Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt

Talkback
Image

Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Sachsen

69 von 107 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

108 Bewertungen davon 24 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (108 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Man war nicht alleine

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma,Herzinzufiziens
Erfahrungsbericht:

Mein Angehöriger wurde in Haus C auf Station 100 eingeliefert, bewusstlos und mit dem Wunsch keinerlei Wiederbelebungsmassnahmen da er schwer krank war.
Man hat sich bestens um ihn gesorgt.da er geistig und körperlich stark eingeschränkt ist bedeutet dies natürlich für das Personal eine besondere Herausforderung.trotz der völlig überlaufenen Notaufnahme nahm man sich die Zeit und lies ihn bis ich da war nicht alleine.auf der Station 100 wurde ich herzlich empfangen und konnte in aller Ruhe beim Abschied dabei sein.es war immer jemand im Hintergrund und es kam auch immer jemand schauen.ich bedanke mich von ganzem Herzen für diese tolle Fürsorge des Klinikpersonals.
Macht weiter so.
Alles Gute!

Bewertung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe meine Bewertung bezüglich der Mitarbeiter an der Klinik Haupteingang um 23:00 den 09.012.2024 . Er war leider total unfreundlich und er spottet .
Als ich er gesagt an die Schranke Notaufnahme bitte er sagte te te te .... wir waren im Notaufnahme wegen einen gebrochenen Fuß nicht zum Wanderung!!!!
Er sah aus wie besoffen!!!!
Die alle Mitarbeiter im Notaufnahme waren zum Glück toll und freundlich.
Danke

Zu empfehlen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausreichende Aufklärung/Informationen, durchweg freundliches Personal
Kontra:
Anmeldung/Empfang umständlich, lange und mit viel Bürokratie
Krankheitsbild:
Arm gebrochen, OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anmeldung/Empfang umständlich, lange und mit viel Bürokratie (Lesestoff mitbringen ;-)), sonst alles top. Ausreichende Aufklärung/Informationen, durchweg freundliches und kompetentes Personal. Es kann passieren, dass erst 2,3 Tage nach "Anmeldung" Zeit oder Platz für eine notwendige OP ist.
Auf Station angenehme Atmosphäre.

Kompetente Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herzlichen Dank)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent und Einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Eingehen auf den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde in der Notfallaufnahme des Krankenhauses freundlich und liebevoll betreut. Die diensthabende Ärztin untersuchte meine Fußverletzung mir als Mensch in meiner Ganzheit zugewandt. Sie bemerkte meine Schmerzangst und ging darauf ein. Das gab mir vollstes Vertrauen. Es wurden alle erforderlichen Untersuchungen sofort vor Ort durchgeführt (Röntgen und CT) und ich erhielt eine komplette Aufklärung über meine Verletzungen und die möglichen Ursachen. Dazu wurde mein Fall im Ärzteteam der Chirurgischen Abteilung nochmals besprochen.Ich erhielt telefonisch Kenntnisse darüber. Ich habe mich als Patientin rundum gut betreut und begleitet gefühlt. Mein herzlicher Dank geht auch an die Pflegerinnen und Pfleger, die mich ebenso einfühlsam betreut haben.

Personal super - Bettenqualiät und Hilfsmittelversorgung mangelhaft

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (außer in der Beschreibung Angesprochenes)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Betten- und Hilfsmittelversorgung
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich nur lobend über die Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten und anderen Mitarbeiter äußern. (Eine Schwester ausgenommen, die mir erklärt hat, dass ich auf der Unfallchirurgie und nicht auf der orthopädischen Station liege. Da gebe es bessere Betten und auch Hilfsmittel. Diese eine Mitarbeiterin gibt es wahrscheinlich überall.???? Mir erschließt es sich zwar immer noch nicht, weshalb frisch operierte Patienten keinen Anspruch auf ein qualitativ hochwertiges Bett und entsprechend der Diagnose benötigte Hilfsmitttel haben?????????)Das Personal war nett und verhielt sich den Patienten gegenüber kompetent. Jedoch die Bettenqualität und die Hiflsmittelversorgung entsprechen keinem Standard im Jahr 2022. Das Bett, nebst Matraze und keine Sitzerhöhung der Toilette nach einer Hüft-OP ist ein No-Go.
Als ich entlassen wurde, schickte mir meine ehemalige Bettnachbarin ein Bild mit einem neuwertigen Bett für die nächste Patientin. So what? Ich sprach dieses Thema täglich bei der Visite an, da ich sehr starke Schmerzen dadurch hatte. Jedoch erfolgte keine Abhilfe. Schade und sehr bedauerlich.

