|
HaJoPolansky berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Stimmigkeit Gesamtkonzept)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hohe Fachkompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vermittlung von Sicherheit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gut ausgestattete 2-Bettzimmer)
Pro:
Hohe Fachkompetenz des Chirurgen und Empathie des Stationsteams
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 21.01.2025 von Herrn Prof. Dr. Kluba an meinem rechten Hüftgelenk durch Einsatz einer entsprechenden Hüftgelenksprothese operiert. Nach nun mittlerweile 3 Wochen kann ich schmerzfrei im Innenbreich meines Hauses ohne Unterarmstützen laufen und Treppen steigen, im Außenbereich nehme ich sie nur noch vorsichtshalber mit. Ich bin mit meiner Genesung und der zu erwartenden Wiedererlangung meiner Mobilität für Alltag und Freizeit sehr zufrieden. Ich möchte deshalb Herrn Prof. Kluba, seinem Stationsteam und allen begleitenden Mitarbeitern der Orthopädie für die hohe Fachkompetenz, die tägliche Betreuung und das Einfühlungsvermögen insbesondere in den ersten Tagen und Nächten nach der OP von tiefstem Herzen danken. Allen, die vor einer ähnlichen Entscheidung für eine OP stehen, kann ich diese Klinik bzw. Station mit bestem Gewissen nur empfehlen!
|
Meister7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 6.5.24 wurde ich im Haus N, Station 23 aufgenommen und operiert.
Ich möchte mich bei allen Ärzten, Pflegekräften und Physiotherapeuten für die sehr gute Betreuung in dieser Zeit bedanken. Kompetent, immer nett und höflich. Auch wenn man schon den 7. Arbeitstag in Folge hatte begegnete ich immer freundlichen und hilfsbereiten Gesichtern. Ohne Murren wurde jeder Wunsch erfüllt. Das Team war strukturiert und gut organisiert.
Zu loben sind auch die Servicekräfte, die immer ein freundliches Auftreten hatten und das leckere und abwechslungsreiche Essen an den Mann/die Frau brachten.
Ich würde guten Gewissens jederzeit die Station 23 weiterempfehlen.
|
Chris514 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fußfehlstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2023 wurde eine angeborene Fehlstellung des rechten Fußes meiner Enkelin operiert. Der Heilungsprozess verlief ausgezeichnet und die Fehlstellung wurde weitestgehend korrigiert. Meine Enkelin kann jetzt deutlich stabiler laufen. Ganz herzlichen Dank für diese exzellente Leistung und die ausgezeichnete Betreuung durch den Chefarzt. Unterstützt wurde der Heilungsprozess durch die qualitätsgerechte Betreuung im MVZ Großröhrsdorf und dessen Leiter.
|
Suguwe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Für mich gab es für den gesamten Krankenhausaufenthalt nicht zu bemängeln.
Kontra:
Krankheitsbild:
Teilprothese Knie links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 05.02.2024 war zu der Vorbereitung auf eine Knie OP in der Orthopädie. Am 16.02.204 bin ich dann in das Krankenhaus Abt. Orthopädie eingezogen. Bei Ankunft hieß es es gebe Wartezeit. Dies ist nach meinen Erfahrungen normal. Nach einer gewissen Wartezeit ging es zügig voran. Zimmerzuweisung und gleich die Vorbereitung für die vorgesehene OP. Es ging ohne große Wartezeit gleich in den Vorbereitungsraum auf die OP. Jeder Handgriff wurde erläutert, damit man nicht "als Patient dumm da steht". Empfand ich super. Ohne weitere Wartezeit ging es den OP. Auch wurde alles erläutert. Von der OP und der Aufwachphase bekam nichts mit. Erst in meinem Krankenzimmer bin wieder zu mir gekommen. Jetzt kann nur ein großes Lob dem OP Team und dem Pflegeteam aussprechen. Man hat sich bestens um mich gekümmert. Dadurch war mir möglich bei Zeiten aus dem Bett zu kommen, was dem Heilprozeß beschleunigte. Danke
|
MamaBee2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP und Physiotherapie, Schwestern
Kontra:
Organisation im Haus, Ärzte teilweise arrogant
Krankheitsbild:
Hemischlittenprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv: OP (Hemischlittenprothese Knie) und nachfolgende Behandlung inkl. Physiotherapie
Negativ: Gesamte Organisation war mehr als mangelhaft. Einen Tag vor monatelang geplanter OP wurde festgestellt, dass noch ein Allergietest gemacht werden muss, der natürlich nicht in Stunden abgewickelt werden kann.
