanne probieren möchte. Stattdessen stand gleich fest das ich liege. Das hatte ich mir einfach etwas anders vorgestellt.
Der Arzt der dann hinzu gekommen ist, hat seine Arbeit super gemacht, leider war auch er etwas grob...Weil ich Schmerzen hatte beim nähen. Ich war zum Glück nur minimal gerissen aber dennoch habe ich kurz vorher ein Kind zur Welt gebracht mit 38cm Kopfumfang...Da ist es doch normal das man dann bei jeder Berührung zusammen zuckt u Schmerzen verspürt. Ich solle mich nicht so haben. Einfach mehr Feingefühl wäre wünschenswert gewesen. Ansonsten hat er aber sehr gute Arbeit geleistet. Insgesamt aber kann ich die Klinik weiterempfehlen.
|
Sterni14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Hebammen
Kontra:
Betten (Kissen ect.) sind schon sehr ausgelegen, da liegt man wahrlich nicht so gerne!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hätte nicht gedacht das ich über die Klinik FFB auch einmal positiv berichten kann, hatte ich doch auch schon schlechte Erfahrungen in einem anderen Bereich.
Aber die Frauenklinik verdient eine positive Rückmeldung.
Ich entband mein zweites Kind per Kaiserschnitt. Der Weg und die Entscheidung dafür wurde bestens begleitet von der Hebamme und den Ärzten. Sei es von der Beratung oder der Vorbereitung - alles top!
Leider verlief der weitere Weg nicht optimal, eine weitere OP war notwendig. Den Ärzten kann ich hierbei nur danken. Ihrem Handeln und dem Treffen der richtigen Entscheidung zur richtigen Zeit, kann ich eine gute und doch recht rasche Genesung verdanken. Ich möchte nicht daran denken was geschehen wäre wenn ich nicht das Ärzteteam gehabt hätte! Vielen Dank!!!
Auch die Station verdient mein Lob. Ja die Schwestern haben Stress und wer genau hinsieht merkt das auch,aber alle Schwestern geben sich die größte Mühe den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und mit gutem Rat den Familienstart zu erleichtern. (in puncto Freundlichkeit gäbe es bei der ein oder anderen sicherlich Nachholbedarf aber jeder Mensch ist anders)
Das selbe gilt für die Hebammen.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Auch nach der Geburt haben sie ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöten der Wöchnerinnen. (Auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel, allerdings fiel mir nur eine Hebamme auf die weniger empathisch war als ihre Kolleginen)
|
Xavine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde während der Geburt meiner Tochter ein Dammschnitt durchgeführt ohne jeglichen medizinischen Nutzen. An dem Tag war sehr viel los im Kreissaal und die Geburt ging der anwesenden Frauenärztin wohl zu schleppend voran. So war ihre Aussage kurz vor dem Dammschnitt: "Wenn wir jetzt nichts unternehmen, dann dauert die Geburt noch gut 20 Minuten." Das war ihr wohl zu lange und ohne das es dem Kind schlechter ging oder ich nur annähernd gefragt wurde, wurde der Dammschnitt durchgeführt. Ich frage mich bis heute, welchen Sinn diese Aktion hatte. Ich bereue es zu tiefst, dass ich für die Entbindung in diese Klinik gegangen bin.
Sehr geehrte Patientin, mit Bedauern haben wir die Schilderung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik gelesen. Natürlich wünschen wir uns, dass unsere Patienten zufrieden die Klinik verlassen. Daher würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen über Ihre Erfahrungen sprechen. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Bei Interesse können Sie unter der Tel.: 08141 99-2011 einen Termin vereinbaren.
Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MamamitHerz22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sehr unterschiedlich
Kontra:
Krankheitsbild:
entbindung
Erfahrungsbericht:
Es gibt viele Unterschiede. Von Station zu Station aber eins ist gleich die Oberarzte sind arrogant und behandel einen wie ne Nummer.
Das ist sehr traurig.
Positiv war die Entbindung das Resonal war freundlich und kümmerte sich in den 16Stunden super um uns.
Es wurde sogar ein zusätzliches Bett für meinen Mann angeboten der ab 30Stunden wach war.
Aber dann kam das Unheil.
