|
Steffi4281 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team und Ärzte
Kontra:
Keine Parkmöglichkeiten für Besucher
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich im KH Friedrichstadt einer OP der Nasennebenhöhlen unterziehen. Bereits am OP Vorbereitungstag wurde ich nett und freundlich von den Schwestern empfangen. Alles lief zügig ab und egal ob bei den Schwestern oder der Ärztin, alle Fragen wurden beantwortet und man ist auf meine Ängste eingegangen.
Das Personal auf Stat. 77 im Haus K ist super nett, freundlich und waren bei Fragen sofort zur Stelle, dafür ein ganz großes Lob. Auch die Ärzte der Station waren jederzeit greifbar und haben sich sowohl vor als auch nach der OP sanft um einen gekümmert.
Sollte ich nochmal bezüglich einer HNO Sache ins KH müssen, dann wieder dahin.
|
Schwester802 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Parkplätze als Besucher und der Park
Kontra:
ALLES andere
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Opa wurde Kehlkopfkrebs festgestellt -> OP erfolgte. Die Verlegung erfolgte 1. ohne Vorwarnung wo es hingeht oder wieso. Er wurde einfach auf die ITS verlegt ohne seine Sachen oder zu sagen wieso. Hätte er nix gesagt hätte er auch sein nicht bekommen ! Wir als Angehörigen haben uns dann selbst darum gekümmert. Essen wurde für ihn nicht mit bestellt (obwohl er nach OP wieder essen durfte). Es war den einfach egal. Wir als Angehörige haben uns letztloch darum gekümmert das er was zu Essen hat. Mein Opa ist Diabetiker, nicht einmal interessierte sein BZ oder das er Insulinpflichtig ist. Obwohl er es vermehrt angesprochen hat.
2 Tage nach der Entlassung spuckte er Blut weswegen er wieder Stationär aufgenommen wurde. Ich habe ihn oft besucht und war für mehrere Stunde da. Nicht einmal kam jemand nach seinem Wohlbefinden schauen und dann wurden auch noch die falschen Medikamente hingestellt.
Wir warteten einige Tage auf das Ergebnis ob dieser nun gutartig oder bösartig sei.
Letztlich stellte sich der Tumor als bösartig heraus.
Aufgrund dessen wurde eine neue OP geplant. Die bisschen schwerwiegender und länger dauert. Ich muss dazu sagen er hat sehr viele Vordiagnosen und ein schwaches Herz. Er hat schon einiges hinter sich.
Letztlich stand der Termin fest für seine OP. An einem Mittwoch. Dieser wurde verschoben und verschoben. Einen Tag für den nun richtigen OP- Termin hat sich mein Opa erkältet und einen Tag vorher angerufen und gesagt er hat Fieber und fühlt sich nicht gut. Die Schwester antwortete darauf "wollen sie etwa kneifen??" und die Ärztin: " haben sie sich nicht so ich habe auch jeden morgen grünen Schnotter im Taschentuch".
HALLO? sowas nennt sich professionelles, ausgebildetes und empathisches Personal ??? ich glaube nicht !!!! Das geht gar nicht! Mit Fieber und einem schwachen Herz hat kein Mensch was auf dem OP-Tisch verloren !!
Er wäre gegangen weil er durch solche abartigen aussagen verunsichert war. Es folgten weitere Anrufe...
|
Alpha6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich möchte mich für die liebevolle Fürsorge die meiner Mutter für die Zeit vor und nach der Operation entgegengebracht wurden ist, herzlichst insbesondere bei Herrn Professor Dr. Pabst und dem Personal der Station 77 sowie dem OP-Team bedanken.
|
MuttiUschi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022/23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zungentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde in der Einrichtung sehr kompetent, sehr einfühlsam und letztendlich operativ sehr gut behandelt. Besonderen Dank geht an alle Pfleger, Schwestern und Ärzte. Alle haben sich Zeit, Ängste genommen und Fragen beantwortet. Alle Abteilungen haben interdisziplinär sehr gut zusammengearbeitet. Danke auch an die Onkologie, Radiologie und ITS. Hoffentlich habe ich keinen vergessen. Ich wünsche dem Krankenhaus nettes Personal und werde mich auch im Krankenhaus behandeln, wenn ich es benötige.
|
Sgd1953 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Ausstattung, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Sinisitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zu einer OP an den Nebenhöhlen in dieser Klinik und bin sehr zufrieden. Das Personal und die Ärzte sind sehr kompetent und freundlich. Ich hatte an meinem Einweisungstag genug Zeit mich im Zimmer einzurichten. Auf Fragen wird immer zufriedenstellend geantwortet. Essen ist auch super, da gibt es nichts zu meckern.