Deshalb sollte die OP um eine Woche verschoben werden. Nachfrage meinerseits 1 Tag vor dem neuen Termin: Mich gibt es im OP-Plan nicht. Nach intensivem Kümmerns einer studentischen Mitarbeiterin neuer OP-Termin einen Tag später, am Abend vorher nochmals Bestätigung bekommen. An diesem Tag KH-Aufnahme 8 Uhr für OP 10 Uhr. Kein Bett vorhanden. Gegen 12.30 Uhr Info - jetzt Bett da, aber OP heute nicht mehr, da Prothese noch nicht da (???) und noch eine Not-OP dazwischengekommen. Es gab Mittagessen.
Am nächsten Tag 12 Uhr in den OP (nach 27 Stunden Wartezeit), OP erfolgt. Kein Bedarf an Essen an diesem Tag, aber vor der OP noch Essensbestellung für die nächsten drei Tage abgegeben.
Das bestellte Essen habe ich nie erhalten, sondern immer vorhandene Restessen (teilweise auch vom Vortag!). Mein Gefühl: mich gibt es in der Planung dieses KH gar nicht. Am 3. Tag nach OP war meine Name auch nicht in der Essensplanung zu finden.
Eigentlich sollte eine Direktverlegung vom KH zur Reha erfolgen, aber 2 Tage vor Entlassung bat ich um Klärung der Reha durch den Sozialdienst (über die nette Studentin) - keine Reaktion, keine Information. Am Tag vor Entlassung rief ich selbst in der gewünschten Rehaklinik an, dort kannte man mich nicht. Kontakt zum Sozialdienst bekam ich nur durch Telefon- und Mailterror, dann wurde mir eine Reh 3 Wochen später in einer anderen Klinik angeboten, Sozialdienst mit unterdurchschnittlichem Niveau.
Jetzt sitze ich zu Hause und warte auf die Reha, musste mich selbst um Physio- und Arzttermine kümmern, da alles ganz anders geplant war.
Nie wieder dieses Krankenhaus!
|
ckobed berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ALLE Kontaktpersonen waren empathisch mir gegenüber
Kontra:
Krankheitsbild:
notwendige Rücken-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern zu meiner prästationären Aufnahme im Klinikum. ALLE Menschen, mit denen ich dabei zu tun hatte, waren überaus freundlich, zuvorkommenend, ja empathisch. Dies hinterlässt bei mir für die geplante OP ein zuversichtliches Gefühl der Geborgenheit.
|
MeyerChris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Erfahrungsbericht:
Ich empfehle ausdrücklich diesen Fachbereich!
Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls suchte ich Hilfe im Krankenhaus. Sehr schnell und kompetent diagnostizierte die Orthopädische Abteilung, behandelte die Schmerzen und erarbeitete Fachbereich übergreifend die weiteren Behandlungsschritte. Der kurze stationäre Aufenthalt wurde vom gesamten Personal so angenehm wie möglich organisiert. Besonders die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit ist hier hervorzuheben. Hier wird man als Patient und Mensch zugleich angesehen.
Herzliche Dank dafür.
|
Diethelm2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von der Vorstellung, ärztlichen Beratung, Operation , Pflege und Physiotherapie war alles super
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Beidseitige Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor 8 Wochen von Prof. Kluba an beiden Hüften gleichzeitig operiert Sorge hatte ich natürlich, wie der Zustand nach so einer OP sein wird! Ich bin so dankbar! Schon nach kurzer Zeit ging es mir so gut wie seit Jahren nicht, ich hatte wieder eine ganz neue Lebensqualität! Das verdanke ich natürlich in erster Linie Herrn Professor Kluba, der durch sein präzises handwerkliches Geschick eine einfach gekonnte Operation durchführte. Seine Empathie für den Patienten und sein außerordentliches Können sind in der heutigen Zeit beispielgebend! Auch die wenigen Tage, die ich im Krankenhaus verbleiben musste, bedeuteten für mich keinen Stress, da auch das Pflegepersonal kompetent und freundlich war! Lob auch an die Physiotherapie! In Coronazeiten war es nicht einfach einen OP Termin zu bekommen, jedoch erkannte Herr Prof. Kluba meinen Leidensdruck und von der Vorstellung bis zum OP Termin vergingen nur wenige Wochen! Danke an das tolle Team der Orthopädie des Klinikums!
