Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt

Talkback
Image

Friedrichstraße 41
01067 Dresden
Sachsen

70 von 108 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

109 Bewertungen davon 9 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (109 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (3 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Psychiatrie (6 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

OJE

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Papier und Informations Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Liebes fleissiges junges Personal
Kontra:
Organisations Chaos hoch 10
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OJE, OJE!
Die vielen fleissigen Helferlein und Ärzte können (fast) nix dafür....

ABER:
Als Schmerzpatient 5 Stunden und 30 Minuten in der Notaufnahme
1x beim Röntgen vergessen wurden

Haus Z
Katastrophaler DDR Zustand
Gemeinschafts WC und Dusche aufm Gang
Ein fürchterlich schreckliches Essen (in Meissen und im Josephstift geht's doch auch besser - warum nicht hier?!)
Jeden Tag das gleiche, 1x Wurst, 1x Käse, meistens Brot statt Brötchen, nix grünes, nix gesundes
Gott sei Dank hat mich mein Mann versorgt.
Aber was machen die armen alten Leutchen?

3x Verwechslung der Patienten
Mein Diabetes sollte kontrolliert werden mit einem Finger Piks.
Welcher Diabetes - ich habe nix - nee - damit war der Nachbar gemeint.

Spärliche, sehr laaaangsam angehende Untersuchungen.

Betten wurden dringend gebraucht
Also "raus mit Dir" - die Schmerzen und die schlechten Blutwerte gehen auch beim Hausarzt weg

Aha - saß mit Ende 40 nachts heulend vor Schmerzen auf dem Bett
Wird schon wieder...

Ein Mega Plus:
Der super Bäcker und 2 Imbisse in direkter Nähe (hatte mein Mann versorgt) - ließen mich überleben.

Wo soll der Sparwahn noch hinführen?!

Tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viele Untersuchungen, gute Führsorge
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich auf der Station 70 rundum und wohl aufgehoben gefühlt. Die Schwestern waren nett und die Ärzte waren sehr kompetent. (Überall, wo ich mit meinem Krankenhausbericht nach dem Aufenthalt vorstellig wurde, gab es seitens der behandelnden Ärzte nur lobenswertes, es wurde sehr viel untersucht.)Auch das Zimmer war sehr groß und geräumig und freundlich, ebenso das Bad. Nur das Essen hätte etwas besser schmecken können. Obwohl man immer ein offenes Ohr für Reklamationen hatte. Mir wurde jedenfalls rund um gut geholfen .

Top Ärzteteam und Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Altes DDR Gebäude , was nicht gedämmt ist und alles hellhörig ist.
Krankheitsbild:
Morbus Bechterw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres in die Rheumatologie , wegen eines Schubs, eingewiesen worden. Da das Haupthaus voll war , kam ich in einen DDR Bau, der nicht wirklich schön war, aber die Ärzte und Schwestern ein großes Lob verdienen. Ich fühlte mich ernst genommen, die Chefärztin und auch die Stadtionsärzte waren super nett und kompetent. Selbst der Fahrer, der mich wegen meiner Unbeweglichkeit begleitete, war zuvorkommend und nett. Beim Essen gibt es noch Verbesserungsbedarf, besonders bei Menschen mit Unverträglichkeiten.

Rheumascan in Sachsen - leider sehr selten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rheumascan Untersuchung
Kontra:
Das Gebäude ist recht alt
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier sehr gute Erfahrungen gemacht! Ich war zu einer Rheumascan / Xiralite Untersuchung hier - bin sehr froh endlich einen Arzt gefunden zu haben, der das anbietet.

Das Team ist sehr nett!

Endlich eine Therapieempfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stationsarzt ständig präsent
Kontra:
Einige Schwestern sind etwas besseres
Krankheitsbild:
Spondyloarthropathie im Sinne eines Morbus Bechterew mit axialer und peripherer Gelenkbeteiligung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Jahren nimmt mich jemand ernst, ich war für 10 Tage auf Station 70 wegen Diagnosebestätigung, sowie zur Therapieempfehlung. Medizinisch gesehen hat sich der Aufenthalt gelohnt.Der deutsche Stationsarzt war sehr nett, einfühlsam und auch ständig präsent.Leider wird die morgendliche Blutabnahme von 2 Assistenzärzten durchgeführt, welche den Patienten als Übungsobjekte benutzen, z. T. war ich über 1 Std. unterwegs. Es werden auf jeden Fall doppelte Untersuchungen vermieden, wenn man die entsprechenden Unterlagen schon vom behandelnden Arzt in entsprechender Qualität mitbringt. Am Wo-ende war Heimaturlaub angesagt, sehr schön. Essen schlecht gewürzt und wenig Obst + Gemüse. Immer das gleiche. Tgl. nur 1 Fl. Wasser, aber Teeküche vorhanden. Empfehlung im Entlassungsbericht AHB, aber kein Sozialarbeiter sprach mit mir. Habe nun eine REHA beantragt.