Jedes Bett auf der HNO Station hat ein eigenes TV Gerät, über das man kostenfrei Radio hören oder Fernsehen kann.
Auch die bitte ob es möglich wäre ein größeres Bett zu bekommen, da ich 1.94 groß bin, wurde schnell erfüllt mithilfe einer Bettverlängerung.
|
Ronja65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden! Gute Entscheidung!
Kontra:
Nix!!
Krankheitsbild:
Kieferhöhlen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein dickes Dankeschön an Alle, die auf der HNO Station arbeiten. Hier herrscht eine wirklich sehr angenehme Athmosphäre. Ich fühlte mich jederzeit in richtig guten Händen. Das Ärzteteam sehr kompetent und freundlich, die Schwestern/Pfleger arbeiten ruhig, lassen Patienten keine Hektik spüren und sind freundlich. Auch beim Narkoseteam fühlte ich mich gut aufgehoben.. fröhliches Team :-)
Auch den Hostessen und Reinigungskräften vielen Dank! Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft, die Räume hell und freundlich eingerichtet..man hat hier alles was man braucht.
Auch mit dem Ergebnis der Kieferhöhlen-OP bin ich sehr zufrieden!
|
Teubert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das KH Friedrichstadt ist immer noch eine Oase für Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
gutartiger Tumor in der Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dank der Leistung von Professor Dr. Pabst und seinem Op-Team, blieben mir die Risiken dieser nicht gerade einfachen Operation erspart (Tumor in der Parotis, sehr nahe am Gesichtsnerv). Ohne Schäden und befürchteter Nebenwirkungen konnte ich die Klinik verlassen und habe bis heute keine Probleme, selbst die Narbe ist "schön" . Das KH Friedrichstadt ist dazu noch ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Großartige Sächsische Geschichte zeigt sich in den Gebäuden und vorallem in der wunderschöne Außenanlage. Die Zimmer der Patienten, Behandlungs- und Aufenthaltsräume sind sauber und liebevoll mit warmen Farben gestaltet. Ob auf der Intensivstation, der Wachstation oder der Pflegestaion 77, ich wurde sehr gut betreut. Alle Mitarbeiter strahlen trotz immenser Arbeit auf die Patienten Ruhe und Zuwendung aus. Genauso positiv hervorzuheben ist die Verpflegung, Wahlessen am Buffet, abwechslungsreich und schmackhaft. Ich war sehr beeindruckt. Und dass der Patient nach den Voruntersuchungen und Op-Vorbereitungen nochmal nachhause geschickt wird, um tagsdarauf morgens zur Operation wieder zu erscheinen, ist gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen usus. Alle müssen sparen!
|
Ute582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit im Umgang mit den Patienten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Tumor im Halsbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich für meinen angenehmen Krankenhausaufenthalt im Haus K Station 77 bedanken.
Alle Ärzte und Schwestern sind sehr freundlich.
Sie nehmen sich Zeit für ihre Patienten und beantworten geduldig jede noch so simple FRAGE.
Was gerade für ängstliche Patienten sehr wichtig ist.
Ich war Positiv überrascht wie angenehm der Aufenthalt (6Tage). Von Freunden und Verwandeln habe ich größtenteils immer negatives gehört, aber das konnte ich nicht so bestätigen. Die Ärzte sind Top, Die Schwestern sind Top. Jeder macht seine Arbeit hervorragend. Ich bin rundum zufrieden gewesen mit allem.
|
Heiki5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
eine helle und freundliche Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute Atmosphäre, die Schwestern sind nett und gehen auf jeden Patienten ein. Vom Assistenzarzt bis zum Professor alle sehr freundlich, nett, kompetent und nehmen sich für jeden Patienten Zeit. Ich habe mich sehr gut behandelt und umsorgt gefühlt.