|
JueKa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Leistungen des Krankenhauses kann man nur mit 5 Sternen bewerten
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde am 21.10.eine Kniegelenksprothese im linken Bein eingesetzt, am 26.10. wurde ich nach Hause entlassen. Ich möchte mich an dieser Stelle für die ausgezeichnete Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung der Operation, nicht zuletzt aber für die sehr gute Betreuung in allen Belangen auf Station 31 bedanken. Die vielen guten Hinweise zur Mobilisierung meine linken Kniegelenks werde ich nun bei meinem täglichen Spaziergang vor Beginn der ambulanten Reha beachten und bin dafür ebenfalls sehr dankbar. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich auch zum Ersatz meines rechten Kniegelenks, das die gleichen Krankheitssymtome aufweist, die Leistungen des Städtischen Klinikums wieder in Anspruch nehmen werde.
|
manni732 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkranke und Wirbelsäulengeschädigte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bei dem Ärzteteam der Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Friedrichstadt ganz herzlich bedanken. Ganz besonders bei Dr.med. Anne Straßburg ( ich nannte sie meine Lebensretterin ), Dr. med. Andreas Weber ( mein großartiger Operateur) und Dr. med. Martin Schneider und natürlich auch bei allen anderen Ärzten und Pflegern. Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut beraten und betreut. Hätte nie gedacht, das Friedrichstadt so viel gut ausgebildete, gestandene und kompetente Ärzte hat. Mein Glück war, das ich nach Friedrichstadt eingeliefert wurde. Vielen Dank für alles, was sie für mich gemacht haben.
|
Garabilfs2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umgang mit Patient
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Arthoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum 2.x in diesem Jahr in dueser Klinik. Habe beidseits eine Arthroskopie machen lassen müssen.
Ich bin sehr zufrieden mit der medizinischen Kompetenz und Betreuung. Beim ersten Aufenthalt war die Planung nicht so optimal. Ich mußte schon 6.30 da sein, hab aber erst kurz vor der OP mein Bett bekommen.
Beim 2.Termin war es besser. Da hatte ich Zeit, mich etwas einzurichten.
Am hilfreichsten war die Atmosphäre im Vorbereitungs-und Aufwachraum. Es war sehr wohltuend in Ruhe und mit viel Einfühlungsvermögen umsorgt zu werden.
Großer Dank gilt dem OP-Team.
Ich würde mich jederzeit wieder in diese Hände geben
|
StefanLeonhardt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sobald ich den ersten Kontakt mit Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und Verwaltung hatte, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Das Pflegepersonal war sehr umsichtig, zuvorkommend und freundlich. Es wurde immer wieder nachgefragt, ob man etwas für mich tun könne. Bei Anliegen hatte ich nie das Gefühl, das irgendetwas lästig sein könnte.
Die Operation ist aus meiner Sicht hervorragend verlaufen. Ich wusste gar nicht, wie schön eine schmerzfreie Hüfte ist. Mein Kompliment an Herrn Oberarzt Dr. Wubtaye Duressa Tekle und sein Team. Auch die Beratung vor und die Betreuung nach der Op. waren hervorragend.
Um die nachfolgende Reha kümmerte sich der Sozialdienst völlig geräuschlos. Es hat einfach geklappt.
Da die Op. der zweiten Hüfte bei mir auch ansteht, werde ich auf jeden Fall wieder diese Klinik wählen.
'Sobald ich den ersten Kontakt mit Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und Verwaltung hatte, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.'...Man braucht also nur den ersten Kontakt zu haben? Geht auch telepathisch?
'Das Pflegepersonal war sehr umsichtig, zuvorkommend und freundlich.'...Haben Sie das Pflegepersonal, etwa die ganze Zeit beobachtet? Jeden Einzelnen? Ich denke sie hatten es mit der Hüfte? Wie sind Sie denen trotzdem hinterher?
'Es wurde immer wieder nachgefragt, ob man etwas für mich tun könne.'...Ich empfinde so etwas, als 'ganz schön lästig'.
