SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

Talkback
Image

Straße des Friedens 122
07548 Gera
Thüringen

101 von 176 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

180 Bewertungen davon 12 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (180 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (7 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (7 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Sehr schlecht

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23.12.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein nix positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

So gut wie kein Arzt
Nach der ob überhaupt kein Arzt

Profisionelle kompetente gute Behandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester und Pfleger super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenabflußstau,Bauchspeicheldrüsenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehrzufrieden mit der Aufklärung der Maßnahmen zur Ursachenklärung meiner Beschwerden. Stetig freundliches Auftreten des gesamten Personals! Verpflegung nach meinem Geschmack ausgewogen und nicht zu verachten.

meiden Sie dieses Krankenhaus

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
die Würde des Menschen bleibt in diesem Klinikum auf der Strecke
Krankheitsbild:
eine genaue Diagnose wurde mir bis heute nicht mitgeteilt, Arztbrief steht bis heute noch aus (Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde aus einem anderen KH nach Gera verlegt.
Die Krebsdiagnose wurde mir am Telefon übermittelt. Nach Aufforderung umgehend ins Krankenhaus nach Gera zu kommen, wurde mir und meiner Tochter die Schwere der Krebsdiagnose in der Tür stehnd mitgeteilt.
Auf der Station haben wir dann um jedes Schmerzmedikament kämfen müssen.
Wer glaubt ein Krebspatient braucht muss keine Schmerzen werdeiden sollte sich einmal ins Waldklinikum Gera einliefern lassen. Mein Mann war bis zu seinem letzten Atemzug bei vollem Bewusstsein und litt unter schlimmsten Schmerzen.

Mittlere Katastrophe

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
so ziemlich alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dass das KH Gera eine mittlere Katastrophe ist, bestätigt sich immer wieder. War selbst mehrfach als Patientin dort, aber auch als Angehörige kann ich nur den Kopf schütteln.
Chronologisch die größten Fails des KH:

- 2007 haben sie den Krebs bei meiner Oma nicht erkannt, das hat dann unser Hausarzt diagnostiziert
- 2008 ist meine Oma dann dort verstorben, zuvor jedoch hat man sie statt auf Palliativstation auf die Innere verlegt und es kam dann von der Ärztin die Aussage "Auf der Palliativ sind grad keine Betten frei, müssen Sie halt warten bis einer stirbt"
- 2013 ein 4jähriges Kind (meine Schwester) mit akuten Ohrenschmerzen 6h auf der Kinderstation warten lassen, von 01.00Uhr nachts bis 7.00Uhr morgens. Das Kind weinte natürlich, Aussage der Schwestern war, wir sollen es doch mal bitte ruhig stellen.
- 2020 bin ich selbst mit starken Blutungen während bestehender Schwangerschaft auf die Gyn.station. Erlitt eine Fehlgeburt, absolut unsensible Ärztin gehabt, die meinte, ich solle mich nicht so anstellen.
- Silvester 2020 mein Opa mit Gallensteinen und Notfalleinweisung. Kein Facharzt da, man wollte ihn entlassen und am 11.1.21 wiederkommen lassen, hat dann spontan doch operiert, ohne Facharzt, weil die Entzündungswerte gestiegen waren.

Sorry, aber dieses KH ist auf fast allen Stationen unter aller Sau.

hervorragendes Klinikum

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super Klinikum)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr zufrieden)
Pro:
sehr arrangiertes Personal
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 14.09.2020 einen Schlauchmagen bekommen. In diesen Zusammenhang möchte ich mitteilen, das alles super und reibungslos gelaufen ist. Einen besonderen Dank möchte ich Frau Prof. Dr. Stroh zukommen lassen. Sie hat sich dafür eingesetzt, das es mir ermöglicht wurde, diese Operation zu bekommen. Bei dem Personal z. Bsp. auf der Adipositas Station, Wachstation, Ernährungsberatung usw. möchte ich mich nochmals für die sehr gute und hervorragende Arbeit bedanken. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

SRHWald-Klinikum am 30.11.2020

Vielen lieben Dank für Ihre lobenden Worte, die wir gern an die Klinik weitergeben. Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund!
Ihr SRH Wald-Klinikum Gera

Behandlungsgespräch

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wenn man den richtigen Arzt erwischt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal freundlich Ursachenforschung
Kontra:
Langwierig
Krankheitsbild:
Innere Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner etwas negativen Beurteilung doch etwas positives. Hatten heute ein Gespräch mit dem Radiologen wegen der Inneren Blutungen unseres Sohnes.Ein sehr angenehmes Informatives Gespräch
Es wurde alles gut erklärt, wie man sich ein solches Gespräch vor Behandlungen vorstellt.Wäre es immer so würden sehr viele Kritikpunkte wegfallen.