|
Ohrpatientin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (trotz langer Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Team, sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl der Wartebereich der Sprechstunde voll besetzt war, vermittelte das gesamte Personal - sowohl Schwestern als auch Ärzte - nie den Eindruck, gestresst zu sein. Alle waren überaus freundlich und kompetent, sehr wohltuend!
|
mary1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: April 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ruhige Atmosphäre
Kontra:
Ablagen im Bad , Tv - Karte muss in der Cafeteria geholt werden
Krankheitsbild:
Otosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
am 1. April wurde bei mir in Friedrichstadt St. 77 eine Stapesplatik links durchgeführt ich durfte nach den voruntersuchungen am 31.3. schon bleiben das war toll denn ich war total geschafft davon hab 12.30 ein Bett u. Mittag bekommen und dann erstmal geschlafen und den Abend ruhig mit lesen und spazieren gehen im park verbracht so startete ich relativ relaxt in den OP Tag alles verlief zufriedenstellend ich teilte mir das dreibettzimmer mit einer 20 jährigen jungen Frau der die Mandeln entfernt wurden - wer aufstehen konnte erhielt sein Essen - also alle drei Mahlzeiten was die Hostessen - verteilen auf dem Gang an einem Buffettwagen Getränke gibt es da natürlich auch Wasser aus dem Kasten oder Tee im Aufenthaltsraum vor dem Schwesterzimmer die morgendliche Visite is ca 7.15 uhr und ab 8.30 dann in einem der zwei Untersuchungszimmern auf Station verbandswechsel u.ä. ich fühlte mich in allen Bereich dort gut aufgehoben danke nochmal für die Betreuung in den 6 Tagen
|
JoPrö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärungsgespräch mit viel Zeit für individuelle Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ergebnis wurde vom ambulanten HNO-Arzt für sehr gut befunden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
geplante Tonsillenektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann über meinen 5-tägigen Aufenthalt zwecks meiner Mandel-OP nichts Negatives berichten. Die Ärzte waren - auch schon im Vorfeld bei der Aufklärung - freundlich und kompetent, es wurde sich im Rahmen des Möglichen mit jedem Patienten individuell beschäftigt, teilweise sogar durch den Chefarzt, und die Pfleger(innen) waren auch allesamt sehr nett.
Die OP verlief wie geplant und ich konnte mich im Nachhinein kaum über nennenswerte Schmerzen oder sonstige Komplikationen beklagen. Zwar wurden mir Schmerzmittel angeboten, doch diese konnte ich ablehnen.
Nach drei Wochen sind die Wunden nun gut verheilt und ich habe keinerlei Einschränkungen mehr was Essen/Sport betrifft.
Unterm Strich würde ich diese Klinik jederzeit weiterempfehlen. Einziger Kritikpunkt ist das Mittagessen, das für meinen Geschmack echt teilweise ein grober Unfug war - aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu verwöhnt :-D
|
Sterni2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Fachpersonal, freundliche Pflegerinnen und Pfleger, sehr gute Betreuung, der stationäre Aufenthalt wurde einem so angenehm wie möglich gemacht!!! Alles in allem: ich bin swhr zufrieden!!!
Kontra:
Hab nix negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Nasenpolypen beidseitig, erschwertes Atmen durch die Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man war in sehr guten Händen!!! Ärzte haben sich viel Zeit für einen genommen, ausführlich die Fragen beantwortet, Ängste genommen...
|
mark142 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (das ist der neubau des krankenhauses. man wohnt dort wie im villenviertel.)
Pro:
es gab immer buffet zum essen!-und genügend Kühlakkus.
Kontra:
Der Park mit den unterschiedlichsten Bäumen ist sehr angenehm. Es gab nix negatives bis auf das 3 bettzimmer und das damit verbundene schnarchkonzert der ebenfalls an der nase operierten 2Patienten
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine schiefe nasenscheidewand nach einem nasenstüber vor 12 jahren die ich bei Dr. Hänel wieder gerade machen ließ. Das Ergebnis ist super. Meine etwas dickere Nase ist nicht wie ich erwartet hatte etwas dicker geworden sondern genau so geblieben wie zuvor. jetzt kann ich aber deutlich besser atmen. weiter hatte ich auch mit Frau Dr. Kuß und Dr. Röpke zu tun. Diese waren au h sehr kompetent.