'Ich wusste gar nicht, wie schön eine schmerzfreie Hüfte ist.'...Sie wussten das nicht? Sie hatten noch nie eine 'schmerzfreie Hüfte'??? Wie sind Sie gross geworden?
'Um die nachfolgende Reha kümmerte sich der Sozialdienst völlig geräuschlos.'...Welche Art von Geräusche, hatten Sie denn erwartet? Schiffshuben oder Sirenen?
Hier ist der Patient PATIENT!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
60amm57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
besonders positiv...jeder Handgriff sitzt
Kontra:
besonders negativ...nix
Krankheitsbild:
neue Sprunggelenksprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Haus C;C 30;Orthopädie, orthopädische Chirurgie
unter der Leitung des Prof.Dr.med. Torsten Kluba
gut organisiert, TOP-Truppe-durch die Bank,bisschen Hektik (jeder weiß woher das kommt),Handgriffe sitzen,Freundlichkeit durch weg,gute aufklärende Gespräche,der Patient muss eben nur mitmachen und die Praktizierenden unterstützen;
absolut gut und qualitativ/quantitativ voll ausreichende Verpflegung.
In C30 und C31 funktioniert eigentlich alles. HUT AB.
Technisch muss wieder mal bisschen Augenmerk ran...paar lockere Steckdosen...schwer gängige Fenstergriffoliven, usw.,alles machbar.
Bei den heutigen vielseitigen Beschwerden über Klinikaufenthalte ist hier nichts zu entdecken.
|
sykes06 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patientin wartete jeweils 2 Stunden beim MRT bis sie dran kam und wieder vom MRT abgeholt wurde.
Aufgrund der langen Wartezeit und ihrer Bewegungsunfähigkeit musste sie in das Transportbett urinieren
Wasserflasche der Patientin war bei 26 Grad Hitze leer und wurde nicht aufgefüllt. Auf Grund ihrer gesundheitlichen Lage war sie unfähig sie selbst aufzufüllen.
Bei meinem Besuch der Patientin wurde ich nicht darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie nachts gestürzt ist und sich verletzt hat.
Trotz wochenlangen Aufenthalts im Krankenhaus und sommerlichen Temperaturen wurde die Bettwäsche kein einziges Mal gewechselt.
Patientin war unfähig sich selbst zu waschen und bekam von der Pflegekraft keine Hilfe - Familie pflegte die Patientin jeden Tag selbst.
Die Klinik ist völlig unterbesetzt und überfordert mit ihren Aufgaben. Die Klinik überlässt den Patienten ihrem Schicksal.
Angehörige werden nicht auf dem Laufenden gehalten.
Keine Informationen darüber, welche Tabletten der Patient einnehmen soll - erst auf Nachfrage.
Behandlung: Kortisonspritze
Patientin wurde aus der Klinik entlassen, obwohl die Spritze keinerlei Wirkung gezeigt hat.
Patientin befindet sich nun wieder zu Hause und leidet unter den unveränderten Schmerzen.
Das Krankenhaus Friedrichstadt ist absolut nicht zu empfehlen und sollte so schnell wie möglich auf seine Kompetenz und Arbeit überprüft werden.
|
rochen1701 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
teils feundliche Schwestern
Kontra:
offensichtlich zu wenig Zeit für wehsentliche Dinge
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war im Juni 5Tage auf der Station 57 Orthopädie vereint mit der Gynäkologie, ist schon sehr seltsam, wenn auch die Schwestern hin und her müssen, angefangen von einem hygienisch zweifelhaften Zustand , mit Staubablagerungen auf den waagerechten Stellen , bis hinzu Zusagen ,die nicht eingehalten wurden.
Am schlimmsten war die Lagerung der Spritzen für die Patienten auf dem Flur !
Insgesamt kein Wohlfühlfaktor
Nicht zu empfehlen, ich glaube auch schlimm für frischoperierte Patienten, auch das Essen spottet jeder Beschreibung
|
Erstmalig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausstattung, Pflegepersonal
Kontra:
ärztliches Personal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schwestern und Pfleger sehr freundlich, kompetent und engagiert. Ausstattung der Räume top, Verpflegung super.
Jedoch sollten Sie sich dort nicht in Behandlung begeben, wenn Sie Übergewicht haben - dann ist nämlich jegliches Problem ausschließlich auf ihr Übergewicht zurückzuführen.