Macht weiter so

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal hat Freude an seiner Arbeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schnittverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer kleinen Verletzung wurde eine Vorstellung in der Notaufnahme, Unfallchirugie notwendig, (14.,8) Die Wunde wurde gesäubert und genäht, ein schon vorher vorhandener Gips an der Hand wurde erneuert. Ich fühlte mich dort wohl und Fach.. fraulich???????? versorgt. Behaltet euren Humor, danke für die gute Versorgung. Danke, Grüße aus dem Zwickauer Land von Sylvia

Freundlich und kompetent!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prellung Mittelhand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schnelle, kompetente und freundliche Behandlung durch Dr. Katharina Hinrichs in der Notfallambulanz.

Unfallchirurgie und Notfallaufnahme top

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notfallambulanz; Unfallchirurgie;
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Femurfraktur kompliziert beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine betagte Mutter wurde nach einem beidseitigen Oberschenkelbruch in der Notaufnahme sehr professionell aufgenommen, durch Herrn Prof. Gierer operiert auf der Chirurgischen Wachstation und auch auf Station C28 hervorragend betreut. Ein tolles Ärzteteam und professionelle Pflege mit anschließender Rehabilitation in Löbtau und obwohl wir es nur vage gehofft haben-sie kann wieder laufen. dafür herzlichen Dank. Sie hatte im Vorfeld schon andere Frakturen die in anderen Krankenhäusern behandelt wurden; die Professionalität in Friedrichstadt ist beispiellos

Unfall

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke an das Personal der Station C30.
Schon zu Beginn meines telefonischen Kontaktes, Vereinbarung eines Termins zur Vorstellung in der Sprechstunde, freundlich und vor allem zeitnah. Dies setzte sich bei dem Vorstellungstermin fort. Kompetente Beratung, ausführliche Beantwortung meiner Fragen und es wurde mir überlassen welche Behandlungsmethode ich auswähle. Da ich mich für einen operativen Eingriff entschied, wurde mit mir ein sofortiger OP-Termin vereinbart. Eine Änderung meiner Entscheidung war jederzeit möglich.
Aufnahmegespräch und Anästhesieaufklärung zerstreuten meine letzten Befürchtungen. Zum vereinbarten OP-Termin ging es sehr schnell.
Nach dem Aufwachen und einer Erholungsphase erhielt ich von einer Ärztin eine ausführliche Information über die erfolgte OP.
Benötigen Sie Hilfe? Was können wir noch für Sie tun? Dies waren die ersten Sätze auf der Station C 30.
Zusammenfassend: Das Auftreten der Ärzte, Schwestern, Pfleger und Praktikanten war zu jeder Zeit freundlich, hilfsbereit und fachmännisch
Nochmals herzlichen Dank an das gesamte Personal und sollte ich wieder einmal einen Sportunfall erleiden, würde ich mich wieder für Sie entscheiden.

Dankeschön an die Intensiv Stadion 27

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Aufklährung von den Ärzten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lob an Ärzte und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Zuviel Geräusche um den Patientenherum
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldryse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte eine sehr schwere OP die zu Komplikationen geführt hatte,Mein Mann lag 7 Monate auf der Intensivstadion 27 ich möchte den gesamten Ärten und dem Schwestern Pflegern Therapeuten ein großes Dankeschön aussprechen die haben sich rührend um meinen Mann gekümmert.Wen ich auch mit der Zeit etwas belächlt wurde und von manschen Schwestern nicht gern gesehen war,ich habe mich nicht untergrigen lassen da ich für meinen Mann da sein wollte und es auch weiterhin tun werde.Es gab auch sehr viel tröstende Worte von seiten der Ärzte und den Pflegepersonal,die mir auch sehr gut getan haben.Den es ist auch für einen Angehörigen nicht leicht ein geliebten Ehepartner so zu sehen.
Ein ganz großes Dankeschön.