1 Kommentar

SRHWald-Klinikum am 12.08.2019

Vielen Dank für Ihre Einschätzung und Ihre kritischen Hinweise, die wir ernst nehmen.
Alles Gute wünscht Ihnen
Ihr SRH Wald-Klinikum

Leerlauf bei der Behandlung

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Bei Behandlungen die durchgeführt wurden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Viel leerlauf zwischen den Behandlungen
Krankheitsbild:
Innere Blutungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde mit Inneren Blutungen im Magen-Darmbereich eingeliefert.Es wurden Spiegelungen des Magens und des Darmes durchgeführt.Ohne Ergebnis,es wurden weitere Untersuchungen durchgeführt ohne Ergebnis.Die Klinik möchte alle Möglichkeiten ausschöpfen einen Befund zu erhalten.Doch der Zeitliche Rahmen wird sehr ausgedehnt.Und die Geduld der Patienten und auch deren Vertrauen auf harte Proben gestellt.Untersuchungen am nächsten Tag werden verschoben und es passiert nichts,außer viel Leerlauf und das Problem existiert weiter.Es wird Früh eine Behandlung angekündigt,für den selben Tag bzw am nächsten Morgen.Am Nachmittag wird bei einen Arzt Termin die Untersuchung für den nächsten Tag ebenfalls angekündigt, bis am Abend gesagt wird das es keinen Termin am nächsten Tag gibt, wohlgemerkt bei Inneren Blutungen!

Sollte sich die Situation ändern,werde ich natürlich darüber einen Erfahrungsbericht verfassen.

Notfall??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger der Notaufnahme sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Es wäre wünschenswert, die betreffende Ärztin darauf hinzuweisen, dass auch ein nicht blutender Patient schmerzen haben kann
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

da ich seit 2 Tagen Sodbrennen hatte und dann mittlerweile richtige Schmerzen verbunden mit Schluckbeschwerden hatte, wollte ich am 21.3. Nachmittags zu meiner Hausärztin. Leider hatte diese Urlaub und so wollte ich am 22.3. zur Vertretung. Am 21. Abends wurden die Schmerzen dann allerdings so schlimm, ich konnte weder essen, noch was trinken. Also entschloss ich mich, nach Gera in die Notaufnahme zu fahren, in der Hoffnung, dass man mir dort helfen könnte. Doch weit gefehlt.
Ankunft um 19:52 um 20:20 war Blut abgenommen und ein EKG geschrieben. Danach war warten im Behandlungsraum angesagt. Um 21:00 kam eine Schwester und bat mich, doch noch einmal im Wartezimmer Platz zu nehmen, die zuständige Ärztin hätte im Moment keine Zeit.
OK, Notaufnahme und es gibt schwere Notfälle, die absolut Vorrang haben.
Um 23:15 erdreistete ich mich bei einer Schwester (Personal hatte mittlerweile gewechselt) nachzufragen, ob mir nicht endlich mal jemand etwas gegen die Schmerzen geben kann.
Erschrockene Gesichter beim Personal, wer sind sie denn??
Ich wurde sofort in einen Behandlungsraum gebracht. Nach 2 Minuten kam eine Ärztin zur Tür herein und fragte ziemlich unwirsch weshalb ich da wäre. Kurze Erklärung und dann kam es richtig dicke: Ich wäre ein Fall für den Hausarzt und nicht für die Notaufnahme, was ich mir überhaupt denken würde, ob ich überhaupt wüsste, wie es um die Bettensituation im Krkh. bestellt sei usw.
Meine Aussage hierzu: ich will nicht unbedingt hierbleiben, wurde sofort im Arztbericht verdreht festgehalten.
Nach einer Infusion und ein paar Schmerztabletten in die Hand (macht viel Sinn, wenn man noch nicht mal mehr Wasser schlucken kann) wurde ich nach Hause geschickt.
Nachdem ich mich am nächsten Tag in der Uni Klinik Jena selbst um einen Termin für eine Magenspiegelung als Notfall gekümmert habe, wurde eine Entzündung der Speiseröhre 3.Grades und ein Malignom festgestellt und ich wurde sofort Stationär aufgenommen.
Seltsam oder???

1 Kommentar

Monolito am 30.05.2017

....verwunderlich ist wohl auch, dass hier auf Ihre Bewertung nicht geantwortet wurde, man diese Kritik stillschweigend hin nimmt....

Man muss auch mal Loben können....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An dieser Stelle wollte ich mich einmal für die gute Betreuung und Pflege nach und vor meiner OP bedanken. Das Ärzteteam, die Schwestern und auch das Pflegepersonal waren stets freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich lag auch eine Nacht auf der Wachstation. Die Schwestern dort sind besonders zu loben. Gerade ihre Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Ruhe möchte ich an dieser Stelle erwähnen.
Auf der Station (ich lag auf der Elisabeth-von-Thüringen) war immer eine Menge los. Trotzallem fand man immer ein nettes Wort. Ich konnte bereits nach 4 Tage entlassen werden. Auch die Entlassung mit Übergabe der Papiere etc. klappte reibungslos und wie versprochen.