Auch halten es die Herren Doktoren nicht für erforderlich Ihnen zu erklären, welche Medikamente zu erhalten - zum Bespiel dass sie i.R. ihrer Bandscheibenvorfallbehandlung auch ein Psychopharmaka zum Einsatz kommt, damit sie auch "Glücklich" mit Ihrem Bandscheibenvorfall sind.
Die Behandlung durch die Ärzte beschränkte sich im großen und ganzen auf die tägliche Frage, ob denn die Schmerzen nachlassen würden.
Auch im "Abschlussgespräch" erhielt ich auf meine Frage, was ich aufgrund des Bandscheibenvorfalls tun oder eben erst mal lassen sollte, zusammenfassend die Antwort "Abnehmen".
Ich möchte kurz feststellen - ja, es ist wahr, ich habe Übergewicht! Aber ich mache regelmäßig Yoga und leichtes Krafttraining und fahre beispielsweise mit dem Rad tägl. 12 km auf Arbeit und zurück. Diese Tatsache hat überhaupt nicht interessiert, es wurde nicht mal gefragt, was ich denn so zum Ausgleich zu meiner sitzenden Tätigkeit tue. Ich wurde aufgrund meines Aussehens abgestempelt.
....es ist völlig richtig, wenn die Ärzte das Übergewicht immer wieder ansprechen.....sie müssen den Tatsachen ins Auge sehen...Übergewicht ist Ursache für sehr viele Krankheiten..u.a. natürlich auch für einen Bandscheibenvorfall....abnehmen..dann benötigen Sie auch weniger Pillen.....
|
reinhard3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
es geht bessee
Kontra:
hoffe bald
Krankheitsbild:
schlecht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr unzufrieden . BI. Behindert Rollstuhlfahrer. Wurde am LWS op. St 57haus m
Sauberkeit unter meinen Bett dicke Staub. Betten werden nur kurz abfwischt uns schon komnt der neue patent rein. Unfreundliches Pflege personal 6.3o beim Migräne mittel angefordert 13.45 bekommen . Muss ich schnell wie möglich nehmen.da ich Andere Bundesländer war . HH Kiel Bayern Berlin so was habe ich noch bis erlebt. Essen bei Bestellung 30 g butter oder bei unvertraglichkeiten h. Käse bekam ich es friss oder stirb. Am letzten Tag noch dazu frühzeitiger entklassung kein Kaffee am Nachmittag. Ware alle Mann da nicht so nett sein und noch am Automaten eine holen. Auch keine Unterstützung bei Entlassung tranzport zu tele . da nein leerwar. Keine weiter enpfelung . Hamburg schon Klinik bur das da nur IP gemacht werden. Keine Diagnostik. Aber spitzen personal hoffe euch geht es besser
|
Sylviedozent berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, Hygieneaspekt, Freundlichkeit des Pflegepersonals
Kontra:
Es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch eine Fachklinik ist ein Unternehmen, in dessen Mittelpunkt die Gewinnmaximierung steht. Dies geht aber nicht ohne Kunden bzw.Patienientenzufriedenheit. Unter der straffen Leitung des Chefarztes Prof. Dr. med. Fengler hat man genau dies in dieser Klinik begriffen.
Ich habe mir die Fachklinik für Orthopädie im Krankenhaus Dresden Friedrichstadt auf Grund ihres guten Qualitätsberichtes ausgesucht, um eine Knieendoprothese zu erhalten. Ich fühlte mich in dieser Klinik geborgen, verstanden, vor allem fachärztlich bestens versorgt. Ich danke allen Mitarbeitern,Ärzte- und dem Pflegeteam, der sehr kompetenten Physiotherapeutin Anne, aber auch dem Serviceteam. Mir hat das Essen geschmeckt!
Danke, Herr Chefarzt Prof. Dr.med. Fengler und meine Hochachtung vor Ihren Leistungen!
Ich bin froh, dass es noch solche Krankenhäuser gibt.
Hinweis an künftige Patienten: Hygiene ist hier kein Zauberwort und steht mit an vorderster Stelle.
|
andy261159 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (innerhalb kürzester Frist-(Danke an Frau Wunderlich)behandelt)
Pro:
Sehr freundliches Team
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Verengung Spinalkanal,Bandscheibenvorfal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 16.10.14 bis 22.10.14 Patient
(Operation HWS Versteifung 5,6,7)
Operation sehr gut verlaufen-tolle Ärzte,sehr kompetent
Die Stationsschwestern sind die Wucht-sehr verständnisvoll,hilfsbereit und immer freundlich!