Hervorragend Pflege und medizinische Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Intensivst   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Zuviel Geräuche um den Patienten herum
Krankheitsbild:
Poly Trauma Halswirbel-Brustwirbel- Becken- Schulterbruch Lungenverlezung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden an einem Sonnabend morgen über den schweren Unfall unseres Sohnes telefonisch informiert. Von dieser Information an bis zum täglichen Besuch auf der Intensivstation begegneten uns freundliche, jederzeit auskunftsbereite Ärzte, Schwestern und Pfleger. Sie bangten und hofften mit uns, und sie kümmerten sich über das übliche Maß hinaus um unseren Sohn. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir den Eindruck, nur Randfiguren im Getriebe der Apperatemedizin zu sein. Unser Sohn verließ nach vier Wochen die Intensivstation aufrecht stehend zur Reha, seiner nächsten Etappe zur Genesung.
Viel vielen Dank für alles!!!

Top Leistungen aller beteiligten Ärzte und Pfleger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Verläufe, Pflege, Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberabriss, Kopfverletzungen, Beckenbruch, Bruch Handgelenk und Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte 2015 einen schweren Unfall.
mit 7 mehr o. weniger schwere Verletzungen.Leberabriss,Magen u.Lunge angegriffen,Handgelenk u.Ellenbogen gebrochen,Kopf außen u.innen verletzt,das Becken rechtsseitig zetrümmert.Auf der IST lief alles super.Bis auf eine Schwester die matronenhaft rüber kam u.der meine extremen Schmerzen völlig egal waren,waren alle Pfleger, Schwestern,Physiotherapeuten spitze.Als ich nicht mehr auf dem Rücken liegen konnte weil es anfing wund zu werden kam ein Pfleger u.hat mir eine spezielle Unterlage gefertigt mit der es dann wieder ging.Zur Visite wurde sich Zeit genommen u.man konnte mit den Ärzten reden.Nach 2 Wochen ITS kam ich auf Station, bzw. haben sich auf Grund der verschiedenen Verletzungen mehrere Stationen um mich gerissen.Also bin ich 3x umgezogen.Das machte aber nichts,denn alle waren sehr nett u.freundlich u.die weitere Versorgung u.Behandlung klappte reibungslos.Alle 7 OP´s verliefen komplikationslos u.ohne Nachwehen.Nach 3 Wochen konnte ich das erste Mal an die frische Luft.Egal wann u.welcher Arzt (Oberarzt, Chefarzt etc.)vorbei kam als ich auf der Terrasse saß,jeder grüßte, hielt für ein kurzes Gespräch an u.von jedem war zu hören „Wenn irgendwas sein sollte kommen sie sofort zu mir.Sie kommen sofort dran!“So war es auch später als sich nach meiner Entlassung nach nur 5 Wochen der draußen niedergelassenen Orthopäde nicht im Mindesten um den Muskelaufbau kümmerte.Kurzer Anruf im KH als es ganz schlimm war o.einfach in die Notaufnahme fahren u.es kam nach kurzer Zeit der Oberarzt der mich operiert hatte u.nahm sich der Sache an.Im Nachgang musste ein Jahr später,auf Grund des Unfalls,noch das rechte Hüftgelenk operiert werden.Dies machte wieder der Chefarzt da es sehr kompliziert war,auf Grund des schon operierten Beckens.Er setzte einen Bohrschneidring ein,bevor das eigentlich Gelenk eingesetzt werden konnte.Auch hier wieder eine OP ohne Komplikationen oder Nachwehen.Ich kann das Krnkenhaus mit der Unfallchir.nur empfehlen.

Ich komme nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Negativeinstellung der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte bis falsche Schmerzbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (andere Patientendaten im eigenen Entlassungsbericht, korregierter Bericht steht bis heute aus)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freunliche Schwestern St. 30
Kontra:
mangelhafte Sauberkeit
Krankheitsbild:
Arthroskopie Schulter (Frozen shoulder)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meinem BG-Gutachten einer langwierigen Schulterluxation wurde eine OP angeordnet für die ich nur mit negativer Einstellung beraten und aufgeklärt wurde. Erfolgschancen einer Verbesserung wurden mir nicht eröffnet. Alle Vorgespräche waren eher deprimierend als aufbauend für mich. Auch viel mir im Vorfeld schon die Unsauberkeit der Klinik auf (sehr staubige Warte- und Aufenthaltsräume, schmutzige Fußböden).
Hingegen der negativen Sachen muss ich die Schwestern der St. 30 aus der Kritik ausschließen und für ihre sehr freundliche Betreuung loben.
Fehler bei der Schmerzversorgung (Schmerzkatheder) nach der OP brachten mir einen bedenklichen Gesundheitszustand (völlig angeschwollenes Gesicht, zeitweiser Stimmverlust und starke Einschränkung der Atmung durch viel zu hohe Betäubung) ein.
Erst auf mehrfache Nachfrage wurde mir ein OP-Verlauf erklärt und dargelegt was überhaupt gemacht wurde.
Der vorläufige Entlassungsbericht enthielt einen Krankheitsverlauf einer anderen Patientin mit einer ähnlichen OP. Der Abschlussbericht steht leider noch bis heute aus.
Ich persönlich werde dieses Krankenhaus nicht mehr betreten.