Also unter dem Strich perfekte Arbeit. Das sind korifeen dort.
|
JoDa3018 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Otopexie ->Ohren anlegen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte, Schwestern u. a. Personal sehr nett. Kompetentes Fachpersonal, reibungsloser Ablauf; mit dem OP - ERGEBNIS sind wir sehr zufrieden, bei unserer 6 jährigen Tochter wurden die Ohren angelegt und gleichzeitig eine Blutungsstelle in der Nase verödet.
|
Dietmar2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unkomplizierte Behandlung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Nasenscheidewand OP war besser verlaufen, als ich dachte. Nur die erste Nacht war nicht angenehm. Nun weiß ich, was richtige Kopfschmerzen sind. Die Schmerzbehandlung war trotzdem gut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte fachkompetent.
|
Ycöcrc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nette Schwestern/Ärzte/Mitarbeiter, leckeres Essen und und und
Kontra:
Habe eigentlich nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Behinderung der Nasenatmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde nach mehreren Beratungterminen eine Septorhinoplastik durchgeführt. Die Vorgespräche, die OP und auch der Stationäre Aufenthalt waren sehr angenehm. Die OP war eine gute Entscheidung, denn nach 3 Jahren kann ich endlich wieder ordentlich atmen.
Überrascht hat mich auch das schöne Klinikgelände (viel Grün, Blumen, Bäume..).
Ich halte das HNO-Zentrum im Krankenhaus Friedrichstadt Dresen für angemessen kompetent. Zu anderen Bereichen des Krankenhauses kann ich aber nichts sagen.
Ich konnte mich während des gesamten Aufenthalts (5 Nächte) stets auf freundliche und hilfsbreite Ärzte sowie Schwestern verlassen. Durch die angemessene Größe der Station war ein enger Kontakt zu den Ärzten möglich. Meinerseits blieben keine Wünsche oder Probleme offen. Dazu trug nicht nicht nur das medizinische, sondern auch das jederzeit offene und freundliche "Verpflegungspersonal" bei. Das Mittagessen bestellt man von Tag zu Tag und morgens sowie abends gibt es ein kleines Buffet mit verschiedenen Wurst-, Käse- und Brotsorten. Ich würde mich jederzeit wieder für die Station 77 im KKH Friedrichstadt entscheiden.
|
Frankrk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz der Stationsärzte, sehr gute Patientenfürsorge einschl. Menüdienst
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Nasenpolypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2014 war ich betreffs Polypenentfernung in der Nase im KH Dresden-Friedrichstadt auf der Station 77. Schon die im Vorfeld der OP geführten Gespräche mit dem Chefarzt Professor Pabst und seiner Fachärzte vermittelten mir das Gefühl, dass die Fachärzte der Klinik über eine hohe Fachkompetenz verfügen. Leider konnte mir das vertraglich vereinbarte Einzelzimmer erst am zweiten Tag durch die Stationsleitung zur Verfügung gestellt werden, aber letztendlich war der Behandlungserfolg maßgebend. Da wurde ich in keiner Weise enttäuscht! Mein Dank gilt insbesondere dem leitenden Oberarzt Herrn Röpke, der die Operation erfolgreich durchführte. Auch nach der Operation wurde ich fürsorglich durch alle Mitarbeiter der Station betreut! Besonders hervorheben möchte ich auch die Arbeit und Bemühungen des Menüdienstes von Pedus. Das Essen war reichhaltig, Getränke standen immer bereit und freundlich wurde der Teller nach Patientenwunsch bestückt. Diese Serviersystem sollte auf allen Stationen des Krankenhauses eingeführt werden, weil es maßgeblich die Arbeit des Pflegepersonals erleichtert. Fazit: Ich würde mich wieder für das Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt entscheiden! Nochmals vielen Dank!!