Essen ist halt Krankenhaus aber man mit den Schwestern über Zugaben reden.
Empfehlenswert ist das eigene Kopfkissen mitzubringen.
Alles in allem sehr zu empfehlen.
|
RuehleWa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Das Neue Wirbelsäulenzentrum ist sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Erfahrungsbericht:
Ich war von 01.01.14 bis 18.01.14 auf der Orthopädie C30 wegen starken Rücken und Beinschmerzen.Die Aufnahme in der C30 war sehr gut. Ich fühlte mich trotz meiner Schmerzen sehr gut behandelt.die Ärzte und Schwestern haben einen Super Job gemacht.
Vom 06.02.bis 18.02.14 mußte ich noch mal ins Krankenhaus.Diesmal ins Haus M Station 57,in das neue Wirbelsäulenzentrum. Am 11.02. wurde ich an der Wirbelsäule (L5-S1) versteift.
Für die OP möchte ich mich ganz herzlich bei Dr.Klingenhöfer und Dr.Beck bedanken.Seit der OP geht es mir bedeutent besser.
Das ganze Personal der Station 57 ist einfach Spitze.
Die gute Seele der Station finde ich ist Pfleger Stefan.
Einziger kleiner Minuspunkt finde ich ist die Speiseversorgung.Ich finde es müßte wie im Haus C geregelt sein .Durch die Versorgung mit dem Buffetwagen fühlt man sich nicht ganz so sehr wie Krankenhaus und ich finde es würde auch die Schwester und Pfleger mehr entlasten.
|
GerdHorch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Fachärztliche Kompetenz
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Erfahrungsbericht:
Ich war mehrere Wochen auf der Orthopädischen Station C 25 aufgrund einer komplizierten Hüft-OP.
Ich möchte mich ganz herzlich für die gute medizinische Betreuung, spez. durch Herrn Dr. Andreas Weber, bedanken, der mich aufgrund einer Fehldiagnose durch die Intensivstation wieder seelisch und körperlich aufgebaut hat.
Stellvertretend für alle Schwestern und Pfleger möchte ich Schwester Angelika und den Pflegern Stephan und Andreas N. für die sehr gute Betreuung und Versorgung danken.
Obwohl 2 Schwestern in bezug auf Patientenbetreuung noch an sich arbeiten sollten.
Im großen und ganzen war ich mit der Station C 25 sehr zufrieden.
Einen Mangel gab es noch, das Essen. Es war geschmacklich unterste Schiene und nicht sehr abwechslungsreich.
Geschrieben von Gerd Horch
|
kebau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (kein Abschlussgespräch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr guter Operateur)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Fehler in Unterlagen zur Beantragung der AHB)
Pro:
sehr guter Operateur,Physiotherapeut,med.Personal
Kontra:
bessere Verpflegung
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr guter Operateur, die Betreuung durch die Schwestern und Physiotherapeut waren optimal - Durch Zuzahlung hatte ich ein wunderschönes Einzelzimmer mit Blick auf die Türme von Dresden und den Neptunbrunnen. Die Verpflegung könnte durch den Einsatz von mehr Obst und Gemüse verbessert werden.
|
ursie63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gutes Personal, freundliche Behandlung
Kontra:
es fehlt an Leuten, die da sind haben Stess
Krankheitsbild:
Arthrose in Kniegelenken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2012 und im Oktober 2012 wurde mir an beiden Beinen ein künstliches Kniegelenk eingesetzt.(nacheinander) Ich in sehr zufrieden mit der Behandlung durch Ärzte und Personal insgesamt. Es ist kein Hotel und wie man in den Wald rein ruft kommt es auch zurück.