Routineeingriff Kreuzbandriss versaut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Im Angesicht der Tatsachen kein pro
Kontra:
Falsche Behandlung führt jahrelangen Maßnahmen der erneuten Behandlung nach sich
Krankheitsbild:
Kreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist ein Dreiviertel Jahr nach meiner Kreuzband Operation dieses wieder gerissen. Ein Chirurge in meiner Heimat erkannte anhand der Röntgenbilder, dass die Kreuzband OP, die eigentlich eine Standardsportverletzung ist und für einen Chirurgen einen Routineeingriff darstellt, in Friedrichstadt nicht richtig behandelt wurde. Das neue Kreuzband wurde falsch fixiert, Weswegen es trotz Einhalten der vorgeschriebenen Schonzeiten und keinen übermäßigen Belastungen, innerhalb des letzten halben Jahres nach und nach wieder zum Riss kommen musste. Die Röntgenaufnahmen zeigten, dass die Lage der Bohrungen nicht stimmen und zudem eine Bohrung viel zu groß war, Weswegen zwei erneute Operationen mit einem Abstand von einem halben Jahr zum Auffüllen der Löcher in den Knochen und eine erneue KB OP notwendig sind. Selbstverständlich werde ich diese Behandlung nicht in Friedrichstadt durchführen lassen.
Bei Nachuntersuchungen in Friedrichstadt wurden die Röntgenaufnahmen übrigens als gut befunden.
Ein weitere Patient in meinem Fsmilienkreis ließ seinen Wadenbeinbruch ebenfalls in Friedrichstadt operieren. Auch bei dieser Operatiob wurde gefuscht und kein gutes Ergebnis erreicht, Weswegen mein Verwandter das Bein nie wieder so belasten kann wie vorher.

Ruppige Schwestern auf der ITS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Gesprächsbereitschaft der Ärzte
Kontra:
Das Essen allgemein
Krankheitsbild:
Schädel- Hirn Trauma, Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem schweren Arbeitsunfall lag ich ca 2 Wochen auf der ITS. Bei 7 Operationen und extremen Schmerzen ist das sowieso kein Vergnügen.
Was aber überhaupt nicht geht, ist die Ruppigkeit mit der manche Schwestern an den Patienten gehn. Einigen ist es völlig egal wie stark die Schmerzen trotz hohen SchmerzMitteln sind, der Patient wird im Bett hin und her gedreht ohne jegliche Rücksicht! Natürlich haben die Schwestern einen straffen Zeitplan,aber wenn der Patient vor Schmerzen schon schreit und die Bitte abgelehnt wird das er es alleine probiert um die Schmerzen im Zaum zu halten dann ist das nicht akzeptabel.
Lobenswert ist der Physiotherapeut auf der ITS!!
Da ich während meiner 5 Wochen Aufenthalt noch andere Stationen im Haus C durch hatte kann ich sagen das diese auf den Patienten weitaus besser eingehen!
Was mich positiv überrascht hat waren die behandelnden Ärzte. Sie namen sich Zeit, auch ein Gespräch auf dem Flur war drin oder ich wurde in der Cafeteria einfach von ihnen angesprochen ob alles ok ist und so weiter.
Was allerdings überhaupt nicht geht ist das Essen! Auch mit einem geringen Budget kann man Essen zubereiten das schmackhaft ist. Hier besteht dringend Nachholebedarf!