Nach 16Stunden ließ sich mal der Oberartz blicken. Sage nicht mal hallo und meinte doppelte dosies und nochmal versuchen . Obwohl alle meinten es klappt nicht und der op vorbereitet wurde.
Das hat er nicht mal mit uns geredet . Da ist mein mann sauer geworden und hat ihn sich zur Brust genommen.
Wer er den sei und was er hier will und warum er nicht mit uns redet .
Darauf hin hat er nur dumm geschaut . Auch die Schwestern waren verwundert das jemand diesem arroganten ... Mal die Meinung sagt.
Darauf hin ist er wortlos gegangen.
Leider ging bei der ope etwas schief und mein Mann wurde im warte Raum sitzten gelassen.
Angeblich Blut Verlust . Aber im Gespräch mit anderen Ärzten ist uns heute klar das die nakose übers rücken Mark schief lief.
Aber da war man zufeige es zusagen und kam mit ausreden . Jeder sagte was anderes das wir sofort gemerkt haben. Auf nach frage wurde mit dringlichem geantwortet und das Zimmer verlassen .
Die nachträglich Station war nicht mehr so toll langes warten bis jemand Kamm trotz schmerzen sollte ich stillen. Obwohl es nicht ging mußte um ne Flasche für mein Kind betellen.
Was ich aber sehr trauig finde ist hier zulesen.
Das in der Öffentlichkeit um Gespräche gebeten wird von seiten des Krankenhaus .
Aber den Patien die drin liegen nur die kalte Schulter gezeigt wird.
Nehmt doch mal öffentlich Stellung dazu oder seit ihr dazu auch zufeige?
Sehr geehrte MamamitHerz22, mit Bedauern haben wir die Schilderung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik gelesen. Natürlich wünschen wir uns, dass unsere Patienten zufrieden die Klinik verlassen. Daher würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen über Ihre Erfahrungen sprechen. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Bei Interesse können Sie unter der Tel.: 08141 99-2011 einen Termin vereinbaren.
immer wieder gern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nicilein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012 und 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2012 und 2014 meine Kinder dort zur welt gebracht. 2010 war ich bei meiner 1. Entbindung in einer großen bekannten Klinik und sehr unzufrieden. Kam mir mehr als nummer vor wie als Patient.
In FFB ganz anders. Hebammen und Ärzte und Pflegerteam super kompetent und nett. Alles sehr menschlich.
Sollte ich ein 4. Kind bekommen dann auch wieder in FFB.
|
Jogo23 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (meinem Kind wurde nicht geholfen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (gleichgültige Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unqualifiziertes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (fehlende Kommunikation)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn wurde im Krankenhaus Fürstenfeldbruck geboren. Jeder Kontakt mit dem kleinen durch die Hebammen und Ärzte War Gefühllos und grob,als würde es sich um ein Tier halten.
Als der kleine nach mehrmaligen Hinweis unsererseits, zu ruhig wirkte reagierten die Angestellten erst als er verkrampfte.
Die Klinik hat keinen einzigen Kindernotarzt !
Daraufhin musste er nach 11 Stunden auf dieser Erde von seinen Eltern weggebracht werden um in München behandelt zu werden...
Im großen und Ganzen halte ich die Mitarbeiter für unfähig mit dem Umgang mit Kindern und mit kritischen Situationen, was schließlich immer passieren kann. Ich frage mich wie so jemand eine Kinderabeeilen betreiben darf...
Unser Kleine ist nun im dritten Orden in München. Die Menschen dort sind absolut qualifiziert und herzlich und vorsichtig, im Gegensatz zu dem Klinikum Fürstenfeldbruck !!!
„Sehr geehrte Jogo23, mit Bedauern haben wir die Schilderung Ihres Aufenthaltes in unserer Frauenklinik gelesen. Natürlich wünschen wir uns, dass unsere Patientinnen zufrieden die Klinik verlassen. Daher würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen über Ihre Erfahrungen sprechen. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Bei Interesse können Sie unter der Tel.: 08141 99-3451 einen Termin vereinbaren.“
Mittlerweile bin ich Oma und habe auf dieser Station mehrere Wochen ( nicht aufeinander folgend ) verbracht und habe Täglich die Schwestern mit den Babys gesehen . Ich konnte da nichts liebloses feststellen und ich bin da sehr aufmerksam , mir entgeht nix . Alle waren sehr liebevoll mit den Babys und es war immer eine entspannende angenehme Atmosphäre auf dieser Station .