Patient für das Krankenhaus unwirtschaftlich!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
schönes Zimmer
Kontra:
fehlendes Einfühlungsvermögen, Verständnis
Krankheitsbild:
Verdacht auf Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rheumascan ermöglicht frühe
Diagnose und bessere Therapieerfolge
Mit dem sogenannten Rheumascan, haben Ärzte heute die Möglichkeit, frühzeitig und schonend rheumatische Entzündungen der
Hand- und Fingergelenke festzustellen.
Je eher diese Krankheit effektiv behandelt wird, desto größer sind die Chancen, sie zum Stillstand zu bringen. Oft bleibt dafür nur ein Zeitfenster von wenigen Monaten. Eine frühe und sichere Diagnose ist deshalb essentiell.
Mit dem Rheumascan bietet das Krankenhaus Dresden- Friedrichstadt als erste Klinik in
Sachsen seinen Patienten ein optisches Verfahren, mit dem entzündliche Gelenkveränderungen beider Hände frühzeitig erkannt werden können.
Damit wirbt die Klinik!!!
Das wichtigste Ziel meiner einweisenden Rheumatologin war, mit Hilfe dieser angepriesenen und auch anderer speziellen Diagnostik die Ursache für meine Beschwerden zu finden. Damit sie mich frühzeitig behandeln und somit meine Erwerbsfähigkeit erhalten kann.
Nach dem kurzen ärztlichen Aufnahmegespräch, bei welchem ich mich schon nicht ernst genommen fühlte, kam der Oberarzt zu mir und teilte mir mit, dass er nun als Filter fungieren müsse. Ich habe noch nicht so ausgeprägte körperliche Einschränkungen, deshalb sei in meinem Fall eine stationäre Diagnostik für die Klinik wirtschaftlich unrentabel. Ich erkundigte mich nochmals nach der Möglichkeit des angedachten Rheumascans. Er meinte, dieser sei bei mir nicht notwendig und ich könnte gleich nach dem Röntgen heute wieder gehen. 120 km Anreise voller Hoffnung, um dann solch einen Tiefschlag zu erhalten, "das trägt sehr zur Heilung bei". "Vielen Dank!"
Übrigens wurde ich von der Abteilung selber zur stationären Diagnostik bei Verdacht auf Rheuma einbestellt!

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (großes Fachwissen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte
Kontra:
Stress und Zeitdruck
Krankheitsbild:
Thyreoiditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach drei Wochen Schmerzen und schweren Nebenwirkungen meiner Erkrankung ging die Einweisung auf die Stat.70 ganz schnell. Ich wurde freundlich aufgenommen und sofort behandelt.
Nach einem Tag ging es mir bedeutend besser. Jeder hat mir geholfen, ob mit Medikamenten oder einem freundlichen Wort.
Ich würde sofort wiederkommen,was man natürlich nicht hofft.
Alles sehr positiv. Größte Kompetenz und Fachwissen.
Ich empfehle es sehr weiter.

1 Kommentar

Rheuma41 am 15.03.2014

Vor Schmerzen und Unbeweglichkeit kam ich am 23.02.-11.03. auf Station 70 der Rheumatologie,
Dort wurde ich, dank des freundlichen und kompotenten Ärzte-und Schwestern-Teams, binnen kürzester Zeit wieder so weit hergestellt,dass ich beschwerdefrei war. ob Therapeuten, Pfleger oder in der Diagnostik, alle waren zuvorkommend und gaben ihr bestes.
Man konnte sich rund um wohl und geborgen fühlen.
Ein großes Lob und Danke!
Man kann diese Station unbedingt weiter empfehlen!
Tip an die Küche : es wäre nett, wenn trotz Sparmaßnahmen die Kost etwas vitamin-und abwechslungsreicher verabreicht würde.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die positiven aspekte sind der park, das freundliche reinigungspersonal und die ebenso sehr freundlichen stets bemühten schülerinnen.
nur ist meine angehörige nicht deshalb dort gewesen!
ärztinnen und schwestern mangelt es vor allem an einfühlungsvermögen. ausreichendes fachwissen im speziellen gab es damals, als prof. nüßlein noch da war....jetzt siehts leider anders aus....wir sind schockiert....

Danke Herr Prof. Nüsslein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (die Sauberkeit der Zimmer sowie der Patienten Wc's)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (auch bei einem Kassenpatienten kam der Proffesor ans Krankenbett)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Krankenbetreuung
Kontra:
Sauberkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag in den Monaten April bis Mai und Juni im Krankenhaus.
Ich kann nichts negatives über die Station der Rheumatologie berichten. Der Herr Prof. Nüsslein sowie die anderen behandelnden Ärzte waren alle sehr nett und haben auch die Fragen die gestellt wurden gut beantwortet, vorallem aber verständlich beantwortet.

Gut die Sauberkeit in den Zimmern hätte besser sein können, aber das ist wohl der Personalknappheit zuzuschreiben.

Das Essen war, für einen normal erkrankten, der kein Prednisolon nimmt ausreichend, da ich aber unter einer Dauertherapie mit Prednisolon stand und nach wie vor stehe, war das Essen ein wenig knapp. Aber es hat geschmeckt.