|
Schnattel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (zufrieden mit der Mandel-Op aber nicht mit der Behandlung der Nachblutungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Reinigungsfrauen waren nett und einige Schwestern
Kontra:
Viele unfreundlich und genervt
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nie wieder! Ich hatte eine Mandelop vor mir, da meine Mandeln stark entzündet waren. Ich sollte gleich früh dran kommen, von wegen, irgendwann mittags war ich dann mal dran. Schwester und Narkose-Team waren gut drauf. Nach der Op wurde ich mit Schmerzmitteln zugepumpt ohne das sie halfen. Einige Schwestern waren sehr unfreundlich und haben sich NULL für einen interessiert. Nach 3 Tagen endlich Heim.3 Wochen später hatte ich Nachblutungen. Die junge Ärtzin und die Schwester waren echt das letzte. Durfte mir Sprüche anhören wie zb: Nun atmen Sie doch nicht so, sie bekommen doch kein Kind. ODER Passen Sie bitte auf das Sie die Ärztin nicht vollspucken mit Ihrem Blut ODER Also Kinder haben sich nicht so, wie Sie eben.
Sowas dreistes und unfreundliches hab ich noch nicht erlebt. Es interessiert keinen ob man würgen muss oder nicht, warum denn auch, solange es bei anderen ist, ist alles gut.
Ich meide dieses KH, das war mein letzter Aufenthalt dort.
|
wolkenbruch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP TEAM sehr in Ordnung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Austattung, OPTeam u.Narkoseärtzte
Kontra:
Krankheitsbild:
RachenmandelOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr moderne Einrichtung.Z.B.hat jeder seinen eigenen kleinen Fernseher mit Kopfhörer am Bett.OpTeam und Narkoseärtzte sehr freundlich.
Aber: Auf Station nur Sress und Hektik unter den Schwestern.Schmerzen und Probleme werden nicht wirklich ernstgenommen.Beim Essen muss man selbst darauf achten,das man nichts bekommt,was man nach einer Mandel OP nicht essen darf.Patienten müssen sich teilweise selbst helfen,weil Schwestern ewig nicht kommen,wenn man klingelt.Alles in Allen nicht empfehlenswerte Station,wenn man Wert auf Menschlichkeit legt.
|
Christian791 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter; Behandlung gut; Essen und Sauberkeit i.O.
Kontra:
die Betten und Einrichtung
Krankheitsbild:
Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April diesen Jahres musste ich mich einer Mandel-Op unterziehen. Aufnahme, Vorgespräch, OP, Nachbetreuung waren alle ok. Als ich dann auch etwas Essen durfte schmeckte dies auch wunderbar.
Die Mitarbeiter waren alle samt sehr nett und in dem anscheinend neu gebauten Gebäude K war es auch sehr sauber und ordentlich.
Ein besonderes Lob möchte ich mal an die Mitarbeiter des Patientenbegleitdienstes loswerden, welche viele Kilometer am Tag abspulen und doch sehr freundlich sind.
Natürlich kann man immer noch etwas verbessern, so finde ich z.B. die Betten doch eher grenzwertig, auch die Nachttische sollte man vielleicht überdenken, da gibt es doch in anderen Kliniken einen kleinen Vorsprung.
|
MR1106 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bis in die Klinik haben wir es nicht geschafft. Bei unserem Kind sollte eine Mandel Op gemacht werden. Beim anmelden hatten wir eigentlich ein gutes Gefühl. Es wurden uns die Familienzimmer gezeigt, die sehr überfüllt wirkten. Dann wurde mir mehrmals gesagt das ich als Mutter eines dreijährigen Kindes nicht mit im Krankenhaus bleiben müsste, obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe das das mein Wunsch ist. Da ich nicht ernst genommen wurde haben wir uns für eine andere Klinik entschieden, wo es kein Problem war als Mutter mit aufgenommen zu werden.
|
HeWi19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Putzfrauen und Küchenfrauen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand OP und Co.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor kurzem war ich Patient in der HNO Klinik auf Station 77. Ärzte, Schwestern, Putzfrauen und das Küchenpersonal haben mir meinen Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gemacht. Alle waren immer sehr bemüht um mich. Meine Ängste wurden stets ernstgenommen und ich fühlte mich gut aufgehoben. Nur das Essen hat mir nicht geschmeckt. Alles war abgezählt, es gab keine wirkliche Auswahl und für mich als Allergiker gab es keine Alternativen. Es wurde auch nicht gefragt ob ich Vegetarier oder Veganer sei. Für einen weiteren Krankheitsfall mit Krankenhausübernachtung würde ich diese Klinik trotzdem wieder wählen.
|
jena12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Überschrift !