Ich empfehle das Krankenhaus weiter !!!!
also ICH hab mich vorher informiert, welche Leistungen ein Krankenhaus bieten kann.
Ich habe dort vier Kinder zur Welt gebracht und kann kein einziges negatives Wort darüber verlieren.
Es gab und gibt heute noch INFORMATIONSABENDE da würde man so etwas erfahren.
Erst informieren, dann meckern.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nur zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nastjenka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011 und 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Großes Plus: Ärzte (Anästhesisten usw.) kommen in den Kreißsaal und nicht andersrum. Dammriss wurde perfekt genäht.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Betreuung, keine Massenabfertigung, Ausstattung u.v.m.
Kontra:
Kommunikation untereinander auf der Sation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war 2009 und 2011 zur Entbindung und Zwischendurch einmal zur Schwangerenambulanz. Bei beiden Entbindungen bin ich von den Hebammen und Ärzten SUPER betreut worden. 2009 musste mein Kind verlegt werden und ich blieb in FFB weil keine Plätze in der anderen Klinik frei waren. Man regelte alles unbürokratisch sodass ich tagsüber dennoch bei meinem Kind sein konnte und nachts dennoch in FFB, da es mir selbst noch nicht so gut ging. Es hat super geklappt und trotz allem Wirbel konnte ich super Stillen. 2011 ging alles gut, trotz mehrtägigem Aufenthalt im Kreißsaal und man ließ mich nach der Geburt auf der Station weitest gehend gewähren, da ich ja schon "erfahren" war. Allerdings half man mir auch sofort wenn ich noch Fragen hatte. Ich bereue nicht eine Minute, dass ich mich wieder (trotz der Turbulenzen nach der ersten Geburt) für FFB entschieden habe.
Zwischendurch musste ich wegen Beschwerden einmal die Schwangerenambulanz in Anspruch nehmen. War alles super, relativ zügig und problemlos.
|
Rosenrot2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich, gemein, arrogant
Privatpatient:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
2011 war ich kurz vor der Geburt unseres 1. Kindes und hatte plötzlich starke Beschwerden. Da ich unter einer Gestationsdiabetes litt, hatte ich natürlich doppelte Angst um den Kleinen. Das Klinikum FFB wirbt auf ihrer Homepage der Frauenklinik mit folgender Seite:
Schwangerenambulanz
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung,
wenn Sie Schwangerschaftsbeschwerden haben,
wenn Sie unsicher sind,
wenn die Geburt beginnt, oder
wenn Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt sich im Urlaub befindet.
Nach Rücksprache mit Ihrer betreuenden Ärztin oder Ihrem betreuenden Arzt begleiten wir Sie auch gerne, wenn der Entbindungstermin überschritten ist.
Bitte melden Sie sich kurzfristig unter der Telefonnummer 08141/99-4141 an
***
Die Hebamme am anderen Ende der Leitung, wusste nichts von einer 'schwangerschaftsambulanz' die man anrufen kann, wenn man während der Schwangerschaft Probleme hat (Anm. die o.g. Telefonnummer ist die Nummer des Kreissaals). Ich 'durfte' trotzdem vorbeischauen. Musste natürlich aber den üblichen Weg über Notaufnahme etc gehen.
Die Hebamme hat mich als erstes gefragt ob ich denn vorhabe auch in FFB zu entbinden. Ich muss dazu sagen, dass ich relativ weit vom Geburtstermin entfernt war. Ich frage mich was sie wohl gemacht hätte wenn ich 'nein' gesagt hätte - mich wieder weggeschickt? Äußerst merkwürdig. Die Ärztin, die darauf hin kam, war sowas von dermaßen überheblich und unfreundlich, dass ich eins sicher wusste 'hier entbinde ich nie und nimmer'. Sehr schade, dass man als Erstbgebärende, wo man sowieso viel mehr Angst hat, so derbe abgetan wird. Ich hab mich danach fast geschämt. Sehr schade, dass man dort so gemein und von oben herab behandelt wird. Vor allem, als ich dort ankam sehr weinte und wirklich fertig war.