Allgemeines Durcheinander - Organisation tut Not

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es ist noch reichlich Luft nach oben gegeben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Verwirrend, da unterschiedliche Aussagen getroffen werden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP, Folgeuntersuchungen/-behandlungen selbst sind O.K.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Absolut ka­ta­s­t­ro­phal - Einzelnote 6 minus)
Pro:
Freundliches + hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Von Arzt zu Arzt verschiedenartige Entscheidungen
Krankheitsbild:
Frakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Schon bei der Aufnahme in die Unfallchirurgie erhielt ich von 2 Ärzten zu verschiedenen Zeitpunkten verschiedenartige Auskünfte zur Verletzung. Genau so zur weiteren Behandlung. Arzt A empfahl eine konventionelle Therapie, Arzt B teilte mir mit, dass ich in 10 Minuten operiert werde + Metallimplantat eingesetzt wird. Was dann 2 1/2 Stunden Wartezeit auf den zugigen Gängen bedeutete.
- Zimmer/Bad ordentlich und sauber, aber kalte Zugluft + nur lauwarme Heizung (Winterzeit), Essen: mittelprächtige Großküche, ein Erwachsener muss sehen wie er genügend Kalorien erhält. Genügend Getränke.
- Untersuchungen und Behandlung selbt verliefen gut.
- Beratung: Innerhalb von 3 Stunden machen 3 Ärzte unterschiedliche Aussagen hinsichtlich der Weiterbehandlung, erforderlichen Untersuchungen, einzunehmenden Medikamenten und vsl. Entlassungstermin, Trombosevorsorgespritzen an 2 Tagen vergessen - als Patient muss man sich dann schon melden, was aber nicht gerne gehört wird. zusätzliche Medikamente trotz ohne Auskunft was das ist und warum mehr genommen werden muss. Sehr verunsichernd. Offensichtlich keine Absprache unter dem Personal.
- Die Entlassung erfolgte dann 2 Tage vor dem mir genannten frühesten Entlassungstermin. Im Entlassbrief stand "... gute Mobilität und Belastbarkeit ist gegeben ..." obwohl ich ohne Gehstützen gar nicht laufen konnte und Wahnsinnsschmerzen hatte.
- Zur Entlassung unvollständige bzw. fehlerhafte Papiere: a.) falscher Chirurg zur Weiterbehandlung eingetragen, b.) keine AU, da mit 2 Brüchen in den Beinen und Gehstützen "voll arbeitsfähig" (lt. Entlassbrief), c.) 1 falsches Medikament eingetragen, d.) Krankentransportschein fehlte, e.) Reha-Therapie-Verordnung lückenhaft und falsch ausgefüllt. f.) 1 x falsche Krankenkasse eingetragen. Keine Korrektur der Papiere am Entlassungstag möglich, da Schreibbüro schon geschlossen.
Nur Rennerei und Mehraufwand für den Patienten, vor allem, wenn dieser nicht mobil ist und keine sonstigen Helfer vorhanden sind.

Hast Du die Knochen platt, auf in die Friedrichstadt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5/2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Manchmal alles schon ein wenig zu 'maschinell'. Und Sonntag's sollten überhaupt keine Behandlungen erfolgen, bis auf...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt und professionell, geschockt hatte mich die 'Heilungs/Treferquote' von 90/10, aber die 10% sind nicht eingetreten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Brüche sind gut verheilt, auch dank Prof. Dr. Strassi....!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sie haben mir anstandslos die Behandlungsunterlagen und Entlassungsurkunde zugeschickt)
Pro:
moderner Neubau mit Cafeteria
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Bruch des Schien-und Wadenbeins, links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station C30. 7-Tage Aufenthalt
Zimmer: 3 Bett-Zimmer, soweit in Ordnung, nur in den Krankenbetten kommt keine Gemütlichkeit auf.
Essen: Verpflegung optimal, gute Kantinenkost,
Dienstleistungsangebot: Fernsehen im Bett mit Karte für 10€,
Sonntags wird man NICHT in Ruhe gelassen! :-(((
Ärzte ermahnen einen enständig, NICHT zu Rauchen; das weiß doch mittlerweile jeder selber, was er zu tun und zu lassen hat!

Das Personal arbeitet profesionell und agiert durchaus auch energisch im Interesse des Patienten.

Beste Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hohes medizinisches Wissen und individuelles Eingehen auf den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Handbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute vor drei Wochen wurde ich auf Grund eines Sturzes am Handgelenk operiert.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen behandelnden Ärzten und Schwestern und Pflegern sehr herzlich für ihre geleistete Arbeit bedanken. Als Krankenhaus unerfahrene Patientin kann ich nur froh sein, dieses Haus gewählt zu haben.