Es ist auch ein positiver Erfolg nach der OP zu berichten. Die Aufmerksamkeit mit der ich vor der OP behandelt war sehr gut. Ich weiß nicht wem ich es zu verdanken habe, dass ich Titan Gelenke bekommen habe, da ich allergisch auf Chrom Nickel reagiere. Dieser Ärztin oder Arzt noch einmal meinen herzlichsten Dank dafür. Und vor allen an den Operateur aus Indien.
|
Bea1211 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
die Behandlung bzw. Versorgung ist positiv zu bewerten
Kontra:
leider stehen viele Schwestern unter Zeitdruck, das sollte dringend geändert werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin seit Juli 2007 öfters in der orthopädischen Klinik gewesen, 2x Bandscheibenvorfall, 1x konservative Behandlung für meine LWS, 1x eine künstliches Kniegelenk und dann noch eine neue Kniescheibe. Es funktioniert leider noch nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber mit der Behandlung durch die Ärzte, Schwestern und die Pfleger der Station 25 und 31, war ich mehr als zufrieden. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Was noch verbessert werden könnte, ist das Essen. Es war nicht immer so, das man sagen konnte, es war gut, aber wir sind ja auch nicht in einem Hotelrestaurant, aber ich glaube, man könnte noch etwas daran verbessern.
|
Knoopie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte und Beratung
Kontra:
Umgang mit Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe meine " Hammerzehe " in Friedrichstadt Operieren lassen. OP war ok, zumal eine örtliche Betäubung eingeleitet wurde. Auch die Informationen im Vorgespräch waren ausreichend und haben mir evt. Bedenken genommen.
Am OP-Tag sollte ich 06:30 auf der Station sein, was ich auch getan habe. Dort habe ich dann geschlagene 3 Stunden gewartet. Immer in der Hoffnung, daß ich vor der OP mein Bett zugewiesen bekomme und meine Sachen einräumen kann. Dem war leider nicht so. Nach diesen DREI Stunden kam eine Schwester zu mir und brachte mich in einen Vorbereitungsraum, der ausgesehen hat wie eine bessere Besenkammer. Dort musste ich mich ausziehen und in das OP-Hemd schlüpfen. Danach wurde ich mit dem Bett erst einmal auf dem Flur geparkt, damit ich auch für alle evt. Besucher als Blickfang herhalte.
Wie erwähnt verlief die OP gut. Ich verbrachte EINE schlaflose Nacht, und wurde schon am nächsten Tag entlassen. Vorher bekam ich einen Orthopädischen Schuh verpasst.Dann hieß es einmal den Gang auf und ab, einmal die Treppe rauf und wieder runter und dann, Tschüß.
Auch wenn in Krankenhäusern jedes Bett heute bares Geld bedeutet und auch wenn die selbigen Wirtschaftlich arbeiten müssen. So habe ich doch kein Verständnis für derartiges Verhalten gegenüber den Patienten.
Die Kompetenz des Ärztepersonals kann man nicht in Zweifel ziehen. Aber der Umgang mit Patienten ist zumindest in Frage zu stellen.
Vom Essen rede ich lieber nicht, aber das ist wohl in jedem anderen KH ähnlich. Die Zimmer sind gut und zweckmäßig eingerichtet, wobei ich im Sommer nicht unbedingt längere Zeit dort liegen möchte, da es an einer geeigneten Klimaanlage fehlt.
|
Borni13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ausser Empfang in der Halle)
Pro:
Für mich war ALLES in Ordnung
Kontra:
Personal am Empfang könnte etwas freundl.sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Knie OP super verlaufen, bin total zufrieden mit den Ärtzten, Schwestern usw. Ich habe mich gut versorgt gefühlt und werde meine zweite Knie OP auf alle Fälle wieder in Dresden-Friedrichstadt machen lassen.
1 Kommentar
'Sobald ich den ersten Kontakt mit Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und Verwaltung hatte, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.'...Man braucht also nur den ersten Kontakt zu haben? Geht auch telepathisch?
'Das Pflegepersonal war sehr umsichtig, zuvorkommend und freundlich.'...Haben Sie das Pflegepersonal, etwa die ganze Zeit beobachtet? Jeden Einzelnen? Ich denke sie hatten es mit der Hüfte? Wie sind Sie denen trotzdem hinterher?
'Es wurde immer wieder nachgefragt, ob man etwas für mich tun könne.'...Ich empfinde so etwas, als 'ganz schön lästig'.
'Ich wusste gar nicht, wie schön eine schmerzfreie Hüfte ist.'...Sie wussten das nicht? Sie hatten noch nie eine 'schmerzfreie Hüfte'??? Wie sind Sie gross geworden?
'Um die nachfolgende Reha kümmerte sich der Sozialdienst völlig geräuschlos.'...Welche Art von Geräusche, hatten Sie denn erwartet? Schiffshuben oder Sirenen?