1 Kommentar

SRHWald-Klinikum am 06.04.2016

Vielen Dank für die lobenden Worte, die wir gern an die Station weitergeben.
Ihnen alles Gute und beste Gesundheit!

Katrin Wiesner
Öffentlichkeitsarbeit

Zustände wie im alten Rom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 14
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung
Kontra:
Versorgung durchs Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unfreundliches demotivierte Krankenschwestern (hauptsächlich die jüngeren Schwestern), zu eng eingerichtete Patientenzimmer, Hygiene lässt mehr als zu wünschen übrig (benitzte Kanüle!!!! liegt auf dem Boden und Blüten da liegen) ärztliche Versorgung gut

1 Kommentar

SRHWald-Klinikum am 16.07.2014

Sehr geehrter Schreiber des Beitrags,

vielen Dank für Ihre kritische Bewertung. Gern würden wir uns dazu mit Ihnen direkt in Verbindung setzen, um Ihre Kritik zu klären oder auch eventuelle Missverständnisse auszuräumen.
Sie können uns dazu unkompliziert unter Telefon (0365) 828-8108 oder per Mail news@wkg.srh.de erreichen.

Vielen Dank
Katrin Wiesner
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
SRH Wald-Klinikum Gera

Sehr befremdlich!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
profilierungssüchtige Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit unklaren Schmerzen im Oberbauch meldete ich mich vor vier Tagen auf der Station M11 im alten Krankenhaus (jetzt Haus 3). Gegen 9.00 dort gewesen, habe ich es geschafft, um 11.30 Uhr ein Bett zugewiesen zu bekommen. Eine Stunde später erfolgte das Aufnahmegespräch durch den diensthabenden Arzt, der aber erst einmal mehr an der Herkunft meines Familiennamens interessiert war. (Doppelname) Das Gespräch fand im Patientenzimmer statt vor allen anderen Patienten, was für mich sehr befremdlich war, da auch sehr intime Fragen gestellt wurden. Der Arzt selber sprach sehr laut und für mich undeutlich, da er aus dem Ausland kommt, trotzdem bemühte er sich redlich. Die Gesamtsitiation war für mich aber peinlich. Die erste Untersuchung (Sonographie) war für den nächsten Vormittag geplant, leider ging es erst kurz vor dem Mittag los, das das Krankenhaus diese Untersuchungen auch für ambulante Patienten durchführt und dadurch die Patienten, die von den Stationen kommen, einfach warten müssen. So auch am nächsten Tag zur Darmspiegelung. Freitag sollte noch eine Sono durchgeführt werden, die aber aus Termingründen abgesagt urde und ich durfte für zwei Tage nach Hause gehen und muß mich übermorgen, sprich Sonntag 20.00 Uhr wieder auf Station einfinden.
Ich empfinde das als äußerst unprofessionell und erwäge, etwaige weitere Untersuchungen bzw. eine Weiterbehandlung nicht mehr in Gera durchführen zu lassen.
Das Stationspersonal ist bemüht, kann aber das Desinteresse der Ärzte am Patienten nicht wett machen. Man wird mit den Diagnosen ziemlich allein gelassen und auch nicht beraten. Schade eigentlich! Das Krankenhausleitbild des Klinikums Gera vermittelt da etwas anderes!

3 Kommentare

Patientxyz123 am 09.11.2011

Bei überwiegend negativen Einträgen müßte die Qualitätssicherung des Klinikums endlich mal reagieren . Ein Neubau oder Renovierung allein führt noch nicht zu einer guten Klinik .

  • Alle Kommentare anzeigen

total inkompetent und als simulant dargestellt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man hört dem Patienten nicht zu)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (als Simulant dargestellt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sturheit lässt andere krankheiten nicht zu)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr lange warten zeiten auf untersuchung und Blutentnahmen (erst gegen 18uhr))
Pro:
-
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mam ist jetzt des 2. Mal in kurzer zeit da drin, hat innerhalb von nicht mal 2 monaten über 25kg verloren und man findet nichts, weil man nur stur den magen und darm untersuche an andere krankheiten wie Spru oder Diabetes wird nicht gedacht, sie kotzt sich mittlerweile bis zu 6x am tag aus, und man sagt es sei reine kopfsache, hoit war sie beim psyschologen der ihr bestätigte es sei nichts kopfsache... mir reichts jetzt morgen telefoniere ich mit der krankenkasse und lasse sie zu mir ins krankenhaus verlegen, da passiert des nicht, da wir nem patienten a noch zugehört, aber dort als meine mam anfing zu sagen ihre tochter hätte die und die vermutung hat man es für quatsch gehalten.. ich bin gespannt was da noch so kommt, aber des krankenhaus ist eine reine katastrophe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!