Von Beginn an mit der Aufnahme in der Notfallchirurgie, über die Betreuung während der OP und die weiterführende gute fürsorgliche Behandlung auf der Station fühlte ich mich zu jeder Zeit geborgen und gut aufgefangen. Ich bekam stets ausführliche Erklärungen zu den bevorstehenden Behandlungen und wurde sofort über das gute Ergebnis der OP informiert. Ich hatte mich in dieser Atmosphäre sehr wohl gefühlt. Dafür sei auch dieser Stelle allen ein herzlicher Dank gesagt.

2 besuche

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliche schwestern
Kontra:
unfreundliche ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

erste besuch in ordnung

2. besuch

- unfreundlicher arzt
- nicht auf fragen eingegangen
- nur auf weiter behandelnden arzt verwiesen
- "brutale" untersuchung

-bei beiden besuchen keine konkreten angaben, wegen krankschreibung und verletzung

Super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch medizinisches Personal wird selber einmal krank ;-)
Es ist spannend, die med. Betreuung mal "von der anderen Seite aus" zu sehen.
Und ich muss sagen: In der Notaufnahme des, seit der Bürgerwahl gottseidank STÄDTISCH bleibenden
Klinikums Dresden Friedrichstadt, ist man in besten Händen! Von der Aufnahmeschwester, der Röntgenassistentin, dem behandelnden Arzt, der Krankenschwester, die das Fussbad her richtet, dem Pfleger, der einem den Gips "verpasst"... trotz des Stresses, dem das Personal in der Notaufnahme ausgesetzt ist, waren alle sehr freundlich, sehr kompetent und hilfsbereit.
Von mir eine 1 Plus mit Bienchen! Und ein großes Dankeschön!

Lange Wartezeiten, aber ich fühlte mich trotz einzelner Unfreundlichkeiten willkommen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Herzlicher Empfang auf Station C30!
Kontra:
Unfreundlicher Empfang im Foyer des Hauses C!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 25.11.11 zur OP-Vorbereitung im KH Friedrichstadt und bin überwiegend zufrieden mit dem Besuch. Der gesamte Aufenthalt dauerte 3h und 45min, wobei die Wartezeiten das eigentliche Problem waren.

Unten an der Anmeldung im Haus C dauerte es ca. 20min bis ich an der Reihe war. Auf Station oben ging es ziemlich zügig. Danach bei der Stationsärztin wartete ich ca. 20 Minuten. In der anschließenden Anästhesieambulanz wartete ich am längsten: ca. 70 Minuten. Das war aber noch wenig, denn die Schwester erzählte, es hätten auch schon Leute bis zu 4h warten müssen.

Am unfreundlichsten waren die Damen am Empfang im Foyer des Hauses C. Auf Station, bei der Stationsärztin und in der Anästhesieambulanz waren alle sehr freundlich. Besonders die Stationsschwester von Station C30 ist eine sehr herzliche und liebevolle Person. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben und willkommen.

Am 28.11. werde ich vollstationär aufgenommen und werde nach meiner Rückkehr auch über diese Zeit berichten. Bis jetzt habe ich ein gutes Gefühl.

Arthrotomie OSG in Unfallchirurgie C28

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
??
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über eine Chefarztsprechstunde bei Prof.Dr.Bonnaire kam es zu einer Arthrotomie des OSG links. Die vermutete Diagnose erfolgte nach einer Odyssee bei 3 Ärzten - die Vermutung wurde durch die OP Ergebnisse bestätigt. Die Operationsvorbereitungen waren sehr gut( 1,5h inkl. Bluttest), am OP Tag ging alles glatt. Die Klinik ist technisch up2date, das Personal der C28 kompetent und sehr freundlich und hilfsbereit. Ich würde jederzeit wieder hin gehen.