Ich habe dort auch nicht entbunden und werde diese Klinik und ihre Notaufnahme auch nicht nochmal betreten. Zum Glück gibt es ja in M - nicht weit entfernt - eine vielfach bessere...
|
Rafaela81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde zum Thema Stillen sehr gut beraten und angeleitet! Großes Lob an Schwester Daniela)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Station, Zimmer, Kreißsaal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe mein erstes Kind in einer bek. Klinik in München entbunden und mein zweites in FFB. Da ich nun Vergleichsmöglichkeiten habe, muss ich sagen, dass ich total überrascht war über die gute Stillberatung und Anleitung in den ersten Tagen. Habe viele Dinge neu dazu gelernt, trotz das ich schon ein Kind hatte. Diesmal hat das Stillen ohne Komplikationen geklappt, was leider bei meinem ersten Kind nicht der Fall war, da man ziemlich auf sich alleine gestellt war. Großes Lob an die wenigen Schwestern (!) auf dieser Station die mit so viel Mühe und Engagemant arbeiten!
|
monasi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
das Hebammenteam ist einfach super-hab mich gut aufgehoben gefühlt bei ihnen!Sie hatten immer ein offenes Ohr für mich und haben mir die Angst vor der Entbindung genommen-kenne alle 7 Hebammen des Hebammenteams
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
ich war sehr zufieden,das Personal wie auch das gesamte Ärzteteam wie auch die Hebammen waren sehr nett,freundlich und zuvorkomment!Man hat mir alles genau erklärt und man hatte für Fragen immer ein offenes Ohr!Es war meine erste Entbindung und ich hab mich total sicher und gut aufgehoben gefühlt.Das Essen war auch ganz in Ordnung!Fand es auch super,dass mein Partner auch bis spät abends auf Besuch bleiben konnte!Ein grosses Lob an alle
|
Rick2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Entbindung
Kontra:
Nachsorge
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Die Entbindung verlief sehr gut, trotz einer sehr stressigen Nacht mit vielen Geburten. Die Ärzte und Hebammen haben einen guten Job gemacht. Die Wochenbettstation ließ zu Wünschen übrig, da das Personal sich viel zu wenig gekümmert hat, sicherlich auch auf Grund von Überforderung mit vielen Patienten. Jede Schwester/Hebamme erzählt etwas anderes, die Visite verläuft kurz und und große Untersuchung. Ich hatte große Probleme zu sitzen, aber erst am vierten Tag hat sich jemand des Problems angenommen. Trotz des schönen Zweibettzimmers fand ich die Betreuung für eine Erstgebärende sehr schlecht und unpersönlich.
|
m.st. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1999
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist bei mir zwar schon 13 Jahre her wo ich meinen Sohn entbunden habe,aber die Ärzte und Schwestern waren sehr nett zu mir es war keine einfache Schwangerschaft bei mir,weil mein Sohn hat auf meiner Niere gelegen.Ich war 4 mal drinne bis man ihn geholt hat.
Aber die Ärzte und Schwestern waren immer sehr hilfsbereit zu mir.
Auch mal einen ganz dickes lob an die Hebamen die ihr sache super gemacht haben.
|
Derndl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Unterbringung und Betreuung
Kontra:
jeder Schwester sagt was anderes zum Stillen
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit dem Kreiss-Saal und der Wochenbettstation.
Essen und Unterbringung sind auch auf den "Kassenzimmern" vor allem jetzt nach dem Umbau völlig in Ordnung. Es gibt nur noch Zweibettzimmer. Die Schwestern sind sehr bemüht und hilfsbereit, allerdings manchmal überfordert, wenn die Station voll belegt ist. Generell ist es ein sehr stillfreundliches Krankenhaus, allerdings ist die unterschiedliche Philosophie der Schwestern manchmal ein Problem. Gerade beim ersten Kind braucht man einen roten Faden, der ab und an mal gefehlt hat. Trotzdem war ich sehr zufrieden! Ich konnte mich auf meine Hebamme 100%ig verlassen, sie hatte ein sehr gutes Gespür und hat sich auch mal gegen die Ärztemeinung durchgesetzt, was sehr gut war. Homöopathie und Akupunktur wurden ebenfalls während der Entbindung eingesetzt, was mir sehr geholfen hat.
1 Kommentar
Es freut uns sehr, dass Sie zufrieden waren und das kundtun. Alles Gute für Sie und Ihre Familie!