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Mai 2012 musste mir eine Speicheldrüse entfernt werden.Einer gründlichen Untersuchung und Beratung folgte die Aufnahme auf Station 77. Alle Mitarbeiter (Ärzte,Schwestern) gaben mir das Gefühl,sicher aufgehoben zu sein.Sämtliche Fragen wurden jederzeit beantwortet,meine Ängste wurden ernst genommen,meinen Wünschen wurde im Rahmen der stationären Möglichkeiten stets absolut freundlich entsprochen.Auf dieser Station herrscht eine wohltuende Atmosphäre.Den Mitarbeitern gelingt es, den Stress nicht an die Patienten "weiterzugeben".Ich kann die Station ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
|
Julchen82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr umfassende vorstationäre Aufklärung und überschaubare Wartezeiten.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Untersuchungen waren entgegen meiner bisherigen Erfahrung, immer schmerzfrei.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Schwestern, Nette Ärzte, Rundum gut
Kontra:
kann ich nichts sagen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 25.01.2012 eine Mandelop und hatte riesige Angst. Die war aber völlig unbegründet. Die vorstationäre Aufnahme war sehr nett, alle Fragen wurden beantwortet. Blutabnahme super. Der OP-Tag war doch emotionaler als gedacht. Die Anästhesistin war sehr nett und einfühlsam, wie auch das gesamte OP-Team. Auf Station wieder angekommen, kümmerten sich alle ganz rührend mit Halskrause, Tee und allem, was die Schmerzen erträglicher machte. Es erfolgte eine präventive Medikation, so dass die Schmerzen nie zu schlimm wurden. Die Schwestern waren bei jedem Klingeln sofort da. Die Essensversorgung, war aufgrund des mobilen Buffets super und das Personal sehr hilfsbereit und freundlich. Abschließend kann ich also sagen, die Schwestern waren alle sehr nett und fürsorglich. Ich habe aufgrund meine HNO-Krankengeschichte schon einige Krankenhäuser von innen gesehen. Ich habe aber noch nie eine HNO Station erlebt, auf der alle HNO Ärzte nett waren. Ich kann Jedem diese Station empfehlen. Vielen, vielen Dank!
|
Rakko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Rasche kompetente Untersuchung
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Freitag, 6. Januar 2012 habe ich mich mit extremen Oberkieferschmerzen und einer bekannten Nasennebenhöhlenentzündung abends gegen 23 Uhr beim zuständigen HNO Arzt vorgestellt. Es erfolgte eine eingehende Erhebung der Anamnese, gefolgt von einer gründlichen Untersuchung und der raschen Diagnosestellung. Ich war sehr positiv überrascht, dass neben der fachlichen Kompetenz auch eine gute Beratung erfolgte. Und dies stets freundlich und zuvorkommend. Ich kann diese Klinik - insbesondere den damaligen HNO Notdienst - nur empfehlen!
Flur und Aufenthaltsraum im DDR Art dunkel zugestellt schlecht beleuchtet teilweise schlecht reparierter Fußbodenbelag Personal fühlt sich sichtlich genervt wenn Patient ein Anliegen hat oder Hilfer benötigt Patienten helfen sich untereinander selbst Stationsschwester der St.73 unfreundlich und schulmeisterhaft vergißt in ihren Ton das sie erwachsene Menschen vor sicht hat beherrscht die einfachsten Dinge nicht z.B. anklopfen bevor man das Zimmer betritt Ärzte nett und freundlich Fallpauschale wird voll ausgereizt auch wenn es nicht nötig ist
|
Lisa2000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin viermal an Mittelohr operiert worden. Ohne wenn und aber bekam ich eine gute Beratung, Behandlung sowie Betreuung bis zur Genesung und schlieslich bis zu meiner Entlassung. Ebenso war mein Zimmer, der Service und das Essen sehr gut.
1 Kommentar
Damit hättest Du bestimmt keine OP gebraucht.
http://www.nasennebenhoehlenentzuendung.info