aussen top innen flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
medizinisch top
Kontra:
menschlich naja
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zwar nicht selbst betroffen gewesen , sondern mein Vater der nach einem Radunfall in die Station C 25 eingeliefert wurde . Da Ich Ihn aber sehr oft besuchte und er auch nachherviel zu erzählen hatte möchte ich gern auch was schreiben damit sich mal was ändert.
Von der med. Seite her ist alles zur vollsten Zufriedenheit wiederhergestellt , mein Vater ist genesen es gibt keine Probleme alles bestens.
Was Ich aber sehr bemängeln oder mitteilen möchte , sind die Dinge herum. Mehrfach ist es vorgekommen das einfach viel zu wenig Personal in dieser Abteilung vorhanden ist. Es kann doch nicht sein das in der Frühschicht 6-8 Schwestern Dienst haben und teilweise nichts zu tun haben , und in der Spätschicht nur 1 Schwester + 1 Auszubildende da sind und eigentlich bei einer vollen Station gar nicht wissen was Sie zuerst machen sollen . Das da manches zu kurz kommt kann und will man dem Pflegepersonal ja gar nicht an ankreiden , leider ist die Stationsschwester eine Person die nicht mal bereit ist sich die Probleme oder Meinungen Ihrer Patienten anzuhören oder Ähnliches . Den Mitarbeitern der Abteilung scheint dieser Zustand auch nicht zu gefallen , nur Scheinbar interessiert das Die Klinikleitung scheinbar überhaupt nicht was in den Abteilungen so passiert.
Hauptsache die Zahlen stimmen , Menschlichkeit dafür ist kein Platz. Fazit des Aufenthaltes ist : Medizinisch top , Menschlich ein Fiasko weil wenn der "Chef bzw. Chefin"nur missmutig , genervt ist leiden Angestellte und am meisten die Patienten die diese Misstimmung aushalten müssen . Da Ich weis das es auch anders funktionieren kann , wünsch Ich den Mitarbeitern der Abteilung nur : "Lassen Sie sich nicht so sehr stressen " von der " Chefin"

Kei Murren und Klagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles-Betreuung, Pflege, Therapie,Kompetenz
Kontra:
zu wenig Personal für zu viele Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Skiunfall kam ich mit gebrochenem Bein und ramponiertem Nervenköstüm in der Klinik an. Nach einigen Stunden Aufenthalt in der Rettungsstelle-nette und kompetente Betreuung und Untersuchung- wurde ich nach Mitternacht auf Station 28 aufgenommen. Trotz später Stunde war die Begrüssung durch die Nachtschwestern sehr nett. Hilfe beim "ins Bett kommen und Seelenmassage" waren selbstverständlich.
Ganz besonders möchte ich die freundliche und kompetente Betreuung durch OA Lein hervorheben. Alle Fragen über die bevorstehende OP wurden anhand der sehr beeindruckenden CT-Bilder geklärt. Trotz riesiger Angst sah ich der Operation zuversichtlich entgegen. Es verlief auch alles super! DANKE!!!
Die Nachbehandlung und Schmerztherapie sowie die Betreuung durch die Schwestern liessen keine Wünsche offen.Bis auf ganz kleine Ausnahmen habe ich mich gut aufgehoben und betreut gefühlt. Den Schwestern merkte man nicht an, dass sie teilweise am Limit arbeiten. Personalmangel wirkt sich kaum spürbar auf den Pat.aus GUT SO! Nun bin ich schon 3 Wochen zu Hause und möchte mich nochmals auf diesem Weg bei allen Ärzten (vor allem OA Lein), Schwestenn, Physiotherapeuten und auch dem Zivi bedanken. Ihre ehemalige Patientin K.F.

1 Kommentar

kerstin84 am 29.11.2010

Ich muss sagen war letztes Jahr Dezember auch dort und hatte ne Kreuzband-OP auch beim leitenden OA-Dr. Lein und kann nur sagen, dass ich super zufrieden war. Im Vorfeld wurde alles genau abgeklärt und danach, stand Dr. Lein sowie aber auch die Schwestern und diensthabenden Ärzte bereit zu allen Fragen auch Antworten zu geben.

Aus späteren OP-Folgen musste ich dieses Jahr im April nochmal unters Messer und habe wieder den OA Dr. Lein verlangt. War echt auch kein Problem. Da es schnell gehen musste und die Zeit nicht zu lang werden sollte um weitere Spätfolgen zu verringern, kam er sogar extra aus seiner Krankschreibung und hat mich selber operiert.

Ich kann nur sagen, auf beiden Stationen C30 sowie C28 war ich mit allem sehr zufrieden. Von den Ärzten, bishin zu den Schwestern, über die Physioabteilung und weiter zum Essen.

Würde immer wieder dahin gehen, wenn was ist!!!!